Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

"Ich weiß was Du letzten Sommer gemappt hast!" Datenspuren im OpenStreetMap Projekt

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
OpenStreetMap Ouagadougou
OpenStreetMap Ouagadougou
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 24 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (9)

Anzeige

Weitere von Pascal Neis (16)

Aktuellste (20)

Anzeige

"Ich weiß was Du letzten Sommer gemappt hast!" Datenspuren im OpenStreetMap Projekt

  1. 1. "Ich weiß was Du letzten Sommer gemappt hast!“ Datenspuren im OpenStreetMap Projekt Pascal Neis @pascal_n FOSSGIS 2018 – Bonn & 23. März 2018 © Sony Pictures
  2. 2. Motivation.
  3. 3. Datenspuren.
  4. 4. OSM „Privacy Policy“ Quelle: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  5. 5. „Map Data“ „All edits made to the map are recorded in the database with the user ID of the user making the change, and a timestamp at the time of change upload. In general all of this information is also made available to everyone via the website, including links to allow everyone to easily cross-reference which user has made which edit.“ Quelle: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  6. 6. osm.org/user/...
  7. 7. osm.org/user/.../history
  8. 8. Notes & Discussions
  9. 9. planet.osm.org Planet File (aktueller Datenbankdump) Replication (Änderungen) Full Planet mit kompletter History Notes & Changeset Dumps OSM-API Andere Projekte z.B. Overpass API
  10. 10. help || forum || wiki.osm.org
  11. 11. Nutzung.
  12. 12. Kommentare & Editoren
  13. 13. Edits & Tags
  14. 14. Zeitstempel
  15. 15. Aktivität
  16. 16. HeatMap
  17. 17. Portal-Verknüpfung Mitglied nutzt identischen Username!?
  18. 18. Vor- und Nachteile.
  19. 19. Nachteil der Datenspuren Datenschutz eigentlich eine „Katastrophe“ Alles für Jeden sicht- & abrufbar Seiten wie „How did you contribute to OSM?“
  20. 20. Vorteile der Datenspuren Reputation Essentiell für Qualitätskontrolle! Seiten wie „How did you contribute to OSM?“
  21. 21. Maßnahmen || Empfehlungen
  22. 22. Empfehlungen Mapper: Profil Username  kein Realname! Kein Foto / Telefonnummer / Anschriften Keine Links zu anderen Portalen Beim Mappen Wann, Was und Wo? (Bearbeitungszeitpunkte / GPS-Tracks) Keine Kommentare: „Mein Zuhause“, „Arbeit“ || „Urlaub“ Nutzt u.U. mehrere Accounts & Mapped überall!
  23. 23. Ausblick Hinweis für Neumapper bei Registration  Alle Bearbeitungen sind öffentlich Anonyme Änderungen || Opt-In/Out für Stats User-Informationen nur bei Login DSGVO  LWG arbeitet am Thema Forum Diskussion: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=57813&p=1
  24. 24. Fragen? @pascal_n pascal@neis-one.org https://neis-one.org © Sony Pictures

×