SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Vielfalt und Kooperation – Kulturelle Bildung in Österreich Präsentation des EDUCULT-Berichts im bm:ukk  19. September 2007
Zentrale Botschaft ,[object Object],[object Object]
  ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Kulturelle Bildung als Chance einer gemeinsamen kultur- und bildungspolitischen Schwerpunktsetzung
Was ist Kulturelle Bildung? ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Wo findet Kulturelle Bildung statt?   ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Unterrichtsformen und -inhalte ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Erwartungen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Aktuelle Politikfelder ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Struktureller Änderungsbedarf Koordination ist der Schlüssel oder: die Verbesserung der Steuerungskompetenz ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
bm:ukk  Koordination - Stabsstelle  Steuerungsgruppe Ergänzt durch ExpertInnen (Wirtschaft, Kunst, Medien,..) Konzeptiv  EDUCULT Organisatorisch Abteilung Kulturvermittlung von KulturKontakt Austria   Koordination und Kooperation Referenzprojekt Creative Partnerships Austria
[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Nächste Schritte

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Vielfalt und Kooperation - Kulturelle Bildung in Österreich

Kulturvermittlung im internationalen Kontext
Kulturvermittlung im internationalen KontextKulturvermittlung im internationalen Kontext
Kulturvermittlung im internationalen Kontext
EDUCULT
 
Strategisch-konzeptive Ausrichtung und Entwicklung des Diskurses um kulturell...
Strategisch-konzeptive Ausrichtung und Entwicklung des Diskurses um kulturell...Strategisch-konzeptive Ausrichtung und Entwicklung des Diskurses um kulturell...
Strategisch-konzeptive Ausrichtung und Entwicklung des Diskurses um kulturell...
EDUCULT
 
Hintergrundinformationen Bundesakademie.pdf
Hintergrundinformationen Bundesakademie.pdfHintergrundinformationen Bundesakademie.pdf
Hintergrundinformationen Bundesakademie.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Kulturelle Bildung und das Bürgerrecht auf Kultur
Kulturelle Bildung und das Bürgerrecht auf KulturKulturelle Bildung und das Bürgerrecht auf Kultur
Kulturelle Bildung und das Bürgerrecht auf Kultur
EDUCULT
 
Birgit Mandel Interkulturelles Audience Development
Birgit Mandel Interkulturelles Audience DevelopmentBirgit Mandel Interkulturelles Audience Development
Birgit Mandel Interkulturelles Audience DevelopmentSymposium Kulturvermittlung
 
dis.kurs Ausgabe 4/2018
dis.kurs Ausgabe 4/2018dis.kurs Ausgabe 4/2018
dis.kurs Ausgabe 4/2018
SimoneKaucher
 
PMJubiläum.pdf
PMJubiläum.pdfPMJubiläum.pdf
Lacina Yeo: Die „pasch“-INITIATIVE - Ein deutsches kulturdiplomatisches Instr...
Lacina Yeo: Die „pasch“-INITIATIVE - Ein deutsches kulturdiplomatisches Instr...Lacina Yeo: Die „pasch“-INITIATIVE - Ein deutsches kulturdiplomatisches Instr...
Lacina Yeo: Die „pasch“-INITIATIVE - Ein deutsches kulturdiplomatisches Instr...
Fachstelle GLiS - Globales Lernen in der Schule
 
Interkulturelle Bibliotheksarbeit - Integration durch Bibliotheken? 2010 (sze...
Interkulturelle Bibliotheksarbeit - Integration durch Bibliotheken? 2010 (sze...Interkulturelle Bibliotheksarbeit - Integration durch Bibliotheken? 2010 (sze...
Interkulturelle Bibliotheksarbeit - Integration durch Bibliotheken? 2010 (sze...Christoph Szepanski
 
Dr. Norbert Sievers: Kulturpolitische Öffentlichkeiten herstellen
Dr. Norbert Sievers: Kulturpolitische Öffentlichkeiten herstellenDr. Norbert Sievers: Kulturpolitische Öffentlichkeiten herstellen
Dr. Norbert Sievers: Kulturpolitische Öffentlichkeiten herstellenRaabe Verlag
 
A way to more diversity in cultural institutions: Outreach
A way to more diversity in cultural institutions: OutreachA way to more diversity in cultural institutions: Outreach
A way to more diversity in cultural institutions: Outreach
Ivana Scharf
 
KU.impact: Gestaltung der Third Mission an der KU - Transfer in die Gesellsch...
KU.impact: Gestaltung der Third Mission an der KU - Transfer in die Gesellsch...KU.impact: Gestaltung der Third Mission an der KU - Transfer in die Gesellsch...
KU.impact: Gestaltung der Third Mission an der KU - Transfer in die Gesellsch...
Tom Sporer
 
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der MediatisierungFragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
Klaus Rummler
 
Mainzer Bewerbung Stadt Der Wissenschaft 2011
Mainzer Bewerbung Stadt Der Wissenschaft 2011Mainzer Bewerbung Stadt Der Wissenschaft 2011
Mainzer Bewerbung Stadt Der Wissenschaft 2011
Alex Boerger
 
Prof. Dr. Max Fuchs: Kulturelle Bildung international. Konzepte, Akteure, Dis...
Prof. Dr. Max Fuchs: Kulturelle Bildung international. Konzepte, Akteure, Dis...Prof. Dr. Max Fuchs: Kulturelle Bildung international. Konzepte, Akteure, Dis...
Prof. Dr. Max Fuchs: Kulturelle Bildung international. Konzepte, Akteure, Dis...Raabe Verlag
 
Aufruf für Einreichungen: Visuelle Bildungsmedien (1/2015 Zeitschrift bildung...
Aufruf für Einreichungen: Visuelle Bildungsmedien (1/2015 Zeitschrift bildung...Aufruf für Einreichungen: Visuelle Bildungsmedien (1/2015 Zeitschrift bildung...
Aufruf für Einreichungen: Visuelle Bildungsmedien (1/2015 Zeitschrift bildung...
Sandra Schön (aka Schoen)
 
Forschende Kunst: Musik und Klang
Forschende Kunst: Musik und KlangForschende Kunst: Musik und Klang
Forschende Kunst: Musik und Klang
Zentrifuge - Kommunikation, Kunst und Kultur e.V.
 
Dr. Hannelore Vogt: Library Advocacy: Das neue Strategiekonzept der StadtBibl...
Dr. Hannelore Vogt: Library Advocacy: Das neue Strategiekonzept der StadtBibl...Dr. Hannelore Vogt: Library Advocacy: Das neue Strategiekonzept der StadtBibl...
Dr. Hannelore Vogt: Library Advocacy: Das neue Strategiekonzept der StadtBibl...
Zukunftswerkstatt
 
Ulrike Blumenreich: Das Studium der Kulturvermittlung an Hochschulen in Deuts...
Ulrike Blumenreich: Das Studium der Kulturvermittlung an Hochschulen in Deuts...Ulrike Blumenreich: Das Studium der Kulturvermittlung an Hochschulen in Deuts...
Ulrike Blumenreich: Das Studium der Kulturvermittlung an Hochschulen in Deuts...Raabe Verlag
 

Ähnlich wie Vielfalt und Kooperation - Kulturelle Bildung in Österreich (20)

Kulturvermittlung im internationalen Kontext
Kulturvermittlung im internationalen KontextKulturvermittlung im internationalen Kontext
Kulturvermittlung im internationalen Kontext
 
Strategisch-konzeptive Ausrichtung und Entwicklung des Diskurses um kulturell...
Strategisch-konzeptive Ausrichtung und Entwicklung des Diskurses um kulturell...Strategisch-konzeptive Ausrichtung und Entwicklung des Diskurses um kulturell...
Strategisch-konzeptive Ausrichtung und Entwicklung des Diskurses um kulturell...
 
Hintergrundinformationen Bundesakademie.pdf
Hintergrundinformationen Bundesakademie.pdfHintergrundinformationen Bundesakademie.pdf
Hintergrundinformationen Bundesakademie.pdf
 
Kulturelle Bildung und das Bürgerrecht auf Kultur
Kulturelle Bildung und das Bürgerrecht auf KulturKulturelle Bildung und das Bürgerrecht auf Kultur
Kulturelle Bildung und das Bürgerrecht auf Kultur
 
Birgit Mandel Interkulturelles Audience Development
Birgit Mandel Interkulturelles Audience DevelopmentBirgit Mandel Interkulturelles Audience Development
Birgit Mandel Interkulturelles Audience Development
 
dis.kurs Ausgabe 4/2018
dis.kurs Ausgabe 4/2018dis.kurs Ausgabe 4/2018
dis.kurs Ausgabe 4/2018
 
PMJubiläum.pdf
PMJubiläum.pdfPMJubiläum.pdf
PMJubiläum.pdf
 
Lacina Yeo: Die „pasch“-INITIATIVE - Ein deutsches kulturdiplomatisches Instr...
Lacina Yeo: Die „pasch“-INITIATIVE - Ein deutsches kulturdiplomatisches Instr...Lacina Yeo: Die „pasch“-INITIATIVE - Ein deutsches kulturdiplomatisches Instr...
Lacina Yeo: Die „pasch“-INITIATIVE - Ein deutsches kulturdiplomatisches Instr...
 
Interkulturelle Bibliotheksarbeit - Integration durch Bibliotheken? 2010 (sze...
Interkulturelle Bibliotheksarbeit - Integration durch Bibliotheken? 2010 (sze...Interkulturelle Bibliotheksarbeit - Integration durch Bibliotheken? 2010 (sze...
Interkulturelle Bibliotheksarbeit - Integration durch Bibliotheken? 2010 (sze...
 
Dr. Norbert Sievers: Kulturpolitische Öffentlichkeiten herstellen
Dr. Norbert Sievers: Kulturpolitische Öffentlichkeiten herstellenDr. Norbert Sievers: Kulturpolitische Öffentlichkeiten herstellen
Dr. Norbert Sievers: Kulturpolitische Öffentlichkeiten herstellen
 
A way to more diversity in cultural institutions: Outreach
A way to more diversity in cultural institutions: OutreachA way to more diversity in cultural institutions: Outreach
A way to more diversity in cultural institutions: Outreach
 
KU.impact: Gestaltung der Third Mission an der KU - Transfer in die Gesellsch...
KU.impact: Gestaltung der Third Mission an der KU - Transfer in die Gesellsch...KU.impact: Gestaltung der Third Mission an der KU - Transfer in die Gesellsch...
KU.impact: Gestaltung der Third Mission an der KU - Transfer in die Gesellsch...
 
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der MediatisierungFragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
 
Blanka Siška Bio + Abstract
Blanka Siška Bio + AbstractBlanka Siška Bio + Abstract
Blanka Siška Bio + Abstract
 
Mainzer Bewerbung Stadt Der Wissenschaft 2011
Mainzer Bewerbung Stadt Der Wissenschaft 2011Mainzer Bewerbung Stadt Der Wissenschaft 2011
Mainzer Bewerbung Stadt Der Wissenschaft 2011
 
Prof. Dr. Max Fuchs: Kulturelle Bildung international. Konzepte, Akteure, Dis...
Prof. Dr. Max Fuchs: Kulturelle Bildung international. Konzepte, Akteure, Dis...Prof. Dr. Max Fuchs: Kulturelle Bildung international. Konzepte, Akteure, Dis...
Prof. Dr. Max Fuchs: Kulturelle Bildung international. Konzepte, Akteure, Dis...
 
Aufruf für Einreichungen: Visuelle Bildungsmedien (1/2015 Zeitschrift bildung...
Aufruf für Einreichungen: Visuelle Bildungsmedien (1/2015 Zeitschrift bildung...Aufruf für Einreichungen: Visuelle Bildungsmedien (1/2015 Zeitschrift bildung...
Aufruf für Einreichungen: Visuelle Bildungsmedien (1/2015 Zeitschrift bildung...
 
Forschende Kunst: Musik und Klang
Forschende Kunst: Musik und KlangForschende Kunst: Musik und Klang
Forschende Kunst: Musik und Klang
 
Dr. Hannelore Vogt: Library Advocacy: Das neue Strategiekonzept der StadtBibl...
Dr. Hannelore Vogt: Library Advocacy: Das neue Strategiekonzept der StadtBibl...Dr. Hannelore Vogt: Library Advocacy: Das neue Strategiekonzept der StadtBibl...
Dr. Hannelore Vogt: Library Advocacy: Das neue Strategiekonzept der StadtBibl...
 
Ulrike Blumenreich: Das Studium der Kulturvermittlung an Hochschulen in Deuts...
Ulrike Blumenreich: Das Studium der Kulturvermittlung an Hochschulen in Deuts...Ulrike Blumenreich: Das Studium der Kulturvermittlung an Hochschulen in Deuts...
Ulrike Blumenreich: Das Studium der Kulturvermittlung an Hochschulen in Deuts...
 

Mehr von EDUCULT

Arts Education Monitoring System
Arts Education Monitoring SystemArts Education Monitoring System
Arts Education Monitoring System
EDUCULT
 
What school can learn from the arts
What school can learn from the artsWhat school can learn from the arts
What school can learn from the arts
EDUCULT
 
Paul Collard - What value do Cultural Institutions and Cultural Educators add...
Paul Collard - What value do Cultural Institutions and Cultural Educators add...Paul Collard - What value do Cultural Institutions and Cultural Educators add...
Paul Collard - What value do Cultural Institutions and Cultural Educators add...
EDUCULT
 
Michael Wimmer: Kultur und Demokratie.
Michael Wimmer: Kultur und Demokratie. Michael Wimmer: Kultur und Demokratie.
Michael Wimmer: Kultur und Demokratie.
EDUCULT
 
EDUCULT Partizipative Forschung
EDUCULT Partizipative ForschungEDUCULT Partizipative Forschung
EDUCULT Partizipative ForschungEDUCULT
 
Seoul final
Seoul finalSeoul final
Seoul final
EDUCULT
 
The Impact on Education. Wimmer, 2009.
The Impact on Education. Wimmer, 2009.The Impact on Education. Wimmer, 2009.
The Impact on Education. Wimmer, 2009.
EDUCULT
 
Fostering Cross-Curricular Key Competences for Creativity and Innovation
Fostering Cross-Curricular Key Competences for Creativity and InnovationFostering Cross-Curricular Key Competences for Creativity and Innovation
Fostering Cross-Curricular Key Competences for Creativity and Innovation
EDUCULT
 
Ein guter Lehrer ist ein Künstler. Eine gute Lehrerin ist eine Künstlerin.
Ein guter Lehrer ist ein Künstler. Eine gute Lehrerin ist eine Künstlerin.Ein guter Lehrer ist ein Künstler. Eine gute Lehrerin ist eine Künstlerin.
Ein guter Lehrer ist ein Künstler. Eine gute Lehrerin ist eine Künstlerin.
EDUCULT
 
Cultural education in europe - a Contribution to Creativity and Innovation
Cultural education in europe - a Contribution to Creativity and InnovationCultural education in europe - a Contribution to Creativity and Innovation
Cultural education in europe - a Contribution to Creativity and Innovation
EDUCULT
 
Building bridges trough the arts
Building bridges trough the artsBuilding bridges trough the arts
Building bridges trough the arts
EDUCULT
 
Arts, Culture and Intercultural Dialogue
Arts, Culture and Intercultural DialogueArts, Culture and Intercultural Dialogue
Arts, Culture and Intercultural Dialogue
EDUCULT
 

Mehr von EDUCULT (12)

Arts Education Monitoring System
Arts Education Monitoring SystemArts Education Monitoring System
Arts Education Monitoring System
 
What school can learn from the arts
What school can learn from the artsWhat school can learn from the arts
What school can learn from the arts
 
Paul Collard - What value do Cultural Institutions and Cultural Educators add...
Paul Collard - What value do Cultural Institutions and Cultural Educators add...Paul Collard - What value do Cultural Institutions and Cultural Educators add...
Paul Collard - What value do Cultural Institutions and Cultural Educators add...
 
Michael Wimmer: Kultur und Demokratie.
Michael Wimmer: Kultur und Demokratie. Michael Wimmer: Kultur und Demokratie.
Michael Wimmer: Kultur und Demokratie.
 
EDUCULT Partizipative Forschung
EDUCULT Partizipative ForschungEDUCULT Partizipative Forschung
EDUCULT Partizipative Forschung
 
Seoul final
Seoul finalSeoul final
Seoul final
 
The Impact on Education. Wimmer, 2009.
The Impact on Education. Wimmer, 2009.The Impact on Education. Wimmer, 2009.
The Impact on Education. Wimmer, 2009.
 
Fostering Cross-Curricular Key Competences for Creativity and Innovation
Fostering Cross-Curricular Key Competences for Creativity and InnovationFostering Cross-Curricular Key Competences for Creativity and Innovation
Fostering Cross-Curricular Key Competences for Creativity and Innovation
 
Ein guter Lehrer ist ein Künstler. Eine gute Lehrerin ist eine Künstlerin.
Ein guter Lehrer ist ein Künstler. Eine gute Lehrerin ist eine Künstlerin.Ein guter Lehrer ist ein Künstler. Eine gute Lehrerin ist eine Künstlerin.
Ein guter Lehrer ist ein Künstler. Eine gute Lehrerin ist eine Künstlerin.
 
Cultural education in europe - a Contribution to Creativity and Innovation
Cultural education in europe - a Contribution to Creativity and InnovationCultural education in europe - a Contribution to Creativity and Innovation
Cultural education in europe - a Contribution to Creativity and Innovation
 
Building bridges trough the arts
Building bridges trough the artsBuilding bridges trough the arts
Building bridges trough the arts
 
Arts, Culture and Intercultural Dialogue
Arts, Culture and Intercultural DialogueArts, Culture and Intercultural Dialogue
Arts, Culture and Intercultural Dialogue
 

Vielfalt und Kooperation - Kulturelle Bildung in Österreich

  • 1. Vielfalt und Kooperation – Kulturelle Bildung in Österreich Präsentation des EDUCULT-Berichts im bm:ukk 19. September 2007
  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10. bm:ukk Koordination - Stabsstelle Steuerungsgruppe Ergänzt durch ExpertInnen (Wirtschaft, Kunst, Medien,..) Konzeptiv EDUCULT Organisatorisch Abteilung Kulturvermittlung von KulturKontakt Austria Koordination und Kooperation Referenzprojekt Creative Partnerships Austria
  • 11.