Zusammenfassung: Testen und Entwickeln von Smartwatch Projekten: Erste Erkenntnisse über das Interaction Design und die User Experience. Mit dem Launch der Apple Watch haben es die Smartwatches in die Wahrnehmung der breiten Öffentlichkeit geschafft. Doch die ersten Meinungen zeigen kein klares Bild: Machen Smartwatches unser Leben leichter, oder nerven sie im Alltag? Eins ist klar: Eine Smartwatch ist kein Smartphone. Doch was ist eigentlich gute User Experience auf einer Smartwatch und wie kann man diese erschaffen? Welche Inhalte sollten auf einer Smartwatch stattfinden? Und brauchen wir wirklich Watch-Apps oder sind wir auf der Suche nach etwas völlig Neuem? Die letzten Monate standen bei www.cellular.de unter dem Zeichen der Wearables. Aus den Erfahrungen, die wir während der Entwicklung von Projekten für die Apple Watch und Android Smartwatches gesammelt haben, ist eine Präsentation entstanden, die unsere 7 Guidelines für eine perfekte UX auf Smartwatches zusammenfasst: http://de.slideshare.net/tjonas/20150424-cellular-smartwatchguidelines-47366106 Im Rahmen der IxDA Hamburg 05/2015 haben sich Senior Concept Designer Jörn Siedentopp (@joernsie) und Concept Designer Jakob Stecher (@jakobstecher) von CELLULAR (@cellular_gmbh) über die Erkenntnisse ausgetauscht. https://www.xing.com/events/ixda-hamburg-05-2015-smartwatch-smartphone-1554653?sc_o=si1942_com