Aus der digitalen Welt sind soziale Netzwerke ebenso wenig wegzudenken wie aus dem Alltag tausender Internetnutzer: Facebook, Twitter und Xing sind fester Bestandteil unserer Lebensgewohnheit. So wird es auch für immer mehr Unternehmen zur Routine, Recruiting und Personalmanagement auf eigenen Online-Portalen und Netzwerken zu platzieren. Während bisher eine Bewerbung per Mail ausreichte, bauen gerade große Firmen den Prozess der Onlinebewerbung zu einem oftmals detailreichen „Kandidatenscreening“ aus. Doch nicht nur die Daten künftiger, sondern auch die schon angestellter Arbeitnehmer werden immer häufiger per Portal oder internem Netzwerk im großen Stil verwaltet. Zwar eröffnet diese Entwicklung besonders für die HR-Manager große Vorteile in Sachen Synergie und IT-Optimierung – sie birgt aber auch Risiken: Die fortschreitende Digitalisierung ruft immer neue Ansprüche, Leitlinien und Fallstricke zum Thema Datenschutz auf den Plan.