SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Word 2007
Tag 4
Tabellen, Bewertungsmatrix
Thomas Mentzel
Mai 2010
Tabellen
No. 3© Logica 2010. All rights reserved
• Einfügen  Tabelle
• Tabellen haben Formatvorlagen
Anlegen
Stillarbeit
No. 5© Logica 2010. All rights reserved
Stillarbeitsphase
Hausaufgabe
No. 7© Logica 2010. All rights reserved
Hausaufgabe
• Word Handbuch fertigstellen. Das Handbuch ist wesentlicher Bestandteil
der mündlichen Note für die 4 Wochen.
• Dokumentation: Alles aus dem Kurs (siehe Checkliste)
• Formatierung: Alles aus dem Kurs (siehe Checkliste)
• Dokument (Handbuch) in Fronter hochladen
• Raum: Mentzel, Thomas: MTM 8C (0910)
• Termin: Dienstag 2. Juni 2010 8:01
• Test in Fronter bearbeiten
• Termin: Dienstag 2. Juni 2010 8:01
Vielen Dank

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von Thomas Mentzel

O/R Mapping Einführung
O/R Mapping EinführungO/R Mapping Einführung
O/R Mapping Einführung
Thomas Mentzel
 
Word 2007 Einführung 03 - Tag 03
Word 2007 Einführung 03 - Tag 03Word 2007 Einführung 03 - Tag 03
Word 2007 Einführung 03 - Tag 03
Thomas Mentzel
 
Word 2007 Einführung 02 - Tag 02
Word 2007 Einführung 02 - Tag 02Word 2007 Einführung 02 - Tag 02
Word 2007 Einführung 02 - Tag 02
Thomas Mentzel
 
Word 2007 Einführung 01 - Tag 1
Word 2007 Einführung 01 - Tag 1Word 2007 Einführung 01 - Tag 1
Word 2007 Einführung 01 - Tag 1
Thomas Mentzel
 
Word 2007 Einführung 00 - Agenda
Word 2007 Einführung 00 - AgendaWord 2007 Einführung 00 - Agenda
Word 2007 Einführung 00 - Agenda
Thomas Mentzel
 
Productivity- and Self Management
Productivity- and Self ManagementProductivity- and Self Management
Productivity- and Self Management
Thomas Mentzel
 
Logging mit log4net
Logging mit log4netLogging mit log4net
Logging mit log4net
Thomas Mentzel
 
Einführung Team Foundation Server 2010
Einführung Team Foundation Server 2010Einführung Team Foundation Server 2010
Einführung Team Foundation Server 2010
Thomas Mentzel
 
AOP mit PostSharp
AOP mit PostSharpAOP mit PostSharp
AOP mit PostSharp
Thomas Mentzel
 
Varianten des "Observer Pattern"
Varianten des "Observer Pattern"Varianten des "Observer Pattern"
Varianten des "Observer Pattern"
Thomas Mentzel
 
10000 Schritte - Was steckt dahinter
10000 Schritte - Was steckt dahinter10000 Schritte - Was steckt dahinter
10000 Schritte - Was steckt dahinter
Thomas Mentzel
 

Mehr von Thomas Mentzel (11)

O/R Mapping Einführung
O/R Mapping EinführungO/R Mapping Einführung
O/R Mapping Einführung
 
Word 2007 Einführung 03 - Tag 03
Word 2007 Einführung 03 - Tag 03Word 2007 Einführung 03 - Tag 03
Word 2007 Einführung 03 - Tag 03
 
Word 2007 Einführung 02 - Tag 02
Word 2007 Einführung 02 - Tag 02Word 2007 Einführung 02 - Tag 02
Word 2007 Einführung 02 - Tag 02
 
Word 2007 Einführung 01 - Tag 1
Word 2007 Einführung 01 - Tag 1Word 2007 Einführung 01 - Tag 1
Word 2007 Einführung 01 - Tag 1
 
Word 2007 Einführung 00 - Agenda
Word 2007 Einführung 00 - AgendaWord 2007 Einführung 00 - Agenda
Word 2007 Einführung 00 - Agenda
 
Productivity- and Self Management
Productivity- and Self ManagementProductivity- and Self Management
Productivity- and Self Management
 
Logging mit log4net
Logging mit log4netLogging mit log4net
Logging mit log4net
 
Einführung Team Foundation Server 2010
Einführung Team Foundation Server 2010Einführung Team Foundation Server 2010
Einführung Team Foundation Server 2010
 
AOP mit PostSharp
AOP mit PostSharpAOP mit PostSharp
AOP mit PostSharp
 
Varianten des "Observer Pattern"
Varianten des "Observer Pattern"Varianten des "Observer Pattern"
Varianten des "Observer Pattern"
 
10000 Schritte - Was steckt dahinter
10000 Schritte - Was steckt dahinter10000 Schritte - Was steckt dahinter
10000 Schritte - Was steckt dahinter
 

Kürzlich hochgeladen

6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 

Kürzlich hochgeladen (6)

6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 

Word 2007 Einführung - Tag 04

  • 1. Word 2007 Tag 4 Tabellen, Bewertungsmatrix Thomas Mentzel Mai 2010
  • 3. No. 3© Logica 2010. All rights reserved • Einfügen  Tabelle • Tabellen haben Formatvorlagen Anlegen
  • 5. No. 5© Logica 2010. All rights reserved Stillarbeitsphase
  • 7. No. 7© Logica 2010. All rights reserved Hausaufgabe • Word Handbuch fertigstellen. Das Handbuch ist wesentlicher Bestandteil der mündlichen Note für die 4 Wochen. • Dokumentation: Alles aus dem Kurs (siehe Checkliste) • Formatierung: Alles aus dem Kurs (siehe Checkliste) • Dokument (Handbuch) in Fronter hochladen • Raum: Mentzel, Thomas: MTM 8C (0910) • Termin: Dienstag 2. Juni 2010 8:01 • Test in Fronter bearbeiten • Termin: Dienstag 2. Juni 2010 8:01