SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
JAKOB UND WILHELM GRIMM
JAKOB:1785-1863
WILHELM:1786-1859
JAKOB GRIMM
• Er ist am 4. Januar 1785 in Hanau geboren, er ist am 20.
September 1863 in Berlin gestorben.
• Seine Hauptwerke sind: Deutsche Grammatik, Deutsche
Mythologie, Deutsches Woerterbuch.
WILHELM GRIMM
• Er ist am24. Februar 1785 in Hanau geboren, er ist am16.
Dezember 1863 in Berlin gestorben.
• Sein Lebenslauf und sein Werk ist eng mit dem ein Jahr älteren
Bruder Jacob Grimm verbunden, worauf die oft gebrauchte
Bezeichnung Brüder Grimm hinweist.
IHR LEBENSWERK
• Zwischen 1812-1815 gaben sie die Kinder-
und Hausmaerchen heraus:
• Schneewittchen
• Rotkaeppchen
• Aschenputtel
• Sie waren Professoren in Kassel und später auch in Berlin.
ANA PELKO, 7. KLASSE

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Brüder Grimm
Brüder GrimmBrüder Grimm
Brüder Grimm
Mikhaila Friske
 
Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793 1865 Autrichien
Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 AutrichienPeintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien
Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793 1865 Autrichienadam eva
 
Grosse Deutsche
Grosse DeutscheGrosse Deutsche
Grosse DeutscheGerman 333
 
Arno holz, tiefe mainacht präsentation
Arno holz, tiefe mainacht präsentationArno holz, tiefe mainacht präsentation
Arno holz, tiefe mainacht präsentation
Georg Büchner
 
Johann Wolfgang von Goethe Deutsch-Gabrijela Galoic
Johann Wolfgang  von Goethe Deutsch-Gabrijela GaloicJohann Wolfgang  von Goethe Deutsch-Gabrijela Galoic
Johann Wolfgang von Goethe Deutsch-Gabrijela Galoic
Bznzgc
 
LETRAS LETTERS BUCHSTABE: Till Eulenspiegel
LETRAS LETTERS BUCHSTABE: Till EulenspiegelLETRAS LETTERS BUCHSTABE: Till Eulenspiegel
LETRAS LETTERS BUCHSTABE: Till Eulenspiegel
BELEN BAUTISTA MERUELO
 
Johann Wolfgang von Goethe- Mirna Novak
Johann Wolfgang von Goethe- Mirna NovakJohann Wolfgang von Goethe- Mirna Novak
Johann Wolfgang von Goethe- Mirna Novak
Bznzgc
 
Gustav A. Zeitzschel, Opernsänger (*1868 – †1951)
Gustav A. Zeitzschel, Opernsänger (*1868 – †1951)Gustav A. Zeitzschel, Opernsänger (*1868 – †1951)
Gustav A. Zeitzschel, Opernsänger (*1868 – †1951)
Hugo E Martin
 
Heinrich heine
Heinrich heineHeinrich heine
Heinrich heineCBeuster
 
Microsoft power point heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
Microsoft power point   heinrich böll [kompatibilitätsmodus]Microsoft power point   heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
Microsoft power point heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
thomastopp
 
Heinrich heine
Heinrich heineHeinrich heine
Heinrich heine
felix karl
 
Bekanntschaft mit Erich Kästner
Bekanntschaft mit Erich KästnerBekanntschaft mit Erich Kästner
Bekanntschaft mit Erich Kästner
Ларисаа Дворжецкая
 
Referat erich kaestner
Referat erich kaestnerReferat erich kaestner
Referat erich kaestnerhmxcarol
 
Jacob Und Willhelm Grimm
Jacob Und Willhelm GrimmJacob Und Willhelm Grimm
Jacob Und Willhelm GrimmMartin Giger
 
Heinrich Böll
Heinrich BöllHeinrich Böll
Mm 1 lek.7
Mm 1   lek.7Mm 1   lek.7
Mm 1 lek.7
Eva Birger
 
Hannah Arendt, von Berta Expósito
 Hannah Arendt, von Berta Expósito Hannah Arendt, von Berta Expósito
Hannah Arendt, von Berta Expósito
montseroquet
 

Was ist angesagt? (20)

Brüder Grimm
Brüder GrimmBrüder Grimm
Brüder Grimm
 
Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793 1865 Autrichien
Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 AutrichienPeintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793   1865 Autrichien
Peintre WaldmüLler Georg Ferdinand 1793 1865 Autrichien
 
Grosse Deutsche
Grosse DeutscheGrosse Deutsche
Grosse Deutsche
 
Arno holz, tiefe mainacht präsentation
Arno holz, tiefe mainacht präsentationArno holz, tiefe mainacht präsentation
Arno holz, tiefe mainacht präsentation
 
GebrüDer Grimm
GebrüDer GrimmGebrüDer Grimm
GebrüDer Grimm
 
Johann Wolfgang von Goethe Deutsch-Gabrijela Galoic
Johann Wolfgang  von Goethe Deutsch-Gabrijela GaloicJohann Wolfgang  von Goethe Deutsch-Gabrijela Galoic
Johann Wolfgang von Goethe Deutsch-Gabrijela Galoic
 
LETRAS LETTERS BUCHSTABE: Till Eulenspiegel
LETRAS LETTERS BUCHSTABE: Till EulenspiegelLETRAS LETTERS BUCHSTABE: Till Eulenspiegel
LETRAS LETTERS BUCHSTABE: Till Eulenspiegel
 
Johann Wolfgang von Goethe- Mirna Novak
Johann Wolfgang von Goethe- Mirna NovakJohann Wolfgang von Goethe- Mirna Novak
Johann Wolfgang von Goethe- Mirna Novak
 
Gustav A. Zeitzschel, Opernsänger (*1868 – †1951)
Gustav A. Zeitzschel, Opernsänger (*1868 – †1951)Gustav A. Zeitzschel, Opernsänger (*1868 – †1951)
Gustav A. Zeitzschel, Opernsänger (*1868 – †1951)
 
Heinrich heine
Heinrich heineHeinrich heine
Heinrich heine
 
Microsoft power point heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
Microsoft power point   heinrich böll [kompatibilitätsmodus]Microsoft power point   heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
Microsoft power point heinrich böll [kompatibilitätsmodus]
 
Heinrich heine
Heinrich heineHeinrich heine
Heinrich heine
 
Bekanntschaft mit Erich Kästner
Bekanntschaft mit Erich KästnerBekanntschaft mit Erich Kästner
Bekanntschaft mit Erich Kästner
 
Referat erich kaestner
Referat erich kaestnerReferat erich kaestner
Referat erich kaestner
 
Jacob Und Willhelm Grimm
Jacob Und Willhelm GrimmJacob Und Willhelm Grimm
Jacob Und Willhelm Grimm
 
Johann wolfgang
Johann wolfgangJohann wolfgang
Johann wolfgang
 
Heinrich Böll
Heinrich BöllHeinrich Böll
Heinrich Böll
 
Paul thomas mann
Paul thomas mannPaul thomas mann
Paul thomas mann
 
Mm 1 lek.7
Mm 1   lek.7Mm 1   lek.7
Mm 1 lek.7
 
Hannah Arendt, von Berta Expósito
 Hannah Arendt, von Berta Expósito Hannah Arendt, von Berta Expósito
Hannah Arendt, von Berta Expósito
 

Mehr von Bznzgc

Die Schweiz Dario Brckan, 5.
Die Schweiz  Dario Brckan, 5.Die Schweiz  Dario Brckan, 5.
Die Schweiz Dario Brckan, 5.
Bznzgc
 
Deutschland Besek
Deutschland  BesekDeutschland  Besek
Deutschland Besek
Bznzgc
 
Deutschland Gabrijel Keščec
Deutschland  Gabrijel KeščecDeutschland  Gabrijel Keščec
Deutschland Gabrijel Keščec
Bznzgc
 
Petar Kranjec
Petar KranjecPetar Kranjec
Petar Kranjec
Bznzgc
 
Luka Hublin
Luka HublinLuka Hublin
Luka Hublin
Bznzgc
 
Silvija, Ivana, Sara
Silvija, Ivana, SaraSilvija, Ivana, Sara
Silvija, Ivana, Sara
Bznzgc
 
Brigita
BrigitaBrigita
Brigita
Bznzgc
 
Jan, Luka
Jan, LukaJan, Luka
Jan, Luka
Bznzgc
 
Nikola P., Tin B.
Nikola P., Tin B.Nikola P., Tin B.
Nikola P., Tin B.
Bznzgc
 
Ana, Lucija, Helena
Ana, Lucija, HelenaAna, Lucija, Helena
Ana, Lucija, Helena
Bznzgc
 
Marko, Lovro
Marko, LovroMarko, Lovro
Marko, Lovro
Bznzgc
 
Nikola P., Tin
Nikola P., TinNikola P., Tin
Nikola P., Tin
Bznzgc
 
Luka Ban und Jan Posinjak
Luka Ban und Jan PosinjakLuka Ban und Jan Posinjak
Luka Ban und Jan Posinjak
Bznzgc
 
Landeskunde:Katarina, Lana
Landeskunde:Katarina, LanaLandeskunde:Katarina, Lana
Landeskunde:Katarina, Lana
Bznzgc
 
Ivana, Silvija, Sara
Ivana, Silvija, SaraIvana, Silvija, Sara
Ivana, Silvija, Sara
Bznzgc
 
Tiere Ana Pelko
Tiere Ana PelkoTiere Ana Pelko
Tiere Ana Pelko
Bznzgc
 
Munchen Ana Hercigonja
Munchen Ana HercigonjaMunchen Ana Hercigonja
Munchen Ana Hercigonja
Bznzgc
 
München Lucija Kobescak
München Lucija KobescakMünchen Lucija Kobescak
München Lucija Kobescak
Bznzgc
 
Ludwig der Zweite Lucija Kobescak
Ludwig der Zweite Lucija KobescakLudwig der Zweite Lucija Kobescak
Ludwig der Zweite Lucija Kobescak
Bznzgc
 
Ludwig der Zweite - Ana Hercigonja
Ludwig der Zweite - Ana HercigonjaLudwig der Zweite - Ana Hercigonja
Ludwig der Zweite - Ana Hercigonja
Bznzgc
 

Mehr von Bznzgc (20)

Die Schweiz Dario Brckan, 5.
Die Schweiz  Dario Brckan, 5.Die Schweiz  Dario Brckan, 5.
Die Schweiz Dario Brckan, 5.
 
Deutschland Besek
Deutschland  BesekDeutschland  Besek
Deutschland Besek
 
Deutschland Gabrijel Keščec
Deutschland  Gabrijel KeščecDeutschland  Gabrijel Keščec
Deutschland Gabrijel Keščec
 
Petar Kranjec
Petar KranjecPetar Kranjec
Petar Kranjec
 
Luka Hublin
Luka HublinLuka Hublin
Luka Hublin
 
Silvija, Ivana, Sara
Silvija, Ivana, SaraSilvija, Ivana, Sara
Silvija, Ivana, Sara
 
Brigita
BrigitaBrigita
Brigita
 
Jan, Luka
Jan, LukaJan, Luka
Jan, Luka
 
Nikola P., Tin B.
Nikola P., Tin B.Nikola P., Tin B.
Nikola P., Tin B.
 
Ana, Lucija, Helena
Ana, Lucija, HelenaAna, Lucija, Helena
Ana, Lucija, Helena
 
Marko, Lovro
Marko, LovroMarko, Lovro
Marko, Lovro
 
Nikola P., Tin
Nikola P., TinNikola P., Tin
Nikola P., Tin
 
Luka Ban und Jan Posinjak
Luka Ban und Jan PosinjakLuka Ban und Jan Posinjak
Luka Ban und Jan Posinjak
 
Landeskunde:Katarina, Lana
Landeskunde:Katarina, LanaLandeskunde:Katarina, Lana
Landeskunde:Katarina, Lana
 
Ivana, Silvija, Sara
Ivana, Silvija, SaraIvana, Silvija, Sara
Ivana, Silvija, Sara
 
Tiere Ana Pelko
Tiere Ana PelkoTiere Ana Pelko
Tiere Ana Pelko
 
Munchen Ana Hercigonja
Munchen Ana HercigonjaMunchen Ana Hercigonja
Munchen Ana Hercigonja
 
München Lucija Kobescak
München Lucija KobescakMünchen Lucija Kobescak
München Lucija Kobescak
 
Ludwig der Zweite Lucija Kobescak
Ludwig der Zweite Lucija KobescakLudwig der Zweite Lucija Kobescak
Ludwig der Zweite Lucija Kobescak
 
Ludwig der Zweite - Ana Hercigonja
Ludwig der Zweite - Ana HercigonjaLudwig der Zweite - Ana Hercigonja
Ludwig der Zweite - Ana Hercigonja
 

Kürzlich hochgeladen

Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
FlippedMathe
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
OlenaKarlsTkachenko
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 

Jakob und Wilhelm Grimm-Ana Pelko

  • 1. JAKOB UND WILHELM GRIMM JAKOB:1785-1863 WILHELM:1786-1859
  • 2. JAKOB GRIMM • Er ist am 4. Januar 1785 in Hanau geboren, er ist am 20. September 1863 in Berlin gestorben. • Seine Hauptwerke sind: Deutsche Grammatik, Deutsche Mythologie, Deutsches Woerterbuch.
  • 3. WILHELM GRIMM • Er ist am24. Februar 1785 in Hanau geboren, er ist am16. Dezember 1863 in Berlin gestorben. • Sein Lebenslauf und sein Werk ist eng mit dem ein Jahr älteren Bruder Jacob Grimm verbunden, worauf die oft gebrauchte Bezeichnung Brüder Grimm hinweist.
  • 4. IHR LEBENSWERK • Zwischen 1812-1815 gaben sie die Kinder- und Hausmaerchen heraus: • Schneewittchen • Rotkaeppchen • Aschenputtel
  • 5. • Sie waren Professoren in Kassel und später auch in Berlin.
  • 6. ANA PELKO, 7. KLASSE