SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
26. Open Government-Plattform Wien
03.03.2017
#OpenDataDay
#ogdwien
2
Open Data Day 2017 AT am 3. März 2017
Offene Daten sichtbar machen
# Open Classroom
# Students co-create Open Data
# Daten [be]greifen
# „Datenspaziergang“
# Abschlussveranstaltung Open Data Business
Treff
# …
3
Anwendungen mit offenen Daten
200. Anwendung: kibee
Explore Your Urban Environment
Wo ist mein Punsch?
OpenSlopeMap – Die Hangneigungskarte
Wiener Weihnachtsmärkte
Gendering Wortliste für TeXstudio
Dogs in Vienna
Seestadt.city-Bot
Kurzparken in Wien
Ladezonen Wien App
Parkplatzsuche.at
Raspberry Pi Real-Time Public Transport
Departure Monitor
4beiner
ZeitKugeln: Eine Medien-Kunst-Installation mit Alltagsnutzen
Sag’s Wien
open.wien.gv.at
4
26. OGD-Phase
Geplant
o Daten der Magistratsabteilung 19 – Architektur und Stadtgestaltung
o Orthophoto 2016
o Geländemodell Raster - Als WMS
o Ergebnisse der Diskussion zu „Internet of Things“
(Digitale Agenda Wien)
o Grippemeldedienst
o Raumbuch & Raumblätter für Amtshäuser, Kindergärten und
Schulen der Stadt Wien
5
Open Data Wien – Termine 2017
Datum Inhalt
03.03.2017
16:00
OPEN DATA DAY
Open Data Business Treff (26. Open Government-Plattform)
30.03.2017 Veröffentlichung Phase 26
18.05.2017, 17:00 Open Data MeetUp Vienna #ODmeetupVie
29.06.2017, 16:00 27. Open Government-Plattform*
30.06.2017 Veröffentlichung Phase 27
29.09.2016, 16:00 28. Open Government-Plattform*
30.09.2017 Veröffentlichung Phase 28
19.10.2017, 17:00 Open Data MeetUp Vienna #ODmeetupVie
15.12.2017, 16:00 29. Open Government-Plattform
16.12.2017 Veröffentlichung Phase 29
open.wien.gv.at/site/kalender
*1010 Wien, Rathausstraße 14-16, Raum121
Diese Präsentation der Stadt Wien steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich Lizenz.
Die Namensnennung der Stadt Wien als Rechteinhaberin hat in folgender Weise zu erfolgen:
"Datenquelle: Stadt Wien"
Mag.a Ulrike Huemer Gerhard Hartmann Ing.in Brigitte Lutz, MSc
ulrike.huemer@wien.gv.at gerhard.hartmann@wien.gv.at brigitte.lutz@wien.gv.at
Open Government - Kompetenzzentrum Wien
open@post.wien.gv.at open.wien.gv.at
Danke, OGD – Danke fürs feedback
und die tollen Anwendungen!

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

36. Open Government Plattform Wien
36. Open Government Plattform Wien36. Open Government Plattform Wien
36. Open Government Plattform Wien
Stadt Wien
 
201620 vienna od_meetup
201620 vienna od_meetup201620 vienna od_meetup
201620 vienna od_meetup
Open Data Portal Österreich
 
43. Open Data MeetUp Wien
43. Open Data MeetUp Wien43. Open Data MeetUp Wien
43. Open Data MeetUp Wien
Stadt Wien
 
Geoland.at Neuigkeiten Update
Geoland.at Neuigkeiten UpdateGeoland.at Neuigkeiten Update
Geoland.at Neuigkeiten Update
Stadt Wien
 
27.Open Government-Plattform Wien
27.Open Government-Plattform Wien27.Open Government-Plattform Wien
27.Open Government-Plattform Wien
Stadt Wien
 
28. Open Government Plattform Wien
28. Open Government Plattform Wien28. Open Government Plattform Wien
28. Open Government Plattform Wien
Stadt Wien
 
Offene Verkehrsdaten - Neuigkeiten und Änderungen
Offene Verkehrsdaten - Neuigkeiten und Änderungen Offene Verkehrsdaten - Neuigkeiten und Änderungen
Offene Verkehrsdaten - Neuigkeiten und Änderungen
Stadt Wien
 
30.Open Government-Plattform Wien
30.Open Government-Plattform Wien30.Open Government-Plattform Wien
30.Open Government-Plattform Wien
Stadt Wien
 
42. Open Data MeetUp Wien
42. Open Data MeetUp Wien42. Open Data MeetUp Wien
42. Open Data MeetUp Wien
Stadt Wien
 
Kolloquium GE+BIGDATA+REALTIME 2017
Kolloquium GE+BIGDATA+REALTIME 2017Kolloquium GE+BIGDATA+REALTIME 2017
39. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
39. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien39. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
39. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
Stadt Wien
 
32.Open Government Plattform Wien
32.Open Government Plattform Wien32.Open Government Plattform Wien
32.Open Government Plattform Wien
Stadt Wien
 
Europeana Newspapers German infoday - Semantics
Europeana Newspapers German infoday - SemanticsEuropeana Newspapers German infoday - Semantics
Europeana Newspapers German infoday - SemanticsEuropeana Newspapers
 
Data Governance & Open Data
Data Governance & Open DataData Governance & Open Data
Data Governance & Open Data
Stadt Wien
 
2022_46.OpenDataMeetUp_Parkraumbewirtschaftung_MA46.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_Parkraumbewirtschaftung_MA46.pdf2022_46.OpenDataMeetUp_Parkraumbewirtschaftung_MA46.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_Parkraumbewirtschaftung_MA46.pdf
Stadt Wien
 
Storymaps: mit Geodaten Geschichten erzählen (OneStopEurope 2015)
Storymaps: mit Geodaten Geschichten erzählen (OneStopEurope 2015)Storymaps: mit Geodaten Geschichten erzählen (OneStopEurope 2015)
Storymaps: mit Geodaten Geschichten erzählen (OneStopEurope 2015)
geoportal of the federal authorities of the Swiss Confederation
 
Open Government Data - Screening im Bund
Open Government Data - Screening im BundOpen Government Data - Screening im Bund
Open Government Data - Screening im Bund
Stadt Wien
 
41. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
41. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien41. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
41. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
Stadt Wien
 
2022_46.OpenDataMeetUp.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp.pdf2022_46.OpenDataMeetUp.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp.pdf
Stadt Wien
 

Was ist angesagt? (20)

36. Open Government Plattform Wien
36. Open Government Plattform Wien36. Open Government Plattform Wien
36. Open Government Plattform Wien
 
201620 vienna od_meetup
201620 vienna od_meetup201620 vienna od_meetup
201620 vienna od_meetup
 
43. Open Data MeetUp Wien
43. Open Data MeetUp Wien43. Open Data MeetUp Wien
43. Open Data MeetUp Wien
 
Geoland.at Neuigkeiten Update
Geoland.at Neuigkeiten UpdateGeoland.at Neuigkeiten Update
Geoland.at Neuigkeiten Update
 
27.Open Government-Plattform Wien
27.Open Government-Plattform Wien27.Open Government-Plattform Wien
27.Open Government-Plattform Wien
 
28. Open Government Plattform Wien
28. Open Government Plattform Wien28. Open Government Plattform Wien
28. Open Government Plattform Wien
 
Offene Verkehrsdaten - Neuigkeiten und Änderungen
Offene Verkehrsdaten - Neuigkeiten und Änderungen Offene Verkehrsdaten - Neuigkeiten und Änderungen
Offene Verkehrsdaten - Neuigkeiten und Änderungen
 
30.Open Government-Plattform Wien
30.Open Government-Plattform Wien30.Open Government-Plattform Wien
30.Open Government-Plattform Wien
 
42. Open Data MeetUp Wien
42. Open Data MeetUp Wien42. Open Data MeetUp Wien
42. Open Data MeetUp Wien
 
Kolloquium GE+BIGDATA+REALTIME 2017
Kolloquium GE+BIGDATA+REALTIME 2017Kolloquium GE+BIGDATA+REALTIME 2017
Kolloquium GE+BIGDATA+REALTIME 2017
 
3D map.geo.admin.ch: Enwicklungen und Erfahrungen
3D map.geo.admin.ch: Enwicklungen und Erfahrungen3D map.geo.admin.ch: Enwicklungen und Erfahrungen
3D map.geo.admin.ch: Enwicklungen und Erfahrungen
 
39. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
39. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien39. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
39. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
 
32.Open Government Plattform Wien
32.Open Government Plattform Wien32.Open Government Plattform Wien
32.Open Government Plattform Wien
 
Europeana Newspapers German infoday - Semantics
Europeana Newspapers German infoday - SemanticsEuropeana Newspapers German infoday - Semantics
Europeana Newspapers German infoday - Semantics
 
Data Governance & Open Data
Data Governance & Open DataData Governance & Open Data
Data Governance & Open Data
 
2022_46.OpenDataMeetUp_Parkraumbewirtschaftung_MA46.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_Parkraumbewirtschaftung_MA46.pdf2022_46.OpenDataMeetUp_Parkraumbewirtschaftung_MA46.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_Parkraumbewirtschaftung_MA46.pdf
 
Storymaps: mit Geodaten Geschichten erzählen (OneStopEurope 2015)
Storymaps: mit Geodaten Geschichten erzählen (OneStopEurope 2015)Storymaps: mit Geodaten Geschichten erzählen (OneStopEurope 2015)
Storymaps: mit Geodaten Geschichten erzählen (OneStopEurope 2015)
 
Open Government Data - Screening im Bund
Open Government Data - Screening im BundOpen Government Data - Screening im Bund
Open Government Data - Screening im Bund
 
41. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
41. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien41. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
41. Open Data MeetUp & Talk Stadt Wien
 
2022_46.OpenDataMeetUp.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp.pdf2022_46.OpenDataMeetUp.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp.pdf
 

Ähnlich wie 26. Open Government-Plattform Wien #OpenDataDay

Weiterbildung zu „Openness“ & „Dataness“ – Angebot der Stadt Wien
Weiterbildung zu „Openness“ & „Dataness“ – Angebot der Stadt WienWeiterbildung zu „Openness“ & „Dataness“ – Angebot der Stadt Wien
Weiterbildung zu „Openness“ & „Dataness“ – Angebot der Stadt Wien
Stadt Wien
 
23. Open Government - Plattform Wien
23. Open Government - Plattform Wien23. Open Government - Plattform Wien
23. Open Government - Plattform Wien
Stadt Wien
 
OSenR Dipl.-Ing. Johann Mittheisz (Magistratsdirektion der Stadt Wien - CIO)
OSenR Dipl.-Ing. Johann Mittheisz (Magistratsdirektion der Stadt Wien - CIO)OSenR Dipl.-Ing. Johann Mittheisz (Magistratsdirektion der Stadt Wien - CIO)
OSenR Dipl.-Ing. Johann Mittheisz (Magistratsdirektion der Stadt Wien - CIO)
Agenda Europe 2035
 
Open Government Data als Teil der Open Commons Region Linz, Stefan Pawel, G...
Open Government Data als Teil der Open Commons Region Linz, Stefan Pawel, G...Open Government Data als Teil der Open Commons Region Linz, Stefan Pawel, G...
Open Government Data als Teil der Open Commons Region Linz, Stefan Pawel, G...
Semantic Web Company
 
Open Data & Open Innovation | Open Data - Quo vadis?
Open Data & Open Innovation | Open Data - Quo vadis?Open Data & Open Innovation | Open Data - Quo vadis?
Open Data & Open Innovation | Open Data - Quo vadis?
Stadt Wien
 
DMA IGNITE NIGHT - Open Data Wien
DMA IGNITE NIGHT - Open Data WienDMA IGNITE NIGHT - Open Data Wien
DMA IGNITE NIGHT - Open Data Wien
Data Market Austria
 
Roundtable Open Smart City Bern: Open Data und Open Government
Roundtable Open Smart City Bern: Open Data und Open GovernmentRoundtable Open Smart City Bern: Open Data und Open Government
Roundtable Open Smart City Bern: Open Data und Open Government
Matthias Stürmer
 
Open Data in Österreich - Kür oder Pflicht
Open Data in Österreich - Kür oder PflichtOpen Data in Österreich - Kür oder Pflicht
Open Data in Österreich - Kür oder Pflicht
OGD-DACHLI Konferenzreihe
 
#SOMEXcircle “Open Data – alles offen oder was?” – André Golliez
#SOMEXcircle “Open Data – alles offen oder was?” – André Golliez#SOMEXcircle “Open Data – alles offen oder was?” – André Golliez
#SOMEXcircle “Open Data – alles offen oder was?” – André Golliez
SOMEXCLOUD
 
Somex circle open_data_20160123
Somex circle open_data_20160123Somex circle open_data_20160123
Somex circle open_data_20160123
Andre Golliez
 
Open Data Create Camps
Open Data Create CampsOpen Data Create Camps
Open Data Create Camps
Robert Seyfriedsberger
 
Die Vernantwortung der öffentlichen Hand (Österreichische Akademie der Wissen...
Die Vernantwortung der öffentlichen Hand (Österreichische Akademie der Wissen...Die Vernantwortung der öffentlichen Hand (Österreichische Akademie der Wissen...
Die Vernantwortung der öffentlichen Hand (Österreichische Akademie der Wissen...
OPEN COMMONS LINZ
 
31.Open Government - Plattform Wien
31.Open Government - Plattform Wien31.Open Government - Plattform Wien
31.Open Government - Plattform Wien
Stadt Wien
 
Wie offene Daten in Berlin helfen
Wie offene Daten in Berlin helfenWie offene Daten in Berlin helfen
Wie offene Daten in Berlin helfen
Thomas Tursics
 
Offen (nur) gegen Gebühr? Die Open-Data-Gretchenfrage.
Offen (nur) gegen Gebühr? Die Open-Data-Gretchenfrage.Offen (nur) gegen Gebühr? Die Open-Data-Gretchenfrage.
Offen (nur) gegen Gebühr? Die Open-Data-Gretchenfrage.
Oliver Bildesheim
 
Uni bern datenpolitik_20160303
Uni bern datenpolitik_20160303Uni bern datenpolitik_20160303
Uni bern datenpolitik_20160303
Andre Golliez
 
Open commons linz_open_data_10102011_credits
Open commons linz_open_data_10102011_creditsOpen commons linz_open_data_10102011_credits
Open commons linz_open_data_10102011_credits
Gerald Kempinger
 
OGD Wien - Ideensammlung
OGD Wien - IdeensammlungOGD Wien - Ideensammlung
OGD Wien - Ideensammlung
Brigitte Lutz
 
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte StadtSmart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt
Stadt Wien
 
Open Data- und HTML-Coding-Workshop
Open Data- und HTML-Coding-WorkshopOpen Data- und HTML-Coding-Workshop
Open Data- und HTML-Coding-Workshop
Thomas Tursics
 

Ähnlich wie 26. Open Government-Plattform Wien #OpenDataDay (20)

Weiterbildung zu „Openness“ & „Dataness“ – Angebot der Stadt Wien
Weiterbildung zu „Openness“ & „Dataness“ – Angebot der Stadt WienWeiterbildung zu „Openness“ & „Dataness“ – Angebot der Stadt Wien
Weiterbildung zu „Openness“ & „Dataness“ – Angebot der Stadt Wien
 
23. Open Government - Plattform Wien
23. Open Government - Plattform Wien23. Open Government - Plattform Wien
23. Open Government - Plattform Wien
 
OSenR Dipl.-Ing. Johann Mittheisz (Magistratsdirektion der Stadt Wien - CIO)
OSenR Dipl.-Ing. Johann Mittheisz (Magistratsdirektion der Stadt Wien - CIO)OSenR Dipl.-Ing. Johann Mittheisz (Magistratsdirektion der Stadt Wien - CIO)
OSenR Dipl.-Ing. Johann Mittheisz (Magistratsdirektion der Stadt Wien - CIO)
 
Open Government Data als Teil der Open Commons Region Linz, Stefan Pawel, G...
Open Government Data als Teil der Open Commons Region Linz, Stefan Pawel, G...Open Government Data als Teil der Open Commons Region Linz, Stefan Pawel, G...
Open Government Data als Teil der Open Commons Region Linz, Stefan Pawel, G...
 
Open Data & Open Innovation | Open Data - Quo vadis?
Open Data & Open Innovation | Open Data - Quo vadis?Open Data & Open Innovation | Open Data - Quo vadis?
Open Data & Open Innovation | Open Data - Quo vadis?
 
DMA IGNITE NIGHT - Open Data Wien
DMA IGNITE NIGHT - Open Data WienDMA IGNITE NIGHT - Open Data Wien
DMA IGNITE NIGHT - Open Data Wien
 
Roundtable Open Smart City Bern: Open Data und Open Government
Roundtable Open Smart City Bern: Open Data und Open GovernmentRoundtable Open Smart City Bern: Open Data und Open Government
Roundtable Open Smart City Bern: Open Data und Open Government
 
Open Data in Österreich - Kür oder Pflicht
Open Data in Österreich - Kür oder PflichtOpen Data in Österreich - Kür oder Pflicht
Open Data in Österreich - Kür oder Pflicht
 
#SOMEXcircle “Open Data – alles offen oder was?” – André Golliez
#SOMEXcircle “Open Data – alles offen oder was?” – André Golliez#SOMEXcircle “Open Data – alles offen oder was?” – André Golliez
#SOMEXcircle “Open Data – alles offen oder was?” – André Golliez
 
Somex circle open_data_20160123
Somex circle open_data_20160123Somex circle open_data_20160123
Somex circle open_data_20160123
 
Open Data Create Camps
Open Data Create CampsOpen Data Create Camps
Open Data Create Camps
 
Die Vernantwortung der öffentlichen Hand (Österreichische Akademie der Wissen...
Die Vernantwortung der öffentlichen Hand (Österreichische Akademie der Wissen...Die Vernantwortung der öffentlichen Hand (Österreichische Akademie der Wissen...
Die Vernantwortung der öffentlichen Hand (Österreichische Akademie der Wissen...
 
31.Open Government - Plattform Wien
31.Open Government - Plattform Wien31.Open Government - Plattform Wien
31.Open Government - Plattform Wien
 
Wie offene Daten in Berlin helfen
Wie offene Daten in Berlin helfenWie offene Daten in Berlin helfen
Wie offene Daten in Berlin helfen
 
Offen (nur) gegen Gebühr? Die Open-Data-Gretchenfrage.
Offen (nur) gegen Gebühr? Die Open-Data-Gretchenfrage.Offen (nur) gegen Gebühr? Die Open-Data-Gretchenfrage.
Offen (nur) gegen Gebühr? Die Open-Data-Gretchenfrage.
 
Uni bern datenpolitik_20160303
Uni bern datenpolitik_20160303Uni bern datenpolitik_20160303
Uni bern datenpolitik_20160303
 
Open commons linz_open_data_10102011_credits
Open commons linz_open_data_10102011_creditsOpen commons linz_open_data_10102011_credits
Open commons linz_open_data_10102011_credits
 
OGD Wien - Ideensammlung
OGD Wien - IdeensammlungOGD Wien - Ideensammlung
OGD Wien - Ideensammlung
 
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte StadtSmart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt
 
Open Data- und HTML-Coding-Workshop
Open Data- und HTML-Coding-WorkshopOpen Data- und HTML-Coding-Workshop
Open Data- und HTML-Coding-Workshop
 

Mehr von Stadt Wien

Von der archäologischen Ausgrabung zum Fundpunkt im Internet
Von der archäologischen Ausgrabung zum Fundpunkt im InternetVon der archäologischen Ausgrabung zum Fundpunkt im Internet
Von der archäologischen Ausgrabung zum Fundpunkt im Internet
Stadt Wien
 
2022_49.OpenDataMeetUp.pdf
2022_49.OpenDataMeetUp.pdf2022_49.OpenDataMeetUp.pdf
2022_49.OpenDataMeetUp.pdf
Stadt Wien
 
Offenes Parlament - Offene Daten.
Offenes Parlament - Offene Daten.Offenes Parlament - Offene Daten.
Offenes Parlament - Offene Daten.
Stadt Wien
 
2022_46.OpenDataMeetUp_Publikationsserver_MA9.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_Publikationsserver_MA9.pdf2022_46.OpenDataMeetUp_Publikationsserver_MA9.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_Publikationsserver_MA9.pdf
Stadt Wien
 
2022_46.OpenDatMeetUp_vcoe-check.pdf
2022_46.OpenDatMeetUp_vcoe-check.pdf2022_46.OpenDatMeetUp_vcoe-check.pdf
2022_46.OpenDatMeetUp_vcoe-check.pdf
Stadt Wien
 
2022_46.OpenDataMeetUp_WienMobilRad_WRL.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_WienMobilRad_WRL.pdf2022_46.OpenDataMeetUp_WienMobilRad_WRL.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_WienMobilRad_WRL.pdf
Stadt Wien
 
2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf
2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf
2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf
Stadt Wien
 
Kappazunder Testdatensatz 2020 OGD Wien
Kappazunder Testdatensatz 2020 OGD WienKappazunder Testdatensatz 2020 OGD Wien
Kappazunder Testdatensatz 2020 OGD Wien
Stadt Wien
 
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden solltenWarum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
Stadt Wien
 
geoland.at - Update
geoland.at - Updategeoland.at - Update
geoland.at - Update
Stadt Wien
 
Bezirke im Fokus
Bezirke im FokusBezirke im Fokus
Bezirke im Fokus
Stadt Wien
 
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden solltenWarum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
Stadt Wien
 
Urban Data Platform Vienna
Urban Data Platform ViennaUrban Data Platform Vienna
Urban Data Platform Vienna
Stadt Wien
 
Terrain RGB Tiles
Terrain RGB TilesTerrain RGB Tiles
Terrain RGB Tiles
Stadt Wien
 
Wiener Mortalitätsmonitoring
Wiener MortalitätsmonitoringWiener Mortalitätsmonitoring
Wiener Mortalitätsmonitoring
Stadt Wien
 
Urban Data - Open Data - Data Excellence in der Stadt Wien
Urban Data - Open Data - Data Excellence in der Stadt WienUrban Data - Open Data - Data Excellence in der Stadt Wien
Urban Data - Open Data - Data Excellence in der Stadt Wien
Stadt Wien
 
OGD-Behördenexport der Graphenintegrationsplattform GIP
OGD-Behördenexport der Graphenintegrationsplattform GIPOGD-Behördenexport der Graphenintegrationsplattform GIP
OGD-Behördenexport der Graphenintegrationsplattform GIP
Stadt Wien
 
Citymapper neu in Wien
Citymapper neu in WienCitymapper neu in Wien
Citymapper neu in Wien
Stadt Wien
 
Datendrehscheibe der Wiener Linien
Datendrehscheibe der Wiener LinienDatendrehscheibe der Wiener Linien
Datendrehscheibe der Wiener Linien
Stadt Wien
 
OGD Benchmarks - Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung ...
OGD Benchmarks - Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung ...OGD Benchmarks - Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung ...
OGD Benchmarks - Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung ...
Stadt Wien
 

Mehr von Stadt Wien (20)

Von der archäologischen Ausgrabung zum Fundpunkt im Internet
Von der archäologischen Ausgrabung zum Fundpunkt im InternetVon der archäologischen Ausgrabung zum Fundpunkt im Internet
Von der archäologischen Ausgrabung zum Fundpunkt im Internet
 
2022_49.OpenDataMeetUp.pdf
2022_49.OpenDataMeetUp.pdf2022_49.OpenDataMeetUp.pdf
2022_49.OpenDataMeetUp.pdf
 
Offenes Parlament - Offene Daten.
Offenes Parlament - Offene Daten.Offenes Parlament - Offene Daten.
Offenes Parlament - Offene Daten.
 
2022_46.OpenDataMeetUp_Publikationsserver_MA9.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_Publikationsserver_MA9.pdf2022_46.OpenDataMeetUp_Publikationsserver_MA9.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_Publikationsserver_MA9.pdf
 
2022_46.OpenDatMeetUp_vcoe-check.pdf
2022_46.OpenDatMeetUp_vcoe-check.pdf2022_46.OpenDatMeetUp_vcoe-check.pdf
2022_46.OpenDatMeetUp_vcoe-check.pdf
 
2022_46.OpenDataMeetUp_WienMobilRad_WRL.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_WienMobilRad_WRL.pdf2022_46.OpenDataMeetUp_WienMobilRad_WRL.pdf
2022_46.OpenDataMeetUp_WienMobilRad_WRL.pdf
 
2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf
2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf
2022_46.OpenDataMeetup_MA13.pdf
 
Kappazunder Testdatensatz 2020 OGD Wien
Kappazunder Testdatensatz 2020 OGD WienKappazunder Testdatensatz 2020 OGD Wien
Kappazunder Testdatensatz 2020 OGD Wien
 
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden solltenWarum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
 
geoland.at - Update
geoland.at - Updategeoland.at - Update
geoland.at - Update
 
Bezirke im Fokus
Bezirke im FokusBezirke im Fokus
Bezirke im Fokus
 
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden solltenWarum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
Warum Städte und Kommunen "Data Excellent" werden sollten
 
Urban Data Platform Vienna
Urban Data Platform ViennaUrban Data Platform Vienna
Urban Data Platform Vienna
 
Terrain RGB Tiles
Terrain RGB TilesTerrain RGB Tiles
Terrain RGB Tiles
 
Wiener Mortalitätsmonitoring
Wiener MortalitätsmonitoringWiener Mortalitätsmonitoring
Wiener Mortalitätsmonitoring
 
Urban Data - Open Data - Data Excellence in der Stadt Wien
Urban Data - Open Data - Data Excellence in der Stadt WienUrban Data - Open Data - Data Excellence in der Stadt Wien
Urban Data - Open Data - Data Excellence in der Stadt Wien
 
OGD-Behördenexport der Graphenintegrationsplattform GIP
OGD-Behördenexport der Graphenintegrationsplattform GIPOGD-Behördenexport der Graphenintegrationsplattform GIP
OGD-Behördenexport der Graphenintegrationsplattform GIP
 
Citymapper neu in Wien
Citymapper neu in WienCitymapper neu in Wien
Citymapper neu in Wien
 
Datendrehscheibe der Wiener Linien
Datendrehscheibe der Wiener LinienDatendrehscheibe der Wiener Linien
Datendrehscheibe der Wiener Linien
 
OGD Benchmarks - Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung ...
OGD Benchmarks - Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung ...OGD Benchmarks - Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung ...
OGD Benchmarks - Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung ...
 

26. Open Government-Plattform Wien #OpenDataDay

  • 1. 26. Open Government-Plattform Wien 03.03.2017 #OpenDataDay #ogdwien
  • 2. 2 Open Data Day 2017 AT am 3. März 2017 Offene Daten sichtbar machen # Open Classroom # Students co-create Open Data # Daten [be]greifen # „Datenspaziergang“ # Abschlussveranstaltung Open Data Business Treff # …
  • 3. 3 Anwendungen mit offenen Daten 200. Anwendung: kibee Explore Your Urban Environment Wo ist mein Punsch? OpenSlopeMap – Die Hangneigungskarte Wiener Weihnachtsmärkte Gendering Wortliste für TeXstudio Dogs in Vienna Seestadt.city-Bot Kurzparken in Wien Ladezonen Wien App Parkplatzsuche.at Raspberry Pi Real-Time Public Transport Departure Monitor 4beiner ZeitKugeln: Eine Medien-Kunst-Installation mit Alltagsnutzen Sag’s Wien open.wien.gv.at
  • 4. 4 26. OGD-Phase Geplant o Daten der Magistratsabteilung 19 – Architektur und Stadtgestaltung o Orthophoto 2016 o Geländemodell Raster - Als WMS o Ergebnisse der Diskussion zu „Internet of Things“ (Digitale Agenda Wien) o Grippemeldedienst o Raumbuch & Raumblätter für Amtshäuser, Kindergärten und Schulen der Stadt Wien
  • 5. 5 Open Data Wien – Termine 2017 Datum Inhalt 03.03.2017 16:00 OPEN DATA DAY Open Data Business Treff (26. Open Government-Plattform) 30.03.2017 Veröffentlichung Phase 26 18.05.2017, 17:00 Open Data MeetUp Vienna #ODmeetupVie 29.06.2017, 16:00 27. Open Government-Plattform* 30.06.2017 Veröffentlichung Phase 27 29.09.2016, 16:00 28. Open Government-Plattform* 30.09.2017 Veröffentlichung Phase 28 19.10.2017, 17:00 Open Data MeetUp Vienna #ODmeetupVie 15.12.2017, 16:00 29. Open Government-Plattform 16.12.2017 Veröffentlichung Phase 29 open.wien.gv.at/site/kalender *1010 Wien, Rathausstraße 14-16, Raum121
  • 6. Diese Präsentation der Stadt Wien steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich Lizenz. Die Namensnennung der Stadt Wien als Rechteinhaberin hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Stadt Wien" Mag.a Ulrike Huemer Gerhard Hartmann Ing.in Brigitte Lutz, MSc ulrike.huemer@wien.gv.at gerhard.hartmann@wien.gv.at brigitte.lutz@wien.gv.at Open Government - Kompetenzzentrum Wien open@post.wien.gv.at open.wien.gv.at Danke, OGD – Danke fürs feedback und die tollen Anwendungen!