SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Schultag
So kann ich den
Stundenplan
verstehen !
Nr.
Montag, den
04.12.17
1.Stunde
8.00-8.45
2.Stunde
8.50 - 9.35
3.Stunde 9.55 –
10.40
4.Stunde
10.40 – 11.25
5.Stunde 11.45 –
12.30
6.Stunde
12.35 – 13.15
1 Romane Langlois
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
8D M EM 019 6D E BN 102
10A Bio MER -
106
8E E OM 103
2 Alex Etavard
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
8D M EM 019 6D E BN 102
10A Bio MER -
106
8E E OM 103
3 Lucas Fauveau
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
8D M EM 019 6D E BN 102 10C E HB 159 8E E OM 103
4
Théotime
Godefroy
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
8D M EM 019 6D E BN 102 10C E HB 159 8E E OM 103
5
Hugolin
Bouteiller
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
6E E OM -122 7F D JW 302 10C E HB 159 8E E OM 103
6 Jérémie Charron
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
6E E OM -122 7F D JW 302 10C E HB 159 8E E OM 103
7 Louane Lainé
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
9A Bio LAN -
104
7F D JW 302 8D F BT 019 7F E HB 302
Name und Vorname von dem
Schüler / der Schülerin
Uhrzeit
Klasse
Name von dem Lehrer /
der Lehrerin (
abgekürzt)
Raum
Schulfach (
abgekürzt)
Nr.
Montag, den
04.12.17
1.Stunde
8.00-8.45
2.Stunde
8.50 - 9.35
3.Stunde 9.55 –
10.40
4.Stunde
10.40 – 11.25
5.Stunde 11.45 –
12.30
6.Stunde
12.35 – 13.15
1 Romane Langlois
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
8D M EM 019 6D E BN 102
10A Bio MER -
106
8E E OM 103
2 Alex Etavard
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
8D M EM 019 6D E BN 102
10A Bio MER -
106
8E E OM 103
3 Lucas Fauveau
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
8D M EM 019 6D E BN 102 10C E HB 159 8E E OM 103
4
Théotime
Godefroy
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
8D M EM 019 6D E BN 102 10C E HB 159 8E E OM 103
5
Hugolin
Bouteiller
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
6E E OM -122 7F D JW 302 10C E HB 159 8E E OM 103
6 Jérémie Charron
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
6E E OM -122 7F D JW 302 10C E HB 159 8E E OM 103
7 Louane Lainé
Tandem : Struth
162
Tandem : Struth
162
9A Bio LAN -
104
7F D JW 302 8D F BT 019 7F E HB 302
Name und Vorname von der
Schülerin Uhrzeit
Raum
Schulfach ( abgekürzt)
Name von dem Lehrer
( abgekürzt)
Name von dem Lehrer
( abgekürzt)
Name und Vorname von dem
Schüler
Klasse
Klasse
Jetzt kannst du den
Stundenplan in Wiesbaden
verstehen !

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von FrauA

Ppt schulräume
Ppt schulräumePpt schulräume
Ppt schulräume
FrauA
 
Ppt schulräume
Ppt schulräumePpt schulräume
Ppt schulräume
FrauA
 
Freizeit und sport
Freizeit und sportFreizeit und sport
Freizeit und sport
FrauA
 
Länder sprachen nationalitäten
Länder sprachen nationalitätenLänder sprachen nationalitäten
Länder sprachen nationalitäten
FrauA
 
Nationalitäten
NationalitätenNationalitäten
Nationalitäten
FrauA
 
Ppt einstieg neue technologien
Ppt einstieg neue technologienPpt einstieg neue technologien
Ppt einstieg neue technologien
FrauA
 
Sprachen
SprachenSprachen
Sprachen
FrauA
 
Hobbys mag
Hobbys magHobbys mag
Hobbys mag
FrauA
 
Programme
ProgrammeProgramme
Programme
FrauA
 
Ppt leçon hobbys
Ppt leçon hobbysPpt leçon hobbys
Ppt leçon hobbys
FrauA
 
Nombres intermédiaires
Nombres intermédiairesNombres intermédiaires
Nombres intermédiaires
FrauA
 
Automne englisch deutsch
Automne englisch deutschAutomne englisch deutsch
Automne englisch deutsch
FrauA
 
Der herbst
Der herbstDer herbst
Der herbst
FrauA
 
Fragewörter
FragewörterFragewörter
Fragewörter
FrauA
 
Was machen freunde zusammen
Was machen freunde zusammenWas machen freunde zusammen
Was machen freunde zusammen
FrauA
 
Ppt wiesbaden
Ppt wiesbadenPpt wiesbaden
Ppt wiesbaden
FrauA
 
Grille entraînement copie 3
Grille entraînement   copie 3Grille entraînement   copie 3
Grille entraînement copie 3
FrauA
 
2 aufgaben 2015
2 aufgaben 20152 aufgaben 2015
2 aufgaben 2015
FrauA
 
Vokabeln hobbys
Vokabeln hobbysVokabeln hobbys
Vokabeln hobbys
FrauA
 
Dm osterferien 3 Bilangue
Dm osterferien 3 BilangueDm osterferien 3 Bilangue
Dm osterferien 3 Bilangue
FrauA
 

Mehr von FrauA (20)

Ppt schulräume
Ppt schulräumePpt schulräume
Ppt schulräume
 
Ppt schulräume
Ppt schulräumePpt schulräume
Ppt schulräume
 
Freizeit und sport
Freizeit und sportFreizeit und sport
Freizeit und sport
 
Länder sprachen nationalitäten
Länder sprachen nationalitätenLänder sprachen nationalitäten
Länder sprachen nationalitäten
 
Nationalitäten
NationalitätenNationalitäten
Nationalitäten
 
Ppt einstieg neue technologien
Ppt einstieg neue technologienPpt einstieg neue technologien
Ppt einstieg neue technologien
 
Sprachen
SprachenSprachen
Sprachen
 
Hobbys mag
Hobbys magHobbys mag
Hobbys mag
 
Programme
ProgrammeProgramme
Programme
 
Ppt leçon hobbys
Ppt leçon hobbysPpt leçon hobbys
Ppt leçon hobbys
 
Nombres intermédiaires
Nombres intermédiairesNombres intermédiaires
Nombres intermédiaires
 
Automne englisch deutsch
Automne englisch deutschAutomne englisch deutsch
Automne englisch deutsch
 
Der herbst
Der herbstDer herbst
Der herbst
 
Fragewörter
FragewörterFragewörter
Fragewörter
 
Was machen freunde zusammen
Was machen freunde zusammenWas machen freunde zusammen
Was machen freunde zusammen
 
Ppt wiesbaden
Ppt wiesbadenPpt wiesbaden
Ppt wiesbaden
 
Grille entraînement copie 3
Grille entraînement   copie 3Grille entraînement   copie 3
Grille entraînement copie 3
 
2 aufgaben 2015
2 aufgaben 20152 aufgaben 2015
2 aufgaben 2015
 
Vokabeln hobbys
Vokabeln hobbysVokabeln hobbys
Vokabeln hobbys
 
Dm osterferien 3 Bilangue
Dm osterferien 3 BilangueDm osterferien 3 Bilangue
Dm osterferien 3 Bilangue
 

Kürzlich hochgeladen

Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 

Schultag

  • 1. Schultag So kann ich den Stundenplan verstehen !
  • 2. Nr. Montag, den 04.12.17 1.Stunde 8.00-8.45 2.Stunde 8.50 - 9.35 3.Stunde 9.55 – 10.40 4.Stunde 10.40 – 11.25 5.Stunde 11.45 – 12.30 6.Stunde 12.35 – 13.15 1 Romane Langlois Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 8D M EM 019 6D E BN 102 10A Bio MER - 106 8E E OM 103 2 Alex Etavard Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 8D M EM 019 6D E BN 102 10A Bio MER - 106 8E E OM 103 3 Lucas Fauveau Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 8D M EM 019 6D E BN 102 10C E HB 159 8E E OM 103 4 Théotime Godefroy Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 8D M EM 019 6D E BN 102 10C E HB 159 8E E OM 103 5 Hugolin Bouteiller Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 6E E OM -122 7F D JW 302 10C E HB 159 8E E OM 103 6 Jérémie Charron Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 6E E OM -122 7F D JW 302 10C E HB 159 8E E OM 103 7 Louane Lainé Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 9A Bio LAN - 104 7F D JW 302 8D F BT 019 7F E HB 302 Name und Vorname von dem Schüler / der Schülerin Uhrzeit Klasse Name von dem Lehrer / der Lehrerin ( abgekürzt) Raum Schulfach ( abgekürzt)
  • 3. Nr. Montag, den 04.12.17 1.Stunde 8.00-8.45 2.Stunde 8.50 - 9.35 3.Stunde 9.55 – 10.40 4.Stunde 10.40 – 11.25 5.Stunde 11.45 – 12.30 6.Stunde 12.35 – 13.15 1 Romane Langlois Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 8D M EM 019 6D E BN 102 10A Bio MER - 106 8E E OM 103 2 Alex Etavard Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 8D M EM 019 6D E BN 102 10A Bio MER - 106 8E E OM 103 3 Lucas Fauveau Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 8D M EM 019 6D E BN 102 10C E HB 159 8E E OM 103 4 Théotime Godefroy Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 8D M EM 019 6D E BN 102 10C E HB 159 8E E OM 103 5 Hugolin Bouteiller Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 6E E OM -122 7F D JW 302 10C E HB 159 8E E OM 103 6 Jérémie Charron Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 6E E OM -122 7F D JW 302 10C E HB 159 8E E OM 103 7 Louane Lainé Tandem : Struth 162 Tandem : Struth 162 9A Bio LAN - 104 7F D JW 302 8D F BT 019 7F E HB 302 Name und Vorname von der Schülerin Uhrzeit Raum Schulfach ( abgekürzt) Name von dem Lehrer ( abgekürzt) Name von dem Lehrer ( abgekürzt) Name und Vorname von dem Schüler Klasse Klasse
  • 4. Jetzt kannst du den Stundenplan in Wiesbaden verstehen !