SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Optimierte Prozesse für eine
zuverlässige und störungsfreie
IT-Infrastruktur.
Splunk Public Sector Summit 2024
Splunk für alle
...mit der etwas (eine Sache, Person oder
Problemlösung) umschrieben wird, das scheinbar „nur
Vorteile hat, alle Bedürfnisse befriedigt, allen Ansprüchen
genügt“....
Splunk Public Sector Summit 2024
The ND A-Team
Alexander Becht
CTO
• Splunk Certified Consultant
• 1st Splunk: Version 5.x
• 1st .conf: .conf19
Alexander Hauptner
Senior Consultant
• Splunk Certified Consultant
• 1st Splunk: Version 6.x
• 1st .conf: .conf19
Die beste IT-Lösung
für Ihren Erfolg.
Das war und ist
unser Ziel.
2006
Gründung von
NetDescribe
Fokus:
Netzwerküberwachung
2007-2009
Start des Technologie Stacks
mit flexiblen, bezahlbaren
Lösungen für Netzwerk
Performance Management
2013-2014
Splunk Premier
Partnerschaft und
Ausbau Expertenteam
2015-2016
Network Performance
Monitoring, Visibility
und IT-Security
treten in den Fokus
2017-2018
Im Mittelpunkt:
service-basierte
Lösungen,
Consulting wächst mit
2019-2021
Kafka, Saas basierte
Lösungen und Cloud
Security sind die Themen
Jubiläum:
2010-2012
Startschuss für die
Partnerschaft mit Splunk
und das NetDescribe
Consulting Team
2022
Umzug nach München!
Mit einem qualifiziertem
Team und den besten
Technologie Partnern ist
NetDescribe ideal
für die Zukunft aufgestellt!
Das sollten Sie
von uns
erwarten.
Bedarfsanalyse
Ihrer IT Performance
Check des
IST-Zustandes
Schwächen/Stärken
Alles aus einer Hand
schnelle
Umsetzung
Consulting, Service,
Support
Die Lösung
Die optimale Lösung
für Sie
Hohe Kunden-
zufriedenheit
Gemeinsame
Datenplattform
INSTAGRAM vs REALITY
NETZWERK WINDOWS FIREWALL
NETZWERK
WINDOWS
FIREWALL
APPLIKATION
APPLIKATION
Use-Case 1:
Hardware-Monitoring:
Severschrank
Motivation:
• bisheriges Monitoring Tool wurde abgekündigt
⚬ rudimentäres Monitoring
⚬ keine Anpassungen möglich
⚬ unflexible und teure Alternativen verfügbar
⚬ Herstellerabhängigkeit
Herausforderung
• Datenquellen: CMC (Computer Multi Control)
⚬ Datenabfrage via SNMP
• USV
• Anreicherung von Informationen aus CMDB
[https://www.rittal.com/de-de/products/PG0800ITINFRA1/PG1538ITINFRA1/PGR9560ITINFRA1/PGR9562ITINFRA1]
Use-Case 1:
Hardware-Monitoring:
Severschrank
Umsetzung:
Index-Cluster
Heavy-Forwarder
SNMP Input-Skript
Use-Case 1:
Hardware-Monitoring:
Severschrank
CMCs
Datenbank/CMDB
DB-Connect
Use-Case 2:
RZ Serverschränke
& Gerätestatus
Motivation:
• Grafische Überwachung von Serverschränken &
Hardware im Rechenzentrum, inkl. Außenstandorten
• Alarmierung bei Fehlerfall
Umsetzung:
• Wiederverwendung des SNMP Input-Skripts
• gleiche Metriken wie bei Use-Case 1, nur andere
Visualisierung & Alerting
Use-Case 3:
VPN Monitoring Motivation:
• Firmenweite VPN-Nutzung in Zeiten von HomeOffice
• Service-Überwachung des VPN-Dienstes
• Frühzeitige Erkennung von Problemen
• Unterstützung und Zeitersparnis für Support-Team
Herausforderung
• Korrelation von WinEventLogs, Filelogs
• Aussagefähigkeit über den aktuellen System-Zustand
Umsetzung:
Index-Cluster
Windows-Server (VPN Server)
Universal-Forwarder
Use-Case 3:
VPN Monitoring
File-Monitor
WinEventLog
Use-Case 4:
Überwachung von
Applikationen
Motivation:
• Anlayse von Applikation-Logs bei Fehlerfall
• Alarmierung
• Eigenständige Erweiterung der Alarme von Fachteam
Umsetzung
• Workshops mit Fachteam
⚬ Dataonboarding
⚬ Analyse der Logs
⚬ Wie baut man Email-Alerts?
• Fachteam legen eigene Alarme an
Thank You
Vielen Dank für
Ihr Interesse.

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Splunk für alle: Optimierte Prozesse für eine zuverlässige und störungsfreie IT-Infrastruktur - Splunk Public Sector Summit 2024

Skalierung & Performance
Skalierung & PerformanceSkalierung & Performance
Skalierung & Performance
glembotzky
 

Ähnlich wie Splunk für alle: Optimierte Prozesse für eine zuverlässige und störungsfreie IT-Infrastruktur - Splunk Public Sector Summit 2024 (20)

Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
 
Applikationsmodernisierung: Der Weg von Legacy in die Cloud
Applikationsmodernisierung: Der Weg von Legacy in die CloudApplikationsmodernisierung: Der Weg von Legacy in die Cloud
Applikationsmodernisierung: Der Weg von Legacy in die Cloud
 
Enterprise-level Kubernetes Security mit Open Source Tools - geht das?
Enterprise-level Kubernetes Security mit Open Source Tools - geht das?Enterprise-level Kubernetes Security mit Open Source Tools - geht das?
Enterprise-level Kubernetes Security mit Open Source Tools - geht das?
 
Private Cloud Monitoring, Security Monitoring & DevOps - Splunk Public Sector...
Private Cloud Monitoring, Security Monitoring & DevOps - Splunk Public Sector...Private Cloud Monitoring, Security Monitoring & DevOps - Splunk Public Sector...
Private Cloud Monitoring, Security Monitoring & DevOps - Splunk Public Sector...
 
Continuous Delivery in ADF Projekten
Continuous Delivery in ADF ProjektenContinuous Delivery in ADF Projekten
Continuous Delivery in ADF Projekten
 
Kontinuierliches (Nicht)-Funktionales Testen von Microservices auf K8s
Kontinuierliches (Nicht)-Funktionales Testen von Microservices auf K8sKontinuierliches (Nicht)-Funktionales Testen von Microservices auf K8s
Kontinuierliches (Nicht)-Funktionales Testen von Microservices auf K8s
 
OSMC 2013 | Enterprise Platforms Monitoring at s IT Solutions AT by Johannes ...
OSMC 2013 | Enterprise Platforms Monitoring at s IT Solutions AT by Johannes ...OSMC 2013 | Enterprise Platforms Monitoring at s IT Solutions AT by Johannes ...
OSMC 2013 | Enterprise Platforms Monitoring at s IT Solutions AT by Johannes ...
 
OSMC 2009 | Erfahrungen bei der Migration einer kommerziellen Monitoringsuite...
OSMC 2009 | Erfahrungen bei der Migration einer kommerziellen Monitoringsuite...OSMC 2009 | Erfahrungen bei der Migration einer kommerziellen Monitoringsuite...
OSMC 2009 | Erfahrungen bei der Migration einer kommerziellen Monitoringsuite...
 
BPMN und Workflows in .NET
BPMN und Workflows in .NETBPMN und Workflows in .NET
BPMN und Workflows in .NET
 
Swisscom runs SAP Lumira
Swisscom runs SAP LumiraSwisscom runs SAP Lumira
Swisscom runs SAP Lumira
 
ScriptRunner - Eine Einführung
ScriptRunner - Eine EinführungScriptRunner - Eine Einführung
ScriptRunner - Eine Einführung
 
Realtime BigData Step by Step mit Lambda, Kafka, Storm und Hadoop
Realtime BigData Step by Step mit Lambda, Kafka, Storm und HadoopRealtime BigData Step by Step mit Lambda, Kafka, Storm und Hadoop
Realtime BigData Step by Step mit Lambda, Kafka, Storm und Hadoop
 
Enterprise Cloud Native ist das neue Normal
Enterprise Cloud Native ist das neue NormalEnterprise Cloud Native ist das neue Normal
Enterprise Cloud Native ist das neue Normal
 
Nagios Conference 2006 | SAP Monitoring I by Michael Kienle
Nagios Conference 2006 |  SAP Monitoring I by Michael KienleNagios Conference 2006 |  SAP Monitoring I by Michael Kienle
Nagios Conference 2006 | SAP Monitoring I by Michael Kienle
 
Windows as a Service - Herausforderungen ohne Windows Desktop Analytics
Windows as a Service - Herausforderungen ohne Windows Desktop AnalyticsWindows as a Service - Herausforderungen ohne Windows Desktop Analytics
Windows as a Service - Herausforderungen ohne Windows Desktop Analytics
 
Devops
DevopsDevops
Devops
 
Warum Monitoring und warum Icinga 2 (Webinar vom 04.12.2013)
Warum Monitoring und warum Icinga 2 (Webinar vom 04.12.2013)Warum Monitoring und warum Icinga 2 (Webinar vom 04.12.2013)
Warum Monitoring und warum Icinga 2 (Webinar vom 04.12.2013)
 
Leistungsstarkes Netzwerk Backup mit NovaBACKUP® DataCenter
Leistungsstarkes Netzwerk Backup mit NovaBACKUP® DataCenterLeistungsstarkes Netzwerk Backup mit NovaBACKUP® DataCenter
Leistungsstarkes Netzwerk Backup mit NovaBACKUP® DataCenter
 
Präsentation: Systemhärtung als präventive IT-Security-Maßnahme
Präsentation: Systemhärtung als präventive IT-Security-MaßnahmePräsentation: Systemhärtung als präventive IT-Security-Maßnahme
Präsentation: Systemhärtung als präventive IT-Security-Maßnahme
 
Skalierung & Performance
Skalierung & PerformanceSkalierung & Performance
Skalierung & Performance
 

Mehr von Splunk EMEA

Mehr von Splunk EMEA (11)

Zentrales Logdaten-Management in der KfW - Splunk Public Sector Summit 2024
Zentrales Logdaten-Management in der KfW - Splunk Public Sector Summit 2024Zentrales Logdaten-Management in der KfW - Splunk Public Sector Summit 2024
Zentrales Logdaten-Management in der KfW - Splunk Public Sector Summit 2024
 
Transparenz? Leicht und zentral - Splunk Public Sector Summit 2024
Transparenz? Leicht und zentral - Splunk Public Sector Summit 2024Transparenz? Leicht und zentral - Splunk Public Sector Summit 2024
Transparenz? Leicht und zentral - Splunk Public Sector Summit 2024
 
Power the SOC of the Future with scale, speed and choice - Splunk Public Sect...
Power the SOC of the Future with scale, speed and choice - Splunk Public Sect...Power the SOC of the Future with scale, speed and choice - Splunk Public Sect...
Power the SOC of the Future with scale, speed and choice - Splunk Public Sect...
 
Splunk als zentrale Datendrehscheibe zur Dienstleistersteuerung - Splunk Publ...
Splunk als zentrale Datendrehscheibe zur Dienstleistersteuerung - Splunk Publ...Splunk als zentrale Datendrehscheibe zur Dienstleistersteuerung - Splunk Publ...
Splunk als zentrale Datendrehscheibe zur Dienstleistersteuerung - Splunk Publ...
 
SOC ist kein Allheilmittel! - Splunk Public Sector Summit 2024
SOC ist kein Allheilmittel! - Splunk Public Sector Summit 2024SOC ist kein Allheilmittel! - Splunk Public Sector Summit 2024
SOC ist kein Allheilmittel! - Splunk Public Sector Summit 2024
 
Mandantenfähigkeit mit Splunk für den öffentlichen Bereich - Splunk Public Se...
Mandantenfähigkeit mit Splunk für den öffentlichen Bereich - Splunk Public Se...Mandantenfähigkeit mit Splunk für den öffentlichen Bereich - Splunk Public Se...
Mandantenfähigkeit mit Splunk für den öffentlichen Bereich - Splunk Public Se...
 
Ein Umbrella Monitoring für die e-Akte Hessen - Splunk Public Sector Summit 2024
Ein Umbrella Monitoring für die e-Akte Hessen - Splunk Public Sector Summit 2024Ein Umbrella Monitoring für die e-Akte Hessen - Splunk Public Sector Summit 2024
Ein Umbrella Monitoring für die e-Akte Hessen - Splunk Public Sector Summit 2024
 
Die Rolle von KI in der digitalen Widerstandsfähigkeit - Splunk Public Sector...
Die Rolle von KI in der digitalen Widerstandsfähigkeit - Splunk Public Sector...Die Rolle von KI in der digitalen Widerstandsfähigkeit - Splunk Public Sector...
Die Rolle von KI in der digitalen Widerstandsfähigkeit - Splunk Public Sector...
 
Compliance-Anforderungen erfüllen: Von der Standardlösung zur kundenspezifisc...
Compliance-Anforderungen erfüllen: Von der Standardlösung zur kundenspezifisc...Compliance-Anforderungen erfüllen: Von der Standardlösung zur kundenspezifisc...
Compliance-Anforderungen erfüllen: Von der Standardlösung zur kundenspezifisc...
 
Aktuelles aus der Cybercrime Ermittlungswelt - Splunk Public Sector Summit
Aktuelles aus der Cybercrime Ermittlungswelt - Splunk Public Sector SummitAktuelles aus der Cybercrime Ermittlungswelt - Splunk Public Sector Summit
Aktuelles aus der Cybercrime Ermittlungswelt - Splunk Public Sector Summit
 
Cisco & Splunk: Better Together - Splunk Public Sector Summit 2024
Cisco & Splunk: Better Together - Splunk Public Sector Summit 2024Cisco & Splunk: Better Together - Splunk Public Sector Summit 2024
Cisco & Splunk: Better Together - Splunk Public Sector Summit 2024
 

Splunk für alle: Optimierte Prozesse für eine zuverlässige und störungsfreie IT-Infrastruktur - Splunk Public Sector Summit 2024

  • 1. Optimierte Prozesse für eine zuverlässige und störungsfreie IT-Infrastruktur.
  • 2. Splunk Public Sector Summit 2024 Splunk für alle
  • 3. ...mit der etwas (eine Sache, Person oder Problemlösung) umschrieben wird, das scheinbar „nur Vorteile hat, alle Bedürfnisse befriedigt, allen Ansprüchen genügt“.... Splunk Public Sector Summit 2024
  • 4. The ND A-Team Alexander Becht CTO • Splunk Certified Consultant • 1st Splunk: Version 5.x • 1st .conf: .conf19 Alexander Hauptner Senior Consultant • Splunk Certified Consultant • 1st Splunk: Version 6.x • 1st .conf: .conf19
  • 5. Die beste IT-Lösung für Ihren Erfolg. Das war und ist unser Ziel. 2006 Gründung von NetDescribe Fokus: Netzwerküberwachung 2007-2009 Start des Technologie Stacks mit flexiblen, bezahlbaren Lösungen für Netzwerk Performance Management 2013-2014 Splunk Premier Partnerschaft und Ausbau Expertenteam 2015-2016 Network Performance Monitoring, Visibility und IT-Security treten in den Fokus 2017-2018 Im Mittelpunkt: service-basierte Lösungen, Consulting wächst mit 2019-2021 Kafka, Saas basierte Lösungen und Cloud Security sind die Themen Jubiläum: 2010-2012 Startschuss für die Partnerschaft mit Splunk und das NetDescribe Consulting Team 2022 Umzug nach München! Mit einem qualifiziertem Team und den besten Technologie Partnern ist NetDescribe ideal für die Zukunft aufgestellt!
  • 6. Das sollten Sie von uns erwarten. Bedarfsanalyse Ihrer IT Performance Check des IST-Zustandes Schwächen/Stärken Alles aus einer Hand schnelle Umsetzung Consulting, Service, Support Die Lösung Die optimale Lösung für Sie Hohe Kunden- zufriedenheit
  • 7. Gemeinsame Datenplattform INSTAGRAM vs REALITY NETZWERK WINDOWS FIREWALL NETZWERK WINDOWS FIREWALL APPLIKATION APPLIKATION
  • 8. Use-Case 1: Hardware-Monitoring: Severschrank Motivation: • bisheriges Monitoring Tool wurde abgekündigt ⚬ rudimentäres Monitoring ⚬ keine Anpassungen möglich ⚬ unflexible und teure Alternativen verfügbar ⚬ Herstellerabhängigkeit Herausforderung • Datenquellen: CMC (Computer Multi Control) ⚬ Datenabfrage via SNMP • USV • Anreicherung von Informationen aus CMDB [https://www.rittal.com/de-de/products/PG0800ITINFRA1/PG1538ITINFRA1/PGR9560ITINFRA1/PGR9562ITINFRA1]
  • 10.
  • 11.
  • 12. Use-Case 2: RZ Serverschränke & Gerätestatus Motivation: • Grafische Überwachung von Serverschränken & Hardware im Rechenzentrum, inkl. Außenstandorten • Alarmierung bei Fehlerfall Umsetzung: • Wiederverwendung des SNMP Input-Skripts • gleiche Metriken wie bei Use-Case 1, nur andere Visualisierung & Alerting
  • 13.
  • 14.
  • 15.
  • 16.
  • 17. Use-Case 3: VPN Monitoring Motivation: • Firmenweite VPN-Nutzung in Zeiten von HomeOffice • Service-Überwachung des VPN-Dienstes • Frühzeitige Erkennung von Problemen • Unterstützung und Zeitersparnis für Support-Team Herausforderung • Korrelation von WinEventLogs, Filelogs • Aussagefähigkeit über den aktuellen System-Zustand
  • 19.
  • 20.
  • 21. Use-Case 4: Überwachung von Applikationen Motivation: • Anlayse von Applikation-Logs bei Fehlerfall • Alarmierung • Eigenständige Erweiterung der Alarme von Fachteam Umsetzung • Workshops mit Fachteam ⚬ Dataonboarding ⚬ Analyse der Logs ⚬ Wie baut man Email-Alerts? • Fachteam legen eigene Alarme an
  • 22.
  • 23. Thank You Vielen Dank für Ihr Interesse.