Das System der Sustainable Development Goals (Ziele für nachhaltige Entwicklung) kann helfen, die Schritte und Maßnahme zu strukturieren und zu priorisieren, um die Vorgaben des Paris-Abkommens, die Erderwärmung auf deutlich unter 2° zu begrenzen, zu erfüllen. Doch um die tatsächliche Umsetzung unabhängig überprüfen zu können, müssen die dafür nötigen Daten offen, aktuell, vollständig und leicht auswertbar zur Verfügung stehen. Dem ist leider noch nicht so. Dadurch ist es nicht möglich, zu bewerten, ob die richtige Maßnahme ergriffen und diese schnell genug umgesetzt werden. Wir vom OKLab Leipzig wollen unseren Beitrag zum Portal Klimawatch.de leisten, diese Daten bereitzustellen und die Visualisierungen entsprechend zu befüllen (und perspektivisch zu erweitern), um so die Grundlage zu schaffen, eine Bewertung von Ist und Soll-Zustand vorzunehmen und ggf. Druck auf die Politik auszuüben, sollte sich herausstellen, dass die Erfüllung des Paris-Ziels in Gefahr ist. Dieser Vortrag wurde am 07.12.2022 im Rahmen des 3. Maker-Stammtisch gehalten: http://hybridartlab.de/maker-stammtisch