SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
PRotest-KuRieR
              Donnerstag, 08.06.1 1
                          09.06.11     Nº 3
                                          4                            aktive iNformatioNeN




               Aufbrechen!
    Studierendenparlament versucht AStA zu wählen
Am Abend tagt das Studierendenparlament ( SP ). Das
Studierendenparlament ist das zentrale politische Organ
der Verfaßten Studierendenschaft ( VS ). Es wird einmal
im Jahr gewählt, wählt selbst jährlich den AStA, legt den
Haushalt der Studierendenschaft fest und entscheidet
über die Grundlinien der Politik des AStA. Heute soll ein
neuer AStA gewählt werden. Dabei geht es um die Kont-
roverse, ob entweder populistische Dienstleistung weiter
die studentische Interessenvertretung dominieren soll
oder eine solidarische, gesellschaftskritische und kämp-
ferische AStA-Politik durchgesetzt werden kann. Im SP                                  Das Protestcamp weckt großes Interesse.
haben alle Studierenden der Uni Hamburg Rederecht.
Macht davon Gebrauch. Sitzung des SP, 18 Uhr c.t. im        fessoren, Studierende und interessierte Passanten den
ESA 1 ( Hauptgebäude ), Erst-Cassirer-Hörsaal ( A ).        ganzen Tag über trockene Füße. Es wurde mit diesem
                                                            Programm auf die Wichtigkeit der Uni, der Wissen-
                                                            schaft und der Bildung für alle Teile der Bevölkerung
             Verständigen!                                  erfolgreich aufmerksam gemacht. Eine Diskussion
            Kritische Auswertung der Proteste               bezog sich beispielsweise auf die Rolle des Staats bei
                                                            der Kontrolle von Wissenschaft. Kommt morgen vor-
Heute tagt um 14h der Akademische Senat ( AS ). Er ist      bei und beteiligt euch an Gesprächen und Aktionen!
das höchste demokratisch gewählte Gremium der Uni
in dem Studierende, MitarbeiterInnen und Hochschul-
lehrerInnen vertreten sind. Der AS soll gemeinsam mit                        Vernetzen!
dem Präsidium heute die bisherigen Aktivitäten kritisch                        Aktiv im Internet
auswerten und die weitere Strategie im Kampf und die
Zukunft diskutieren. Auch wird ein neuer Vizepräsident      Einen Überblick über die bestehenden Proteste, Infor-
für Lehre & Studium gewählt.                                mationen und Materialien findet ihr im Internet unter
Der AS hatte in seiner Mai-Sitzung nach Initiative von      www.educommsy.uni-hamburg.de im Raum Kampf
Studierenden die »Anforderungen der Universität an den      um die Zukunft. Hier könnt ihr auch mit anderen Aktiven
neuen Senat« beschlossen, die eine Grundlage für die        in Kontakt treten.
Proteste dieser Tage bilden ( vgl. www.uni-hamburg.de/      Zusätzlich gibt es auf Facebook zwei Gruppen: Ham-
Kampf_um_die_Zukunft/resolutionen.html ). Die Sit-          burger Hochschulen – Kampf um die Zukunft und mehrunihh.
zungen des AS sind hochschulöffentlich. Für den Per-        Dort könnt ihr euch informieren, eure Aktionen ankün-
sonalteil kann die Öffentlichkeit vorübergehend ausge-      digen und Fotos und Videos hochladen.
schlossen werden. Sitzung des AS, 14 Uhr c.t. im ESA1
( West-Flügel ), Raum 221.
                                                                              sAmmeln!
                                                                                 Unterschriften
                     bilden!                                Die Unterschriftenaktion hat mit schon mehr als 17.000
                Das Protestcamp lädt ein                    gesammelten Unterschriften erfolgreich begonnen. Das
                                                            wäre ohne den Einsatz Vieler nicht möglich gewesen.
Mit wasserfestem Dach und Zelten haben die Initiato-        Weiter so! Denn bis zur Haushaltsdebatte am 22. Juni
ren und Teilnehmer des Protest-Camps heute dem Re-          ist diese Zahl leicht zu vervielfachen. Sammelt in eurem
gen getrotzt. Bei den vielseitigen Veranstaltungen, wie     Umfeld, eurer Stammkneipe oder im Fitnessstudio!
unter anderem Workshops und alternativen Vorlesun-
gen zu den aktuellen Kürzungsplänen, behielten Pro-
                                                                                              Bitte wenden!
reflektieren!
           Verfremdetes Baukastenprinzip Bologna

Am gestrigen Abend fand eine interessante Veranstal-                    Grundgedanken des von ihm in den 70er Jahren mit-
tung in der öffentlichen Vortragsreihe »Hamburger Vor-                  entwickelten Baukastensystems seien dem entgegen in-
träge zur Nachhaltigkeit« mit dem Titel »Hochschule                     terdisziplinäres, exemplarisches, projektbezogenes und
fürs Jahrhundert der Umwelt« statt. Ernst Ulrich von                    forschendes Lernen – eben an den Herausforderungen
Weizsäcker, Physiker, Biologe und Politiker kritisiert,                 der Zeit. Das auf dieser Grundlage konzipierte Baukas-
dass die Verwertungslogik an den Universitäten »über-                   tenprinzip sei als formale Modularisierung verfremdet
hand nähme« und vertritt, dass die Universitäten sich                   auch in die Bologna-Reform eingeflossen und diese zu-
die Inhaltsfrage stellen müssen: »Die Wissenschaft muss                 dem katastrophal umgesetzt worden.
sich an den großen Herausforderungen der Zeit ausrich-
ten.«, so Weizsäcker.                                                   Die Reform sei gemäß einem Hobbes’schen Menschen-
In diesem Zusammenhang kritisiert er die Wertehierarchie                bild am Einzel-Leistungsprinzip ausgerichtet geworden.
der deutschen Forschungslandschaft: so würden bei der                   Dem »disziplinären Vollständigkeitswahn« im »verschul-
Exzellenzinitiative v.a. naturwissenschaftlich ausgerichte-             ten und verkrusteten Bachelor-Studium« stellt er le-
te Universitäten ausgezeichnet und daraufhin in besonde-                benslanges Lernen gegenüber. Nur so sei ökologische
rem Maße gefördert. Es sei eine Auszeichnung für Ham-                   Nachhaltigkeit ( »Ressourceneffizienz« ) in einer sozialen
burg, bei der Exzellenzinitiative durchgefallen zu sein.                Gesellschaft zu realisieren.


Aktions-kAlender
  DonneRstag 09.06.11

  Zeit               aktion                                                                        Ort

  8:30-10:00h        Öffentliche VL: Staatsorganisationsrecht                                      Spielbudenplatz

  10:00h             Unterschriften einsammeln in der Grindelallee                                 Phil Foyer


  10:00-11:00h       Öffentliche VL: Kieferorthopädie                                              Spielbudenplatz

  10:00-12:00h       Öffentliche VL: Geschichte des südlichen Afrikas                              Philosophenturm

  12:00-13.30h       Workshop: Was kann die Studierendenbewegung                                   Protestcamp Jungfernstieg
                     von Antonio Gramsci lernen?

  12:15-13:45h       Öffentliche VL: Einführung in den Islam                                       Spielbudenplatz


  13:30h             Flashmob Kürzungen ankreiden                                                  Protestcamp Jungfernstieg

  14:00-16:00h       Öffentliche VL: Sozialpsychologie                                             vor dem Philoturm

  14:00–18:00h       Sitzung des Akademischen Senats                                               ESA W, Raum 221


  17:00-18:30h       Workshop Recht auf Stadt im Zusammenhang                                      Protestcamp Jungfernstieg
                     mit Recht auf Bildung

  ab 18:00h          Sitzung des Studierendenparlaments                                            ESA 1, Hörsaal A

  18:00-20:00h       Vorlesungsreihe des Akademischen Senats:                                      ESA 1, Hörsaal K
                     An der Uni sparen – Haushaltskonsolidierung als Herausforderung
                     mit Prof. Petra Dobner, Prof. Klaus-Peter Stuhr

  20:00h             Aktivenplenum (am Rande der Sitzung des Studierendenparlaments)               ESA 1, Hörsaal A


  FReitag 10.06.11

  Zeit               aktion                                                                        Ort

  13:00-15:00h       Flashmob Rettungsschirme jetzt auch für Hochschulen                           Rathausmarkt


  20:00h             Aktivenplenum                                                                 Phil D


                                          V.i.S.d.P.: Frank Osterloh, Wohlersallee 18, 22767 Hamburg

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Les actions de l'ADPM 2014
Les actions de l'ADPM 2014Les actions de l'ADPM 2014
Video transcripts for seo
Video transcripts for seoVideo transcripts for seo
Video transcripts for seo
Dana Tierney
 
beauty of india
beauty of india beauty of india
beauty of india
Priti Dahman
 
Evaluacion
EvaluacionEvaluacion
Evaluacion
Fernanda Araiza
 
Las redes sociales en el aula
Las redes sociales en el aulaLas redes sociales en el aula
Las redes sociales en el aula
Marcelo Chorvat
 
Prueba de Upload
Prueba de UploadPrueba de Upload
Prueba de Upload
garza71
 
Latest barn door styles
Latest barn door stylesLatest barn door styles
Latest barn door styles
Loft Doors
 
Ana torres un virus informatique
Ana torres un virus informatiqueAna torres un virus informatique
Ana torres un virus informatiqueajqc
 
Defect report
Defect reportDefect report
Defect report
abcd160
 
Welcome To Greatwall Trekclub
Welcome To Greatwall TrekclubWelcome To Greatwall Trekclub
Welcome To Greatwall Trekclub
Greatwall Trekclub
 
Ricardo Carmona en Jornadas Ecommerce Universidad Rey Juan Carlos.
Ricardo Carmona en Jornadas Ecommerce Universidad Rey Juan Carlos. Ricardo Carmona en Jornadas Ecommerce Universidad Rey Juan Carlos.
Ricardo Carmona en Jornadas Ecommerce Universidad Rey Juan Carlos.
Ecommaster
 
Kaya atau miskin, bagaimana sikap kita
Kaya atau miskin, bagaimana sikap kitaKaya atau miskin, bagaimana sikap kita
Kaya atau miskin, bagaimana sikap kitaMuhsin Hariyanto
 
Adiccionalosvideojuegos ngh
Adiccionalosvideojuegos nghAdiccionalosvideojuegos ngh
Adiccionalosvideojuegos ngh
Nadia Gomez Hernandez
 
Penthouse à Anahita, Ile Maurice
Penthouse à Anahita, Ile MauricePenthouse à Anahita, Ile Maurice
Penthouse à Anahita, Ile MauriceCorestones
 
Выставка «день папы»
Выставка «день папы»Выставка «день папы»
Выставка «день папы»
terrasite
 
Description of a person
Description of a personDescription of a person
Description of a person
FReigosa
 
Bridges
BridgesBridges
Bridges
janicecuevas
 

Andere mochten auch (18)

Les actions de l'ADPM 2014
Les actions de l'ADPM 2014Les actions de l'ADPM 2014
Les actions de l'ADPM 2014
 
Video transcripts for seo
Video transcripts for seoVideo transcripts for seo
Video transcripts for seo
 
Essai
EssaiEssai
Essai
 
beauty of india
beauty of india beauty of india
beauty of india
 
Evaluacion
EvaluacionEvaluacion
Evaluacion
 
Las redes sociales en el aula
Las redes sociales en el aulaLas redes sociales en el aula
Las redes sociales en el aula
 
Prueba de Upload
Prueba de UploadPrueba de Upload
Prueba de Upload
 
Latest barn door styles
Latest barn door stylesLatest barn door styles
Latest barn door styles
 
Ana torres un virus informatique
Ana torres un virus informatiqueAna torres un virus informatique
Ana torres un virus informatique
 
Defect report
Defect reportDefect report
Defect report
 
Welcome To Greatwall Trekclub
Welcome To Greatwall TrekclubWelcome To Greatwall Trekclub
Welcome To Greatwall Trekclub
 
Ricardo Carmona en Jornadas Ecommerce Universidad Rey Juan Carlos.
Ricardo Carmona en Jornadas Ecommerce Universidad Rey Juan Carlos. Ricardo Carmona en Jornadas Ecommerce Universidad Rey Juan Carlos.
Ricardo Carmona en Jornadas Ecommerce Universidad Rey Juan Carlos.
 
Kaya atau miskin, bagaimana sikap kita
Kaya atau miskin, bagaimana sikap kitaKaya atau miskin, bagaimana sikap kita
Kaya atau miskin, bagaimana sikap kita
 
Adiccionalosvideojuegos ngh
Adiccionalosvideojuegos nghAdiccionalosvideojuegos ngh
Adiccionalosvideojuegos ngh
 
Penthouse à Anahita, Ile Maurice
Penthouse à Anahita, Ile MauricePenthouse à Anahita, Ile Maurice
Penthouse à Anahita, Ile Maurice
 
Выставка «день папы»
Выставка «день папы»Выставка «день папы»
Выставка «день папы»
 
Description of a person
Description of a personDescription of a person
Description of a person
 
Bridges
BridgesBridges
Bridges
 

Ähnlich wie Protest-Kurier No. 4

Protest-Kurier No. 12
Protest-Kurier No. 12Protest-Kurier No. 12
Protest-Kurier No. 12Jan Hoffmann
 
Protest-Kurier No. 14
Protest-Kurier No. 14Protest-Kurier No. 14
Protest-Kurier No. 14
Jan Hoffmann
 
Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9Jan Hoffmann
 
Protest-Kurier No. 11
Protest-Kurier No. 11Protest-Kurier No. 11
Protest-Kurier No. 11Jan Hoffmann
 
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULEÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
BKJeV
 
HWM-Tagungsflyer-2012_Hochschulen-und-Staedte.pdf
HWM-Tagungsflyer-2012_Hochschulen-und-Staedte.pdfHWM-Tagungsflyer-2012_Hochschulen-und-Staedte.pdf
HWM-Tagungsflyer-2012_Hochschulen-und-Staedte.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...
metrobasel
 
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
mediencampus (h_da Darmstadt University of Applied Sciences)
 
Flyer #NetzOhneHass
Flyer #NetzOhneHassFlyer #NetzOhneHass
Flyer #NetzOhneHass
Netz Ohne Hass
 
Jufo base tdot-syb2
Jufo base tdot-syb2Jufo base tdot-syb2
Jufo base tdot-syb2
JufoBase
 
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...
Karsten Schuldt
 
Infoscreen-Präsentation Stabi HH Januar 2010
Infoscreen-Präsentation Stabi HH Januar 2010Infoscreen-Präsentation Stabi HH Januar 2010
Infoscreen-Präsentation Stabi HH Januar 2010
stabihh
 
Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen LernensWelthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
Fachstelle GLiS - Globales Lernen in der Schule
 
Iteration and/as Transformation of Knowledge, conference in Berlin, 3-4 July ...
Iteration and/as Transformation of Knowledge, conference in Berlin, 3-4 July ...Iteration and/as Transformation of Knowledge, conference in Berlin, 3-4 July ...
Iteration and/as Transformation of Knowledge, conference in Berlin, 3-4 July ...Encyclopaedia Iranica
 
Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?
Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?
Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?TIB Hannover
 
Experimente hoch 3
Experimente hoch 3Experimente hoch 3
Experimente hoch 3
Petra Diener
 
dis.kurs Ausgabe 4/2018
dis.kurs Ausgabe 4/2018dis.kurs Ausgabe 4/2018
dis.kurs Ausgabe 4/2018
SimoneKaucher
 

Ähnlich wie Protest-Kurier No. 4 (20)

Protest-Kurier No. 12
Protest-Kurier No. 12Protest-Kurier No. 12
Protest-Kurier No. 12
 
Protest-Kurier No. 14
Protest-Kurier No. 14Protest-Kurier No. 14
Protest-Kurier No. 14
 
Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9Protest-Kurier No. 9
Protest-Kurier No. 9
 
Protest-Kurier No. 11
Protest-Kurier No. 11Protest-Kurier No. 11
Protest-Kurier No. 11
 
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULEÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
 
HWM-Tagungsflyer-2012_Hochschulen-und-Staedte.pdf
HWM-Tagungsflyer-2012_Hochschulen-und-Staedte.pdfHWM-Tagungsflyer-2012_Hochschulen-und-Staedte.pdf
HWM-Tagungsflyer-2012_Hochschulen-und-Staedte.pdf
 
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...
Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer F...
 
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
ScienceWednesday im Wintersemester 2014/15
 
Flyer #NetzOhneHass
Flyer #NetzOhneHassFlyer #NetzOhneHass
Flyer #NetzOhneHass
 
Jufo base tdot-syb2
Jufo base tdot-syb2Jufo base tdot-syb2
Jufo base tdot-syb2
 
Gld13 tagungsflyer
Gld13 tagungsflyerGld13 tagungsflyer
Gld13 tagungsflyer
 
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...
 
Cto2
Cto2Cto2
Cto2
 
WiSe 2013 | Kolloquium "Digital Humanities" - 09
WiSe 2013 | Kolloquium "Digital Humanities" - 09WiSe 2013 | Kolloquium "Digital Humanities" - 09
WiSe 2013 | Kolloquium "Digital Humanities" - 09
 
Infoscreen-Präsentation Stabi HH Januar 2010
Infoscreen-Präsentation Stabi HH Januar 2010Infoscreen-Präsentation Stabi HH Januar 2010
Infoscreen-Präsentation Stabi HH Januar 2010
 
Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen LernensWelthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
 
Iteration and/as Transformation of Knowledge, conference in Berlin, 3-4 July ...
Iteration and/as Transformation of Knowledge, conference in Berlin, 3-4 July ...Iteration and/as Transformation of Knowledge, conference in Berlin, 3-4 July ...
Iteration and/as Transformation of Knowledge, conference in Berlin, 3-4 July ...
 
Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?
Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?
Open Access - Chance für eine neue Wissenschaftskultur?
 
Experimente hoch 3
Experimente hoch 3Experimente hoch 3
Experimente hoch 3
 
dis.kurs Ausgabe 4/2018
dis.kurs Ausgabe 4/2018dis.kurs Ausgabe 4/2018
dis.kurs Ausgabe 4/2018
 

Protest-Kurier No. 4

  • 1. PRotest-KuRieR Donnerstag, 08.06.1 1 09.06.11 Nº 3 4 aktive iNformatioNeN Aufbrechen! Studierendenparlament versucht AStA zu wählen Am Abend tagt das Studierendenparlament ( SP ). Das Studierendenparlament ist das zentrale politische Organ der Verfaßten Studierendenschaft ( VS ). Es wird einmal im Jahr gewählt, wählt selbst jährlich den AStA, legt den Haushalt der Studierendenschaft fest und entscheidet über die Grundlinien der Politik des AStA. Heute soll ein neuer AStA gewählt werden. Dabei geht es um die Kont- roverse, ob entweder populistische Dienstleistung weiter die studentische Interessenvertretung dominieren soll oder eine solidarische, gesellschaftskritische und kämp- ferische AStA-Politik durchgesetzt werden kann. Im SP Das Protestcamp weckt großes Interesse. haben alle Studierenden der Uni Hamburg Rederecht. Macht davon Gebrauch. Sitzung des SP, 18 Uhr c.t. im fessoren, Studierende und interessierte Passanten den ESA 1 ( Hauptgebäude ), Erst-Cassirer-Hörsaal ( A ). ganzen Tag über trockene Füße. Es wurde mit diesem Programm auf die Wichtigkeit der Uni, der Wissen- schaft und der Bildung für alle Teile der Bevölkerung Verständigen! erfolgreich aufmerksam gemacht. Eine Diskussion Kritische Auswertung der Proteste bezog sich beispielsweise auf die Rolle des Staats bei der Kontrolle von Wissenschaft. Kommt morgen vor- Heute tagt um 14h der Akademische Senat ( AS ). Er ist bei und beteiligt euch an Gesprächen und Aktionen! das höchste demokratisch gewählte Gremium der Uni in dem Studierende, MitarbeiterInnen und Hochschul- lehrerInnen vertreten sind. Der AS soll gemeinsam mit Vernetzen! dem Präsidium heute die bisherigen Aktivitäten kritisch Aktiv im Internet auswerten und die weitere Strategie im Kampf und die Zukunft diskutieren. Auch wird ein neuer Vizepräsident Einen Überblick über die bestehenden Proteste, Infor- für Lehre & Studium gewählt. mationen und Materialien findet ihr im Internet unter Der AS hatte in seiner Mai-Sitzung nach Initiative von www.educommsy.uni-hamburg.de im Raum Kampf Studierenden die »Anforderungen der Universität an den um die Zukunft. Hier könnt ihr auch mit anderen Aktiven neuen Senat« beschlossen, die eine Grundlage für die in Kontakt treten. Proteste dieser Tage bilden ( vgl. www.uni-hamburg.de/ Zusätzlich gibt es auf Facebook zwei Gruppen: Ham- Kampf_um_die_Zukunft/resolutionen.html ). Die Sit- burger Hochschulen – Kampf um die Zukunft und mehrunihh. zungen des AS sind hochschulöffentlich. Für den Per- Dort könnt ihr euch informieren, eure Aktionen ankün- sonalteil kann die Öffentlichkeit vorübergehend ausge- digen und Fotos und Videos hochladen. schlossen werden. Sitzung des AS, 14 Uhr c.t. im ESA1 ( West-Flügel ), Raum 221. sAmmeln! Unterschriften bilden! Die Unterschriftenaktion hat mit schon mehr als 17.000 Das Protestcamp lädt ein gesammelten Unterschriften erfolgreich begonnen. Das wäre ohne den Einsatz Vieler nicht möglich gewesen. Mit wasserfestem Dach und Zelten haben die Initiato- Weiter so! Denn bis zur Haushaltsdebatte am 22. Juni ren und Teilnehmer des Protest-Camps heute dem Re- ist diese Zahl leicht zu vervielfachen. Sammelt in eurem gen getrotzt. Bei den vielseitigen Veranstaltungen, wie Umfeld, eurer Stammkneipe oder im Fitnessstudio! unter anderem Workshops und alternativen Vorlesun- gen zu den aktuellen Kürzungsplänen, behielten Pro- Bitte wenden!
  • 2. reflektieren! Verfremdetes Baukastenprinzip Bologna Am gestrigen Abend fand eine interessante Veranstal- Grundgedanken des von ihm in den 70er Jahren mit- tung in der öffentlichen Vortragsreihe »Hamburger Vor- entwickelten Baukastensystems seien dem entgegen in- träge zur Nachhaltigkeit« mit dem Titel »Hochschule terdisziplinäres, exemplarisches, projektbezogenes und fürs Jahrhundert der Umwelt« statt. Ernst Ulrich von forschendes Lernen – eben an den Herausforderungen Weizsäcker, Physiker, Biologe und Politiker kritisiert, der Zeit. Das auf dieser Grundlage konzipierte Baukas- dass die Verwertungslogik an den Universitäten »über- tenprinzip sei als formale Modularisierung verfremdet hand nähme« und vertritt, dass die Universitäten sich auch in die Bologna-Reform eingeflossen und diese zu- die Inhaltsfrage stellen müssen: »Die Wissenschaft muss dem katastrophal umgesetzt worden. sich an den großen Herausforderungen der Zeit ausrich- ten.«, so Weizsäcker. Die Reform sei gemäß einem Hobbes’schen Menschen- In diesem Zusammenhang kritisiert er die Wertehierarchie bild am Einzel-Leistungsprinzip ausgerichtet geworden. der deutschen Forschungslandschaft: so würden bei der Dem »disziplinären Vollständigkeitswahn« im »verschul- Exzellenzinitiative v.a. naturwissenschaftlich ausgerichte- ten und verkrusteten Bachelor-Studium« stellt er le- te Universitäten ausgezeichnet und daraufhin in besonde- benslanges Lernen gegenüber. Nur so sei ökologische rem Maße gefördert. Es sei eine Auszeichnung für Ham- Nachhaltigkeit ( »Ressourceneffizienz« ) in einer sozialen burg, bei der Exzellenzinitiative durchgefallen zu sein. Gesellschaft zu realisieren. Aktions-kAlender DonneRstag 09.06.11 Zeit aktion Ort 8:30-10:00h Öffentliche VL: Staatsorganisationsrecht Spielbudenplatz 10:00h Unterschriften einsammeln in der Grindelallee Phil Foyer 10:00-11:00h Öffentliche VL: Kieferorthopädie Spielbudenplatz 10:00-12:00h Öffentliche VL: Geschichte des südlichen Afrikas Philosophenturm 12:00-13.30h Workshop: Was kann die Studierendenbewegung Protestcamp Jungfernstieg von Antonio Gramsci lernen? 12:15-13:45h Öffentliche VL: Einführung in den Islam Spielbudenplatz 13:30h Flashmob Kürzungen ankreiden Protestcamp Jungfernstieg 14:00-16:00h Öffentliche VL: Sozialpsychologie vor dem Philoturm 14:00–18:00h Sitzung des Akademischen Senats ESA W, Raum 221 17:00-18:30h Workshop Recht auf Stadt im Zusammenhang Protestcamp Jungfernstieg mit Recht auf Bildung ab 18:00h Sitzung des Studierendenparlaments ESA 1, Hörsaal A 18:00-20:00h Vorlesungsreihe des Akademischen Senats: ESA 1, Hörsaal K An der Uni sparen – Haushaltskonsolidierung als Herausforderung mit Prof. Petra Dobner, Prof. Klaus-Peter Stuhr 20:00h Aktivenplenum (am Rande der Sitzung des Studierendenparlaments) ESA 1, Hörsaal A FReitag 10.06.11 Zeit aktion Ort 13:00-15:00h Flashmob Rettungsschirme jetzt auch für Hochschulen Rathausmarkt 20:00h Aktivenplenum Phil D V.i.S.d.P.: Frank Osterloh, Wohlersallee 18, 22767 Hamburg