SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
SQL Cockpit 2.0
Neue Funktionen im
Cadaxo SQL Cockpit 2.0
(Standard und Premium Version)
Sichern von Listen
Erstellte Listen können dem Save-Button gesichert
werden
Sichern von Listen
Gesicherte Listen stehen im neuen Bereich „Saved
Lists“ zur Verfügung
Sichern von Listen
Sowohl die manuell gespeicherten Listen, als auch
Listen, die über die Hintergrundverarbeitung erstellt
wurden, können ausgewählt werden
Sichern von Listen
Nicht mehr benötigte Listen, können jederzeit durch
den Anwender gelöscht werden
Sichern von Listen
Der Administrator kann ein Speicherlimit je User
festlegen
Sobald ein Anwender das Speicherlimit erreicht, kann dieser
keine neuen Listen mehr speichern
Sichern von Listen
Neue Refresh Funktion in den Ergebnislisten
Dadurch wird der exakt gleiche SELECT nochmals durchgeführt,
egal was im Editor steht. Andere Listen werden dadurch nicht
erneut ausgeführt.
Spaltenänderungen, Summen, … bleiben erhalten!
Jobmonitor
Neue Felder im Jobmonitor
Enddatum, Endzeit und die Anzahl der enthaltenen SELECTS
wurden in den Jobmonitor aufgenommen
Laufende Jobs können mit dem Cancel-Button abgebrochen
werden
Editortype
Anwender können den Editortype nun selbst einstellen
Front-End Editor (new)
Front-End Editor (old)
Editor like SE80 User Settings
Report Template
Neue allgemeine Parameter im Wizard
Authorization Check: Generiert die SQL Cockpit Rollen
Berechtigungsprüfungen ins Coding
Header Include: Eigenes Header Template (für Programmheader)
Enhancement Include: Include zum Report werden die Events generiert
Report Template
Neuer Wizard-Step
Es besteht nun die Möglichkeit ALV Events mitzugenerieren.
Administrator Oberfläche
Komplett neu designed
Besser strukturiert, übersichtlicher
Zeitzonen
SQL Cockpit unterstützt nun unterschiedliche
Zeitzonen
Bei allen Datum- und Uhrzeit-Ausgaben wird die Zeitzone des
angemeldeten Anwenders beachtet
Variantenpflege
Userinterface komplett neu designed
Variantenpflege – was ist neu?
Kurzbezeichnungen können auf Englisch und
Deutsch gepflegt werden
Es besteht die Möglichkeit Langtexte zu hinterlegen
Select-Kommando und Symbole sind bereits vor der
Auswahl ersichtlich
Erw. Berechtigungsprüfung
Unterstützung von S_TABU_NAM
S_TABU_NAM ermöglich ergänzend zur S_TABU_DIS eine
genauere Tabellenzugriffberechtigung
Dieses neue Berechtigungsobjekt steht ab NetWeaver 7.02 im
Standard zur Verfügung
Cadaxo GmbH, gegründet 2009 in Wien, ist ein etabliertes, innovatives
SAP-Beratungsunternehmen, mit dem Ziel, das SAP-Arbeitsleben
einfacher und leichter zu machen. www.cadaxo.com
SQL Cockpit – die beste Lösung für Business-
Anwender, Software-Entwickler und Support!
http://www.cadaxo.com/content/de/produkte.html
http://com.slideshare.net/cadaxogmbh
http://www.youtube.com/CadaxoGmbH http://www.linkedin.com/company/cadaxo-gmbh
https://twitter.com/cadaxo

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Evolución de windows
Evolución de windowsEvolución de windows
Evolución de windows
una_xrizmaniaca
 
Démo des nouvelles versions Dynamics CRM, L'utilisateur au centre des innovat...
Démo des nouvelles versions Dynamics CRM, L'utilisateur au centre des innovat...Démo des nouvelles versions Dynamics CRM, L'utilisateur au centre des innovat...
Démo des nouvelles versions Dynamics CRM, L'utilisateur au centre des innovat...
Microsoft Décideurs IT
 
Formación donosti noviembre 2015
Formación donosti noviembre 2015Formación donosti noviembre 2015
Formación donosti noviembre 2015
Migranodearena
 
Sociedad de la información
Sociedad de la informaciónSociedad de la información
Sociedad de la información
Sergio Festa
 
Mi diapositiva bruno denis
Mi diapositiva bruno denisMi diapositiva bruno denis
Mi diapositiva bruno denis
Bruno Isaac Denis Agüero
 
Cdi du lycée Jean Moulin Roubaix n ° 16
Cdi du lycée Jean Moulin Roubaix n ° 16Cdi du lycée Jean Moulin Roubaix n ° 16
Cdi du lycée Jean Moulin Roubaix n ° 16
Françoise Grave
 
Abwasserförderschnecken
AbwasserförderschneckenAbwasserförderschnecken
AbwasserförderschneckenBittorf
 
Cordar se la jaqueta
Cordar se la jaquetaCordar se la jaqueta
Cordar se la jaqueta
Elena Garcia Morell
 
scopeKM: Chancen und Risiken erkennen mit der textanalytischen Lösung Luxid®
scopeKM: Chancen und Risiken erkennen mit der textanalytischen Lösung Luxid® scopeKM: Chancen und Risiken erkennen mit der textanalytischen Lösung Luxid®
scopeKM: Chancen und Risiken erkennen mit der textanalytischen Lösung Luxid®
scopeKM GmbH Knowledge Management
 
What’s new in Microsoft Intune
What’s new in Microsoft IntuneWhat’s new in Microsoft Intune
What’s new in Microsoft Intune
Microsoft Décideurs IT
 
Bulletin de veille n.8docx
Bulletin de veille n.8docxBulletin de veille n.8docx
Bulletin de veille n.8docx
Françoise Grave
 
Strategie der Sparkassen-Finanzgruppe bei kontaktlosen Bezahlverfahren und im...
Strategie der Sparkassen-Finanzgruppe bei kontaktlosen Bezahlverfahren und im...Strategie der Sparkassen-Finanzgruppe bei kontaktlosen Bezahlverfahren und im...
Strategie der Sparkassen-Finanzgruppe bei kontaktlosen Bezahlverfahren und im...
Connected-Blog
 
Windows Azure Media Services : des API pour encoder, multiplexer et difuser v...
Windows Azure Media Services : des API pour encoder, multiplexer et difuser v...Windows Azure Media Services : des API pour encoder, multiplexer et difuser v...
Windows Azure Media Services : des API pour encoder, multiplexer et difuser v...Microsoft Décideurs IT
 
Les lois répressives de la tunisie recommandations relatives aux réformes
Les lois répressives de la tunisie   recommandations relatives aux réformesLes lois répressives de la tunisie   recommandations relatives aux réformes
Les lois répressives de la tunisie recommandations relatives aux réformesAbderraouf Hadef
 
Windows phone 7 sync application sur Azure, création d'application offline re...
Windows phone 7 sync application sur Azure, création d'application offline re...Windows phone 7 sync application sur Azure, création d'application offline re...
Windows phone 7 sync application sur Azure, création d'application offline re...Microsoft Décideurs IT
 
Problèmes de l'analyse de contenu
Problèmes de l'analyse de contenuProblèmes de l'analyse de contenu
Problèmes de l'analyse de contenu
etavares400
 
OJD_Communiqué DSH 2013 2014_ sept2014
OJD_Communiqué DSH 2013 2014_ sept2014OJD_Communiqué DSH 2013 2014_ sept2014
OJD_Communiqué DSH 2013 2014_ sept2014
ACPM
 

Andere mochten auch (20)

Evolución de windows
Evolución de windowsEvolución de windows
Evolución de windows
 
Démo des nouvelles versions Dynamics CRM, L'utilisateur au centre des innovat...
Démo des nouvelles versions Dynamics CRM, L'utilisateur au centre des innovat...Démo des nouvelles versions Dynamics CRM, L'utilisateur au centre des innovat...
Démo des nouvelles versions Dynamics CRM, L'utilisateur au centre des innovat...
 
Formación donosti noviembre 2015
Formación donosti noviembre 2015Formación donosti noviembre 2015
Formación donosti noviembre 2015
 
Frühstück
FrühstückFrühstück
Frühstück
 
Sociedad de la información
Sociedad de la informaciónSociedad de la información
Sociedad de la información
 
Mi diapositiva bruno denis
Mi diapositiva bruno denisMi diapositiva bruno denis
Mi diapositiva bruno denis
 
Cdi du lycée Jean Moulin Roubaix n ° 16
Cdi du lycée Jean Moulin Roubaix n ° 16Cdi du lycée Jean Moulin Roubaix n ° 16
Cdi du lycée Jean Moulin Roubaix n ° 16
 
Abwasserförderschnecken
AbwasserförderschneckenAbwasserförderschnecken
Abwasserförderschnecken
 
Cordar se la jaqueta
Cordar se la jaquetaCordar se la jaqueta
Cordar se la jaqueta
 
scopeKM: Chancen und Risiken erkennen mit der textanalytischen Lösung Luxid®
scopeKM: Chancen und Risiken erkennen mit der textanalytischen Lösung Luxid® scopeKM: Chancen und Risiken erkennen mit der textanalytischen Lösung Luxid®
scopeKM: Chancen und Risiken erkennen mit der textanalytischen Lösung Luxid®
 
What’s new in Microsoft Intune
What’s new in Microsoft IntuneWhat’s new in Microsoft Intune
What’s new in Microsoft Intune
 
Bulletin de veille n.8docx
Bulletin de veille n.8docxBulletin de veille n.8docx
Bulletin de veille n.8docx
 
Strategie der Sparkassen-Finanzgruppe bei kontaktlosen Bezahlverfahren und im...
Strategie der Sparkassen-Finanzgruppe bei kontaktlosen Bezahlverfahren und im...Strategie der Sparkassen-Finanzgruppe bei kontaktlosen Bezahlverfahren und im...
Strategie der Sparkassen-Finanzgruppe bei kontaktlosen Bezahlverfahren und im...
 
Windows Azure Media Services : des API pour encoder, multiplexer et difuser v...
Windows Azure Media Services : des API pour encoder, multiplexer et difuser v...Windows Azure Media Services : des API pour encoder, multiplexer et difuser v...
Windows Azure Media Services : des API pour encoder, multiplexer et difuser v...
 
Kunst- und Kulturvermittlung als Berufsziel
Kunst- und Kulturvermittlung als BerufszielKunst- und Kulturvermittlung als Berufsziel
Kunst- und Kulturvermittlung als Berufsziel
 
Les lois répressives de la tunisie recommandations relatives aux réformes
Les lois répressives de la tunisie   recommandations relatives aux réformesLes lois répressives de la tunisie   recommandations relatives aux réformes
Les lois répressives de la tunisie recommandations relatives aux réformes
 
Windows phone 7 sync application sur Azure, création d'application offline re...
Windows phone 7 sync application sur Azure, création d'application offline re...Windows phone 7 sync application sur Azure, création d'application offline re...
Windows phone 7 sync application sur Azure, création d'application offline re...
 
Tgase ofa
Tgase ofaTgase ofa
Tgase ofa
 
Problèmes de l'analyse de contenu
Problèmes de l'analyse de contenuProblèmes de l'analyse de contenu
Problèmes de l'analyse de contenu
 
OJD_Communiqué DSH 2013 2014_ sept2014
OJD_Communiqué DSH 2013 2014_ sept2014OJD_Communiqué DSH 2013 2014_ sept2014
OJD_Communiqué DSH 2013 2014_ sept2014
 

Ähnlich wie Cadaxo SQL Cockpit 2.0 - Neue Features im Detail

TYPO3 CMS 7.1 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.1 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.1 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.1 - Die Neuerungen - pluswerk
die.agilen GmbH
 
TYPO3 CMS 7.0 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.0 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.0 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.0 - Die Neuerungen - pluswerk
die.agilen GmbH
 
TYPO3 CMS 7 LTS - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7 LTS - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7 LTS - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7 LTS - Die Neuerungen - pluswerk
die.agilen GmbH
 
TYPO3 CMS 8.1 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.1 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 8.1 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.1 - Die Neuerungen - pluswerk
die.agilen GmbH
 
TYPO3 CMS 8.4 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.4 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 8.4 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.4 - Die Neuerungen - pluswerk
die.agilen GmbH
 
TYPO3 CMS 7.4 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.4 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.4 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.4 - Die Neuerungen - pluswerk
die.agilen GmbH
 
Sendung 17-11: News-Ausgabe
Sendung 17-11: News-AusgabeSendung 17-11: News-Ausgabe
Sendung 17-11: News-Ausgabe
Thomas Maier
 
TYPO3 CMS 7.2 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.2 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.2 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.2 - Die Neuerungen - pluswerk
die.agilen GmbH
 
TYPO3 CMS 7.6 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.6 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.6 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.6 - Die Neuerungen - pluswerk
die.agilen GmbH
 
WPF Custom Control Development Unchained
WPF Custom Control Development UnchainedWPF Custom Control Development Unchained
WPF Custom Control Development Unchained
thoemmes
 
TYPO3 CMS 8.0 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.0 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 8.0 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.0 - Die Neuerungen - pluswerk
die.agilen GmbH
 
10 Dinge an die sie beim Migrieren unbedingt denken müssen
10 Dinge an die sie beim Migrieren unbedingt denken müssen10 Dinge an die sie beim Migrieren unbedingt denken müssen
10 Dinge an die sie beim Migrieren unbedingt denken müssenDigicomp Academy AG
 
Iks Sonderdruck Eclipse Magazin Mai 2010: Automatisierte SWTBot-Tests
Iks Sonderdruck Eclipse Magazin Mai 2010: Automatisierte SWTBot-TestsIks Sonderdruck Eclipse Magazin Mai 2010: Automatisierte SWTBot-Tests
Iks Sonderdruck Eclipse Magazin Mai 2010: Automatisierte SWTBot-Tests
IKS Gesellschaft für Informations- und Kommunikationssysteme mbH
 
SQL Developer 4.x - Tipps für "faule" Entwickler
SQL Developer 4.x - Tipps für "faule" EntwicklerSQL Developer 4.x - Tipps für "faule" Entwickler
SQL Developer 4.x - Tipps für "faule" Entwickler
syntegris information solutions GmbH
 
Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes ...
Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes ...Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes ...
Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes ...Plunet BusinessManager
 
TYPO3 CMS 7.3 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.3 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.3 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.3 - Die Neuerungen - pluswerk
die.agilen GmbH
 
TYPO3 4.5 LTS - Was ist neu?
TYPO3 4.5 LTS - Was ist neu?TYPO3 4.5 LTS - Was ist neu?
TYPO3 4.5 LTS - Was ist neu?
CS2 AG
 
Pavone Espresso Workflow 9 - Was Ist Neu?
Pavone Espresso Workflow 9 - Was Ist Neu?Pavone Espresso Workflow 9 - Was Ist Neu?
Pavone Espresso Workflow 9 - Was Ist Neu?
Bjoern Reinhold
 
C/ C++ for Notes & Domino Developers
C/ C++ for Notes & Domino DevelopersC/ C++ for Notes & Domino Developers
C/ C++ for Notes & Domino Developers
Ulrich Krause
 
Powershell 3.0
Powershell 3.0Powershell 3.0
Powershell 3.0
Digicomp Academy AG
 

Ähnlich wie Cadaxo SQL Cockpit 2.0 - Neue Features im Detail (20)

TYPO3 CMS 7.1 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.1 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.1 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.1 - Die Neuerungen - pluswerk
 
TYPO3 CMS 7.0 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.0 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.0 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.0 - Die Neuerungen - pluswerk
 
TYPO3 CMS 7 LTS - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7 LTS - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7 LTS - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7 LTS - Die Neuerungen - pluswerk
 
TYPO3 CMS 8.1 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.1 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 8.1 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.1 - Die Neuerungen - pluswerk
 
TYPO3 CMS 8.4 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.4 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 8.4 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.4 - Die Neuerungen - pluswerk
 
TYPO3 CMS 7.4 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.4 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.4 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.4 - Die Neuerungen - pluswerk
 
Sendung 17-11: News-Ausgabe
Sendung 17-11: News-AusgabeSendung 17-11: News-Ausgabe
Sendung 17-11: News-Ausgabe
 
TYPO3 CMS 7.2 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.2 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.2 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.2 - Die Neuerungen - pluswerk
 
TYPO3 CMS 7.6 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.6 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.6 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.6 - Die Neuerungen - pluswerk
 
WPF Custom Control Development Unchained
WPF Custom Control Development UnchainedWPF Custom Control Development Unchained
WPF Custom Control Development Unchained
 
TYPO3 CMS 8.0 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.0 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 8.0 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 8.0 - Die Neuerungen - pluswerk
 
10 Dinge an die sie beim Migrieren unbedingt denken müssen
10 Dinge an die sie beim Migrieren unbedingt denken müssen10 Dinge an die sie beim Migrieren unbedingt denken müssen
10 Dinge an die sie beim Migrieren unbedingt denken müssen
 
Iks Sonderdruck Eclipse Magazin Mai 2010: Automatisierte SWTBot-Tests
Iks Sonderdruck Eclipse Magazin Mai 2010: Automatisierte SWTBot-TestsIks Sonderdruck Eclipse Magazin Mai 2010: Automatisierte SWTBot-Tests
Iks Sonderdruck Eclipse Magazin Mai 2010: Automatisierte SWTBot-Tests
 
SQL Developer 4.x - Tipps für "faule" Entwickler
SQL Developer 4.x - Tipps für "faule" EntwicklerSQL Developer 4.x - Tipps für "faule" Entwickler
SQL Developer 4.x - Tipps für "faule" Entwickler
 
Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes ...
Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes ...Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes ...
Die neue Plunet-Version 7.4 - Verstärkte Automatisierung für ein optimiertes ...
 
TYPO3 CMS 7.3 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.3 - Die Neuerungen - pluswerkTYPO3 CMS 7.3 - Die Neuerungen - pluswerk
TYPO3 CMS 7.3 - Die Neuerungen - pluswerk
 
TYPO3 4.5 LTS - Was ist neu?
TYPO3 4.5 LTS - Was ist neu?TYPO3 4.5 LTS - Was ist neu?
TYPO3 4.5 LTS - Was ist neu?
 
Pavone Espresso Workflow 9 - Was Ist Neu?
Pavone Espresso Workflow 9 - Was Ist Neu?Pavone Espresso Workflow 9 - Was Ist Neu?
Pavone Espresso Workflow 9 - Was Ist Neu?
 
C/ C++ for Notes & Domino Developers
C/ C++ for Notes & Domino DevelopersC/ C++ for Notes & Domino Developers
C/ C++ for Notes & Domino Developers
 
Powershell 3.0
Powershell 3.0Powershell 3.0
Powershell 3.0
 

Mehr von Cadaxo GmbH

Webinar SAP/ABAP und Microsoft
Webinar  SAP/ABAP und MicrosoftWebinar  SAP/ABAP und Microsoft
Webinar SAP/ABAP und Microsoft
Cadaxo GmbH
 
Webinar - ABAP Releasenotes 7.53/7.54
Webinar - ABAP Releasenotes 7.53/7.54Webinar - ABAP Releasenotes 7.53/7.54
Webinar - ABAP Releasenotes 7.53/7.54
Cadaxo GmbH
 
Webinar ABAP Managed Database Procedures
Webinar ABAP Managed Database ProceduresWebinar ABAP Managed Database Procedures
Webinar ABAP Managed Database Procedures
Cadaxo GmbH
 
Webinar - ABAP Development Tools
Webinar - ABAP Development ToolsWebinar - ABAP Development Tools
Webinar - ABAP Development Tools
Cadaxo GmbH
 
Webinar - Entwurfsmuster in ABAP
Webinar - Entwurfsmuster in ABAPWebinar - Entwurfsmuster in ABAP
Webinar - Entwurfsmuster in ABAP
Cadaxo GmbH
 
Webinar Modern ABAP
Webinar Modern ABAPWebinar Modern ABAP
Webinar Modern ABAP
Cadaxo GmbH
 
Webinar ABAP 7.51 Releaseinformationen
Webinar ABAP 7.51 ReleaseinformationenWebinar ABAP 7.51 Releaseinformationen
Webinar ABAP 7.51 Releaseinformationen
Cadaxo GmbH
 
Webinar - SAP Gateway
Webinar  - SAP GatewayWebinar  - SAP Gateway
Webinar - SAP Gateway
Cadaxo GmbH
 
Webinar - ABAP CDS Views
Webinar - ABAP CDS ViewsWebinar - ABAP CDS Views
Webinar - ABAP CDS Views
Cadaxo GmbH
 
ABAP CodeRetreat 20.5.2017 Vienna - Refactoring
ABAP CodeRetreat 20.5.2017 Vienna - RefactoringABAP CodeRetreat 20.5.2017 Vienna - Refactoring
ABAP CodeRetreat 20.5.2017 Vienna - Refactoring
Cadaxo GmbH
 
SQL Cockpit 3.1 - Overview
SQL Cockpit 3.1 - OverviewSQL Cockpit 3.1 - Overview
SQL Cockpit 3.1 - Overview
Cadaxo GmbH
 
Webinar - SAP BOPF
Webinar - SAP BOPFWebinar - SAP BOPF
Webinar - SAP BOPF
Cadaxo GmbH
 
Webinar - ABAP 7.50 Releaseabhängige Änderungen
Webinar - ABAP 7.50 Releaseabhängige ÄnderungenWebinar - ABAP 7.50 Releaseabhängige Änderungen
Webinar - ABAP 7.50 Releaseabhängige Änderungen
Cadaxo GmbH
 
TDD mit ABAP Units
TDD mit ABAP UnitsTDD mit ABAP Units
TDD mit ABAP Units
Cadaxo GmbH
 
Clean code in ABAP
Clean code in ABAPClean code in ABAP
Clean code in ABAP
Cadaxo GmbH
 
Webinar - Boost your ABAP
Webinar - Boost your ABAPWebinar - Boost your ABAP
Webinar - Boost your ABAP
Cadaxo GmbH
 
SQL Cockpit - Releasenotes 3.0
SQL Cockpit - Releasenotes 3.0SQL Cockpit - Releasenotes 3.0
SQL Cockpit - Releasenotes 3.0
Cadaxo GmbH
 
Webinar ABAP 7.40 sp5/sp8 Releaseinformationen
Webinar ABAP 7.40 sp5/sp8 ReleaseinformationenWebinar ABAP 7.40 sp5/sp8 Releaseinformationen
Webinar ABAP 7.40 sp5/sp8 Releaseinformationen
Cadaxo GmbH
 
Prüfen Sie Ihre ABAP SQL Abfragen auf SAP HANA Tauglichkeit
Prüfen Sie Ihre ABAP SQL Abfragen auf SAP HANA TauglichkeitPrüfen Sie Ihre ABAP SQL Abfragen auf SAP HANA Tauglichkeit
Prüfen Sie Ihre ABAP SQL Abfragen auf SAP HANA Tauglichkeit
Cadaxo GmbH
 
Abap 7 02 new features - new string functions
Abap 7 02   new features - new string functionsAbap 7 02   new features - new string functions
Abap 7 02 new features - new string functions
Cadaxo GmbH
 

Mehr von Cadaxo GmbH (20)

Webinar SAP/ABAP und Microsoft
Webinar  SAP/ABAP und MicrosoftWebinar  SAP/ABAP und Microsoft
Webinar SAP/ABAP und Microsoft
 
Webinar - ABAP Releasenotes 7.53/7.54
Webinar - ABAP Releasenotes 7.53/7.54Webinar - ABAP Releasenotes 7.53/7.54
Webinar - ABAP Releasenotes 7.53/7.54
 
Webinar ABAP Managed Database Procedures
Webinar ABAP Managed Database ProceduresWebinar ABAP Managed Database Procedures
Webinar ABAP Managed Database Procedures
 
Webinar - ABAP Development Tools
Webinar - ABAP Development ToolsWebinar - ABAP Development Tools
Webinar - ABAP Development Tools
 
Webinar - Entwurfsmuster in ABAP
Webinar - Entwurfsmuster in ABAPWebinar - Entwurfsmuster in ABAP
Webinar - Entwurfsmuster in ABAP
 
Webinar Modern ABAP
Webinar Modern ABAPWebinar Modern ABAP
Webinar Modern ABAP
 
Webinar ABAP 7.51 Releaseinformationen
Webinar ABAP 7.51 ReleaseinformationenWebinar ABAP 7.51 Releaseinformationen
Webinar ABAP 7.51 Releaseinformationen
 
Webinar - SAP Gateway
Webinar  - SAP GatewayWebinar  - SAP Gateway
Webinar - SAP Gateway
 
Webinar - ABAP CDS Views
Webinar - ABAP CDS ViewsWebinar - ABAP CDS Views
Webinar - ABAP CDS Views
 
ABAP CodeRetreat 20.5.2017 Vienna - Refactoring
ABAP CodeRetreat 20.5.2017 Vienna - RefactoringABAP CodeRetreat 20.5.2017 Vienna - Refactoring
ABAP CodeRetreat 20.5.2017 Vienna - Refactoring
 
SQL Cockpit 3.1 - Overview
SQL Cockpit 3.1 - OverviewSQL Cockpit 3.1 - Overview
SQL Cockpit 3.1 - Overview
 
Webinar - SAP BOPF
Webinar - SAP BOPFWebinar - SAP BOPF
Webinar - SAP BOPF
 
Webinar - ABAP 7.50 Releaseabhängige Änderungen
Webinar - ABAP 7.50 Releaseabhängige ÄnderungenWebinar - ABAP 7.50 Releaseabhängige Änderungen
Webinar - ABAP 7.50 Releaseabhängige Änderungen
 
TDD mit ABAP Units
TDD mit ABAP UnitsTDD mit ABAP Units
TDD mit ABAP Units
 
Clean code in ABAP
Clean code in ABAPClean code in ABAP
Clean code in ABAP
 
Webinar - Boost your ABAP
Webinar - Boost your ABAPWebinar - Boost your ABAP
Webinar - Boost your ABAP
 
SQL Cockpit - Releasenotes 3.0
SQL Cockpit - Releasenotes 3.0SQL Cockpit - Releasenotes 3.0
SQL Cockpit - Releasenotes 3.0
 
Webinar ABAP 7.40 sp5/sp8 Releaseinformationen
Webinar ABAP 7.40 sp5/sp8 ReleaseinformationenWebinar ABAP 7.40 sp5/sp8 Releaseinformationen
Webinar ABAP 7.40 sp5/sp8 Releaseinformationen
 
Prüfen Sie Ihre ABAP SQL Abfragen auf SAP HANA Tauglichkeit
Prüfen Sie Ihre ABAP SQL Abfragen auf SAP HANA TauglichkeitPrüfen Sie Ihre ABAP SQL Abfragen auf SAP HANA Tauglichkeit
Prüfen Sie Ihre ABAP SQL Abfragen auf SAP HANA Tauglichkeit
 
Abap 7 02 new features - new string functions
Abap 7 02   new features - new string functionsAbap 7 02   new features - new string functions
Abap 7 02 new features - new string functions
 

Cadaxo SQL Cockpit 2.0 - Neue Features im Detail

  • 1. SQL Cockpit 2.0 Neue Funktionen im Cadaxo SQL Cockpit 2.0 (Standard und Premium Version)
  • 2. Sichern von Listen Erstellte Listen können dem Save-Button gesichert werden
  • 3. Sichern von Listen Gesicherte Listen stehen im neuen Bereich „Saved Lists“ zur Verfügung
  • 4. Sichern von Listen Sowohl die manuell gespeicherten Listen, als auch Listen, die über die Hintergrundverarbeitung erstellt wurden, können ausgewählt werden
  • 5. Sichern von Listen Nicht mehr benötigte Listen, können jederzeit durch den Anwender gelöscht werden
  • 6. Sichern von Listen Der Administrator kann ein Speicherlimit je User festlegen Sobald ein Anwender das Speicherlimit erreicht, kann dieser keine neuen Listen mehr speichern
  • 7. Sichern von Listen Neue Refresh Funktion in den Ergebnislisten Dadurch wird der exakt gleiche SELECT nochmals durchgeführt, egal was im Editor steht. Andere Listen werden dadurch nicht erneut ausgeführt. Spaltenänderungen, Summen, … bleiben erhalten!
  • 8. Jobmonitor Neue Felder im Jobmonitor Enddatum, Endzeit und die Anzahl der enthaltenen SELECTS wurden in den Jobmonitor aufgenommen Laufende Jobs können mit dem Cancel-Button abgebrochen werden
  • 9. Editortype Anwender können den Editortype nun selbst einstellen Front-End Editor (new) Front-End Editor (old) Editor like SE80 User Settings
  • 10. Report Template Neue allgemeine Parameter im Wizard Authorization Check: Generiert die SQL Cockpit Rollen Berechtigungsprüfungen ins Coding Header Include: Eigenes Header Template (für Programmheader) Enhancement Include: Include zum Report werden die Events generiert
  • 11. Report Template Neuer Wizard-Step Es besteht nun die Möglichkeit ALV Events mitzugenerieren.
  • 12. Administrator Oberfläche Komplett neu designed Besser strukturiert, übersichtlicher
  • 13. Zeitzonen SQL Cockpit unterstützt nun unterschiedliche Zeitzonen Bei allen Datum- und Uhrzeit-Ausgaben wird die Zeitzone des angemeldeten Anwenders beachtet
  • 15. Variantenpflege – was ist neu? Kurzbezeichnungen können auf Englisch und Deutsch gepflegt werden Es besteht die Möglichkeit Langtexte zu hinterlegen Select-Kommando und Symbole sind bereits vor der Auswahl ersichtlich
  • 16. Erw. Berechtigungsprüfung Unterstützung von S_TABU_NAM S_TABU_NAM ermöglich ergänzend zur S_TABU_DIS eine genauere Tabellenzugriffberechtigung Dieses neue Berechtigungsobjekt steht ab NetWeaver 7.02 im Standard zur Verfügung
  • 17. Cadaxo GmbH, gegründet 2009 in Wien, ist ein etabliertes, innovatives SAP-Beratungsunternehmen, mit dem Ziel, das SAP-Arbeitsleben einfacher und leichter zu machen. www.cadaxo.com SQL Cockpit – die beste Lösung für Business- Anwender, Software-Entwickler und Support! http://www.cadaxo.com/content/de/produkte.html http://com.slideshare.net/cadaxogmbh http://www.youtube.com/CadaxoGmbH http://www.linkedin.com/company/cadaxo-gmbh https://twitter.com/cadaxo