SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
S e i t e 1
©2018XEITGMBH
©28.01.2020XEITGMBH|WWW.XEIT.CH|INFO@XEIT.CH
12 Tipps für Chats auf
Websites & Online-
Shops
presented by
www.xeit.ch
S e i t e 2
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
«The best products don’t focus on
features, they focus on clarity.»
- Jon Bolt
S e i t e 3
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 1: Chat-Button richtig und präsent platzieren
Sämtliche Fragen, die
ein Kunde an das
Produkt/die
Dienstleistung haben
könnte, müssen
beantwortet werden
Umfangreiche
Informationen wie
Farbe, Qualität,
Anwendungsbeispiele,
Herstellung, etc.
Best Practice:
Bildschirm-Seite unten
rechts
Chat-Button von Website
abheben
Auffällige Farbe für Chat-
Button verwenden
S e i t e 4
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 2: Chat-Funktion auf Produktseiten einbinden
Chat-Funktion präsent auf
Produktedetailseite
Bei Fragen zu Produkt,
direkt auf Produkte-
detailseite Chat nutzen
S e i t e 5
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 3: Chat richtig bezeichnen
«Stelle eine Frage»
oder «Kontakt» als
Bezeichnungen
vermeiden
Bezeichnung «Live Chat»
oder «Chatbot»
Abgrenzen von FAQ-
Seite oder
Kontaktformular
S e i t e 6
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 4: Bei Live-Chat Erreichbarkeit angeben
Erreichbarkeit
kommunizieren
Vor dem Öffnen des
Chat-Fensters oder auf
Kontaktseite
S e i t e 7
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 5: Unterschiedliche Farben der Chat-
Fenster
Andere Farben der
Fenster von Sender und
Empfänger
Für automatisierte
Nachrichten wie Wartezeit
oder Erreichbarkeit dritte
Farbe wählen
Bei Farbgestaltungen
Branding & CI/CD
berücksichtigen
S e i t e 8
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 6: Upload von Anhängen ermöglichen
Option für Anhang von
Dokumenten und Bildern
Auf allen wichtigen
Browsern gewährleisten
S e i t e 9
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Sie möchten Ihren Chat optimieren? Oder
überhaupt erst etablieren?
Wir beraten Sie gerne.
ANFRAGEN
S e i t e 1 0
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 7: Speicheroption des Chat-Verlaufs
Sicherheit für User
Chat-Verlauf als
Referenz bei Fragen
oder Problemen
Per E-Mail oder als PDF
speichern
S e i t e 1 1
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 8: «Schreibt …»-Funktion
Gewohnt aus Messenger-
Diensten
Orientierung für den User,
dass Support-Agent
schreibt und Problem
angeschaut wird
S e i t e 1 2
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 9: Der richtige Konversationsstart
Freundlich und präzise
sein
Best Practice: «Hallo, wie
können wir dir helfen?»
S e i t e 1 3
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 10: Tone of Voice bestimmen
Tone of Voice als Teil der
Corporate Identity
Anpassen auf Chat und
Zielgruppe
S e i t e 1 4
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 11: Smileys und Emojis in Chats
Emojis können
Emotionen ausdrücken
Nicht zu viele Emojis
verwenden
Kulturelle Unterschiede
berücksichtigen
S e i t e 1 5
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
Tipp 12: Spezifische Antworten geben
Gewohnt aus Messenger-
Diensten
Orientierung für den User,
dass Support-Agent
schreibt und Problem
angeschaut wird
Von Verlinkungen auf
umfangreiche PDFs und
Webseiten absehen
Detailliert auf Frage
oder Anliegen eingehen
S e i t e 1 6
©2018XEITGMBH
©2020XEITGMBH
www.xeit.ch
blog.xeit.ch
www.facebook.com/xeitgmbh
www.twitter.com/xeitgmbh
Wir empfehlen uns als erfahrenen,
kompetenten und zuverlässigen Partner.
Vielen Dank!

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von xeit AG

Mehr von xeit AG (20)

KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
 
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni MagazinSimon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
 
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeitSocial Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
 
Social Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: SpitälerSocial Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: Spitäler
 
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: FactsheetGenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
 
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdfSocial-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
 
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdfXeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
 
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdfSchweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
 
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdfDie Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
 
Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023
 
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdfXeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
 
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdfNeues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
 
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdfEtatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
 
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdfXeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
 
Social Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check ImmobilienvermittlerSocial Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check Immobilienvermittler
 
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdfPitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
Pitcherfolg: xeit gewinnt Astara und Hyundai Suisse.pdf
 
Schweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdf
Schweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdfSchweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdf
Schweizer Gen Z braucht Snapchat öfter als Whatsapp.pdf
 
Generation Z auf Social Media: So nutzen Schweizer Jugendliche ihre Handys | ...
Generation Z auf Social Media: So nutzen Schweizer Jugendliche ihre Handys | ...Generation Z auf Social Media: So nutzen Schweizer Jugendliche ihre Handys | ...
Generation Z auf Social Media: So nutzen Schweizer Jugendliche ihre Handys | ...
 
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT ResellerSocial-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
 
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdfGenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
 

UX-Tipps für Chatbots und Chats auf Websites und Online Shops

  • 1. S e i t e 1 ©2018XEITGMBH ©28.01.2020XEITGMBH|WWW.XEIT.CH|INFO@XEIT.CH 12 Tipps für Chats auf Websites & Online- Shops presented by www.xeit.ch
  • 2. S e i t e 2 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH «The best products don’t focus on features, they focus on clarity.» - Jon Bolt
  • 3. S e i t e 3 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 1: Chat-Button richtig und präsent platzieren Sämtliche Fragen, die ein Kunde an das Produkt/die Dienstleistung haben könnte, müssen beantwortet werden Umfangreiche Informationen wie Farbe, Qualität, Anwendungsbeispiele, Herstellung, etc. Best Practice: Bildschirm-Seite unten rechts Chat-Button von Website abheben Auffällige Farbe für Chat- Button verwenden
  • 4. S e i t e 4 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 2: Chat-Funktion auf Produktseiten einbinden Chat-Funktion präsent auf Produktedetailseite Bei Fragen zu Produkt, direkt auf Produkte- detailseite Chat nutzen
  • 5. S e i t e 5 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 3: Chat richtig bezeichnen «Stelle eine Frage» oder «Kontakt» als Bezeichnungen vermeiden Bezeichnung «Live Chat» oder «Chatbot» Abgrenzen von FAQ- Seite oder Kontaktformular
  • 6. S e i t e 6 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 4: Bei Live-Chat Erreichbarkeit angeben Erreichbarkeit kommunizieren Vor dem Öffnen des Chat-Fensters oder auf Kontaktseite
  • 7. S e i t e 7 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 5: Unterschiedliche Farben der Chat- Fenster Andere Farben der Fenster von Sender und Empfänger Für automatisierte Nachrichten wie Wartezeit oder Erreichbarkeit dritte Farbe wählen Bei Farbgestaltungen Branding & CI/CD berücksichtigen
  • 8. S e i t e 8 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 6: Upload von Anhängen ermöglichen Option für Anhang von Dokumenten und Bildern Auf allen wichtigen Browsern gewährleisten
  • 9. S e i t e 9 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Sie möchten Ihren Chat optimieren? Oder überhaupt erst etablieren? Wir beraten Sie gerne. ANFRAGEN
  • 10. S e i t e 1 0 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 7: Speicheroption des Chat-Verlaufs Sicherheit für User Chat-Verlauf als Referenz bei Fragen oder Problemen Per E-Mail oder als PDF speichern
  • 11. S e i t e 1 1 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 8: «Schreibt …»-Funktion Gewohnt aus Messenger- Diensten Orientierung für den User, dass Support-Agent schreibt und Problem angeschaut wird
  • 12. S e i t e 1 2 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 9: Der richtige Konversationsstart Freundlich und präzise sein Best Practice: «Hallo, wie können wir dir helfen?»
  • 13. S e i t e 1 3 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 10: Tone of Voice bestimmen Tone of Voice als Teil der Corporate Identity Anpassen auf Chat und Zielgruppe
  • 14. S e i t e 1 4 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 11: Smileys und Emojis in Chats Emojis können Emotionen ausdrücken Nicht zu viele Emojis verwenden Kulturelle Unterschiede berücksichtigen
  • 15. S e i t e 1 5 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH Tipp 12: Spezifische Antworten geben Gewohnt aus Messenger- Diensten Orientierung für den User, dass Support-Agent schreibt und Problem angeschaut wird Von Verlinkungen auf umfangreiche PDFs und Webseiten absehen Detailliert auf Frage oder Anliegen eingehen
  • 16. S e i t e 1 6 ©2018XEITGMBH ©2020XEITGMBH www.xeit.ch blog.xeit.ch www.facebook.com/xeitgmbh www.twitter.com/xeitgmbh Wir empfehlen uns als erfahrenen, kompetenten und zuverlässigen Partner. Vielen Dank!