SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
PRotest-KuRieR
              Freitag, 24.06.1 1 Nº 12                                   aktive iNFormatioNeN




            Vorausschauen!
                Der Bogen bleibt gespannt

Gestern tagte der Akademische Senat. Uni-Präsident
Lenzen berichtete, dass die bisherigen Gespräche über
Verbesserungen der staatlichen Hochschulfinanzierung
mit dem Rathaus noch sehr unbefriedigend seien. In
der Aussprache wurde betont, dass die Zumutung der
Schuldenbremse gegen Bildung und Wissenschaft mit
dem dekadenten Reichtum einer kleinen radikalen Min-
derheit kontrastiert werden muss. Insgesamt sei durch
sozialkritische, aufgeklärte Argumentation öffentliche                                         Hüpfen, springen, protestieren
Solidarität und eine Kultivierung der gesellschaftlichen
Entwicklung hervorzubringen. Eine gesamtuniversitäre          se geprüft und nicht diskriminierend anhand der Pässe.
Vollversammlung, ein gemeinsamer Besuch des Wissen-           Das IRef/ARef ist ein teilautonomes Referat des AStA.
schaftsausschusses am 29. Juni, die Intensivierung der        Es ermuntert die ausländischen Studierenden zur en-
Unterschriftenaktion, Veranstaltungen zur gesellschaft-       gagierten und kritischen Beteiligung an der aktuellen
lichen Funktion von Universität im nächsten Semester          Protestbewegung an den Hochschulen und betont Völ-
und viele weitere Aktivitäten wurden angeregt. Der Bo-        kerverständigung und Frieden als Inhalt und Ziel des ge-
gen bleibt gespannt.                                          meinsamen Engagements.


               bilanzieren!                                                    Vernetzen!
              Steter Tropfen höhlt den Stein                                     Aktiv im Internet

Die Aktivitäten der vergangenen Woche haben Wirkung           Einen Überblick über die bestehenden Proteste, Infor-
gezeigt! Die Anzahl der gesammelten Unterschriften ist        mationen und Materialien findet ihr im Internet unter
beeindruckend. Presse, Bürger und Politik haben unsere        www.educommsy.uni-hamburg.de im Raum Kampf um
Proteste wahrgenommen. Trotz der anstehenden Klau-            die Zukunft, unter www.mincommsy.uni-hamburg.de
surenphase und der vorlesungsfreien Zeit werden wir           im Raum Ideenwelt, im Raum Aktionstag Mehr Geist unter
weiter für unsere Ziele kämpfen und neue Aktivitäten          www.agoracommsy.uni-hamburg.de.
planen. Macht mit, bringt Euch ein! Lasst uns an die Er-      Hier könnt ihr auch mit anderen Aktiven in Kontakt
folge anknüpfen und die Proteste fortsetzen, es lohnt sich!   treten. Zusätzlich gibt es auf Facebook zwei Grup-
                                                              pen: Hamburger Hochschulen – Kampf um die Zukunft und
                                                              mehrunihh. Dort könnt ihr euch informieren, eure Aktio-
                     Wählen!                                  nen ankündigen und Fotos und Videos hochladen.
                 Wahl zum IRef/ARef

Unter dem Motto Internationale Solidarität für kritische                    austauschen!
Hochschulen ruft das Internationalismus-/AusländerIn-                             Aktivenplenum
nenreferat (IRef/ARef) alle Studierenden mit Migrati-
onshintergrund dazu auf, kommende Woche ihre selbst-          Das Aktivenplenum findet ab nächster Woche zweimal
organisierte politische Interessenvertretung zu wählen.       wöchentlich jeweils um 20 Uhr in Phil D statt. Unter
Eine vorbereitende Vollversammlung findet am Montag,          www.educommsy.uni-hamburg.de im Raum Kampf
den 27. Juni um 16 Uhr in Hörsaal Phil C statt. Von           um die Zukunft erfahrt ihr wie bisher die genauen Ter-
Dienstag bis Donnerstag wird dann im AStA-Info-Café           mine. Die Aktivitäten in Hinblick auf die Haushaltsde-
zwischen 10 und 16 Uhr das IRef/ARef neu gewählt.             batte sollen weiterhin gemeinsam besprochen werden.
Wie bei der Wahl im vergangenen Jahr sind alle Studie-        Der Protestkurier erscheint zukünftig ebenfalls zweimal
renden mit Migrationshintergrund wahlberechtigt. Die          wöchentlich. Wir freuen uns über Informationen, Anre-
Wahlberechtigung wird anhand der Studierendenauswei-          gungen, Termine, Artikel und Fotos.
                                                                                                   Bitte wenden!
aktions-kalender
fReitag 24.06.11


Zeit                  aktion                                                                             ort

9:30-18:00h           Konferenztag Studium und Lehre                                                     ESA 1 (Hauptgebäude), Hörsaal J

11:00h                Öffentliche VL: Erdmann Prömmel: Citybildung in Hamburg. Eine                      Hörsaal HWP
                      Zeitreise durchs 19. Jahrhundert und Parallelen zur derzeitigen Politik

Montag 27.06.11


Zeit                  aktion                                                                             ort

16:00-18:00h          Vollversammlung der Studierenden mit Migrationshintergrund                         Philturm, Hörsaal C
                      und ausländischer Studierender

20:00h                Aktivenplenum                                                                      Phil D


dienstag 28.06.11


Zeit                  aktion                                                                             ort

28.06.-30.06.11       Wahl des Internationalismus Referats/AusländerInnen Referats im AStA               AStA, Info-Café

Mittwoch 29.06.11


Zeit                  aktion                                                                             ort

17:00h                Wissenschaftsausschuss der Bürgerschaft                                            Patriotische Gesellschaft,
                                                                                                         Raimarussaal, Trostbrücke 6

18:00h                Vorbereitungstreffen für den Aktionstag der Geisteswissenschaften

donneRstag 30.06.11


Zeit                  aktion                                                                             ort

12:00-14:00h          Uniweite mitgliedergruppenübergreifende Vollversammlung                            Audimax

18:00h                Sitzung des Studierendenparlaments                                                 ErzWiss-Hörsaal oder ESA A

18:00-20:00h          Veranstaltung mit Diskussion: Neuanfang in der Wissenschafts- und                  Curio Haus, GEW Hamburg,
                      Hochschulpolitik? – Die Anforderungen aus den Hochschulen.                         Rothenbaumchaussee 15
                      mit Wissenschaftssenatorin Dorothee Stapelfeldt

Mittwoch 06.07.11


Zeit                  aktion                                                                             ort

                      Aktionstag »Mehr Geist« der Fakultät Geisteswissenschaften                         Campus




                                            V.i.S.d.P.: Frank Osterloh, Wohlersallee 18, 22767 Hamburg

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

How to present your work
How to present your workHow to present your work
How to present your work
isamemorabilia
 
Sistema Solar de Iluminación Autonomo para Anuncios Espectaculares Dos Caras
Sistema Solar de Iluminación Autonomo para Anuncios Espectaculares Dos CarasSistema Solar de Iluminación Autonomo para Anuncios Espectaculares Dos Caras
Sistema Solar de Iluminación Autonomo para Anuncios Espectaculares Dos Caras
krostec
 
Problems of inequality & power
Problems of inequality & powerProblems of inequality & power
Problems of inequality & power
M5217
 
2015-02-25-2 research seminar
2015-02-25-2 research seminar2015-02-25-2 research seminar
2015-02-25-2 research seminar
ifi8106tlu
 
Make driving easy
Make driving easyMake driving easy
Make driving easy
drivingschoolsin orange
 
George Lois Art Director
George Lois  Art Director George Lois  Art Director
George Lois Art Director
akame
 
Kredit (ekonomi)
Kredit (ekonomi)Kredit (ekonomi)
Kredit (ekonomi)
Yosephine Ko
 
Reproduccion en el Reino Protista.
Reproduccion en el Reino Protista.Reproduccion en el Reino Protista.
Reproduccion en el Reino Protista.
lejacapi8
 
Get benefits of fullerton driving school
Get benefits of fullerton driving schoolGet benefits of fullerton driving school
Get benefits of fullerton driving school
drivingschoolsin orange
 
Affiche "Des selfies entre les étals des marchés"
Affiche "Des selfies entre les étals des marchés"Affiche "Des selfies entre les étals des marchés"
Affiche "Des selfies entre les étals des marchés"
ADPM, Association pour le développement et la promotion des marchés
 
Adiccionalosvideojuegosutec ngh
Adiccionalosvideojuegosutec nghAdiccionalosvideojuegosutec ngh
Adiccionalosvideojuegosutec ngh
Nadia Gomez Hernandez
 

Andere mochten auch (13)

How to present your work
How to present your workHow to present your work
How to present your work
 
Sistema Solar de Iluminación Autonomo para Anuncios Espectaculares Dos Caras
Sistema Solar de Iluminación Autonomo para Anuncios Espectaculares Dos CarasSistema Solar de Iluminación Autonomo para Anuncios Espectaculares Dos Caras
Sistema Solar de Iluminación Autonomo para Anuncios Espectaculares Dos Caras
 
7 overpriced
7   overpriced7   overpriced
7 overpriced
 
Problems of inequality & power
Problems of inequality & powerProblems of inequality & power
Problems of inequality & power
 
2015-02-25-2 research seminar
2015-02-25-2 research seminar2015-02-25-2 research seminar
2015-02-25-2 research seminar
 
Make driving easy
Make driving easyMake driving easy
Make driving easy
 
George Lois Art Director
George Lois  Art Director George Lois  Art Director
George Lois Art Director
 
Kredit (ekonomi)
Kredit (ekonomi)Kredit (ekonomi)
Kredit (ekonomi)
 
Reproduccion en el Reino Protista.
Reproduccion en el Reino Protista.Reproduccion en el Reino Protista.
Reproduccion en el Reino Protista.
 
Get benefits of fullerton driving school
Get benefits of fullerton driving schoolGet benefits of fullerton driving school
Get benefits of fullerton driving school
 
Affiche "Des selfies entre les étals des marchés"
Affiche "Des selfies entre les étals des marchés"Affiche "Des selfies entre les étals des marchés"
Affiche "Des selfies entre les étals des marchés"
 
Adiccionalosvideojuegosutec ngh
Adiccionalosvideojuegosutec nghAdiccionalosvideojuegosutec ngh
Adiccionalosvideojuegosutec ngh
 
Relasi rekursif
Relasi rekursifRelasi rekursif
Relasi rekursif
 

Ähnlich wie Protest-Kurier No. 12

Protest-Kurier No. 14
Protest-Kurier No. 14Protest-Kurier No. 14
Protest-Kurier No. 14
Jan Hoffmann
 
Protest-Kurier No. 10
Protest-Kurier No. 10Protest-Kurier No. 10
Protest-Kurier No. 10Jan Hoffmann
 
Protest-Kurier No. 8
Protest-Kurier No. 8Protest-Kurier No. 8
Protest-Kurier No. 8
Jan Hoffmann
 
Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9Jan Hoffmann
 
Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9
Jan Hoffmann
 
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
mediencampus (h_da Darmstadt University of Applied Sciences)
 
Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt
Hochschuldidaktik im Zeichen  von Heterogenität und VielfaltHochschuldidaktik im Zeichen  von Heterogenität und Vielfalt
Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt
BIMS e.V.
 
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULEÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
BKJeV
 
Medien, Bildung, Innovationen - Medienentwicklung an der Hochschule zwischen ...
Medien, Bildung, Innovationen - Medienentwicklung an der Hochschule zwischen ...Medien, Bildung, Innovationen - Medienentwicklung an der Hochschule zwischen ...
Medien, Bildung, Innovationen - Medienentwicklung an der Hochschule zwischen ...
Christina Schwalbe
 
Forschende Kunst; Perspektiven des Alterns
Forschende Kunst; Perspektiven des AlternsForschende Kunst; Perspektiven des Alterns
Forschende Kunst; Perspektiven des Alterns
Zentrifuge - Kommunikation, Kunst und Kultur e.V.
 
Jufo base tdot-syb2
Jufo base tdot-syb2Jufo base tdot-syb2
Jufo base tdot-syb2
JufoBase
 
Präsentation Absolventa 2
Präsentation Absolventa 2Präsentation Absolventa 2
Präsentation Absolventa 2MelaBela
 
Neujahrsrede des Rektors 2014
Neujahrsrede des Rektors 2014Neujahrsrede des Rektors 2014
Neujahrsrede des Rektors 2014
Mike Schwörer
 
Bajerksi
BajerksiBajerksi
Bajerksi
Wettbewerb
 
Zur veranstaltung im Bremer Rathaus am 27. Januar 2014
Zur veranstaltung im Bremer Rathaus am 27. Januar 2014Zur veranstaltung im Bremer Rathaus am 27. Januar 2014
Zur veranstaltung im Bremer Rathaus am 27. Januar 2014
Bürgerinitiative BAKI-Meine Schule in Bremen
 
Flyer #NetzOhneHass
Flyer #NetzOhneHassFlyer #NetzOhneHass
Flyer #NetzOhneHass
Netz Ohne Hass
 
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...
Hans-Christoph Hobohm
 

Ähnlich wie Protest-Kurier No. 12 (20)

Protest-Kurier No. 14
Protest-Kurier No. 14Protest-Kurier No. 14
Protest-Kurier No. 14
 
Protest-Kurier No. 10
Protest-Kurier No. 10Protest-Kurier No. 10
Protest-Kurier No. 10
 
Protest-Kurier No. 8
Protest-Kurier No. 8Protest-Kurier No. 8
Protest-Kurier No. 8
 
Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9
 
Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9
 
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
 
Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt
Hochschuldidaktik im Zeichen  von Heterogenität und VielfaltHochschuldidaktik im Zeichen  von Heterogenität und Vielfalt
Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt
 
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULEÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
 
Medien, Bildung, Innovationen - Medienentwicklung an der Hochschule zwischen ...
Medien, Bildung, Innovationen - Medienentwicklung an der Hochschule zwischen ...Medien, Bildung, Innovationen - Medienentwicklung an der Hochschule zwischen ...
Medien, Bildung, Innovationen - Medienentwicklung an der Hochschule zwischen ...
 
Forschende Kunst; Perspektiven des Alterns
Forschende Kunst; Perspektiven des AlternsForschende Kunst; Perspektiven des Alterns
Forschende Kunst; Perspektiven des Alterns
 
Jufo base tdot-syb2
Jufo base tdot-syb2Jufo base tdot-syb2
Jufo base tdot-syb2
 
Präsentation Absolventa 2
Präsentation Absolventa 2Präsentation Absolventa 2
Präsentation Absolventa 2
 
Neujahrsrede des Rektors 2014
Neujahrsrede des Rektors 2014Neujahrsrede des Rektors 2014
Neujahrsrede des Rektors 2014
 
Bajerksi
BajerksiBajerksi
Bajerksi
 
Zur veranstaltung im Bremer Rathaus am 27. Januar 2014
Zur veranstaltung im Bremer Rathaus am 27. Januar 2014Zur veranstaltung im Bremer Rathaus am 27. Januar 2014
Zur veranstaltung im Bremer Rathaus am 27. Januar 2014
 
Flyer #NetzOhneHass
Flyer #NetzOhneHassFlyer #NetzOhneHass
Flyer #NetzOhneHass
 
Protokoll werkstatt treffen april 2013
Protokoll werkstatt treffen april 2013Protokoll werkstatt treffen april 2013
Protokoll werkstatt treffen april 2013
 
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...
Trends In Bibliotheken. Qualitative Erhebung zu Environmental Scanning und Tr...
 
Protokoll Werkstatt-Treffen April 2013
Protokoll Werkstatt-Treffen April 2013Protokoll Werkstatt-Treffen April 2013
Protokoll Werkstatt-Treffen April 2013
 
Cto2
Cto2Cto2
Cto2
 

Protest-Kurier No. 12

  • 1. PRotest-KuRieR Freitag, 24.06.1 1 Nº 12 aktive iNFormatioNeN Vorausschauen! Der Bogen bleibt gespannt Gestern tagte der Akademische Senat. Uni-Präsident Lenzen berichtete, dass die bisherigen Gespräche über Verbesserungen der staatlichen Hochschulfinanzierung mit dem Rathaus noch sehr unbefriedigend seien. In der Aussprache wurde betont, dass die Zumutung der Schuldenbremse gegen Bildung und Wissenschaft mit dem dekadenten Reichtum einer kleinen radikalen Min- derheit kontrastiert werden muss. Insgesamt sei durch sozialkritische, aufgeklärte Argumentation öffentliche Hüpfen, springen, protestieren Solidarität und eine Kultivierung der gesellschaftlichen Entwicklung hervorzubringen. Eine gesamtuniversitäre se geprüft und nicht diskriminierend anhand der Pässe. Vollversammlung, ein gemeinsamer Besuch des Wissen- Das IRef/ARef ist ein teilautonomes Referat des AStA. schaftsausschusses am 29. Juni, die Intensivierung der Es ermuntert die ausländischen Studierenden zur en- Unterschriftenaktion, Veranstaltungen zur gesellschaft- gagierten und kritischen Beteiligung an der aktuellen lichen Funktion von Universität im nächsten Semester Protestbewegung an den Hochschulen und betont Völ- und viele weitere Aktivitäten wurden angeregt. Der Bo- kerverständigung und Frieden als Inhalt und Ziel des ge- gen bleibt gespannt. meinsamen Engagements. bilanzieren! Vernetzen! Steter Tropfen höhlt den Stein Aktiv im Internet Die Aktivitäten der vergangenen Woche haben Wirkung Einen Überblick über die bestehenden Proteste, Infor- gezeigt! Die Anzahl der gesammelten Unterschriften ist mationen und Materialien findet ihr im Internet unter beeindruckend. Presse, Bürger und Politik haben unsere www.educommsy.uni-hamburg.de im Raum Kampf um Proteste wahrgenommen. Trotz der anstehenden Klau- die Zukunft, unter www.mincommsy.uni-hamburg.de surenphase und der vorlesungsfreien Zeit werden wir im Raum Ideenwelt, im Raum Aktionstag Mehr Geist unter weiter für unsere Ziele kämpfen und neue Aktivitäten www.agoracommsy.uni-hamburg.de. planen. Macht mit, bringt Euch ein! Lasst uns an die Er- Hier könnt ihr auch mit anderen Aktiven in Kontakt folge anknüpfen und die Proteste fortsetzen, es lohnt sich! treten. Zusätzlich gibt es auf Facebook zwei Grup- pen: Hamburger Hochschulen – Kampf um die Zukunft und mehrunihh. Dort könnt ihr euch informieren, eure Aktio- Wählen! nen ankündigen und Fotos und Videos hochladen. Wahl zum IRef/ARef Unter dem Motto Internationale Solidarität für kritische austauschen! Hochschulen ruft das Internationalismus-/AusländerIn- Aktivenplenum nenreferat (IRef/ARef) alle Studierenden mit Migrati- onshintergrund dazu auf, kommende Woche ihre selbst- Das Aktivenplenum findet ab nächster Woche zweimal organisierte politische Interessenvertretung zu wählen. wöchentlich jeweils um 20 Uhr in Phil D statt. Unter Eine vorbereitende Vollversammlung findet am Montag, www.educommsy.uni-hamburg.de im Raum Kampf den 27. Juni um 16 Uhr in Hörsaal Phil C statt. Von um die Zukunft erfahrt ihr wie bisher die genauen Ter- Dienstag bis Donnerstag wird dann im AStA-Info-Café mine. Die Aktivitäten in Hinblick auf die Haushaltsde- zwischen 10 und 16 Uhr das IRef/ARef neu gewählt. batte sollen weiterhin gemeinsam besprochen werden. Wie bei der Wahl im vergangenen Jahr sind alle Studie- Der Protestkurier erscheint zukünftig ebenfalls zweimal renden mit Migrationshintergrund wahlberechtigt. Die wöchentlich. Wir freuen uns über Informationen, Anre- Wahlberechtigung wird anhand der Studierendenauswei- gungen, Termine, Artikel und Fotos. Bitte wenden!
  • 2. aktions-kalender fReitag 24.06.11 Zeit aktion ort 9:30-18:00h Konferenztag Studium und Lehre ESA 1 (Hauptgebäude), Hörsaal J 11:00h Öffentliche VL: Erdmann Prömmel: Citybildung in Hamburg. Eine Hörsaal HWP Zeitreise durchs 19. Jahrhundert und Parallelen zur derzeitigen Politik Montag 27.06.11 Zeit aktion ort 16:00-18:00h Vollversammlung der Studierenden mit Migrationshintergrund Philturm, Hörsaal C und ausländischer Studierender 20:00h Aktivenplenum Phil D dienstag 28.06.11 Zeit aktion ort 28.06.-30.06.11 Wahl des Internationalismus Referats/AusländerInnen Referats im AStA AStA, Info-Café Mittwoch 29.06.11 Zeit aktion ort 17:00h Wissenschaftsausschuss der Bürgerschaft Patriotische Gesellschaft, Raimarussaal, Trostbrücke 6 18:00h Vorbereitungstreffen für den Aktionstag der Geisteswissenschaften donneRstag 30.06.11 Zeit aktion ort 12:00-14:00h Uniweite mitgliedergruppenübergreifende Vollversammlung Audimax 18:00h Sitzung des Studierendenparlaments ErzWiss-Hörsaal oder ESA A 18:00-20:00h Veranstaltung mit Diskussion: Neuanfang in der Wissenschafts- und Curio Haus, GEW Hamburg, Hochschulpolitik? – Die Anforderungen aus den Hochschulen. Rothenbaumchaussee 15 mit Wissenschaftssenatorin Dorothee Stapelfeldt Mittwoch 06.07.11 Zeit aktion ort Aktionstag »Mehr Geist« der Fakultät Geisteswissenschaften Campus V.i.S.d.P.: Frank Osterloh, Wohlersallee 18, 22767 Hamburg