SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Modellförderung
Gemeinwesenarbeit und
Quartiersmanagement
Anträge 2017-2019
• Über 300 Antragsteller
• 192 Anträge formal korrekt in Juryverfahren
• Fördersumme: 7.0 Mio.
• Antragssumme: 12.3 Mio.
Anträge
Antragsverfahren
Gemeinwesenarbeit
Jury
• Kommunale Spitzenverbände
• LAG der Freien Träger der Wohlfahrtspflege
• Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und
Klimaschutz
• Expert*innen
– Integration
– demografischer Wandel
– Stadtplanung
– Gemeinwesenarbeit
74 geförderte Projekte
Geförderte Projekte
Größe der Kommune Rechtsform Antragsteller
ländlicher
Raum
(<5.000 EW)
Kleinstädte
(5.000-
20.000 EW)
Mittelstädte
(20.000-
100.000 EW)
Großstädte
(<100.000
EW)
Freier Träger
Kommune
Verein
Kirche/Gemei
nde
Bildungsträge
r
gGmbh
Landkreis
Auswertung 2017
Schwerpunkte - Handlungsfelder
Art der Projekte
• Strategische, ressortübergreifende Projekte
von Kommunen
Emden, Hameln, Göttingen
• Projekte aus ehrenamtlichen Initiativen
Visselhövede, Bad Lauterberg, Dannenberg, Cuxhaven
• Vertiefende sozialräumliche Projekte
(Voraussetzung vorhandene GWA)
Frauen/Celle, Gesundheit/Hildesheim, Männer/Rastede,
Mobilität/Hannover,
15 Projekte
• 14 183 Bewohner*innen
• 383 Ehrenamtliche
• 17 860 Veranstaltungen
– 12 464 kleinere (1-10 Personen)
– 4 233 mittlere (10-20 Personen
– 1 163 große (über 20 Personen)
Wirkung
• Mehr Begegnungen, mehr Kontakte, mehr
Möglichkeiten eigene Ideen einzubringen und
umzusetzen
• Gemeinsam mit Bewohner*innen, Lösungen
für das, was die Menschen vor Ort bewegt
• Entwicklung und Stärkung einer
demokratischen Gesellschaft
Austausch und Qualifizierung
• Vier Arbeitstreffen der geförderten Projekt
• Öffentliche Veranstaltungen
– Was ist Gemeinwesenarbeit?
– Was ist ein Gebiet?
– Gesundheit im Quartier
– Praxismesse Aktivierung (Methodenkoffer)
Weiterentwicklung
Das Besondere
• Großes Engagement und Professionalität
• Privileg zu sehen, was die Projekte bewirken
• Zusammenspiel MU, NBank, LAG Soziale
Brennpunkte
• Lernen – wir sind gerade erst am Anfang!
www.gwa-nds.de

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen

Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptxARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptxHameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptxGötingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptxHildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptxMigration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptxGWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptxNBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptxVorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Quartier PLUS.pdf
Quartier PLUS.pdfQuartier PLUS.pdf
Mein-Dein-Unser
Mein-Dein-UnserMein-Dein-Unser
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Präsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
Präsentation Intelligente Finanzierung von GemeinwesenarbeitPräsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
Präsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Präsentation Friederike Günther, plattform e.V
Präsentation Friederike Günther, plattform e.VPräsentation Friederike Günther, plattform e.V
Präsentation Friederike Günther, plattform e.V
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 

Mehr von Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen (20)

Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
 
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
 
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
 
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptxARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
 
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
 
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
 
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptxHameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
 
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptxGötingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
 
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptxHildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
 
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptxMigration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
 
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptxGWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
 
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
 
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptxNBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
 
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptxVorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
 
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
 
Quartier PLUS.pdf
Quartier PLUS.pdfQuartier PLUS.pdf
Quartier PLUS.pdf
 
Mein-Dein-Unser
Mein-Dein-UnserMein-Dein-Unser
Mein-Dein-Unser
 
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
 
Präsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
Präsentation Intelligente Finanzierung von GemeinwesenarbeitPräsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
Präsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
 
Präsentation Friederike Günther, plattform e.V
Präsentation Friederike Günther, plattform e.VPräsentation Friederike Günther, plattform e.V
Präsentation Friederike Günther, plattform e.V
 

Lag