SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
NEURONprocessor
Gehirn trainieren, optimierten & Wahrnehmung erhöhen
Einfach
mehr Gehirn nutzen
…
und mit “einfach”
meinen wir auch
Einfach …
Dein Gehirn ist angelegt wie eine Straßenkarte:
Du bewegst dich in deinem Denken und
Wahrnehmen innerhalb des existierenden
Straßensystems. Diese Programmierung ist
entstanden und geprägt worden seit deiner
Geburt, durch alle sozialen und kulturellen
Prägungen die du durchlaufen hast.
Willst du ein Konzept entwickeln oder die Lösung
für ein Problem, wirst du dich immer innerhalb
dieses Straßensystems bewegen: wirklich Neues
und bahnbrechendes kommt hierbei selten zu
Tage.
Daher nutzen wir unterschiedlichste Kreativitäts-
und Ideenfindungstechniken, um diese
Programmierung teilweise auszuhebeln:
MindMapping, Brainstorming, etc. .
Der NEURONprocessor ist eine Software, die auf
moderner Gehirnforschung basiert und dir hilft
deine Programmierung auszuhebeln.
Mit dem NEURONprocessor entwickelst du
Konzepte und Lösungen die viel weitreichender
und besser auf den Punkt gebracht sind. Des
Weiteren ist es dir möglich, deine Projekte und
Entwicklungen effektiver zu gestalten und sehr
stark zu beschleunigen.
Dieses wird dadurch möglich, daß die dem
NEURONprocessor zu Grunde liegende
Methode,ein spezifisches Frequenzmuster in
deinem Gehirn aufbaut. Dieses unterdrückt
weitesgehend analytische Prozesse und
ermöglicht dir einen viel tieferen und
assoziativeren Zugriff auf dein Gehirn.
In diesem Kurs erklären wir dir die
zugrundeliegende Theorie der NEURONprocessor
Methode und zeigen dir die praktische
Anwendung der Software.
Danach wirst du in der Lage sein, den
NEURONprocessor als ein praktisches Werkzeug
im Alltag zu nutzen, wann immer du den
erweiterten und tieferen Zugriff auf dein Gehirn
benötigst:
Du  erweiterst deine Wahrnehmung stark & bist
wesentlich kreativer
Du löst deine privaten oder beruflichen Probleme
wesentlich schneller und besser
Du entwickelst deine privaten oder beruflichen
Konzepte schneller & besser
Du kannst deine Zukunft aktiv steuern und optimieren
Mit dem NEURONprocessor entwickelst du
bahnbrechende Ideen & vieles mehr …
Der NEURONprocessor ist ein „Universalvehikel
der Wahrnehmung“, mit dem du nicht mehr an
die Straßenkarte deiner Programmierung
gebunden bist. Denn du kannst damit auch die
Weiten über dir assoziativ ergründen: wie könnte
man …, was bräuchte es um …, was könnte
passiert sein …, wie ließe sich dies und das
optimieren oder lösen …
Die faszinierenden Möglichkeiten des
NEURONprocessor haben wir bereits während
seiner Entwicklung in mehreren TV-Experimenten
gezeigt ...
NEURONprocessor
Udemy Einstiegs-Kurs
Gehirn trainieren, optimierten & Wahrnehmung erhöhen
Für anspruchsvolle Gehirne … los geht´s …

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Hacking Brain Computer Interfaces
Hacking Brain Computer InterfacesHacking Brain Computer Interfaces
Hacking Brain Computer InterfacesMike Schäkermann
 
BRAIN COMPUTER INTERFACE
BRAIN COMPUTER INTERFACEBRAIN COMPUTER INTERFACE
BRAIN COMPUTER INTERFACEnitish_kumar
 
Brain computer interface
Brain computer interfaceBrain computer interface
Brain computer interfaceKomal Maloo
 
Brain Computer Interfaces(BCI)
Brain Computer Interfaces(BCI)Brain Computer Interfaces(BCI)
Brain Computer Interfaces(BCI)Dr. Uday Saikia
 
Brain Computer Interface ppt
Brain Computer Interface pptBrain Computer Interface ppt
Brain Computer Interface pptAjay George
 
brain computer-interfaces PPT
 brain computer-interfaces PPT brain computer-interfaces PPT
brain computer-interfaces PPTVijay Mehta
 
Vom Widerstand Zum Arduino
Vom Widerstand Zum ArduinoVom Widerstand Zum Arduino
Vom Widerstand Zum ArduinoLars Gregori
 
Medizintechnik als Triebkraft der “Evolution 2.0”
Medizintechnik als Triebkraft der “Evolution 2.0”Medizintechnik als Triebkraft der “Evolution 2.0”
Medizintechnik als Triebkraft der “Evolution 2.0”MJSL 2050
 
Search Engine Powerpoint
Search Engine PowerpointSearch Engine Powerpoint
Search Engine Powerpoint201014161
 
Informatik konkret machen - Ideen zum Informatikunterricht in der Volksschule
Informatik konkret machen - Ideen zum Informatikunterricht in der VolksschuleInformatik konkret machen - Ideen zum Informatikunterricht in der Volksschule
Informatik konkret machen - Ideen zum Informatikunterricht in der VolksschuleBeat Döbeli Honegger
 
AUTFORCE automation
AUTFORCE automationAUTFORCE automation
AUTFORCE automationMario Peras
 

Andere mochten auch (11)

Hacking Brain Computer Interfaces
Hacking Brain Computer InterfacesHacking Brain Computer Interfaces
Hacking Brain Computer Interfaces
 
BRAIN COMPUTER INTERFACE
BRAIN COMPUTER INTERFACEBRAIN COMPUTER INTERFACE
BRAIN COMPUTER INTERFACE
 
Brain computer interface
Brain computer interfaceBrain computer interface
Brain computer interface
 
Brain Computer Interfaces(BCI)
Brain Computer Interfaces(BCI)Brain Computer Interfaces(BCI)
Brain Computer Interfaces(BCI)
 
Brain Computer Interface ppt
Brain Computer Interface pptBrain Computer Interface ppt
Brain Computer Interface ppt
 
brain computer-interfaces PPT
 brain computer-interfaces PPT brain computer-interfaces PPT
brain computer-interfaces PPT
 
Vom Widerstand Zum Arduino
Vom Widerstand Zum ArduinoVom Widerstand Zum Arduino
Vom Widerstand Zum Arduino
 
Medizintechnik als Triebkraft der “Evolution 2.0”
Medizintechnik als Triebkraft der “Evolution 2.0”Medizintechnik als Triebkraft der “Evolution 2.0”
Medizintechnik als Triebkraft der “Evolution 2.0”
 
Search Engine Powerpoint
Search Engine PowerpointSearch Engine Powerpoint
Search Engine Powerpoint
 
Informatik konkret machen - Ideen zum Informatikunterricht in der Volksschule
Informatik konkret machen - Ideen zum Informatikunterricht in der VolksschuleInformatik konkret machen - Ideen zum Informatikunterricht in der Volksschule
Informatik konkret machen - Ideen zum Informatikunterricht in der Volksschule
 
AUTFORCE automation
AUTFORCE automationAUTFORCE automation
AUTFORCE automation
 

Ähnlich wie Gehirnmanagement & Wahrnehmung erweitern mit dem NEURONprocessor

onesnip - Mit einem Fingerschnipp alle relevanten Expertisen und Informationen
onesnip - Mit einem Fingerschnipp alle relevanten Expertisen und Informationenonesnip - Mit einem Fingerschnipp alle relevanten Expertisen und Informationen
onesnip - Mit einem Fingerschnipp alle relevanten Expertisen und Informationendidijo
 
eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ...
eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ...eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ...
eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ...eparo GmbH
 
Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe...
Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe...Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe...
Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe...Thomas Zangerle
 
Die ASIT-Methode für kreative Problemlösung und systematische Produktinnovati...
Die ASIT-Methode für kreative Problemlösung und systematische Produktinnovati...Die ASIT-Methode für kreative Problemlösung und systematische Produktinnovati...
Die ASIT-Methode für kreative Problemlösung und systematische Produktinnovati...Solid_Deutschland
 
Netbaes Vorstellung Produkte und Dienstleistungen
Netbaes Vorstellung Produkte und DienstleistungenNetbaes Vorstellung Produkte und Dienstleistungen
Netbaes Vorstellung Produkte und DienstleistungenNETBAES
 
Seminarskript Sachprobleme LöSen Mit System
Seminarskript Sachprobleme LöSen Mit SystemSeminarskript Sachprobleme LöSen Mit System
Seminarskript Sachprobleme LöSen Mit SystemThomas Teepe
 
Kreativ Techniken und Methoden
Kreativ Techniken und MethodenKreativ Techniken und Methoden
Kreativ Techniken und MethodenReinhold Rapp
 
PTS- Wissenschaftliche Grundlagen des Analysesystems
PTS- Wissenschaftliche Grundlagen des AnalysesystemsPTS- Wissenschaftliche Grundlagen des Analysesystems
PTS- Wissenschaftliche Grundlagen des AnalysesystemsMarc Manthey
 
Praesentation design thinking_pzw
Praesentation design thinking_pzwPraesentation design thinking_pzw
Praesentation design thinking_pzwZwetana Penova
 
Design Thinking und agile Softwareentwicklung
Design Thinking und agile SoftwareentwicklungDesign Thinking und agile Softwareentwicklung
Design Thinking und agile SoftwareentwicklungAndreas Binggeli
 
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...caniceconsulting
 
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...caniceconsulting
 
Design method workshop (in german)
Design method workshop (in german)Design method workshop (in german)
Design method workshop (in german)romanschoeneboom
 

Ähnlich wie Gehirnmanagement & Wahrnehmung erweitern mit dem NEURONprocessor (20)

NEURONprocessing Ideation
NEURONprocessing IdeationNEURONprocessing Ideation
NEURONprocessing Ideation
 
onesnip - Mit einem Fingerschnipp alle relevanten Expertisen und Informationen
onesnip - Mit einem Fingerschnipp alle relevanten Expertisen und Informationenonesnip - Mit einem Fingerschnipp alle relevanten Expertisen und Informationen
onesnip - Mit einem Fingerschnipp alle relevanten Expertisen und Informationen
 
eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ...
eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ...eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ...
eparo – Nutzer haben keinen freien Willen (Vortrag Usability Kongress 2012 – ...
 
Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe...
Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe...Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe...
Handout "Was haben Produktdesign und Praesentationen gemeinsam?" Pe...
 
Die ASIT-Methode für kreative Problemlösung und systematische Produktinnovati...
Die ASIT-Methode für kreative Problemlösung und systematische Produktinnovati...Die ASIT-Methode für kreative Problemlösung und systematische Produktinnovati...
Die ASIT-Methode für kreative Problemlösung und systematische Produktinnovati...
 
Überzeugende Konzepte
Überzeugende KonzepteÜberzeugende Konzepte
Überzeugende Konzepte
 
Netbaes Vorstellung Produkte und Dienstleistungen
Netbaes Vorstellung Produkte und DienstleistungenNetbaes Vorstellung Produkte und Dienstleistungen
Netbaes Vorstellung Produkte und Dienstleistungen
 
Seminarskript Sachprobleme LöSen Mit System
Seminarskript Sachprobleme LöSen Mit SystemSeminarskript Sachprobleme LöSen Mit System
Seminarskript Sachprobleme LöSen Mit System
 
Sustainability jam 2014-doku-final1
Sustainability jam 2014-doku-final1Sustainability jam 2014-doku-final1
Sustainability jam 2014-doku-final1
 
Change - Bewegung im Kopf
Change - Bewegung im KopfChange - Bewegung im Kopf
Change - Bewegung im Kopf
 
Kreativ Techniken und Methoden
Kreativ Techniken und MethodenKreativ Techniken und Methoden
Kreativ Techniken und Methoden
 
PTS- Wissenschaftliche Grundlagen des Analysesystems
PTS- Wissenschaftliche Grundlagen des AnalysesystemsPTS- Wissenschaftliche Grundlagen des Analysesystems
PTS- Wissenschaftliche Grundlagen des Analysesystems
 
Leadership & Neuroscience: Faszination Hirn
Leadership & Neuroscience: Faszination HirnLeadership & Neuroscience: Faszination Hirn
Leadership & Neuroscience: Faszination Hirn
 
Praesentation design thinking_pzw
Praesentation design thinking_pzwPraesentation design thinking_pzw
Praesentation design thinking_pzw
 
Design Thinking und agile Softwareentwicklung
Design Thinking und agile SoftwareentwicklungDesign Thinking und agile Softwareentwicklung
Design Thinking und agile Softwareentwicklung
 
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...
 
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...
PROSPER - Module 3 - Unit 4 Creative approaches for better hybrid inclusivity...
 
Design method workshop (in german)
Design method workshop (in german)Design method workshop (in german)
Design method workshop (in german)
 
Bpkmu 03 07 Management2
Bpkmu 03 07 Management2Bpkmu 03 07 Management2
Bpkmu 03 07 Management2
 
40° Zukunftsseminare
40° Zukunftsseminare40° Zukunftsseminare
40° Zukunftsseminare
 

Gehirnmanagement & Wahrnehmung erweitern mit dem NEURONprocessor

  • 3. und mit “einfach” meinen wir auch Einfach …
  • 4. Dein Gehirn ist angelegt wie eine Straßenkarte: Du bewegst dich in deinem Denken und Wahrnehmen innerhalb des existierenden Straßensystems. Diese Programmierung ist entstanden und geprägt worden seit deiner Geburt, durch alle sozialen und kulturellen Prägungen die du durchlaufen hast.
  • 5. Willst du ein Konzept entwickeln oder die Lösung für ein Problem, wirst du dich immer innerhalb dieses Straßensystems bewegen: wirklich Neues und bahnbrechendes kommt hierbei selten zu Tage.
  • 6. Daher nutzen wir unterschiedlichste Kreativitäts- und Ideenfindungstechniken, um diese Programmierung teilweise auszuhebeln: MindMapping, Brainstorming, etc. .
  • 7. Der NEURONprocessor ist eine Software, die auf moderner Gehirnforschung basiert und dir hilft deine Programmierung auszuhebeln.
  • 8. Mit dem NEURONprocessor entwickelst du Konzepte und Lösungen die viel weitreichender und besser auf den Punkt gebracht sind. Des Weiteren ist es dir möglich, deine Projekte und Entwicklungen effektiver zu gestalten und sehr stark zu beschleunigen.
  • 9. Dieses wird dadurch möglich, daß die dem NEURONprocessor zu Grunde liegende Methode,ein spezifisches Frequenzmuster in deinem Gehirn aufbaut. Dieses unterdrückt weitesgehend analytische Prozesse und ermöglicht dir einen viel tieferen und assoziativeren Zugriff auf dein Gehirn.
  • 10. In diesem Kurs erklären wir dir die zugrundeliegende Theorie der NEURONprocessor Methode und zeigen dir die praktische Anwendung der Software.
  • 11. Danach wirst du in der Lage sein, den NEURONprocessor als ein praktisches Werkzeug im Alltag zu nutzen, wann immer du den erweiterten und tieferen Zugriff auf dein Gehirn benötigst:
  • 12. Du  erweiterst deine Wahrnehmung stark & bist wesentlich kreativer Du löst deine privaten oder beruflichen Probleme wesentlich schneller und besser Du entwickelst deine privaten oder beruflichen Konzepte schneller & besser Du kannst deine Zukunft aktiv steuern und optimieren Mit dem NEURONprocessor entwickelst du bahnbrechende Ideen & vieles mehr …
  • 13. Der NEURONprocessor ist ein „Universalvehikel der Wahrnehmung“, mit dem du nicht mehr an die Straßenkarte deiner Programmierung gebunden bist. Denn du kannst damit auch die Weiten über dir assoziativ ergründen: wie könnte man …, was bräuchte es um …, was könnte passiert sein …, wie ließe sich dies und das optimieren oder lösen …
  • 14. Die faszinierenden Möglichkeiten des NEURONprocessor haben wir bereits während seiner Entwicklung in mehreren TV-Experimenten gezeigt ...
  • 15. NEURONprocessor Udemy Einstiegs-Kurs Gehirn trainieren, optimierten & Wahrnehmung erhöhen Für anspruchsvolle Gehirne … los geht´s …