SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
|
7 Gute Gründe – Warum APEX?
Oracle Application Express (APEX)
Niels de Bruijn
Ratingen, 29.01.2013
||
MT AG „business by integration“
7 Gute Gründe – Warum APEX?2
Die MT AG ist ein IT-Dienstleister, der sich auf
Prozess- und Softwareintegration in heterogenen IT-
Landschaften seiner Kunden spezialisiert hat.
Als anerkannter Partner der führenden
Technologiehersteller verbinden wir die Agilität eines
mittelständischen Unternehmens mit der
Lösungskompetenz internationaler Beratungshäuser.
Wir bieten daher ein durchgängiges und
unabhängiges Portfolio von der Beratung über die
Konzeption sowie Umsetzung bis hin zur Betreuung
der Systeme.
Neben der regionalen Nähe zu unseren Kunden
leisten wir den entscheidenden Mehrwert durch
engagierten und kompetenten Einsatz für ihren
Geschäftserfolg.
|
Schneller als mit APEX können
Webanwendungen auf Basis einer
Oracle Datenbank nicht entwickelt werden.
 Ein direkter Vergleich zwischen APEX und GWT (Java Framework von Google)
anhand eines Prototypen hat ergeben, dass man mit APEX 60% weniger
Entwicklungszeit braucht.
 Dabei waren die Anforderungen exakt gleich und es gab jeweils nur einen
Entwickler für die Umsetzung.
7 Gute Gründe – Warum APEX?3
1
|
Mit APEX lässt sich Schatten-IT im
Unternehmen reduzieren
 Mit APEX können auch Projekte mit einer Produkteinführungszeit kürzer als 6
Monate durch die IT realisiert werden, die zuvor durch die Fachabteilung selbst
mittels MS Access angegangen wurden.
 Schwierige Themen im MS Access Umfeld wie Hochverfügbarkeit,
Datensicherung und Betrieb sind damit ebenfalls gelöst.
7 Gute Gründe – Warum APEX?4
2
|
Oracle APEX ist der ideale Nachfolger
für Oracle Forms
 Selbst komplexe Forms Masken lassen sich mit Plugins seitens APEX abbilden.
 Die bestehende Investition in PL/SQL ist wiederverwendbar und die Mitarbeiter
mit PL/SQL Know-How müssen nicht komplett umgeschult werden.
7 Gute Gründe – Warum APEX?5
3
|
APEX ist die Zukunft
 APEX läuft vollständig in der Oracle Datenbank und wurde auf Basis PL/SQL
entwickelt.
 So lange es die Oracle Datenbank und das World Wide Web gibt, wird es auch
APEX geben. Oracle verwendet APEX selbst quer durch das ganze
Unternehmen.
 APEX hat eine weltweite Entwicklercommunity mit über 250.000 Entwicklern.
 Derzeit gibt es ca. 160 Blogs über APEX.
7 Gute Gründe – Warum APEX?6
4
|
Am Nächsten an den Daten dran
 Falls die Daten in einer Oracle Datenbank liegen, wird keine andere
Programmiersprache schneller diese Daten bearbeiten können als PL/SQL.
 Und APEX ist PL/SQL.
7 Gute Gründe – Warum APEX?7
5
|
Bestehende Oracle Datenbank Kunden
sparen Geld
 Oracle Application Express selbst ist kostenlos und lässt sich in jeder Edition der
Oracle Datenbank installieren.
 Es fallen keine zusätzlichen Kosten an, solange eine gültige Lizenz für die
Oracle Datenbank vorliegt.
7 Gute Gründe – Warum APEX?8
6
|
Eine Instanz für das gesamte Unternehmen
 APEX hat von Anfang an bereits den Cloud Computing Ansatz befolgt.
 Eine Instanz reicht aus, um mehrere Abteilungen getrennt voneinander
entwickeln zu lassen. Pro Abteilung können wiederum mehrere Anwendungen
entwickelt werden.
7 Gute Gründe – Warum APEX?9
7
||
7 Gute Gründe – Warum APEX?
7 Gute Gründe – Warum APEX?10
Neugierig? Wir zeigen Ihnen gerne unsere
Projektreferenzen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
apex@mt-ag.com
apex.mt-ag.com
02102 309 61 0

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

APEX 5.1 - Architektur, Installation & Betrieb
APEX 5.1 - Architektur, Installation & BetriebAPEX 5.1 - Architektur, Installation & Betrieb
APEX 5.1 - Architektur, Installation & Betrieb
Niels de Bruijn
 
APEX 5.0, und sonst?
APEX 5.0, und sonst?APEX 5.0, und sonst?
APEX 5.0, und sonst?
Niels de Bruijn
 
Schatten IT erfolgreich bekämpfen
Schatten IT erfolgreich bekämpfenSchatten IT erfolgreich bekämpfen
Schatten IT erfolgreich bekämpfen
Niels de Bruijn
 
SAP NetWeaver Process Integration (in10 Minuten) www.Sapyourself.de
SAP NetWeaver Process Integration (in10 Minuten) www.Sapyourself.deSAP NetWeaver Process Integration (in10 Minuten) www.Sapyourself.de
SAP NetWeaver Process Integration (in10 Minuten) www.Sapyourself.de
Mario Möllenbeck
 
MT AG Data Vault Generator
MT AG Data Vault GeneratorMT AG Data Vault Generator
MT AG Data Vault Generator
MT AG
 
Enterprise APEX
Enterprise APEXEnterprise APEX
Enterprise APEX
Oliver Lemm
 
Echtzeitvisualisierung von Twitter & Co
Echtzeitvisualisierung von Twitter & CoEchtzeitvisualisierung von Twitter & Co
Echtzeitvisualisierung von Twitter & Co
Oliver Lemm
 
Tune up your APEX
Tune up your APEXTune up your APEX
Tune up your APEX
MT AG
 
Stabile und performante Anwendungen für SAP HANA entwickeln
Stabile und performante Anwendungen für SAP HANA entwickelnStabile und performante Anwendungen für SAP HANA entwickeln
Stabile und performante Anwendungen für SAP HANA entwickeln
Virtual Forge
 
Jetlag - Oracle Jet und APEX
Jetlag - Oracle Jet und APEXJetlag - Oracle Jet und APEX
Jetlag - Oracle Jet und APEX
Oliver Lemm
 
Integration of BI Publisher in ADF applications
Integration of BI Publisher in ADF applicationsIntegration of BI Publisher in ADF applications
Integration of BI Publisher in ADF applicationsAndreas Koop
 
REST mit APEX 18.1
REST mit APEX 18.1REST mit APEX 18.1
REST mit APEX 18.1
Oliver Lemm
 
SAP HANA Platform
SAP HANA Platform SAP HANA Platform
SAP HANA Platform
SAP Technology
 
Apex on the Rocks - Hochverfügbarkeit
Apex on the Rocks - HochverfügbarkeitApex on the Rocks - Hochverfügbarkeit
Apex on the Rocks - Hochverfügbarkeit
Stefan Witwicki
 
Let your clients do the work - Client side validations in APEX 5.1
Let your clients do the work - Client side validations in APEX 5.1Let your clients do the work - Client side validations in APEX 5.1
Let your clients do the work - Client side validations in APEX 5.1
Steven Grzbielok
 
Oracle Open World 2009 Review V1.6
Oracle Open World 2009 Review V1.6Oracle Open World 2009 Review V1.6
Oracle Open World 2009 Review V1.6
Torsten Winterberg
 

Was ist angesagt? (16)

APEX 5.1 - Architektur, Installation & Betrieb
APEX 5.1 - Architektur, Installation & BetriebAPEX 5.1 - Architektur, Installation & Betrieb
APEX 5.1 - Architektur, Installation & Betrieb
 
APEX 5.0, und sonst?
APEX 5.0, und sonst?APEX 5.0, und sonst?
APEX 5.0, und sonst?
 
Schatten IT erfolgreich bekämpfen
Schatten IT erfolgreich bekämpfenSchatten IT erfolgreich bekämpfen
Schatten IT erfolgreich bekämpfen
 
SAP NetWeaver Process Integration (in10 Minuten) www.Sapyourself.de
SAP NetWeaver Process Integration (in10 Minuten) www.Sapyourself.deSAP NetWeaver Process Integration (in10 Minuten) www.Sapyourself.de
SAP NetWeaver Process Integration (in10 Minuten) www.Sapyourself.de
 
MT AG Data Vault Generator
MT AG Data Vault GeneratorMT AG Data Vault Generator
MT AG Data Vault Generator
 
Enterprise APEX
Enterprise APEXEnterprise APEX
Enterprise APEX
 
Echtzeitvisualisierung von Twitter & Co
Echtzeitvisualisierung von Twitter & CoEchtzeitvisualisierung von Twitter & Co
Echtzeitvisualisierung von Twitter & Co
 
Tune up your APEX
Tune up your APEXTune up your APEX
Tune up your APEX
 
Stabile und performante Anwendungen für SAP HANA entwickeln
Stabile und performante Anwendungen für SAP HANA entwickelnStabile und performante Anwendungen für SAP HANA entwickeln
Stabile und performante Anwendungen für SAP HANA entwickeln
 
Jetlag - Oracle Jet und APEX
Jetlag - Oracle Jet und APEXJetlag - Oracle Jet und APEX
Jetlag - Oracle Jet und APEX
 
Integration of BI Publisher in ADF applications
Integration of BI Publisher in ADF applicationsIntegration of BI Publisher in ADF applications
Integration of BI Publisher in ADF applications
 
REST mit APEX 18.1
REST mit APEX 18.1REST mit APEX 18.1
REST mit APEX 18.1
 
SAP HANA Platform
SAP HANA Platform SAP HANA Platform
SAP HANA Platform
 
Apex on the Rocks - Hochverfügbarkeit
Apex on the Rocks - HochverfügbarkeitApex on the Rocks - Hochverfügbarkeit
Apex on the Rocks - Hochverfügbarkeit
 
Let your clients do the work - Client side validations in APEX 5.1
Let your clients do the work - Client side validations in APEX 5.1Let your clients do the work - Client side validations in APEX 5.1
Let your clients do the work - Client side validations in APEX 5.1
 
Oracle Open World 2009 Review V1.6
Oracle Open World 2009 Review V1.6Oracle Open World 2009 Review V1.6
Oracle Open World 2009 Review V1.6
 

Ähnlich wie MT AG: 7 gute Gründe warum Apex

Oracle Technology Monthly Oktober 2017
Oracle Technology Monthly Oktober 2017Oracle Technology Monthly Oktober 2017
Oracle Technology Monthly Oktober 2017
oraclebudb
 
Cloud Lösungen für Apex
Cloud Lösungen für ApexCloud Lösungen für Apex
Cloud Lösungen für Apex
Stefan Witwicki
 
20181210_ITTage2018_OracleNoSQLDB_KPatenge
20181210_ITTage2018_OracleNoSQLDB_KPatenge20181210_ITTage2018_OracleNoSQLDB_KPatenge
20181210_ITTage2018_OracleNoSQLDB_KPatenge
Karin Patenge
 
20181120_DOAG_OracleNoSQLDB_KPatenge
20181120_DOAG_OracleNoSQLDB_KPatenge20181120_DOAG_OracleNoSQLDB_KPatenge
20181120_DOAG_OracleNoSQLDB_KPatenge
Karin Patenge
 
Agile Oracle database modeling and development - APEX Connect 2020
Agile Oracle database modeling and development - APEX Connect 2020Agile Oracle database modeling and development - APEX Connect 2020
Agile Oracle database modeling and development - APEX Connect 2020
Torsten Kleiber
 
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2Überblick zu Oracle Database 12c Release 2
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2
Ulrike Schwinn
 
Oracle Database 12c Release 2
Oracle Database 12c Release 2 Oracle Database 12c Release 2
Oracle Database 12c Release 2
oraclebudb
 
Serverless Dev(Ops) in der Praxis
Serverless Dev(Ops) in der PraxisServerless Dev(Ops) in der Praxis
Serverless Dev(Ops) in der Praxis
BATbern
 
Challenges in converting from Oracle Forms to Oracle ADF
Challenges in converting from Oracle Forms to Oracle ADFChallenges in converting from Oracle Forms to Oracle ADF
Challenges in converting from Oracle Forms to Oracle ADF
Ulrich Gerkmann-Bartels
 
Logical Data Warehouse - SQL mit Oracle DB und Hadoop
Logical Data Warehouse - SQL mit Oracle DB und HadoopLogical Data Warehouse - SQL mit Oracle DB und Hadoop
Logical Data Warehouse - SQL mit Oracle DB und Hadoop
OPITZ CONSULTING Deutschland
 
Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und Flow
Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und FlowWas gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und Flow
Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und Flow
IOZ AG
 
Endeca Web Acquisition Toolkit - Integration verteilter Web-Anwendungen und a...
Endeca Web Acquisition Toolkit - Integration verteilter Web-Anwendungen und a...Endeca Web Acquisition Toolkit - Integration verteilter Web-Anwendungen und a...
Endeca Web Acquisition Toolkit - Integration verteilter Web-Anwendungen und a...
Harald Erb
 
EPO API/4 Cloud als innovativer SAP-Konnektor
EPO API/4 Cloud als innovativer SAP-KonnektorEPO API/4 Cloud als innovativer SAP-Konnektor
EPO API/4 Cloud als innovativer SAP-Konnektor
Wolfgang Hornung
 
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-UmfeldInfrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Daniel Steiger
 
Big Data Konnektivität
Big Data KonnektivitätBig Data Konnektivität
Big Data Konnektivität
Trivadis
 
Frameworks und Prozessoren
Frameworks und ProzessorenFrameworks und Prozessoren
Frameworks und Prozessoren
ARS Computer und Consulting GmbH
 
DOAG 2010: ADF Faces RC Best Practice
DOAG 2010: ADF Faces RC Best PracticeDOAG 2010: ADF Faces RC Best Practice
DOAG 2010: ADF Faces RC Best Practice
Ulrich Gerkmann-Bartels
 
Webinar - Sehr empfehlenswert: wie man aus Daten durch maschinelles Lernen We...
Webinar - Sehr empfehlenswert: wie man aus Daten durch maschinelles Lernen We...Webinar - Sehr empfehlenswert: wie man aus Daten durch maschinelles Lernen We...
Webinar - Sehr empfehlenswert: wie man aus Daten durch maschinelles Lernen We...
Cloudera, Inc.
 
Oracle Mobile Cloud Service im Einsatz
Oracle Mobile Cloud Service im EinsatzOracle Mobile Cloud Service im Einsatz
Oracle Mobile Cloud Service im Einsatz
Volker Linz
 
Trivadis TechEvent 2016 APEX Applikationen auf Wolke 7 von Andrej Gorodetsky ...
Trivadis TechEvent 2016 APEX Applikationen auf Wolke 7 von Andrej Gorodetsky ...Trivadis TechEvent 2016 APEX Applikationen auf Wolke 7 von Andrej Gorodetsky ...
Trivadis TechEvent 2016 APEX Applikationen auf Wolke 7 von Andrej Gorodetsky ...
Trivadis
 

Ähnlich wie MT AG: 7 gute Gründe warum Apex (20)

Oracle Technology Monthly Oktober 2017
Oracle Technology Monthly Oktober 2017Oracle Technology Monthly Oktober 2017
Oracle Technology Monthly Oktober 2017
 
Cloud Lösungen für Apex
Cloud Lösungen für ApexCloud Lösungen für Apex
Cloud Lösungen für Apex
 
20181210_ITTage2018_OracleNoSQLDB_KPatenge
20181210_ITTage2018_OracleNoSQLDB_KPatenge20181210_ITTage2018_OracleNoSQLDB_KPatenge
20181210_ITTage2018_OracleNoSQLDB_KPatenge
 
20181120_DOAG_OracleNoSQLDB_KPatenge
20181120_DOAG_OracleNoSQLDB_KPatenge20181120_DOAG_OracleNoSQLDB_KPatenge
20181120_DOAG_OracleNoSQLDB_KPatenge
 
Agile Oracle database modeling and development - APEX Connect 2020
Agile Oracle database modeling and development - APEX Connect 2020Agile Oracle database modeling and development - APEX Connect 2020
Agile Oracle database modeling and development - APEX Connect 2020
 
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2Überblick zu Oracle Database 12c Release 2
Überblick zu Oracle Database 12c Release 2
 
Oracle Database 12c Release 2
Oracle Database 12c Release 2 Oracle Database 12c Release 2
Oracle Database 12c Release 2
 
Serverless Dev(Ops) in der Praxis
Serverless Dev(Ops) in der PraxisServerless Dev(Ops) in der Praxis
Serverless Dev(Ops) in der Praxis
 
Challenges in converting from Oracle Forms to Oracle ADF
Challenges in converting from Oracle Forms to Oracle ADFChallenges in converting from Oracle Forms to Oracle ADF
Challenges in converting from Oracle Forms to Oracle ADF
 
Logical Data Warehouse - SQL mit Oracle DB und Hadoop
Logical Data Warehouse - SQL mit Oracle DB und HadoopLogical Data Warehouse - SQL mit Oracle DB und Hadoop
Logical Data Warehouse - SQL mit Oracle DB und Hadoop
 
Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und Flow
Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und FlowWas gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und Flow
Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und Flow
 
Endeca Web Acquisition Toolkit - Integration verteilter Web-Anwendungen und a...
Endeca Web Acquisition Toolkit - Integration verteilter Web-Anwendungen und a...Endeca Web Acquisition Toolkit - Integration verteilter Web-Anwendungen und a...
Endeca Web Acquisition Toolkit - Integration verteilter Web-Anwendungen und a...
 
EPO API/4 Cloud als innovativer SAP-Konnektor
EPO API/4 Cloud als innovativer SAP-KonnektorEPO API/4 Cloud als innovativer SAP-Konnektor
EPO API/4 Cloud als innovativer SAP-Konnektor
 
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-UmfeldInfrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
 
Big Data Konnektivität
Big Data KonnektivitätBig Data Konnektivität
Big Data Konnektivität
 
Frameworks und Prozessoren
Frameworks und ProzessorenFrameworks und Prozessoren
Frameworks und Prozessoren
 
DOAG 2010: ADF Faces RC Best Practice
DOAG 2010: ADF Faces RC Best PracticeDOAG 2010: ADF Faces RC Best Practice
DOAG 2010: ADF Faces RC Best Practice
 
Webinar - Sehr empfehlenswert: wie man aus Daten durch maschinelles Lernen We...
Webinar - Sehr empfehlenswert: wie man aus Daten durch maschinelles Lernen We...Webinar - Sehr empfehlenswert: wie man aus Daten durch maschinelles Lernen We...
Webinar - Sehr empfehlenswert: wie man aus Daten durch maschinelles Lernen We...
 
Oracle Mobile Cloud Service im Einsatz
Oracle Mobile Cloud Service im EinsatzOracle Mobile Cloud Service im Einsatz
Oracle Mobile Cloud Service im Einsatz
 
Trivadis TechEvent 2016 APEX Applikationen auf Wolke 7 von Andrej Gorodetsky ...
Trivadis TechEvent 2016 APEX Applikationen auf Wolke 7 von Andrej Gorodetsky ...Trivadis TechEvent 2016 APEX Applikationen auf Wolke 7 von Andrej Gorodetsky ...
Trivadis TechEvent 2016 APEX Applikationen auf Wolke 7 von Andrej Gorodetsky ...
 

Mehr von MT AG

20160307 apex connects_jira
20160307 apex connects_jira20160307 apex connects_jira
20160307 apex connects_jira
MT AG
 
20160307 apex on_the_rocks
20160307 apex on_the_rocks20160307 apex on_the_rocks
20160307 apex on_the_rocks
MT AG
 
20160308 apex sso
20160308 apex sso20160308 apex sso
20160308 apex sso
MT AG
 
MT AG: Ajax Rezepte fuer web services mit jquery und ajax
MT AG: Ajax Rezepte fuer web services mit jquery und ajaxMT AG: Ajax Rezepte fuer web services mit jquery und ajax
MT AG: Ajax Rezepte fuer web services mit jquery und ajax
MT AG
 
MT AG: Implementierungsvarianten mit-apex4.1
MT AG: Implementierungsvarianten mit-apex4.1MT AG: Implementierungsvarianten mit-apex4.1
MT AG: Implementierungsvarianten mit-apex4.1
MT AG
 
APEX & MTdoxx
APEX & MTdoxxAPEX & MTdoxx
APEX & MTdoxx
MT AG
 
Datenmodellierung ist langweilig, lassen Sie Datamodeler das machen
Datenmodellierung ist langweilig, lassen Sie Datamodeler das machenDatenmodellierung ist langweilig, lassen Sie Datamodeler das machen
Datenmodellierung ist langweilig, lassen Sie Datamodeler das machen
MT AG
 
Ist Gradle auch für die APEX-Projekte?
Ist Gradle auch für die APEX-Projekte?Ist Gradle auch für die APEX-Projekte?
Ist Gradle auch für die APEX-Projekte?
MT AG
 
Echtes Single Sign-On mit APEX realisieren
Echtes Single Sign-On mit APEX realisierenEchtes Single Sign-On mit APEX realisieren
Echtes Single Sign-On mit APEX realisieren
MT AG
 
Echtes Single Sign-On mit APEX realisieren
Echtes Single Sign-On mit APEX realisierenEchtes Single Sign-On mit APEX realisieren
Echtes Single Sign-On mit APEX realisieren
MT AG
 
Five Finger Death Punch
Five Finger Death PunchFive Finger Death Punch
Five Finger Death Punch
MT AG
 
Dateien per Drag & Drop in APEX Applikationen ablegen.
Dateien per Drag & Drop in APEX Applikationen ablegen.Dateien per Drag & Drop in APEX Applikationen ablegen.
Dateien per Drag & Drop in APEX Applikationen ablegen.
MT AG
 

Mehr von MT AG (12)

20160307 apex connects_jira
20160307 apex connects_jira20160307 apex connects_jira
20160307 apex connects_jira
 
20160307 apex on_the_rocks
20160307 apex on_the_rocks20160307 apex on_the_rocks
20160307 apex on_the_rocks
 
20160308 apex sso
20160308 apex sso20160308 apex sso
20160308 apex sso
 
MT AG: Ajax Rezepte fuer web services mit jquery und ajax
MT AG: Ajax Rezepte fuer web services mit jquery und ajaxMT AG: Ajax Rezepte fuer web services mit jquery und ajax
MT AG: Ajax Rezepte fuer web services mit jquery und ajax
 
MT AG: Implementierungsvarianten mit-apex4.1
MT AG: Implementierungsvarianten mit-apex4.1MT AG: Implementierungsvarianten mit-apex4.1
MT AG: Implementierungsvarianten mit-apex4.1
 
APEX & MTdoxx
APEX & MTdoxxAPEX & MTdoxx
APEX & MTdoxx
 
Datenmodellierung ist langweilig, lassen Sie Datamodeler das machen
Datenmodellierung ist langweilig, lassen Sie Datamodeler das machenDatenmodellierung ist langweilig, lassen Sie Datamodeler das machen
Datenmodellierung ist langweilig, lassen Sie Datamodeler das machen
 
Ist Gradle auch für die APEX-Projekte?
Ist Gradle auch für die APEX-Projekte?Ist Gradle auch für die APEX-Projekte?
Ist Gradle auch für die APEX-Projekte?
 
Echtes Single Sign-On mit APEX realisieren
Echtes Single Sign-On mit APEX realisierenEchtes Single Sign-On mit APEX realisieren
Echtes Single Sign-On mit APEX realisieren
 
Echtes Single Sign-On mit APEX realisieren
Echtes Single Sign-On mit APEX realisierenEchtes Single Sign-On mit APEX realisieren
Echtes Single Sign-On mit APEX realisieren
 
Five Finger Death Punch
Five Finger Death PunchFive Finger Death Punch
Five Finger Death Punch
 
Dateien per Drag & Drop in APEX Applikationen ablegen.
Dateien per Drag & Drop in APEX Applikationen ablegen.Dateien per Drag & Drop in APEX Applikationen ablegen.
Dateien per Drag & Drop in APEX Applikationen ablegen.
 

MT AG: 7 gute Gründe warum Apex

  • 1. | 7 Gute Gründe – Warum APEX? Oracle Application Express (APEX) Niels de Bruijn Ratingen, 29.01.2013
  • 2. || MT AG „business by integration“ 7 Gute Gründe – Warum APEX?2 Die MT AG ist ein IT-Dienstleister, der sich auf Prozess- und Softwareintegration in heterogenen IT- Landschaften seiner Kunden spezialisiert hat. Als anerkannter Partner der führenden Technologiehersteller verbinden wir die Agilität eines mittelständischen Unternehmens mit der Lösungskompetenz internationaler Beratungshäuser. Wir bieten daher ein durchgängiges und unabhängiges Portfolio von der Beratung über die Konzeption sowie Umsetzung bis hin zur Betreuung der Systeme. Neben der regionalen Nähe zu unseren Kunden leisten wir den entscheidenden Mehrwert durch engagierten und kompetenten Einsatz für ihren Geschäftserfolg.
  • 3. | Schneller als mit APEX können Webanwendungen auf Basis einer Oracle Datenbank nicht entwickelt werden.  Ein direkter Vergleich zwischen APEX und GWT (Java Framework von Google) anhand eines Prototypen hat ergeben, dass man mit APEX 60% weniger Entwicklungszeit braucht.  Dabei waren die Anforderungen exakt gleich und es gab jeweils nur einen Entwickler für die Umsetzung. 7 Gute Gründe – Warum APEX?3 1
  • 4. | Mit APEX lässt sich Schatten-IT im Unternehmen reduzieren  Mit APEX können auch Projekte mit einer Produkteinführungszeit kürzer als 6 Monate durch die IT realisiert werden, die zuvor durch die Fachabteilung selbst mittels MS Access angegangen wurden.  Schwierige Themen im MS Access Umfeld wie Hochverfügbarkeit, Datensicherung und Betrieb sind damit ebenfalls gelöst. 7 Gute Gründe – Warum APEX?4 2
  • 5. | Oracle APEX ist der ideale Nachfolger für Oracle Forms  Selbst komplexe Forms Masken lassen sich mit Plugins seitens APEX abbilden.  Die bestehende Investition in PL/SQL ist wiederverwendbar und die Mitarbeiter mit PL/SQL Know-How müssen nicht komplett umgeschult werden. 7 Gute Gründe – Warum APEX?5 3
  • 6. | APEX ist die Zukunft  APEX läuft vollständig in der Oracle Datenbank und wurde auf Basis PL/SQL entwickelt.  So lange es die Oracle Datenbank und das World Wide Web gibt, wird es auch APEX geben. Oracle verwendet APEX selbst quer durch das ganze Unternehmen.  APEX hat eine weltweite Entwicklercommunity mit über 250.000 Entwicklern.  Derzeit gibt es ca. 160 Blogs über APEX. 7 Gute Gründe – Warum APEX?6 4
  • 7. | Am Nächsten an den Daten dran  Falls die Daten in einer Oracle Datenbank liegen, wird keine andere Programmiersprache schneller diese Daten bearbeiten können als PL/SQL.  Und APEX ist PL/SQL. 7 Gute Gründe – Warum APEX?7 5
  • 8. | Bestehende Oracle Datenbank Kunden sparen Geld  Oracle Application Express selbst ist kostenlos und lässt sich in jeder Edition der Oracle Datenbank installieren.  Es fallen keine zusätzlichen Kosten an, solange eine gültige Lizenz für die Oracle Datenbank vorliegt. 7 Gute Gründe – Warum APEX?8 6
  • 9. | Eine Instanz für das gesamte Unternehmen  APEX hat von Anfang an bereits den Cloud Computing Ansatz befolgt.  Eine Instanz reicht aus, um mehrere Abteilungen getrennt voneinander entwickeln zu lassen. Pro Abteilung können wiederum mehrere Anwendungen entwickelt werden. 7 Gute Gründe – Warum APEX?9 7
  • 10. || 7 Gute Gründe – Warum APEX? 7 Gute Gründe – Warum APEX?10 Neugierig? Wir zeigen Ihnen gerne unsere Projektreferenzen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: apex@mt-ag.com apex.mt-ag.com 02102 309 61 0