SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Arbeitsblätter (Partizip Perfekt)
Wichitge Verben
Infinitiv Partizip Perfekt
Beginnen (to begin) hat begonnen
Bleiben (to stay) ist geblieben
Bringen (to bring) hat gebracht
Besuchen(to visit) hat besucht
Essen (to eat ) hat gegessen
Fahren( to travel) ist gefahren
Fallen (to fall) ist gefallen
Finden (to find) hat gefunden
Geben (to give) hat gegeben
Haben ( to have) hat gehabt
Heißen ( to be called) hat geheißen
Helfen (to help) hat geholfen
Holen (to pick) hat geholt
Kommen (to come) ist gekommen
Einladen (to invite) hat eingeladen
Lesen ( to read) hat gelesen
Losfahren (to take off) ist losgefahren
Machen (to do) hat gemacht
Nehmen (to take) hat genommen
Passieren (to happen) ist passiert
Schlafen (to sleep) hat geschlafen
Schreiben (to write) hat geschrieben
Schwimmen ( to swim) ist geschwommen
Sehen ( to see) hat gesehen
Sein (to be) ist gewesen
Spielen (to play) hat gespielt
Sprechen ( to speak) hat gesprochen
Stehen ( to stand) hat gestanden
Aufsteigen ( to board,to climb) ist aufgestiegen
Stürzen(to fall) ist gestürtzt
Trinken ( to drink) hat getrunken
Wehtun ( to hurt) hat wehgetan
Werden(to become) ist geworden
Zusammenstoßen (to collide) ist zusammengestoßen
Frage 1. Was passt zusammen ?
1.passieren gespielt
2. machen gesprochen
3. spielen getrunken
4. bleiben hat passiert
5. augsteigen ist gekommen
6. sprechen gemacht
7. trinken geblieben
8. kommen aufgestiegen
Frage 2. Schreib die hilfsverb sein oder haben!
1. Wir _____ von der Schule zurückgekommen.
2. Ich ______ eine Radtour gemacht.
3. Tina und Stefen _____ in die Bahn (train) aufgestiegen.
4. ____ du den Brief geschrieben ?
5. Ich ____ nach Hause gegangen.
6. Wir _____ zu hause geblieben.
7. Was _____ mit dir passiert ?
8. Ich ____ aus dem Fahrrad gestürzt.
9. Meine Mutter ____ das Auto aus dem Keller geholt.
10. Sie _____ das Buch gelesen.
Frage 3. Schreib die richtige Partizip Perfekt!
1. Wir sind nach Deutschland ______. (fahren)
2. Ich habe einen Kaffee _____. (trinken)
3. Michael hat nichts(nothing) _____.(essen)
4. Letzten Sonntag habe ich meine Oma _____.(besuchen)
5. Tina hat Fußball _____. (spielen)
6. Wir haben die Lektion _____. (lernen)
7. Hat Stefen dir _____? (helfen)
8. Ich habe den Film _____. (sehen)
9. Tina hat sich _____.(wehtun)
10. Ich bin um 6.00Uhr _____. (aufstehen)
Frage 4. Sein oder haben ? Sortier die Verben!
Machen , finden , suchen , fahren , sein , spielen , bleiben , aufstehen , aufstiegen , zusammenstoßen ,
Kommen , frühstüchen , fernsehen , kommen ,essen , lernen , helfen , stürzen
Sein Haben
Frage 5. Scheib diese Sätze in Vergangenheit (past)!
1. Herr Weigel nimmt 10 Kilo ab. _________________________.
2. Wir sehen uns bald zu Hause. _________________________.
3. Wir haben viel Spaß. _________________________.
4. John und Franz sagen mir. ________________________.
5. Er arbeitet immer viel. _________________________.
Partizip perfekt

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Länder, sprachen und nationalitäten
Länder, sprachen und nationalitätenLänder, sprachen und nationalitäten
Länder, sprachen und nationalitätenDominik Pączkowski
 
Have something done
Have something doneHave something done
Have something done
David Mainwood
 
future tenses
future tensesfuture tenses
future tenses
Pato_Ch
 
Passé Composé with avoir
Passé Composé with avoirPassé Composé with avoir
Passé Composé with avoir
mmarsh1
 
L’Interrogation
L’InterrogationL’Interrogation
L’Interrogationgruizgomar
 
Passé recent, futur proche et présent continu
Passé recent, futur proche et présent continuPassé recent, futur proche et présent continu
Passé recent, futur proche et présent continuMaria Herrera
 
Das perfekt
Das perfektDas perfekt
Das perfekt
atothhorvath
 
LanguageStore - Indefinitpronomen und Numerale
LanguageStore - Indefinitpronomen und NumeraleLanguageStore - Indefinitpronomen und Numerale
LanguageStore - Indefinitpronomen und Numerale
LanguageStore
 
Classe de français: Les salutations
Classe de français: Les salutations Classe de français: Les salutations
Classe de français: Les salutations
Marina Baruco
 
PRESENT PERFECT PROGRESSIVE
PRESENT PERFECT PROGRESSIVEPRESENT PERFECT PROGRESSIVE
PRESENT PERFECT PROGRESSIVE
Angel Ingenio
 
3.3 Qu’Est Ce Qu’Il Y A Dans Ta Ville
3.3 Qu’Est Ce Qu’Il Y A Dans Ta Ville3.3 Qu’Est Ce Qu’Il Y A Dans Ta Ville
3.3 Qu’Est Ce Qu’Il Y A Dans Ta Villemsbroadhead
 
Pronominaladverbien.ppt
Pronominaladverbien.pptPronominaladverbien.ppt
Pronominaladverbien.ppt
yannylee2
 
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal VerbenLokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
Matfermar marin
 
Present tense powerpoint
Present tense powerpointPresent tense powerpoint
Present tense powerpoint
MissCairns
 
Où tu habites chez moi
Où tu habites   chez moiOù tu habites   chez moi
Où tu habites chez moi
Mercedes Sanmartín
 
LanguageStore - Verb: lassen
LanguageStore - Verb: lassenLanguageStore - Verb: lassen
LanguageStore - Verb: lassen
LanguageStore
 

Was ist angesagt? (20)

Länder, sprachen und nationalitäten
Länder, sprachen und nationalitätenLänder, sprachen und nationalitäten
Länder, sprachen und nationalitäten
 
Have something done
Have something doneHave something done
Have something done
 
future tenses
future tensesfuture tenses
future tenses
 
Das Perfekt
Das PerfektDas Perfekt
Das Perfekt
 
Passé Composé with avoir
Passé Composé with avoirPassé Composé with avoir
Passé Composé with avoir
 
L’Interrogation
L’InterrogationL’Interrogation
L’Interrogation
 
Les adjectifs démonstratifs
Les adjectifs démonstratifsLes adjectifs démonstratifs
Les adjectifs démonstratifs
 
Passé recent, futur proche et présent continu
Passé recent, futur proche et présent continuPassé recent, futur proche et présent continu
Passé recent, futur proche et présent continu
 
Das perfekt
Das perfektDas perfekt
Das perfekt
 
LanguageStore - Indefinitpronomen und Numerale
LanguageStore - Indefinitpronomen und NumeraleLanguageStore - Indefinitpronomen und Numerale
LanguageStore - Indefinitpronomen und Numerale
 
5. imperativ
5. imperativ5. imperativ
5. imperativ
 
Classe de français: Les salutations
Classe de français: Les salutations Classe de français: Les salutations
Classe de français: Les salutations
 
PRESENT PERFECT PROGRESSIVE
PRESENT PERFECT PROGRESSIVEPRESENT PERFECT PROGRESSIVE
PRESENT PERFECT PROGRESSIVE
 
3.3 Qu’Est Ce Qu’Il Y A Dans Ta Ville
3.3 Qu’Est Ce Qu’Il Y A Dans Ta Ville3.3 Qu’Est Ce Qu’Il Y A Dans Ta Ville
3.3 Qu’Est Ce Qu’Il Y A Dans Ta Ville
 
Pronominaladverbien.ppt
Pronominaladverbien.pptPronominaladverbien.ppt
Pronominaladverbien.ppt
 
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal VerbenLokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
 
Deutschland
DeutschlandDeutschland
Deutschland
 
Present tense powerpoint
Present tense powerpointPresent tense powerpoint
Present tense powerpoint
 
Où tu habites chez moi
Où tu habites   chez moiOù tu habites   chez moi
Où tu habites chez moi
 
LanguageStore - Verb: lassen
LanguageStore - Verb: lassenLanguageStore - Verb: lassen
LanguageStore - Verb: lassen
 

Andere mochten auch

Hablar en público
Hablar en públicoHablar en público
Hablar en público
intervenciones-publicas
 
Leonel sierra call[1]
Leonel sierra call[1]Leonel sierra call[1]
Leonel sierra call[1]
cuaality
 
Sistemas de informacion empresa
Sistemas de informacion empresaSistemas de informacion empresa
Sistemas de informacion empresa
Nathalyruizvera
 
Planeación ciencias
Planeación cienciasPlaneación ciencias
Planeación ciencias
Aneitacastro
 
Corrección de estilo I
Corrección de estilo ICorrección de estilo I
Corrección de estilo I
Pedrobatalla
 
DN11_U3_A14_EZM
DN11_U3_A14_EZMDN11_U3_A14_EZM
DN11_U3_A14_EZM
kazablankaz
 
DN11_U3_A6_EZM
DN11_U3_A6_EZMDN11_U3_A6_EZM
DN11_U3_A6_EZM
kazablankaz
 
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - Wissensgemeinschaften
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - WissensgemeinschaftenCogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - Wissensgemeinschaften
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - WissensgemeinschaftenSimon Dueckert
 
Botas
BotasBotas
Jose daniel mendoza lopez tarea de informatica 1
Jose daniel mendoza lopez   tarea de informatica 1Jose daniel mendoza lopez   tarea de informatica 1
Jose daniel mendoza lopez tarea de informatica 1
dan_19
 
Bessere interne und externe Gemeindekommunikation dank Internetplattform
Bessere interne und externe Gemeindekommunikation dank InternetplattformBessere interne und externe Gemeindekommunikation dank Internetplattform
Bessere interne und externe Gemeindekommunikation dank Internetplattform
cobu
 
FORMACIÓN SUPERIOR EN COACHING CERTIFICADO- PALMA 2011 -
FORMACIÓN SUPERIOR EN COACHING CERTIFICADO- PALMA 2011 -FORMACIÓN SUPERIOR EN COACHING CERTIFICADO- PALMA 2011 -
FORMACIÓN SUPERIOR EN COACHING CERTIFICADO- PALMA 2011 -
coachvilas
 
Presentación radio educativa Alejandra
Presentación radio educativa AlejandraPresentación radio educativa Alejandra
Presentación radio educativa Alejandra
Alejandra Sánchez
 
Cocinando que es gerundio
Cocinando que es gerundioCocinando que es gerundio
Cocinando que es gerundio
varguitasp
 
El agua
El aguaEl agua
El agua
jaliyjulian
 
Azpe informatica consejos para elegir tu portátil
Azpe informatica consejos para elegir tu portátilAzpe informatica consejos para elegir tu portátil
Azpe informatica consejos para elegir tu portátil
Azpe Informatica
 
Ejercicio
EjercicioEjercicio
Ejercicio
xjurado
 
La educación
La educaciónLa educación
La educación
gquintero36
 
Sincronizar la agenda telefónica de nuestro smartphone
Sincronizar la agenda telefónica de nuestro smartphoneSincronizar la agenda telefónica de nuestro smartphone
Sincronizar la agenda telefónica de nuestro smartphone
José Manuel García
 
Unionsmarke kpp
Unionsmarke kppUnionsmarke kpp
Unionsmarke kpp
Philipp Rüfenacht
 

Andere mochten auch (20)

Hablar en público
Hablar en públicoHablar en público
Hablar en público
 
Leonel sierra call[1]
Leonel sierra call[1]Leonel sierra call[1]
Leonel sierra call[1]
 
Sistemas de informacion empresa
Sistemas de informacion empresaSistemas de informacion empresa
Sistemas de informacion empresa
 
Planeación ciencias
Planeación cienciasPlaneación ciencias
Planeación ciencias
 
Corrección de estilo I
Corrección de estilo ICorrección de estilo I
Corrección de estilo I
 
DN11_U3_A14_EZM
DN11_U3_A14_EZMDN11_U3_A14_EZM
DN11_U3_A14_EZM
 
DN11_U3_A6_EZM
DN11_U3_A6_EZMDN11_U3_A6_EZM
DN11_U3_A6_EZM
 
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - Wissensgemeinschaften
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - WissensgemeinschaftenCogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - Wissensgemeinschaften
Cogneon Infoabend Professionelle Wissenssicherung - Wissensgemeinschaften
 
Botas
BotasBotas
Botas
 
Jose daniel mendoza lopez tarea de informatica 1
Jose daniel mendoza lopez   tarea de informatica 1Jose daniel mendoza lopez   tarea de informatica 1
Jose daniel mendoza lopez tarea de informatica 1
 
Bessere interne und externe Gemeindekommunikation dank Internetplattform
Bessere interne und externe Gemeindekommunikation dank InternetplattformBessere interne und externe Gemeindekommunikation dank Internetplattform
Bessere interne und externe Gemeindekommunikation dank Internetplattform
 
FORMACIÓN SUPERIOR EN COACHING CERTIFICADO- PALMA 2011 -
FORMACIÓN SUPERIOR EN COACHING CERTIFICADO- PALMA 2011 -FORMACIÓN SUPERIOR EN COACHING CERTIFICADO- PALMA 2011 -
FORMACIÓN SUPERIOR EN COACHING CERTIFICADO- PALMA 2011 -
 
Presentación radio educativa Alejandra
Presentación radio educativa AlejandraPresentación radio educativa Alejandra
Presentación radio educativa Alejandra
 
Cocinando que es gerundio
Cocinando que es gerundioCocinando que es gerundio
Cocinando que es gerundio
 
El agua
El aguaEl agua
El agua
 
Azpe informatica consejos para elegir tu portátil
Azpe informatica consejos para elegir tu portátilAzpe informatica consejos para elegir tu portátil
Azpe informatica consejos para elegir tu portátil
 
Ejercicio
EjercicioEjercicio
Ejercicio
 
La educación
La educaciónLa educación
La educación
 
Sincronizar la agenda telefónica de nuestro smartphone
Sincronizar la agenda telefónica de nuestro smartphoneSincronizar la agenda telefónica de nuestro smartphone
Sincronizar la agenda telefónica de nuestro smartphone
 
Unionsmarke kpp
Unionsmarke kppUnionsmarke kpp
Unionsmarke kpp
 

Mehr von Aman Goel

Formula
FormulaFormula
Formula
Aman Goel
 
Vacuoles
VacuolesVacuoles
Vacuoles
Aman Goel
 
TENSES
TENSESTENSES
TENSES
Aman Goel
 
TENSES
TENSESTENSES
TENSES
Aman Goel
 
Tobacco
TobaccoTobacco
Tobacco
Aman Goel
 
Networks copy
Networks   copyNetworks   copy
Networks copy
Aman Goel
 
Cyber crime poster
Cyber crime posterCyber crime poster
Cyber crime poster
Aman Goel
 
Social justice
Social justiceSocial justice
Social justice
Aman Goel
 
Social justice
Social justiceSocial justice
Social justice
Aman Goel
 
Laws for children
Laws for childrenLaws for children
Laws for children
Aman Goel
 
Algebra
AlgebraAlgebra
Algebra
Aman Goel
 
mensuration
mensurationmensuration
mensuration
Aman Goel
 
Water by aman goel
Water by aman goelWater by aman goel
Water by aman goel
Aman Goel
 
RELIGIOUS BELIEFS & SCIENCE
RELIGIOUS BELIEFS & SCIENCERELIGIOUS BELIEFS & SCIENCE
RELIGIOUS BELIEFS & SCIENCE
Aman Goel
 
Revolt of 1857
Revolt of 1857Revolt of 1857
Revolt of 1857
Aman Goel
 
Laugh out loud by aman goel
Laugh out loud by aman goelLaugh out loud by aman goel
Laugh out loud by aman goel
Aman Goel
 
Federalism
FederalismFederalism
Federalism
Aman Goel
 
science
sciencescience
science
Aman Goel
 
Sst
SstSst
dativ verben
 dativ verben dativ verben
dativ verben
Aman Goel
 

Mehr von Aman Goel (20)

Formula
FormulaFormula
Formula
 
Vacuoles
VacuolesVacuoles
Vacuoles
 
TENSES
TENSESTENSES
TENSES
 
TENSES
TENSESTENSES
TENSES
 
Tobacco
TobaccoTobacco
Tobacco
 
Networks copy
Networks   copyNetworks   copy
Networks copy
 
Cyber crime poster
Cyber crime posterCyber crime poster
Cyber crime poster
 
Social justice
Social justiceSocial justice
Social justice
 
Social justice
Social justiceSocial justice
Social justice
 
Laws for children
Laws for childrenLaws for children
Laws for children
 
Algebra
AlgebraAlgebra
Algebra
 
mensuration
mensurationmensuration
mensuration
 
Water by aman goel
Water by aman goelWater by aman goel
Water by aman goel
 
RELIGIOUS BELIEFS & SCIENCE
RELIGIOUS BELIEFS & SCIENCERELIGIOUS BELIEFS & SCIENCE
RELIGIOUS BELIEFS & SCIENCE
 
Revolt of 1857
Revolt of 1857Revolt of 1857
Revolt of 1857
 
Laugh out loud by aman goel
Laugh out loud by aman goelLaugh out loud by aman goel
Laugh out loud by aman goel
 
Federalism
FederalismFederalism
Federalism
 
science
sciencescience
science
 
Sst
SstSst
Sst
 
dativ verben
 dativ verben dativ verben
dativ verben
 

Partizip perfekt

  • 1. Arbeitsblätter (Partizip Perfekt) Wichitge Verben Infinitiv Partizip Perfekt Beginnen (to begin) hat begonnen Bleiben (to stay) ist geblieben Bringen (to bring) hat gebracht Besuchen(to visit) hat besucht Essen (to eat ) hat gegessen Fahren( to travel) ist gefahren Fallen (to fall) ist gefallen Finden (to find) hat gefunden Geben (to give) hat gegeben Haben ( to have) hat gehabt Heißen ( to be called) hat geheißen Helfen (to help) hat geholfen Holen (to pick) hat geholt Kommen (to come) ist gekommen Einladen (to invite) hat eingeladen Lesen ( to read) hat gelesen Losfahren (to take off) ist losgefahren Machen (to do) hat gemacht Nehmen (to take) hat genommen Passieren (to happen) ist passiert Schlafen (to sleep) hat geschlafen Schreiben (to write) hat geschrieben Schwimmen ( to swim) ist geschwommen Sehen ( to see) hat gesehen Sein (to be) ist gewesen Spielen (to play) hat gespielt Sprechen ( to speak) hat gesprochen Stehen ( to stand) hat gestanden Aufsteigen ( to board,to climb) ist aufgestiegen Stürzen(to fall) ist gestürtzt Trinken ( to drink) hat getrunken Wehtun ( to hurt) hat wehgetan Werden(to become) ist geworden Zusammenstoßen (to collide) ist zusammengestoßen Frage 1. Was passt zusammen ? 1.passieren gespielt 2. machen gesprochen 3. spielen getrunken 4. bleiben hat passiert 5. augsteigen ist gekommen 6. sprechen gemacht 7. trinken geblieben 8. kommen aufgestiegen
  • 2. Frage 2. Schreib die hilfsverb sein oder haben! 1. Wir _____ von der Schule zurückgekommen. 2. Ich ______ eine Radtour gemacht. 3. Tina und Stefen _____ in die Bahn (train) aufgestiegen. 4. ____ du den Brief geschrieben ? 5. Ich ____ nach Hause gegangen. 6. Wir _____ zu hause geblieben. 7. Was _____ mit dir passiert ? 8. Ich ____ aus dem Fahrrad gestürzt. 9. Meine Mutter ____ das Auto aus dem Keller geholt. 10. Sie _____ das Buch gelesen. Frage 3. Schreib die richtige Partizip Perfekt! 1. Wir sind nach Deutschland ______. (fahren) 2. Ich habe einen Kaffee _____. (trinken) 3. Michael hat nichts(nothing) _____.(essen) 4. Letzten Sonntag habe ich meine Oma _____.(besuchen) 5. Tina hat Fußball _____. (spielen) 6. Wir haben die Lektion _____. (lernen) 7. Hat Stefen dir _____? (helfen) 8. Ich habe den Film _____. (sehen) 9. Tina hat sich _____.(wehtun) 10. Ich bin um 6.00Uhr _____. (aufstehen) Frage 4. Sein oder haben ? Sortier die Verben! Machen , finden , suchen , fahren , sein , spielen , bleiben , aufstehen , aufstiegen , zusammenstoßen , Kommen , frühstüchen , fernsehen , kommen ,essen , lernen , helfen , stürzen Sein Haben Frage 5. Scheib diese Sätze in Vergangenheit (past)! 1. Herr Weigel nimmt 10 Kilo ab. _________________________. 2. Wir sehen uns bald zu Hause. _________________________. 3. Wir haben viel Spaß. _________________________. 4. John und Franz sagen mir. ________________________. 5. Er arbeitet immer viel. _________________________.