Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Wie wir den Oberbürgermeister explodieren und die Monster tanzen ließen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Elisa, 11 Jahre
Anna, 12 Jahre

Wie wir den Oberbürgermeister explodieren 
und die Monster tanzen ließen

	
  
Unterlagen	...
Wer wir sind

Elisa, 11 Jahre

Anna, 12 Jahre
Über was wir heute reden
•  Was wir in drei Medien-Projekten gemacht haben
bzw. machen werden

–  „Ich zeig es Dir – HOCH ...

YouTube-Videos werden auf SlideShare nicht mehr unterstützt.

Original auf YouTube ansehen

YouTube-Videos werden auf SlideShare nicht mehr unterstützt.

Original auf YouTube ansehen

Hier ansehen

1 von 35 Anzeige

Wie wir den Oberbürgermeister explodieren und die Monster tanzen ließen

Herunterladen, um offline zu lesen

Unterlagen zum Live-Bericht vom 6.3.2014 von Anna und Elisa beim offenen Online-Kurs „Kinderzimmer-Productions“
eine Expedition in digitale Kinder- und Jugendwelten
23. 2. bis 16. 3. 2014 auf medialiteracylab.de

Unterlagen zum Live-Bericht vom 6.3.2014 von Anna und Elisa beim offenen Online-Kurs „Kinderzimmer-Productions“
eine Expedition in digitale Kinder- und Jugendwelten
23. 2. bis 16. 3. 2014 auf medialiteracylab.de

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Aktuellste (20)

Anzeige

Wie wir den Oberbürgermeister explodieren und die Monster tanzen ließen

  1. 1. Elisa, 11 Jahre Anna, 12 Jahre Wie wir den Oberbürgermeister explodieren und die Monster tanzen ließen   Unterlagen  zum  Live-­‐Bericht  vom  6.3.2014     beim  offenen  Online-­‐Kurs   „Kinderzimmer-­‐ProducDons“   eine  ExpediDon  in  digitale  Kinder-­‐  und  Jugendwelten   23.  2.  bis  16.  3.  2014  auf  medialiteracylab.de    
  2. 2. Wer wir sind Elisa, 11 Jahre Anna, 12 Jahre
  3. 3. Über was wir heute reden •  Was wir in drei Medien-Projekten gemacht haben bzw. machen werden –  „Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2)“ – ko-finanziert von PEER3-Projekt (2012-2013) –  „Monster in der Kurstadt“ – ko-finanziert u.a. von „IN EIGENER REGIE“ (2013) –  „Lächeln in der Kurstadt“ – ko-finanziert von der Initiative der Deutschen Telekom AG „ICH KANN WAS!“ (2013-2014)
  4. 4. Was den Projekten gemeinsam ist – Teil I •  Freiwillig, kostenfrei und offen für alle (ca. 10 bis 12 Jahre) •  Jeweils eigener Weblog •  regelmäßige, ca. zweistündige Treffen •  Projektleitung: •  Partner:
  5. 5. Was den Projekten gemeinsam ist – Teil II Die Ausstattung iPad iMac Stativ z.B. für Ausstattung, und PR-Material
  6. 6. Wie es dazu kam, dass der Oberbürgermeister explodierte
  7. 7. Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2) •  „Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2)“ – ko-finanziert von PEER3-Projekt (2012-2013), Partner u.a. TU Graz •  Erstellung von Lernvideos mit iPads mit offener Lizenz (CC) •  http://ized2.wordpress.com
  8. 8. Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2) •  Ablauf •  Workshops für andere Kinder (und Erwachsene) um zu zeigen wie das geht
  9. 9. Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2) •  Ein Beispiel •  Techniken u.a. –  Trickfilm (App iMotion) –  Grünwand (untersch. Apps)
  10. 10. Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2) •  Fotos von den Workshops für andere
  11. 11. Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2) •  Abschlusspräsentation: Wir präsentieren ein paar Filme und wie die Technik „Grünwand“ funktioniert
  12. 12. Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2) •  Der Ehrengast: Unser Oberbürgermeister
  13. 13. Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2) •  Der Ehrengast wünscht sich nach Paris
  14. 14. Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2) •  Und er darf sich aussuchen, wie er zum Schluss explodiert
  15. 15. Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2) •  Das stand dann auch in der Zeitung:
  16. 16. Ich zeig es Dir – HOCH 2 (IZED2) •  Es gibt auch noch mehr zum lesen über das Projekt (siehe http://ized2.wordpress.com)
  17. 17. Wie es dazu kam, dass wir die Monster tanzen ließen
  18. 18. Monster in der Kurstadt –  „Monster in der Kurstadt“ – ko-finanziert u.a. von „IN EIGENER REGIE“ (2013) –  Eine Trickfilm-Produktion über Monster mitten in der Kurstadt
  19. 19. Monster in der Kurstadt –  Was wir gemacht haben: •  Drehgenehmigungen eingeholt •  Eine Geschichte ausgedacht •  Monster gebastelt •  Trickfilmtechnik geübt (mit iPads) •  Einen T lang mitten in der Stadt gedreht ag •  Schnitt und Ton - mit Unterstützung
  20. 20. Monster in der Kurstadt Das Besondere: Wir haben einen Trickfilm mitten in der Stadt gemacht!
  21. 21. Monster in der Kurstadt –  Unser Kurzfilm „Monster in der Kurstadt“
  22. 22. Monster in der Kurstadt –  So haben wir gedreht
  23. 23. Monster in der Kurstadt –  Ein Making Of „Monster in der Kurstadt“
  24. 24. Monster in der Kurstadt –  Ein Making Of „Monster in der Kurstadt“
  25. 25. Monster in der Kurstadt –  17.9.2013 Premiere im PARK-KINO
  26. 26. Monster in der Kurstadt –  Gewinner bei „Ohrenblick mal!“ (2013), Gruppenpreis
  27. 27. Wie wir unsere Stadt zum Lächeln bringen (werden)
  28. 28. Lächeln in der Kurstadt •  „Lächeln in der Kurstadt“ – ko-finanziert von der Initiative der Deutschen Telekom AG „ICH KANN WAS!“ (2013-2014) •  Kleine Aktionen zum Schwerpunktthema „Freundschaft“ (bei uns: Was bringt uns zum Lächeln?) •  Dokumentation mit Smartphones, iPad, Kamera •  Weblog: http://kurstadt.wordpress.com
  29. 29. Lächeln in der Kurstadt •  Es klappt noch nicht sooo gut ... Die Aktion mit den Luftballons in der Telefonzelle:
  30. 30. Lächeln in der Kurstadt •  Wir planen und bereiten weitere Aktionen vor, z.B.
  31. 31. Lächeln in der Kurstadt •  Wir planen und bereiten erste Aktionen vor, zum Beispiel
  32. 32. Lächeln in der Kurstadt •  ... und noch eine große Lächel-Aktion J ing Lächeln Br in Leben in De In  Anlehnung  an  „Add  some  drama  in  your  life“  –  Fotoquelle:   hSp://www.youtube.com/watch?v=9p5xGWkyw-­‐w    
  33. 33. Dankeschön fürs Zuhören! Noch Fragen?

×