SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
HILFE !
mein Kind will
Tennis spielen
Warum Tennis?
macht Spaß
mit Freunden
lifetime sport
alters- und generationenübergreifend
eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland
gesundheitsfördernd
Sport in der Gemeinschaft
Breiten- und Leistungssport
geringer Aufwand
Kinder- und Jugendtennis
im TC Dettingen
➲
➲
Kinder- und Jugendtennis
im TC Dettingen
gute Rahmenbedingungen
breites Angebot im sportlichen und überfachlichen
Bereich
engagierte Jugendleiterinnen
Jugendausschuss zur Mitbestimmung
qualifizierte Trainer*innen
FSJ/BFD
kostengünstig
Warum Tennis mit den
Trainer*innen der Tennisschule TMS
„evidenz basiert“
„gehen lernen“
non-linear
implizit
alle Altersgruppen
Coaches mit pädagogischer Qualifikation
Medieneinsatz
Begleitung bei Turnieren und überfachlichen
Veranstaltungen
Wie lernen wir im Sport?
Was unterscheidet unser Training vom „traditionellen
Tennistraining“?
spielend
„entdecken“
im Dialog
ganzheitlich
ohne Kolonnentraining
ohne „Bestrafungen“
Teamsport
Geduld
„im Schlaf“
Wie wird aus meinem Kind ein
guter Tennisspieler?
gemeinsame Zielsetzungen
Motivation
Spaß an Bewegung und am Sport
Erfolgserlebnisse
Training + Wettkampf
ganzjähriges Training
Unterstützung durch Eltern und Freunde
kompetente und freundliche Coaches
„Sageesmirundichvergessees,
zeigeesmirundicherinneremich,
lassesmichtunundichbehaltees.“
Konfuzius hat gesagt.....
Infoabend für Eltern

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von Frercks Hartwig

Kinder an die Macht - TennisSport 3-2020
Kinder an die Macht - TennisSport 3-2020Kinder an die Macht - TennisSport 3-2020
Kinder an die Macht - TennisSport 3-2020
Frercks Hartwig
 
Neue Wege im Tennistraining
Neue Wege im TennistrainingNeue Wege im Tennistraining
Neue Wege im Tennistraining
Frercks Hartwig
 
Street Racket - anyone - anytime - anywhere
Street Racket - anyone - anytime - anywhereStreet Racket - anyone - anytime - anywhere
Street Racket - anyone - anytime - anywhere
Frercks Hartwig
 
USTA, Handlungsanleitungen für das Training unter Corona Maßnahmen, deutsch
USTA, Handlungsanleitungen für das Training unter Corona Maßnahmen,  deutschUSTA, Handlungsanleitungen für das Training unter Corona Maßnahmen,  deutsch
USTA, Handlungsanleitungen für das Training unter Corona Maßnahmen, deutsch
Frercks Hartwig
 
Coronaplan 2020
Coronaplan 2020Coronaplan 2020
Coronaplan 2020
Frercks Hartwig
 
Quality management in tennis clubs
Quality management in tennis clubsQuality management in tennis clubs
Quality management in tennis clubs
Frercks Hartwig
 
Ohne kids nix los. Kindheit und Verein im 21. Jahrhundert.
Ohne kids nix los. Kindheit und Verein im 21. Jahrhundert.Ohne kids nix los. Kindheit und Verein im 21. Jahrhundert.
Ohne kids nix los. Kindheit und Verein im 21. Jahrhundert.
Frercks Hartwig
 
Was weisst Du über Politik? Ein Interview mit Kindern im Grundschulalter
Was weisst Du über Politik? Ein Interview mit Kindern im GrundschulalterWas weisst Du über Politik? Ein Interview mit Kindern im Grundschulalter
Was weisst Du über Politik? Ein Interview mit Kindern im Grundschulalter
Frercks Hartwig
 
Gegen die Angst zu versagen
Gegen die Angst zu versagenGegen die Angst zu versagen
Gegen die Angst zu versagen
Frercks Hartwig
 
"Mit Elan bei der Sache"
"Mit Elan bei der Sache""Mit Elan bei der Sache"
"Mit Elan bei der Sache"
Frercks Hartwig
 
Bewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
Bewegung und Spiel in der Ballschule HeidelbergBewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
Bewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
Frercks Hartwig
 
Bewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
Bewegung und Spiel in der Ballschule HeidelbergBewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
Bewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
Frercks Hartwig
 
Bewegung im Kindesalter
Bewegung im KindesalterBewegung im Kindesalter
Bewegung im Kindesalter
Frercks Hartwig
 
Empathie gefragt. Sprache als Trainingstool und wie Worte unser Denken bestimmen
Empathie gefragt. Sprache als Trainingstool und wie Worte unser Denken bestimmenEmpathie gefragt. Sprache als Trainingstool und wie Worte unser Denken bestimmen
Empathie gefragt. Sprache als Trainingstool und wie Worte unser Denken bestimmen
Frercks Hartwig
 
Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Sportverein - Brauchen wir eine...
Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Sportverein - Brauchen wir eine...Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Sportverein - Brauchen wir eine...
Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Sportverein - Brauchen wir eine...
Frercks Hartwig
 
Fundraising - Wege durch die Förderlandschaft
Fundraising - Wege durch die FörderlandschaftFundraising - Wege durch die Förderlandschaft
Fundraising - Wege durch die Förderlandschaft
Frercks Hartwig
 
Neue Wege im Tennistraining
Neue Wege im TennistrainingNeue Wege im Tennistraining
Neue Wege im Tennistraining
Frercks Hartwig
 
Sprache und Wirklichkeit
Sprache und WirklichkeitSprache und Wirklichkeit
Sprache und Wirklichkeit
Frercks Hartwig
 
Lehrbuchtechnik ade
Lehrbuchtechnik adeLehrbuchtechnik ade
Lehrbuchtechnik ade
Frercks Hartwig
 

Mehr von Frercks Hartwig (19)

Kinder an die Macht - TennisSport 3-2020
Kinder an die Macht - TennisSport 3-2020Kinder an die Macht - TennisSport 3-2020
Kinder an die Macht - TennisSport 3-2020
 
Neue Wege im Tennistraining
Neue Wege im TennistrainingNeue Wege im Tennistraining
Neue Wege im Tennistraining
 
Street Racket - anyone - anytime - anywhere
Street Racket - anyone - anytime - anywhereStreet Racket - anyone - anytime - anywhere
Street Racket - anyone - anytime - anywhere
 
USTA, Handlungsanleitungen für das Training unter Corona Maßnahmen, deutsch
USTA, Handlungsanleitungen für das Training unter Corona Maßnahmen,  deutschUSTA, Handlungsanleitungen für das Training unter Corona Maßnahmen,  deutsch
USTA, Handlungsanleitungen für das Training unter Corona Maßnahmen, deutsch
 
Coronaplan 2020
Coronaplan 2020Coronaplan 2020
Coronaplan 2020
 
Quality management in tennis clubs
Quality management in tennis clubsQuality management in tennis clubs
Quality management in tennis clubs
 
Ohne kids nix los. Kindheit und Verein im 21. Jahrhundert.
Ohne kids nix los. Kindheit und Verein im 21. Jahrhundert.Ohne kids nix los. Kindheit und Verein im 21. Jahrhundert.
Ohne kids nix los. Kindheit und Verein im 21. Jahrhundert.
 
Was weisst Du über Politik? Ein Interview mit Kindern im Grundschulalter
Was weisst Du über Politik? Ein Interview mit Kindern im GrundschulalterWas weisst Du über Politik? Ein Interview mit Kindern im Grundschulalter
Was weisst Du über Politik? Ein Interview mit Kindern im Grundschulalter
 
Gegen die Angst zu versagen
Gegen die Angst zu versagenGegen die Angst zu versagen
Gegen die Angst zu versagen
 
"Mit Elan bei der Sache"
"Mit Elan bei der Sache""Mit Elan bei der Sache"
"Mit Elan bei der Sache"
 
Bewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
Bewegung und Spiel in der Ballschule HeidelbergBewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
Bewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
 
Bewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
Bewegung und Spiel in der Ballschule HeidelbergBewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
Bewegung und Spiel in der Ballschule Heidelberg
 
Bewegung im Kindesalter
Bewegung im KindesalterBewegung im Kindesalter
Bewegung im Kindesalter
 
Empathie gefragt. Sprache als Trainingstool und wie Worte unser Denken bestimmen
Empathie gefragt. Sprache als Trainingstool und wie Worte unser Denken bestimmenEmpathie gefragt. Sprache als Trainingstool und wie Worte unser Denken bestimmen
Empathie gefragt. Sprache als Trainingstool und wie Worte unser Denken bestimmen
 
Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Sportverein - Brauchen wir eine...
Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Sportverein - Brauchen wir eine...Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Sportverein - Brauchen wir eine...
Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Sportverein - Brauchen wir eine...
 
Fundraising - Wege durch die Förderlandschaft
Fundraising - Wege durch die FörderlandschaftFundraising - Wege durch die Förderlandschaft
Fundraising - Wege durch die Förderlandschaft
 
Neue Wege im Tennistraining
Neue Wege im TennistrainingNeue Wege im Tennistraining
Neue Wege im Tennistraining
 
Sprache und Wirklichkeit
Sprache und WirklichkeitSprache und Wirklichkeit
Sprache und Wirklichkeit
 
Lehrbuchtechnik ade
Lehrbuchtechnik adeLehrbuchtechnik ade
Lehrbuchtechnik ade
 

Infoabend für Eltern

  • 1. HILFE ! mein Kind will Tennis spielen
  • 2. Warum Tennis? macht Spaß mit Freunden lifetime sport alters- und generationenübergreifend eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland gesundheitsfördernd Sport in der Gemeinschaft Breiten- und Leistungssport geringer Aufwand
  • 3. Kinder- und Jugendtennis im TC Dettingen ➲ ➲
  • 4. Kinder- und Jugendtennis im TC Dettingen gute Rahmenbedingungen breites Angebot im sportlichen und überfachlichen Bereich engagierte Jugendleiterinnen Jugendausschuss zur Mitbestimmung qualifizierte Trainer*innen FSJ/BFD kostengünstig
  • 5. Warum Tennis mit den Trainer*innen der Tennisschule TMS „evidenz basiert“ „gehen lernen“ non-linear implizit alle Altersgruppen Coaches mit pädagogischer Qualifikation Medieneinsatz Begleitung bei Turnieren und überfachlichen Veranstaltungen
  • 6. Wie lernen wir im Sport? Was unterscheidet unser Training vom „traditionellen Tennistraining“? spielend „entdecken“ im Dialog ganzheitlich ohne Kolonnentraining ohne „Bestrafungen“ Teamsport Geduld „im Schlaf“
  • 7. Wie wird aus meinem Kind ein guter Tennisspieler? gemeinsame Zielsetzungen Motivation Spaß an Bewegung und am Sport Erfolgserlebnisse Training + Wettkampf ganzjähriges Training Unterstützung durch Eltern und Freunde kompetente und freundliche Coaches