SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Der Primacy-Recency Effekt
Die ersten und letzten Informationen werden besonders gut behalten.
Der Kunde möchte viele Werbeinformationen verwenden. Zu viele Werbeinformationen hindern die
Gedächtnisfähigkeit. Die Lernleistung nimmt mit der Zeit an und erhöht sich zum Schluss wieder
Der Primacy-Recency Effekt
Der Primacy-Recency Effekt
eigene Darstellung, Quelle: vgl. (Lachmann, 2002, S. 237)
Der Primacy-Recency Effekt lässt
sich auch auf die Platzierung
einer Werbung übertragen:
Werbeanzeigen sollten am
Anfang oder Ende einer Werbung
gezeigt werden.
Weitere Beispiele sind:
Wann man ein Produkt in einem
Videoclip platzieren sollte oder
wann man wichtige Produkt-
informationen erzählen sollte.
Stay Science!
Economics based on Science

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Britain in the 16th and 17th century
Britain in the 16th and 17th centuryBritain in the 16th and 17th century
Britain in the 16th and 17th century
Ilinka Terziyska
 
18 century of england
18 century of england18 century of england
18 century of england
Duygu Onay
 

Was ist angesagt? (20)

HUMANITIES 9 - NATURAL HAZARDS: WHITE ISLAND VOLCANIC ERUPTION
HUMANITIES 9 - NATURAL HAZARDS: WHITE ISLAND VOLCANIC ERUPTIONHUMANITIES 9 - NATURAL HAZARDS: WHITE ISLAND VOLCANIC ERUPTION
HUMANITIES 9 - NATURAL HAZARDS: WHITE ISLAND VOLCANIC ERUPTION
 
Aspirations Of Women In Renaissance Period
Aspirations Of Women In Renaissance PeriodAspirations Of Women In Renaissance Period
Aspirations Of Women In Renaissance Period
 
Thirty Years’ War
Thirty Years’ WarThirty Years’ War
Thirty Years’ War
 
IZC Bone Screw Anchorage for Conservative Treatment of Bimaxillary Crowding i...
IZC Bone Screw Anchorage for Conservative Treatment of Bimaxillary Crowding i...IZC Bone Screw Anchorage for Conservative Treatment of Bimaxillary Crowding i...
IZC Bone Screw Anchorage for Conservative Treatment of Bimaxillary Crowding i...
 
Part 1 who needs orthodontics
Part 1 who needs orthodonticsPart 1 who needs orthodontics
Part 1 who needs orthodontics
 
Class iii malocclusion / for orthodontists by Almuzian
Class iii malocclusion / for orthodontists by AlmuzianClass iii malocclusion / for orthodontists by Almuzian
Class iii malocclusion / for orthodontists by Almuzian
 
10-Intersection Control ( Transportation and Traffic Engineering Dr. Sheriff ...
10-Intersection Control ( Transportation and Traffic Engineering Dr. Sheriff ...10-Intersection Control ( Transportation and Traffic Engineering Dr. Sheriff ...
10-Intersection Control ( Transportation and Traffic Engineering Dr. Sheriff ...
 
Bonding in orthodontics
Bonding in orthodonticsBonding in orthodontics
Bonding in orthodontics
 
Treatment of class ii non compliant /certified fixed orthodontic courses b...
Treatment of class ii non compliant    /certified fixed orthodontic courses b...Treatment of class ii non compliant    /certified fixed orthodontic courses b...
Treatment of class ii non compliant /certified fixed orthodontic courses b...
 
The elephant man (the real story)real
The elephant man (the real story)realThe elephant man (the real story)real
The elephant man (the real story)real
 
Britain in the 16th and 17th century
Britain in the 16th and 17th centuryBritain in the 16th and 17th century
Britain in the 16th and 17th century
 
Kurt Kohn (2019). Lingua franca pedagogy. Emancipating the foreign language l...
Kurt Kohn (2019). Lingua franca pedagogy. Emancipating the foreign language l...Kurt Kohn (2019). Lingua franca pedagogy. Emancipating the foreign language l...
Kurt Kohn (2019). Lingua franca pedagogy. Emancipating the foreign language l...
 
Queen Victoria
Queen VictoriaQueen Victoria
Queen Victoria
 
18 century of england
18 century of england18 century of england
18 century of england
 
Road Safety Audit Malaysian
Road Safety Audit Malaysian Road Safety Audit Malaysian
Road Safety Audit Malaysian
 
2.pressure arch theory (longwall) copy
2.pressure arch theory (longwall)  copy2.pressure arch theory (longwall)  copy
2.pressure arch theory (longwall) copy
 
the man who solved the market.pdf
the man who solved the market.pdfthe man who solved the market.pdf
the man who solved the market.pdf
 
Traffic engineering and traffic control devices final
Traffic engineering and traffic control devices finalTraffic engineering and traffic control devices final
Traffic engineering and traffic control devices final
 
The Hundred Years War
The Hundred Years WarThe Hundred Years War
The Hundred Years War
 
Orthodontic management of impacted canines
Orthodontic management of impacted caninesOrthodontic management of impacted canines
Orthodontic management of impacted canines
 

Mehr von Scientific Economics

Kognitive Dissonanz - Konsistenz- und Dissonanztheorie einfach erklärt
Kognitive Dissonanz - Konsistenz- und Dissonanztheorie einfach erklärtKognitive Dissonanz - Konsistenz- und Dissonanztheorie einfach erklärt
Kognitive Dissonanz - Konsistenz- und Dissonanztheorie einfach erklärt
Scientific Economics
 
Sozialpsychologie einfach erklärt: Modelllernen, Gruppennorm und Reziprozität...
Sozialpsychologie einfach erklärt: Modelllernen, Gruppennorm und Reziprozität...Sozialpsychologie einfach erklärt: Modelllernen, Gruppennorm und Reziprozität...
Sozialpsychologie einfach erklärt: Modelllernen, Gruppennorm und Reziprozität...
Scientific Economics
 
Storytelling im Marketing und in der Werbung
Storytelling im Marketing und in der WerbungStorytelling im Marketing und in der Werbung
Storytelling im Marketing und in der Werbung
Scientific Economics
 
Priming - Priming Effekt einfach erklärt
Priming - Priming Effekt einfach erklärtPriming - Priming Effekt einfach erklärt
Priming - Priming Effekt einfach erklärt
Scientific Economics
 
Gedächtnispsychologie - Gedächtnis Psychologie in der Werbung
Gedächtnispsychologie - Gedächtnis Psychologie in der WerbungGedächtnispsychologie - Gedächtnis Psychologie in der Werbung
Gedächtnispsychologie - Gedächtnis Psychologie in der Werbung
Scientific Economics
 
Konsumentenverhalten im Internet - Webseitengestaltung
Konsumentenverhalten im Internet - WebseitengestaltungKonsumentenverhalten im Internet - Webseitengestaltung
Konsumentenverhalten im Internet - Webseitengestaltung
Scientific Economics
 
Verkaufsraumgestaltung - Warenplatzierung - Warenpräsentation - visuelles Mar...
Verkaufsraumgestaltung - Warenplatzierung - Warenpräsentation - visuelles Mar...Verkaufsraumgestaltung - Warenplatzierung - Warenpräsentation - visuelles Mar...
Verkaufsraumgestaltung - Warenplatzierung - Warenpräsentation - visuelles Mar...
Scientific Economics
 
Bilder in der Werbung und Werbegestaltung - Die Wahrnehmung von Bildern
Bilder in der Werbung und Werbegestaltung - Die Wahrnehmung von BildernBilder in der Werbung und Werbegestaltung - Die Wahrnehmung von Bildern
Bilder in der Werbung und Werbegestaltung - Die Wahrnehmung von Bildern
Scientific Economics
 
Die Farbpsychologie einfach erklärt - Wie Farben wirken
Die Farbpsychologie einfach erklärt - Wie Farben wirkenDie Farbpsychologie einfach erklärt - Wie Farben wirken
Die Farbpsychologie einfach erklärt - Wie Farben wirken
Scientific Economics
 
Einstellungen in der Wirtschaftspsychologie
Einstellungen in der WirtschaftspsychologieEinstellungen in der Wirtschaftspsychologie
Einstellungen in der Wirtschaftspsychologie
Scientific Economics
 

Mehr von Scientific Economics (20)

Kognitive Dissonanz - Konsistenz- und Dissonanztheorie einfach erklärt
Kognitive Dissonanz - Konsistenz- und Dissonanztheorie einfach erklärtKognitive Dissonanz - Konsistenz- und Dissonanztheorie einfach erklärt
Kognitive Dissonanz - Konsistenz- und Dissonanztheorie einfach erklärt
 
Sozialpsychologie einfach erklärt: Modelllernen, Gruppennorm und Reziprozität...
Sozialpsychologie einfach erklärt: Modelllernen, Gruppennorm und Reziprozität...Sozialpsychologie einfach erklärt: Modelllernen, Gruppennorm und Reziprozität...
Sozialpsychologie einfach erklärt: Modelllernen, Gruppennorm und Reziprozität...
 
Storytelling im Marketing und in der Werbung
Storytelling im Marketing und in der WerbungStorytelling im Marketing und in der Werbung
Storytelling im Marketing und in der Werbung
 
Priming - Priming Effekt einfach erklärt
Priming - Priming Effekt einfach erklärtPriming - Priming Effekt einfach erklärt
Priming - Priming Effekt einfach erklärt
 
Gedächtnispsychologie - Gedächtnis Psychologie in der Werbung
Gedächtnispsychologie - Gedächtnis Psychologie in der WerbungGedächtnispsychologie - Gedächtnis Psychologie in der Werbung
Gedächtnispsychologie - Gedächtnis Psychologie in der Werbung
 
Konsumentenverhalten im Internet - Webseitengestaltung
Konsumentenverhalten im Internet - WebseitengestaltungKonsumentenverhalten im Internet - Webseitengestaltung
Konsumentenverhalten im Internet - Webseitengestaltung
 
Verkaufsraumgestaltung - Warenplatzierung - Warenpräsentation - visuelles Mar...
Verkaufsraumgestaltung - Warenplatzierung - Warenpräsentation - visuelles Mar...Verkaufsraumgestaltung - Warenplatzierung - Warenpräsentation - visuelles Mar...
Verkaufsraumgestaltung - Warenplatzierung - Warenpräsentation - visuelles Mar...
 
Bilder in der Werbung und Werbegestaltung - Die Wahrnehmung von Bildern
Bilder in der Werbung und Werbegestaltung - Die Wahrnehmung von BildernBilder in der Werbung und Werbegestaltung - Die Wahrnehmung von Bildern
Bilder in der Werbung und Werbegestaltung - Die Wahrnehmung von Bildern
 
Die Farbpsychologie einfach erklärt - Wie Farben wirken
Die Farbpsychologie einfach erklärt - Wie Farben wirkenDie Farbpsychologie einfach erklärt - Wie Farben wirken
Die Farbpsychologie einfach erklärt - Wie Farben wirken
 
Einstellungen in der Wirtschaftspsychologie
Einstellungen in der WirtschaftspsychologieEinstellungen in der Wirtschaftspsychologie
Einstellungen in der Wirtschaftspsychologie
 
Emotionen in der Wirtschaftspsychologie
Emotionen in der WirtschaftspsychologieEmotionen in der Wirtschaftspsychologie
Emotionen in der Wirtschaftspsychologie
 
Die Stimmung und das Embodiment in der Wirtschaftspsychologie
Die Stimmung und das Embodiment in der WirtschaftspsychologieDie Stimmung und das Embodiment in der Wirtschaftspsychologie
Die Stimmung und das Embodiment in der Wirtschaftspsychologie
 
Die menschliche psychologische Wahrnehmung von Zeit
Die menschliche psychologische Wahrnehmung von ZeitDie menschliche psychologische Wahrnehmung von Zeit
Die menschliche psychologische Wahrnehmung von Zeit
 
Preispsychologie: Die menschliche Wahrnehmung von Preisen & Sonderangeboten
Preispsychologie: Die menschliche Wahrnehmung von Preisen & SonderangebotenPreispsychologie: Die menschliche Wahrnehmung von Preisen & Sonderangeboten
Preispsychologie: Die menschliche Wahrnehmung von Preisen & Sonderangeboten
 
Motivation & Involvement in der Wirtschaftspsychologie
Motivation & Involvement in der WirtschaftspsychologieMotivation & Involvement in der Wirtschaftspsychologie
Motivation & Involvement in der Wirtschaftspsychologie
 
psychologische Einflüsse auf die Marktforschung und Befragung
psychologische Einflüsse auf die Marktforschung und Befragungpsychologische Einflüsse auf die Marktforschung und Befragung
psychologische Einflüsse auf die Marktforschung und Befragung
 
Markenführung und Markenpolitik - Zusammenfassung & Übersicht
Markenführung und Markenpolitik - Zusammenfassung & ÜbersichtMarkenführung und Markenpolitik - Zusammenfassung & Übersicht
Markenführung und Markenpolitik - Zusammenfassung & Übersicht
 
Branding: Markengestaltung und Markenführung
Branding: Markengestaltung und MarkenführungBranding: Markengestaltung und Markenführung
Branding: Markengestaltung und Markenführung
 
Die Markensysteme: Markenführung und Markenstrategie verbinden
Die Markensysteme: Markenführung und Markenstrategie verbindenDie Markensysteme: Markenführung und Markenstrategie verbinden
Die Markensysteme: Markenführung und Markenstrategie verbinden
 
Der perfekte Fragebogen - Checkliste Marktforschung
Der perfekte Fragebogen - Checkliste MarktforschungDer perfekte Fragebogen - Checkliste Marktforschung
Der perfekte Fragebogen - Checkliste Marktforschung
 

Primacy Recency Effekt einfach erklärt (der Positionseffekt)

  • 2. Die ersten und letzten Informationen werden besonders gut behalten. Der Kunde möchte viele Werbeinformationen verwenden. Zu viele Werbeinformationen hindern die Gedächtnisfähigkeit. Die Lernleistung nimmt mit der Zeit an und erhöht sich zum Schluss wieder Der Primacy-Recency Effekt
  • 3. Der Primacy-Recency Effekt eigene Darstellung, Quelle: vgl. (Lachmann, 2002, S. 237) Der Primacy-Recency Effekt lässt sich auch auf die Platzierung einer Werbung übertragen: Werbeanzeigen sollten am Anfang oder Ende einer Werbung gezeigt werden. Weitere Beispiele sind: Wann man ein Produkt in einem Videoclip platzieren sollte oder wann man wichtige Produkt- informationen erzählen sollte.