SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Auswahl der Klasse
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Die einzelnen Funktionen innerhalb der Klassenverwaltung
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Die einzelnen Funktionen innerhalb der Klassenverwaltung sind auch unter dem Status verfügbar
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Stundenplan
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Grundeinstellungen
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Wochentage mit Häkchen versehen
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Unterrichtszeiten eingeben
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Auf dieses Symbol klicken
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Fach eingeben
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Fachlehrer eingeben
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Notiz eingeben
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Für jedes Fach kann eine Farbe gewählt werden.
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Nach dem Ausfüllen  speichern .
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Neuer Eintrag für das Fach Deutsch (rote Linie)
lo-net – Registerkarte „Institution“ © Martina Grosty  Die Fächer können mit unterschiedlichen Farben dargestellt werden
lo-net – Registerkarte „Privat“ © Martina Grosty  Ihr  eigener  Stundenplan wird im Register  „ Privat “ angelegt

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

SESEC Klimatechnik und Belüftung
SESEC Klimatechnik und BelüftungSESEC Klimatechnik und Belüftung
SESEC Klimatechnik und Belüftung
DITF Denkendorf
 
Calendario academico-2010
Calendario academico-2010Calendario academico-2010
Calendario academico-2010marycris_44
 
Articulo6 fuenteseconomicas
Articulo6 fuenteseconomicasArticulo6 fuenteseconomicas
Articulo6 fuenteseconomicas
lnunezp
 
Jaqueeline
JaqueelineJaqueeline
Jaqueelinejaqiii28
 
TESTING: Manage a soft project
TESTING: Manage a soft projectTESTING: Manage a soft project
TESTING: Manage a soft project
H0ffmann
 
Eki 4 don se utiliza multi
Eki 4 don se utiliza multiEki 4 don se utiliza multi
Eki 4 don se utiliza multiYesi Sel Rguez
 
Origen del internett
Origen del internettOrigen del internett
Origen del internettnatalysimmons
 
Diapositivas evaluación
Diapositivas evaluaciónDiapositivas evaluación
Diapositivas evaluaciónwdiazu58
 
Mi first Power Point
Mi first Power PointMi first Power Point
Mi first Power Pointguest0e2249
 
Eventkommunikation in Zeiten von Social Media
Eventkommunikation in Zeiten von Social MediaEventkommunikation in Zeiten von Social Media
Eventkommunikation in Zeiten von Social Media
guliverka
 

Andere mochten auch (17)

SESEC Klimatechnik und Belüftung
SESEC Klimatechnik und BelüftungSESEC Klimatechnik und Belüftung
SESEC Klimatechnik und Belüftung
 
Calendario academico-2010
Calendario academico-2010Calendario academico-2010
Calendario academico-2010
 
Articulo
ArticuloArticulo
Articulo
 
Blog
Blog Blog
Blog
 
Articulo6 fuenteseconomicas
Articulo6 fuenteseconomicasArticulo6 fuenteseconomicas
Articulo6 fuenteseconomicas
 
Argentina turística
Argentina turísticaArgentina turística
Argentina turística
 
Tu pueblo en la red
Tu pueblo en la redTu pueblo en la red
Tu pueblo en la red
 
Jaqueeline
JaqueelineJaqueeline
Jaqueeline
 
TESTING: Manage a soft project
TESTING: Manage a soft projectTESTING: Manage a soft project
TESTING: Manage a soft project
 
parkinson
parkinsonparkinson
parkinson
 
MCh2
MCh2MCh2
MCh2
 
Microsoft word
Microsoft wordMicrosoft word
Microsoft word
 
Eki 4 don se utiliza multi
Eki 4 don se utiliza multiEki 4 don se utiliza multi
Eki 4 don se utiliza multi
 
Origen del internett
Origen del internettOrigen del internett
Origen del internett
 
Diapositivas evaluación
Diapositivas evaluaciónDiapositivas evaluación
Diapositivas evaluación
 
Mi first Power Point
Mi first Power PointMi first Power Point
Mi first Power Point
 
Eventkommunikation in Zeiten von Social Media
Eventkommunikation in Zeiten von Social MediaEventkommunikation in Zeiten von Social Media
Eventkommunikation in Zeiten von Social Media
 

Mehr von Martina Grosty

Titelfolie-NW-Alexandra.potx
Titelfolie-NW-Alexandra.potxTitelfolie-NW-Alexandra.potx
Titelfolie-NW-Alexandra.potx
Martina Grosty
 
Videoproduktion-mit-Camtasia.pdf
Videoproduktion-mit-Camtasia.pdfVideoproduktion-mit-Camtasia.pdf
Videoproduktion-mit-Camtasia.pdf
Martina Grosty
 
Physik Protokoll
Physik ProtokollPhysik Protokoll
Physik Protokoll
Martina Grosty
 
Protokollerstellung
Protokollerstellung Protokollerstellung
Protokollerstellung
Martina Grosty
 
Corona Ampel
Corona AmpelCorona Ampel
Corona Ampel
Martina Grosty
 
Corona Ampel
Corona AmpelCorona Ampel
Corona Ampel
Martina Grosty
 
Einsatz von Concept Map zur Stärkung der Medienkompetenz - Vortrag beim #Exci...
Einsatz von Concept Map zur Stärkung der Medienkompetenz - Vortrag beim #Exci...Einsatz von Concept Map zur Stärkung der Medienkompetenz - Vortrag beim #Exci...
Einsatz von Concept Map zur Stärkung der Medienkompetenz - Vortrag beim #Exci...
Martina Grosty
 
LearningApps 2018-VHS meets re:public
LearningApps 2018-VHS meets re:publicLearningApps 2018-VHS meets re:public
LearningApps 2018-VHS meets re:public
Martina Grosty
 
Erstellung von Lernlandkarten Analog und Digital
Erstellung von Lernlandkarten Analog und DigitalErstellung von Lernlandkarten Analog und Digital
Erstellung von Lernlandkarten Analog und Digital
Martina Grosty
 
LearningApps Skript
LearningApps SkriptLearningApps Skript
LearningApps Skript
Martina Grosty
 
Wo finde ich was im Netz?
Wo finde ich was im Netz?Wo finde ich was im Netz?
Wo finde ich was im Netz?
Martina Grosty
 
Internet allgemein
Internet allgemeinInternet allgemein
Internet allgemein
Martina Grosty
 
LearningApps 2017
LearningApps 2017LearningApps 2017
LearningApps 2017
Martina Grosty
 
Vortrag Urheberrecht Lehrveranstaltung-Stand-2017
Vortrag Urheberrecht Lehrveranstaltung-Stand-2017Vortrag Urheberrecht Lehrveranstaltung-Stand-2017
Vortrag Urheberrecht Lehrveranstaltung-Stand-2017
Martina Grosty
 
Vortrag OER CC-Lizenzen-stand-2017
Vortrag OER CC-Lizenzen-stand-2017Vortrag OER CC-Lizenzen-stand-2017
Vortrag OER CC-Lizenzen-stand-2017
Martina Grosty
 
Vortrag Urheberrecht Homepage
Vortrag Urheberrecht HomepageVortrag Urheberrecht Homepage
Vortrag Urheberrecht Homepage
Martina Grosty
 
Bildersuche
BildersucheBildersuche
Bildersuche
Martina Grosty
 
Digitales Büro mit OneNote & Office Lens
Digitales Büro mit OneNote & Office LensDigitales Büro mit OneNote & Office Lens
Digitales Büro mit OneNote & Office Lens
Martina Grosty
 
Learning Apps Workshop 2016
Learning Apps Workshop 2016Learning Apps Workshop 2016
Learning Apps Workshop 2016
Martina Grosty
 
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-LehrerTwitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Martina Grosty
 

Mehr von Martina Grosty (20)

Titelfolie-NW-Alexandra.potx
Titelfolie-NW-Alexandra.potxTitelfolie-NW-Alexandra.potx
Titelfolie-NW-Alexandra.potx
 
Videoproduktion-mit-Camtasia.pdf
Videoproduktion-mit-Camtasia.pdfVideoproduktion-mit-Camtasia.pdf
Videoproduktion-mit-Camtasia.pdf
 
Physik Protokoll
Physik ProtokollPhysik Protokoll
Physik Protokoll
 
Protokollerstellung
Protokollerstellung Protokollerstellung
Protokollerstellung
 
Corona Ampel
Corona AmpelCorona Ampel
Corona Ampel
 
Corona Ampel
Corona AmpelCorona Ampel
Corona Ampel
 
Einsatz von Concept Map zur Stärkung der Medienkompetenz - Vortrag beim #Exci...
Einsatz von Concept Map zur Stärkung der Medienkompetenz - Vortrag beim #Exci...Einsatz von Concept Map zur Stärkung der Medienkompetenz - Vortrag beim #Exci...
Einsatz von Concept Map zur Stärkung der Medienkompetenz - Vortrag beim #Exci...
 
LearningApps 2018-VHS meets re:public
LearningApps 2018-VHS meets re:publicLearningApps 2018-VHS meets re:public
LearningApps 2018-VHS meets re:public
 
Erstellung von Lernlandkarten Analog und Digital
Erstellung von Lernlandkarten Analog und DigitalErstellung von Lernlandkarten Analog und Digital
Erstellung von Lernlandkarten Analog und Digital
 
LearningApps Skript
LearningApps SkriptLearningApps Skript
LearningApps Skript
 
Wo finde ich was im Netz?
Wo finde ich was im Netz?Wo finde ich was im Netz?
Wo finde ich was im Netz?
 
Internet allgemein
Internet allgemeinInternet allgemein
Internet allgemein
 
LearningApps 2017
LearningApps 2017LearningApps 2017
LearningApps 2017
 
Vortrag Urheberrecht Lehrveranstaltung-Stand-2017
Vortrag Urheberrecht Lehrveranstaltung-Stand-2017Vortrag Urheberrecht Lehrveranstaltung-Stand-2017
Vortrag Urheberrecht Lehrveranstaltung-Stand-2017
 
Vortrag OER CC-Lizenzen-stand-2017
Vortrag OER CC-Lizenzen-stand-2017Vortrag OER CC-Lizenzen-stand-2017
Vortrag OER CC-Lizenzen-stand-2017
 
Vortrag Urheberrecht Homepage
Vortrag Urheberrecht HomepageVortrag Urheberrecht Homepage
Vortrag Urheberrecht Homepage
 
Bildersuche
BildersucheBildersuche
Bildersuche
 
Digitales Büro mit OneNote & Office Lens
Digitales Büro mit OneNote & Office LensDigitales Büro mit OneNote & Office Lens
Digitales Büro mit OneNote & Office Lens
 
Learning Apps Workshop 2016
Learning Apps Workshop 2016Learning Apps Workshop 2016
Learning Apps Workshop 2016
 
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-LehrerTwitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
 

Kürzlich hochgeladen

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 

lo net Stundenplan