SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1 von 30
Downloaden Sie, um offline zu lesen
www.infineon.com
Gregor Rodehüser
Media Relations, Munich
Pressespiegel
25.05.2016
Pressespiegel
erstellt am 25.05.2016
Top Stories
Datum Titel Quelle Seite
23.05.2016 Infineon Makes a Comeback
In its new partnership with Google, German chipmaker
Infineon is developing revolutionary gesture recognition
technology for mobile devices.
Handelsblatt Global Edition 1
25.05.2016 Wann Kaufgerüchte Aktienkurse nach oben treiben
Die Notierungen von Übernahmekandidaten legen oft
zu.
Handelsblatt 5
25.05.2016 „Abgrenzung hat Folgen für den Forschungsstandort
"
Das Beispiel Schweiz zeigt, welche Auswirkungen
Fremdenfeindlichkeit für eine vernetzte Wissenschaft
hat.
Der Standard 6
Social Media
Datum Titel Quelle Seite
25.05.2016 Beiträge aus Facebook,Twitter & Co. 25.05.2016 7
Industry
Datum Titel Quelle Seite
25.05.2016 Schärfere Abgastests setzen Autobauer unter
Zugzwang
Vor dem 18. September 2015 hätte wohl kaum jemand
vermutet, dass der verbrauchsarme Dieselmotor die
deutsche Autoindustrie schwer durchrütteln würde.
Börsen-Zeitung 9
25.05.2016 Raus aus dem Käfig
Till Reuter kam als Vorstandschef zu Kuka, als der
Maschinenbauer aus Augsburg fast am Ende war.
Süddeutsche Zeitung 11
25.05.2016 Maschinen ans Netz
Das Internet der Dinge verändert die Wirtschaft - und
besonders die Arbeit in den Fabriken.
Süddeutsche Zeitung 13
25.05.2016 Der Personalcomputer als Auslaufmodell
Dass vor allem internetfähige Mobiltelefone immer mehr
zum Computerersatz werden, macht indes der PC-
Branche weiter schwer zu schaffen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung 14
25.05.2016 Nokia streicht gut 10 000 Jobs
Der Telekomausrüster Nokia streicht nach
Gewerkschaftsangaben im Zuge der Milliarden-
Übernahme von Alcatel-Lucent 10 000 bis 15 000
Stellen.
Süddeutsche Zeitung 15
25.05.2016 Sony gibt düsteren Ausblick
Das Erdbeben auf der japanischen Hauptinsel Kyushu
im April hat den Geschäftsausblick von Sony für 2016
(per 1. April) zuerst verzögert und nun verdüstert.
Börsen-Zeitung 16
25.05.2016 Der Handschuh, der lesen kann
ProGlove will das Rüstzeug für die Industrie 4.0 liefern
- und stößt auf Interesse bei Investoren und Konzernen
wie BMW.
Handelsblatt 17
Pressespiegel
erstellt am 25.05.2016
Datum Titel Quelle Seite
25.05.2016 Bund will Ausbau von Windanlagen reduzieren
Wirtschaftsministerium befürchtet hohe Zusatzkosten
wegen fehlender Leitungen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung 19
25.05.2016 Sonnenkönig im Stress
Solarworld ist unter Frank Asbeck erst zu einem
Milliardenkonzern aufgestiegen und dann tief gefallen.
Handelsblatt 20
Business / Economy
Datum Titel Quelle Seite
25.05.2016 Nachmittags-Hausse an den europäischen Börsen
Internationale Finanzmärkte.
Frankfurter Allgemeine Zeitung 23
25.05.2016 Gefährlicher Partner
China ist einer der wichtigsten Handelspartner
Deutschlands.
Handelsblatt 24
25.05.2016 „Wir sind längst eine Marktwirtschaft"
Chinas Botschafter warnt vor Diskriminierung.
Handelsblatt 26
25.05.2016 Auslandsinvestoren mögen Großbritannien und
Deutschland
Eine Studie von Ernst & Young belegt, dass Europa für
ausländische Direktinvestitionen wieder attraktiver wird.
Frankfurter Allgemeine Zeitung 27
Infineon Makes a Comeback
In its new partnership with Google, German chipmaker Infineon is developing revolutionary
gesture recognition technology for mobile devices. The company says the market is worth bil-
lions.
BY BRITTA WEDDELING AND JOACHIM HOFER
WHY IT MATTERS
German chipmaker Infineon is
making a comeback in the mobile
communications business, part-
nering with Google to develop
new gesture recognition technol-
ogy for mobile devices.
The display lights up when the
hand approaches the watch,
and a blue signal moves across the
screen. Ivan Poupyrev rubs two fin-
gers together. Song titles, news sto-
ries and the weather appear, and
then disappear again. Mr. Poupyrev,
a senior executive at Google, hasn't
even touched the device yet.
"We can revolutionize the interac-
tion between man and machine with
gesture recognition," says the design-
er, speaking on a stage in Mountain
View, California, where Google is
headquartered. He calls it "a com-
fortable alternative to the current
methods ofcontrol, through touch or
voice recognition."
At its internal I/O conference for de-
velopers, Google is unveiling a new
language for the Internet of Things,
one that could solve one of the in-
dustry's central problems. Until now,
the vision of an interconnected
world, in which humans easily com-
municate with clocks, thermostats,
The Power Management & Multi-
market (PMM) division, which
makes these components, ac-
counts for about a third of total
Infineon sales.
FACTS
The Google/Infineon partnership
began in late 2015.
After selling its mobile phone di-
vision to Intel five years ago, In-
fineon has now returned to the
business.
loudspeakers or cars, has suffered
because of usability issues. The
Smartwatch, for example, a mini-
computer thatfitson your wrist, still
looks like a miniaturized telephone
with hardly any space on the screen
for effective navigation.
But leading the way in tackling such
issues is the Munich-based chipmak-
er Infineon, which provides the key
hardware needed to make a user's
movements recognizable and trans-
form them into signals for the
watch's operating system. DAX-listed
Infineon has been working with
Google as part of Project Soli since
late 2015. The unusual partnership
could redefine the way in which peo-
ple interact with technology.
"For thefirsttime in history, tools are
oriented toward their users, instead
of the other way around," says An-
dreas Urschitz, who runs Infineon's
Power Management & Multimarket
(PMM) division, which includes the
mobile communications business. Infineon also expects to tap into the
The innovative chip has great poten-
tial, says Mr. Urschitz, predicting that
"it could turn into a market worth bil-
lions."
In its partnership with Google, Infi-
neon is undergoing a strategic turn-
around. When Germany's largest
chipmaker sold its mobile phone di-
vision to Intel five years ago, it ap-
peared to have turned its back on the
mobile communications business for
good. But instead, the company is
back to supplying telephone manu-
facturers on a large scale. Its list of
customers includes all major names
in the industry, from Apple to
Huawei to Samsung.
The semiconductor company also
expects to see a sharp rise in sales
due to its business with smartphone
makers. "At this point, $2 worth ofIn-
fineon chips are in an average mobile
phone. We assume that we can reach
$3 in two years," says Mr. Urschitz.
23.05.2016 Seite: 8-11
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/4
ID: 1261453273
Seite 1
future market associated with the In-
ternet of Things through its partner-
ship with Google.
That's because the chips with which
Mr. Urschitz hopes to gain additional
orders are completely new. One is a
sensor that measures height down to
the centimeter. This is unparalleled
worldwide, Mr. Urschitz raved, ex-
plaining that it can be used for nav-
«Infineon expects to see a
sharp rise in sales due to its
business with smartphone
makers. 55
igation in buildings, in addition
to many popular fitness applications.
Most current applications only rec-
ognize movement, but they do not
detect whether something is moving
up or down. "The chip reacts very
sensitively to the change in air pres-
sure," Mr. Urschitz explained.
Much will depend on how well the
chips actually work, though. In the
case of Project Soli, the number of
gestures and corresponding com-
mands is limited to only about five.
How smoothly users will interact
with the technology also remains to
be seen.
But even if the new developments
are not as successful as planned, Mr.
Urschitz is convinced that Infineon's
sales to mobile phone manufactur-
ers will increase. "The new mobile
communications standards require
additional semiconductors in the de-
vices," he says. The fourth generation
currently in use, better known as
LTE, will be upgraded in the next few
years. More and more semiconduc-
tors are needed, because all earlier
standards also need to be met.
Still, Infineon is a long way from re-
viving its former, comprehensive
mobile communications business.
Until the beginning of the decade,
the company was selling virtually all
the internal components of a tele-
phone. But the former subsidiary of
electronics giant Siemens was find-
ing it increasingly difficult to com-
pete against significantly larger rivals
like the U.S. company Qualcomm.
This explains why then chief execu-
tive Peter Bauer was ecstatic when
Intel paid more than €1 billion ($1.12
billion) for the division in early 2011.
Now Infineon is supplying compo-
nents to mobile phone producers
again, but only in selected areas
where the company holds a leading
position. This includes, in particular,
chips for mobile phone chargers, as
well as microphones and signal
boosters.
PMM, Infineon's second-largest divi-
sion, last reported quarterly sales of
€510 million ($572 million), or about
a third of the company's total sales.
Automotive chips make up the
largest share, with 42 percent ofcom-
pany sales. With last quarter's oper-
ating margin of 15 percent, PMM was
right on target in fulfilling current
chief executive Reinhard Ploss's
yield objective.
It is important to Infineon that the
mobile communications business
does not depend solely on tele-
phones, which is why the foray into
so-called wearables, or wearable
technology, makes sense. Sales fig-
ures are declining, now that almost
everyone in industrialized coun-
tries already has a smartphone. Ac-
cording to experts with Juniper Re-
search, only 320 million mobile
phones were sold in the first quarter
of 2016, a 6-percent decline over the
same period last year.
Even Apple sold fewer iPhones at the
beginning ofthe year then in the first
quarter of 2015 - the first decline in
the history of Apple smartphones.
Although this put a strain on Infi-
neon, other chipmakers were more
seriously affected by the decline in
mobile phone sales.
Infineon head Ploss remains opti-
mistic and expects sales to be up by
12 percent in 2016.
The company is also engaged in de-
veloping next-generation technology
at its Silicon Valley plant in the town
ofMilpitas as part ofProject Soli.
«The algorithms on data in-
terpretation are from Google,
while Infineon provides the
sensors and the underlying
chip technology. 55
Suresh Ram, who heads the section
ofthe company that deals with radar
and sensors, demonstrates how he is
23.05.2016 Seite: 8-11
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/4
ID: 1261453273
Seite 2
teaching computer chips to "see" and
convert his movements into digital
signals. "Look, if I move farther away
now, the system can no longer detect
me," he says enthusiastically.
In his lab, Mr. Ram and his team are
examining the interplay between
software and hardware, as part of
Project Soli. The company is betting
on a new chip that will recognize ges-
tures, thereby simplifying the control
of mobile devices. Instead of the re-
quiring the user to type onto the
screen with his finger, Infineon's
technology converts hand and finger
movements into commands.
"Wouldn't it be great ifthe user could
accept a call with a wave of the
hand?" Mr. Ram asked rhetorically,
waving his arm.
At a size ofjust 9 by 12.5 millimeters
(0.35-0.49 inches), the chip, named
BGT60TR24B, is especially well suit-
ed for use in mobile devices, where
every millimeter and every gram
counts. It is also intended to make
manufacturers less dependent on
the mobile phone, which is still used
for most data operations today.
"Companies can place the sensor
where it actually belongs. Then the
user won't have to reach for the
phone first, but will be able to inter-
act directly with the device instead."
To implement the project, Mr. Ram
is in constant contact with joint ven-
ture partner Google. "We communi-
cate as equals," he says. "Everyone
contributes in the area he knows
best." The algorithms on data inter-
pretation are from Google, while In-
fineon provides the sensors and the
underlying chip technology.
The most important principle here is
that the technology conforms to the
human, and not the other way
around. "We try to understand which
gestures users execute most fre-
quently to express a specific com-
mand," says the developer. For in-
stance, rotating the wrist is universal-
ly understood as a signal to increase
the volume, while moving the hand
up and down indicates switching
something on or off.
Infineon's radar sensors convert
each movement into digital signals
and transmit them to the processor
in the device at a rate of 4,000 im-
ages per second. In the processor,
Google's algorithms recognize the in-
formation within fragments of sec-
onds, interpret it and send it to the
operating system as a command for
the watch.
Infineon chose radar technology for
the data transmission sensors. "The
process also works in the dark or
through materials like clothing, it
consumes less energy and yet it re-
acts with extreme sensitivity," says
engineer Ram.
The algorithm is designed to only in-
terpret certain movements as com-
mands, such as hand movements but
not head shaking. The range can be
adjusted to specific applications. The
chip recognizes fine-motor gestures
within a distance of up to 5 meters
(16.4 feet), and up to 20 meters when
it comes to rough gestures. The team
was able to reduce energy use by a
factor of 22. This is important to en-
sure that the technology doesn't
overload the batteries of mobile de-
vices.
Britta Weddeling lives in Silicon Valley
and also reports on the internet and
technology industry. Joachim Hofer
writes covers the high-tech and IT sec-
tors from Handelsblatt's Munich of-
fice. To ocnatct he authors: weddel-
ing@handelsblatt.com and
hofer@handelsblatt.com
RELATED ARTICLES
Chipmaker Delights Investors
All That and a Bag ofChips
23.05.2016 Seite: 8-11
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 3/4
ID: 1261453273
Seite 3
Source: Bloomberg
Infineon
Total revenue of Infineon,
according to different sectors in € mln
C496mln
Power
electronics
Total
Q22016
€ 1.611min
€670 mln
Automotive
Industry
€ ISO mln
Chip cards
Handelsblatt I FY from Oct. 1 to Sept. 30
€ 265 mln
ndustry
Semiconductor producers (worldwide)
Revenues 2015 in $ bin
0 Intel
0 Samsung Electronics
0 SKHynix
0 Qualcomm
0 Micron Technology
0 Texas Instruments
0 NXP
51.4
40.2
16.S
16.5
14.1
12.3
9.7
0 Infineon Technologies 6.81
Sources: Companies, IHS
Infineon
Revenue of power electronics,
in€mln
540 -
520
500
480
460
expected
C496
mln
02 2015 Q2 2016 03
Handelsblatt I FY form Oct. 1 to Sept. 30
Operational profit of
power electronics, in € mln
100
40-
Q2 2015 02 2016
Sources: Companies, IHS
23.05.2016 Seite: 8-11
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 4/4
ID: 1261453273
Seite 4
TRANSAKTIONEN UNTER DER LUPE
Wann Kaufgerüchte
Aktienkurse nach oben treiben
Die Notierungenvon Übernahmekandidaten legen oft zu. Dabei reichen
- wie bei Stada - oft Spekulationen für Kursbewegungen.
Ü
bernahme-Spekulationen
haben die Bayer-Aktie ein-
brechen lassen. Ganz an-
ders gehen Anleger mit Übernah-
megerüchten bei Stada um: Der
Kurs des Spezialisten für Nachah-
mer-Medikamente steigt rasant:
20 Prozent in den vergangenen
vier Wochen, 30 Prozent in drei
Monaten.
Der Unterschied: Bayer versucht
Monsanto zu übernehmen, und
Anleger sorgen sich um den ihrer
Meinung nach überhöhten Kauf-
preis von 55 Milliarden Euro. Bei
Stadawecken hingegen Gerüchte,
der Generika-Hersteller könne
übernommen oder zerschlagen
werden, Kursfantasien.
Der Grund: Aktivistische Aktio-
näre um BNY Mellon und Active
Ownership, die mehr als fünf
Prozent der Aktien erworben ha-
ben, arbeiten möglicherweise an
einer Strategie, Stada zu zer-
schlagen. Das Kalkül: Die zwei
Einzelteile aus rezeptfreien Medi-
kamenten und Generika sind
mehr wert als das Gesamtunter-
nehmen mit seinem aktuellen
Börsenwert von 2,7 Milliarden
Euro. Da Investoren üblicherwei-
se derartige Pläne nicht öffent-
lich machen, bleibt es - bislang -
bei Gerüchten. Das treibt den
Kurs.
Aktien potenzieller Übernah-
mekandidaten steigen, sobald
entsprechende Spekulationen
aufkommen. Denn die Käufer bie-
ten den Aktionären meist einen
satten Aufschlag zum Aktienkurs
an. Bayer ist bereit, den Monsan-
to-Aktionären einen Aufschlag
von 33 Prozent gegenüber dem
Durchschnittskurs der vergange-
nen sechs Monate zu bezahlen.
Deshalb lohnt ein Blick auf Fir-
men, die übernommen werden
könnten. Für den Düngemittel-
hersteller K+S war der kanadische
Wettbewerber Potash im vergan-
genenJahr bereit, 41 Euro pro An-
teilsschein zu zahlen. Firmenchef
Norbert Steiner lehnte dies mit
dem Hinweis ab, das sei zuwenig
- und erhielt dafür öffentliche Un-
terstützung. Heute wären viele
Aktionäre wohl froh, Potash wür-
de sein Angebotwiederholen. Ei-
ne K+S-Aktie kostet nur noch
21,80 Euro. Spätestens wenn sich
die stark gefallenen Rohstoffprei-
se wieder erholen und Konzerne
wie Potashwieder mehr Geld ver-
dienen, um Übernahmen zu
stemmen, dürften die Spekulatio-
nen um K+S wieder anziehen.
Infineon hatte sich selbst als
Übernahmekandidat ins Spiel ge-
bracht. „Vielleicht sollten wir uns
darüber im Klaren sein, dass eini-
ge aufgrund der Marktposition
ein Interesse an Infineon haben
könnten", sagte Konzernchef
Reinhard Ploss im vergangenen
Jahr der „Financial Times". Der
Börsenwert stieg daraufhin um
40 Prozent - ehe er wieder fiel. In-
fineon blieb eigenständig.
Allerdings, Infineon-Aktien
sind breit gestreut, es gibt keinen
ganz großen schützenden Anker-
aktionär. Mit einem Börsenwert
von 14 Milliarden Euro ist Infine-
on für amerikanische Branchen-
größten wie Qualcomm und Intel,
die im Ausland zweistellige Milli-
ardensummen angehäuft haben,
geradezu ein Schnäppchen. Wür-
den sie ihr Geld zurückholen und
in Dividenden stecken, fielen da-
rauf rund 30 Prozent Steuern an.
Firmenkäufe im Ausland sind je-
doch steuerfrei, som
Stada
Aktienkurs in Euro
43.74 €
25
1.2.2016
Handelsblatt
24.5.
Quelle: Bloomberg
25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 34,35
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1
ID: 1261454107
Seite 5
„Abgrenzung hat Folgen für den Forschungsstandort"
Das Beispiel Schweiz zeigt, welche Auswirkungen Fremdenfeindlichkeit für eine vernetzte Wissenschaft hat
Robert Prazak
Wien - Ausgerechnet am Montag-
abend, an jenem Tag, an dem das
Ergebnis der Wahl des österrei-
chischen Bundespräsidenten ver-
kündet wurde, stand bei einem
Club Research in Wien - einer Dis-
kussionsplattform für Wissen-
schaft und Forschung - die Inter-
nationalisierung der Forschung
auf dorn Programm.
Der Hintergrund war zwar nicht
unbedingt politischer Natur, denn
Universitäten, Forschungszentren
und Unternehmen beschäftigt der-
zeit vor allem der Spagat zwischen
der notwendigen internationalen
Ausrichtung und den nationalen
Rcgulatoricn, etwa bei der For-
schungslorderijng. Doch der Aus-
gang einer solchen Wahl und die
politische Entwicklung insgesamt
können gravierende Auswirkun-
gen auf einen Forschungsstandort
haben.
Das zeigt sich am Beispiel der
Schweiz, wie Matthias Kaisers-
worlh in seinem Vortrag demons-
trierte: Der Direktor der Hasler-
Stiftung und Vizepräsident der
Schweizer Kommission für Tech-
nologie und Innovation verwies
auf die Folgen der Volksinitiative
„Gegen Masseneinwanderung", die
von der Schweizerischen Volks-
partei (SVP) gestartet wurde, um
die Zuwanderung mil Konlingen-
ten zu begrenzen. Im Februar 2014
gaben die Schweizer der Initiative
mil knapper Mehrheil ihre Zu-
stimmung. ,Es kann ein Klima
geschaffen werden, in dem Wis-
senschafter nicht mehr gerne in
das Land kommen", sagte Kaisers-
werth, bis 2015 Direktor von IBM
Research. Dabei würden alle For-
schungsstandorte heute im Wett-
bewerb mit anderen Ländern ste-
hen. „Eine Abgrenzung hat Fol-
gen."
Selbst die Schweiz kann es sich
nicht leisten, bei der internationa-
len Vernetzung noble Zurückhal-
tung zu üben: Das Land nimmt
daher an den Forschungsrahmen-
programmen der EU teil, dabei
hallen sich die Mittel, die aus der
Schweiz in Richlung Brüssel ge-
flossen sind, und jene Mittel, die
aus der EU in die Schweizer For-
schung gesteckt wurden, die Waa-
ge. Wichtig sind vor allem die För-
derung einzelner Projekte sowie
jene von Personen: Drei Viertel
der Forscher in der Schweiz, die
ELT-Förderungen erhalten, sind
Ausländer.
Die SVP-Initiative hatte auch
Folgen für diese Zusammenarbeit
zwischen der EU und der Schweiz:
Wegen der Ablehnung der Reise-
freizügigkeit für kroatische Staats-
bürger wurde die Zulassung des
Landes zum Programm Horizon
2020 vorläufig bis Ende des Jah-
res begrenzt; derzeit wird über
eine einmalige Verlängerung ver-
handelt, nachdem der Bundesrat
der Ausweitung auf Kroatien
doch noch zugestimmt hat. Der
Attraktivität des Forschungsstand-
ortes Schweiz sind solche Ent-
wicklungen erwartungsgemäß
nichl gerade dienlich; in Öster-
reich braucht man zumindest für
den Moment ähnliche Auswir-
kungen nur im Konjunktiv durch-
zudenken.
Was macht einen Standort über-
haupl allrakliv für Forscher aus
dem Ausland? Matthias Kaisers-
werth nannte dafür internationale
Kooperationen, die Möglichkeit
zur Mitnahme von Förderungen in
andere Länder sowie Erleichte-
rung bezüglich Arbeits- und Auf-
enthaltsgenehmigungen. Beim Dis-
Matthias Kaiserswerth von der
Technologiekommission in Bern.
Foto: IBM Research
kussionsabend, der in Zusammcn-
arbeil mil der Schweizer Bolschafl
organisiert worden war, verwies
Thomas Henzinger, Präsident des
IST Austria, auf die Grenzen der
Internationalisierung: „Rechtliche
und regulatorische Hürden stehen
uns entgegen." So sei die Abwer-
bung eines Professors aus Deutsch-
land allein wegen des Pensions-
rechts schwierig.
Nach Ansicht von Sabine Her-
litschka, Chefin von Infineon Ös-
terreich, findet Forschung nur
dort statt, wo das nötige Know-
how vorhanden ist und die Rah-
menbedingungen passen. Osler-
reich habe sich in dieser Hinsicht
bisher gut platziert. 20 Prozent der
rund 3500 Mitarbeiter in Öster-
reich kommen aus anderen Län-
dern. „Europa muss sich im Kampf
um die besten Köpfe klar positio-
nieren", meint sie.
Klaus Schlich, Direktor des Zen-
trums für Soziale Innovation (ZSI),
verwies allerdings auf die steigen-
de Bedeutung der Kosten von
Forschung: „In Indien beispiels-
weise gibt es hervorragend ausge-
bildete Ingenieure, die günsliger
arbeiten können." Er sieht die
Renationalisierung als Gefahr für
einen Forschungsstandort und
nannte als Beispiel Russland.
Auch in Österreich bestehe die Ge-
fahr, dass das Klima für Forscher
aus anderen Ländern schlechter
werde.
25.05.2016 Auflage 104550 Seite: -
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1
ID: 1261462143
Seite 6
Online Clipping 25.05.2016
Summary
 Auf Twitter werden verstärkt Beiträge zur Kooperation Infineons mit dem
Forschungszentrum für Nano- und Mikroelektronik Imec verbreitet. Auf dem
jährlichen Imec Technology Forum (ITF) in Brüssel wurde offenbart, dass die
beiden Unternehmen an der Entwicklung von hochintegrierten 79-GHz-
CMOS-Radarchips für Automobilanwendungen arbeiten.
 Beiträge bezüglich der Kooperation zwischen Infineon und Google ATAP am
Projekt „Soli“ sind seit dem 23.05.2016 verstärkt sichtbar und generieren viel
Buzz.
 Ein Artikel auf „wiwo.de“ thematisiert das Ausmaß des mobilen und flexiblen
Arbeitens unterschiedlicher Unternehmen. Auch die Standpunkte Infineons
bezüglich offener und geschlossener Arbeitsplatzsituationen, Home Office,
Arbeitszeiterfassung und flexibler Arbeitszeitgestaltung werden erläutert.
Automatisiertes Fahren: Infineon und Imec kooperieren bei 79-GHz-CMOS-
Radarchips
http://bit.ly/1UcGA6p
elektroniknet.de; 24.05.2016 (3.560 Daily visitors)
Infineon und Imec kooperieren
http://bit.ly/1TKAYln
hanser-automotive.de; 24.05.2016 (534 Daily visitors)
Google ATAP and Infineon advance their partnership in Gesture Control
“Soli” radar technology
http://bit.ly/1XU2sXg
microwavejournal.com; 20.05.2016 (2.479 Daily visitors)
Google ATAP and Infineon advance their partnership in Soli radar tech
http://bit.ly/1TDqSRL
powersystemsdesign.com; 23.05.2016 (267 Daily visitors)
Gesture control is revolutionizing usability of devices – Google ATAP and
Infineon advance their partnership in “Soli” radar technology
http://bit.ly/1YY8yo2
new-techeurope.com; 20.05.2016
Google’s ATAP is bringing its Project Soli radar sensor to smartwatches and
speakers
http://tcrn.ch/1OE7L5W
techcrunch.com; 20.05.2016 (1.077.602 Daily visitors)
Se
Online Clipping 25.05.2016
Infineon und Imec: Kooperation im Bereich Radarchips für automatisierte...
#AutonomesFahren http://www.it-times.de/news/infineon-und-imec-
kooperation-im-bereich-radarchips-fur-automatisiertes-fahren-117625/ …
http://twitter.com/IT_Times_de/status/735067036758466563
@IT_Times_de, 24.05.2016 (1.208 Follower)
#Infineon CEO Dr. Reinhard Ploss auf #imec_ITF: 15 Mio. Radarchips
verkauft. Nächste Generation evtl. Single Chip.
http://twitter.com/GerhardStelzer/status/735096586016022528
@GerhardStelzer, 24.05.2016 (156 Follower, 2 Retweets, 2 Likes)
Infineon-Google ATAP Develop Devices with Gesture Sensors
http://yhoo.it/1s8Zjab
finance.yahoo.com; 23.05.2016 (1.794.093 Daily visitors)
Internet of Things
Infineon and Google ATAP to Develop Advanced Radar Technology for
Gesture Sensing and Presence Detection Applications
http://bit.ly/1RpqbHc
sensorsmag.com; 02.06.2015 (4.519 Daily visitors)
Google and LG built a smartwatch that understands hand gestures from
ATAP’s Project Soli
http://bit.ly/22ijCyl
venturebeat.com; 20.05.2016 (340.867 Daily visitors)
Google ATAP & Infineon joint effort on gesture control with radar technology
http://bit.ly/1WhGeyS
edn-europe.com; 23.05.2016 (971 Daily visitors)
Infineon-Google ATAP Develop Devices with Gesture Sensors
http://bit.ly/1TyP2uw
nasdaq.com; 23.05.2016 (280.054 Daily visitors)
Smartwatch verstaat gebarentaal (video)
http://bit.ly/1RpqhyF
engineersonline.nl; 21.05.2016 (928 Daily visitors)
Google Makes Gesture Control On Smartwatch Possible:
http://bit.ly/1OVP8j6
therem.org; 22.05.2016 (1.256 Daily visitors)
Home Office & Co.: Wo Mitarbeiter flexibel sind, steigt die Produktivität
http://bit.ly/1UbpR3n
wiwo.de; 24.05.2016 (66.046 Daily visitors)
Se
IM BLICKFELD
Schärfere Abgastests setzen Autobauer unter Zugzwang
Von Stefan Kroneck, München
Vor dem 18. September 2015 hätte
wohl kaum jemand vermutet, dass
der verbrauchsarme Dieselmotor die
deutsche Autoindustrie schwer
durchrütteln würde. Seit der an die-
sem Tag an die Öffentlichkeit gelang-
ten Volkswagen-Affäre um manipu-
lierte Abgaswerte beim Selbstzünder-
antrieb ist das Image der Branche
schwer angekratzt. Die mit Ausnah-
me von BMW für die deutschen Her-
steller und ausländischen Autobauer
wenig schmeichelhaften Testergeb-
nisse des Kraftfahrt-Bundesamts le-
gen offen, dass beim Diesel-Schad-
stoffausstoß eine erhebliche Lücke
klafft zwischen Anspruch und Wirk-
lichkeit.
Die wegen des Skandals beim
Wolfsburger Autoriesen von der Bun-
desregierung eingeleitete Sonderprü-
fung bestätigte allerdings das, was
Studien längst nachgewiesen haben:
Viele Hersteller legen die Angaben
für ihren eigenen Zwecke allzu groß-
zügig aus. So zeigten zuvor Studien,
dass die realen Verbrauchswerte von
den Prüfstand-Resultaten teils deut-
lich nach oben abweichen.
Um Fälle wie bei Volkswagen künf-
tig zu verhindern, setzt die EU auf
schärfere gesetzliche Anforderungen
bei Abgastests, die für die Zulassung
von Neuwagen essenziell sind. Die
Machenschaften bei Europas größ-
tem Autokonzern trugen dazu bei,
dass sich die Gemeinschaft nach lan-
gen Diskussionen auf ein strengeres
Verfahren einigte. Anfang Februar
winkte das Europaparlament eine
Regelung durch - allerdings mit auf-
geweichten Grenzwerten für eine
Ubergangsphase.
Damit gewannen die Autoherstel-
ler Zeit. Ihre Lobbyarbeit zahlte sich
aus. Das unter der sperrigen Bezeich-
nung Worldwide Harmonized Light
Vehicles Test Procedure (WLTP) im
September 2017 in Kraft tretende
standardisierte Prüfverfahren sieht
vor, die Abgas- und Verbrauchstests
in einem realistischen Fahrprofil
durchzuführen. Ergänzt werden Test-
läufe auf dem Rollprüfstand mit Un-
tersuchungen auf der Straße. Die Er-
gebnisse dieser sogenannten Real
Driving Emission (RDE) müssen die
Hersteller auf ihren Internetseiten
veröffentlichen. Das soll den Druck
erhöhen. Mit den neuen Methoden
zielt die EU darauf ab, dass Verbrau-
cher praxisnähere Angaben erhalten.
Der Teufel steckt im Detail
Damit nähern sich die Europäer
dem Verfahren in den USA an. Dort
kontrollieren die staatlichen Prüfer
anhand von Grenzwerten für ver-
schiedene Variationen von Parame-
tern, wie plausibel die Herstelleran-
gaben sind. Treten erhebliche Un-
stimmigkeiten auf, schreiten die Auf-
seher ein. Erst dadurch wurde der
VW-Skandal publik.
Mit dem WLTP-Verfahren löst die
EU den veralteten Prüfzyklus NEFZ
(Neuer Europäischer Fahrzyklus)
ab, der aus den neunziger Jahren
stammt. Selbst in der Autobranche
gesteht man ein, dass der NEFZ
längst nicht mehr die Realität wider-
spiegelt. So ignoriert dieser Labor-
test zum Beispiel Fahrten von über
120 km/h, obwohl klar ist, dass der
Ausstoß des klimaschädlichen CO2
mit zunehmendem Verbrauch bei ho-
her Geschwindigkeit steigt.
Doch wie so oft steckt der Teufel
bei der Umsetzung im Detail. So sug-
geriert die Abkürzung WLTP, dass
das Verfahren weltweit angewandt
wird. Dies ist aber nicht der Fall. Jah-
re zuvor stiegen die USA aus den Ver-
handlungen aus. Von einer globalen
Vereinheitlichung der Abgastests
kann nur eingeschränkt die Rede
sein, wenn der zweitgrößte Auto-
markt seine eigenen Standards setzt.
Das kann zu einem Wettbewerb der
Kontrollverfahren fuhren, was han-
delsrechtliche Relevanz hätte. Abgas-
tests könnten im Extremfall für Pro-
tektionismus missbraucht werden.
Die Hersteller müssen sich nach
den nationalen Gepflogenheiten rich-
ten. Das führt zu bizarren Ergebnis-
sen. So fallen die Testresultate für
gleiche Motoren je nach Verfahren
unterschiedlich aus.
Erhöhter Aufwand
Vor diesem Hintergrund wird der
Wechsel zur WLTP-Methode beim
Auswerten von Kohlendioxid- und
Schadstoffemissionen (Stickoxide,
Kohlenmonoxid, Partikel) Probleme
bereiten. So beruht die EU-Vorgabe,
dass die Hersteller den CCh-Ver-
brauch ihrer Fahrzeugflotten bis
zum Jahr 2020 auf durchschnittlich
95 g/km senken sollen, auf dem al-
ten Testverfahren. Erst von 2021 an
soll das WLTP gelten. Da die neue
Methode die Praxis näher abbildet,
werden die gemessenen CCh-Werte
künftig tendenziell wieder nach
oben schnellen.
Vor allem für die deutschen Auto-
bauer mit ihrem hohen Anteil an
schwergewichtigen Diesel-Gelände-
wagen (SUV) wäre das fatal. So dro-
hen ihnen beim Überschreiten der
strengeren Norm empfindliche Stra-
fen. Zugleich würde das die Kfz-Steu-
er für den Konsumenten erhöhen, ist
doch diese am CCh-Ausstoß gekop-
pelt. Insofern sind die Autolobby
und die Bundesregierung darum be-
müht, den Ball flach zu halten.
Schließlich will Berlin Wettbewerbs-
nachteile für die deutschen Herstel-
ler vermeiden. Allerdings ist das ein
Drahtseilakt, kollidieren doch die
ökonomischen Interessen der Indus-
trie mit den umweltpolitischen. Vor
diesem Hintergrund wächst der
Druck auf die Autoindustrie, die Ab-
gasemissionswerte der Fahrzeugflot-
ten rasch zu verbessern. Das gelänge
mit einem schnelleren Ausbau alter-
nativer Antriebe wie Elektrobatte-
rien und Brennstoffzellen.
Allerdings ist dies ein schwieriges
Unterfangen. Denn BMW, Daimler
und Volkswagen finanzieren die da-
für erforderlichen Milliardeninvesti-
tionen aus dem Cash-flow ihres Kern-
geschäfts, das auf herkömmlichen
Antriebstechnologien basiert. So er-
weitern sie ihr Angebot um hochprei-
sige Modelle mit Diesel- und Benzin-
motoren. Diese Strategie geht aber
nur so lange auf, wie sich der Selbst-
zünder verbrauchseffizienter und da-
mit abgasärmer gestalten lässt.
Ist diese teure Ingenieurskunst
ausgereizt, stellt sich ernsthaft die
Frage nach der Zukunftsfähigkeit
des Dieselmotors, wie BMW-Vor-
standschef Harald Krüger bereits ein-
räumte. Offen ist, wann dieser Zeit-
punkt eintritt. Derweil tüfteln die
Hersteller weiter an Abgasnachbe-
handlungstechnologien und Partikel-
filtern, um bessere Ergebnisse vorzu-
weisen. Den wachsenden Aufwand
bei den Testmethoden zahlt letztlich
der Kunde.
25.05.2016 Seite: 6
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/2
ID: 1261460122
Seite 9
Zusammensetzung von
Auto-Abgasen
Anteile in Prozent
... . , Stickstoff
Wasserdampf _n _
8,0 71
'8
Kohlen-
dioxid
20,0
Einschließlich 0,2% sonstige Schadstoffe
(Stickoxide, Kohlenmonoxid, Partikel)
© Börsen-Zeitung Quelle: BMW
25.05.2016 Seite: 6
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/2
ID: 1261460122
Seite 10
Raus aus dem Käfig
Till Reuter kam als Vorstandschef zu Kuka, als der Maschinenbauer aus Augsburg
fast am Ende war. Der ehemalige Lehman-Banker hat daraus ein Unternehmen
gemacht, das wie kaum ein anderes in Deutschland für eine vernetzte,
hocheffiziente Industrie steht. Doch nun will ein chinesischer Investor die Macht
MITTWOCHSPORTRAT
VON ULRICH SCHAFER
Augsburg - Wenn Till Reuter über seine
Roboter redet, hat man fast den Eindruck,
als spreche er über Menschen. Sie könnten
schon bald „denken, fühlen und laufen".
Und natürlich haben sie auch Namen. Der
größte von ihnen heißt Titan: ein orange-
nes Monster mit einem mehr als drei Me-
ter langen, beweglichen Arm. Geschützt
durch einen hohen Zaun, arbeitet er in ei-
ner riesigen Halle auf dem Werkshalle von
Kuka in Augsburg. Dieser Roboter ist so
mächtig, dass er ganz alleine kleinere Robo-
ter produzieren kann: Die eine Maschine
gebärt also ganz viele andere Maschinen;
die Roboter-Mutter bekommt Kinder.
Till Reuter, seit sieben Jahren Vorstands-
chef von Kuka, sieht nicht aus wie ein ge-
lernter Maschinenbauer, und der ehema-
lige Investmentbanker ist auch keiner: Er
hat zehn Jahre für Morgan Stanley, die
Deutsche Bankund Lehman Brothers gear-
beitet, davor als Anwalt in New York, Säo
Paulo und Frankfurt, und empfängt nun
im offenen Hemd, auch das Sakko legt er
schnell beiseite, als er sich an einen Tisch
in der lichtdurchfluteten, von Glaswänden
durchzogenen neuen Kuka-Hauptverwal-
tung setzt. Bloß keine Formalitäten! In sei-
nem ziemlich leeren Büro schräg gegen-
über stehen zwei weiße Designersofas und
ein stylischer Schreibtisch, Aktenschränke
und Papierstapel sucht man vergebens.
Der Endvierziger führt Kuka im Stile ei-
nes Start-ups. Und in gewisser Hinsicht ist
es inzwischen ja auch eines: Der Maschi-
nenbauer mit seinen 12 OOO Mitarbeitern
beschäftigt mittlerweile 400 Software-Ent-
wickler, vier Mal so viele wie 2007, und will
diese Zahl in den kommenden Jahren noch
mal verdoppeln; dazu kommen die klassi-
schen Ingenieure, die man aus dem Ma-
schinenbau kennt: „Wir haben hier noch
richtige Entrepreneure", sagt Reuter.
Besonders stolz ist er auf eine Maschi-
ne, die sie bei Kuka ein wenig spröde LBR
nennen, eine Abkürzung für Leichtbauro-
boter. Es ist die kleinste Maschine, die in
den Werkshallen an der Augsburger Zug-
spitzStraße gefertigt wird, in gewisser Hin-
sicht also das Baby; es ist zugleich auch der
modernste Roboter, den Kuka verkauft.
Der silberne, nur 80 Zentimeter lange Arm
mit seinen insgesamt sieben Gelenken
kann sich bewegen wie ein menschlicher
Arm; er ist vollgestopft mit Platinen, Ka-
beln und empfindlichen Sensoren, die er-
kennen, wenn ein Mensch sich der Maschi-
ne nähert und sie berührt. So etwas konn-
ten Roboter bis vor Kurzem nicht, sie hät-
ten einfach stupide weitergearbeitet - und
im schlimmsten Fall den Arm des Arbei-
ters eingeklemmt. Der LBR dagegen
weicht aus oder stoppt seine Bewegung,
wenn es für den Menschen daneben gefähr-
lich wird - und er macht weiter, sobald die
Gefahr vorbei ist. „Mensch und Maschinen
können so nun Hand in Hand arbeiten",
sagt Reuter. Das verändere die Arbeit in
den Fabriken von Grund auf: „Die Roboter
kommen nun raus aus ihren Käfigen." Sie
verlassen die umgitterten Schutzbereiche,
die bisher viel Raum in den Werkhallen kos-
teten; den Raum kann man künftig anders
nutzen.
Es ist eine in vieler Hinsicht erstaunli-
che Entwicklung. Denn als Reuter im Jahr
2009 als Vorstandschef nach Augsburg
kam, war Kuka quasi am Ende. Das Unter-
nehmen setzte 900 Millionen Euro um,
nicht mal ein Drittel des heutigen Umsat-
zes, der Verlust betrug 75 Millionen Euro.
„Wir haben damals die Banken abgeklap-
pert, damit die die Kredite nicht fällig stel-
len", erinnert sich Reuter. Ein Sanierungs-
fall also. Doch die Sanierung gelang, Reu-
ter ordnete den Konzern neu, verkaufte
manches und kaufte anderes dazu, etwa
das Schweizer Unternehmen Swisslog, das
Roboter für Krankenhäuser entwickelt.
Und vor allem: Die Ingenieure und Soft-
ware-Entwickler von Kuka schufen neue,
intelligentere Roboter. Etwa den LBR. Im
April 2016 durfte Reuter dieses Wunder-
ding auf der Hannover Messe auch Barack
Obama und Angela Merkel vorführen. Er
erklärte den beiden, welcheVorteile der Ro-
boter habe, dann forderte er den US-Präsi-
denten auf, doch der Maschine mal die
Hand zu geben, um die Wirkung der Senso-
ren auszutesten. Nein, das wolle sie selber
machen, sagte Merkel. Und griff zu.
Prompt blieb der Roboter stehen - und
setzte die Arbeit fort, als sie wieder los lies.
As „impressive" hatte Obama in Hanno-
ver am Abend zuvor auch schon seine erste
Begegnung mit Kukas Hightech-Maschi-
nenbezeichnet: den Tanz von sieben oran-
genen Robotern während der Eröffnungs-
feier. Reuter war danach als nur einer von
zehn deutschen Unternehmern zum
Abendessen mit Merkel und Obama im
kleinen Kreis geladen. Die Anderen: Das
waren die Chefs von Siemens, VW oder
Bosch. Große Konzerne mit ein paar hun-
derttausend Mitarbeitern also. Und dazu
Kuka, ein Mittelständler. Gegründet 1898
in Augsburg von Josef Keller und Johann
Knappich; daher auch der Name, eine Ab-
kürzung für Keller und Knappich Augs-
burg; groß geworden mit dem Bau vonAce-
tylen-Generatoren und Schweißgeräten;
im Zweiten Weltkrieg von Bomben erheb-
lich getroffen und danach wieder aufge-
baut; vor ein paar Jahren dann fast pleite;
und heute ein Betrieb, für den sich nicht
nur Merkel und Obama interessieren, son-
dern auch chinesische Investoren.
Der Midea-Konzern, ein Hersteller von
Haushaltsgeräten, gab vorige Woche ein
Gebot für Kuka ab; das Unternehmen aus
der Volksrepublik strebt einen Anteil von
30, lieber noch 40 oder 50 Prozent an. Ein
Manöver, mit dem Reuter gerechnet hat,
seit Midea neun Monate zuvor die ersten
Aktien erworben hat. Ein Manöver, das Ku-
ka in den nächsten Monaten weit mehr Auf-
merksamkeit einbringen dürfte als bei
Übernahmen dieser Größenordnung üb-
lich. Das weiß auch Reuter: „Wir stehen
wie kaumjemand anders für Industrie 4.0
made in Germany."
Industrie 4.0. - dies bedeutet, dass bald
alle Maschinenüber das Internet miteinan-
der vernetzt und die Unternehmen da-
durch noch effizienter und produktiver
sein werden. Diese neue Welt der smarten
Fabriken entsteht gerade in hoher Ge-
schwindigkeit. Der amerikanische Chip-
hersteller Intel erwartet in dem Bereich
des Internets der Dinge in den nächsten
Jahren mit die höchsten Investitionen; sie
werden weit höher ausfallen als das, was
25.05.2016 Auflage 450682 Seite: 18
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/2
ID: 1261453962
Seite 11
die Menschen für Smartphones, Tablets
oder andere Geräte ausgeben, die mit dem
Internet verbunden sind (siehe Kasten).
Was aber bedeutet das für einen Maschi-
nenbauer wie Kuka? Reuter erklärt das an-
hand von zwei Schaubildern. Das erste
zeigt, analog zur Evolution des Menschen,
die Evolution der Roboter: Angefangen mit
den Maschinen, die es seit Jahrzehnten
gibt, voll automatisiert und doch dumm,
eingepfercht hinter Schutzzäunen; der
zweite Schritt sind Roboter wie der LBR;
der dritte Schritt sind mobile Roboter, die
sich eigenständig vorwärts bewegen -
auch sie kommen nun in die Fabrikhallen;
der vierte Schritt schließlich sind Maschi-
nen, die selber lernen, ausgestattet mit
Künstlicher Intelligenz. Einher geht die
Evolution damit, dass bald alle Roboter
über die Cloud, die große Datenwolke, mit-
einander kommunizieren werden; dann
kann man sie auch aus der Ferne steuern
undkontrollieren,imZweifelüber eine Dis-
tanz von ein paar Tausend Kilometern.
Das zweite Schaubild, das Reuter auf
den großen Konferenztisch legt, zeigt, was
Kuka kann: die Entwicklung und Produkti-
on von Robotern. Und es zeigt, was Kuka
eben nicht kann: Das Unternehmen hat
zum Beispiel keine Erfahrung im Umgang
mit der Cloud. „Dafür brauchen wir die Ex-
pertise von draußen.", sagt Reuter. Also im
Zweifel von amerikanischen Internetfir-
men. Das ist einerseits heikel, denn natür-
lich fürchtet man auch in Augsburg, dass
Google und Co., die Herren der Daten, ihr
Geschäft ausweiten und am Ende auch die
deutsche Industrie attackieren könnten.
Andererseits sagt Reuter selbstbewusst:
„Wir haben mehr als 40 Jahre Expertise im
Roboterbau. Dieses hochspezialisierte Wis-
sen in der Mechatronik kann sich niemand
einfach aneignen, auch die Amerikaner
nicht. Das ist unser Schatz."
Der Manager will
Prinzipien des App Stores auf den
Maschinenbau übertragen
Warum also auf Google warten? Reuter
will stattdessen selber in Geschäftsfelder
vordringen, die Kuka bisher nicht besetzt
hat. Denn wenn die Roboter künftig über
die Cloud miteinander kommunizieren,
könne Kuka künftig nicht bloß Roboter lie-
fern, sondern die Steuerung kompletter Fa-
briken organisieren. Ein lukrativer Markt,
den bislang Konzerne wie Siemens oder
Rockwell mit ihren Lösungen aus einer
Hand beherrschten. Reuter dagegen will ei-
ne offene Plattform schaffen, steuerbar
auch über das Smartphone; die offen für
andere Anbieter ist; mit Apps, die man sich
je nach Bedarf zusammenstellen kann.
Aber klar sei: „Die Oberfläche wollen wir
liefern, das look and feel soll Kuka sein."
Man könnte es auch so formulieren: Reu-
ter will einige Prinzipien des App-Stores
von Apple auf den Maschinenbau übertra-
gen. Das betrifft auch die Frage, wie Kuka
künftig Geldverdient. Bisher hat das Unter-
nehmen seine Roboter verkauft. Die Cloud
aber ermöglicht es, die Zahl der Roboterbe-
wegungen exakt zu messen; es ist dadurch
möglich, Roboter nach Leistung zu bezah-
len. Man werde die Maschinen deshalb
künftig wohl nur noch vermieten, sagt Reu-
ter. Zugleich wird Kuka die Maschinen
über die Cloud aus der Ferne warten. Zeigt
sich, dass ein Teil bald defekt sein könnte,
tauscht Kuka es rechtzeitig aus. Den Still-
stand einer Fabrik werde es künftig nur
noch ganz selten geben, verspricht Reuter.
Weil die Digitalisierung Kuka so viele
Möglichkeiten eröffnet, will Reuter mit
dem Unternehmen auch dann möglichst
unabhängig bleiben, wenn die Chinesen
einsteigen sollten. Man werde daher prü-
fen, ob das Angebot von Midea „uns hilft,
unsere strategischen Ziele womöglich bes-
ser oder schneller zu erreichen" und dann
entscheiden, ob man den Aktionären emp-
fiehlt, es anzunehmen oder abzulehnen. So
ähnlich dürfte Reuter es an diesem Freitag
auch auf der Hauptversammlung sagen.
Kuka wolle weiter wachsen und erheb-
lich in Software investieren, sagt er: „Ein
Partner, der uns bei Investitionen unter-
stützenkönnte, könnte eine Chance bedeu-
ten." Dieses Geld müsse natürlich auch
nach Deutschland fließen, denn die hiesi-
gen Ingenieure „haben uns großund erfolg-
reich gemacht". Reuter beharrt darauf:
„Das muss auch so bleiben."
25.05.2016 Auflage 450682 Seite: 18
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/2
ID: 1261453962
Seite 12
Maschinen ans Netz
Das Internet der Dinge verändert die Wirt-
schaft - und besonders die Arbeit in den Fa-
briken. Bis zum Jahr 2020, so schätzt der
amerikanische Chiphersteller Intel, werden
weltweit insgesamt 200 Milliarden Geräte
an das World Wide Web angeschlossen sein
und darüber Daten austauschen: Smart-
phones, intelligente Uhren und Fitnessarm-
bänder ebenso wie Autos, Häuser, Maschi-
nen und eben Roboter.
Intel zufolge werden Unternehmen, Bür-
ger und Staat bis dahin insgesamt 6,2 Billio-
nen Dollar in internetfähige Geräte investie-
ren. Der größte Batzen, mehr als 2,5 Billio-
nen Dollar wird demnach in den Gesund-
heitssektorfließen, in digitale Medizintech-
nik. Fast genauso hoch, etwa 2,3 Billionen
Dollar, wird die Summe sein, die Unterneh-
men in smarte Fabriken investieren. Der
Rest verteilt sich vor allem auf den Handel,
Sicherheitstechnik und den Verkehr. Davon
profitierten auch Maschinenbauer wie Ku-
ka, die ihre Geräte ans Internet anbinden.
So dürfte allein die Zahl der Roboter, die je-
des Jahr neu in die Fabriken kommen, bis
2018 um jährlich 15 Prozent wachsen.
Im vergangenen Jahr verkauften die Ro-
boterhersteller weltweit 240000 Maschi-
nen. Kuka gehört dabei, neben Unterneh-
men wie Fanuc, Yaskawa und ABB, zu den
führenden Anbietern von Industrierobo-
tern. Die meisten neuen Roboter werden
heute in China installiert, allein im vergange-
nen Jahr waren es 78000 - ein Plus von
16 Prozent. Europäische Unternehmen or-
derten 55000 Roboter, rund neun Prozent
mehr als ein Jahr zuvor. Und in den USA, in
Kanada und Mexiko wurden insgesamt
34000 Roboter verkauft. use
25.05.2016 Auflage 450682 Seite: 18
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1
ID: 1261453963
Seite 13
Der
Personalcomputer
als Auslaufmodell
magr. FRANKFURT, 24. Mai. Die
meisten Mitglieder des sozialen Netz-
werks Facebook und auch viele Käufer
des deutschen Online-Händlers Zalan-
do sind inzwischen mehrheitlich mobil
unterwegs, wenn sie die Angebote der
beiden Unternehmen nutzen. Im März
verzeichnete zum Beispiel Facebook
am Tag fast eine Milliarde Nutzer, die
sich im Netzwerk über mobile Geräte
anmelden, also über Smartphones und
Tablets. Bei Zalando liegt der Anteil
der mobilen Besuche der hauseigenen
Internetangebote inzwischen bei fast
zwei Dritteln. Dass vor allem internet-
fähige Mobiltelefone immer mehr zum
Computerersatz werden, macht indes
der PC-Branche weiter schwer zu schaf-
fen. Wie das Marktforschungsunterneh-
men Gartner am Dienstag mitteilte, ist
der deutsche Markt für Personalcompu-
ter auch deshalb im ersten Quartal um
rund 8 Prozent geschrumpft. Hierzulan-
de lieferten Hersteller wie Hewlett-
Packard, Lenovo oder Asus zwischen
Januar und März 2,53 Millionen Gerä-
te an Händler oder Kunden aus. Wäh-
rend der Absatz von Standard-Note-
books und von den oft leichteren „ultra-
mobilen" Laptops um 5 Prozent zurück-
ging, fielen die Auslieferungen von
Computern für den Schreibtischeinsatz
sogar um 12 Prozent.
Zwar profitierten die Computerher-
steller laut Gartner im ersten Quartal
davon, dass Unternehmen in ihre Hard-
ware investierten und folglich die Aus-
lieferungen von Computern für den
Geschäftseinsatz um 6 Prozent wuch-
sen. Doch brach gleichzeitig der Ab-
satz von Computern für Privatnutzer
um 22 Prozent ein. „Verbraucher blei-
ben gegenüber PCs weiter eher gleich-
gültig", sagte Gartner-Analystin Meike
Escherich. „Stattdessen nutzen sie
Smartphones zunehmend zu Hause."
Der sinkende Computerabsatz ist
aber nicht nur ein deutsches Phäno-
men. In Westeuropa schrumpften die
Auslieferungen der Hersteller eben-
falls um fast 8 Prozent auf rund 12,4
Millionen Geräte. „Die hohen Bestän-
de haben die Auslieferungen neuer Ge-
räte im ersten Quartal gebremst und
sind der Hauptgrund für den schwa-
chen Markt in Westeuropa", sagte
Escherich.
25.05.2016 Auflage 308026 Seite: 21
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1
ID: 1261460258
Seite 14
UNTERNEHMEN
Nokia streicht gut 10 000 Jobs
Helsinki - Der Telekomausrüster No-
kia streicht nach Gewerkschaftsanga-
ben im Zuge der Milliarden-Übernahme
von Alcatel-Lucent 10 000 bis 15 000
Stellen. Dies ergebe sich, wenn man die
Angaben von Arbeitnehmervertretern
aus mehreren Ländern zusammenzäh-
le, sagte ein Vertreter der Gewerkschaft
im finnischen Werk Oulu. Nokia äußer-
te sich nicht zum Umfang des Stellenab-
baus. Der Konzern will 900 Millionen
Euro bis 2018 einsparen. Derzeit laufen
Gespräche mit den Arbeitnehmervertre-
tern. In Deutschland will Nokia nach
früheren Angaben 1400 der 4800 Ar-
beitsplätze streichen, REUTERS
25.05.2016 Auflage 450682 Seite: 20
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1
ID: 1261453985
Seite 15
Sony gibt
düsteren Ausblick
Erdbeben bremst Bildsensoren-Sparte
mf Tokio - Das Erdbeben auf der ja-
panischen Hauptinsel Kyushu im
April hat den Geschäftsausblick von
Sony für 2016 (per 1. April) zuerst
verzögert und nun verdüstert. Laut
der Prognose wird der Nettoertrag
um 46% zum Vorjahr auf 80 Mrd.
Yen sinken. Das ist deutlich weniger,
als bisher von Analysten erwartet
wurde. Das Minus resultiert vorder-
gründig daraus, dass im Vorjahr
Olympus-Anteile verkauft wurden
und höhere Steuern anfallen. Zu-
gleich bringt das Bauteilegeschäft
weniger ein. Der Betriebsgewinn soll
mit 300 Mrd. Yen nur um 2% über
dem Vorjahr liegen. Bei den Einnah-
men erwartet Sony einen Rückgang
um knapp 4% auf 7800 Mrd. Yen
(63,4Mrd. Euro).
Das Doppel-Erdbeben legte die Fa-
brik für Bildsensoren in Kumamoto
lahm. Die Produktion läuft inzwi-
schen langsam wieder an, aber der
volle Ausstoß wird voraussichtlich
erst im Sommer wieder erreicht. Des-
wegen hat Sony angeblich Aufträge
für die Doppellinsen-Kamera beim
neuen iPhone 7 von Apple an den ko-
reanischen Konkurrenten LG verlo-
ren. Insgesamt beziffert der Konzern
den Rückgang des operativen Ge-
winns auf 115 Mrd. Yen (935 Mill.
Euro). Davon gehen 60 Mrd. Yen auf
das Konto des Bebens. Die Kapital-
ausgaben sinken um 26% auf
340 Mrd. Yen, nachdem im Vorjahr
kräftig in die Chipproduktion inves-
tiert wurde.
Dennoch betonte Finanzvorstand
Kenichiro Yoshida die neue Gewinn-
stärke. So wird das Smartphone-Ge-
schäft wieder schwarze Zahlen
schreiben. Die Spielesparte will ih-
ren operativen Gewinn dank gestei-
gerter Konsolen- und Spieleverkäufe
und des starken Online-Geschäfts
um 52% auf 135 Mrd. Yen erhöhen.
Damit kommt das Geschäft mit der
Playstation 4 nahe an den Ertrag der
Finanzsparte von 150 Mrd. Yen her-
an. Die Prognose sagt einen Verlust
im Bauteilesegment von 40 Mrd.
Yen voraus. Sollte es Sonyjedoch ge-
lingen, die Produktion rascher als er-
wartet hochzufahren, könnte es hier
positive Überraschungen geben.
25.05.2016 Seite: 9
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1
ID: 1261460163
Seite 16
Der
Handschuh,
der lesen kann
ProGlove will das Rüstzeug für die Industrie
4.0 liefern - und stößt auf Interesse
bei Investoren und Konzernenwie BMW.
START
UP
Handelsblatt
Jede Woche stellt das
Handelsblatt
junge, aufstrebende
Unternehmer vor. Wir
werfen einen Blick
auf die Persönlichkeit,
das Geschäftsmodell
und die Finanzierung.
Axel Höpner
München
M
anche gründen mit ei-
ner guten Idee ein Un-
ternehmen und suchen
dann nach Geld. Bei
Thomas Kirchner und
Paul Güntherwar es umgekehrt. Bei ei-
nemWettbewerb des Chipkonzerns In-
tel gewannen sie mit ihrer spontan um-
gesetzten Idee 150000 Dollar. „Wir
mussten dann erst einmal eine Firma
gründen, an die sie das Geld überwei-
sen konnten", berichtet Kirchner an-
derthalb Jahre später.
Die Gründer haben ei-
nen Arbeitshandschuh
mit Sensoren ausgestat-
tet. Die Mitarbeiter einer
Produktion könnenjetzt
mit einem einzigen Dau-
mendruck Teile einscan-
nen. So erfahren sie zum
Beispiel, ob sie die richti-
ge Schraube aus dem Re-
gal genommen und an
der passenden Stellever-
schraubt haben. Bisher
greifen sie dafür nach ei-
nem Handscanner, was
pro Vorgang bloß ein
paar Sekunden in An-
spruch nimmt - aufeinen
ganzen Werktag gerech-
net aber wertvolle Ar-
beitsstunden verbraucht.
Heute ist ProGlove ei-
ne Art Vorzeige-Start-up
der Industrie 4.0. Die
Idee interessiert nicht
nur Unternehmenwie BMW und Festo,
die das Produkt gerade testen. Auch
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat
sich den Handschuh beim letzten IT-
Gipfel übergestreift. Geradewurde Pro-
Glove für das Finale des Deutschen
Gründerpreises nominiert. Auch den
Gründerpreis der „Wirtschaftswoche"
gewann das Unternehmen bereits.
Vor allem aber gelang nun die erste,
richtige Finanzierungsrunde: Wie das
Handelsblatt erfuhr, investieren ein IT-
Konzern aus dem SiliconValley, ein US-
Family Office und Bayern Kapital, ein
Fonds der LfA Förderbank Bayern, ins-
gesamt 2,2 Millionen Dollar in das Un-
ternehmen.
Bei Endkonsumenten sind sogenann-
teWearables, zum Beispiel Fitnessarm-
bänder oder Computeruhren, schon ei-
ne Weile in Mode. ProGlove will das
Konzept nun in der Industrie umset-
zen. Paul Günther hat einst als Student
bei BMW gejobbt. Ihm sei aufgefallen,
wie oft viele Tätigkeiten in der Produk-
tion wiederholt werden, erzählt er.
„Wenn ich da nur eine Kleinigkeit ver-
bessere, kann das einen Riesengewinn
bedeuten."
So entstand die Idee für den intelli-
genten Handschuh. Bislang gibt es am
Markt eher klobige Bastellösungen. In
dem samt Zubehör etwa 1500 Euro
teuren Arbeitshand-
schuh von ProGlove ist
ein einfach an- und ab-
zusteckender Scanner
integriert.
Das Marktpotenzial
ist groß. Laut einer Stu-
die von Roland Berger
müssen allein die euro-
päischen Unternehmen
innerhalb der nächsten
15Jahrejährlich 90 Milli-
arden Euro investieren,
wenn sie eineVorreiter-
rolle im Industrie-
4.0-Zeitalter spielen
wollen. Die intelligen-
ten Handschuhe passen
in dieses Konzept. Auf
der einen Seite werden
Roboter immer mobiler
und können direkt ne-
ben Menschen arbei-
ten. ProGlove kommt
von der anderen Seite
und rüstet die menschliche Hand mit
technischen Eigenschaften aus. „Invie-
lerlei Hinsicht ist auch heute noch ein
25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 22
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/2
ID: 1261454209
Seite 17
Roboterarm schlechter einsetzbar als
ein menschlicher Arm", sagt Kirchner.
Experten räumen dem Start-up
Chancen ein. „Robotik-Themen stehen
im Moment bei Investoren und Indus-
trie hoch im Kurs, insbesondere wenn
sie sich mit der Schnittstelle zum Men-
schen befassen", meint Carsten Ru-
dolph, Geschäftsführer des Netzwerks
BayStartUP. Durch die natürliche Hand-
habung als Handschuh habe ProGlove
echte Alleinstellungsmerkmale.
Im nächsten Schritt sollen mit dem
Gerätviele weitere Daten im Produkti-
onsprozess gewonnenwerden können,
zum Beispiel für die Dokumentation
von Arbeitsschritten. „Wir wollen uns
von einer reinen Hardwarefirma zu ei-
nem Softwarespezialisten entwickeln",
sagt Thomas Kirchner.
Diese Kombination könnte bei der
weiteren Entwicklung hilfreich sein.
Viele Start-ups entwickeln zwar erfolg-
reich zum Beispiel eine App - doch aus
Softwarelösungen ein funktionierendes
Geschäftsmodell zu entwickeln ist nicht
einfach. Für reine Hardwarehersteller
dagegen ist es oft schwieriger, an das
notwendige Kapital zu kommen, da die
Risiken höher und Wachstumsfantasien
kleiner sind. Es sei ein „origineller An-
satz, Hard- und Software zu kombinie-
ren, um konkrete Probleme für Arbei-
ter in Produktion und Logistik zu lö-
sen", erklärt Marc-Olivier Lücke,
Partner bei der Beteiligungsgesellschaft
Atlantic Internet, im Rahmen der Preis-
verleihung bei der „Wirtschaftswoche".
Das Risiko bei so einer naheliegen-
den Lösung: Es ist gut möglich, dass
auch andere auf die Idee kommen, in-
telligente Handschuhe herzustellen. Bei
Handscannern dominieren derzeit Da-
talogic, Honeywell und Zebra den
Markt. ProGlove hat sich zwar einige Pa-
tente gesichert. „Doch was die wert
sind, weiß man erst, wenn sie angegrif-
fen werden", sagt Kirchner.
Das Start-up aus München setzt da-
rum auf Tempo. Schnell wurde ein
markt- und einsatzfähiges Produkt ent-
wickelt. Bislang hat ProGlove in Handar-
beit etwa 100 Handschuhe gefertigt. Die
Nachfrage in der Industrie ist groß. Als
die Idee bekanntwurde, meldeten sich
fast alle großen Autohersteller von
selbst.
Derzeit laufen 20 Pilotprojekte. In
den nächsten sechsWochen sollen nun
die ersten 300von einem Auftragsferti-
ger hergestellten Handschuhe ausgelie-
fert werden. Dadurch soll das Geschäft
schnell anrollen. Der Umsatz soll nach
Angaben der Gründer schon in diesem
Jahr einen siebenstelligen Wert errei-
chen. Ziel des Unternehmens ist es, mit
ProGlove so schnell zum Standard bei
intelligenten Handschuhen zuwerden,
dass die Konkurrenz gar nicht erst auf-
kommt.
Dabei kann es helfen, dass die Unter-
nehmer früh Kontakte zu wichtigen
Spielern in der Industrie geknüpft ha-
ben. „DemTeam ist es gelungen, alsjun-
ges, kleines Start-up mit ganz großen
Konzernen zusammenzuarbeiten und
da Mehrwert zu schaffen", sagte Micha-
el Wieser, Investment-Manager beim
High-Tech Gründerfonds anlässlich der
Verleihung des Neumacher-Gründer-
preises. Die Zusammenarbeit zwischen
Start-ups und Konzernen sei noch im-
mer schwierig.
Beide Seiten können dabeivoneinan-
der profitieren. Deutschen Unterneh-
men wird ja zuweilen vorgeworfen,
zwar gute Ideen zu haben, in der Umset-
zung allerdings zu langsam zu sein.
Deutsche Ingenieure achten gern da-
rauf, dass auch wirklich alles perfekt
funktioniert. Asiatische und amerikani-
sche Konkurrenten sind oft nicht so
zimperlich. Siewerfen in der Zwischen-
zeit schon Produkte wie zum Beispiel
Handys auf den Markt, und besetzen
ihn so für sich.
ProGlove setzt eher auf den letzteren
Weg. „Wir wollen profitabel sein", sagt
Gründer Paul Günther, „und möglichst
schnell zeigen, dass es funktioniert."
PROGLOVE AUF EINEN BLICK
Team ProGlove wurde Ende 2014 von Thomas
Kirchner, Jonas Girardet, Alexander Grots und
Paul Günther (Bild oben, von links) gegründet.
Geschäftsmodell Das Unternehmen entwickelt
Wearables für die Industrie. Erstes Produkt ist
ein Arbeitshandschuh mit integriertem Scanner.
Investoren Ein IT-Konzern, ein Family Office und
Bayern Kapital investieren 2,2 Millionen Dollar.
Markt Ein vergleichbares Produkt gibt es noch
nicht auf dem Markt. Bei Handscannern sind Da-
talogic, Honeywell und Zebra führend.
25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 22
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/2
ID: 1261454209
Seite 18
Bund will Ausbau von
Windanlagen reduzieren
Wirtschaftsministerium befürchtet hohe Zusatzkosten wegen fehlender Leitungen
ami. BERLIN, 24. Mai. Mit einer „Warn-
minute" wollen Verbände und Unterneh-
men der erneuerbaren Energien, unter-
stützt von IG Metall und Bauernverband,
an diesem Mittwoch die „Energiewende
retten". Einen Rettungsversuch ganz an-
derer Art hat das Bundeswirtschaftsminis-
terium gestartet. Es will den Neubau von
Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein,
Niedersachsen und weiten Teilen Hes-
sens um die Hälfte eindampfen. Grund da-
für sind fehlende Stromleitungen, um die
Elektrizität aus dem Norden nach Süden
zu transportieren.
Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU) und die Ministerpräsidenten der
Länder wollen am Dienstag kommender
Woche abermals die vielen umstrittenen
Details der Reform des Erneuerbare-
Energien-Gesetzes (EEG) beraten. Im
Jahr 2025 sollen bis zu 45 Prozent des
Stromverbrauchs aus erneuerbaren Quel-
len stammen. Allerdings führen die Aus-
bauziele von je 2500 Megawatt Wind-
und Solarenergie dazu, dass 2025 schon
die Hälfte des Stromverbrauchs durch
Ökostrom gedeckt wird.
Ohne die Beschränkungen im Neubau
würden die auf die Verbraucher umgeleg-
ten Netzkosten deutlich ansteigen, heißt
es in einer Stellungnahme des Wirt-
schaftsministeriums an die Länder. Im
vergangenen Jahr waren das schon 1,1
Milliarden Euro. „Daher wird vorgeschla-
gen, den Windausbau an Land in der nörd-
lichen Zone übergangsweise zu reduzie-
ren, bis der Netzausbau realisiert ist."
Konkret schlägt das Wirtschaftsministeri-
um vor, den Ausbau auf die Hälfte des
Ausbauniveaus der Jahre 2013 bis 2015
zu reduzieren, das allerdings weit über
dem von der Regierung selbstgesetzten
Ziel von 2500 Megawatt im Jahr lag.
Auf Basis einer Engpassanalyse des
Stromnetzes rät das Ministerium dazu, ein
„Netzengpassgebiet" auszuweisen, in dem
der Ausbau abgebremst würde. Das würde
weitgehend die beiden nordwestdeut-
schen Länder und Hessen umfassen, wo
der Netzbetreiber Tennet zuständig ist.
Da der Ausbau der Windenergie an
Land nach den Plänen Berlins in den
nächsten Jahren bundesweit auf 2500 Me-
gawatt im Jahr begrenzt sein soll, bliebe
für diese Länder lediglich eine „maximale
Zuschlagmenge von 776 Megawatt". Der
Bau anderer Ökostromanlagen wie Mee-
reswindparks oder Photovoltaikbliebe da-
von hingegen unberührt.
Das Wirtschaftsministerium möchte
mit dem Modell möglichst schnell, „im
Idealfall bereits im Jahr 2017, beginnen".
Allerdings soll die Änderung nur neue An-
lagen betreffen. Investoren sollen sich
künftig in Ausschreibungen um den Bau
bewerben, den Zuschlag sollen die bekom-
men, die die geringste Förderung verlan-
gen.
Neben den stark steigenden Netzkosten
rechnet das Ministerium von Sigmar Ga-
briel (SPD) zudem mit einer weiter stei-
genden EEG-Umlage, über das aktuelle
Rekordniveau von 6,345 Cent je Kilowatt-
stunde hinaus. Das sei schon im nächsten
Jahr „wegen der stark gefallen Großhan-
delsstrompreise wahrscheinlich". Da das
EEG den Betreibern einerseits eine feste
Vergütung zusichert, andererseits der
Ökostrom zu deren Kofinanzierung aber
an der Börse verkauft werden muss, steigt
die Umlage, je stärker die Preise fallen.
25.05.2016 Auflage 308026 Seite: 17
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1
ID: 1261460218
Seite 19
Sonnenkönig im Stress
Solarworld ist unter Frank Asbeck erst zu einem
Milliardenkonzern aufgestiegen und dann tief gefallen.
Nun bedroht ein Prozess in den USA das Überleben
des letzten großen deutschen Solarmodulherstellers.
Gerichtsunterlagen, die dem Handelsblattvorliegen,
zeigen: EineVerurteilung ist sehrwahrscheinlich.
• Siliziumlieferant Hemlock
fordert fast 770 Millionen Dollar.
• Bonner Firma soll Lieferver-
träge nicht eingehalten haben.
Franz Hubik
Düsseldorf
N
ach monatelanger Funkstil-
le starteteJoseph Rinaldi im
Februar 2013 einen letzten
Versöhnungsversuch. „Wir
haben schon eine Weile
nicht mehr gesprochen", schrieb der
Vorstand des US-Siliziumherstellers
Hemlock in einer E-Mail an Frank As-
beck. Rinaldi fragte den Gründer und
Chef von Solarworld, Deutschlands
größtem Solarmodulhersteller, ob es
nicht an der Zeit wäre, die Dinge zu-
rechtzurücken und an einem „Weg nach
vorne" zu arbeiten. „Wann immer Sie
möchten", antwortete Asbeck.
Die Manager tauschten Höflichkeiten
aus und sinnierten über einen mögli-
chen gemeinsamen Jagdausflug. Aber
handelseinswurden sie nicht. Im Gegen-
teil. Statt des erhofften Kompromisses
aufder Pirsch eskalierte der Streit. Hem-
lock reichte am 7. März 2013 Klage gegen
Solarworldwegen angeblich nicht einge-
haltener Lieferverträge ein. Heute, mehr
als dreiJahre später, steht das Urteil kurz
bevor: Am 9. Juni, zwei Tage nach der
Hauptversammlung von Solarworld,
entscheidetvoraussichtlich das Gericht,
ob Hemlock zu Recht 770 Millionen Dol-
lar von Solarworld fordert.
770 Millionen Dollar, die Solarworld
nicht hat und für die der Konzern nicht
vorgesorgt hat. Durch eineVerurteilung
seien negative Auswirkungen „bis hin
zur Bestandsgefährdung" möglich, heißt
es im Solarworld-Geschäftsbericht.
Und Hemlock ist fest davon über-
zeugt, juristisch zu gewinnen. Im März
beantragte der Konzern ein beschleunig-
tes Verfahren. Dem stimmt der Richter
nur zu, wenn die Beweislage eindeutig
ist. Denn dann spricht das Gericht sofort
ein Urteil - ohne langwierigen Prozess.
Dem Handelsblatt liegen der Antragvon
Hemlock auf ein verkürztes Verfahren
und die Erwiderungvon Solarworldvor.
Die Gerichtsunterlagen legen nahe, dass
Hemlock die besseren Trümpfe in der
Hand hat.
Um die Argumente zu verstehen,
muss man wissen, wie aus der Partner-
schaft eine Feindschaft wurde. Anhand
der Gerichtsunterlagen, aus denen auch
der E-Mail-Wechsel zwischen Rinaldi
und Asbeck hervorgeht, lässt sich der
für Solarworld existenzbedrohende
Konflikt rekonstruieren. „Weitere Silizi-
umversorgung gesichert", meldete So-
larworld im Herbst 2005. Der junge
Ökostromkonzernwächst zu dieser Zeit
rasant. Binnen zweiJahren kletterte der
Umsatzvon nicht einmal 100 auf mehr
als 350 Millionen Euro. Doch derTraum
vonweiteren Sonnenmillionen fußt auf
einem schwer erhältlichen Material: Si-
lizium. Der Rohstoff ist die Basis für die
Herstellung von Photovoltaikzellen.
Um das Wachstum von Solarworld
weiter anzukurbeln,vereinbart Solarpio-
nier Asbeck 2005 mit Siliziumhersteller
Hemlock einen langfristigen Lieferver-
trag. Ein guter Deal aus damaliger Sicht,
denn die Nachfrage nach dem Rohstoff
stieg rasant an, und mit ihr stiegen die
Preise. 2006 kostet ein Kilo Silizium an
der Börse bereits fast 400 Dollar. Solar-
world und Hemlock schließen deshalb
dreiweitereVerträge ab und schmieden
eine beidseitige Allianz. Das Ziel: ge-
meinsam den Solarmarkt erobern.
Der Deal: Solarworld kauft überJahre
hinweg Hemlock regelmäßig eine be-
stimmte Menge Silizium zu fest verein-
barten Preisen ab. Laut Hemlock zahl-
ten die Bonner „weniger als 50 Dollar"
für ein Kilogramm des Rohstoffs. Da-
mals ein unschlagbarer Preis.
Solarworld entwickelte sich rasch zum
neuen Börsenstar. Der imTecDax notier-
te Konzernwird mit 4,6 Milliarden Euro
bewertet. Die Geschäfte laufen blen-
dend, Solarmodule sind ein Verkaufs-
schlager. 2008 kürt die Unternehmens-
beratung Bain & Company Solarworld
zu „Deutschlands wachstumsstärkstem
Unternehmen". Asbeck will jetzt ganz
an die Spitze. Solarworld soll der größte
Solarmodulhersteller derWeltwerden.
Asbeck selbst ist längst Multimillionär.
Das Grünen-Gründungsmitglied liebt ex-
zentrische Auftritte,wohnt in einerVilla
am Rhein und fährt privat Maserati. Die
Boulevardpresseverpasst dem Diplom-
Landwirt den Beinamen „Sonnenkö-
nig". Einerseits wegen seiner Genuss-
freude, andererseits wegen eines
Hauchs von Größenwahn. 2008 bot er
an, Opel zu übernehmen, als es dem Au-
tobauer dreckig ging.
Doch Solarworldgerät langsam selbst
in Probleme.
Chinesische Anbieter werfen Solar-
module zu Spottpreisen auf den Welt-
markt. Die zunehmende Billigkonkur-
renz aus Asien und gedrosselte Subven-
tionen setzen Solarworld zu. 2011
rutschen die Bonner tief in die roten
Zahlen. Zu allem Überfluss stürzt auch
nochder Siliziumpreis ab -weitunter 50
Dollar pro Kilogramm. Die Deutschen
wollen die Vertragskonditionen mit
Hemlock neuverhandeln, zeigen die Ge-
richtsunterlagen. Der US-Konzern ist
zwar zu Zugeständnissen bereit, aber zu-
nächst nur befristet.
Solarworld stehtjetzt mit dem Rücken
25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 16,17
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/3
ID: 1261454175
Seite 20
zur Wand. Die Verluste stapeln sich. Der
Konzern kann und will nicht mehr zah-
len. Im Frühjahr 2012 stellen die Bonner
alle Überweisungen an Hemlock ein.
Schlichtungsversuche mit dem US-Kon-
zern scheitern. Hemlock klagt.
Heute fordert der US-Konzern inklusi-
ve Zinsen mehr als 770 Millionen Dollar
Schadensersatz wegen angeblich nicht
eingehaltener Lieferverträge. Die Sum-
me übersteigt die liquiden Mittelvon So-
larworld um gut dasVierfache. Den Kon-
zern drücken noch immer Nettoschul-
den in der Höhe von 217 Millionen Euro.
Dabei gelang es Asbeck 2013 nur deswe-
gen, sein Unternehmen zu retten, weil
die Solarworld-Aktionäre auf 95 Prozent
ihres Kapitals verzichteten.
Jetzt blickt der Sonnenkönig erneut in
einen Abgrund. Während er sich öffent-
lich „zuversichtlich" gibt, zeigen die Ge-
richtsunterlagen: Zuversichtlich kann
vor allem Hemlock sein.
Denn dieVerteidigungvon Solarworld
beruht unter anderem darauf, dass chi-
nesische Dumpingimporte den US-Markt
für Solarmodule belastet hätten. Das US-
Recht sehe aber vor, dass bei Dumping
„vertragliche Verpflichtungen auf dem
betroffenen Markt nicht mehr durchge-
setzt werden dürfen", wie Asbeck dem
Handelsblatt bereits 2015 erklärte. Und
es gebe eindeutig „illegale Dumpingakti-
vität chinesischer Photovoltaik-Herstel-
ler auf dem US-Markt", sagte Asbeck.
Mit der fast gleichlautenden Argumen-
tation ist allerdings der Solarworld-Kon-
kurrent Kyocera Ende 2015 in Michigan
vor Gericht gegen Hemlock abgeblitzt.
Und das Kernargument von Solar-
world hatte das zuständige Gericht in Mi-
chigan bereits im Oktober 2015 kassiert:
Asbecks Anwälte beriefen sich darauf,
dass die langfristigen Verträge mit Hem-
lock gegen europäisches Kartellrecht ver-
stießen. Doch das Gericht entschied: So-
larworld darf sich in den USA nicht auf
das europäische Kartellrecht berufen.
Unbeteiligte Juristen bestätigen des-
halb, dass Hemlock vor Gerichtwohl sie-
gen dürfte. „Die Chancen von Solar-
world, den Prozess zu gewinnen, stehen
sehr schlecht", sagt Peter Krebs, Profes-
sor für Wirtschaftsrecht an der Universi-
tät Siegen. „Kaufmännisch sind die Argu-
mentevon Solarworld zwar verständlich,
aber juristisch dürfte das nicht greifen",
erklärt Peter Koch, Fachanwalt für inter-
nationalesWirtschaftsrecht. Und Karsten
Thorn, Handelsrechtsexperte an der Bu-
cerius Law School, verweist darauf, dass
Verträge prinzipiell einzuhalten sind -
selbst dann, wenn sie sich für einen Ver-
tragspartner desaströs entwickeln.
Solarworld hat bislang keinerlei Rück-
stellungen für eine drohende Schadens-
ersatzzahlung gebildet. „Nahezu grob
fahrlässig" handle die Gesellschaft hier,
findet Christian Strenger. Der Corporate-
Governance-Experte und Solarworld-Ak-
tionär wettert gegen diese „kaum be-
gründbare Bilanzpolitik" undwill bei der
Hauptversammlung Vorstand und Auf-
sichtsrat die Entlastung verweigern.
Bilanzexperte Edgar Low von der
Frankfurt School of Finance sieht Solar-
worldwomöglich gar in einer „Rückstel-
lungspflicht", weil das Unternehmen ei-
ner „realistischen Gefahr" ausgesetzt sei.
Die Hoffnung, nichtverurteilt zu werden,
sei jedenfalls kein Grund, von einer
Rückstellung abzusehen. Solarworld
aber ignoriert die „realistische Gefahr".
Nach Ansicht des Konzerns werde das
Ökounternehmen selbst bei einer Verur-
teilung in den USA nicht zahlen müssen.
Denn Hemlock müsste vor einem deut-
schen Gericht zunächst einen Vollstre-
ckungstitel erwirken. „Spätestens dann
würde die Einwendung der Vertragsnich-
tigkeit wegen Verstoßes gegen europäi-
sches Kartellrecht wieder relevant wer-
den", schreibt Solarworld im Geschäfts-
bericht.
Die Rechtsanwaltskanzlei White &
Case kommt in einem Gutachten im Auf-
trag von Strenger allerdings zu dem ge-
genteiligen Ergebnis. „Trotz der langfris-
tigen Bindung [...] liegen die Vorausset-
zungen für die Annahme einesVerstoßes
der Lieferverträge mit Hemlock gegen
EU-Kartellverbot nicht vor", heißt es in
dem Schreiben, das dem Handelsblatt
vorliegt. Zudem sei es „äußerst zweifel-
haft", ob Solarworld dieVollstreckung ei-
nes US-Urteils „verhindern kann".
Sollte sich Solarworld weigern, das
Urteil in den USA anzuerkennen, könnte
das auch Auswirkungen auf das Geschäft
haben, denn mehr als die Hälfte seines
Jahresumsatzes von rund 760 Millionen
Euro erwirtschaftet das Unternehmen in
den USA.
„Wer würde mit Solarworld nochVer-
träge abschließen, wenn sich das Unter-
nehmen weigert, ein Schadensersatzur-
teil zu begleichen", fragt Cor-
porate-Governance-Experte Strenger.
Zumal die Verträge für Solarworld gar
nicht so günstig gewesen sein dürften.
Laut Hemlock-Anwälten habe sich
Solarworld durch die Lieferverträge im
Vergleich zum Bezug zu Börsenpreisen
von 2006 bis zum ersten Quartal
2012 fast 510 Millionen Dollar erspart.
Solarworld wollte aufgrund des „lau-
fenden Gerichtsverfahrens" keine Stel-
lungnahme abgeben. Der US-Konzern
Hemlock ließ eine Anfrage des Handels-
blatts unbeantwortet. Die Anwälte von
Solarworld halten die Schadensersatz-
forderungen aber für überzogen. In ih-
rer Erwiderung schreiben sie, der Scha-
den betrage, wenn überhaupt, 392 Mil-
lionen Dollar.
Das klingtwie ein halbes Schuldeinge-
ständnis. Helfen kann Solarworld ver-
mutlich nur noch eines: einVergleich in
letzter Minute mit Hemlock.
SOLARWORLD AUFSTIEG UND FALL
Expansion Frank Asbeck, 56, hat ein untrügliches
Gespür dafür, den richtigen Zeitpunkt für Geschäf-
te abzupassen. 1998 gründete der begeisterte Jä-
ger und Schlossherr die Solarworld AG. Zwei Jahre
später beschloss die damalige rot-grüne Regie-
rung, Solar- und Windstrom üppig zu fördern. So-
larworld nutzte die Gunst der Stunde und stieg zu
Europas größtem Photovoltaik-Konzern auf.
Sanierung 2011
begann der Ab-
sturz. Chinas So-
larkonzerne über-
schwemmen den
Weltmarkt mit bil-
ligen Modulen.
Deutschland kürzt
die Subventionen. Solarworld stürzt ab. Doch As-
beck überredet die Gläubiger zur Umschuldung
und treibt Investoren aus Katar auf. Solarworld ist
gerettet. Vorerst.
25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 16,17
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/3
ID: 1261454175
Seite 21
55
Die
Chancen
von
Solarworld,
den Prozess
zu
gewinnen,
stehen sehr
schlecht.
Peter Krebs
Professor für
Wirtschaftsrecht an
der Universität Siegen
Solarworld: Kampf an vielen Fronten
Umsatz
n Mio. Euro
149,1
1.Q.'15 l.Q.'lö
Nettoergebnis
n Mio. Euro
^  +42,6%
212,6
1.Q.'16
1~~w-10,0
-20,8
Börsenwert
am 24.5.2016
115,8
Mio.€
Prozentuale Veränderung
seit 10.11.2014
+75 % •
+50 %
+25 %
Stoxx Alternative
Energie
Solarworld
-25 %
-50 %
-75 % •
10.11.2014 24.5.2016
Preis von Silizium
n US-Dollar je Kilogramrr
500
400
300
200
100
15,79 US$
T
1.1.2007 24.5.2016
Quellen: Bloomberg, Unternehmen
25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 16,17
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 3/3
ID: 1261454175
Seite 22
Internationale Finanzmärkte
Nachmittags-Hausse an den europäischen Börsen
Die europäischen Aktienmärkte haben am Diens-
tag Nachmittag zu einer kleinen Hausse angesetzt.
Bei mehreren wichtigen Titel griffen die Anleger
reichlich zu. In Deutschland nutzten sie vor allem
beim Chemiekonzern Bayer die wegen des Kurs-
rutsches des Vortages niedrigen Einstiegspreise.
Der Kurs stieg um 4 Prozent. Volkswagen und Alli-
anz machten jeweils knapp 3 Prozent gut. Mehrere
weitere Titel verzeichneten Zuwächse von mehr
als 2 Prozent. Der Dax eroberte in der Folge wie-
der die Marke von 10 000 Punkten. Bis zum späten
Nachmittag gewann er 2,16 Prozent auf 10 055
Punkte hinzu. Als Treiber nannten Händler ein-
mal mehr den schwachen Eurokurs und leicht stei-
gende Ölpreise.
Auch der Euro Stoxx 50, der die wichtigsten Bör-
senwerte der Eurozone vereint, stand am späten
Nachmittag 2,6 Prozent im Plus bei 3009 Punkten.
Der Pariser Index CAC-40 legte 2,4 Prozent zu.
Der FTSE 100 in London stand 1,4 Prozent über
Vortag. Die am Vortag noch schwer gebeutelte ita-
lienische Börse und ihr Leitindex MIB machten so-
gar 3,4 Prozent gut. Auch an der Spitze der Einzel-
werte im Euro Stoxx 50 standen die italienischen
Werte, die am Montag noch die Tagesverlierer wa-
ren. Intesa Sanpaulo stand 6 Prozent im Plus, der
Versicherer Generali gewann 5,5 Prozent gegen-
über dem Vortag hinzu.
Auch in Amerika zeichnete sich kurz nach Han-
delsstart ein freundlicher Markt ab. Der Dow-Jo-
nes-Index startete mit einem Plus von 1,2 Prozent
auf 17 701 Punkte in den Tag. Am Montag hatte
der Dow-Jones-Index 0,05 Prozent im Minus auf
17 550 Punkten geschlossen. Der S&P 500 verlor
0,21 Prozent auf 2048 Punkte und der Nasdaq-
Composite 0,08 Prozent auf 4765 Punkte. An der
New York Stock Exchange wechselten am Montag
rund 819 Millionen Aktien den Besitzer. 1479 Wer-
te legten zu, 1521 gaben nach und 121 blieben un-
verändert, kann.
Dax im Jahresverlauf (Xetra)
12000|
1125Ö]
10500]
9750J
loool
82501
J J"" Ä S Ö N D"""'""J F M Ä M
Schluss: 10057,31 30.12.2015:10743,01 52 Wochen Hoch/Tief: 11802,37/8699,29
25.05.2016 Auflage 308026 Seite: 26
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1
ID: 1261460333
Seite 23
Gefährlicher Partner
China ist einer derwichtigsten Handelspartner Deutschlands. Doch die
Gefahren durch unfaire Praktikenwachsen für immer mehr Firmen. Das
belegt eine exklusive Umfrage unter 134 Unternehmen aus 13 Branchen.
Klaus Stratmann
W
enn Kjetil Ebbes-
bergden Alumini-
ummarkt betrach-
tet, blickt er sor-
genvoll nach Chi-
na. Früher habe China kein Alumi-
nium exportiert. „Mittlerweilewird
rund die Hälfte dergesamtenWelt-
produktion dort hergestellt, aber
nicht mehr im Inland verbraucht",
sagt Ebbesberg, Vorstand des Alu-
miniumkonzerns Hydro. „Das be-
reitet uns große Sorgen", sagt er.
Mit seiner Angst vor chinesi-
schen Überkapazitäten ist Ebbes-
berg nicht allein. Neben Stahlkon-
zernen, die bisher vor der Billig-
konkurrenz aus China warnten,
sorgen sich mittlerweile auch Che-
miefaserhersteller, Keramikprodu-
zenten oder die Zweiradindustrie
vorWettbewerbern aus dem Reich
der Mitte. Das belegt eine Umfrage
derWirtschaftsvereinigung Metalle
unter 134 Unternehmen aus 13
Branchen, darunter viele Mittel-
ständler undUnternehmen aus der
Grundstoffindustrie, die dem Han-
delsblatt exklusiv vorliegt.
Die Umfrage trübt das Bild von
den intensiven deutsch-chine-
sischen Handelsbeziehungen. Aus
keinem anderen Land importiert
Deutschland mehr als aus China.
Umgekehrt steht China auf Platz
fünf als Ziel für deutsche Exporte.
8 200 deutsche Firmen haben di-
rekt in China investiert. Doch der
Partner im Fernen Osten wird für
einige Branchen zur Gefahr. Die
wachsende Sorge der deutschen
Wirtschaft ist bereits Thema im
Kanzleramt. Wenn Kanzlerin Ange-
la Merkel am 12. Juni zu den
deutsch-chinesischen Regierungs-
konsultationen nach Peking fährt,
soll auch über chinesische Handels-
praktiken gesprochen werden.
Für China geht es um viel: Die
chinesische Regierung pocht da-
Gefährlicher
Partner
rauf, dass die EU dem Land im De-
zember den Status einer Markt-
wirtschaft zubilligt.
Dieser Schritt hätte gravierende
Folgen. Die Europäerwürdenver-
letztlicher gegenüber unfairen
Handelspraktiken. Denn sollte
China den Marktwirtschafts-
status erhalten, käme das einem
Ritterschlag gleich. Fortan wäre
es nicht mehr möglich, mit sämt-
lichen Abwehrmaßnahmen, etwa
Anti-Dumping-Verfahren, chi-
nesische Billigimporte abzuweh-
ren.
Mehr als 90 Prozent der Befrag-
ten fürchten negative ökonomi-
sche Effekte, sollte China der
Marktwirtschaftsstatus zuerkannt
werden - vor allem einen Verlust
von Arbeitsplätzen in Europa. Das
kann nicht im Sinnevon Kanzlerin
Merkel sein.
Wesentliche Teile
der Grundstoff-
industrie in
Deutschland leiden
immens unter
chinesischen
Überkapazitäten.
Das Problem betrifft
längst nicht nur die
Stahlbranche.
Franziska Erdle
-BLn:g::3:riät3fLh"r:-r cor
W
ennes um den Schutz der
heimischen Wirtschaft
geht, istChinas Regierung
mindestens genauso fan-
tasievollwie einigewestli-
che Industriestaaten: Exportsteuerrabatte
auf Kupferprodukte, milliardenschwere
Subventionen für Aluminiumhersteller,
branchenübergreifende Energiesubventio-
nen - all diese Maßnahmen listen europäi-
sche Unternehmen auf, wenn sie aufVer-
fehlungen der chinesischen Handelspolitik
aufmerksam machen wollen.
Tatsächlich unterstützt China seine Un-
ternehmen mit Beihilfen und lässt sich
auch gar nicht erst auf Diskussionen darü-
ber ein. Beispiel Stahl: Erst am Dienstag
reagierte der chinesische Stahlverband
verschnupft auf die anhaltende Kritik aus
Europa; die chinesischen Stahlausfuhren
seien alleinwegen der höheren internatio-
nalen Nachfrage, der Erholung der Welt-
wirtschaft undwegen der höherenWettbe-
werbsfähigkeit der chinesischen Stahlko-
cher gestiegen, erklärte der Verband.
Deutsche Industrievertreter reiben sich
verwundert die Augen. Sie verweisen auf
die enormen Überkapazitäten der chinesi-
schen Stahlbranche, die die Regierung in
Peking künstlich am Leben erhalte. Die
Flut chinesischen Stahls steige stetigweiter
und bringe die europäischen Hersteller in
Bedrängnis, lautet ihre Kritik.
Und was für Stahl gilt, gilt mittlerweile
auch für Aluminium, Textilien und andere
Produkte. Der Befund der europäischen
Industrie: Die Ausfuhrpreise vieler chine-
sischer Güter sind so niedrig, dass sie nicht
durch Angebot und Nachfrage be-
stimmt sein können. Chinas Über-
schuss an Produktionskapazitäten '
führt zu Billigeinfuhren, die in der
EU wirtschaftlichen Schaden an-
richten.
25.05.2016 Auflage 106902 Seite: -
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/2
ID: 1261462991
Seite 24
Die Stahlbranche macht
seit Monaten lautstark
auf die Probleme auf-
merksam; sie warnt
vor Jobverlusten in
ganz Europa und
sieht sich vor einer
neuen Welle der
Konsolidierung.
Die Unternehmen
kämpfen seit lan-
gem um handelspo-
litische Gegenmaß-
nahmen. Und sie
wollen verhindern,
dass die EU den Chine-
sen voreilig den Status
einer Marktwirtschaft
Sigmar Gabriel: Der Wirt
schaftsminister mahnt die
EU zu offensivem Vorgehen.
zubilligt. Dabeiwird die Stahlbranchejetzt
von anderen Branchen unterstützt.
„Wesentliche Teile der Grundstoffindus-
trie in Deutschland leiden immens unter
chinesischen Überkapazitäten. Das Pro-
blem betrifft längst nicht nur die Stahl-
branche", sagt Franziska Erdle, Hauptge-
schäftsführerin der Wirtschaftsvereini-
gung Metalle (WVM). Wenn die Europäer
China ohne weitere Bedingungen den
Marktwirtschaftsstatus zubilligten, wür-
den sie damit wichtige handelspolitische
Instrumente aus der Handgeben oder die-
se Instrumente zumindest schwächen.
„Das darf nicht passieren", warnt Erdle.
Der Status einer Marktwirtschaft würde
China handelsrechtlich aufwerten - und
die Handelspartner wie etwa die EU
schwächen. Denn sie könnten sich gegen
unfaire Handelspraktiken der Chinesen
nur noch eingeschränkt wehren. Anti-
Dumping-Verfahren wären nur noch stark
eingeschränkt zulässig. Die von unfairen
Handelspraktiken betroffenen Unterneh-
menwären derWarenflut aus China annä-
hernd schutzlos ausgeliefert.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel
(SPD) hat sich auf die Seite der Industrie
geschlagen. Er sei dafür, „dass wir uns of-
fensivverhalten,weilwir für defensivesVer-
halten auchvon den Chinesen nicht respek-
tiert werden", sagte er kürzlichim Bundes-
tag. Deutschland und Frankreich kämpfen
in der Frage Seit' an Seit'. Das belegt der
Entwurf eines Positionspapiers, verfasst
vom deutschen Wirtschaftsstaatssekretär
Matthias Machnig und seinem französi-
schen Amtskollegen Matthias Fekl. Der In-
dustriestandort Europa benötigte „faire
Wettbewerbsbedingungen im internatio-
nalen Handel, damit die internationale
Wettbewerbsfähigkeit erhalten bleibt",
heißt es darin. Machnig und Fekl neh-
men dabei ausdrücklich Bezug aufchi-
nesische Überkapazitäten beim Stahl.
Entschiedenwird dasThema
in Brüssel. Für Jo Leinen,
denVorsitzenden der Chi-
na-Delegation des EU-Par-
laments, istdie Lage klar:
L „Solange nicht alle Vo-
raussetzungen für einen
fairen Handel erfüllt
sind, muss die EU auf
wirksame Schutzmaß-
nahmen mit Strafzöl-
len zurückgreifen
können", bekräftigte
der SPD-Politiker an-
r- lässlich der Forde-
rung derVolksvertre-
ter, China den Marktwirt-
schaftsstatus nicht vor-
schnell einzuräumen. Eine ent-
sprechende Resolution hat die
Kammerjüngstverabschiedet. In
Peking kam das Votum der
Volksvertreter gar nichtgut an.
„Europa sollte zweimal nachdenken, bevor es
eine endgültige Entscheidung über Chinas
Marktwirtschaftsstatus fällt", lautete die via
Staatsagentur Xinhua verbreitete Warnung
nach demVotum des EU-Parlaments.
Diplomaten berichten von ersten Drohungen
aus Peking, Vergeltung zu üben für den Fall,
dass Europa den Chinesen den Statusverwei-
gert.Viele europäische Firmen machten gute
Geschäfte in China, das müsse nicht so blei-
ben, hieß es. Besonders hart treffen könnte es
die deutsche Autoindustrie. Derzeitversucht
die EU-Kommission, die Folgen abzuschätzen,
die sich infolge eines Marktwirtschaftsstatus
für China für die EU ergeben.Vor der Sommer-
pause soll ein Ergebnis vorliegen.
Einen möglichen Ausweg skizziert der In-
dustrieexperte der Grünen im EU-Parlament,
Reinhard Bütikofer: „Die EU sollte sich bezüg-
lich des Marktwirtschaftsstatus für China das
Vorgehen derUSA zueigen machen.Wann im-
mer chinesischeUnternehmen oder Sektoren
beweisen, dass sie unter Marktbedingungen
operieren, ist ihnen der Marktwirtschaftssta-
tus einzuräumen", beruft sich der Grüne auf
juristische Analysen und ökonomische Logik.
Thomas Ludwig, Klaus Stratmann
Klare Ablehnung
Sollte China der Marktwirtschaftsstatus
verliehen werden?*
Nein
Ja
• 5%
keine Angabe
| 3 %
Handelsblatt | "Umfrage unter 134deutschen Industrieunter
w
92%
ehmen | Quelle: WVMetalle
Wl
&
mt£&n£iS
VJK
i*r
S i ^
%£?k. -^~
Handelsmacht aus Fernost
Welche holgen hatte ein Marktwirtschaft^
status für China Ihrer Ansicht nach?"
Deutscher Außenhandel mit China
Negative
Effekte mporte aus Chins
<eine oder
positive
Effekte
=xportenach China
Velohe handelspolitischen Themer
laben Ihrer Ansicht nach Priorila'l?*
m
TTIP
Handelsschutz
Bilaterale Schntzabkamrnen
EU-China-Investitionsabkommer
Handelsblatt |T
Umf rage unter 134 deutschen h
Deutsches Handelsbilanzdefizit mit China
n Mrd. burc
-19,6 -20,3
fin
25.05.2016 Auflage 106902 Seite: -
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/2
ID: 1261462991
Seite 25
SHI MINGDE
„Wir sind längst eine
Marktwirtschaft"
Chinas Botschafter warntvor Diskriminierung.
D
er Diplomat lässtTee servieren und
istum eine entspannte Gesprächssi-
tuation in seinem Berliner Dienstsitz
bemüht. Chinas Botschafter in Deutschland
argumentiert in exzellentem Deutsch, im
Ton stets freundlich, aber inder Sache hart.
Herr Boschafter, China will bis Ende des
Jahres den Status einer Marktwirtschaft
bekommen. In Deutschland sind die Zwei-
felgroß.Wiebewerten Sie die Diskussion?
Hier in Europa wird sehr viel über den
Marktwirtschaftsstatus Chinas diskutiert.
In China sprechen wir wenig über diesen
Begriff, uns geht esvielmehr um den Arti-
kel 15 der entsprechenden WTO-Doku-
mente (Welthandelsorganisation, Anm. d.
Red.) Dort taucht der Begriff „Marktwirt-
schaftsstatus" gar nicht auf. Das ist ein Be-
griff der Europäischen Union. Er dient der
politischen Diskriminierung.
Das ist ein schwererVorwurf.
Wir fragen uns: Wo ist das Kriterium für
den Marktwirtschaftsstatus? Und zweitens
fragen wir uns: Warum kann die EU Russ-
land Marktwirtschaftsstatus einräumen
und China nicht? Und drittens: China ist
größter Handelspartner für 128 Staaten auf
derWelt. Wir praktizieren seit mehr als 30
Jahren Marktwirtschaft. Wir sind davon
überzeugt, dass wir schon längst eine
Marktwirtschaft sind. Die große Diskussi-
on geht eigentiich um die Gültigkeitvon Ar-
tikel 15 derWTO-Dokumente und nicht um
den Begriff Marktwirtschaft. Man sollte
das nicht verwechseln.
Die europäische Stahlbranche klagt über
die Praktiken ihrer chinesischen Konkur-
renten. Siewirft ihnen Dumpingvor. Istdas
konform mitWTO-Regeln?
Es geht für uns in dieser Sache in erster Li-
nie um politische Glaubwürdigkeit. Wir
sindWTO-Mitglieder, undwir habenWTO-
Regeln festgelegt zwischen China und Eu-
ropa. Undjetzt soll plötzlich nichts mehr
gelten, weil die Stahlbranche Europas
nicht mehr konkurrenzfähig ist? Das ist für
mich Ausdruck von Protektionismus der
Europäer. Man hat vor 15 Jahren bei der
Unterzeichnung derWTO-Dokumente of-
fensichtlich nicht damit gerechnet, dass
die chinesische Wirtschaft so rasch kon-
kurrenzfähig werden würde. Darum füh-
len sich bestimmte Kräfte in Europa nun
nicht mehr anVereinbarungen gebunden.
Siehaben alsokeinVerständnis für die Kri-
tik der europäischen Stahlindustrie?
Kürzlich hatte ich hier in der Botschaft zu
einem Gespräch mitVertretern der Stahl-
industrie,Vertretern des Auswärtigen Am-
tes, Vertretern des Wirtschaftsministeri-
ums und des BDI eingeladen. Wir waren
uns darüber einig, dass es weltweit Über-
kapazitäten in der Stahlindustrie gibt.Vor
sieben, achtJahrenwar die Nachfrage rie-
sig, nicht zuletzt aufgrund des starken chi-
nesischenWachstums. Heute habenwir ei-
ne andere Situation. Alle leiden unter der
schwachen Konjunktur der Welt. Der ei-
gentliche Grund liegt in den Problemen
derWeltwirtschaft. Nicht in der Frage der
Überkapazität in China. Weil China über
die Hälfte der weltweiten Kapazität ver-
fügt, soll China allein schuld sein?
Die Europäerwerfen denChinesenvor, die
eigenen Stahlunternehmen zu subventio-
nieren. Ist da etwa nichts dran?
Wer uns vorwirft, wir würden Stahlpro-
dukte subventionieren, sollte sich einen
anderen Aspekt vor Augen führen: Ein
Stahlarbeiter in den USAverdient 60 000
Dollar imJahr, in Europa undJapan sind es
50 000 Dollar. Und in China? In China sind
es 7000 Dollar. Außerdem sind in China
die Umweltauflagen ganz andere. Insge-
samt lässt sich in China somit zuviel gerin-
geren Kosten Stahl produzieren. Noch et-
was: In Chinawird Stahl minderer Qualität
produziert, in Deutschland dagegen ganz
besonders hochwertiger. Da gibt es nur
wenig Berührungspunkte.
Wie lässt sich das Problem lösen?
Alle Stahlproduzenten sind in Schwierig-
keiten. Wie sollen wir mit diesen Schwie-
rigkeiten umgehen? Der Kompromiss
heißt: Gespräche führen. Die Regierungen
sollen miteinander sprechen, die Bran-
chen sollen miteinander sprechen und
nach einem Kompromiss suchen und
nicht Sanktionen oder Strafen verhängen.
Wenn das soweitergeht, sind am Ende bei-
deVerlierer. Aber ich muss noch auf einen
Punkt aufmerksam machen: Das gesamte
Volumen der Stahlindustrie macht insge-
samt nur zwei Prozent des gesamten Han-
dels zwischen China und der EU aus. Wir
sollten nicht wegen dieser zwei Prozent
die gesamten Wirtschaftsbeziehungen in
Mitleidenschaft ziehen.
Die Fragen stellten Thomas Sigmund und
Klaus Stratmann.
Das vollständige Interview lesen Sie unter:
www.handelsblatt.com/china
25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 5
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/2
ID: 1261454058
Seite 26
Auslandsinvestoren mögen
Großbritannien und Deutschland
Eine Studie von Ernst & Young belegt, dass Europa für
ausländische Direktinvestitionen wieder attraktiver wird
chs. PARIS, 24. Mai. Deutschland wird
für ausländische Investoren immer attrak-
tiver. Im vergangenen Jahr haben Unter-
nehmen aus dem Ausland angekündigt,
mehr als 17000 Arbeitsplätze auf dem
deutschen Markt zu schaffen - 44 Prozent
mehr als im Vorjahr. Nur Großbritannien
ist in Europa für Investoren aus dem Aus-
land noch interessanter. Dort planten sie
2015 gut 42 000 neue Stellen, eine Verbes-
serung um 35 Prozent gegenüber dem Vor-
jahr. Diese Ergebnisse haben die Wirt-
schaftsprüfer von Ernst & Young (E&Y)
in ihrer jährlichen Studie zusammenge-
stellt. Sie gilt neben dem im Sommer er-
scheinenden World Investment Report
der UN-Organisation für Handel und Ent-
wicklung (Unctad) als eine der wenigen
neutralen Erhebungen.
Unternehmen wie 3M, Mitsubishi und
Faurecia erweitern ihre bestehenden
Standorte, IBM und L'Oreal errichten
neue Werke. Nur im Jahr 2011 sind in
Deutschland durch ausländische Investo-
ren mehr Stellen geschaffen worden. Die
Zahl der Investitionsprojekte stieg im ver-
gangenen Jahr gleichzeitig um neun Pro-
zent auf das neue Rekordniveau von 946.
In Großbritannien legten sie sogar um
ein Fünftel auf 1065 Projekte zu, und eu-
ropaweit kam ein Zuwachs von 14 Pro-
zent auf mehr als 5000 Projekte heraus.
„Deutschland zählt aktuell zu den at-
traktivsten Standorten der Welt - hier fin-
den Investoren gut ausgebildete Arbeits-
kräfte vor und können auf eine hohe poli-
tische, soziale und rechtliche Sicherheit
zählen, was gerade in politisch und wirt-
schaftlich unruhigen Zeiten ein hohes
Gut ist", sagte Hubert Barth, Mitglied der
Geschäftsführung von E&Y in Deutsch-
land. Bei einer gleichzeitig vorgenomme-
nen Umfrage nannten 69 Prozent der
befragten Manager Deutschland als den
attraktivsten Standort in Europa, wozu
E&Y 42 Länder einschließlich Russland
zählt. 43 Prozent sprachen sich für
Großbritannien und 36 Prozent für Frank-
reich aus. Deutschland ist vor allem für
Industrieinvestitionen bei den Auslän-
dern beliebt, Großbritannien dagegen bei
Finanz- und Unternehmensdienstleistun-
gen.
Gelobt werden die Kommunikations-
und Verkehrsinfrastruktur Deutschlands
sowie die Qualifikation der Arbeitskräfte.
Auf der Personalkostenseite und bei der
Flexibilität dagegen gibt es Kritik. „Hier
lautet das Urteil vieler Investoren zuge-
spitzt und in Kurzform: ,Die Arbeitskraft
ist zu teuer, die Unternehmensbesteue-
rung zu hoch, das Arbeitsrecht zu unflexi-
bel.'"
Deutschland hat in der Statistik eine er-
hebliche Aufholjagd zurückgelegt. In der
ersten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts
wurden laut E&Y jährlich noch deutlich
weniger als 10 000 Stellen geschaffen.
Nun ist Deutschland an Frankreich vorbei-
gezogen, das geraume Zeit der Zweitplat-
zierte war. Das liegt freilich auch daran,
dass die ausländischen Investitionsprojek-
te in Deutschland lange Zeit nur lücken-
haft erfasst wurden.
Viel Boden hat auch Polen gutgemacht.
Im vergangenen Jahr planten Auslands-
investoren dort die Schaffung von fast
20000 neuen Arbeitsplätzen, deutlich
mehr als in Deutschland. Demgegenüber
geht E&Y mit der zweitgrößten Volkswirt-
schaft des Euroraumes teilweise hart ins
Gericht: Frankreich hat im vergangenen
Jahr zwar gut 13 600 Arbeitsplätze durch
ausländische Unternehmen verzeichnet,
8 Prozent mehr als im Vorjahr, doch die
Zahl der Projekte ging um zwei Prozent
zurück. Unter anderem werden der starre
Arbeitsmarkt sowie das Steuerniveau und
die hohen Sozialabgaben als abschre-
ckend eingeschätzt. Auch die Instabilität
bei den Vorschriften in Steuer- und ande-
ren Fragen gilt als Problem. In den Augen
der Auslandsinvestoren habe sich das
Image von Frankreich durch die
wirtschaftsfreundlichen Maßnahmen
verglichen mit der Frühphase der 2012
begonnenen sozialistischen Amtszeit
zwar gebessert, doch dies hat bisher
nicht die Investitionsentscheidungen be-
flügelt. „Wenn man das Marketing für
ein Produkt ändert, aber nicht das Pro-
dukt selbst, dann bringt das nicht viel",
sagt EY-Partner Marc L'Hermite.
Auch der Internationale Währungs-
fonds (IWF) fordert in seiner jüngsten Stu-
die von Frankreich weitergehende Refor-
men. Durch die Verringerung von Sozial-
abgaben für die Unternehmen und Maß-
nahmen zugunsten von mehr Wettbewerb
seien Fortschritte erzielt worden, doch
das reiche nicht, um die Arbeitslosigkeit
zu verringern und die staatlichen Schul-
den abzubauen. „Wichtige Barrieren für
die Stellenschaffung bleiben, und hohe
Staatsausgaben sind weiterhin eine Hür-
de für ein steuerlich nachhaltiges und sta-
biles Umfeld", schreiben die IWF-Ökono-
men. Frankreich solle das Wachstum der
Staatsausgaben stärker eindämmen, Sozi-
alabgaben sollen von der Vermögens-
und Einkommenslage der Empfänger ab-
hängig gemacht werden.
Ausländische
Investitionsprojekte
~ Großbritannien
^ ^ - Deutschland
^^— Frankreich
1065
2006 07 08 0
Quelle: Ernst & Young
10 11 12 13 14 15
FAZ.-Grafik Niebel
25.05.2016 Auflage 308026 Seite: 21
Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1
ID: 1261460259
Seite 27

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

BUBBLE Project made in thailand 4.0
BUBBLE Project made in thailand 4.0BUBBLE Project made in thailand 4.0
BUBBLE Project made in thailand 4.0Sarawuth Noliam
 
I will read 1.8.2017
I will read 1.8.2017I will read 1.8.2017
I will read 1.8.2017Kevin Schafer
 
How Crowdfunding can solve the refugee crisis
How Crowdfunding can solve the refugee crisisHow Crowdfunding can solve the refugee crisis
How Crowdfunding can solve the refugee crisisKarsten Wenzlaff
 
Noise and Vibrations for automotive-umashankar
Noise and Vibrations for automotive-umashankarNoise and Vibrations for automotive-umashankar
Noise and Vibrations for automotive-umashankarProSIM R & D Pvt. Ltd.
 

Andere mochten auch (6)

7c2.PDF
7c2.PDF7c2.PDF
7c2.PDF
 
Electric License Book
Electric License BookElectric License Book
Electric License Book
 
BUBBLE Project made in thailand 4.0
BUBBLE Project made in thailand 4.0BUBBLE Project made in thailand 4.0
BUBBLE Project made in thailand 4.0
 
I will read 1.8.2017
I will read 1.8.2017I will read 1.8.2017
I will read 1.8.2017
 
How Crowdfunding can solve the refugee crisis
How Crowdfunding can solve the refugee crisisHow Crowdfunding can solve the refugee crisis
How Crowdfunding can solve the refugee crisis
 
Noise and Vibrations for automotive-umashankar
Noise and Vibrations for automotive-umashankarNoise and Vibrations for automotive-umashankar
Noise and Vibrations for automotive-umashankar
 

Ähnlich wie 2016-05-25_Wednesday

PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUK
PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUKPPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUK
PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUKPPI AG
 
Goldmedia Trendmonitor 2012
Goldmedia Trendmonitor 2012Goldmedia Trendmonitor 2012
Goldmedia Trendmonitor 2012Goldmedia Group
 
AppEconomy
AppEconomyAppEconomy
AppEconomykmfde
 
Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)
Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)
Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)Roger L. Basler de Roca
 
Vernetzte serviceökonomie
Vernetzte serviceökonomieVernetzte serviceökonomie
Vernetzte serviceökonomieGunnar Sohn
 
Studie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real EstateStudie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real EstateThomas Gawlitta
 
WORKSHOP Autorensysteme 4.0
WORKSHOP Autorensysteme 4.0WORKSHOP Autorensysteme 4.0
WORKSHOP Autorensysteme 4.0Georg Eck
 
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bed...
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und  gesellschaftliche Bed...Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und  gesellschaftliche Bed...
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bed...René C.G. Arnold
 
Infineon: Press Release - Power Mosfets - 650v coolmos
Infineon: Press Release - Power Mosfets - 650v coolmosInfineon: Press Release - Power Mosfets - 650v coolmos
Infineon: Press Release - Power Mosfets - 650v coolmosAnnabelleZet
 
IFFOCUS »Digitaler Zwilling: Engineering der Zukunft«
IFFOCUS »Digitaler Zwilling: Engineering der Zukunft«IFFOCUS »Digitaler Zwilling: Engineering der Zukunft«
IFFOCUS »Digitaler Zwilling: Engineering der Zukunft«Fraunhofer IFF
 
IFFOCUS »Aus digital wird smart«
IFFOCUS »Aus digital wird smart«IFFOCUS »Aus digital wird smart«
IFFOCUS »Aus digital wird smart«Fraunhofer IFF
 
Apple, Apps & Social Media: Der Mobilfunkmarkt 2009/10
Apple, Apps & Social Media: Der Mobilfunkmarkt 2009/10Apple, Apps & Social Media: Der Mobilfunkmarkt 2009/10
Apple, Apps & Social Media: Der Mobilfunkmarkt 2009/10Uwe Baltner
 
Neue (Smart) Bildschirme und Technologien
Neue (Smart) Bildschirme und TechnologienNeue (Smart) Bildschirme und Technologien
Neue (Smart) Bildschirme und Technologienpilot Screentime GmbH
 
Rede von Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie, au...
Rede von Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie, au...Rede von Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie, au...
Rede von Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie, au...eMobilitySummit
 

Ähnlich wie 2016-05-25_Wednesday (20)

PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUK
PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUKPPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUK
PPI Marktstudie IT-Plattform Trends der Versicherungsbranche SHUK
 
PI-02_2012.pdf
PI-02_2012.pdfPI-02_2012.pdf
PI-02_2012.pdf
 
Goldmedia Trendmonitor 2012
Goldmedia Trendmonitor 2012Goldmedia Trendmonitor 2012
Goldmedia Trendmonitor 2012
 
AppEconomy
AppEconomyAppEconomy
AppEconomy
 
Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)
Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)
Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)
 
Mdays1305_momo nationalsummit_d.pdf
Mdays1305_momo nationalsummit_d.pdfMdays1305_momo nationalsummit_d.pdf
Mdays1305_momo nationalsummit_d.pdf
 
Vernetzte serviceökonomie
Vernetzte serviceökonomieVernetzte serviceökonomie
Vernetzte serviceökonomie
 
Studie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real EstateStudie Digital meets Real Estate
Studie Digital meets Real Estate
 
WORKSHOP Autorensysteme 4.0
WORKSHOP Autorensysteme 4.0WORKSHOP Autorensysteme 4.0
WORKSHOP Autorensysteme 4.0
 
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bed...
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und  gesellschaftliche Bed...Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und  gesellschaftliche Bed...
Internetbasierte Plattformen: Ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bed...
 
CE-Market forecast 2010
CE-Market forecast 2010CE-Market forecast 2010
CE-Market forecast 2010
 
Infineon: Press Release - Power Mosfets - 650v coolmos
Infineon: Press Release - Power Mosfets - 650v coolmosInfineon: Press Release - Power Mosfets - 650v coolmos
Infineon: Press Release - Power Mosfets - 650v coolmos
 
[DE] Interview "Enterprise Information Management Jahresrückblick 2013 - Ausb...
[DE] Interview "Enterprise Information Management Jahresrückblick 2013 - Ausb...[DE] Interview "Enterprise Information Management Jahresrückblick 2013 - Ausb...
[DE] Interview "Enterprise Information Management Jahresrückblick 2013 - Ausb...
 
IFFOCUS »Digitaler Zwilling: Engineering der Zukunft«
IFFOCUS »Digitaler Zwilling: Engineering der Zukunft«IFFOCUS »Digitaler Zwilling: Engineering der Zukunft«
IFFOCUS »Digitaler Zwilling: Engineering der Zukunft«
 
IFFOCUS »Aus digital wird smart«
IFFOCUS »Aus digital wird smart«IFFOCUS »Aus digital wird smart«
IFFOCUS »Aus digital wird smart«
 
infobroker Branchenthemen Dezember 2009
infobroker Branchenthemen Dezember 2009infobroker Branchenthemen Dezember 2009
infobroker Branchenthemen Dezember 2009
 
GFM Nachrichten - Mediadaten 2013
GFM Nachrichten - Mediadaten 2013GFM Nachrichten - Mediadaten 2013
GFM Nachrichten - Mediadaten 2013
 
Apple, Apps & Social Media: Der Mobilfunkmarkt 2009/10
Apple, Apps & Social Media: Der Mobilfunkmarkt 2009/10Apple, Apps & Social Media: Der Mobilfunkmarkt 2009/10
Apple, Apps & Social Media: Der Mobilfunkmarkt 2009/10
 
Neue (Smart) Bildschirme und Technologien
Neue (Smart) Bildschirme und TechnologienNeue (Smart) Bildschirme und Technologien
Neue (Smart) Bildschirme und Technologien
 
Rede von Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie, au...
Rede von Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie, au...Rede von Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie, au...
Rede von Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie, au...
 

2016-05-25_Wednesday

  • 1. www.infineon.com Gregor Rodehüser Media Relations, Munich Pressespiegel 25.05.2016
  • 2. Pressespiegel erstellt am 25.05.2016 Top Stories Datum Titel Quelle Seite 23.05.2016 Infineon Makes a Comeback In its new partnership with Google, German chipmaker Infineon is developing revolutionary gesture recognition technology for mobile devices. Handelsblatt Global Edition 1 25.05.2016 Wann Kaufgerüchte Aktienkurse nach oben treiben Die Notierungen von Übernahmekandidaten legen oft zu. Handelsblatt 5 25.05.2016 „Abgrenzung hat Folgen für den Forschungsstandort " Das Beispiel Schweiz zeigt, welche Auswirkungen Fremdenfeindlichkeit für eine vernetzte Wissenschaft hat. Der Standard 6 Social Media Datum Titel Quelle Seite 25.05.2016 Beiträge aus Facebook,Twitter & Co. 25.05.2016 7 Industry Datum Titel Quelle Seite 25.05.2016 Schärfere Abgastests setzen Autobauer unter Zugzwang Vor dem 18. September 2015 hätte wohl kaum jemand vermutet, dass der verbrauchsarme Dieselmotor die deutsche Autoindustrie schwer durchrütteln würde. Börsen-Zeitung 9 25.05.2016 Raus aus dem Käfig Till Reuter kam als Vorstandschef zu Kuka, als der Maschinenbauer aus Augsburg fast am Ende war. Süddeutsche Zeitung 11 25.05.2016 Maschinen ans Netz Das Internet der Dinge verändert die Wirtschaft - und besonders die Arbeit in den Fabriken. Süddeutsche Zeitung 13 25.05.2016 Der Personalcomputer als Auslaufmodell Dass vor allem internetfähige Mobiltelefone immer mehr zum Computerersatz werden, macht indes der PC- Branche weiter schwer zu schaffen. Frankfurter Allgemeine Zeitung 14 25.05.2016 Nokia streicht gut 10 000 Jobs Der Telekomausrüster Nokia streicht nach Gewerkschaftsangaben im Zuge der Milliarden- Übernahme von Alcatel-Lucent 10 000 bis 15 000 Stellen. Süddeutsche Zeitung 15 25.05.2016 Sony gibt düsteren Ausblick Das Erdbeben auf der japanischen Hauptinsel Kyushu im April hat den Geschäftsausblick von Sony für 2016 (per 1. April) zuerst verzögert und nun verdüstert. Börsen-Zeitung 16 25.05.2016 Der Handschuh, der lesen kann ProGlove will das Rüstzeug für die Industrie 4.0 liefern - und stößt auf Interesse bei Investoren und Konzernen wie BMW. Handelsblatt 17
  • 3. Pressespiegel erstellt am 25.05.2016 Datum Titel Quelle Seite 25.05.2016 Bund will Ausbau von Windanlagen reduzieren Wirtschaftsministerium befürchtet hohe Zusatzkosten wegen fehlender Leitungen. Frankfurter Allgemeine Zeitung 19 25.05.2016 Sonnenkönig im Stress Solarworld ist unter Frank Asbeck erst zu einem Milliardenkonzern aufgestiegen und dann tief gefallen. Handelsblatt 20 Business / Economy Datum Titel Quelle Seite 25.05.2016 Nachmittags-Hausse an den europäischen Börsen Internationale Finanzmärkte. Frankfurter Allgemeine Zeitung 23 25.05.2016 Gefährlicher Partner China ist einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Handelsblatt 24 25.05.2016 „Wir sind längst eine Marktwirtschaft" Chinas Botschafter warnt vor Diskriminierung. Handelsblatt 26 25.05.2016 Auslandsinvestoren mögen Großbritannien und Deutschland Eine Studie von Ernst & Young belegt, dass Europa für ausländische Direktinvestitionen wieder attraktiver wird. Frankfurter Allgemeine Zeitung 27
  • 4. Infineon Makes a Comeback In its new partnership with Google, German chipmaker Infineon is developing revolutionary gesture recognition technology for mobile devices. The company says the market is worth bil- lions. BY BRITTA WEDDELING AND JOACHIM HOFER WHY IT MATTERS German chipmaker Infineon is making a comeback in the mobile communications business, part- nering with Google to develop new gesture recognition technol- ogy for mobile devices. The display lights up when the hand approaches the watch, and a blue signal moves across the screen. Ivan Poupyrev rubs two fin- gers together. Song titles, news sto- ries and the weather appear, and then disappear again. Mr. Poupyrev, a senior executive at Google, hasn't even touched the device yet. "We can revolutionize the interac- tion between man and machine with gesture recognition," says the design- er, speaking on a stage in Mountain View, California, where Google is headquartered. He calls it "a com- fortable alternative to the current methods ofcontrol, through touch or voice recognition." At its internal I/O conference for de- velopers, Google is unveiling a new language for the Internet of Things, one that could solve one of the in- dustry's central problems. Until now, the vision of an interconnected world, in which humans easily com- municate with clocks, thermostats, The Power Management & Multi- market (PMM) division, which makes these components, ac- counts for about a third of total Infineon sales. FACTS The Google/Infineon partnership began in late 2015. After selling its mobile phone di- vision to Intel five years ago, In- fineon has now returned to the business. loudspeakers or cars, has suffered because of usability issues. The Smartwatch, for example, a mini- computer thatfitson your wrist, still looks like a miniaturized telephone with hardly any space on the screen for effective navigation. But leading the way in tackling such issues is the Munich-based chipmak- er Infineon, which provides the key hardware needed to make a user's movements recognizable and trans- form them into signals for the watch's operating system. DAX-listed Infineon has been working with Google as part of Project Soli since late 2015. The unusual partnership could redefine the way in which peo- ple interact with technology. "For thefirsttime in history, tools are oriented toward their users, instead of the other way around," says An- dreas Urschitz, who runs Infineon's Power Management & Multimarket (PMM) division, which includes the mobile communications business. Infineon also expects to tap into the The innovative chip has great poten- tial, says Mr. Urschitz, predicting that "it could turn into a market worth bil- lions." In its partnership with Google, Infi- neon is undergoing a strategic turn- around. When Germany's largest chipmaker sold its mobile phone di- vision to Intel five years ago, it ap- peared to have turned its back on the mobile communications business for good. But instead, the company is back to supplying telephone manu- facturers on a large scale. Its list of customers includes all major names in the industry, from Apple to Huawei to Samsung. The semiconductor company also expects to see a sharp rise in sales due to its business with smartphone makers. "At this point, $2 worth ofIn- fineon chips are in an average mobile phone. We assume that we can reach $3 in two years," says Mr. Urschitz. 23.05.2016 Seite: 8-11 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/4 ID: 1261453273 Seite 1
  • 5. future market associated with the In- ternet of Things through its partner- ship with Google. That's because the chips with which Mr. Urschitz hopes to gain additional orders are completely new. One is a sensor that measures height down to the centimeter. This is unparalleled worldwide, Mr. Urschitz raved, ex- plaining that it can be used for nav- «Infineon expects to see a sharp rise in sales due to its business with smartphone makers. 55 igation in buildings, in addition to many popular fitness applications. Most current applications only rec- ognize movement, but they do not detect whether something is moving up or down. "The chip reacts very sensitively to the change in air pres- sure," Mr. Urschitz explained. Much will depend on how well the chips actually work, though. In the case of Project Soli, the number of gestures and corresponding com- mands is limited to only about five. How smoothly users will interact with the technology also remains to be seen. But even if the new developments are not as successful as planned, Mr. Urschitz is convinced that Infineon's sales to mobile phone manufactur- ers will increase. "The new mobile communications standards require additional semiconductors in the de- vices," he says. The fourth generation currently in use, better known as LTE, will be upgraded in the next few years. More and more semiconduc- tors are needed, because all earlier standards also need to be met. Still, Infineon is a long way from re- viving its former, comprehensive mobile communications business. Until the beginning of the decade, the company was selling virtually all the internal components of a tele- phone. But the former subsidiary of electronics giant Siemens was find- ing it increasingly difficult to com- pete against significantly larger rivals like the U.S. company Qualcomm. This explains why then chief execu- tive Peter Bauer was ecstatic when Intel paid more than €1 billion ($1.12 billion) for the division in early 2011. Now Infineon is supplying compo- nents to mobile phone producers again, but only in selected areas where the company holds a leading position. This includes, in particular, chips for mobile phone chargers, as well as microphones and signal boosters. PMM, Infineon's second-largest divi- sion, last reported quarterly sales of €510 million ($572 million), or about a third of the company's total sales. Automotive chips make up the largest share, with 42 percent ofcom- pany sales. With last quarter's oper- ating margin of 15 percent, PMM was right on target in fulfilling current chief executive Reinhard Ploss's yield objective. It is important to Infineon that the mobile communications business does not depend solely on tele- phones, which is why the foray into so-called wearables, or wearable technology, makes sense. Sales fig- ures are declining, now that almost everyone in industrialized coun- tries already has a smartphone. Ac- cording to experts with Juniper Re- search, only 320 million mobile phones were sold in the first quarter of 2016, a 6-percent decline over the same period last year. Even Apple sold fewer iPhones at the beginning ofthe year then in the first quarter of 2015 - the first decline in the history of Apple smartphones. Although this put a strain on Infi- neon, other chipmakers were more seriously affected by the decline in mobile phone sales. Infineon head Ploss remains opti- mistic and expects sales to be up by 12 percent in 2016. The company is also engaged in de- veloping next-generation technology at its Silicon Valley plant in the town ofMilpitas as part ofProject Soli. «The algorithms on data in- terpretation are from Google, while Infineon provides the sensors and the underlying chip technology. 55 Suresh Ram, who heads the section ofthe company that deals with radar and sensors, demonstrates how he is 23.05.2016 Seite: 8-11 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/4 ID: 1261453273 Seite 2
  • 6. teaching computer chips to "see" and convert his movements into digital signals. "Look, if I move farther away now, the system can no longer detect me," he says enthusiastically. In his lab, Mr. Ram and his team are examining the interplay between software and hardware, as part of Project Soli. The company is betting on a new chip that will recognize ges- tures, thereby simplifying the control of mobile devices. Instead of the re- quiring the user to type onto the screen with his finger, Infineon's technology converts hand and finger movements into commands. "Wouldn't it be great ifthe user could accept a call with a wave of the hand?" Mr. Ram asked rhetorically, waving his arm. At a size ofjust 9 by 12.5 millimeters (0.35-0.49 inches), the chip, named BGT60TR24B, is especially well suit- ed for use in mobile devices, where every millimeter and every gram counts. It is also intended to make manufacturers less dependent on the mobile phone, which is still used for most data operations today. "Companies can place the sensor where it actually belongs. Then the user won't have to reach for the phone first, but will be able to inter- act directly with the device instead." To implement the project, Mr. Ram is in constant contact with joint ven- ture partner Google. "We communi- cate as equals," he says. "Everyone contributes in the area he knows best." The algorithms on data inter- pretation are from Google, while In- fineon provides the sensors and the underlying chip technology. The most important principle here is that the technology conforms to the human, and not the other way around. "We try to understand which gestures users execute most fre- quently to express a specific com- mand," says the developer. For in- stance, rotating the wrist is universal- ly understood as a signal to increase the volume, while moving the hand up and down indicates switching something on or off. Infineon's radar sensors convert each movement into digital signals and transmit them to the processor in the device at a rate of 4,000 im- ages per second. In the processor, Google's algorithms recognize the in- formation within fragments of sec- onds, interpret it and send it to the operating system as a command for the watch. Infineon chose radar technology for the data transmission sensors. "The process also works in the dark or through materials like clothing, it consumes less energy and yet it re- acts with extreme sensitivity," says engineer Ram. The algorithm is designed to only in- terpret certain movements as com- mands, such as hand movements but not head shaking. The range can be adjusted to specific applications. The chip recognizes fine-motor gestures within a distance of up to 5 meters (16.4 feet), and up to 20 meters when it comes to rough gestures. The team was able to reduce energy use by a factor of 22. This is important to en- sure that the technology doesn't overload the batteries of mobile de- vices. Britta Weddeling lives in Silicon Valley and also reports on the internet and technology industry. Joachim Hofer writes covers the high-tech and IT sec- tors from Handelsblatt's Munich of- fice. To ocnatct he authors: weddel- ing@handelsblatt.com and hofer@handelsblatt.com RELATED ARTICLES Chipmaker Delights Investors All That and a Bag ofChips 23.05.2016 Seite: 8-11 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 3/4 ID: 1261453273 Seite 3
  • 7. Source: Bloomberg Infineon Total revenue of Infineon, according to different sectors in € mln C496mln Power electronics Total Q22016 € 1.611min €670 mln Automotive Industry € ISO mln Chip cards Handelsblatt I FY from Oct. 1 to Sept. 30 € 265 mln ndustry Semiconductor producers (worldwide) Revenues 2015 in $ bin 0 Intel 0 Samsung Electronics 0 SKHynix 0 Qualcomm 0 Micron Technology 0 Texas Instruments 0 NXP 51.4 40.2 16.S 16.5 14.1 12.3 9.7 0 Infineon Technologies 6.81 Sources: Companies, IHS Infineon Revenue of power electronics, in€mln 540 - 520 500 480 460 expected C496 mln 02 2015 Q2 2016 03 Handelsblatt I FY form Oct. 1 to Sept. 30 Operational profit of power electronics, in € mln 100 40- Q2 2015 02 2016 Sources: Companies, IHS 23.05.2016 Seite: 8-11 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 4/4 ID: 1261453273 Seite 4
  • 8. TRANSAKTIONEN UNTER DER LUPE Wann Kaufgerüchte Aktienkurse nach oben treiben Die Notierungenvon Übernahmekandidaten legen oft zu. Dabei reichen - wie bei Stada - oft Spekulationen für Kursbewegungen. Ü bernahme-Spekulationen haben die Bayer-Aktie ein- brechen lassen. Ganz an- ders gehen Anleger mit Übernah- megerüchten bei Stada um: Der Kurs des Spezialisten für Nachah- mer-Medikamente steigt rasant: 20 Prozent in den vergangenen vier Wochen, 30 Prozent in drei Monaten. Der Unterschied: Bayer versucht Monsanto zu übernehmen, und Anleger sorgen sich um den ihrer Meinung nach überhöhten Kauf- preis von 55 Milliarden Euro. Bei Stadawecken hingegen Gerüchte, der Generika-Hersteller könne übernommen oder zerschlagen werden, Kursfantasien. Der Grund: Aktivistische Aktio- näre um BNY Mellon und Active Ownership, die mehr als fünf Prozent der Aktien erworben ha- ben, arbeiten möglicherweise an einer Strategie, Stada zu zer- schlagen. Das Kalkül: Die zwei Einzelteile aus rezeptfreien Medi- kamenten und Generika sind mehr wert als das Gesamtunter- nehmen mit seinem aktuellen Börsenwert von 2,7 Milliarden Euro. Da Investoren üblicherwei- se derartige Pläne nicht öffent- lich machen, bleibt es - bislang - bei Gerüchten. Das treibt den Kurs. Aktien potenzieller Übernah- mekandidaten steigen, sobald entsprechende Spekulationen aufkommen. Denn die Käufer bie- ten den Aktionären meist einen satten Aufschlag zum Aktienkurs an. Bayer ist bereit, den Monsan- to-Aktionären einen Aufschlag von 33 Prozent gegenüber dem Durchschnittskurs der vergange- nen sechs Monate zu bezahlen. Deshalb lohnt ein Blick auf Fir- men, die übernommen werden könnten. Für den Düngemittel- hersteller K+S war der kanadische Wettbewerber Potash im vergan- genenJahr bereit, 41 Euro pro An- teilsschein zu zahlen. Firmenchef Norbert Steiner lehnte dies mit dem Hinweis ab, das sei zuwenig - und erhielt dafür öffentliche Un- terstützung. Heute wären viele Aktionäre wohl froh, Potash wür- de sein Angebotwiederholen. Ei- ne K+S-Aktie kostet nur noch 21,80 Euro. Spätestens wenn sich die stark gefallenen Rohstoffprei- se wieder erholen und Konzerne wie Potashwieder mehr Geld ver- dienen, um Übernahmen zu stemmen, dürften die Spekulatio- nen um K+S wieder anziehen. Infineon hatte sich selbst als Übernahmekandidat ins Spiel ge- bracht. „Vielleicht sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass eini- ge aufgrund der Marktposition ein Interesse an Infineon haben könnten", sagte Konzernchef Reinhard Ploss im vergangenen Jahr der „Financial Times". Der Börsenwert stieg daraufhin um 40 Prozent - ehe er wieder fiel. In- fineon blieb eigenständig. Allerdings, Infineon-Aktien sind breit gestreut, es gibt keinen ganz großen schützenden Anker- aktionär. Mit einem Börsenwert von 14 Milliarden Euro ist Infine- on für amerikanische Branchen- größten wie Qualcomm und Intel, die im Ausland zweistellige Milli- ardensummen angehäuft haben, geradezu ein Schnäppchen. Wür- den sie ihr Geld zurückholen und in Dividenden stecken, fielen da- rauf rund 30 Prozent Steuern an. Firmenkäufe im Ausland sind je- doch steuerfrei, som Stada Aktienkurs in Euro 43.74 € 25 1.2.2016 Handelsblatt 24.5. Quelle: Bloomberg 25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 34,35 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1 ID: 1261454107 Seite 5
  • 9. „Abgrenzung hat Folgen für den Forschungsstandort" Das Beispiel Schweiz zeigt, welche Auswirkungen Fremdenfeindlichkeit für eine vernetzte Wissenschaft hat Robert Prazak Wien - Ausgerechnet am Montag- abend, an jenem Tag, an dem das Ergebnis der Wahl des österrei- chischen Bundespräsidenten ver- kündet wurde, stand bei einem Club Research in Wien - einer Dis- kussionsplattform für Wissen- schaft und Forschung - die Inter- nationalisierung der Forschung auf dorn Programm. Der Hintergrund war zwar nicht unbedingt politischer Natur, denn Universitäten, Forschungszentren und Unternehmen beschäftigt der- zeit vor allem der Spagat zwischen der notwendigen internationalen Ausrichtung und den nationalen Rcgulatoricn, etwa bei der For- schungslorderijng. Doch der Aus- gang einer solchen Wahl und die politische Entwicklung insgesamt können gravierende Auswirkun- gen auf einen Forschungsstandort haben. Das zeigt sich am Beispiel der Schweiz, wie Matthias Kaisers- worlh in seinem Vortrag demons- trierte: Der Direktor der Hasler- Stiftung und Vizepräsident der Schweizer Kommission für Tech- nologie und Innovation verwies auf die Folgen der Volksinitiative „Gegen Masseneinwanderung", die von der Schweizerischen Volks- partei (SVP) gestartet wurde, um die Zuwanderung mil Konlingen- ten zu begrenzen. Im Februar 2014 gaben die Schweizer der Initiative mil knapper Mehrheil ihre Zu- stimmung. ,Es kann ein Klima geschaffen werden, in dem Wis- senschafter nicht mehr gerne in das Land kommen", sagte Kaisers- werth, bis 2015 Direktor von IBM Research. Dabei würden alle For- schungsstandorte heute im Wett- bewerb mit anderen Ländern ste- hen. „Eine Abgrenzung hat Fol- gen." Selbst die Schweiz kann es sich nicht leisten, bei der internationa- len Vernetzung noble Zurückhal- tung zu üben: Das Land nimmt daher an den Forschungsrahmen- programmen der EU teil, dabei hallen sich die Mittel, die aus der Schweiz in Richlung Brüssel ge- flossen sind, und jene Mittel, die aus der EU in die Schweizer For- schung gesteckt wurden, die Waa- ge. Wichtig sind vor allem die För- derung einzelner Projekte sowie jene von Personen: Drei Viertel der Forscher in der Schweiz, die ELT-Förderungen erhalten, sind Ausländer. Die SVP-Initiative hatte auch Folgen für diese Zusammenarbeit zwischen der EU und der Schweiz: Wegen der Ablehnung der Reise- freizügigkeit für kroatische Staats- bürger wurde die Zulassung des Landes zum Programm Horizon 2020 vorläufig bis Ende des Jah- res begrenzt; derzeit wird über eine einmalige Verlängerung ver- handelt, nachdem der Bundesrat der Ausweitung auf Kroatien doch noch zugestimmt hat. Der Attraktivität des Forschungsstand- ortes Schweiz sind solche Ent- wicklungen erwartungsgemäß nichl gerade dienlich; in Öster- reich braucht man zumindest für den Moment ähnliche Auswir- kungen nur im Konjunktiv durch- zudenken. Was macht einen Standort über- haupl allrakliv für Forscher aus dem Ausland? Matthias Kaisers- werth nannte dafür internationale Kooperationen, die Möglichkeit zur Mitnahme von Förderungen in andere Länder sowie Erleichte- rung bezüglich Arbeits- und Auf- enthaltsgenehmigungen. Beim Dis- Matthias Kaiserswerth von der Technologiekommission in Bern. Foto: IBM Research kussionsabend, der in Zusammcn- arbeil mil der Schweizer Bolschafl organisiert worden war, verwies Thomas Henzinger, Präsident des IST Austria, auf die Grenzen der Internationalisierung: „Rechtliche und regulatorische Hürden stehen uns entgegen." So sei die Abwer- bung eines Professors aus Deutsch- land allein wegen des Pensions- rechts schwierig. Nach Ansicht von Sabine Her- litschka, Chefin von Infineon Ös- terreich, findet Forschung nur dort statt, wo das nötige Know- how vorhanden ist und die Rah- menbedingungen passen. Osler- reich habe sich in dieser Hinsicht bisher gut platziert. 20 Prozent der rund 3500 Mitarbeiter in Öster- reich kommen aus anderen Län- dern. „Europa muss sich im Kampf um die besten Köpfe klar positio- nieren", meint sie. Klaus Schlich, Direktor des Zen- trums für Soziale Innovation (ZSI), verwies allerdings auf die steigen- de Bedeutung der Kosten von Forschung: „In Indien beispiels- weise gibt es hervorragend ausge- bildete Ingenieure, die günsliger arbeiten können." Er sieht die Renationalisierung als Gefahr für einen Forschungsstandort und nannte als Beispiel Russland. Auch in Österreich bestehe die Ge- fahr, dass das Klima für Forscher aus anderen Ländern schlechter werde. 25.05.2016 Auflage 104550 Seite: - Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1 ID: 1261462143 Seite 6
  • 10. Online Clipping 25.05.2016 Summary  Auf Twitter werden verstärkt Beiträge zur Kooperation Infineons mit dem Forschungszentrum für Nano- und Mikroelektronik Imec verbreitet. Auf dem jährlichen Imec Technology Forum (ITF) in Brüssel wurde offenbart, dass die beiden Unternehmen an der Entwicklung von hochintegrierten 79-GHz- CMOS-Radarchips für Automobilanwendungen arbeiten.  Beiträge bezüglich der Kooperation zwischen Infineon und Google ATAP am Projekt „Soli“ sind seit dem 23.05.2016 verstärkt sichtbar und generieren viel Buzz.  Ein Artikel auf „wiwo.de“ thematisiert das Ausmaß des mobilen und flexiblen Arbeitens unterschiedlicher Unternehmen. Auch die Standpunkte Infineons bezüglich offener und geschlossener Arbeitsplatzsituationen, Home Office, Arbeitszeiterfassung und flexibler Arbeitszeitgestaltung werden erläutert. Automatisiertes Fahren: Infineon und Imec kooperieren bei 79-GHz-CMOS- Radarchips http://bit.ly/1UcGA6p elektroniknet.de; 24.05.2016 (3.560 Daily visitors) Infineon und Imec kooperieren http://bit.ly/1TKAYln hanser-automotive.de; 24.05.2016 (534 Daily visitors) Google ATAP and Infineon advance their partnership in Gesture Control “Soli” radar technology http://bit.ly/1XU2sXg microwavejournal.com; 20.05.2016 (2.479 Daily visitors) Google ATAP and Infineon advance their partnership in Soli radar tech http://bit.ly/1TDqSRL powersystemsdesign.com; 23.05.2016 (267 Daily visitors) Gesture control is revolutionizing usability of devices – Google ATAP and Infineon advance their partnership in “Soli” radar technology http://bit.ly/1YY8yo2 new-techeurope.com; 20.05.2016 Google’s ATAP is bringing its Project Soli radar sensor to smartwatches and speakers http://tcrn.ch/1OE7L5W techcrunch.com; 20.05.2016 (1.077.602 Daily visitors) Se
  • 11. Online Clipping 25.05.2016 Infineon und Imec: Kooperation im Bereich Radarchips für automatisierte... #AutonomesFahren http://www.it-times.de/news/infineon-und-imec- kooperation-im-bereich-radarchips-fur-automatisiertes-fahren-117625/ … http://twitter.com/IT_Times_de/status/735067036758466563 @IT_Times_de, 24.05.2016 (1.208 Follower) #Infineon CEO Dr. Reinhard Ploss auf #imec_ITF: 15 Mio. Radarchips verkauft. Nächste Generation evtl. Single Chip. http://twitter.com/GerhardStelzer/status/735096586016022528 @GerhardStelzer, 24.05.2016 (156 Follower, 2 Retweets, 2 Likes) Infineon-Google ATAP Develop Devices with Gesture Sensors http://yhoo.it/1s8Zjab finance.yahoo.com; 23.05.2016 (1.794.093 Daily visitors) Internet of Things Infineon and Google ATAP to Develop Advanced Radar Technology for Gesture Sensing and Presence Detection Applications http://bit.ly/1RpqbHc sensorsmag.com; 02.06.2015 (4.519 Daily visitors) Google and LG built a smartwatch that understands hand gestures from ATAP’s Project Soli http://bit.ly/22ijCyl venturebeat.com; 20.05.2016 (340.867 Daily visitors) Google ATAP & Infineon joint effort on gesture control with radar technology http://bit.ly/1WhGeyS edn-europe.com; 23.05.2016 (971 Daily visitors) Infineon-Google ATAP Develop Devices with Gesture Sensors http://bit.ly/1TyP2uw nasdaq.com; 23.05.2016 (280.054 Daily visitors) Smartwatch verstaat gebarentaal (video) http://bit.ly/1RpqhyF engineersonline.nl; 21.05.2016 (928 Daily visitors) Google Makes Gesture Control On Smartwatch Possible: http://bit.ly/1OVP8j6 therem.org; 22.05.2016 (1.256 Daily visitors) Home Office & Co.: Wo Mitarbeiter flexibel sind, steigt die Produktivität http://bit.ly/1UbpR3n wiwo.de; 24.05.2016 (66.046 Daily visitors) Se
  • 12. IM BLICKFELD Schärfere Abgastests setzen Autobauer unter Zugzwang Von Stefan Kroneck, München Vor dem 18. September 2015 hätte wohl kaum jemand vermutet, dass der verbrauchsarme Dieselmotor die deutsche Autoindustrie schwer durchrütteln würde. Seit der an die- sem Tag an die Öffentlichkeit gelang- ten Volkswagen-Affäre um manipu- lierte Abgaswerte beim Selbstzünder- antrieb ist das Image der Branche schwer angekratzt. Die mit Ausnah- me von BMW für die deutschen Her- steller und ausländischen Autobauer wenig schmeichelhaften Testergeb- nisse des Kraftfahrt-Bundesamts le- gen offen, dass beim Diesel-Schad- stoffausstoß eine erhebliche Lücke klafft zwischen Anspruch und Wirk- lichkeit. Die wegen des Skandals beim Wolfsburger Autoriesen von der Bun- desregierung eingeleitete Sonderprü- fung bestätigte allerdings das, was Studien längst nachgewiesen haben: Viele Hersteller legen die Angaben für ihren eigenen Zwecke allzu groß- zügig aus. So zeigten zuvor Studien, dass die realen Verbrauchswerte von den Prüfstand-Resultaten teils deut- lich nach oben abweichen. Um Fälle wie bei Volkswagen künf- tig zu verhindern, setzt die EU auf schärfere gesetzliche Anforderungen bei Abgastests, die für die Zulassung von Neuwagen essenziell sind. Die Machenschaften bei Europas größ- tem Autokonzern trugen dazu bei, dass sich die Gemeinschaft nach lan- gen Diskussionen auf ein strengeres Verfahren einigte. Anfang Februar winkte das Europaparlament eine Regelung durch - allerdings mit auf- geweichten Grenzwerten für eine Ubergangsphase. Damit gewannen die Autoherstel- ler Zeit. Ihre Lobbyarbeit zahlte sich aus. Das unter der sperrigen Bezeich- nung Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP) im September 2017 in Kraft tretende standardisierte Prüfverfahren sieht vor, die Abgas- und Verbrauchstests in einem realistischen Fahrprofil durchzuführen. Ergänzt werden Test- läufe auf dem Rollprüfstand mit Un- tersuchungen auf der Straße. Die Er- gebnisse dieser sogenannten Real Driving Emission (RDE) müssen die Hersteller auf ihren Internetseiten veröffentlichen. Das soll den Druck erhöhen. Mit den neuen Methoden zielt die EU darauf ab, dass Verbrau- cher praxisnähere Angaben erhalten. Der Teufel steckt im Detail Damit nähern sich die Europäer dem Verfahren in den USA an. Dort kontrollieren die staatlichen Prüfer anhand von Grenzwerten für ver- schiedene Variationen von Parame- tern, wie plausibel die Herstelleran- gaben sind. Treten erhebliche Un- stimmigkeiten auf, schreiten die Auf- seher ein. Erst dadurch wurde der VW-Skandal publik. Mit dem WLTP-Verfahren löst die EU den veralteten Prüfzyklus NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ab, der aus den neunziger Jahren stammt. Selbst in der Autobranche gesteht man ein, dass der NEFZ längst nicht mehr die Realität wider- spiegelt. So ignoriert dieser Labor- test zum Beispiel Fahrten von über 120 km/h, obwohl klar ist, dass der Ausstoß des klimaschädlichen CO2 mit zunehmendem Verbrauch bei ho- her Geschwindigkeit steigt. Doch wie so oft steckt der Teufel bei der Umsetzung im Detail. So sug- geriert die Abkürzung WLTP, dass das Verfahren weltweit angewandt wird. Dies ist aber nicht der Fall. Jah- re zuvor stiegen die USA aus den Ver- handlungen aus. Von einer globalen Vereinheitlichung der Abgastests kann nur eingeschränkt die Rede sein, wenn der zweitgrößte Auto- markt seine eigenen Standards setzt. Das kann zu einem Wettbewerb der Kontrollverfahren fuhren, was han- delsrechtliche Relevanz hätte. Abgas- tests könnten im Extremfall für Pro- tektionismus missbraucht werden. Die Hersteller müssen sich nach den nationalen Gepflogenheiten rich- ten. Das führt zu bizarren Ergebnis- sen. So fallen die Testresultate für gleiche Motoren je nach Verfahren unterschiedlich aus. Erhöhter Aufwand Vor diesem Hintergrund wird der Wechsel zur WLTP-Methode beim Auswerten von Kohlendioxid- und Schadstoffemissionen (Stickoxide, Kohlenmonoxid, Partikel) Probleme bereiten. So beruht die EU-Vorgabe, dass die Hersteller den CCh-Ver- brauch ihrer Fahrzeugflotten bis zum Jahr 2020 auf durchschnittlich 95 g/km senken sollen, auf dem al- ten Testverfahren. Erst von 2021 an soll das WLTP gelten. Da die neue Methode die Praxis näher abbildet, werden die gemessenen CCh-Werte künftig tendenziell wieder nach oben schnellen. Vor allem für die deutschen Auto- bauer mit ihrem hohen Anteil an schwergewichtigen Diesel-Gelände- wagen (SUV) wäre das fatal. So dro- hen ihnen beim Überschreiten der strengeren Norm empfindliche Stra- fen. Zugleich würde das die Kfz-Steu- er für den Konsumenten erhöhen, ist doch diese am CCh-Ausstoß gekop- pelt. Insofern sind die Autolobby und die Bundesregierung darum be- müht, den Ball flach zu halten. Schließlich will Berlin Wettbewerbs- nachteile für die deutschen Herstel- ler vermeiden. Allerdings ist das ein Drahtseilakt, kollidieren doch die ökonomischen Interessen der Indus- trie mit den umweltpolitischen. Vor diesem Hintergrund wächst der Druck auf die Autoindustrie, die Ab- gasemissionswerte der Fahrzeugflot- ten rasch zu verbessern. Das gelänge mit einem schnelleren Ausbau alter- nativer Antriebe wie Elektrobatte- rien und Brennstoffzellen. Allerdings ist dies ein schwieriges Unterfangen. Denn BMW, Daimler und Volkswagen finanzieren die da- für erforderlichen Milliardeninvesti- tionen aus dem Cash-flow ihres Kern- geschäfts, das auf herkömmlichen Antriebstechnologien basiert. So er- weitern sie ihr Angebot um hochprei- sige Modelle mit Diesel- und Benzin- motoren. Diese Strategie geht aber nur so lange auf, wie sich der Selbst- zünder verbrauchseffizienter und da- mit abgasärmer gestalten lässt. Ist diese teure Ingenieurskunst ausgereizt, stellt sich ernsthaft die Frage nach der Zukunftsfähigkeit des Dieselmotors, wie BMW-Vor- standschef Harald Krüger bereits ein- räumte. Offen ist, wann dieser Zeit- punkt eintritt. Derweil tüfteln die Hersteller weiter an Abgasnachbe- handlungstechnologien und Partikel- filtern, um bessere Ergebnisse vorzu- weisen. Den wachsenden Aufwand bei den Testmethoden zahlt letztlich der Kunde. 25.05.2016 Seite: 6 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/2 ID: 1261460122 Seite 9
  • 13. Zusammensetzung von Auto-Abgasen Anteile in Prozent ... . , Stickstoff Wasserdampf _n _ 8,0 71 '8 Kohlen- dioxid 20,0 Einschließlich 0,2% sonstige Schadstoffe (Stickoxide, Kohlenmonoxid, Partikel) © Börsen-Zeitung Quelle: BMW 25.05.2016 Seite: 6 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/2 ID: 1261460122 Seite 10
  • 14. Raus aus dem Käfig Till Reuter kam als Vorstandschef zu Kuka, als der Maschinenbauer aus Augsburg fast am Ende war. Der ehemalige Lehman-Banker hat daraus ein Unternehmen gemacht, das wie kaum ein anderes in Deutschland für eine vernetzte, hocheffiziente Industrie steht. Doch nun will ein chinesischer Investor die Macht MITTWOCHSPORTRAT VON ULRICH SCHAFER Augsburg - Wenn Till Reuter über seine Roboter redet, hat man fast den Eindruck, als spreche er über Menschen. Sie könnten schon bald „denken, fühlen und laufen". Und natürlich haben sie auch Namen. Der größte von ihnen heißt Titan: ein orange- nes Monster mit einem mehr als drei Me- ter langen, beweglichen Arm. Geschützt durch einen hohen Zaun, arbeitet er in ei- ner riesigen Halle auf dem Werkshalle von Kuka in Augsburg. Dieser Roboter ist so mächtig, dass er ganz alleine kleinere Robo- ter produzieren kann: Die eine Maschine gebärt also ganz viele andere Maschinen; die Roboter-Mutter bekommt Kinder. Till Reuter, seit sieben Jahren Vorstands- chef von Kuka, sieht nicht aus wie ein ge- lernter Maschinenbauer, und der ehema- lige Investmentbanker ist auch keiner: Er hat zehn Jahre für Morgan Stanley, die Deutsche Bankund Lehman Brothers gear- beitet, davor als Anwalt in New York, Säo Paulo und Frankfurt, und empfängt nun im offenen Hemd, auch das Sakko legt er schnell beiseite, als er sich an einen Tisch in der lichtdurchfluteten, von Glaswänden durchzogenen neuen Kuka-Hauptverwal- tung setzt. Bloß keine Formalitäten! In sei- nem ziemlich leeren Büro schräg gegen- über stehen zwei weiße Designersofas und ein stylischer Schreibtisch, Aktenschränke und Papierstapel sucht man vergebens. Der Endvierziger führt Kuka im Stile ei- nes Start-ups. Und in gewisser Hinsicht ist es inzwischen ja auch eines: Der Maschi- nenbauer mit seinen 12 OOO Mitarbeitern beschäftigt mittlerweile 400 Software-Ent- wickler, vier Mal so viele wie 2007, und will diese Zahl in den kommenden Jahren noch mal verdoppeln; dazu kommen die klassi- schen Ingenieure, die man aus dem Ma- schinenbau kennt: „Wir haben hier noch richtige Entrepreneure", sagt Reuter. Besonders stolz ist er auf eine Maschi- ne, die sie bei Kuka ein wenig spröde LBR nennen, eine Abkürzung für Leichtbauro- boter. Es ist die kleinste Maschine, die in den Werkshallen an der Augsburger Zug- spitzStraße gefertigt wird, in gewisser Hin- sicht also das Baby; es ist zugleich auch der modernste Roboter, den Kuka verkauft. Der silberne, nur 80 Zentimeter lange Arm mit seinen insgesamt sieben Gelenken kann sich bewegen wie ein menschlicher Arm; er ist vollgestopft mit Platinen, Ka- beln und empfindlichen Sensoren, die er- kennen, wenn ein Mensch sich der Maschi- ne nähert und sie berührt. So etwas konn- ten Roboter bis vor Kurzem nicht, sie hät- ten einfach stupide weitergearbeitet - und im schlimmsten Fall den Arm des Arbei- ters eingeklemmt. Der LBR dagegen weicht aus oder stoppt seine Bewegung, wenn es für den Menschen daneben gefähr- lich wird - und er macht weiter, sobald die Gefahr vorbei ist. „Mensch und Maschinen können so nun Hand in Hand arbeiten", sagt Reuter. Das verändere die Arbeit in den Fabriken von Grund auf: „Die Roboter kommen nun raus aus ihren Käfigen." Sie verlassen die umgitterten Schutzbereiche, die bisher viel Raum in den Werkhallen kos- teten; den Raum kann man künftig anders nutzen. Es ist eine in vieler Hinsicht erstaunli- che Entwicklung. Denn als Reuter im Jahr 2009 als Vorstandschef nach Augsburg kam, war Kuka quasi am Ende. Das Unter- nehmen setzte 900 Millionen Euro um, nicht mal ein Drittel des heutigen Umsat- zes, der Verlust betrug 75 Millionen Euro. „Wir haben damals die Banken abgeklap- pert, damit die die Kredite nicht fällig stel- len", erinnert sich Reuter. Ein Sanierungs- fall also. Doch die Sanierung gelang, Reu- ter ordnete den Konzern neu, verkaufte manches und kaufte anderes dazu, etwa das Schweizer Unternehmen Swisslog, das Roboter für Krankenhäuser entwickelt. Und vor allem: Die Ingenieure und Soft- ware-Entwickler von Kuka schufen neue, intelligentere Roboter. Etwa den LBR. Im April 2016 durfte Reuter dieses Wunder- ding auf der Hannover Messe auch Barack Obama und Angela Merkel vorführen. Er erklärte den beiden, welcheVorteile der Ro- boter habe, dann forderte er den US-Präsi- denten auf, doch der Maschine mal die Hand zu geben, um die Wirkung der Senso- ren auszutesten. Nein, das wolle sie selber machen, sagte Merkel. Und griff zu. Prompt blieb der Roboter stehen - und setzte die Arbeit fort, als sie wieder los lies. As „impressive" hatte Obama in Hanno- ver am Abend zuvor auch schon seine erste Begegnung mit Kukas Hightech-Maschi- nenbezeichnet: den Tanz von sieben oran- genen Robotern während der Eröffnungs- feier. Reuter war danach als nur einer von zehn deutschen Unternehmern zum Abendessen mit Merkel und Obama im kleinen Kreis geladen. Die Anderen: Das waren die Chefs von Siemens, VW oder Bosch. Große Konzerne mit ein paar hun- derttausend Mitarbeitern also. Und dazu Kuka, ein Mittelständler. Gegründet 1898 in Augsburg von Josef Keller und Johann Knappich; daher auch der Name, eine Ab- kürzung für Keller und Knappich Augs- burg; groß geworden mit dem Bau vonAce- tylen-Generatoren und Schweißgeräten; im Zweiten Weltkrieg von Bomben erheb- lich getroffen und danach wieder aufge- baut; vor ein paar Jahren dann fast pleite; und heute ein Betrieb, für den sich nicht nur Merkel und Obama interessieren, son- dern auch chinesische Investoren. Der Midea-Konzern, ein Hersteller von Haushaltsgeräten, gab vorige Woche ein Gebot für Kuka ab; das Unternehmen aus der Volksrepublik strebt einen Anteil von 30, lieber noch 40 oder 50 Prozent an. Ein Manöver, mit dem Reuter gerechnet hat, seit Midea neun Monate zuvor die ersten Aktien erworben hat. Ein Manöver, das Ku- ka in den nächsten Monaten weit mehr Auf- merksamkeit einbringen dürfte als bei Übernahmen dieser Größenordnung üb- lich. Das weiß auch Reuter: „Wir stehen wie kaumjemand anders für Industrie 4.0 made in Germany." Industrie 4.0. - dies bedeutet, dass bald alle Maschinenüber das Internet miteinan- der vernetzt und die Unternehmen da- durch noch effizienter und produktiver sein werden. Diese neue Welt der smarten Fabriken entsteht gerade in hoher Ge- schwindigkeit. Der amerikanische Chip- hersteller Intel erwartet in dem Bereich des Internets der Dinge in den nächsten Jahren mit die höchsten Investitionen; sie werden weit höher ausfallen als das, was 25.05.2016 Auflage 450682 Seite: 18 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/2 ID: 1261453962 Seite 11
  • 15. die Menschen für Smartphones, Tablets oder andere Geräte ausgeben, die mit dem Internet verbunden sind (siehe Kasten). Was aber bedeutet das für einen Maschi- nenbauer wie Kuka? Reuter erklärt das an- hand von zwei Schaubildern. Das erste zeigt, analog zur Evolution des Menschen, die Evolution der Roboter: Angefangen mit den Maschinen, die es seit Jahrzehnten gibt, voll automatisiert und doch dumm, eingepfercht hinter Schutzzäunen; der zweite Schritt sind Roboter wie der LBR; der dritte Schritt sind mobile Roboter, die sich eigenständig vorwärts bewegen - auch sie kommen nun in die Fabrikhallen; der vierte Schritt schließlich sind Maschi- nen, die selber lernen, ausgestattet mit Künstlicher Intelligenz. Einher geht die Evolution damit, dass bald alle Roboter über die Cloud, die große Datenwolke, mit- einander kommunizieren werden; dann kann man sie auch aus der Ferne steuern undkontrollieren,imZweifelüber eine Dis- tanz von ein paar Tausend Kilometern. Das zweite Schaubild, das Reuter auf den großen Konferenztisch legt, zeigt, was Kuka kann: die Entwicklung und Produkti- on von Robotern. Und es zeigt, was Kuka eben nicht kann: Das Unternehmen hat zum Beispiel keine Erfahrung im Umgang mit der Cloud. „Dafür brauchen wir die Ex- pertise von draußen.", sagt Reuter. Also im Zweifel von amerikanischen Internetfir- men. Das ist einerseits heikel, denn natür- lich fürchtet man auch in Augsburg, dass Google und Co., die Herren der Daten, ihr Geschäft ausweiten und am Ende auch die deutsche Industrie attackieren könnten. Andererseits sagt Reuter selbstbewusst: „Wir haben mehr als 40 Jahre Expertise im Roboterbau. Dieses hochspezialisierte Wis- sen in der Mechatronik kann sich niemand einfach aneignen, auch die Amerikaner nicht. Das ist unser Schatz." Der Manager will Prinzipien des App Stores auf den Maschinenbau übertragen Warum also auf Google warten? Reuter will stattdessen selber in Geschäftsfelder vordringen, die Kuka bisher nicht besetzt hat. Denn wenn die Roboter künftig über die Cloud miteinander kommunizieren, könne Kuka künftig nicht bloß Roboter lie- fern, sondern die Steuerung kompletter Fa- briken organisieren. Ein lukrativer Markt, den bislang Konzerne wie Siemens oder Rockwell mit ihren Lösungen aus einer Hand beherrschten. Reuter dagegen will ei- ne offene Plattform schaffen, steuerbar auch über das Smartphone; die offen für andere Anbieter ist; mit Apps, die man sich je nach Bedarf zusammenstellen kann. Aber klar sei: „Die Oberfläche wollen wir liefern, das look and feel soll Kuka sein." Man könnte es auch so formulieren: Reu- ter will einige Prinzipien des App-Stores von Apple auf den Maschinenbau übertra- gen. Das betrifft auch die Frage, wie Kuka künftig Geldverdient. Bisher hat das Unter- nehmen seine Roboter verkauft. Die Cloud aber ermöglicht es, die Zahl der Roboterbe- wegungen exakt zu messen; es ist dadurch möglich, Roboter nach Leistung zu bezah- len. Man werde die Maschinen deshalb künftig wohl nur noch vermieten, sagt Reu- ter. Zugleich wird Kuka die Maschinen über die Cloud aus der Ferne warten. Zeigt sich, dass ein Teil bald defekt sein könnte, tauscht Kuka es rechtzeitig aus. Den Still- stand einer Fabrik werde es künftig nur noch ganz selten geben, verspricht Reuter. Weil die Digitalisierung Kuka so viele Möglichkeiten eröffnet, will Reuter mit dem Unternehmen auch dann möglichst unabhängig bleiben, wenn die Chinesen einsteigen sollten. Man werde daher prü- fen, ob das Angebot von Midea „uns hilft, unsere strategischen Ziele womöglich bes- ser oder schneller zu erreichen" und dann entscheiden, ob man den Aktionären emp- fiehlt, es anzunehmen oder abzulehnen. So ähnlich dürfte Reuter es an diesem Freitag auch auf der Hauptversammlung sagen. Kuka wolle weiter wachsen und erheb- lich in Software investieren, sagt er: „Ein Partner, der uns bei Investitionen unter- stützenkönnte, könnte eine Chance bedeu- ten." Dieses Geld müsse natürlich auch nach Deutschland fließen, denn die hiesi- gen Ingenieure „haben uns großund erfolg- reich gemacht". Reuter beharrt darauf: „Das muss auch so bleiben." 25.05.2016 Auflage 450682 Seite: 18 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/2 ID: 1261453962 Seite 12
  • 16. Maschinen ans Netz Das Internet der Dinge verändert die Wirt- schaft - und besonders die Arbeit in den Fa- briken. Bis zum Jahr 2020, so schätzt der amerikanische Chiphersteller Intel, werden weltweit insgesamt 200 Milliarden Geräte an das World Wide Web angeschlossen sein und darüber Daten austauschen: Smart- phones, intelligente Uhren und Fitnessarm- bänder ebenso wie Autos, Häuser, Maschi- nen und eben Roboter. Intel zufolge werden Unternehmen, Bür- ger und Staat bis dahin insgesamt 6,2 Billio- nen Dollar in internetfähige Geräte investie- ren. Der größte Batzen, mehr als 2,5 Billio- nen Dollar wird demnach in den Gesund- heitssektorfließen, in digitale Medizintech- nik. Fast genauso hoch, etwa 2,3 Billionen Dollar, wird die Summe sein, die Unterneh- men in smarte Fabriken investieren. Der Rest verteilt sich vor allem auf den Handel, Sicherheitstechnik und den Verkehr. Davon profitierten auch Maschinenbauer wie Ku- ka, die ihre Geräte ans Internet anbinden. So dürfte allein die Zahl der Roboter, die je- des Jahr neu in die Fabriken kommen, bis 2018 um jährlich 15 Prozent wachsen. Im vergangenen Jahr verkauften die Ro- boterhersteller weltweit 240000 Maschi- nen. Kuka gehört dabei, neben Unterneh- men wie Fanuc, Yaskawa und ABB, zu den führenden Anbietern von Industrierobo- tern. Die meisten neuen Roboter werden heute in China installiert, allein im vergange- nen Jahr waren es 78000 - ein Plus von 16 Prozent. Europäische Unternehmen or- derten 55000 Roboter, rund neun Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Und in den USA, in Kanada und Mexiko wurden insgesamt 34000 Roboter verkauft. use 25.05.2016 Auflage 450682 Seite: 18 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1 ID: 1261453963 Seite 13
  • 17. Der Personalcomputer als Auslaufmodell magr. FRANKFURT, 24. Mai. Die meisten Mitglieder des sozialen Netz- werks Facebook und auch viele Käufer des deutschen Online-Händlers Zalan- do sind inzwischen mehrheitlich mobil unterwegs, wenn sie die Angebote der beiden Unternehmen nutzen. Im März verzeichnete zum Beispiel Facebook am Tag fast eine Milliarde Nutzer, die sich im Netzwerk über mobile Geräte anmelden, also über Smartphones und Tablets. Bei Zalando liegt der Anteil der mobilen Besuche der hauseigenen Internetangebote inzwischen bei fast zwei Dritteln. Dass vor allem internet- fähige Mobiltelefone immer mehr zum Computerersatz werden, macht indes der PC-Branche weiter schwer zu schaf- fen. Wie das Marktforschungsunterneh- men Gartner am Dienstag mitteilte, ist der deutsche Markt für Personalcompu- ter auch deshalb im ersten Quartal um rund 8 Prozent geschrumpft. Hierzulan- de lieferten Hersteller wie Hewlett- Packard, Lenovo oder Asus zwischen Januar und März 2,53 Millionen Gerä- te an Händler oder Kunden aus. Wäh- rend der Absatz von Standard-Note- books und von den oft leichteren „ultra- mobilen" Laptops um 5 Prozent zurück- ging, fielen die Auslieferungen von Computern für den Schreibtischeinsatz sogar um 12 Prozent. Zwar profitierten die Computerher- steller laut Gartner im ersten Quartal davon, dass Unternehmen in ihre Hard- ware investierten und folglich die Aus- lieferungen von Computern für den Geschäftseinsatz um 6 Prozent wuch- sen. Doch brach gleichzeitig der Ab- satz von Computern für Privatnutzer um 22 Prozent ein. „Verbraucher blei- ben gegenüber PCs weiter eher gleich- gültig", sagte Gartner-Analystin Meike Escherich. „Stattdessen nutzen sie Smartphones zunehmend zu Hause." Der sinkende Computerabsatz ist aber nicht nur ein deutsches Phäno- men. In Westeuropa schrumpften die Auslieferungen der Hersteller eben- falls um fast 8 Prozent auf rund 12,4 Millionen Geräte. „Die hohen Bestän- de haben die Auslieferungen neuer Ge- räte im ersten Quartal gebremst und sind der Hauptgrund für den schwa- chen Markt in Westeuropa", sagte Escherich. 25.05.2016 Auflage 308026 Seite: 21 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1 ID: 1261460258 Seite 14
  • 18. UNTERNEHMEN Nokia streicht gut 10 000 Jobs Helsinki - Der Telekomausrüster No- kia streicht nach Gewerkschaftsanga- ben im Zuge der Milliarden-Übernahme von Alcatel-Lucent 10 000 bis 15 000 Stellen. Dies ergebe sich, wenn man die Angaben von Arbeitnehmervertretern aus mehreren Ländern zusammenzäh- le, sagte ein Vertreter der Gewerkschaft im finnischen Werk Oulu. Nokia äußer- te sich nicht zum Umfang des Stellenab- baus. Der Konzern will 900 Millionen Euro bis 2018 einsparen. Derzeit laufen Gespräche mit den Arbeitnehmervertre- tern. In Deutschland will Nokia nach früheren Angaben 1400 der 4800 Ar- beitsplätze streichen, REUTERS 25.05.2016 Auflage 450682 Seite: 20 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1 ID: 1261453985 Seite 15
  • 19. Sony gibt düsteren Ausblick Erdbeben bremst Bildsensoren-Sparte mf Tokio - Das Erdbeben auf der ja- panischen Hauptinsel Kyushu im April hat den Geschäftsausblick von Sony für 2016 (per 1. April) zuerst verzögert und nun verdüstert. Laut der Prognose wird der Nettoertrag um 46% zum Vorjahr auf 80 Mrd. Yen sinken. Das ist deutlich weniger, als bisher von Analysten erwartet wurde. Das Minus resultiert vorder- gründig daraus, dass im Vorjahr Olympus-Anteile verkauft wurden und höhere Steuern anfallen. Zu- gleich bringt das Bauteilegeschäft weniger ein. Der Betriebsgewinn soll mit 300 Mrd. Yen nur um 2% über dem Vorjahr liegen. Bei den Einnah- men erwartet Sony einen Rückgang um knapp 4% auf 7800 Mrd. Yen (63,4Mrd. Euro). Das Doppel-Erdbeben legte die Fa- brik für Bildsensoren in Kumamoto lahm. Die Produktion läuft inzwi- schen langsam wieder an, aber der volle Ausstoß wird voraussichtlich erst im Sommer wieder erreicht. Des- wegen hat Sony angeblich Aufträge für die Doppellinsen-Kamera beim neuen iPhone 7 von Apple an den ko- reanischen Konkurrenten LG verlo- ren. Insgesamt beziffert der Konzern den Rückgang des operativen Ge- winns auf 115 Mrd. Yen (935 Mill. Euro). Davon gehen 60 Mrd. Yen auf das Konto des Bebens. Die Kapital- ausgaben sinken um 26% auf 340 Mrd. Yen, nachdem im Vorjahr kräftig in die Chipproduktion inves- tiert wurde. Dennoch betonte Finanzvorstand Kenichiro Yoshida die neue Gewinn- stärke. So wird das Smartphone-Ge- schäft wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Spielesparte will ih- ren operativen Gewinn dank gestei- gerter Konsolen- und Spieleverkäufe und des starken Online-Geschäfts um 52% auf 135 Mrd. Yen erhöhen. Damit kommt das Geschäft mit der Playstation 4 nahe an den Ertrag der Finanzsparte von 150 Mrd. Yen her- an. Die Prognose sagt einen Verlust im Bauteilesegment von 40 Mrd. Yen voraus. Sollte es Sonyjedoch ge- lingen, die Produktion rascher als er- wartet hochzufahren, könnte es hier positive Überraschungen geben. 25.05.2016 Seite: 9 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1 ID: 1261460163 Seite 16
  • 20. Der Handschuh, der lesen kann ProGlove will das Rüstzeug für die Industrie 4.0 liefern - und stößt auf Interesse bei Investoren und Konzernenwie BMW. START UP Handelsblatt Jede Woche stellt das Handelsblatt junge, aufstrebende Unternehmer vor. Wir werfen einen Blick auf die Persönlichkeit, das Geschäftsmodell und die Finanzierung. Axel Höpner München M anche gründen mit ei- ner guten Idee ein Un- ternehmen und suchen dann nach Geld. Bei Thomas Kirchner und Paul Güntherwar es umgekehrt. Bei ei- nemWettbewerb des Chipkonzerns In- tel gewannen sie mit ihrer spontan um- gesetzten Idee 150000 Dollar. „Wir mussten dann erst einmal eine Firma gründen, an die sie das Geld überwei- sen konnten", berichtet Kirchner an- derthalb Jahre später. Die Gründer haben ei- nen Arbeitshandschuh mit Sensoren ausgestat- tet. Die Mitarbeiter einer Produktion könnenjetzt mit einem einzigen Dau- mendruck Teile einscan- nen. So erfahren sie zum Beispiel, ob sie die richti- ge Schraube aus dem Re- gal genommen und an der passenden Stellever- schraubt haben. Bisher greifen sie dafür nach ei- nem Handscanner, was pro Vorgang bloß ein paar Sekunden in An- spruch nimmt - aufeinen ganzen Werktag gerech- net aber wertvolle Ar- beitsstunden verbraucht. Heute ist ProGlove ei- ne Art Vorzeige-Start-up der Industrie 4.0. Die Idee interessiert nicht nur Unternehmenwie BMW und Festo, die das Produkt gerade testen. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich den Handschuh beim letzten IT- Gipfel übergestreift. Geradewurde Pro- Glove für das Finale des Deutschen Gründerpreises nominiert. Auch den Gründerpreis der „Wirtschaftswoche" gewann das Unternehmen bereits. Vor allem aber gelang nun die erste, richtige Finanzierungsrunde: Wie das Handelsblatt erfuhr, investieren ein IT- Konzern aus dem SiliconValley, ein US- Family Office und Bayern Kapital, ein Fonds der LfA Förderbank Bayern, ins- gesamt 2,2 Millionen Dollar in das Un- ternehmen. Bei Endkonsumenten sind sogenann- teWearables, zum Beispiel Fitnessarm- bänder oder Computeruhren, schon ei- ne Weile in Mode. ProGlove will das Konzept nun in der Industrie umset- zen. Paul Günther hat einst als Student bei BMW gejobbt. Ihm sei aufgefallen, wie oft viele Tätigkeiten in der Produk- tion wiederholt werden, erzählt er. „Wenn ich da nur eine Kleinigkeit ver- bessere, kann das einen Riesengewinn bedeuten." So entstand die Idee für den intelli- genten Handschuh. Bislang gibt es am Markt eher klobige Bastellösungen. In dem samt Zubehör etwa 1500 Euro teuren Arbeitshand- schuh von ProGlove ist ein einfach an- und ab- zusteckender Scanner integriert. Das Marktpotenzial ist groß. Laut einer Stu- die von Roland Berger müssen allein die euro- päischen Unternehmen innerhalb der nächsten 15Jahrejährlich 90 Milli- arden Euro investieren, wenn sie eineVorreiter- rolle im Industrie- 4.0-Zeitalter spielen wollen. Die intelligen- ten Handschuhe passen in dieses Konzept. Auf der einen Seite werden Roboter immer mobiler und können direkt ne- ben Menschen arbei- ten. ProGlove kommt von der anderen Seite und rüstet die menschliche Hand mit technischen Eigenschaften aus. „Invie- lerlei Hinsicht ist auch heute noch ein 25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 22 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/2 ID: 1261454209 Seite 17
  • 21. Roboterarm schlechter einsetzbar als ein menschlicher Arm", sagt Kirchner. Experten räumen dem Start-up Chancen ein. „Robotik-Themen stehen im Moment bei Investoren und Indus- trie hoch im Kurs, insbesondere wenn sie sich mit der Schnittstelle zum Men- schen befassen", meint Carsten Ru- dolph, Geschäftsführer des Netzwerks BayStartUP. Durch die natürliche Hand- habung als Handschuh habe ProGlove echte Alleinstellungsmerkmale. Im nächsten Schritt sollen mit dem Gerätviele weitere Daten im Produkti- onsprozess gewonnenwerden können, zum Beispiel für die Dokumentation von Arbeitsschritten. „Wir wollen uns von einer reinen Hardwarefirma zu ei- nem Softwarespezialisten entwickeln", sagt Thomas Kirchner. Diese Kombination könnte bei der weiteren Entwicklung hilfreich sein. Viele Start-ups entwickeln zwar erfolg- reich zum Beispiel eine App - doch aus Softwarelösungen ein funktionierendes Geschäftsmodell zu entwickeln ist nicht einfach. Für reine Hardwarehersteller dagegen ist es oft schwieriger, an das notwendige Kapital zu kommen, da die Risiken höher und Wachstumsfantasien kleiner sind. Es sei ein „origineller An- satz, Hard- und Software zu kombinie- ren, um konkrete Probleme für Arbei- ter in Produktion und Logistik zu lö- sen", erklärt Marc-Olivier Lücke, Partner bei der Beteiligungsgesellschaft Atlantic Internet, im Rahmen der Preis- verleihung bei der „Wirtschaftswoche". Das Risiko bei so einer naheliegen- den Lösung: Es ist gut möglich, dass auch andere auf die Idee kommen, in- telligente Handschuhe herzustellen. Bei Handscannern dominieren derzeit Da- talogic, Honeywell und Zebra den Markt. ProGlove hat sich zwar einige Pa- tente gesichert. „Doch was die wert sind, weiß man erst, wenn sie angegrif- fen werden", sagt Kirchner. Das Start-up aus München setzt da- rum auf Tempo. Schnell wurde ein markt- und einsatzfähiges Produkt ent- wickelt. Bislang hat ProGlove in Handar- beit etwa 100 Handschuhe gefertigt. Die Nachfrage in der Industrie ist groß. Als die Idee bekanntwurde, meldeten sich fast alle großen Autohersteller von selbst. Derzeit laufen 20 Pilotprojekte. In den nächsten sechsWochen sollen nun die ersten 300von einem Auftragsferti- ger hergestellten Handschuhe ausgelie- fert werden. Dadurch soll das Geschäft schnell anrollen. Der Umsatz soll nach Angaben der Gründer schon in diesem Jahr einen siebenstelligen Wert errei- chen. Ziel des Unternehmens ist es, mit ProGlove so schnell zum Standard bei intelligenten Handschuhen zuwerden, dass die Konkurrenz gar nicht erst auf- kommt. Dabei kann es helfen, dass die Unter- nehmer früh Kontakte zu wichtigen Spielern in der Industrie geknüpft ha- ben. „DemTeam ist es gelungen, alsjun- ges, kleines Start-up mit ganz großen Konzernen zusammenzuarbeiten und da Mehrwert zu schaffen", sagte Micha- el Wieser, Investment-Manager beim High-Tech Gründerfonds anlässlich der Verleihung des Neumacher-Gründer- preises. Die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Konzernen sei noch im- mer schwierig. Beide Seiten können dabeivoneinan- der profitieren. Deutschen Unterneh- men wird ja zuweilen vorgeworfen, zwar gute Ideen zu haben, in der Umset- zung allerdings zu langsam zu sein. Deutsche Ingenieure achten gern da- rauf, dass auch wirklich alles perfekt funktioniert. Asiatische und amerikani- sche Konkurrenten sind oft nicht so zimperlich. Siewerfen in der Zwischen- zeit schon Produkte wie zum Beispiel Handys auf den Markt, und besetzen ihn so für sich. ProGlove setzt eher auf den letzteren Weg. „Wir wollen profitabel sein", sagt Gründer Paul Günther, „und möglichst schnell zeigen, dass es funktioniert." PROGLOVE AUF EINEN BLICK Team ProGlove wurde Ende 2014 von Thomas Kirchner, Jonas Girardet, Alexander Grots und Paul Günther (Bild oben, von links) gegründet. Geschäftsmodell Das Unternehmen entwickelt Wearables für die Industrie. Erstes Produkt ist ein Arbeitshandschuh mit integriertem Scanner. Investoren Ein IT-Konzern, ein Family Office und Bayern Kapital investieren 2,2 Millionen Dollar. Markt Ein vergleichbares Produkt gibt es noch nicht auf dem Markt. Bei Handscannern sind Da- talogic, Honeywell und Zebra führend. 25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 22 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/2 ID: 1261454209 Seite 18
  • 22. Bund will Ausbau von Windanlagen reduzieren Wirtschaftsministerium befürchtet hohe Zusatzkosten wegen fehlender Leitungen ami. BERLIN, 24. Mai. Mit einer „Warn- minute" wollen Verbände und Unterneh- men der erneuerbaren Energien, unter- stützt von IG Metall und Bauernverband, an diesem Mittwoch die „Energiewende retten". Einen Rettungsversuch ganz an- derer Art hat das Bundeswirtschaftsminis- terium gestartet. Es will den Neubau von Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und weiten Teilen Hes- sens um die Hälfte eindampfen. Grund da- für sind fehlende Stromleitungen, um die Elektrizität aus dem Norden nach Süden zu transportieren. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder wollen am Dienstag kommender Woche abermals die vielen umstrittenen Details der Reform des Erneuerbare- Energien-Gesetzes (EEG) beraten. Im Jahr 2025 sollen bis zu 45 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Quel- len stammen. Allerdings führen die Aus- bauziele von je 2500 Megawatt Wind- und Solarenergie dazu, dass 2025 schon die Hälfte des Stromverbrauchs durch Ökostrom gedeckt wird. Ohne die Beschränkungen im Neubau würden die auf die Verbraucher umgeleg- ten Netzkosten deutlich ansteigen, heißt es in einer Stellungnahme des Wirt- schaftsministeriums an die Länder. Im vergangenen Jahr waren das schon 1,1 Milliarden Euro. „Daher wird vorgeschla- gen, den Windausbau an Land in der nörd- lichen Zone übergangsweise zu reduzie- ren, bis der Netzausbau realisiert ist." Konkret schlägt das Wirtschaftsministeri- um vor, den Ausbau auf die Hälfte des Ausbauniveaus der Jahre 2013 bis 2015 zu reduzieren, das allerdings weit über dem von der Regierung selbstgesetzten Ziel von 2500 Megawatt im Jahr lag. Auf Basis einer Engpassanalyse des Stromnetzes rät das Ministerium dazu, ein „Netzengpassgebiet" auszuweisen, in dem der Ausbau abgebremst würde. Das würde weitgehend die beiden nordwestdeut- schen Länder und Hessen umfassen, wo der Netzbetreiber Tennet zuständig ist. Da der Ausbau der Windenergie an Land nach den Plänen Berlins in den nächsten Jahren bundesweit auf 2500 Me- gawatt im Jahr begrenzt sein soll, bliebe für diese Länder lediglich eine „maximale Zuschlagmenge von 776 Megawatt". Der Bau anderer Ökostromanlagen wie Mee- reswindparks oder Photovoltaikbliebe da- von hingegen unberührt. Das Wirtschaftsministerium möchte mit dem Modell möglichst schnell, „im Idealfall bereits im Jahr 2017, beginnen". Allerdings soll die Änderung nur neue An- lagen betreffen. Investoren sollen sich künftig in Ausschreibungen um den Bau bewerben, den Zuschlag sollen die bekom- men, die die geringste Förderung verlan- gen. Neben den stark steigenden Netzkosten rechnet das Ministerium von Sigmar Ga- briel (SPD) zudem mit einer weiter stei- genden EEG-Umlage, über das aktuelle Rekordniveau von 6,345 Cent je Kilowatt- stunde hinaus. Das sei schon im nächsten Jahr „wegen der stark gefallen Großhan- delsstrompreise wahrscheinlich". Da das EEG den Betreibern einerseits eine feste Vergütung zusichert, andererseits der Ökostrom zu deren Kofinanzierung aber an der Börse verkauft werden muss, steigt die Umlage, je stärker die Preise fallen. 25.05.2016 Auflage 308026 Seite: 17 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1 ID: 1261460218 Seite 19
  • 23. Sonnenkönig im Stress Solarworld ist unter Frank Asbeck erst zu einem Milliardenkonzern aufgestiegen und dann tief gefallen. Nun bedroht ein Prozess in den USA das Überleben des letzten großen deutschen Solarmodulherstellers. Gerichtsunterlagen, die dem Handelsblattvorliegen, zeigen: EineVerurteilung ist sehrwahrscheinlich. • Siliziumlieferant Hemlock fordert fast 770 Millionen Dollar. • Bonner Firma soll Lieferver- träge nicht eingehalten haben. Franz Hubik Düsseldorf N ach monatelanger Funkstil- le starteteJoseph Rinaldi im Februar 2013 einen letzten Versöhnungsversuch. „Wir haben schon eine Weile nicht mehr gesprochen", schrieb der Vorstand des US-Siliziumherstellers Hemlock in einer E-Mail an Frank As- beck. Rinaldi fragte den Gründer und Chef von Solarworld, Deutschlands größtem Solarmodulhersteller, ob es nicht an der Zeit wäre, die Dinge zu- rechtzurücken und an einem „Weg nach vorne" zu arbeiten. „Wann immer Sie möchten", antwortete Asbeck. Die Manager tauschten Höflichkeiten aus und sinnierten über einen mögli- chen gemeinsamen Jagdausflug. Aber handelseinswurden sie nicht. Im Gegen- teil. Statt des erhofften Kompromisses aufder Pirsch eskalierte der Streit. Hem- lock reichte am 7. März 2013 Klage gegen Solarworldwegen angeblich nicht einge- haltener Lieferverträge ein. Heute, mehr als dreiJahre später, steht das Urteil kurz bevor: Am 9. Juni, zwei Tage nach der Hauptversammlung von Solarworld, entscheidetvoraussichtlich das Gericht, ob Hemlock zu Recht 770 Millionen Dol- lar von Solarworld fordert. 770 Millionen Dollar, die Solarworld nicht hat und für die der Konzern nicht vorgesorgt hat. Durch eineVerurteilung seien negative Auswirkungen „bis hin zur Bestandsgefährdung" möglich, heißt es im Solarworld-Geschäftsbericht. Und Hemlock ist fest davon über- zeugt, juristisch zu gewinnen. Im März beantragte der Konzern ein beschleunig- tes Verfahren. Dem stimmt der Richter nur zu, wenn die Beweislage eindeutig ist. Denn dann spricht das Gericht sofort ein Urteil - ohne langwierigen Prozess. Dem Handelsblatt liegen der Antragvon Hemlock auf ein verkürztes Verfahren und die Erwiderungvon Solarworldvor. Die Gerichtsunterlagen legen nahe, dass Hemlock die besseren Trümpfe in der Hand hat. Um die Argumente zu verstehen, muss man wissen, wie aus der Partner- schaft eine Feindschaft wurde. Anhand der Gerichtsunterlagen, aus denen auch der E-Mail-Wechsel zwischen Rinaldi und Asbeck hervorgeht, lässt sich der für Solarworld existenzbedrohende Konflikt rekonstruieren. „Weitere Silizi- umversorgung gesichert", meldete So- larworld im Herbst 2005. Der junge Ökostromkonzernwächst zu dieser Zeit rasant. Binnen zweiJahren kletterte der Umsatzvon nicht einmal 100 auf mehr als 350 Millionen Euro. Doch derTraum vonweiteren Sonnenmillionen fußt auf einem schwer erhältlichen Material: Si- lizium. Der Rohstoff ist die Basis für die Herstellung von Photovoltaikzellen. Um das Wachstum von Solarworld weiter anzukurbeln,vereinbart Solarpio- nier Asbeck 2005 mit Siliziumhersteller Hemlock einen langfristigen Lieferver- trag. Ein guter Deal aus damaliger Sicht, denn die Nachfrage nach dem Rohstoff stieg rasant an, und mit ihr stiegen die Preise. 2006 kostet ein Kilo Silizium an der Börse bereits fast 400 Dollar. Solar- world und Hemlock schließen deshalb dreiweitereVerträge ab und schmieden eine beidseitige Allianz. Das Ziel: ge- meinsam den Solarmarkt erobern. Der Deal: Solarworld kauft überJahre hinweg Hemlock regelmäßig eine be- stimmte Menge Silizium zu fest verein- barten Preisen ab. Laut Hemlock zahl- ten die Bonner „weniger als 50 Dollar" für ein Kilogramm des Rohstoffs. Da- mals ein unschlagbarer Preis. Solarworld entwickelte sich rasch zum neuen Börsenstar. Der imTecDax notier- te Konzernwird mit 4,6 Milliarden Euro bewertet. Die Geschäfte laufen blen- dend, Solarmodule sind ein Verkaufs- schlager. 2008 kürt die Unternehmens- beratung Bain & Company Solarworld zu „Deutschlands wachstumsstärkstem Unternehmen". Asbeck will jetzt ganz an die Spitze. Solarworld soll der größte Solarmodulhersteller derWeltwerden. Asbeck selbst ist längst Multimillionär. Das Grünen-Gründungsmitglied liebt ex- zentrische Auftritte,wohnt in einerVilla am Rhein und fährt privat Maserati. Die Boulevardpresseverpasst dem Diplom- Landwirt den Beinamen „Sonnenkö- nig". Einerseits wegen seiner Genuss- freude, andererseits wegen eines Hauchs von Größenwahn. 2008 bot er an, Opel zu übernehmen, als es dem Au- tobauer dreckig ging. Doch Solarworldgerät langsam selbst in Probleme. Chinesische Anbieter werfen Solar- module zu Spottpreisen auf den Welt- markt. Die zunehmende Billigkonkur- renz aus Asien und gedrosselte Subven- tionen setzen Solarworld zu. 2011 rutschen die Bonner tief in die roten Zahlen. Zu allem Überfluss stürzt auch nochder Siliziumpreis ab -weitunter 50 Dollar pro Kilogramm. Die Deutschen wollen die Vertragskonditionen mit Hemlock neuverhandeln, zeigen die Ge- richtsunterlagen. Der US-Konzern ist zwar zu Zugeständnissen bereit, aber zu- nächst nur befristet. Solarworld stehtjetzt mit dem Rücken 25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 16,17 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/3 ID: 1261454175 Seite 20
  • 24. zur Wand. Die Verluste stapeln sich. Der Konzern kann und will nicht mehr zah- len. Im Frühjahr 2012 stellen die Bonner alle Überweisungen an Hemlock ein. Schlichtungsversuche mit dem US-Kon- zern scheitern. Hemlock klagt. Heute fordert der US-Konzern inklusi- ve Zinsen mehr als 770 Millionen Dollar Schadensersatz wegen angeblich nicht eingehaltener Lieferverträge. Die Sum- me übersteigt die liquiden Mittelvon So- larworld um gut dasVierfache. Den Kon- zern drücken noch immer Nettoschul- den in der Höhe von 217 Millionen Euro. Dabei gelang es Asbeck 2013 nur deswe- gen, sein Unternehmen zu retten, weil die Solarworld-Aktionäre auf 95 Prozent ihres Kapitals verzichteten. Jetzt blickt der Sonnenkönig erneut in einen Abgrund. Während er sich öffent- lich „zuversichtlich" gibt, zeigen die Ge- richtsunterlagen: Zuversichtlich kann vor allem Hemlock sein. Denn dieVerteidigungvon Solarworld beruht unter anderem darauf, dass chi- nesische Dumpingimporte den US-Markt für Solarmodule belastet hätten. Das US- Recht sehe aber vor, dass bei Dumping „vertragliche Verpflichtungen auf dem betroffenen Markt nicht mehr durchge- setzt werden dürfen", wie Asbeck dem Handelsblatt bereits 2015 erklärte. Und es gebe eindeutig „illegale Dumpingakti- vität chinesischer Photovoltaik-Herstel- ler auf dem US-Markt", sagte Asbeck. Mit der fast gleichlautenden Argumen- tation ist allerdings der Solarworld-Kon- kurrent Kyocera Ende 2015 in Michigan vor Gericht gegen Hemlock abgeblitzt. Und das Kernargument von Solar- world hatte das zuständige Gericht in Mi- chigan bereits im Oktober 2015 kassiert: Asbecks Anwälte beriefen sich darauf, dass die langfristigen Verträge mit Hem- lock gegen europäisches Kartellrecht ver- stießen. Doch das Gericht entschied: So- larworld darf sich in den USA nicht auf das europäische Kartellrecht berufen. Unbeteiligte Juristen bestätigen des- halb, dass Hemlock vor Gerichtwohl sie- gen dürfte. „Die Chancen von Solar- world, den Prozess zu gewinnen, stehen sehr schlecht", sagt Peter Krebs, Profes- sor für Wirtschaftsrecht an der Universi- tät Siegen. „Kaufmännisch sind die Argu- mentevon Solarworld zwar verständlich, aber juristisch dürfte das nicht greifen", erklärt Peter Koch, Fachanwalt für inter- nationalesWirtschaftsrecht. Und Karsten Thorn, Handelsrechtsexperte an der Bu- cerius Law School, verweist darauf, dass Verträge prinzipiell einzuhalten sind - selbst dann, wenn sie sich für einen Ver- tragspartner desaströs entwickeln. Solarworld hat bislang keinerlei Rück- stellungen für eine drohende Schadens- ersatzzahlung gebildet. „Nahezu grob fahrlässig" handle die Gesellschaft hier, findet Christian Strenger. Der Corporate- Governance-Experte und Solarworld-Ak- tionär wettert gegen diese „kaum be- gründbare Bilanzpolitik" undwill bei der Hauptversammlung Vorstand und Auf- sichtsrat die Entlastung verweigern. Bilanzexperte Edgar Low von der Frankfurt School of Finance sieht Solar- worldwomöglich gar in einer „Rückstel- lungspflicht", weil das Unternehmen ei- ner „realistischen Gefahr" ausgesetzt sei. Die Hoffnung, nichtverurteilt zu werden, sei jedenfalls kein Grund, von einer Rückstellung abzusehen. Solarworld aber ignoriert die „realistische Gefahr". Nach Ansicht des Konzerns werde das Ökounternehmen selbst bei einer Verur- teilung in den USA nicht zahlen müssen. Denn Hemlock müsste vor einem deut- schen Gericht zunächst einen Vollstre- ckungstitel erwirken. „Spätestens dann würde die Einwendung der Vertragsnich- tigkeit wegen Verstoßes gegen europäi- sches Kartellrecht wieder relevant wer- den", schreibt Solarworld im Geschäfts- bericht. Die Rechtsanwaltskanzlei White & Case kommt in einem Gutachten im Auf- trag von Strenger allerdings zu dem ge- genteiligen Ergebnis. „Trotz der langfris- tigen Bindung [...] liegen die Vorausset- zungen für die Annahme einesVerstoßes der Lieferverträge mit Hemlock gegen EU-Kartellverbot nicht vor", heißt es in dem Schreiben, das dem Handelsblatt vorliegt. Zudem sei es „äußerst zweifel- haft", ob Solarworld dieVollstreckung ei- nes US-Urteils „verhindern kann". Sollte sich Solarworld weigern, das Urteil in den USA anzuerkennen, könnte das auch Auswirkungen auf das Geschäft haben, denn mehr als die Hälfte seines Jahresumsatzes von rund 760 Millionen Euro erwirtschaftet das Unternehmen in den USA. „Wer würde mit Solarworld nochVer- träge abschließen, wenn sich das Unter- nehmen weigert, ein Schadensersatzur- teil zu begleichen", fragt Cor- porate-Governance-Experte Strenger. Zumal die Verträge für Solarworld gar nicht so günstig gewesen sein dürften. Laut Hemlock-Anwälten habe sich Solarworld durch die Lieferverträge im Vergleich zum Bezug zu Börsenpreisen von 2006 bis zum ersten Quartal 2012 fast 510 Millionen Dollar erspart. Solarworld wollte aufgrund des „lau- fenden Gerichtsverfahrens" keine Stel- lungnahme abgeben. Der US-Konzern Hemlock ließ eine Anfrage des Handels- blatts unbeantwortet. Die Anwälte von Solarworld halten die Schadensersatz- forderungen aber für überzogen. In ih- rer Erwiderung schreiben sie, der Scha- den betrage, wenn überhaupt, 392 Mil- lionen Dollar. Das klingtwie ein halbes Schuldeinge- ständnis. Helfen kann Solarworld ver- mutlich nur noch eines: einVergleich in letzter Minute mit Hemlock. SOLARWORLD AUFSTIEG UND FALL Expansion Frank Asbeck, 56, hat ein untrügliches Gespür dafür, den richtigen Zeitpunkt für Geschäf- te abzupassen. 1998 gründete der begeisterte Jä- ger und Schlossherr die Solarworld AG. Zwei Jahre später beschloss die damalige rot-grüne Regie- rung, Solar- und Windstrom üppig zu fördern. So- larworld nutzte die Gunst der Stunde und stieg zu Europas größtem Photovoltaik-Konzern auf. Sanierung 2011 begann der Ab- sturz. Chinas So- larkonzerne über- schwemmen den Weltmarkt mit bil- ligen Modulen. Deutschland kürzt die Subventionen. Solarworld stürzt ab. Doch As- beck überredet die Gläubiger zur Umschuldung und treibt Investoren aus Katar auf. Solarworld ist gerettet. Vorerst. 25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 16,17 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/3 ID: 1261454175 Seite 21
  • 25. 55 Die Chancen von Solarworld, den Prozess zu gewinnen, stehen sehr schlecht. Peter Krebs Professor für Wirtschaftsrecht an der Universität Siegen Solarworld: Kampf an vielen Fronten Umsatz n Mio. Euro 149,1 1.Q.'15 l.Q.'lö Nettoergebnis n Mio. Euro ^ +42,6% 212,6 1.Q.'16 1~~w-10,0 -20,8 Börsenwert am 24.5.2016 115,8 Mio.€ Prozentuale Veränderung seit 10.11.2014 +75 % • +50 % +25 % Stoxx Alternative Energie Solarworld -25 % -50 % -75 % • 10.11.2014 24.5.2016 Preis von Silizium n US-Dollar je Kilogramrr 500 400 300 200 100 15,79 US$ T 1.1.2007 24.5.2016 Quellen: Bloomberg, Unternehmen 25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 16,17 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 3/3 ID: 1261454175 Seite 22
  • 26. Internationale Finanzmärkte Nachmittags-Hausse an den europäischen Börsen Die europäischen Aktienmärkte haben am Diens- tag Nachmittag zu einer kleinen Hausse angesetzt. Bei mehreren wichtigen Titel griffen die Anleger reichlich zu. In Deutschland nutzten sie vor allem beim Chemiekonzern Bayer die wegen des Kurs- rutsches des Vortages niedrigen Einstiegspreise. Der Kurs stieg um 4 Prozent. Volkswagen und Alli- anz machten jeweils knapp 3 Prozent gut. Mehrere weitere Titel verzeichneten Zuwächse von mehr als 2 Prozent. Der Dax eroberte in der Folge wie- der die Marke von 10 000 Punkten. Bis zum späten Nachmittag gewann er 2,16 Prozent auf 10 055 Punkte hinzu. Als Treiber nannten Händler ein- mal mehr den schwachen Eurokurs und leicht stei- gende Ölpreise. Auch der Euro Stoxx 50, der die wichtigsten Bör- senwerte der Eurozone vereint, stand am späten Nachmittag 2,6 Prozent im Plus bei 3009 Punkten. Der Pariser Index CAC-40 legte 2,4 Prozent zu. Der FTSE 100 in London stand 1,4 Prozent über Vortag. Die am Vortag noch schwer gebeutelte ita- lienische Börse und ihr Leitindex MIB machten so- gar 3,4 Prozent gut. Auch an der Spitze der Einzel- werte im Euro Stoxx 50 standen die italienischen Werte, die am Montag noch die Tagesverlierer wa- ren. Intesa Sanpaulo stand 6 Prozent im Plus, der Versicherer Generali gewann 5,5 Prozent gegen- über dem Vortag hinzu. Auch in Amerika zeichnete sich kurz nach Han- delsstart ein freundlicher Markt ab. Der Dow-Jo- nes-Index startete mit einem Plus von 1,2 Prozent auf 17 701 Punkte in den Tag. Am Montag hatte der Dow-Jones-Index 0,05 Prozent im Minus auf 17 550 Punkten geschlossen. Der S&P 500 verlor 0,21 Prozent auf 2048 Punkte und der Nasdaq- Composite 0,08 Prozent auf 4765 Punkte. An der New York Stock Exchange wechselten am Montag rund 819 Millionen Aktien den Besitzer. 1479 Wer- te legten zu, 1521 gaben nach und 121 blieben un- verändert, kann. Dax im Jahresverlauf (Xetra) 12000| 1125Ö] 10500] 9750J loool 82501 J J"" Ä S Ö N D"""'""J F M Ä M Schluss: 10057,31 30.12.2015:10743,01 52 Wochen Hoch/Tief: 11802,37/8699,29 25.05.2016 Auflage 308026 Seite: 26 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1 ID: 1261460333 Seite 23
  • 27. Gefährlicher Partner China ist einer derwichtigsten Handelspartner Deutschlands. Doch die Gefahren durch unfaire Praktikenwachsen für immer mehr Firmen. Das belegt eine exklusive Umfrage unter 134 Unternehmen aus 13 Branchen. Klaus Stratmann W enn Kjetil Ebbes- bergden Alumini- ummarkt betrach- tet, blickt er sor- genvoll nach Chi- na. Früher habe China kein Alumi- nium exportiert. „Mittlerweilewird rund die Hälfte dergesamtenWelt- produktion dort hergestellt, aber nicht mehr im Inland verbraucht", sagt Ebbesberg, Vorstand des Alu- miniumkonzerns Hydro. „Das be- reitet uns große Sorgen", sagt er. Mit seiner Angst vor chinesi- schen Überkapazitäten ist Ebbes- berg nicht allein. Neben Stahlkon- zernen, die bisher vor der Billig- konkurrenz aus China warnten, sorgen sich mittlerweile auch Che- miefaserhersteller, Keramikprodu- zenten oder die Zweiradindustrie vorWettbewerbern aus dem Reich der Mitte. Das belegt eine Umfrage derWirtschaftsvereinigung Metalle unter 134 Unternehmen aus 13 Branchen, darunter viele Mittel- ständler undUnternehmen aus der Grundstoffindustrie, die dem Han- delsblatt exklusiv vorliegt. Die Umfrage trübt das Bild von den intensiven deutsch-chine- sischen Handelsbeziehungen. Aus keinem anderen Land importiert Deutschland mehr als aus China. Umgekehrt steht China auf Platz fünf als Ziel für deutsche Exporte. 8 200 deutsche Firmen haben di- rekt in China investiert. Doch der Partner im Fernen Osten wird für einige Branchen zur Gefahr. Die wachsende Sorge der deutschen Wirtschaft ist bereits Thema im Kanzleramt. Wenn Kanzlerin Ange- la Merkel am 12. Juni zu den deutsch-chinesischen Regierungs- konsultationen nach Peking fährt, soll auch über chinesische Handels- praktiken gesprochen werden. Für China geht es um viel: Die chinesische Regierung pocht da- Gefährlicher Partner rauf, dass die EU dem Land im De- zember den Status einer Markt- wirtschaft zubilligt. Dieser Schritt hätte gravierende Folgen. Die Europäerwürdenver- letztlicher gegenüber unfairen Handelspraktiken. Denn sollte China den Marktwirtschafts- status erhalten, käme das einem Ritterschlag gleich. Fortan wäre es nicht mehr möglich, mit sämt- lichen Abwehrmaßnahmen, etwa Anti-Dumping-Verfahren, chi- nesische Billigimporte abzuweh- ren. Mehr als 90 Prozent der Befrag- ten fürchten negative ökonomi- sche Effekte, sollte China der Marktwirtschaftsstatus zuerkannt werden - vor allem einen Verlust von Arbeitsplätzen in Europa. Das kann nicht im Sinnevon Kanzlerin Merkel sein. Wesentliche Teile der Grundstoff- industrie in Deutschland leiden immens unter chinesischen Überkapazitäten. Das Problem betrifft längst nicht nur die Stahlbranche. Franziska Erdle -BLn:g::3:riät3fLh"r:-r cor W ennes um den Schutz der heimischen Wirtschaft geht, istChinas Regierung mindestens genauso fan- tasievollwie einigewestli- che Industriestaaten: Exportsteuerrabatte auf Kupferprodukte, milliardenschwere Subventionen für Aluminiumhersteller, branchenübergreifende Energiesubventio- nen - all diese Maßnahmen listen europäi- sche Unternehmen auf, wenn sie aufVer- fehlungen der chinesischen Handelspolitik aufmerksam machen wollen. Tatsächlich unterstützt China seine Un- ternehmen mit Beihilfen und lässt sich auch gar nicht erst auf Diskussionen darü- ber ein. Beispiel Stahl: Erst am Dienstag reagierte der chinesische Stahlverband verschnupft auf die anhaltende Kritik aus Europa; die chinesischen Stahlausfuhren seien alleinwegen der höheren internatio- nalen Nachfrage, der Erholung der Welt- wirtschaft undwegen der höherenWettbe- werbsfähigkeit der chinesischen Stahlko- cher gestiegen, erklärte der Verband. Deutsche Industrievertreter reiben sich verwundert die Augen. Sie verweisen auf die enormen Überkapazitäten der chinesi- schen Stahlbranche, die die Regierung in Peking künstlich am Leben erhalte. Die Flut chinesischen Stahls steige stetigweiter und bringe die europäischen Hersteller in Bedrängnis, lautet ihre Kritik. Und was für Stahl gilt, gilt mittlerweile auch für Aluminium, Textilien und andere Produkte. Der Befund der europäischen Industrie: Die Ausfuhrpreise vieler chine- sischer Güter sind so niedrig, dass sie nicht durch Angebot und Nachfrage be- stimmt sein können. Chinas Über- schuss an Produktionskapazitäten ' führt zu Billigeinfuhren, die in der EU wirtschaftlichen Schaden an- richten. 25.05.2016 Auflage 106902 Seite: - Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/2 ID: 1261462991 Seite 24
  • 28. Die Stahlbranche macht seit Monaten lautstark auf die Probleme auf- merksam; sie warnt vor Jobverlusten in ganz Europa und sieht sich vor einer neuen Welle der Konsolidierung. Die Unternehmen kämpfen seit lan- gem um handelspo- litische Gegenmaß- nahmen. Und sie wollen verhindern, dass die EU den Chine- sen voreilig den Status einer Marktwirtschaft Sigmar Gabriel: Der Wirt schaftsminister mahnt die EU zu offensivem Vorgehen. zubilligt. Dabeiwird die Stahlbranchejetzt von anderen Branchen unterstützt. „Wesentliche Teile der Grundstoffindus- trie in Deutschland leiden immens unter chinesischen Überkapazitäten. Das Pro- blem betrifft längst nicht nur die Stahl- branche", sagt Franziska Erdle, Hauptge- schäftsführerin der Wirtschaftsvereini- gung Metalle (WVM). Wenn die Europäer China ohne weitere Bedingungen den Marktwirtschaftsstatus zubilligten, wür- den sie damit wichtige handelspolitische Instrumente aus der Handgeben oder die- se Instrumente zumindest schwächen. „Das darf nicht passieren", warnt Erdle. Der Status einer Marktwirtschaft würde China handelsrechtlich aufwerten - und die Handelspartner wie etwa die EU schwächen. Denn sie könnten sich gegen unfaire Handelspraktiken der Chinesen nur noch eingeschränkt wehren. Anti- Dumping-Verfahren wären nur noch stark eingeschränkt zulässig. Die von unfairen Handelspraktiken betroffenen Unterneh- menwären derWarenflut aus China annä- hernd schutzlos ausgeliefert. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich auf die Seite der Industrie geschlagen. Er sei dafür, „dass wir uns of- fensivverhalten,weilwir für defensivesVer- halten auchvon den Chinesen nicht respek- tiert werden", sagte er kürzlichim Bundes- tag. Deutschland und Frankreich kämpfen in der Frage Seit' an Seit'. Das belegt der Entwurf eines Positionspapiers, verfasst vom deutschen Wirtschaftsstaatssekretär Matthias Machnig und seinem französi- schen Amtskollegen Matthias Fekl. Der In- dustriestandort Europa benötigte „faire Wettbewerbsbedingungen im internatio- nalen Handel, damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit erhalten bleibt", heißt es darin. Machnig und Fekl neh- men dabei ausdrücklich Bezug aufchi- nesische Überkapazitäten beim Stahl. Entschiedenwird dasThema in Brüssel. Für Jo Leinen, denVorsitzenden der Chi- na-Delegation des EU-Par- laments, istdie Lage klar: L „Solange nicht alle Vo- raussetzungen für einen fairen Handel erfüllt sind, muss die EU auf wirksame Schutzmaß- nahmen mit Strafzöl- len zurückgreifen können", bekräftigte der SPD-Politiker an- r- lässlich der Forde- rung derVolksvertre- ter, China den Marktwirt- schaftsstatus nicht vor- schnell einzuräumen. Eine ent- sprechende Resolution hat die Kammerjüngstverabschiedet. In Peking kam das Votum der Volksvertreter gar nichtgut an. „Europa sollte zweimal nachdenken, bevor es eine endgültige Entscheidung über Chinas Marktwirtschaftsstatus fällt", lautete die via Staatsagentur Xinhua verbreitete Warnung nach demVotum des EU-Parlaments. Diplomaten berichten von ersten Drohungen aus Peking, Vergeltung zu üben für den Fall, dass Europa den Chinesen den Statusverwei- gert.Viele europäische Firmen machten gute Geschäfte in China, das müsse nicht so blei- ben, hieß es. Besonders hart treffen könnte es die deutsche Autoindustrie. Derzeitversucht die EU-Kommission, die Folgen abzuschätzen, die sich infolge eines Marktwirtschaftsstatus für China für die EU ergeben.Vor der Sommer- pause soll ein Ergebnis vorliegen. Einen möglichen Ausweg skizziert der In- dustrieexperte der Grünen im EU-Parlament, Reinhard Bütikofer: „Die EU sollte sich bezüg- lich des Marktwirtschaftsstatus für China das Vorgehen derUSA zueigen machen.Wann im- mer chinesischeUnternehmen oder Sektoren beweisen, dass sie unter Marktbedingungen operieren, ist ihnen der Marktwirtschaftssta- tus einzuräumen", beruft sich der Grüne auf juristische Analysen und ökonomische Logik. Thomas Ludwig, Klaus Stratmann Klare Ablehnung Sollte China der Marktwirtschaftsstatus verliehen werden?* Nein Ja • 5% keine Angabe | 3 % Handelsblatt | "Umfrage unter 134deutschen Industrieunter w 92% ehmen | Quelle: WVMetalle Wl & mt£&n£iS VJK i*r S i ^ %£?k. -^~ Handelsmacht aus Fernost Welche holgen hatte ein Marktwirtschaft^ status für China Ihrer Ansicht nach?" Deutscher Außenhandel mit China Negative Effekte mporte aus Chins <eine oder positive Effekte =xportenach China Velohe handelspolitischen Themer laben Ihrer Ansicht nach Priorila'l?* m TTIP Handelsschutz Bilaterale Schntzabkamrnen EU-China-Investitionsabkommer Handelsblatt |T Umf rage unter 134 deutschen h Deutsches Handelsbilanzdefizit mit China n Mrd. burc -19,6 -20,3 fin 25.05.2016 Auflage 106902 Seite: - Nur zum internen Gebrauch! Seite: 2/2 ID: 1261462991 Seite 25
  • 29. SHI MINGDE „Wir sind längst eine Marktwirtschaft" Chinas Botschafter warntvor Diskriminierung. D er Diplomat lässtTee servieren und istum eine entspannte Gesprächssi- tuation in seinem Berliner Dienstsitz bemüht. Chinas Botschafter in Deutschland argumentiert in exzellentem Deutsch, im Ton stets freundlich, aber inder Sache hart. Herr Boschafter, China will bis Ende des Jahres den Status einer Marktwirtschaft bekommen. In Deutschland sind die Zwei- felgroß.Wiebewerten Sie die Diskussion? Hier in Europa wird sehr viel über den Marktwirtschaftsstatus Chinas diskutiert. In China sprechen wir wenig über diesen Begriff, uns geht esvielmehr um den Arti- kel 15 der entsprechenden WTO-Doku- mente (Welthandelsorganisation, Anm. d. Red.) Dort taucht der Begriff „Marktwirt- schaftsstatus" gar nicht auf. Das ist ein Be- griff der Europäischen Union. Er dient der politischen Diskriminierung. Das ist ein schwererVorwurf. Wir fragen uns: Wo ist das Kriterium für den Marktwirtschaftsstatus? Und zweitens fragen wir uns: Warum kann die EU Russ- land Marktwirtschaftsstatus einräumen und China nicht? Und drittens: China ist größter Handelspartner für 128 Staaten auf derWelt. Wir praktizieren seit mehr als 30 Jahren Marktwirtschaft. Wir sind davon überzeugt, dass wir schon längst eine Marktwirtschaft sind. Die große Diskussi- on geht eigentiich um die Gültigkeitvon Ar- tikel 15 derWTO-Dokumente und nicht um den Begriff Marktwirtschaft. Man sollte das nicht verwechseln. Die europäische Stahlbranche klagt über die Praktiken ihrer chinesischen Konkur- renten. Siewirft ihnen Dumpingvor. Istdas konform mitWTO-Regeln? Es geht für uns in dieser Sache in erster Li- nie um politische Glaubwürdigkeit. Wir sindWTO-Mitglieder, undwir habenWTO- Regeln festgelegt zwischen China und Eu- ropa. Undjetzt soll plötzlich nichts mehr gelten, weil die Stahlbranche Europas nicht mehr konkurrenzfähig ist? Das ist für mich Ausdruck von Protektionismus der Europäer. Man hat vor 15 Jahren bei der Unterzeichnung derWTO-Dokumente of- fensichtlich nicht damit gerechnet, dass die chinesische Wirtschaft so rasch kon- kurrenzfähig werden würde. Darum füh- len sich bestimmte Kräfte in Europa nun nicht mehr anVereinbarungen gebunden. Siehaben alsokeinVerständnis für die Kri- tik der europäischen Stahlindustrie? Kürzlich hatte ich hier in der Botschaft zu einem Gespräch mitVertretern der Stahl- industrie,Vertretern des Auswärtigen Am- tes, Vertretern des Wirtschaftsministeri- ums und des BDI eingeladen. Wir waren uns darüber einig, dass es weltweit Über- kapazitäten in der Stahlindustrie gibt.Vor sieben, achtJahrenwar die Nachfrage rie- sig, nicht zuletzt aufgrund des starken chi- nesischenWachstums. Heute habenwir ei- ne andere Situation. Alle leiden unter der schwachen Konjunktur der Welt. Der ei- gentliche Grund liegt in den Problemen derWeltwirtschaft. Nicht in der Frage der Überkapazität in China. Weil China über die Hälfte der weltweiten Kapazität ver- fügt, soll China allein schuld sein? Die Europäerwerfen denChinesenvor, die eigenen Stahlunternehmen zu subventio- nieren. Ist da etwa nichts dran? Wer uns vorwirft, wir würden Stahlpro- dukte subventionieren, sollte sich einen anderen Aspekt vor Augen führen: Ein Stahlarbeiter in den USAverdient 60 000 Dollar imJahr, in Europa undJapan sind es 50 000 Dollar. Und in China? In China sind es 7000 Dollar. Außerdem sind in China die Umweltauflagen ganz andere. Insge- samt lässt sich in China somit zuviel gerin- geren Kosten Stahl produzieren. Noch et- was: In Chinawird Stahl minderer Qualität produziert, in Deutschland dagegen ganz besonders hochwertiger. Da gibt es nur wenig Berührungspunkte. Wie lässt sich das Problem lösen? Alle Stahlproduzenten sind in Schwierig- keiten. Wie sollen wir mit diesen Schwie- rigkeiten umgehen? Der Kompromiss heißt: Gespräche führen. Die Regierungen sollen miteinander sprechen, die Bran- chen sollen miteinander sprechen und nach einem Kompromiss suchen und nicht Sanktionen oder Strafen verhängen. Wenn das soweitergeht, sind am Ende bei- deVerlierer. Aber ich muss noch auf einen Punkt aufmerksam machen: Das gesamte Volumen der Stahlindustrie macht insge- samt nur zwei Prozent des gesamten Han- dels zwischen China und der EU aus. Wir sollten nicht wegen dieser zwei Prozent die gesamten Wirtschaftsbeziehungen in Mitleidenschaft ziehen. Die Fragen stellten Thomas Sigmund und Klaus Stratmann. Das vollständige Interview lesen Sie unter: www.handelsblatt.com/china 25.05.2016 Auflage 106902 Seite: 5 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/2 ID: 1261454058 Seite 26
  • 30. Auslandsinvestoren mögen Großbritannien und Deutschland Eine Studie von Ernst & Young belegt, dass Europa für ausländische Direktinvestitionen wieder attraktiver wird chs. PARIS, 24. Mai. Deutschland wird für ausländische Investoren immer attrak- tiver. Im vergangenen Jahr haben Unter- nehmen aus dem Ausland angekündigt, mehr als 17000 Arbeitsplätze auf dem deutschen Markt zu schaffen - 44 Prozent mehr als im Vorjahr. Nur Großbritannien ist in Europa für Investoren aus dem Aus- land noch interessanter. Dort planten sie 2015 gut 42 000 neue Stellen, eine Verbes- serung um 35 Prozent gegenüber dem Vor- jahr. Diese Ergebnisse haben die Wirt- schaftsprüfer von Ernst & Young (E&Y) in ihrer jährlichen Studie zusammenge- stellt. Sie gilt neben dem im Sommer er- scheinenden World Investment Report der UN-Organisation für Handel und Ent- wicklung (Unctad) als eine der wenigen neutralen Erhebungen. Unternehmen wie 3M, Mitsubishi und Faurecia erweitern ihre bestehenden Standorte, IBM und L'Oreal errichten neue Werke. Nur im Jahr 2011 sind in Deutschland durch ausländische Investo- ren mehr Stellen geschaffen worden. Die Zahl der Investitionsprojekte stieg im ver- gangenen Jahr gleichzeitig um neun Pro- zent auf das neue Rekordniveau von 946. In Großbritannien legten sie sogar um ein Fünftel auf 1065 Projekte zu, und eu- ropaweit kam ein Zuwachs von 14 Pro- zent auf mehr als 5000 Projekte heraus. „Deutschland zählt aktuell zu den at- traktivsten Standorten der Welt - hier fin- den Investoren gut ausgebildete Arbeits- kräfte vor und können auf eine hohe poli- tische, soziale und rechtliche Sicherheit zählen, was gerade in politisch und wirt- schaftlich unruhigen Zeiten ein hohes Gut ist", sagte Hubert Barth, Mitglied der Geschäftsführung von E&Y in Deutsch- land. Bei einer gleichzeitig vorgenomme- nen Umfrage nannten 69 Prozent der befragten Manager Deutschland als den attraktivsten Standort in Europa, wozu E&Y 42 Länder einschließlich Russland zählt. 43 Prozent sprachen sich für Großbritannien und 36 Prozent für Frank- reich aus. Deutschland ist vor allem für Industrieinvestitionen bei den Auslän- dern beliebt, Großbritannien dagegen bei Finanz- und Unternehmensdienstleistun- gen. Gelobt werden die Kommunikations- und Verkehrsinfrastruktur Deutschlands sowie die Qualifikation der Arbeitskräfte. Auf der Personalkostenseite und bei der Flexibilität dagegen gibt es Kritik. „Hier lautet das Urteil vieler Investoren zuge- spitzt und in Kurzform: ,Die Arbeitskraft ist zu teuer, die Unternehmensbesteue- rung zu hoch, das Arbeitsrecht zu unflexi- bel.'" Deutschland hat in der Statistik eine er- hebliche Aufholjagd zurückgelegt. In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts wurden laut E&Y jährlich noch deutlich weniger als 10 000 Stellen geschaffen. Nun ist Deutschland an Frankreich vorbei- gezogen, das geraume Zeit der Zweitplat- zierte war. Das liegt freilich auch daran, dass die ausländischen Investitionsprojek- te in Deutschland lange Zeit nur lücken- haft erfasst wurden. Viel Boden hat auch Polen gutgemacht. Im vergangenen Jahr planten Auslands- investoren dort die Schaffung von fast 20000 neuen Arbeitsplätzen, deutlich mehr als in Deutschland. Demgegenüber geht E&Y mit der zweitgrößten Volkswirt- schaft des Euroraumes teilweise hart ins Gericht: Frankreich hat im vergangenen Jahr zwar gut 13 600 Arbeitsplätze durch ausländische Unternehmen verzeichnet, 8 Prozent mehr als im Vorjahr, doch die Zahl der Projekte ging um zwei Prozent zurück. Unter anderem werden der starre Arbeitsmarkt sowie das Steuerniveau und die hohen Sozialabgaben als abschre- ckend eingeschätzt. Auch die Instabilität bei den Vorschriften in Steuer- und ande- ren Fragen gilt als Problem. In den Augen der Auslandsinvestoren habe sich das Image von Frankreich durch die wirtschaftsfreundlichen Maßnahmen verglichen mit der Frühphase der 2012 begonnenen sozialistischen Amtszeit zwar gebessert, doch dies hat bisher nicht die Investitionsentscheidungen be- flügelt. „Wenn man das Marketing für ein Produkt ändert, aber nicht das Pro- dukt selbst, dann bringt das nicht viel", sagt EY-Partner Marc L'Hermite. Auch der Internationale Währungs- fonds (IWF) fordert in seiner jüngsten Stu- die von Frankreich weitergehende Refor- men. Durch die Verringerung von Sozial- abgaben für die Unternehmen und Maß- nahmen zugunsten von mehr Wettbewerb seien Fortschritte erzielt worden, doch das reiche nicht, um die Arbeitslosigkeit zu verringern und die staatlichen Schul- den abzubauen. „Wichtige Barrieren für die Stellenschaffung bleiben, und hohe Staatsausgaben sind weiterhin eine Hür- de für ein steuerlich nachhaltiges und sta- biles Umfeld", schreiben die IWF-Ökono- men. Frankreich solle das Wachstum der Staatsausgaben stärker eindämmen, Sozi- alabgaben sollen von der Vermögens- und Einkommenslage der Empfänger ab- hängig gemacht werden. Ausländische Investitionsprojekte ~ Großbritannien ^ ^ - Deutschland ^^— Frankreich 1065 2006 07 08 0 Quelle: Ernst & Young 10 11 12 13 14 15 FAZ.-Grafik Niebel 25.05.2016 Auflage 308026 Seite: 21 Nur zum internen Gebrauch! Seite: 1/1 ID: 1261460259 Seite 27