SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Städtisches Klinikum Karlsruhe


                                                                                                         Geschäftsbereich 5
Städtisches Klinikum, Postfach 6280, 76042 Karlsruhe                                                     Öffentlichkeitsarbeit
Geschäftsbereich 5                                                                                       Sprecher: Prof. Dr. med. Martin Hansis
                                                                                                         Geschäftsbereichsleitung
                                                                                                         Saskia Heilmann
                                                                                                         Tel. 0721 974-1107 Fax -1009
                                                                                                         E-Mail: saskia.heilmann@klinikum-karlsruhe.de

                                                                                                         Ansprechpartner
                                                                                                         Petra Geiger
                                                                                                         Tel. 0721 974-1076 Fax -7956
                                                                                                         E-Mail: petra.geiger@klinikum-karlsruhe.de
                                                                                                         Astrid Maban
                                                                                                         Tel. 0721 974-1082 Fax -1089
                                                                                                         E-Mail: astrid.maban@klinikum-karlsruhe.de
                                                                                                         Volker Schmalz
                                                                                                         Tel. 0721 974-1366 Fax -7954
                                                                                                         E-Mail: volker.schmalz@klinikum-karlsruhe.de
                                                                                                         Internet: www.klinikum-karlsruhe.de



Pressemitteilung                                                                                                                       Datum
                                                                                                                                       11.10.2010



Eine Krebserkrankung in der Familie: Was bedeutet das für die
Kinder erkrankter Eltern?

Trifft die Diagnose Krebs eine Familie, verändert sich mit einem Schlag das
Leben aller- auch der Kinder.

Oft wird die Situation von Kindern, deren Mutter oder Vater an Krebs erkrankt ist, unterschätzt. Eltern
stehen verunsichert und hilflos vor der Frage: Wie sage ich es meinem Kind? Sie sind besorgt, dass die
Kinder, konfrontiert mit der Realität, mit der Situation überfordert sind. Auch medizinisches Fachpersonal
tut sich schwer mit einer kindgerechten krankheitsvermittelnden Kommunikation.

Im Rahmen des Palliativmedizinischen Kolloquiums am 18. Oktober nehmen sich die beiden Diplom
Psychologinnen Astrid Aschenbrenner und Anette Wenger sowie die Kinderärztin Dr. Miriam van Buiren
des komplexen Themas an und beleuchten es aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Alle drei
Referentinnen sind am Universitätsklinikum in Freiburg tätig.

Aus Erfahrung wissen sie, die Erkrankung stellt nicht nur für den Betroffenen selbst, sondern für die
gesamte Familie eine existentielle Bedrohung dar. Das familiäre Gefüge kommt schlagartig durch diesen
Schicksalsschlag ins Wanken. Eingespielte Rollen müssen neu verteilt werden. Eltern sorgen sich vor
einer Überforderung ihres Kindes und fragen sich: Was sind Alarmzeichen für eine Überforderung und
wie kann ich diese erkennen?
Vor diesem Hintergrund versuchen die Referentinnen in ihrem Vortrag aufzuzeigen, was typische
Belastungen und Bedürfnisse in den verschiedenen Alterstufen sind. Sie geben Hinweise, welche Kinder
besonders gefährdet sind. Sie gehen ein auf Krankheits- und Todeskonzepte von Kindern in
unterschiedlichen Altersgruppen und stellen dar, was Kinder und Jugendliche brauchen, wenn sich der
erkrankte Elternteil in einer palliativen Situation befindet.

Anhand des erfolgreichen Projekts „Tigerherz“ – Wenn Eltern Krebs haben, das 2007 mit dem
Forschungs- und Entwicklungspreis des Krebsverbandes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde, zeigt
Astrid Aschenbrenner auf, wie Kinder in einem geschützten Rahmen ihre Fragen stellen können, ihren
                             Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH                 Aufsichtsratsvorsitzender:
                             Moltkestraße 90  76133 Karlsruhe                    Bürgermeister Klaus Stapf
                             Telefonzentrale: 0721 974 – 0                        Geschäftsführer:
                             www.klinikum-karlsruhe.de                            Prof. Dr. Martin Hansis, Dipl.-Kfm. Ulrich Meier
                             Akademisches Lehrkrankenhaus                         Sitz der Gesellschaft: Karlsruhe;
                             der Universität Freiburg                             Registergericht Mannheim, HRB 106805

                                 Sie erreichen uns mit S1, S11 und Tram 2 Haltestellen: Moltkestraße und Kußmaulstraße
-2-
inneren Nöten und Sorgen Ausdruck verleihen, sich ihrer Stärke bewusst werden und Wege des
Umgangs mit der neunen Lebenssituation finden können. Als Ausdrucksmittel stehen den Kindern und
Jugendlichen dabei vor allem künstlerische Materialien zur Verfügung wie Speckstein, Holz, verschiedene
Farben und Ton. Aber auch über das Spiel, Musik, Bewegung, Phantasiereisen und Gespräche können
die Kinder Entlastung und Stärkung erfahren. Begleitend dazu finden Gespräche mit den Eltern statt. Das
Projekt wurde vom psychologischen Dienst des Tumorzentrums Ludwig Heilmeyer – CCCF am
Universitätsklinikum in Freiburg ins Leben gerufen.

Im Anschluss an Beitrag besteht genügend Raum zum gemeinsamen Austausch.

Das Palliativmedizinische Kolloquium findet am 18. Oktober um 19 Uhr im Hörsaal in Haus D am
Städtischen Klinikum Karlsruhe in der Moltkestraße 90 statt. Bei Fragen können Sie sich gerne unter der
Telefonnummer 0721 974-3016 an uns wenden.

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
120311_PM _LMK.pdf
120311_PM _LMK.pdf120311_PM _LMK.pdf
120311_PM _LMK.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
100623_castillo.pdf
100623_castillo.pdf100623_castillo.pdf
100623_castillo.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
1000_geburt.pdf
1000_geburt.pdf1000_geburt.pdf
101027_gefaesstag.pdf
101027_gefaesstag.pdf101027_gefaesstag.pdf
101027_gefaesstag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
121016_weltanästhesie_pm.pdf
121016_weltanästhesie_pm.pdf121016_weltanästhesie_pm.pdf
121016_weltanästhesie_pm.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
100517_ärztestreik.pdf
100517_ärztestreik.pdf100517_ärztestreik.pdf
100517_ärztestreik.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
121018_schulterschmerz_uch_pm.pdf
121018_schulterschmerz_uch_pm.pdf121018_schulterschmerz_uch_pm.pdf
121018_schulterschmerz_uch_pm.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
120306_warnstreik.pdf
120306_warnstreik.pdf120306_warnstreik.pdf
120306_warnstreik.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
100520_knie.pdf
100520_knie.pdf100520_knie.pdf
121001_wiesner.pdf
121001_wiesner.pdf121001_wiesner.pdf
121001_wiesner.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
101018_hirnstimulation.pdf
101018_hirnstimulation.pdf101018_hirnstimulation.pdf
101018_hirnstimulation.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
111019_umzug_kjp.pdf
111019_umzug_kjp.pdf111019_umzug_kjp.pdf
111019_umzug_kjp.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM_LMN_B.pdf
PM_LMN_B.pdfPM_LMN_B.pdf
120704_spieldeslebens.pdf
120704_spieldeslebens.pdf120704_spieldeslebens.pdf
120704_spieldeslebens.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
120920_hüftschmerz.pdf
120920_hüftschmerz.pdf120920_hüftschmerz.pdf
120920_hüftschmerz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
100923_hüftschmerz.pdf
100923_hüftschmerz.pdf100923_hüftschmerz.pdf
100923_hüftschmerz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
111027_gefaeßtag.pdf
111027_gefaeßtag.pdf111027_gefaeßtag.pdf
111027_gefaeßtag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf

Was ist angesagt? (20)

PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
120311_PM _LMK.pdf
120311_PM _LMK.pdf120311_PM _LMK.pdf
120311_PM _LMK.pdf
 
100623_castillo.pdf
100623_castillo.pdf100623_castillo.pdf
100623_castillo.pdf
 
1000_geburt.pdf
1000_geburt.pdf1000_geburt.pdf
1000_geburt.pdf
 
101027_gefaesstag.pdf
101027_gefaesstag.pdf101027_gefaesstag.pdf
101027_gefaesstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
121016_weltanästhesie_pm.pdf
121016_weltanästhesie_pm.pdf121016_weltanästhesie_pm.pdf
121016_weltanästhesie_pm.pdf
 
100517_ärztestreik.pdf
100517_ärztestreik.pdf100517_ärztestreik.pdf
100517_ärztestreik.pdf
 
121018_schulterschmerz_uch_pm.pdf
121018_schulterschmerz_uch_pm.pdf121018_schulterschmerz_uch_pm.pdf
121018_schulterschmerz_uch_pm.pdf
 
120306_warnstreik.pdf
120306_warnstreik.pdf120306_warnstreik.pdf
120306_warnstreik.pdf
 
100520_knie.pdf
100520_knie.pdf100520_knie.pdf
100520_knie.pdf
 
121001_wiesner.pdf
121001_wiesner.pdf121001_wiesner.pdf
121001_wiesner.pdf
 
101018_hirnstimulation.pdf
101018_hirnstimulation.pdf101018_hirnstimulation.pdf
101018_hirnstimulation.pdf
 
111019_umzug_kjp.pdf
111019_umzug_kjp.pdf111019_umzug_kjp.pdf
111019_umzug_kjp.pdf
 
PM_LMN_B.pdf
PM_LMN_B.pdfPM_LMN_B.pdf
PM_LMN_B.pdf
 
120704_spieldeslebens.pdf
120704_spieldeslebens.pdf120704_spieldeslebens.pdf
120704_spieldeslebens.pdf
 
120920_hüftschmerz.pdf
120920_hüftschmerz.pdf120920_hüftschmerz.pdf
120920_hüftschmerz.pdf
 
100923_hüftschmerz.pdf
100923_hüftschmerz.pdf100923_hüftschmerz.pdf
100923_hüftschmerz.pdf
 
111027_gefaeßtag.pdf
111027_gefaeßtag.pdf111027_gefaeßtag.pdf
111027_gefaeßtag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 

Andere mochten auch

Republica de guinea bisau
Republica de guinea bisauRepublica de guinea bisau
Republica de guinea bisau
Рамки Змея
 
Conventions of Genre
Conventions of GenreConventions of Genre
Conventions of Genre
Will Humphrey
 
Edmodo
EdmodoEdmodo
Edmodo
susie1226
 
Temapark
TemaparkTemapark
Temapark
Armando Garcia
 
Clase 1 de valores
Clase 1 de valoresClase 1 de valores
Clase 1 de valores
Silvia Hernandez
 
Hurry up with the dead body
Hurry up with the dead bodyHurry up with the dead body
Hurry up with the dead body
FAHIM AKTHAR ULLAL
 
Class newsletter
Class newsletterClass newsletter
Class newsletter
Lauren Teitsma
 
Anarchism
AnarchismAnarchism
Groundhog
GroundhogGroundhog
Groundhog
Lauren Teitsma
 
P1 e1 internet
P1 e1 internetP1 e1 internet
P1 e1 internet
danielyfabio
 
Athletic Fields
Athletic FieldsAthletic Fields
Athletic Fields
Elijah Frazier
 
Voar sobre o_p_ntano_18-jan-11
Voar sobre o_p_ntano_18-jan-11Voar sobre o_p_ntano_18-jan-11
Voar sobre o_p_ntano_18-jan-11
Atitude Profissional
 
Guinea Bissau
Guinea BissauGuinea Bissau
Guinea Bissau
FAO
 
Comó interpreto las l de mi hi jo
Comó interpreto las l de mi hi joComó interpreto las l de mi hi jo
Comó interpreto las l de mi hi jo
Departamento de Educación
 
Salt&sugar hipertension&diabetes arivas marsan 22ene12upload
Salt&sugar hipertension&diabetes arivas marsan 22ene12uploadSalt&sugar hipertension&diabetes arivas marsan 22ene12upload
Salt&sugar hipertension&diabetes arivas marsan 22ene12upload
Programa Regional de Seguridad Alimentaria y Nutricional para Centroamérica - PRESANCA II
 
Planificación meta alternas 2016
Planificación meta alternas 2016Planificación meta alternas 2016
Planificación meta alternas 2016
Departamento de Educación
 
Anlagendokumentation mit System - Walter Fischer
Anlagendokumentation mit System - Walter FischerAnlagendokumentation mit System - Walter Fischer
Anlagendokumentation mit System - Walter Fischertecom
 

Andere mochten auch (20)

Republica de guinea bisau
Republica de guinea bisauRepublica de guinea bisau
Republica de guinea bisau
 
Conventions of Genre
Conventions of GenreConventions of Genre
Conventions of Genre
 
Edmodo
EdmodoEdmodo
Edmodo
 
Temapark
TemaparkTemapark
Temapark
 
Clase 1 de valores
Clase 1 de valoresClase 1 de valores
Clase 1 de valores
 
Hurry up with the dead body
Hurry up with the dead bodyHurry up with the dead body
Hurry up with the dead body
 
Aksaray
AksarayAksaray
Aksaray
 
öZel gedik
öZel gediköZel gedik
öZel gedik
 
Class newsletter
Class newsletterClass newsletter
Class newsletter
 
Anarchism
AnarchismAnarchism
Anarchism
 
Groundhog
GroundhogGroundhog
Groundhog
 
P1 e1 internet
P1 e1 internetP1 e1 internet
P1 e1 internet
 
Athletic Fields
Athletic FieldsAthletic Fields
Athletic Fields
 
Voar sobre o_p_ntano_18-jan-11
Voar sobre o_p_ntano_18-jan-11Voar sobre o_p_ntano_18-jan-11
Voar sobre o_p_ntano_18-jan-11
 
Timpi de expunere
Timpi de expunereTimpi de expunere
Timpi de expunere
 
Guinea Bissau
Guinea BissauGuinea Bissau
Guinea Bissau
 
Comó interpreto las l de mi hi jo
Comó interpreto las l de mi hi joComó interpreto las l de mi hi jo
Comó interpreto las l de mi hi jo
 
Salt&sugar hipertension&diabetes arivas marsan 22ene12upload
Salt&sugar hipertension&diabetes arivas marsan 22ene12uploadSalt&sugar hipertension&diabetes arivas marsan 22ene12upload
Salt&sugar hipertension&diabetes arivas marsan 22ene12upload
 
Planificación meta alternas 2016
Planificación meta alternas 2016Planificación meta alternas 2016
Planificación meta alternas 2016
 
Anlagendokumentation mit System - Walter Fischer
Anlagendokumentation mit System - Walter FischerAnlagendokumentation mit System - Walter Fischer
Anlagendokumentation mit System - Walter Fischer
 

Ähnlich wie 101018_palliativ.pdf

120704_spieldeslebens.pdf
120704_spieldeslebens.pdf120704_spieldeslebens.pdf
120704_spieldeslebens.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
101111_Spatenstich_KJP_ PM.pdf
101111_Spatenstich_KJP_ PM.pdf101111_Spatenstich_KJP_ PM.pdf
101111_Spatenstich_KJP_ PM.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
111014_PressemitteilungFördermittel.pdf
111014_PressemitteilungFördermittel.pdf111014_PressemitteilungFördermittel.pdf
111014_PressemitteilungFördermittel.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
120305_PM_architektenwettbewerb _klinikum2015.pdf
120305_PM_architektenwettbewerb _klinikum2015.pdf120305_PM_architektenwettbewerb _klinikum2015.pdf
120305_PM_architektenwettbewerb _klinikum2015.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
110323_leverkus.pdf
110323_leverkus.pdf110323_leverkus.pdf
110323_leverkus.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
4. westfälischer geriatrie tag 13.11.2013 in hamm
4. westfälischer geriatrie tag 13.11.2013 in hamm4. westfälischer geriatrie tag 13.11.2013 in hamm
4. westfälischer geriatrie tag 13.11.2013 in hammHomecareteam
 
111214_husarenlager_pm.pdf
111214_husarenlager_pm.pdf111214_husarenlager_pm.pdf
111214_husarenlager_pm.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
111214_husarenlager_pm.pdf
111214_husarenlager_pm.pdf111214_husarenlager_pm.pdf
111214_husarenlager_pm.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Life-PR_Marienkrankenhaus kämpft gegen den Krebs.pdf
Life-PR_Marienkrankenhaus kämpft gegen den Krebs.pdfLife-PR_Marienkrankenhaus kämpft gegen den Krebs.pdf
Life-PR_Marienkrankenhaus kämpft gegen den Krebs.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Pressetext 2011 doc.pdf
Pressetext 2011 doc.pdfPressetext 2011 doc.pdf
Pressetext 2011 doc.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM Erster Preis Patientenuniversität.pdf
PM Erster Preis Patientenuniversität.pdfPM Erster Preis Patientenuniversität.pdf
PM Erster Preis Patientenuniversität.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Ähnlich wie 101018_palliativ.pdf (11)

120704_spieldeslebens.pdf
120704_spieldeslebens.pdf120704_spieldeslebens.pdf
120704_spieldeslebens.pdf
 
101111_Spatenstich_KJP_ PM.pdf
101111_Spatenstich_KJP_ PM.pdf101111_Spatenstich_KJP_ PM.pdf
101111_Spatenstich_KJP_ PM.pdf
 
111014_PressemitteilungFördermittel.pdf
111014_PressemitteilungFördermittel.pdf111014_PressemitteilungFördermittel.pdf
111014_PressemitteilungFördermittel.pdf
 
120305_PM_architektenwettbewerb _klinikum2015.pdf
120305_PM_architektenwettbewerb _klinikum2015.pdf120305_PM_architektenwettbewerb _klinikum2015.pdf
120305_PM_architektenwettbewerb _klinikum2015.pdf
 
110323_leverkus.pdf
110323_leverkus.pdf110323_leverkus.pdf
110323_leverkus.pdf
 
4. westfälischer geriatrie tag 13.11.2013 in hamm
4. westfälischer geriatrie tag 13.11.2013 in hamm4. westfälischer geriatrie tag 13.11.2013 in hamm
4. westfälischer geriatrie tag 13.11.2013 in hamm
 
111214_husarenlager_pm.pdf
111214_husarenlager_pm.pdf111214_husarenlager_pm.pdf
111214_husarenlager_pm.pdf
 
111214_husarenlager_pm.pdf
111214_husarenlager_pm.pdf111214_husarenlager_pm.pdf
111214_husarenlager_pm.pdf
 
Life-PR_Marienkrankenhaus kämpft gegen den Krebs.pdf
Life-PR_Marienkrankenhaus kämpft gegen den Krebs.pdfLife-PR_Marienkrankenhaus kämpft gegen den Krebs.pdf
Life-PR_Marienkrankenhaus kämpft gegen den Krebs.pdf
 
Pressetext 2011 doc.pdf
Pressetext 2011 doc.pdfPressetext 2011 doc.pdf
Pressetext 2011 doc.pdf
 
PM Erster Preis Patientenuniversität.pdf
PM Erster Preis Patientenuniversität.pdfPM Erster Preis Patientenuniversität.pdf
PM Erster Preis Patientenuniversität.pdf
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
01-10-MÜ-Abschlusskongress-Tourismusperspektiven_im_ländlichen_Raum-Flyer.pdf
 

101018_palliativ.pdf

  • 1. Städtisches Klinikum Karlsruhe Geschäftsbereich 5 Städtisches Klinikum, Postfach 6280, 76042 Karlsruhe Öffentlichkeitsarbeit Geschäftsbereich 5 Sprecher: Prof. Dr. med. Martin Hansis Geschäftsbereichsleitung Saskia Heilmann Tel. 0721 974-1107 Fax -1009 E-Mail: saskia.heilmann@klinikum-karlsruhe.de Ansprechpartner Petra Geiger Tel. 0721 974-1076 Fax -7956 E-Mail: petra.geiger@klinikum-karlsruhe.de Astrid Maban Tel. 0721 974-1082 Fax -1089 E-Mail: astrid.maban@klinikum-karlsruhe.de Volker Schmalz Tel. 0721 974-1366 Fax -7954 E-Mail: volker.schmalz@klinikum-karlsruhe.de Internet: www.klinikum-karlsruhe.de Pressemitteilung Datum 11.10.2010 Eine Krebserkrankung in der Familie: Was bedeutet das für die Kinder erkrankter Eltern? Trifft die Diagnose Krebs eine Familie, verändert sich mit einem Schlag das Leben aller- auch der Kinder. Oft wird die Situation von Kindern, deren Mutter oder Vater an Krebs erkrankt ist, unterschätzt. Eltern stehen verunsichert und hilflos vor der Frage: Wie sage ich es meinem Kind? Sie sind besorgt, dass die Kinder, konfrontiert mit der Realität, mit der Situation überfordert sind. Auch medizinisches Fachpersonal tut sich schwer mit einer kindgerechten krankheitsvermittelnden Kommunikation. Im Rahmen des Palliativmedizinischen Kolloquiums am 18. Oktober nehmen sich die beiden Diplom Psychologinnen Astrid Aschenbrenner und Anette Wenger sowie die Kinderärztin Dr. Miriam van Buiren des komplexen Themas an und beleuchten es aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Alle drei Referentinnen sind am Universitätsklinikum in Freiburg tätig. Aus Erfahrung wissen sie, die Erkrankung stellt nicht nur für den Betroffenen selbst, sondern für die gesamte Familie eine existentielle Bedrohung dar. Das familiäre Gefüge kommt schlagartig durch diesen Schicksalsschlag ins Wanken. Eingespielte Rollen müssen neu verteilt werden. Eltern sorgen sich vor einer Überforderung ihres Kindes und fragen sich: Was sind Alarmzeichen für eine Überforderung und wie kann ich diese erkennen? Vor diesem Hintergrund versuchen die Referentinnen in ihrem Vortrag aufzuzeigen, was typische Belastungen und Bedürfnisse in den verschiedenen Alterstufen sind. Sie geben Hinweise, welche Kinder besonders gefährdet sind. Sie gehen ein auf Krankheits- und Todeskonzepte von Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen und stellen dar, was Kinder und Jugendliche brauchen, wenn sich der erkrankte Elternteil in einer palliativen Situation befindet. Anhand des erfolgreichen Projekts „Tigerherz“ – Wenn Eltern Krebs haben, das 2007 mit dem Forschungs- und Entwicklungspreis des Krebsverbandes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde, zeigt Astrid Aschenbrenner auf, wie Kinder in einem geschützten Rahmen ihre Fragen stellen können, ihren Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Aufsichtsratsvorsitzender: Moltkestraße 90  76133 Karlsruhe Bürgermeister Klaus Stapf Telefonzentrale: 0721 974 – 0 Geschäftsführer: www.klinikum-karlsruhe.de Prof. Dr. Martin Hansis, Dipl.-Kfm. Ulrich Meier Akademisches Lehrkrankenhaus Sitz der Gesellschaft: Karlsruhe; der Universität Freiburg Registergericht Mannheim, HRB 106805 Sie erreichen uns mit S1, S11 und Tram 2 Haltestellen: Moltkestraße und Kußmaulstraße
  • 2. -2- inneren Nöten und Sorgen Ausdruck verleihen, sich ihrer Stärke bewusst werden und Wege des Umgangs mit der neunen Lebenssituation finden können. Als Ausdrucksmittel stehen den Kindern und Jugendlichen dabei vor allem künstlerische Materialien zur Verfügung wie Speckstein, Holz, verschiedene Farben und Ton. Aber auch über das Spiel, Musik, Bewegung, Phantasiereisen und Gespräche können die Kinder Entlastung und Stärkung erfahren. Begleitend dazu finden Gespräche mit den Eltern statt. Das Projekt wurde vom psychologischen Dienst des Tumorzentrums Ludwig Heilmeyer – CCCF am Universitätsklinikum in Freiburg ins Leben gerufen. Im Anschluss an Beitrag besteht genügend Raum zum gemeinsamen Austausch. Das Palliativmedizinische Kolloquium findet am 18. Oktober um 19 Uhr im Hörsaal in Haus D am Städtischen Klinikum Karlsruhe in der Moltkestraße 90 statt. Bei Fragen können Sie sich gerne unter der Telefonnummer 0721 974-3016 an uns wenden.