SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
LET’STALKDIGITAL
HANDS-ONSEO
12. Dezember 2018
DEPT
TRUSTAGENTS
AGENDA
BASTIANGRIMMJULIANASCHMIDT
PAGESPEEDSEOHACKS
JOHANNESGIESCHE
SEOHACKS
DOMINIKWOJCIK
MODERATION
SEOHACKS
AGENDA 1. IMACROS
2. INTERNESUCHE
3. LOGFILE-ANALYSEN
4. GSCQUERIES
5. SEOTESTROUTINEN
6. SEARCHINTENTSCRAPER
IMACROS
WARUM?
AUTOMATISIERUNG
Hohe Zeitersparnis durch Abwicklung von iMacros für einfache &
wiederkehrende Tasks
KEINEPROGRAMMIERKENNTNISSE
Man muss kein Programmierer sein, um iMacros erfolgreich einzusetzen
KOMPLEXITÄTLÄSSTSICHSTEIGERN
iMacros lassen sich mit anderen Programmiersprachen und Datenbanken
verbinden, sodass Einsatzmöglichkeiten stark zunehmen
LIVE-VORSTELLUNG
BrowserAutomation DataExtraction
WebTesting WebBrowserAPI
iMacros
WAS?
INTERNE
SUCHE
WARUM?
DIEDATENSINDDA
Warum nutze ich nicht erst einmal meine Daten, bevor ich mich auf externe
Quellen verlasse?
NUTZERORIENTIERTEKEYWORDS
Wofür interessieren sich die Nutzer am meisten – informationsorientiert und
transaktionsorientiert? Sind bereits alle nötigen Informationen vorhanden
oder müssen Inhalte angepasst werden?
LÜCKENIDENTIFIZIEREN
Welche Inhalte fehlen den Nutzern aktuell – welche Inhalte müssen neu erstellt
werden?
ONLINESHOP/WEBSITE INVENTAR-AUFLISTUNG
MÖGLICHKEITDER
INTERNENSUCHE
SUCHVOLUMEN-
TOOL
TRACKINGDER
INTERNENSUCHE
WAS
BRAUCHEICH?
INTERNE SUCHE &
TRACKING
ERMÖGLICHEN
WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM
ANALYSE-TOOL
EXTRAHIEREN
INVENTARISIERUNG
BEREITS VERWENDETER
KEYWORDS
1 2 3
DATEN ZUSAMMENFASSEN
& ABGLEICH – WELCHE
KEYWORDS SIND SCHON
IN VERWENDUNG?
SUCHVOLUMEN FÜR
INTERNE SUCHANFRAGEN
ERMITTELN
POTENZIALE
ERSCHLIESSEN –INHALTE
KREIEREN
4 5 6
INTERNE SUCHE &
TRACKING
ERMÖGLICHEN
WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM
ANALYSE-TOOL
EXTRAHIEREN
INVENTARISIERUNG
BEREITS VERWENDETER
KEYWORDS
1 2 3
DATEN ZUSAMMENFASSEN
& ABGLEICH – WELCHE
KEYWORDS SIND SCHON
IN VERWENDUNG?
SUCHVOLUMEN FÜR
INTERNE SUCHANFRAGEN
ERMITTELN
POTENZIALE
ERSCHLIESSEN –INHALTE
KREIEREN
4 5 6
INTERNE SUCHE &
TRACKING
ERMÖGLICHEN
WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM
ANALYSE-TOOL
EXTRAHIEREN
INVENTARISIERUNG
BEREITS VERWENDETER
KEYWORDS
1 2 3
DATEN ZUSAMMENFASSEN
& ABGLEICH – WELCHE
KEYWORDS SIND SCHON
IN VERWENDUNG?
SUCHVOLUMEN FÜR
INTERNE SUCHANFRAGEN
ERMITTELN
POTENZIALE
ERSCHLIESSEN –INHALTE
KREIEREN
4 5 6
INTERNE SUCHE &
TRACKING
ERMÖGLICHEN
WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM
ANALYSE-TOOL
EXTRAHIEREN
INVENTARISIERUNG
BEREITS VERWENDETER
KEYWORDS
1 2 3
DATEN ZUSAMMENFASSEN
& ABGLEICH – WELCHE
KEYWORDS SIND SCHON
IN VERWENDUNG?
SUCHVOLUMEN FÜR
INTERNE SUCHANFRAGEN
ERMITTELN
POTENZIALE
ERSCHLIESSEN –INHALTE
KREIEREN
4 5 6
INTERNE SUCHE &
TRACKING
ERMÖGLICHEN
WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM
ANALYSE-TOOL
EXTRAHIEREN
INVENTARISIERUNG
BEREITS VERWENDETER
KEYWORDS
1 2 3
DATEN ZUSAMMENFASSEN
& ABGLEICH – WELCHE
KEYWORDS SIND SCHON
IN VERWENDUNG?
SUCHVOLUMEN FÜR
INTERNE SUCHANFRAGEN
ERMITTELN
POTENZIALE
ERSCHLIESSEN –INHALTE
KREIEREN
4 5 6
ACHTUNG:
• DATENHINTERFRAGEN
• SUCHVOLUMENPROMONATANSEHEN
INTERNE SUCHE &
TRACKING
ERMÖGLICHEN
WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM
ANALYSE-TOOL
EXTRAHIEREN
INVENTARISIERUNG
BEREITS VERWENDETER
KEYWORDS
1 2 3
DATEN ZUSAMMENFASSEN
& ABGLEICH – WELCHE
KEYWORDS SIND SCHON
IN VERWENDUNG?
SUCHVOLUMEN FÜR
INTERNE SUCHANFRAGEN
ERMITTELN
POTENZIALE
ERSCHLIESSEN –INHALTE
KREIEREN
4 5 6
LOGFILE
ANALYSE
WARUM?
DATENVONGOOGLE
Was machen die Suchmaschinenbots genau?
EINFACHEAUFBEREITUNG
Mithilfe von Excel lassen sich Logfile-Analysen schnell & unkompliziert
durchführen.
VIELFÄLTIGEREINSATZ
Was machen andere Suchmaschinenbots auf meiner Seite? Wer erzeugt viel
Last?
LOGFILE EXCEL
WAS
BRAUCHEICH?
SEOTOOLSFOREXCEL
LOGFILE BESCHAFFEN
WIEGEHEICHVOR? FILTERUNG GOOGLEBOT
1 2
AUFBEREITUNG DER
ROHDATEN
AUSWERTUNG DES
LOGFILES3 4
• LOGFILES BEINHALTEN ALLE ZUGRIFFE AUF EINEN SERVER
• ZUR AUSWERTUNG MÜSSEN ZUGRIFFE DURCH SUCHMASCHINEN VORAB HERAUSGEFILTERT WERDEN
• ERFAHRUNGSGEMÄSS REICHT DIE VORAUSWAHL NACH DER IP-RANGE 66.249.*.* VOM GOOGLEBOT
LOGFILE BESCHAFFEN
WIEGEHEICHVOR? FILTERUNG GOOGLEBOT
1 2
AUFBEREITUNG DER
ROHDATEN
AUSWERTUNG DES
LOGFILES3 4
66.249.69.127 - - [16/NOV/2014:23:50:29 +0100] "GET /IMAGES/LOGO.JPG HTTP/1.1" 200 24532 "-"
"MOZILLA/5.0 (COMPATIBLE; GOOGLEBOT/2.1; +HTTP://WWW.GOOGLE.COM/BOT.HTML)“
• IP- ODER DNS-ADRESSE DES RECHNERS, DER DIE SEITE AUFGERUFEN HAT
• ZEITPUNKT DES ZUGRIFFS
• BEFEHL DER VOM SERVER VERLANGT WIRD (MEISTENS WIRD MIT DEM BEFEHL GET EINE DATEI ANGEFORDERT)
• ANGEFORDERTE URL: DATEINAME UND -PFAD (IM BEISPIEL HANDELT ES SICH UM EINE BILDDATEI)
• ART DES ÜBERTRAGUNGSPROTOKOLLS
• DIE ANTWORT DES SERVERS, HTTP-STATUSCODE (IM BEISPIEL 200: ÜBERTRAGUNG ERFOLGREICH)
• ÜBERTRAGENE BYTES
• BROWSER UND BETRIEBSSYSTEM DES NUTZERS, DER DIE SEITE AUFGERUFEN HAT / USERAGENT
LOGFILE BESCHAFFEN
WIEGEHEICHVOR? FILTERUNG GOOGLEBOT
1 2
AUFBEREITUNG DER
ROHDATEN
AUSWERTUNG DES
LOGFILES3 4
• PER CD ZUM ENTSPRECHENDEN VERZEICHNIS NAVIGIEREN
• OPTIONAL: DATEIEN ZUSAMMENFASSEN:
COPY *.[DATEITYP] [NEUE-DATEI.DATEITYP]
• FINDSTR 66.249.* [DATEIBEZEICHNUNG.DATEITYP] > [NEUE-DATEI.DATEITYP]
LOGFILE BESCHAFFEN
WIEGEHEICHVOR? FILTERUNG GOOGLEBOT
1 2
AUFBEREITUNG DER
ROHDATEN
AUSWERTUNG DES
LOGFILES3 4
ZERLEGEN DER ABFRAGE IN EINZELNE TEILE ZUR VERARBEITUNG MITTELS PIVOT TABLE
AUSGANGSBASIS SIND DIE NATÜRLICH VORHANDENEN INFORMATIONEN
• ZUGRIFFSDATUM UND ZEIT
• VOLLSTÄNDIGE ANFRAGE
• STATUSCODE
• GRÖSSE
• USERAGENT
LOGFILE BESCHAFFEN
WIEGEHEICHVOR? FILTERUNG GOOGLEBOT
1 2
AUSWERTUNG DES
LOGFILES3 4
DETAILLIERTE ZERLEGUNG IST EMPFEHLENSWERT
• URL OHNE PARAMETER
• QUERY STRING
• ANZAHL PARAMETER / ERSTER PARAMETER
• TOP LEVEL ORDNER
• PFAD
• PFADTIEFE
EXTERNE DATEN
• CRAWL-DATEN
• BACKLINK-DATEN
• TRAFFIC-DATEN
AUFBEREITUNG DER
ROHDATEN
WIEGEHEICHVOR?
Was? Formel
URL STRING AUS ANFRAGE ZERLEGEN BESTEHEND AUS
GET /IMAGES/LOGO.JPG HTTP/1.1
FALLS HTTP/1.1 FEHLT MUSS "-13“ ENTFERNT WERDEN
=TEIL([ANFRAGE];5;LÄNGE()-13)
URL =["[DOMAIN] "]&[URLSTRING]
PFAD (SEOTOOLSFOREXCEL) =URLPROPERTY([URL]; "PATH")
PFADTIEFE (SEOTOOLSFOREXCEL) =URLPROPERTY([URL]; "DEPTH")
DATEITYP (SEOTOOLSFOREXCEL) =URLPROPERTY([URL);"FILE")
QUERY STRING =WENNFEHLER((TEIL([URLSTRING];FINDEN("?";[URLST
RING])+1;LÄNGE([URLSTRING])));"")
ERSTER PARAMETER =WENNFEHLER((LINKS([QUERYSTRING];FINDEN("=";
[QUERYSTRING];)-1));"")
ANZAHL PARAMETER =WENNFEHLER((LINKS([QUERYSTRING];FINDEN("=";
[QUERYSTRING])-1));"")
URL OHNE PARAMETER =WENNFEHLER((LINKS([URL];FINDEN("?";[URL])-
1));D4)
TOPLEVEL ORDNER. FALLS DIE DATEI/RESSOURCE IM
ROOT LIEGT, WIRD „ROOTURL“ AUSGEGEBEN
=WENNFEHLER(LINKS([URLSTRING];FINDEN("/";M4;2));
"ROOTURL")
WIEGEHEICHVOR?
WIEGEHEICHVOR?
GSCQUERIES
WARUM?
DIEDATENSINDDA
Warum nutze ich nicht erst einmal die Daten, die in der Google Search
Console zur Verfügung gestellt werden?
ZUFALLSRANKINGS
Zufallsrankings werden ermittelt und durch Optimierung zu
Bestandsrankings gewandelt.
REVALIDIERUNG
Verwendung von Keywords in Headlines, HTML-Title, Meta Descriptions,
Content etc. – gegebene Settings hinterfragen.
ONLINESHOP/WEBSITE SUCHVOLUMENTOOL
EINGERICHTETEGOOGLE
SEARCHCONSOLE
VALIDENDATENERFASSUNGS-
ZEITRAUM
WAS
BRAUCHEICH?
GSC QUERIES -
AUSWAHL AN ZU
OPTIMIERENDEN URLS
TREFFEN
WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM
HTML-TITLE,
META-DESCRIPTIONS,
HEADLINES ZU ERFASSEN
DATENAGGREGATION
DURCH DIE GSC: PRO URL DIE
SUCHANFRAGEN MIT DEN
MEISTEN CLICKS UND
IMPRESSIONS EXTRAHIEREN
1 2 3
SUCHVOLUMEN FÜR
DIE TOP-SUCH-
ANFRAGEN (KEYWORDS)
ABFRAGEN
ABGLEICH – WELCHE
SUCHANFRAGEN (KEY-
WORDS) SIND RELEVANT
UND NOCH NICHT IN
VERWENDUNG
NEUE KEYWORD-POTENTIALE
IDENTIFZIEREN4 5 6
GSC QUERIES -
AUSWAHL AN ZU
OPTIMIERENDEN URLS
TREFFEN
WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM
HTML-TITLE,
META-DESCRIPTIONS,
HEADLINES ZU ERFASSEN
DATENAGGREGATION
DURCH DIE GSC: PRO URL DIE
SUCHANFRAGEN MIT DEN
MEISTEN CLICKS UND
IMPRESSIONS EXTRAHIEREN
1 2 3
SUCHVOLUMEN FÜR
DIE TOP-SUCH-
ANFRAGEN (KEYWORDS)
ABFRAGEN
ABGLEICH – WELCHE
SUCHANFRAGEN (KEY-
WORDS) SIND RELEVANT
UND NOCH NICHT IN
VERWENDUNG
NEUE KEYWORD-POTENTIALE
IDENTIFZIEREN4 5 6
GSC QUERIES -
AUSWAHL AN ZU
OPTIMIERENDEN URLS
TREFFEN
WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM
HTML-TITLE,
META-DESCRIPTIONS,
HEADLINES ZU ERFASSEN
DATENAGGREGATION
DURCH DIE GSC: PRO URL DIE
SUCHANFRAGEN MIT DEN
MEISTEN CLICKS UND
IMPRESSIONS EXTRAHIEREN
1 2 3
SUCHVOLUMEN FÜR
DIE TOP-SUCH-
ANFRAGEN (KEYWORDS)
ABFRAGEN
ABGLEICH – WELCHE
SUCHANFRAGEN (KEY-
WORDS) SIND RELEVANT
UND NOCH NICHT IN
VERWENDUNG
NEUE KEYWORD-POTENTIALE
IDENTIFZIEREN4 5 6
https://www.trustagents.de/
wissen/eine-seite-aus-dem-
google-index-entfernen
GSC QUERIES -
AUSWAHL AN ZU
OPTIMIERENDEN URLS
TREFFEN
WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM
HTML-TITLE,
META-DESCRIPTIONS,
HEADLINES ZU ERFASSEN
DATENAGGREGATION
DURCH DIE GSC: PRO URL DIE
SUCHANFRAGEN MIT DEN
MEISTEN CLICKS UND
IMPRESSIONS EXTRAHIEREN
1 2 3
SUCHVOLUMEN FÜR
DIE TOP-SUCH-
ANFRAGEN (KEYWORDS)
ABFRAGEN
ABGLEICH – WELCHE
SUCHANFRAGEN (KEY-
WORDS) SIND RELEVANT
UND NOCH NICHT IN
VERWENDUNG
NEUE KEYWORD-POTENTIALE
IDENTIFZIEREN4 5 6
KOMMENALLERELEVANTENKEYWORDSIMCONTENT
VOR?ISTDERHTML-TITLEOPTIMAL?
GSC QUERIES -
AUSWAHL AN ZU
OPTIMIERENDEN URLS
TREFFEN
WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM
HTML-TITLE,
META-DESCRIPTIONS,
HEADLINES ZU ERFASSEN
DATENAGGREGATION
DURCH DIE GSC: PRO URL DIE
SUCHANFRAGEN MIT DEN
MEISTEN CLICKS UND
IMPRESSIONS EXTRAHIEREN
1 2 3
SUCHVOLUMEN FÜR
DIE TOP-SUCH-
ANFRAGEN (KEYWORDS)
ABFRAGEN
ABGLEICH – WELCHE
SUCHANFRAGEN (KEY-
WORDS) SIND RELEVANT
UND NOCH NICHT IN
VERWENDUNG
NEUE KEYWORD-POTENTIALE
IDENTIFZIEREN4 5 6
ACHTUNG:
• SUCHINTENTIONBEACHTEN
GSC QUERIES -
AUSWAHL AN ZU
OPTIMIERENDEN URLS
TREFFEN
WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM
HTML-TITLE,
META-DESCRIPTIONS,
HEADLINES ZU ERFASSEN
DATENAGGREGATION
DURCH DIE GSC: PRO URL DIE
SUCHANFRAGEN MIT DEN
MEISTEN CLICKS UND
IMPRESSIONS EXTRAHIEREN
1 2 3
SUCHVOLUMEN FÜR
DIE TOP-SUCH-
ANFRAGEN (KEYWORDS)
ABFRAGEN
ABGLEICH – WELCHE
SUCHANFRAGEN (KEY-
WORDS) SIND RELEVANT
UND NOCH NICHT IN
VERWENDUNG
NEUE KEYWORD-POTENTIALE
IDENTIFZIEREN4 5 6
ACHTUNG:
• SAISONALETRENDS
• KANNIBALISIERUNGVONKATEGORIENUNDUNTERSEITEN
• KEINETOP-BESTANDSRANKINGSELIMINIEREN
SEO
TESTROUTINEN
WARUM?
VERANTWORTUNG
Mögliche Störquellen müssen schnell gefunden und proaktiv an Kunden
kommuniziert werden.
KENNZAHLEN
Durch den Einsatz einer Lösung für das SEO Monitoring, SEO Reporting und
SEO Alerting alle relevanten KPIs im Blick.
TESTROUTINEN
Durch feste wöchentliche / monatliche Testroutinen mögliche Fehlerquellen
ausfindig machen.
GOOGLESEARCHCONSOLE SISTRIX/SEARCHMETRICS
SCREAMINGFROG MAJESTIC/AHREFS
WAS
BRAUCHEICH?
DER
DREIKLANG
SEOMONITORING
Alles bleibt stets im Blick, auch aussergewöhnliche Aktivitäten
SEOREPORTING
Kontrolle und Effektivität über alle SEO Maßnahmen
SEOALERTING
Sofortige Alaminerung über kritische Kennzahlen
FESTETESTROUTINEN
SEOMonitoring
GSC+Traffic
Sichtbarkeit+
Rankings
Crawling Backlinks
SEOMONITORING GoogleSearchConsole
Indexierungsstatus
Hat der Indexierungsstatus stark zugenommen oder abgenommen?
Suchanalyse (Traffic)
Wie ist der Verlauf? Abfall?
Crawling-Statistiken
Veränderungen des Status?
Crawling-Fehler
Sind aktuelle Fehler zu finden? Hinweise auf Probleme?
Sitemap
Hinweise auf Sitemap-Fehler? Erreichbarkeit gegeben etc.?
Nachrichten
Gibt es hier neue Nachrichten? Welcher Art sind diese Nachrichten?
Strukturierte Daten
Gibt es Hinweise auf Fehler?
SEOMONITORING SEO-Sichtbarkeit
SISTRIX Sichtbarkeit
Gibt es starke Sprünge nach oben oder unten?
Analyse Top10 / Top100 Keywords
Welche Keywords sind betroffen? Zentrales Set, Longtail oder Keywords ab der zweiten
Suchergebnisseite?
Analyse der Schwellenkeywords
Gibt es optimierte Schwellenkeywords, die auf die erste Seite vorgerückt sind oder im Gegenzug
Verluste?
Analyse auf Verzeichnisebene
Sind bestimmte Verzeichnisse stärker betroffen?
Gewinner / Verlierer
Analyse der Gewinner und Verlierer im Detail
Einzelne Keywordverläufe
Gibt es Keywords, die besonders wichtig für den Kunden sind? Hier mögliche Aufwärts-, Abwärts- oder
Seitwärtstrends näher begutachten
SEOMONITORING
SEOMONITORING Crawling
Sreaming Frog Crawl
Es bietet sich an, regelmäßige Test-Crawls durchzuführen. Besonders große Websites können
angecrawlt werden für einen Eindruck. (max. 5.000 URLs)
Status Codes
Besonderes Augenmerk auf Statuscodes richten. Sind Weiterleitungen, Serverfehler oder 404-Fehler zu
finden?
Indexsteuerung
Passen die Angaben des Meta-Robots-Tags?
Duplicate Content
Mit Sortierungsfunktionen (z.B. nach Title) kann überprüft werden, ob ggf. doppelte Inhalte zu finden
sind.
Interne Verlinkung
Wird homogen intern verlinkt? Auf Subdomains, Protokolle und URL-Struktur achten.
SEOALERTING SEOAlerting
SOFORTIGE ALAMINERUNG ÜBER KRITISCHE KENNZAHLEN
SEOALERTING Automatisierungistalles!!
Kostenfreies SEO-Monitoring-Tool:
Google Drive Tabelle
Quelltext und HTTP-Header von bis zu 100 URLs
Anwendungsfälle:
Entspricht der Seitentitel dem gewünschten Text?
Zeigt die Canonical-URL weiterhin auf die gewünschte Adresse?
Ist die Paginierung von der Indexierung ausgeschlossen?
usw.
https://www.trustagents.de/unternehmen/tools/onpage-monitoring-tool
TOOLALSSOFTWARE-LÖSUNG
• Einsatz einer selbst programmierten Software-Lösung, um
Veränderungen bei Kundenprojekten schnell zu erkennen
SEARCHINTENT
SCRAPER
WARUM?
DATENAUSERSTERHAND
Warum nicht gleich die Daten aus den Google SERPs nehmen?
SEARCHINTENTALSENTSCHEIDUNGSHILFE
Ist mein Keyword informational, navigational oder transaktional?
VIELFÄLTIGEREINSATZ
Nicht nur Search Intents können gescrapt werden, auch Keyword-Synonme,
tägliche SERP-Auswertungen u.v.m.
KEYWORDS SUCHVOLUMEN-TOOL
SCREAMINGFROG VPN/CLOUD*
WAS
BRAUCHEICH?
KEYWORDSET
DEFINIEREN
WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY
ERSTELLEN
SCREAMING FROG
KONFIGURIEREN (JS
CRAWL, SPEED LIMIT)
1 2 3
CUSTOM EXTRACTION
EINRICHTEN & CRAWL
STARTEN
CUSTOM EXTRACTION
EXPORTIEREN
PER EXCEL SEARCH INTENT
ODER WEITERE KEYWORDS
IDENTIFIZIEREN
4 5 6
KEYWORDSET
DEFINIEREN
WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY
ERSTELLEN
SCREAMING FROG
KONFIGURIEREN (JS
CRAWL, SPEED LIMIT)
1 2 3
CUSTOM EXTRACTION
EINRICHTEN & CRAWL
STARTEN
CUSTOM EXTRACTION
EXPORTIEREN
PER EXCEL SEARCH INTENT
ODER WEITERE KEYWORDS
IDENTIFIZIEREN
4 5 6
KEYWORDSET
DEFINIEREN
WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY
ERSTELLEN
SCREAMING FROG
KONFIGURIEREN (JS
CRAWL, SPEED LIMIT)
1 2 3
CUSTOM EXTRACTION
EINRICHTEN & CRAWL
STARTEN
CUSTOM EXTRACTION
EXPORTIEREN
PER EXCEL SEARCH INTENT
ODER WEITERE KEYWORDS
IDENTIFIZIEREN
4 5 6
KEYWORDSET
DEFINIEREN
WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY
ERSTELLEN
SCREAMING FROG
KONFIGURIEREN (JS
CRAWL, SPEED LIMIT)
1 2 3
CUSTOM EXTRACTION
EINRICHTEN & CRAWL
STARTEN
CUSTOM EXTRACTION
EXPORTIEREN
PER EXCEL SEARCH INTENT
ODER WEITERE KEYWORDS
IDENTIFIZIEREN
4 5 6
KEYWORDSET
DEFINIEREN
WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY
ERSTELLEN
SCREAMING FROG
KONFIGURIEREN (JS
CRAWL, SPEED LIMIT)
1 2 3
CUSTOM EXTRACTION
EINRICHTEN & CRAWL
STARTEN
CUSTOM EXTRACTION
EXPORTIEREN
PER EXCEL SEARCH INTENT
ODER WEITERE KEYWORDS
IDENTIFIZIEREN
4 5 6
KEYWORDSET
DEFINIEREN
WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY
ERSTELLEN
SCREAMING FROG
KONFIGURIEREN (JS
CRAWL, SPEED LIMIT)
1 2 3
CUSTOM EXTRACTION
EINRICHTEN & CRAWL
STARTEN
CUSTOM EXTRACTION
EXPORTIEREN
PER EXCEL SEARCH INTENT
ODER WEITERE KEYWORDS
IDENTIFIZIEREN
4 5 6
ZIEL
KURZEMAILANUNSEREKOLLEGIN
ANNALATZ
anna.latz@trustagents.de
ANYQUESTIONS?
FIREAWAY.
DOWNLOADS
2
TECHNISCHESSEO.WHITEPAPERHERUNTERLADEN1
MEETUP-PRÄSENTATIONENHERUNTERLADEN:
bit.ly/handson-seo-meetup
bit.ly/seo-whitepaper
Präsentation zum Meetup - Hands-on SEO

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Präsentation zum Meetup - Hands-on SEO

Making AdWords Scripts Scale
Making AdWords Scripts ScaleMaking AdWords Scripts Scale
Making AdWords Scripts Scale
PeakAce
 
Performance Optimierung - Barrierefreiheit beginnt mit Ladezeiten
Performance Optimierung - Barrierefreiheit beginnt mit LadezeitenPerformance Optimierung - Barrierefreiheit beginnt mit Ladezeiten
Performance Optimierung - Barrierefreiheit beginnt mit LadezeitenDavid Maciejewski
 
SDC2011: Web Performance Optimization
SDC2011: Web Performance OptimizationSDC2011: Web Performance Optimization
SDC2011: Web Performance Optimization
Jakob
 
Crawl-Budget-Booster für eine bessere Search Engine Experience
Crawl-Budget-Booster für eine bessere Search Engine ExperienceCrawl-Budget-Booster für eine bessere Search Engine Experience
Crawl-Budget-Booster für eine bessere Search Engine Experience
André Goldmann
 
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
Bastian Grimm
 
Frontend-Architektur der 1&1 Bestellsysteme
Frontend-Architektur der 1&1 BestellsystemeFrontend-Architektur der 1&1 Bestellsysteme
Frontend-Architektur der 1&1 BestellsystemeNico Steiner
 
Website Speed mit CDN
Website Speed mit CDNWebsite Speed mit CDN
Website Speed mit CDN
Mariano Glas
 
Globetrotter @ E-Commerce Hacktable HH
Globetrotter @ E-Commerce Hacktable HHGlobetrotter @ E-Commerce Hacktable HH
Globetrotter @ E-Commerce Hacktable HH
Sebastian Heuer
 
Frontend Performance @ Hochschule der Medien Stuttgart
Frontend Performance @ Hochschule der Medien StuttgartFrontend Performance @ Hochschule der Medien Stuttgart
Frontend Performance @ Hochschule der Medien Stuttgart
Jakob
 
201903 seo campixx ur ls komprimieren - slideshare
201903 seo campixx   ur ls komprimieren - slideshare201903 seo campixx   ur ls komprimieren - slideshare
201903 seo campixx ur ls komprimieren - slideshare
Visionary Online Marketing
 
Frontend-Performance mit PHP
Frontend-Performance mit PHPFrontend-Performance mit PHP
Frontend-Performance mit PHP
Frank Kleine
 
Frontend-Performance @ IPC
Frontend-Performance @ IPCFrontend-Performance @ IPC
Frontend-Performance @ IPC
Nico Steiner
 
PageSpeed für Einsteiger SEO Day 2014
PageSpeed für Einsteiger SEO Day 2014PageSpeed für Einsteiger SEO Day 2014
PageSpeed für Einsteiger SEO Day 2014
Franz Hernschier
 
Google Tools für Fotografen
Google Tools für FotografenGoogle Tools für Fotografen
Google Tools für Fotografen
PARX
 
Client-side Performance Optimizations
Client-side Performance OptimizationsClient-side Performance Optimizations
Client-side Performance Optimizations
Jakob
 
Meet Magento - High performance magento
Meet Magento - High performance magentoMeet Magento - High performance magento
Meet Magento - High performance magento
AOE
 
Räume deine Webseite auf! | Dominik Wojcik | SEOkomm 2016
Räume deine Webseite auf! | Dominik Wojcik | SEOkomm 2016Räume deine Webseite auf! | Dominik Wojcik | SEOkomm 2016
Räume deine Webseite auf! | Dominik Wojcik | SEOkomm 2016
TA Trust Agents Internet GmbH
 
Drupal 7 Einblick und Ausblick
Drupal 7 Einblick und AusblickDrupal 7 Einblick und Ausblick
Drupal 7 Einblick und Ausblick
Amazee Labs
 
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
SEARCH ONE
 
Tag Manager Professional
Tag Manager ProfessionalTag Manager Professional
Tag Manager Professional
Sebastian Blum
 

Ähnlich wie Präsentation zum Meetup - Hands-on SEO (20)

Making AdWords Scripts Scale
Making AdWords Scripts ScaleMaking AdWords Scripts Scale
Making AdWords Scripts Scale
 
Performance Optimierung - Barrierefreiheit beginnt mit Ladezeiten
Performance Optimierung - Barrierefreiheit beginnt mit LadezeitenPerformance Optimierung - Barrierefreiheit beginnt mit Ladezeiten
Performance Optimierung - Barrierefreiheit beginnt mit Ladezeiten
 
SDC2011: Web Performance Optimization
SDC2011: Web Performance OptimizationSDC2011: Web Performance Optimization
SDC2011: Web Performance Optimization
 
Crawl-Budget-Booster für eine bessere Search Engine Experience
Crawl-Budget-Booster für eine bessere Search Engine ExperienceCrawl-Budget-Booster für eine bessere Search Engine Experience
Crawl-Budget-Booster für eine bessere Search Engine Experience
 
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
 
Frontend-Architektur der 1&1 Bestellsysteme
Frontend-Architektur der 1&1 BestellsystemeFrontend-Architektur der 1&1 Bestellsysteme
Frontend-Architektur der 1&1 Bestellsysteme
 
Website Speed mit CDN
Website Speed mit CDNWebsite Speed mit CDN
Website Speed mit CDN
 
Globetrotter @ E-Commerce Hacktable HH
Globetrotter @ E-Commerce Hacktable HHGlobetrotter @ E-Commerce Hacktable HH
Globetrotter @ E-Commerce Hacktable HH
 
Frontend Performance @ Hochschule der Medien Stuttgart
Frontend Performance @ Hochschule der Medien StuttgartFrontend Performance @ Hochschule der Medien Stuttgart
Frontend Performance @ Hochschule der Medien Stuttgart
 
201903 seo campixx ur ls komprimieren - slideshare
201903 seo campixx   ur ls komprimieren - slideshare201903 seo campixx   ur ls komprimieren - slideshare
201903 seo campixx ur ls komprimieren - slideshare
 
Frontend-Performance mit PHP
Frontend-Performance mit PHPFrontend-Performance mit PHP
Frontend-Performance mit PHP
 
Frontend-Performance @ IPC
Frontend-Performance @ IPCFrontend-Performance @ IPC
Frontend-Performance @ IPC
 
PageSpeed für Einsteiger SEO Day 2014
PageSpeed für Einsteiger SEO Day 2014PageSpeed für Einsteiger SEO Day 2014
PageSpeed für Einsteiger SEO Day 2014
 
Google Tools für Fotografen
Google Tools für FotografenGoogle Tools für Fotografen
Google Tools für Fotografen
 
Client-side Performance Optimizations
Client-side Performance OptimizationsClient-side Performance Optimizations
Client-side Performance Optimizations
 
Meet Magento - High performance magento
Meet Magento - High performance magentoMeet Magento - High performance magento
Meet Magento - High performance magento
 
Räume deine Webseite auf! | Dominik Wojcik | SEOkomm 2016
Räume deine Webseite auf! | Dominik Wojcik | SEOkomm 2016Räume deine Webseite auf! | Dominik Wojcik | SEOkomm 2016
Räume deine Webseite auf! | Dominik Wojcik | SEOkomm 2016
 
Drupal 7 Einblick und Ausblick
Drupal 7 Einblick und AusblickDrupal 7 Einblick und Ausblick
Drupal 7 Einblick und Ausblick
 
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
 
Tag Manager Professional
Tag Manager ProfessionalTag Manager Professional
Tag Manager Professional
 

Mehr von TA Trust Agents Internet GmbH

Meetup | Data-Driven Marketing
Meetup | Data-Driven MarketingMeetup | Data-Driven Marketing
Meetup | Data-Driven Marketing
TA Trust Agents Internet GmbH
 
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018
TA Trust Agents Internet GmbH
 
Content Seeding - Meetup @ Trust Agents
Content Seeding - Meetup @ Trust AgentsContent Seeding - Meetup @ Trust Agents
Content Seeding - Meetup @ Trust Agents
TA Trust Agents Internet GmbH
 
10 technische SEO Hacks | Dominik Wojcik | SEOkomm 2017
10 technische SEO Hacks | Dominik Wojcik | SEOkomm 201710 technische SEO Hacks | Dominik Wojcik | SEOkomm 2017
10 technische SEO Hacks | Dominik Wojcik | SEOkomm 2017
TA Trust Agents Internet GmbH
 
Next Level Tech SEO | Dominik Wojcik | SEO Day 2017
Next Level Tech SEO | Dominik Wojcik | SEO Day 2017Next Level Tech SEO | Dominik Wojcik | SEO Day 2017
Next Level Tech SEO | Dominik Wojcik | SEO Day 2017
TA Trust Agents Internet GmbH
 
SEO-Basics: Worauf es bei Suchmaschinenoptimierung wirklich ankommt | Stephan...
SEO-Basics: Worauf es bei Suchmaschinenoptimierung wirklich ankommt | Stephan...SEO-Basics: Worauf es bei Suchmaschinenoptimierung wirklich ankommt | Stephan...
SEO-Basics: Worauf es bei Suchmaschinenoptimierung wirklich ankommt | Stephan...
TA Trust Agents Internet GmbH
 
Google Search Console: Dateninterpretation & API | Stephan Czysch | OMX 2015
Google Search Console: Dateninterpretation & API | Stephan Czysch | OMX 2015Google Search Console: Dateninterpretation & API | Stephan Czysch | OMX 2015
Google Search Console: Dateninterpretation & API | Stephan Czysch | OMX 2015
TA Trust Agents Internet GmbH
 
Logfile-Analyse: Wo ver(sch)wendet Google Crawling-Ressourcen? | Stephan Czys...
Logfile-Analyse: Wo ver(sch)wendet Google Crawling-Ressourcen? | Stephan Czys...Logfile-Analyse: Wo ver(sch)wendet Google Crawling-Ressourcen? | Stephan Czys...
Logfile-Analyse: Wo ver(sch)wendet Google Crawling-Ressourcen? | Stephan Czys...
TA Trust Agents Internet GmbH
 
SEO-Skalierung - von 0 auf 100 in Rekordtempo | Dominik Wojcik & Benedikt Ill...
SEO-Skalierung - von 0 auf 100 in Rekordtempo | Dominik Wojcik & Benedikt Ill...SEO-Skalierung - von 0 auf 100 in Rekordtempo | Dominik Wojcik & Benedikt Ill...
SEO-Skalierung - von 0 auf 100 in Rekordtempo | Dominik Wojcik & Benedikt Ill...
TA Trust Agents Internet GmbH
 

Mehr von TA Trust Agents Internet GmbH (9)

Meetup | Data-Driven Marketing
Meetup | Data-Driven MarketingMeetup | Data-Driven Marketing
Meetup | Data-Driven Marketing
 
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018
SEO mit kostenlosen Tools | Suchmaschinenoptimierung OMT 2018
 
Content Seeding - Meetup @ Trust Agents
Content Seeding - Meetup @ Trust AgentsContent Seeding - Meetup @ Trust Agents
Content Seeding - Meetup @ Trust Agents
 
10 technische SEO Hacks | Dominik Wojcik | SEOkomm 2017
10 technische SEO Hacks | Dominik Wojcik | SEOkomm 201710 technische SEO Hacks | Dominik Wojcik | SEOkomm 2017
10 technische SEO Hacks | Dominik Wojcik | SEOkomm 2017
 
Next Level Tech SEO | Dominik Wojcik | SEO Day 2017
Next Level Tech SEO | Dominik Wojcik | SEO Day 2017Next Level Tech SEO | Dominik Wojcik | SEO Day 2017
Next Level Tech SEO | Dominik Wojcik | SEO Day 2017
 
SEO-Basics: Worauf es bei Suchmaschinenoptimierung wirklich ankommt | Stephan...
SEO-Basics: Worauf es bei Suchmaschinenoptimierung wirklich ankommt | Stephan...SEO-Basics: Worauf es bei Suchmaschinenoptimierung wirklich ankommt | Stephan...
SEO-Basics: Worauf es bei Suchmaschinenoptimierung wirklich ankommt | Stephan...
 
Google Search Console: Dateninterpretation & API | Stephan Czysch | OMX 2015
Google Search Console: Dateninterpretation & API | Stephan Czysch | OMX 2015Google Search Console: Dateninterpretation & API | Stephan Czysch | OMX 2015
Google Search Console: Dateninterpretation & API | Stephan Czysch | OMX 2015
 
Logfile-Analyse: Wo ver(sch)wendet Google Crawling-Ressourcen? | Stephan Czys...
Logfile-Analyse: Wo ver(sch)wendet Google Crawling-Ressourcen? | Stephan Czys...Logfile-Analyse: Wo ver(sch)wendet Google Crawling-Ressourcen? | Stephan Czys...
Logfile-Analyse: Wo ver(sch)wendet Google Crawling-Ressourcen? | Stephan Czys...
 
SEO-Skalierung - von 0 auf 100 in Rekordtempo | Dominik Wojcik & Benedikt Ill...
SEO-Skalierung - von 0 auf 100 in Rekordtempo | Dominik Wojcik & Benedikt Ill...SEO-Skalierung - von 0 auf 100 in Rekordtempo | Dominik Wojcik & Benedikt Ill...
SEO-Skalierung - von 0 auf 100 in Rekordtempo | Dominik Wojcik & Benedikt Ill...
 

Präsentation zum Meetup - Hands-on SEO

  • 5. AGENDA 1. IMACROS 2. INTERNESUCHE 3. LOGFILE-ANALYSEN 4. GSCQUERIES 5. SEOTESTROUTINEN 6. SEARCHINTENTSCRAPER
  • 7. WARUM? AUTOMATISIERUNG Hohe Zeitersparnis durch Abwicklung von iMacros für einfache & wiederkehrende Tasks KEINEPROGRAMMIERKENNTNISSE Man muss kein Programmierer sein, um iMacros erfolgreich einzusetzen KOMPLEXITÄTLÄSSTSICHSTEIGERN iMacros lassen sich mit anderen Programmiersprachen und Datenbanken verbinden, sodass Einsatzmöglichkeiten stark zunehmen
  • 11. WARUM? DIEDATENSINDDA Warum nutze ich nicht erst einmal meine Daten, bevor ich mich auf externe Quellen verlasse? NUTZERORIENTIERTEKEYWORDS Wofür interessieren sich die Nutzer am meisten – informationsorientiert und transaktionsorientiert? Sind bereits alle nötigen Informationen vorhanden oder müssen Inhalte angepasst werden? LÜCKENIDENTIFIZIEREN Welche Inhalte fehlen den Nutzern aktuell – welche Inhalte müssen neu erstellt werden?
  • 13. INTERNE SUCHE & TRACKING ERMÖGLICHEN WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM ANALYSE-TOOL EXTRAHIEREN INVENTARISIERUNG BEREITS VERWENDETER KEYWORDS 1 2 3 DATEN ZUSAMMENFASSEN & ABGLEICH – WELCHE KEYWORDS SIND SCHON IN VERWENDUNG? SUCHVOLUMEN FÜR INTERNE SUCHANFRAGEN ERMITTELN POTENZIALE ERSCHLIESSEN –INHALTE KREIEREN 4 5 6
  • 14. INTERNE SUCHE & TRACKING ERMÖGLICHEN WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM ANALYSE-TOOL EXTRAHIEREN INVENTARISIERUNG BEREITS VERWENDETER KEYWORDS 1 2 3 DATEN ZUSAMMENFASSEN & ABGLEICH – WELCHE KEYWORDS SIND SCHON IN VERWENDUNG? SUCHVOLUMEN FÜR INTERNE SUCHANFRAGEN ERMITTELN POTENZIALE ERSCHLIESSEN –INHALTE KREIEREN 4 5 6
  • 15. INTERNE SUCHE & TRACKING ERMÖGLICHEN WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM ANALYSE-TOOL EXTRAHIEREN INVENTARISIERUNG BEREITS VERWENDETER KEYWORDS 1 2 3 DATEN ZUSAMMENFASSEN & ABGLEICH – WELCHE KEYWORDS SIND SCHON IN VERWENDUNG? SUCHVOLUMEN FÜR INTERNE SUCHANFRAGEN ERMITTELN POTENZIALE ERSCHLIESSEN –INHALTE KREIEREN 4 5 6
  • 16. INTERNE SUCHE & TRACKING ERMÖGLICHEN WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM ANALYSE-TOOL EXTRAHIEREN INVENTARISIERUNG BEREITS VERWENDETER KEYWORDS 1 2 3 DATEN ZUSAMMENFASSEN & ABGLEICH – WELCHE KEYWORDS SIND SCHON IN VERWENDUNG? SUCHVOLUMEN FÜR INTERNE SUCHANFRAGEN ERMITTELN POTENZIALE ERSCHLIESSEN –INHALTE KREIEREN 4 5 6
  • 17. INTERNE SUCHE & TRACKING ERMÖGLICHEN WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM ANALYSE-TOOL EXTRAHIEREN INVENTARISIERUNG BEREITS VERWENDETER KEYWORDS 1 2 3 DATEN ZUSAMMENFASSEN & ABGLEICH – WELCHE KEYWORDS SIND SCHON IN VERWENDUNG? SUCHVOLUMEN FÜR INTERNE SUCHANFRAGEN ERMITTELN POTENZIALE ERSCHLIESSEN –INHALTE KREIEREN 4 5 6 ACHTUNG: • DATENHINTERFRAGEN • SUCHVOLUMENPROMONATANSEHEN
  • 18. INTERNE SUCHE & TRACKING ERMÖGLICHEN WIEGEHEICHVOR? DATEN AUS DEM ANALYSE-TOOL EXTRAHIEREN INVENTARISIERUNG BEREITS VERWENDETER KEYWORDS 1 2 3 DATEN ZUSAMMENFASSEN & ABGLEICH – WELCHE KEYWORDS SIND SCHON IN VERWENDUNG? SUCHVOLUMEN FÜR INTERNE SUCHANFRAGEN ERMITTELN POTENZIALE ERSCHLIESSEN –INHALTE KREIEREN 4 5 6
  • 20. WARUM? DATENVONGOOGLE Was machen die Suchmaschinenbots genau? EINFACHEAUFBEREITUNG Mithilfe von Excel lassen sich Logfile-Analysen schnell & unkompliziert durchführen. VIELFÄLTIGEREINSATZ Was machen andere Suchmaschinenbots auf meiner Seite? Wer erzeugt viel Last?
  • 22. LOGFILE BESCHAFFEN WIEGEHEICHVOR? FILTERUNG GOOGLEBOT 1 2 AUFBEREITUNG DER ROHDATEN AUSWERTUNG DES LOGFILES3 4 • LOGFILES BEINHALTEN ALLE ZUGRIFFE AUF EINEN SERVER • ZUR AUSWERTUNG MÜSSEN ZUGRIFFE DURCH SUCHMASCHINEN VORAB HERAUSGEFILTERT WERDEN • ERFAHRUNGSGEMÄSS REICHT DIE VORAUSWAHL NACH DER IP-RANGE 66.249.*.* VOM GOOGLEBOT
  • 23. LOGFILE BESCHAFFEN WIEGEHEICHVOR? FILTERUNG GOOGLEBOT 1 2 AUFBEREITUNG DER ROHDATEN AUSWERTUNG DES LOGFILES3 4 66.249.69.127 - - [16/NOV/2014:23:50:29 +0100] "GET /IMAGES/LOGO.JPG HTTP/1.1" 200 24532 "-" "MOZILLA/5.0 (COMPATIBLE; GOOGLEBOT/2.1; +HTTP://WWW.GOOGLE.COM/BOT.HTML)“ • IP- ODER DNS-ADRESSE DES RECHNERS, DER DIE SEITE AUFGERUFEN HAT • ZEITPUNKT DES ZUGRIFFS • BEFEHL DER VOM SERVER VERLANGT WIRD (MEISTENS WIRD MIT DEM BEFEHL GET EINE DATEI ANGEFORDERT) • ANGEFORDERTE URL: DATEINAME UND -PFAD (IM BEISPIEL HANDELT ES SICH UM EINE BILDDATEI) • ART DES ÜBERTRAGUNGSPROTOKOLLS • DIE ANTWORT DES SERVERS, HTTP-STATUSCODE (IM BEISPIEL 200: ÜBERTRAGUNG ERFOLGREICH) • ÜBERTRAGENE BYTES • BROWSER UND BETRIEBSSYSTEM DES NUTZERS, DER DIE SEITE AUFGERUFEN HAT / USERAGENT
  • 24. LOGFILE BESCHAFFEN WIEGEHEICHVOR? FILTERUNG GOOGLEBOT 1 2 AUFBEREITUNG DER ROHDATEN AUSWERTUNG DES LOGFILES3 4 • PER CD ZUM ENTSPRECHENDEN VERZEICHNIS NAVIGIEREN • OPTIONAL: DATEIEN ZUSAMMENFASSEN: COPY *.[DATEITYP] [NEUE-DATEI.DATEITYP] • FINDSTR 66.249.* [DATEIBEZEICHNUNG.DATEITYP] > [NEUE-DATEI.DATEITYP]
  • 25. LOGFILE BESCHAFFEN WIEGEHEICHVOR? FILTERUNG GOOGLEBOT 1 2 AUFBEREITUNG DER ROHDATEN AUSWERTUNG DES LOGFILES3 4 ZERLEGEN DER ABFRAGE IN EINZELNE TEILE ZUR VERARBEITUNG MITTELS PIVOT TABLE AUSGANGSBASIS SIND DIE NATÜRLICH VORHANDENEN INFORMATIONEN • ZUGRIFFSDATUM UND ZEIT • VOLLSTÄNDIGE ANFRAGE • STATUSCODE • GRÖSSE • USERAGENT
  • 26. LOGFILE BESCHAFFEN WIEGEHEICHVOR? FILTERUNG GOOGLEBOT 1 2 AUSWERTUNG DES LOGFILES3 4 DETAILLIERTE ZERLEGUNG IST EMPFEHLENSWERT • URL OHNE PARAMETER • QUERY STRING • ANZAHL PARAMETER / ERSTER PARAMETER • TOP LEVEL ORDNER • PFAD • PFADTIEFE EXTERNE DATEN • CRAWL-DATEN • BACKLINK-DATEN • TRAFFIC-DATEN AUFBEREITUNG DER ROHDATEN
  • 27. WIEGEHEICHVOR? Was? Formel URL STRING AUS ANFRAGE ZERLEGEN BESTEHEND AUS GET /IMAGES/LOGO.JPG HTTP/1.1 FALLS HTTP/1.1 FEHLT MUSS "-13“ ENTFERNT WERDEN =TEIL([ANFRAGE];5;LÄNGE()-13) URL =["[DOMAIN] "]&[URLSTRING] PFAD (SEOTOOLSFOREXCEL) =URLPROPERTY([URL]; "PATH") PFADTIEFE (SEOTOOLSFOREXCEL) =URLPROPERTY([URL]; "DEPTH") DATEITYP (SEOTOOLSFOREXCEL) =URLPROPERTY([URL);"FILE") QUERY STRING =WENNFEHLER((TEIL([URLSTRING];FINDEN("?";[URLST RING])+1;LÄNGE([URLSTRING])));"") ERSTER PARAMETER =WENNFEHLER((LINKS([QUERYSTRING];FINDEN("="; [QUERYSTRING];)-1));"") ANZAHL PARAMETER =WENNFEHLER((LINKS([QUERYSTRING];FINDEN("="; [QUERYSTRING])-1));"") URL OHNE PARAMETER =WENNFEHLER((LINKS([URL];FINDEN("?";[URL])- 1));D4) TOPLEVEL ORDNER. FALLS DIE DATEI/RESSOURCE IM ROOT LIEGT, WIRD „ROOTURL“ AUSGEGEBEN =WENNFEHLER(LINKS([URLSTRING];FINDEN("/";M4;2)); "ROOTURL")
  • 31. WARUM? DIEDATENSINDDA Warum nutze ich nicht erst einmal die Daten, die in der Google Search Console zur Verfügung gestellt werden? ZUFALLSRANKINGS Zufallsrankings werden ermittelt und durch Optimierung zu Bestandsrankings gewandelt. REVALIDIERUNG Verwendung von Keywords in Headlines, HTML-Title, Meta Descriptions, Content etc. – gegebene Settings hinterfragen.
  • 33. GSC QUERIES - AUSWAHL AN ZU OPTIMIERENDEN URLS TREFFEN WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM HTML-TITLE, META-DESCRIPTIONS, HEADLINES ZU ERFASSEN DATENAGGREGATION DURCH DIE GSC: PRO URL DIE SUCHANFRAGEN MIT DEN MEISTEN CLICKS UND IMPRESSIONS EXTRAHIEREN 1 2 3 SUCHVOLUMEN FÜR DIE TOP-SUCH- ANFRAGEN (KEYWORDS) ABFRAGEN ABGLEICH – WELCHE SUCHANFRAGEN (KEY- WORDS) SIND RELEVANT UND NOCH NICHT IN VERWENDUNG NEUE KEYWORD-POTENTIALE IDENTIFZIEREN4 5 6
  • 34. GSC QUERIES - AUSWAHL AN ZU OPTIMIERENDEN URLS TREFFEN WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM HTML-TITLE, META-DESCRIPTIONS, HEADLINES ZU ERFASSEN DATENAGGREGATION DURCH DIE GSC: PRO URL DIE SUCHANFRAGEN MIT DEN MEISTEN CLICKS UND IMPRESSIONS EXTRAHIEREN 1 2 3 SUCHVOLUMEN FÜR DIE TOP-SUCH- ANFRAGEN (KEYWORDS) ABFRAGEN ABGLEICH – WELCHE SUCHANFRAGEN (KEY- WORDS) SIND RELEVANT UND NOCH NICHT IN VERWENDUNG NEUE KEYWORD-POTENTIALE IDENTIFZIEREN4 5 6
  • 35. GSC QUERIES - AUSWAHL AN ZU OPTIMIERENDEN URLS TREFFEN WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM HTML-TITLE, META-DESCRIPTIONS, HEADLINES ZU ERFASSEN DATENAGGREGATION DURCH DIE GSC: PRO URL DIE SUCHANFRAGEN MIT DEN MEISTEN CLICKS UND IMPRESSIONS EXTRAHIEREN 1 2 3 SUCHVOLUMEN FÜR DIE TOP-SUCH- ANFRAGEN (KEYWORDS) ABFRAGEN ABGLEICH – WELCHE SUCHANFRAGEN (KEY- WORDS) SIND RELEVANT UND NOCH NICHT IN VERWENDUNG NEUE KEYWORD-POTENTIALE IDENTIFZIEREN4 5 6 https://www.trustagents.de/ wissen/eine-seite-aus-dem- google-index-entfernen
  • 36. GSC QUERIES - AUSWAHL AN ZU OPTIMIERENDEN URLS TREFFEN WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM HTML-TITLE, META-DESCRIPTIONS, HEADLINES ZU ERFASSEN DATENAGGREGATION DURCH DIE GSC: PRO URL DIE SUCHANFRAGEN MIT DEN MEISTEN CLICKS UND IMPRESSIONS EXTRAHIEREN 1 2 3 SUCHVOLUMEN FÜR DIE TOP-SUCH- ANFRAGEN (KEYWORDS) ABFRAGEN ABGLEICH – WELCHE SUCHANFRAGEN (KEY- WORDS) SIND RELEVANT UND NOCH NICHT IN VERWENDUNG NEUE KEYWORD-POTENTIALE IDENTIFZIEREN4 5 6 KOMMENALLERELEVANTENKEYWORDSIMCONTENT VOR?ISTDERHTML-TITLEOPTIMAL?
  • 37. GSC QUERIES - AUSWAHL AN ZU OPTIMIERENDEN URLS TREFFEN WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM HTML-TITLE, META-DESCRIPTIONS, HEADLINES ZU ERFASSEN DATENAGGREGATION DURCH DIE GSC: PRO URL DIE SUCHANFRAGEN MIT DEN MEISTEN CLICKS UND IMPRESSIONS EXTRAHIEREN 1 2 3 SUCHVOLUMEN FÜR DIE TOP-SUCH- ANFRAGEN (KEYWORDS) ABFRAGEN ABGLEICH – WELCHE SUCHANFRAGEN (KEY- WORDS) SIND RELEVANT UND NOCH NICHT IN VERWENDUNG NEUE KEYWORD-POTENTIALE IDENTIFZIEREN4 5 6 ACHTUNG: • SUCHINTENTIONBEACHTEN
  • 38. GSC QUERIES - AUSWAHL AN ZU OPTIMIERENDEN URLS TREFFEN WIEGEHEICHVOR? CRAWL DER URLS, UM HTML-TITLE, META-DESCRIPTIONS, HEADLINES ZU ERFASSEN DATENAGGREGATION DURCH DIE GSC: PRO URL DIE SUCHANFRAGEN MIT DEN MEISTEN CLICKS UND IMPRESSIONS EXTRAHIEREN 1 2 3 SUCHVOLUMEN FÜR DIE TOP-SUCH- ANFRAGEN (KEYWORDS) ABFRAGEN ABGLEICH – WELCHE SUCHANFRAGEN (KEY- WORDS) SIND RELEVANT UND NOCH NICHT IN VERWENDUNG NEUE KEYWORD-POTENTIALE IDENTIFZIEREN4 5 6 ACHTUNG: • SAISONALETRENDS • KANNIBALISIERUNGVONKATEGORIENUNDUNTERSEITEN • KEINETOP-BESTANDSRANKINGSELIMINIEREN
  • 40. WARUM? VERANTWORTUNG Mögliche Störquellen müssen schnell gefunden und proaktiv an Kunden kommuniziert werden. KENNZAHLEN Durch den Einsatz einer Lösung für das SEO Monitoring, SEO Reporting und SEO Alerting alle relevanten KPIs im Blick. TESTROUTINEN Durch feste wöchentliche / monatliche Testroutinen mögliche Fehlerquellen ausfindig machen.
  • 42. DER DREIKLANG SEOMONITORING Alles bleibt stets im Blick, auch aussergewöhnliche Aktivitäten SEOREPORTING Kontrolle und Effektivität über alle SEO Maßnahmen SEOALERTING Sofortige Alaminerung über kritische Kennzahlen
  • 44. SEOMONITORING GoogleSearchConsole Indexierungsstatus Hat der Indexierungsstatus stark zugenommen oder abgenommen? Suchanalyse (Traffic) Wie ist der Verlauf? Abfall? Crawling-Statistiken Veränderungen des Status? Crawling-Fehler Sind aktuelle Fehler zu finden? Hinweise auf Probleme? Sitemap Hinweise auf Sitemap-Fehler? Erreichbarkeit gegeben etc.? Nachrichten Gibt es hier neue Nachrichten? Welcher Art sind diese Nachrichten? Strukturierte Daten Gibt es Hinweise auf Fehler?
  • 45. SEOMONITORING SEO-Sichtbarkeit SISTRIX Sichtbarkeit Gibt es starke Sprünge nach oben oder unten? Analyse Top10 / Top100 Keywords Welche Keywords sind betroffen? Zentrales Set, Longtail oder Keywords ab der zweiten Suchergebnisseite? Analyse der Schwellenkeywords Gibt es optimierte Schwellenkeywords, die auf die erste Seite vorgerückt sind oder im Gegenzug Verluste? Analyse auf Verzeichnisebene Sind bestimmte Verzeichnisse stärker betroffen? Gewinner / Verlierer Analyse der Gewinner und Verlierer im Detail Einzelne Keywordverläufe Gibt es Keywords, die besonders wichtig für den Kunden sind? Hier mögliche Aufwärts-, Abwärts- oder Seitwärtstrends näher begutachten
  • 47. SEOMONITORING Crawling Sreaming Frog Crawl Es bietet sich an, regelmäßige Test-Crawls durchzuführen. Besonders große Websites können angecrawlt werden für einen Eindruck. (max. 5.000 URLs) Status Codes Besonderes Augenmerk auf Statuscodes richten. Sind Weiterleitungen, Serverfehler oder 404-Fehler zu finden? Indexsteuerung Passen die Angaben des Meta-Robots-Tags? Duplicate Content Mit Sortierungsfunktionen (z.B. nach Title) kann überprüft werden, ob ggf. doppelte Inhalte zu finden sind. Interne Verlinkung Wird homogen intern verlinkt? Auf Subdomains, Protokolle und URL-Struktur achten.
  • 48. SEOALERTING SEOAlerting SOFORTIGE ALAMINERUNG ÜBER KRITISCHE KENNZAHLEN
  • 49. SEOALERTING Automatisierungistalles!! Kostenfreies SEO-Monitoring-Tool: Google Drive Tabelle Quelltext und HTTP-Header von bis zu 100 URLs Anwendungsfälle: Entspricht der Seitentitel dem gewünschten Text? Zeigt die Canonical-URL weiterhin auf die gewünschte Adresse? Ist die Paginierung von der Indexierung ausgeschlossen? usw. https://www.trustagents.de/unternehmen/tools/onpage-monitoring-tool
  • 50. TOOLALSSOFTWARE-LÖSUNG • Einsatz einer selbst programmierten Software-Lösung, um Veränderungen bei Kundenprojekten schnell zu erkennen
  • 52. WARUM? DATENAUSERSTERHAND Warum nicht gleich die Daten aus den Google SERPs nehmen? SEARCHINTENTALSENTSCHEIDUNGSHILFE Ist mein Keyword informational, navigational oder transaktional? VIELFÄLTIGEREINSATZ Nicht nur Search Intents können gescrapt werden, auch Keyword-Synonme, tägliche SERP-Auswertungen u.v.m.
  • 54. KEYWORDSET DEFINIEREN WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY ERSTELLEN SCREAMING FROG KONFIGURIEREN (JS CRAWL, SPEED LIMIT) 1 2 3 CUSTOM EXTRACTION EINRICHTEN & CRAWL STARTEN CUSTOM EXTRACTION EXPORTIEREN PER EXCEL SEARCH INTENT ODER WEITERE KEYWORDS IDENTIFIZIEREN 4 5 6
  • 55. KEYWORDSET DEFINIEREN WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY ERSTELLEN SCREAMING FROG KONFIGURIEREN (JS CRAWL, SPEED LIMIT) 1 2 3 CUSTOM EXTRACTION EINRICHTEN & CRAWL STARTEN CUSTOM EXTRACTION EXPORTIEREN PER EXCEL SEARCH INTENT ODER WEITERE KEYWORDS IDENTIFIZIEREN 4 5 6
  • 56. KEYWORDSET DEFINIEREN WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY ERSTELLEN SCREAMING FROG KONFIGURIEREN (JS CRAWL, SPEED LIMIT) 1 2 3 CUSTOM EXTRACTION EINRICHTEN & CRAWL STARTEN CUSTOM EXTRACTION EXPORTIEREN PER EXCEL SEARCH INTENT ODER WEITERE KEYWORDS IDENTIFIZIEREN 4 5 6
  • 57. KEYWORDSET DEFINIEREN WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY ERSTELLEN SCREAMING FROG KONFIGURIEREN (JS CRAWL, SPEED LIMIT) 1 2 3 CUSTOM EXTRACTION EINRICHTEN & CRAWL STARTEN CUSTOM EXTRACTION EXPORTIEREN PER EXCEL SEARCH INTENT ODER WEITERE KEYWORDS IDENTIFIZIEREN 4 5 6
  • 58. KEYWORDSET DEFINIEREN WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY ERSTELLEN SCREAMING FROG KONFIGURIEREN (JS CRAWL, SPEED LIMIT) 1 2 3 CUSTOM EXTRACTION EINRICHTEN & CRAWL STARTEN CUSTOM EXTRACTION EXPORTIEREN PER EXCEL SEARCH INTENT ODER WEITERE KEYWORDS IDENTIFIZIEREN 4 5 6
  • 59. KEYWORDSET DEFINIEREN WIEGEHEICHVOR? GOOGLE SEARCH QUERY ERSTELLEN SCREAMING FROG KONFIGURIEREN (JS CRAWL, SPEED LIMIT) 1 2 3 CUSTOM EXTRACTION EINRICHTEN & CRAWL STARTEN CUSTOM EXTRACTION EXPORTIEREN PER EXCEL SEARCH INTENT ODER WEITERE KEYWORDS IDENTIFIZIEREN 4 5 6
  • 60. ZIEL