SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
www.aok-bv.de I @AOK_Politik
Seite 1 von 3
25. November 2020
Gemeinsame Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes und der AOK
Baden-Württemberg
Arzneimittelhersteller bremsen Antibiotika-
Ausschreibung der AOK aus
Johannes Bauernfeind ist von Reaktionen aus der Pharmaindustrie ent-
täuscht
Berlin/Stuttgart. „Wenn es nur nach den öffentlichen Bekenntnissen geht, sind
sich derzeit alle Akteure des Arzneimittelmarkts einig, dass internationale Ab-
hängigkeiten der Lieferketten reduziert werden sollten, um künftige Liefereng-
pässe – besonders bei lebenswichtigen Arzneimitteln wie Antibiotika – auszu-
schließen“, konstatiert Johannes Bauernfeind, „doch wenn es konkret wird,
sieht das leider ganz anders aus.“ Der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-
Württemberg und Federführer der AOK-Gemeinschaft für die bundesweiten Ge-
nerikaverträge zeigt sich enttäuscht von Reaktionen pharmazeutischer Unter-
nehmen, die derzeit mit rechtlichen Schritten gegen eine von der AOK Mitte
September veröffentlichte Sonderausschreibung für Antibiotikawirkstoffe vorge-
hen. Die Ausschreibung berücksichtigt auch besonderes Engagement für Lie-
fersicherheit und Umweltschutz. Zwar gebe es auch eine ganze Reihe von Bie-
tern, die grundsätzlich als künftige Vertragspartner der Sondertranche in Frage
kämen, erklärt Bauernfeind, „doch wir dürfen erst dann Zuschläge erteilen,
wenn die Nachprüfungsanträge vom Tisch sind, mit denen momentan Unter-
nehmen gegen unsere Ausschreibungskriterien vorgehen. Das Aberwitzige da-
ran: Es sind genau jene Kriterien, für die sich insbesondere die Arzneimittel-
lobby seit Jahren stark macht!“
www.aok-bv.de I @AOK_Politik
Seite 2 von 3
Die AOK-Gemeinschaft hatte im September unter der Bezeichnung „Z1“ fünf
Antibiotikawirkstoffe gesondert ausgeschrieben. Mit sogenannten Nachprüfan-
trägen sind inzwischen vier pharmazeutische Unternehmen gegen das Aus-
schreibungsdesign der Sondertranche vorgegangen, was bis zum Entscheid
durch die Vergabekammer Bonn der AOK die Möglichkeit nimmt, Zuschläge zu
vergeben. „Im Design der Ausschreibung haben wir die Zuschlagskriterien so
erweitert, dass robustere Lieferketten und Umweltschutzaspekte zum Tragen
kommen, und nicht einfach nur der günstigste Anbieter das Rennen macht. Zu-
dem schreiben wir im Mehrpartnermodell aus.“ Die AOK habe damit alle Vor-
schläge aufgegriffen, die Vertreter der Politik und diverser Interessenverbände
der Pharmahersteller regelmäßig propagierten, um die Abhängigkeit von fern-
östlichen Herstellungsorten zu reduzieren, wo sich insbesondere die Wirkstoff-
produktion konzentriere.
Die aktuelle Situation nennt AOK-Chef Bauernfeind zumindest befremdlich: „Wir
als Krankenkasse müssen uns jetzt gerichtlich gegen die Pharmaindustrie für
deren Forderungen verkämpfen. Wir setzen uns also für die Durchsetzung von
Kriterien ein, die die Industrie uns jahrelang abverlangt hat. Nur mit dem Unter-
schied, dass die Industrie jetzt von uns fordert, diese Kriterien wieder zurückzu-
nehmen.“ Für die AOK sei das ein klares Zeichen dafür, worum es den Herstel-
lern wirklich gehe: Um die Beibehaltung des Status quo. „Die Hersteller ziehen
es schon seit den 1970er- und 1980er-Jahren vor, in Fernost zu produzieren,
und sie tun es wegen für sie weniger strenger Umweltschutzauflagen, möglicher
Kosteneinsparungen und weniger restriktiver Auflagen des Arbeitsschutzes bis
heute.“
In ihrer Sonderausschreibung bevorzugt die AOK unter anderem Unternehmen,
www.aok-bv.de I @AOK_Politik
Seite 3 von 3
die an ihren jeweiligen Standorten verantwortungsvoll mit Fabrikationsabwäs-
sern umgehen. „Damit möchten wir Einfluss nehmen auf die Produktionsbedin-
gungen von Antibiotika“, sagt Johannes Bauernfeind. Umweltschutzverbände
und Vertreter hatten in der Vergangenheit wiederholt auf die Verunreinigung
von Gewässern an den fernöstlichen Standorten einiger Antibiotikahersteller
hingewiesen. Bauernfeind warnt: „Wenn der nachlässige Umgang mit Produkti-
onsrückständen dazu führt, dass sich multiresistente Keime durch Industrieab-
wässer ausbreiten können, steht die Wirksamkeit von Antibiotika auf dem Spiel.
Wer das riskiert, beschwört Gefahren herauf, deren Auswirkungen extrem sein
können!“
Falls sich robustere Lieferketten und umweltfreundliche Produktionsbedingun-
gen vertragsrechtlich nicht durchsetzen ließen, so Baden-Württembergs AOK-
Chef abschließend, sei die Politik gefordert, Maßnahmen für mehr Verlässlich-
keit in der Arzneimittelproduktion in die Wege zu leiten. Vorerst werde sich die
AOK gegebenenfalls auch noch in zweiter Instanz für ihr nachhaltigeres Aus-
schreibungsdesign einsetzen. Bauernfeind: „Wir haben ein durchdachtes Kon-
zept vorgelegt, an dem sich andere Kassen, die Vertreter der Politik sowie ver-
antwortungsbewusste pharmazeutische Unternehmen orientieren können. Ich
bin mir sicher, dass es sich mittelfristig behaupten wird.“
Der AOK-Bundesverband diskutiert am 26.11.2020 das Thema „Versorgungssi-
cherheit mit Arzneimitteln – eine gesamteuropäische Herausforderung“ in einer
Online-Veranstaltung im Rahmen der europäischen Ratspräsidentschaft:
https://www.aok-bv.de/engagement/aok_im_dialog/index_23945.html
KONTAKT UND INFORMATION
Kai Behrens | 030 346 46 23 09 | 0152 015 630 42 | presse@bv.aok.de
AOK-Bundesverband | Rosenthaler Straße 31 | 10178 Berlin

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von AOK-Bundesverband

Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
AOK-Bundesverband
 
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
AOK-Bundesverband
 
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
AOK-Bundesverband
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
AOK-Bundesverband
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
AOK-Bundesverband
 

Mehr von AOK-Bundesverband (20)

Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
 
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
 
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
 
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
 
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
 

Gemeinsame Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes und der AOK Baden-Württemberg vom 25. November 2020: Arzneimittelhersteller bremsen Antibiotika-Ausschreibung der AOK aus

  • 1. www.aok-bv.de I @AOK_Politik Seite 1 von 3 25. November 2020 Gemeinsame Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes und der AOK Baden-Württemberg Arzneimittelhersteller bremsen Antibiotika- Ausschreibung der AOK aus Johannes Bauernfeind ist von Reaktionen aus der Pharmaindustrie ent- täuscht Berlin/Stuttgart. „Wenn es nur nach den öffentlichen Bekenntnissen geht, sind sich derzeit alle Akteure des Arzneimittelmarkts einig, dass internationale Ab- hängigkeiten der Lieferketten reduziert werden sollten, um künftige Liefereng- pässe – besonders bei lebenswichtigen Arzneimitteln wie Antibiotika – auszu- schließen“, konstatiert Johannes Bauernfeind, „doch wenn es konkret wird, sieht das leider ganz anders aus.“ Der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden- Württemberg und Federführer der AOK-Gemeinschaft für die bundesweiten Ge- nerikaverträge zeigt sich enttäuscht von Reaktionen pharmazeutischer Unter- nehmen, die derzeit mit rechtlichen Schritten gegen eine von der AOK Mitte September veröffentlichte Sonderausschreibung für Antibiotikawirkstoffe vorge- hen. Die Ausschreibung berücksichtigt auch besonderes Engagement für Lie- fersicherheit und Umweltschutz. Zwar gebe es auch eine ganze Reihe von Bie- tern, die grundsätzlich als künftige Vertragspartner der Sondertranche in Frage kämen, erklärt Bauernfeind, „doch wir dürfen erst dann Zuschläge erteilen, wenn die Nachprüfungsanträge vom Tisch sind, mit denen momentan Unter- nehmen gegen unsere Ausschreibungskriterien vorgehen. Das Aberwitzige da- ran: Es sind genau jene Kriterien, für die sich insbesondere die Arzneimittel- lobby seit Jahren stark macht!“
  • 2. www.aok-bv.de I @AOK_Politik Seite 2 von 3 Die AOK-Gemeinschaft hatte im September unter der Bezeichnung „Z1“ fünf Antibiotikawirkstoffe gesondert ausgeschrieben. Mit sogenannten Nachprüfan- trägen sind inzwischen vier pharmazeutische Unternehmen gegen das Aus- schreibungsdesign der Sondertranche vorgegangen, was bis zum Entscheid durch die Vergabekammer Bonn der AOK die Möglichkeit nimmt, Zuschläge zu vergeben. „Im Design der Ausschreibung haben wir die Zuschlagskriterien so erweitert, dass robustere Lieferketten und Umweltschutzaspekte zum Tragen kommen, und nicht einfach nur der günstigste Anbieter das Rennen macht. Zu- dem schreiben wir im Mehrpartnermodell aus.“ Die AOK habe damit alle Vor- schläge aufgegriffen, die Vertreter der Politik und diverser Interessenverbände der Pharmahersteller regelmäßig propagierten, um die Abhängigkeit von fern- östlichen Herstellungsorten zu reduzieren, wo sich insbesondere die Wirkstoff- produktion konzentriere. Die aktuelle Situation nennt AOK-Chef Bauernfeind zumindest befremdlich: „Wir als Krankenkasse müssen uns jetzt gerichtlich gegen die Pharmaindustrie für deren Forderungen verkämpfen. Wir setzen uns also für die Durchsetzung von Kriterien ein, die die Industrie uns jahrelang abverlangt hat. Nur mit dem Unter- schied, dass die Industrie jetzt von uns fordert, diese Kriterien wieder zurückzu- nehmen.“ Für die AOK sei das ein klares Zeichen dafür, worum es den Herstel- lern wirklich gehe: Um die Beibehaltung des Status quo. „Die Hersteller ziehen es schon seit den 1970er- und 1980er-Jahren vor, in Fernost zu produzieren, und sie tun es wegen für sie weniger strenger Umweltschutzauflagen, möglicher Kosteneinsparungen und weniger restriktiver Auflagen des Arbeitsschutzes bis heute.“ In ihrer Sonderausschreibung bevorzugt die AOK unter anderem Unternehmen,
  • 3. www.aok-bv.de I @AOK_Politik Seite 3 von 3 die an ihren jeweiligen Standorten verantwortungsvoll mit Fabrikationsabwäs- sern umgehen. „Damit möchten wir Einfluss nehmen auf die Produktionsbedin- gungen von Antibiotika“, sagt Johannes Bauernfeind. Umweltschutzverbände und Vertreter hatten in der Vergangenheit wiederholt auf die Verunreinigung von Gewässern an den fernöstlichen Standorten einiger Antibiotikahersteller hingewiesen. Bauernfeind warnt: „Wenn der nachlässige Umgang mit Produkti- onsrückständen dazu führt, dass sich multiresistente Keime durch Industrieab- wässer ausbreiten können, steht die Wirksamkeit von Antibiotika auf dem Spiel. Wer das riskiert, beschwört Gefahren herauf, deren Auswirkungen extrem sein können!“ Falls sich robustere Lieferketten und umweltfreundliche Produktionsbedingun- gen vertragsrechtlich nicht durchsetzen ließen, so Baden-Württembergs AOK- Chef abschließend, sei die Politik gefordert, Maßnahmen für mehr Verlässlich- keit in der Arzneimittelproduktion in die Wege zu leiten. Vorerst werde sich die AOK gegebenenfalls auch noch in zweiter Instanz für ihr nachhaltigeres Aus- schreibungsdesign einsetzen. Bauernfeind: „Wir haben ein durchdachtes Kon- zept vorgelegt, an dem sich andere Kassen, die Vertreter der Politik sowie ver- antwortungsbewusste pharmazeutische Unternehmen orientieren können. Ich bin mir sicher, dass es sich mittelfristig behaupten wird.“ Der AOK-Bundesverband diskutiert am 26.11.2020 das Thema „Versorgungssi- cherheit mit Arzneimitteln – eine gesamteuropäische Herausforderung“ in einer Online-Veranstaltung im Rahmen der europäischen Ratspräsidentschaft: https://www.aok-bv.de/engagement/aok_im_dialog/index_23945.html KONTAKT UND INFORMATION Kai Behrens | 030 346 46 23 09 | 0152 015 630 42 | presse@bv.aok.de AOK-Bundesverband | Rosenthaler Straße 31 | 10178 Berlin