Más contenido relacionado

Similar a microservices(20)

Último(20)

microservices

  1. Microservices Veit Schiele Veit Schiele Communica4ons GmbH, Berlin World Plone Day, 28.04.2017 de.slideshare.net/veitschielecom/microservices Veit Schiele Communica4ons 01|18
  2. Veit Schiele Communica4ons 02 Veit Schiele – Gründer und GeschäKsführer der Veit Schiele Communica4ons GmbH,
 ein auf die agile Entwicklung von IndividualsoKware spezialisiertes Unternehmen |18
  3. Veit Schiele Communica4ons 03 Agenda 1. Microservices – Defini4on 2. Microservices – Charakteris4ken 3. Microservices – Sind sie die ZukunK? 4. Mikroservices – Wann sollten sie verwendet werden? |18
  4. Veit Schiele Communica4ons 04 Microservices – Defini4on Eine monolithische Anwendung liefert alle Funk4onalität in einem Prozess … |18
  5. Veit Schiele Communica4ons 05 Microservices – Defini4on … und skaliert durch Replika4on des Monolithen auf mehreren Servern. |18
  6. Veit Schiele Communica4ons 06 Microservices – Defini4on Bei einer Microservices-Architektur wird jedes Funk4onselement in einem separaten Service 
 ausgeliefert … |18
  7. Veit Schiele Communica4ons 07 Microservices – Defini4on … und skaliert durch die Verteilung dieser Dienste über Server, repliziert nach Bedarf. |18
  8. Veit Schiele Communica4ons 08 Microservices – Charakteris4ken Servicekomponenten … organisiert um Arbeitsbereiche » Jede Organisa,on, die ein System entwir4 …, 
 wird einen Entwurf erzeugen, dessen Struktur 
 eine Kopie der Kommunika,onsstruktur der 
 Organisa,on ist.« Melvyn Conway, 1967 |18
  9. Veit Schiele Communica4ons 09 Microservices – Charakteris4ken Servicekomponenten 
 … organisiert um Arbeitsbereiche UI-Designer … führen zu funktional isolierten Anwendungsarchitekturen Anwendungsentwickler Datenbakadministratoren Isolierte funktionale Teams |18
  10. Veit Schiele Communica4ons 10 Microservices – Charakteris4ken Servicekomponenten 
 … organisiert um Arbeitsbereiche … organisiert um ihre FähigkeitenFunktionsübergreifende Teams … |18
  11. Veit Schiele Communica4ons 11 Microservices – Charakteris4ken Dezentralisierte Organisa4on |18
  12. Veit Schiele Communica4ons 12 Microservices – Charakteris4ken Dezentralisiertes Datenmanagement Monolith – eine Datenbank Microservices – spezialisierte Datenbanken |18
  13. Veit Schiele Communica4ons 13 Microservices – 
 Sind sie die ZukunK? Evolu4onäres Design … organisiert um ihre FähigkeitenFunktionsübergreifende Teams … |18
  14. Veit Schiele Communica4ons 14 Microservices – Wann sollten sie verwendet werden? Microservices bieten Vorteile … – verstärken modulare Struktur – unabhängiges Deployment – vielfäl4ge Technologien |18
  15. Veit Schiele Communica4ons 15 Microservices – Wann sollten sie verwendet werden? … aber sie sind auch mit einigen Kosten verbunden – verteilte Systeme – keine Konsistenzgaran4e – Betriebskomplexität |18
  16. Veit Schiele Communica4ons 16 Microservices – Wann sollten sie verwendet werden? but remember the skill of the team will outweigh any monolith / microservice choiceBase Complexity Productivivity Monolith Microservice the decreased coupling of microservice reduces the attenuation of productivity as complexity kicks in, productivity starts falling rapidly for less-complex systems, the extra baggage required to manage microservices reduces productivity |18
  17. Veit Schiele Communica4ons 17 Veit Schiele www.veit-schiele.de/veit kontakt@veit-schiele.de @VeitSchieleCom +VeitSchieleCommunica4onsGmbHBerlin |18
  18. Veit Schiele Communica4ons 18 Bildnachweise – Portrait; Ingo Kniest – Grafiken; André Henze; © Veit Schiele Communica4ons GmbH |18