2014 10-28 #webtechcon - #iphp - das ende der homepage, wie wir sie kennen.

Klaus Breyer
Klaus BreyerGeschäftsführer um buddybrand
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
2014
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
WEBTECH CONFERENCE / INTERNATIONAL PHP CONFERENCE 2014 
Das Ende der Homepage 
..wie wir sie kennen! 
Seite 1
Agency Credential 
Page 3
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
AGENDA 
Wir erleben gerade eine massive 
Veränderung wie Homepages geplant, 
gebaut und konsumiert werden.
GRÜNDE FdÜsR sVaERdÄsNdDERUNGEN 
Quelle: http://www.flickr.com/photos/nanagyei/6636632951
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
DEFINITION 
Die Homepage wie wir sie heute kennen, 
ist vor allem eine Sammlung von Artikeln. 
Vorzugsweise chronologisch sortiert 
und mit etwas Glück händisch gewichtet.
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
NEW YORK TIMES ONLINE 
Page 4
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
NEW YORK TIMES PRINT
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
INNOVATION REPORT DER NEW YORK TIMES 
dssadsd 
Quelle: https://de.scribd.com/doc/224332847/NYT-Innovation-Report-2014
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
SUCHMASCHINEN ERFÜLLEN KONKRETE BEDÜRFNISSE
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
OHNE GOOGLE KEIN TRAFFIC 
Quelle: https://engineering.gosquared.com/googles-downtime-40-drop-in-traffic
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
DAS EINKAUFSVERHALTEN DER DEUTSCHEN 
Quelle: The Customer Journey to Online Purchase
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
DER NEWSFEED IST DAS NEUE NEWSPAPER
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
SOCIAL MEDIA ALS TRAFFIC BRINGER 
Quelle: https://blog.shareaholic.com/social-media-traffic-trends-07-2014/
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ZUSAMMENFASSUNG: INTERNET MAKROÖKONOMIE 
Gute und relevante Inhalte sind der 
Dreh- und Angelpunkt des Internets! 
Retention 
Linkbuilding Engagement 
SSEEOO Content Social
WIE DIE VERÄNDERUNGEN SICH MANIFESTIEREN. 
Quelle: http://www.flickr.com/photos/nanagyei/6636632951
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
Quelle: http://minalimablog.com/2013/08/02/minalima-magic/p61l_the-daily-prophet_2-2/ 
NUTZERINDIVIDUALISIERUNG IST KEINE ZAUBEREI
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ONE FITS ALL WAR GESTERN 
Die Website von heute 
orientiert sich am Nutzer. 
Level 1: Nutzer-Kontext 
Level 2: Device und Nutzungssituation 
Level 3: Leadquelle 
Level 4: Sozialer Kontext
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ONE FITS ALL WAR GESTERN 
Level 1: Anpassung an den Nutzer- 
Kontext 
Kleine Aufmerksamkeiten 
erhalten die Freundschaft.
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ERFAHRUNGSKONTEXT: ERSTBESUCH
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ERFAHRUNGSKONTEXT: WIEDERKEHREND
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ERFAHRUNGSKONTEXT: VERWEILDAUER
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
NUTZERKONTEXT: ALTER
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
NUTZERKONTEXT: SPRACHE 
Flexibel genug sein, um auch mehrere Sprachen 
anbieten zu können!
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
Land != Sprache 
NUTZERKONTEXT: LAND 
In einem Land können 
durchaus auch mehrere 
Sprachen relevant sein.
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
NUTZERKONTEXT: DATUM 
Page 2
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
PAGE-KONTEXT: NAVIGATION
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
PAGE-KONTEXT: LINKS
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ONE FITS ALL WAR GESTERN 
Level 2: Anpassung an Device und 
Nutzungssituation 
Alle reden über responsive Design, 
aber was ist mit responsive Content?
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ANPASSUNG AN DEVICE UND NUTZUNGSSITUATION 
Responsiveness lohnt sich. 
Auch für SEO. 
Google berücksichtigt inzwischen, von welchem 
Device eine Suchanfrage gestellt wurde.
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
SMARTPHONE-NUTZUNGSKONTEXT 
Quelle: The New Multi-Screen World Study
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
SMARTPHONE-NUTZUNGSKONTEXT 
Quelle: The New Multi-Screen World Study
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
● Eintritt oft über Suche 
● Spontanes Verhalten 
● Gezielter Bedarf nach 
Information 
● Kein interesse an langen 
Texten 
SMARTPHONE-NUTZUNGSKONTEXT
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
TABLET-NUTZUNGSKONTEXT 
Quelle: The New Multi-Screen World Study
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
TABLET-NUTZUNGSKONTEXT 
● Schaufensterbummel 
● Geführtes Erlebnis 
● Keine erschlagende 
Informationen 
● Nutzung von Gesten
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
TABLET-NUTZUNGSKONTEXT 
Quelle: The New Multi-Screen World Study
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
DEVICE-KONTEXT: DESKTOP 
● So viele Informationen, wie 
möglich! 
● Weiterverarbeitung von 
Informationen 
● Lösen von komplexen 
Aufgaben 
● Produktvergleiche
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
LÖSUNG: DYNAMISCHER CONTENT POOL 
Jedes Device bekommt für die typische 
Nutzungssituation angemessene Inhalte. 
Device Textlänge Bildmaterial 
Smartphone 150 Zeichen Eine Grafik 
Tablet 150 Wörter Nutzungskontexte 
Desktop 150 Sätze Alle Ansichten und alle Nutzungskontexte
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ONE FITS ALL WAR GESTERN 
Level 3: Anpassung an die Leadquelle 
Jede Page ist eine Landing Page. 
(Aber auch eine Router Page!)
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
WAS IST EIN LEAD? 
“Im Vertriebsmarketing die erfolgreiche Kontaktanbahnung 
eines Produkt- oder Dienstleistungsanbieters zu einem 
potenziellen Interessenten.” 
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lead
TYPISCHER AUFBAU EINER WEBPAGE 
● Titel 
● Überschrift 
● Textabsatz 
● Bild 
● Buttons 
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
Page 2 
Homepage-Titel 
Produkt/Artikel 
Textabsatz
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
WERBEKAMPAGNE 
Nutzer, für die ich bezahle, 
sollten auch bei mir für etwas 
bezahlen! 
Homepage-Titel 
Produkt 
Textabsatz 
Kaufen!
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ERSTBESUCH 
Homepage-Titel 
Produkt 
Textabsatz 
Kaufen! 
Vertrauensbildende 
Elemente, wie z.B. Zertifikate 
können die Conversion von 
Erstbesuchern dramatisch 
erhöhen! 
1.
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
TWITTER 
Wer aus Twitter kommt, hat 
eine höhere Chance auch 
etwas in Twitter zu teilen! 
Homepage-Titel 
Produkt 
Textabsatz
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
FACEBOOK 
Page 2 
Homepage-Titel 
Produkt 
Textabsatz 
Wer aus Facebook kommt, 
oder in Facebook eingeloggt 
ist, wird auch in Facebook 
teilen (wollen!)
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
FACEBOOK-VERKNÜPFUNGEN ZAHLEN SICH AUS 
Quelle: http://www.insidefacebook.com/2014/09/25/study-engaged-facebook-fans-make-for-higher-paying-consumers/
Suchende Nutzer haben 
konkrete Bedürfnisse. 
Darauf muss man 
eingehen! 
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
Online-Bank 
Kreditprodukt 
Absatz über Hauskauf 
Absatz über 
Fahrradkauf 
Absatz über 
Vertragsabschluss 
Kaufen! 
SUCHKONTEXT
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
LÖSUNG: DYNAMISCHE PRÄSENTATION 
Referral Ziel Textlänge 
Media Referral Abverkauf Conversionoptimierung des Kauf- 
Prozesses 
Social Network Referral Engagement Social Sharing / Login Buttons 
hervorheben 
Erstbesucher Vertrauen Vertrauensbildende Maßnahmen wie 
z.b. Zertifikate oder 
Wissen über Suchbegriffe Emotionalität Auf Suchbegriffe zugeschnittene 
Kontextualisierte Content-Blöcke
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ONE FITS ALL WAR GESTERN 
Level 4: Anpassung an individuelle 
Eigenschaften und sozialen Kontext 
Der einzelne Nutzer ist genauso wichtig 
wie unendliche Datenmengen.
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
● Bequemlichkeit für den 
Nutzer 
● Wiedererkennen des 
Nutzers 
● Auslesen von Basis- 
Informationen 
● Freunde des Nutzers mit 
einbeziehen 
SOCIAL LOGINS 
Homepage-Titel 
Produkt/Artikel 
Textabsatz
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
SOZIALEN KONTEXT NUTZEN! 
Durch sozialen Kontext 
wird die Barriere zur 
eigenen Aktion gesenkt. 
Bekannte Gesichter 
erzeugen vertrauen! 
Homepage-Titel 
Produkt 
Textabsatz
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
DIE FREUNDE DES NUTZERS EINBEZIEHEN
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
VOM NUTZER SELBST LERNEN
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
EINBEZIEHUNG DER LOCATION
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
KURATIERTE INHALTE MIT KONTEXT
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
A/B TESTING VON INHALTEN 
Dieses süße junge Kätzchen 
wurde in letzter Sekunde 
aus einem Inferno gerettet! 
Aus diesem brennenden 
Haus konnte ein Kätzchen 
entkommen, Wahnsinn! 
Dieser müde und tapfere 
Feuerwehrmann hat gerade 
ein Kätzchen gerettet! 
Artikel Text 
Durch das Anbieten vieler Alternativen 
kristallisieren sich die besten Inhalte heraus. 
Artikel Text Artikel Text 
http://www.flickr. 
com/photos/7700821@N06/476498165 
http://www.flickr. 
com/photos/murplejane/3093068185 
http://www.flickr. 
com/photos/sikander/3941418808
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
BEST PRACTICE 
Und es gibt doch noch Hoffnung..
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
BEST PRACTICE: LOS ANGELES TIMES
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
DAS ENDE DER HOMEPAGE, WIE WIR SIE KENNEN. 
Zusammenfassung
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
GRÜNDE FÜR DAS ENDE DER HOMEPAGE 
Suchmaschinen erfüllen unsere 
Bedürfnisse. Ohne Umwege. 
+ 
Massiver Shift des Nutzerverhaltens 
durch Social Networks.
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 
ONE FITS ALL WAR GESTERN 
Die Website von heute 
orientiert sich am Nutzer. 
Level 1: Nutzer-Kontext 
Level 2: Device und Nutzungssituation 
Level 3: Leadquelle 
Level 4: Sozialer Kontext
Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen 
IMPRESSUM 
buddybrand GmbH 
Rudi-Dutschke-Straße 26 
10969 Berlin 
Klaus Breyer 
E: kb@buddybrand.de 
T: +49 30 446 779 3-10 
http://facebook.com/klausbreyer 
http://twitter.com/klausbreyer 
Die in dieser Präsentation dokumentierten Gedanken und Ideen sind stets Eigentum der 
buddybrand GmbH. Der gesamte Inhalt ist durch das deutsche Urheberrecht geschützt. 
Eine auch nur auszugsweise Nutzung oder Weitergabe an Dritte bedarf in jedem Fall der 
ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung durch die buddybrand GmbH.
1 von 62

Recomendados

Günstig webspace von
Günstig webspaceGünstig webspace
Günstig webspaceAstinotrott
213 views2 Folien
Universal Search von
Universal SearchUniversal Search
Universal SearchBallueder Partners
869 views34 Folien
What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann. von
What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.
What’s Up, WhatsApp? Wie man die strategische Nuss WhatsApp knacken kann.Klaus Breyer
10.4K views33 Folien
Daftar List Agency von
Daftar List AgencyDaftar List Agency
Daftar List AgencyAditya Negara
450 views15 Folien
P nouve 052011 von
P nouve 052011P nouve 052011
P nouve 052011Andreas Cem Vogt
1.2K views30 Folien
Glanzer + Partner Agenturvorstellung l We want you! von
Glanzer + Partner Agenturvorstellung l We want you!Glanzer + Partner Agenturvorstellung l We want you!
Glanzer + Partner Agenturvorstellung l We want you!G + P Glanzer + Partner Werbeagentur GmbH
2.4K views42 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

wbta interactive showcase von
wbta interactive showcasewbta interactive showcase
wbta interactive showcaseGeorg S. Kuklick
930 views38 Folien
Ensayo de compresión von
Ensayo de compresiónEnsayo de compresión
Ensayo de compresiónSaraLope
434 views6 Folien
diapositivas von
 diapositivas  diapositivas
diapositivas leonardorodri
149 views10 Folien
Redes sociales von
Redes socialesRedes sociales
Redes socialespekozita
252 views7 Folien
Marquiegui c investicacción .docx von
Marquiegui c investicacción .docxMarquiegui c investicacción .docx
Marquiegui c investicacción .docxclaudiamarquiegui
222 views5 Folien
ova fernando 2014 von
ova fernando 2014ova fernando 2014
ova fernando 2014luizfernando2014
394 views13 Folien

Destacado(19)

Ensayo de compresión von SaraLope
Ensayo de compresiónEnsayo de compresión
Ensayo de compresión
SaraLope434 views
Redes sociales von pekozita
Redes socialesRedes sociales
Redes sociales
pekozita252 views
Chavin sheyla von shecruz
Chavin sheylaChavin sheyla
Chavin sheyla
shecruz273 views
La radio y tv como estrategia de aprendizaje. von SarahTepal
La radio y tv como estrategia de aprendizaje.La radio y tv como estrategia de aprendizaje.
La radio y tv como estrategia de aprendizaje.
SarahTepal476 views
Estudio de sistemas operativos, redes sociales y empresas de servicios inform... von lola-stefy
Estudio de sistemas operativos, redes sociales y empresas de servicios inform...Estudio de sistemas operativos, redes sociales y empresas de servicios inform...
Estudio de sistemas operativos, redes sociales y empresas de servicios inform...
lola-stefy571 views
Capacidad de extensibilidad de la musculatura isquiosural en gimnasia 2 von j43166958
Capacidad de extensibilidad de la musculatura isquiosural en gimnasia 2Capacidad de extensibilidad de la musculatura isquiosural en gimnasia 2
Capacidad de extensibilidad de la musculatura isquiosural en gimnasia 2
j43166958388 views
Proceso de investigación von CorderoUcla
Proceso de investigaciónProceso de investigación
Proceso de investigación
CorderoUcla206 views
Deber de computacion von Erika Lapo
Deber de computacionDeber de computacion
Deber de computacion
Erika Lapo242 views
Ensayo choque Charpy von SaraLope
Ensayo choque CharpyEnsayo choque Charpy
Ensayo choque Charpy
SaraLope820 views
QueeslaIglesia-Lección-02_La Iglesia es Una von rpineda77
QueeslaIglesia-Lección-02_La Iglesia es UnaQueeslaIglesia-Lección-02_La Iglesia es Una
QueeslaIglesia-Lección-02_La Iglesia es Una
rpineda771.8K views

Similar a 2014 10-28 #webtechcon - #iphp - das ende der homepage, wie wir sie kennen.

Digital Storytelling Slides - Mediencamp Wien November 2014 von
Digital Storytelling Slides - Mediencamp Wien November 2014Digital Storytelling Slides - Mediencamp Wien November 2014
Digital Storytelling Slides - Mediencamp Wien November 2014Rolf Mistelbacher
2K views36 Folien
Die Symbiose aus SEO, UX und Webdesign: So geht's wirklich von
Die Symbiose aus SEO, UX und Webdesign: So geht's wirklichDie Symbiose aus SEO, UX und Webdesign: So geht's wirklich
Die Symbiose aus SEO, UX und Webdesign: So geht's wirklichAlexander Geißenberger
261 views113 Folien
online PR fuer Klein- und Mittelunternehmen von
online PR fuer Klein- und Mittelunternehmenonline PR fuer Klein- und Mittelunternehmen
online PR fuer Klein- und MittelunternehmenEd Wohlfahrt
1.3K views60 Folien
Bloggen mit Wordpress - Artwert Sommercampus von
Bloggen mit Wordpress - Artwert SommercampusBloggen mit Wordpress - Artwert Sommercampus
Bloggen mit Wordpress - Artwert SommercampusSimone Janson
1.2K views60 Folien
Travel 2.0 in Österreich - Social Web Wegweiser für Touristiker von
Travel 2.0 in Österreich - Social Web Wegweiser für TouristikerTravel 2.0 in Österreich - Social Web Wegweiser für Touristiker
Travel 2.0 in Österreich - Social Web Wegweiser für TouristikerMartin Schobert
2.4K views17 Folien
Mehr Gäste durch das Web von
Mehr Gäste durch das WebMehr Gäste durch das Web
Mehr Gäste durch das WebAngelika Röck
1.3K views51 Folien

Similar a 2014 10-28 #webtechcon - #iphp - das ende der homepage, wie wir sie kennen.(20)

Digital Storytelling Slides - Mediencamp Wien November 2014 von Rolf Mistelbacher
Digital Storytelling Slides - Mediencamp Wien November 2014Digital Storytelling Slides - Mediencamp Wien November 2014
Digital Storytelling Slides - Mediencamp Wien November 2014
online PR fuer Klein- und Mittelunternehmen von Ed Wohlfahrt
online PR fuer Klein- und Mittelunternehmenonline PR fuer Klein- und Mittelunternehmen
online PR fuer Klein- und Mittelunternehmen
Ed Wohlfahrt1.3K views
Bloggen mit Wordpress - Artwert Sommercampus von Simone Janson
Bloggen mit Wordpress - Artwert SommercampusBloggen mit Wordpress - Artwert Sommercampus
Bloggen mit Wordpress - Artwert Sommercampus
Simone Janson1.2K views
Travel 2.0 in Österreich - Social Web Wegweiser für Touristiker von Martin Schobert
Travel 2.0 in Österreich - Social Web Wegweiser für TouristikerTravel 2.0 in Österreich - Social Web Wegweiser für Touristiker
Travel 2.0 in Österreich - Social Web Wegweiser für Touristiker
Martin Schobert2.4K views
Die Mauern werden fallen - Unaufhaltsam auf dem Weg zum Unternehmen 2.0 von Stefan Pfeiffer
Die Mauern werden fallen - Unaufhaltsam auf dem Weg zum Unternehmen 2.0Die Mauern werden fallen - Unaufhaltsam auf dem Weg zum Unternehmen 2.0
Die Mauern werden fallen - Unaufhaltsam auf dem Weg zum Unternehmen 2.0
Stefan Pfeiffer758 views
Die richtige Contentstrategie für Versicherungen auf Facebook von As im Ärmel
Die richtige Contentstrategie für Versicherungen auf FacebookDie richtige Contentstrategie für Versicherungen auf Facebook
Die richtige Contentstrategie für Versicherungen auf Facebook
As im Ärmel1.6K views
Glaubwürdig Gäste Gewinnen - im Web 2.0 von Martin Schobert
Glaubwürdig Gäste Gewinnen - im Web 2.0Glaubwürdig Gäste Gewinnen - im Web 2.0
Glaubwürdig Gäste Gewinnen - im Web 2.0
Martin Schobert597 views
Endfassung Ed & Martin BKK von Ed Wohlfahrt
Endfassung Ed & Martin BKKEndfassung Ed & Martin BKK
Endfassung Ed & Martin BKK
Ed Wohlfahrt1.3K views
Euregio etourism forum Einfuerung ins Internet Final von Angelika Röck
Euregio etourism forum Einfuerung ins Internet FinalEuregio etourism forum Einfuerung ins Internet Final
Euregio etourism forum Einfuerung ins Internet Final
Angelika Röck772 views
Knockin' on heaven's door - Die Praxis zu Besuch beim W3C von Jens Grochtdreis
Knockin' on heaven's door - Die Praxis zu Besuch beim W3CKnockin' on heaven's door - Die Praxis zu Besuch beim W3C
Knockin' on heaven's door - Die Praxis zu Besuch beim W3C
Jens Grochtdreis1.9K views
Google Discover - Die Suche vor der Suche - Ein Meilenstein? 2020 von Bernard Zitzer
Google Discover - Die Suche vor der Suche - Ein Meilenstein? 2020Google Discover - Die Suche vor der Suche - Ein Meilenstein? 2020
Google Discover - Die Suche vor der Suche - Ein Meilenstein? 2020
Bernard Zitzer1.3K views

2014 10-28 #webtechcon - #iphp - das ende der homepage, wie wir sie kennen.

  • 1. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. 2014
  • 2. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. WEBTECH CONFERENCE / INTERNATIONAL PHP CONFERENCE 2014 Das Ende der Homepage ..wie wir sie kennen! Seite 1
  • 4. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. AGENDA Wir erleben gerade eine massive Veränderung wie Homepages geplant, gebaut und konsumiert werden.
  • 5. GRÜNDE FdÜsR sVaERdÄsNdDERUNGEN Quelle: http://www.flickr.com/photos/nanagyei/6636632951
  • 6. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. DEFINITION Die Homepage wie wir sie heute kennen, ist vor allem eine Sammlung von Artikeln. Vorzugsweise chronologisch sortiert und mit etwas Glück händisch gewichtet.
  • 7. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. NEW YORK TIMES ONLINE Page 4
  • 8. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. NEW YORK TIMES PRINT
  • 9. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. INNOVATION REPORT DER NEW YORK TIMES dssadsd Quelle: https://de.scribd.com/doc/224332847/NYT-Innovation-Report-2014
  • 10. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. SUCHMASCHINEN ERFÜLLEN KONKRETE BEDÜRFNISSE
  • 11. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. OHNE GOOGLE KEIN TRAFFIC Quelle: https://engineering.gosquared.com/googles-downtime-40-drop-in-traffic
  • 12. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. DAS EINKAUFSVERHALTEN DER DEUTSCHEN Quelle: The Customer Journey to Online Purchase
  • 13. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. DER NEWSFEED IST DAS NEUE NEWSPAPER
  • 14. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. SOCIAL MEDIA ALS TRAFFIC BRINGER Quelle: https://blog.shareaholic.com/social-media-traffic-trends-07-2014/
  • 15. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ZUSAMMENFASSUNG: INTERNET MAKROÖKONOMIE Gute und relevante Inhalte sind der Dreh- und Angelpunkt des Internets! Retention Linkbuilding Engagement SSEEOO Content Social
  • 16. WIE DIE VERÄNDERUNGEN SICH MANIFESTIEREN. Quelle: http://www.flickr.com/photos/nanagyei/6636632951
  • 17. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. Quelle: http://minalimablog.com/2013/08/02/minalima-magic/p61l_the-daily-prophet_2-2/ NUTZERINDIVIDUALISIERUNG IST KEINE ZAUBEREI
  • 18. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ONE FITS ALL WAR GESTERN Die Website von heute orientiert sich am Nutzer. Level 1: Nutzer-Kontext Level 2: Device und Nutzungssituation Level 3: Leadquelle Level 4: Sozialer Kontext
  • 19. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ONE FITS ALL WAR GESTERN Level 1: Anpassung an den Nutzer- Kontext Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Freundschaft.
  • 20. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ERFAHRUNGSKONTEXT: ERSTBESUCH
  • 21. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ERFAHRUNGSKONTEXT: WIEDERKEHREND
  • 22. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ERFAHRUNGSKONTEXT: VERWEILDAUER
  • 23. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. NUTZERKONTEXT: ALTER
  • 24. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. NUTZERKONTEXT: SPRACHE Flexibel genug sein, um auch mehrere Sprachen anbieten zu können!
  • 25. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. Land != Sprache NUTZERKONTEXT: LAND In einem Land können durchaus auch mehrere Sprachen relevant sein.
  • 26. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. NUTZERKONTEXT: DATUM Page 2
  • 27. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. PAGE-KONTEXT: NAVIGATION
  • 28. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. PAGE-KONTEXT: LINKS
  • 29. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ONE FITS ALL WAR GESTERN Level 2: Anpassung an Device und Nutzungssituation Alle reden über responsive Design, aber was ist mit responsive Content?
  • 30. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ANPASSUNG AN DEVICE UND NUTZUNGSSITUATION Responsiveness lohnt sich. Auch für SEO. Google berücksichtigt inzwischen, von welchem Device eine Suchanfrage gestellt wurde.
  • 31. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. SMARTPHONE-NUTZUNGSKONTEXT Quelle: The New Multi-Screen World Study
  • 32. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. SMARTPHONE-NUTZUNGSKONTEXT Quelle: The New Multi-Screen World Study
  • 33. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ● Eintritt oft über Suche ● Spontanes Verhalten ● Gezielter Bedarf nach Information ● Kein interesse an langen Texten SMARTPHONE-NUTZUNGSKONTEXT
  • 34. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. TABLET-NUTZUNGSKONTEXT Quelle: The New Multi-Screen World Study
  • 35. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. TABLET-NUTZUNGSKONTEXT ● Schaufensterbummel ● Geführtes Erlebnis ● Keine erschlagende Informationen ● Nutzung von Gesten
  • 36. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. TABLET-NUTZUNGSKONTEXT Quelle: The New Multi-Screen World Study
  • 37. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. DEVICE-KONTEXT: DESKTOP ● So viele Informationen, wie möglich! ● Weiterverarbeitung von Informationen ● Lösen von komplexen Aufgaben ● Produktvergleiche
  • 38. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. LÖSUNG: DYNAMISCHER CONTENT POOL Jedes Device bekommt für die typische Nutzungssituation angemessene Inhalte. Device Textlänge Bildmaterial Smartphone 150 Zeichen Eine Grafik Tablet 150 Wörter Nutzungskontexte Desktop 150 Sätze Alle Ansichten und alle Nutzungskontexte
  • 39. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ONE FITS ALL WAR GESTERN Level 3: Anpassung an die Leadquelle Jede Page ist eine Landing Page. (Aber auch eine Router Page!)
  • 40. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. WAS IST EIN LEAD? “Im Vertriebsmarketing die erfolgreiche Kontaktanbahnung eines Produkt- oder Dienstleistungsanbieters zu einem potenziellen Interessenten.” Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lead
  • 41. TYPISCHER AUFBAU EINER WEBPAGE ● Titel ● Überschrift ● Textabsatz ● Bild ● Buttons Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. Page 2 Homepage-Titel Produkt/Artikel Textabsatz
  • 42. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. WERBEKAMPAGNE Nutzer, für die ich bezahle, sollten auch bei mir für etwas bezahlen! Homepage-Titel Produkt Textabsatz Kaufen!
  • 43. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ERSTBESUCH Homepage-Titel Produkt Textabsatz Kaufen! Vertrauensbildende Elemente, wie z.B. Zertifikate können die Conversion von Erstbesuchern dramatisch erhöhen! 1.
  • 44. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. TWITTER Wer aus Twitter kommt, hat eine höhere Chance auch etwas in Twitter zu teilen! Homepage-Titel Produkt Textabsatz
  • 45. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. FACEBOOK Page 2 Homepage-Titel Produkt Textabsatz Wer aus Facebook kommt, oder in Facebook eingeloggt ist, wird auch in Facebook teilen (wollen!)
  • 46. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. FACEBOOK-VERKNÜPFUNGEN ZAHLEN SICH AUS Quelle: http://www.insidefacebook.com/2014/09/25/study-engaged-facebook-fans-make-for-higher-paying-consumers/
  • 47. Suchende Nutzer haben konkrete Bedürfnisse. Darauf muss man eingehen! Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. Online-Bank Kreditprodukt Absatz über Hauskauf Absatz über Fahrradkauf Absatz über Vertragsabschluss Kaufen! SUCHKONTEXT
  • 48. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. LÖSUNG: DYNAMISCHE PRÄSENTATION Referral Ziel Textlänge Media Referral Abverkauf Conversionoptimierung des Kauf- Prozesses Social Network Referral Engagement Social Sharing / Login Buttons hervorheben Erstbesucher Vertrauen Vertrauensbildende Maßnahmen wie z.b. Zertifikate oder Wissen über Suchbegriffe Emotionalität Auf Suchbegriffe zugeschnittene Kontextualisierte Content-Blöcke
  • 49. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ONE FITS ALL WAR GESTERN Level 4: Anpassung an individuelle Eigenschaften und sozialen Kontext Der einzelne Nutzer ist genauso wichtig wie unendliche Datenmengen.
  • 50. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ● Bequemlichkeit für den Nutzer ● Wiedererkennen des Nutzers ● Auslesen von Basis- Informationen ● Freunde des Nutzers mit einbeziehen SOCIAL LOGINS Homepage-Titel Produkt/Artikel Textabsatz
  • 51. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. SOZIALEN KONTEXT NUTZEN! Durch sozialen Kontext wird die Barriere zur eigenen Aktion gesenkt. Bekannte Gesichter erzeugen vertrauen! Homepage-Titel Produkt Textabsatz
  • 52. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. DIE FREUNDE DES NUTZERS EINBEZIEHEN
  • 53. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. VOM NUTZER SELBST LERNEN
  • 54. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. EINBEZIEHUNG DER LOCATION
  • 55. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. KURATIERTE INHALTE MIT KONTEXT
  • 56. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. A/B TESTING VON INHALTEN Dieses süße junge Kätzchen wurde in letzter Sekunde aus einem Inferno gerettet! Aus diesem brennenden Haus konnte ein Kätzchen entkommen, Wahnsinn! Dieser müde und tapfere Feuerwehrmann hat gerade ein Kätzchen gerettet! Artikel Text Durch das Anbieten vieler Alternativen kristallisieren sich die besten Inhalte heraus. Artikel Text Artikel Text http://www.flickr. com/photos/7700821@N06/476498165 http://www.flickr. com/photos/murplejane/3093068185 http://www.flickr. com/photos/sikander/3941418808
  • 57. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. BEST PRACTICE Und es gibt doch noch Hoffnung..
  • 58. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. BEST PRACTICE: LOS ANGELES TIMES
  • 59. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. DAS ENDE DER HOMEPAGE, WIE WIR SIE KENNEN. Zusammenfassung
  • 60. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. GRÜNDE FÜR DAS ENDE DER HOMEPAGE Suchmaschinen erfüllen unsere Bedürfnisse. Ohne Umwege. + Massiver Shift des Nutzerverhaltens durch Social Networks.
  • 61. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen. ONE FITS ALL WAR GESTERN Die Website von heute orientiert sich am Nutzer. Level 1: Nutzer-Kontext Level 2: Device und Nutzungssituation Level 3: Leadquelle Level 4: Sozialer Kontext
  • 62. Das Ende der Homepage, wie wir sie kennen IMPRESSUM buddybrand GmbH Rudi-Dutschke-Straße 26 10969 Berlin Klaus Breyer E: kb@buddybrand.de T: +49 30 446 779 3-10 http://facebook.com/klausbreyer http://twitter.com/klausbreyer Die in dieser Präsentation dokumentierten Gedanken und Ideen sind stets Eigentum der buddybrand GmbH. Der gesamte Inhalt ist durch das deutsche Urheberrecht geschützt. Eine auch nur auszugsweise Nutzung oder Weitergabe an Dritte bedarf in jedem Fall der ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung durch die buddybrand GmbH.