SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Farbenfroh - Farben auf deutsch
Blau wie das Meer. Das Meer ist _______.
Blau wie das _______ Meer.
Grün wie der Baum. Der Baum ist _______.
Grün wie der _______ Baum.
Violett wie die Blumenwiese. Die Blumenwiese ist ___________.
Violett wie die ___________ Blumenwiese.
Rotbraun wie das Eichhörnchen. Das Eichhörnchen ist _____________.
Rotbraun wie das _____________ Eichhörnchen.
Grau wie die Maus. Die Maus ist _______ .
Grau wie die _________ Maus.
Weiß wie das Schaf. Das Schaf ist _________.
Weiß wie das _________ Schaf.
Schwarz wie das Schaf. Das Schaf ist _________ .
Schwarz wie das _________ Schaf.
Rot wie die Rose. Die Rose ist _________ .
Rot wie die _________ Rose.
Orangen wie die Orangen. Die Orangen sind __________ .
Orangen wie die __________ Orangen.
Gelb wie die Bananen. Die Bananen sind _________ .
Gelb wie die _________ Bananen.
Blau wie die Boote. Die Boote sind _________ .
Blau wie die _________ Boote.
Grün wie die Pistazien. Die Pistazien sind _________ .
Grün wie die _________ Pistazien.
Violett-blau wie die Federn vom Papagei.
Die Federn vom Papagei sind ________________ .
Violett- Blau wie die _________________ Federn vom Papagei.
Lila wie die Tulpen. Die Tulpen sind _________ .
Lila wie die _________ Tulpen.
Bunt wie die Malfarben. Die Malfarben sind _________ .
Bunt wie die _________ Malfarben.
Welche ist deine Lieblingsfarbe?
Meine Lieblingsfarbe ist Grün wie die Hoffnung.
Welche ist deine Lieblingsfarbe?
Maria Vaz König

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
Maria Vaz König
 
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
Maria Vaz König
 
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten ArtikelADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
Maria Vaz König
 
MODALVERB WOLLEN - Langfassung zum Einbetten - Menschen A1 Lekiton 17
MODALVERB  WOLLEN - Langfassung zum Einbetten - Menschen A1 Lekiton 17MODALVERB  WOLLEN - Langfassung zum Einbetten - Menschen A1 Lekiton 17
MODALVERB WOLLEN - Langfassung zum Einbetten - Menschen A1 Lekiton 17
Maria Vaz König
 
~$Ller de exportacion[1] monicaaaaaaaa todoooo
~$Ller de exportacion[1] monicaaaaaaaa  todoooo~$Ller de exportacion[1] monicaaaaaaaa  todoooo
~$Ller de exportacion[1] monicaaaaaaaa todoooomonica cardenas
 
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Maria Vaz König
 
Farben Nena
Farben NenaFarben Nena
Farben Nena
Maria Vaz König
 
DÜRFEN - ALLES IST ERLAUBT
DÜRFEN - ALLES IST ERLAUBTDÜRFEN - ALLES IST ERLAUBT
DÜRFEN - ALLES IST ERLAUBT
Maria Vaz König
 
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
Maria Vaz König
 
A1.w fragen-deutsch tnt.com
A1.w fragen-deutsch tnt.comA1.w fragen-deutsch tnt.com
A1.w fragen-deutsch tnt.com
huu thang nguyen
 
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Maria Vaz König
 
Seltsames Märchen - Präteritum
Seltsames Märchen - PräteritumSeltsames Märchen - Präteritum
Seltsames Märchen - Präteritum
Maria Vaz König
 
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchtenLebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Maria Vaz König
 
HOBBYS - können - Modaladverbien
HOBBYS - können - ModaladverbienHOBBYS - können - Modaladverbien
HOBBYS - können - Modaladverbien
Maria Vaz König
 
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
Maria Vaz König
 
διάκριση συμβόλων + και , κεφ.29.2
διάκριση συμβόλων + και  , κεφ.29.2διάκριση συμβόλων + και  , κεφ.29.2
διάκριση συμβόλων + και , κεφ.29.2
Ioanna Chats
 
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
Maria Vaz König
 
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
Maria Vaz König
 
WOCHENKALENDER - Karins Kalender
WOCHENKALENDER - Karins KalenderWOCHENKALENDER - Karins Kalender
WOCHENKALENDER - Karins Kalender
Maria Vaz König
 

Was ist angesagt? (20)

MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / KindheitMODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
MODALVERBEN im Präteritum / Kindheit
 
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
Adjektivdeklination Nominativ Bestimmter Artikel
 
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten ArtikelADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
ADJEKTIVDEKLINATION - Nominativ mit dem unbestimmten und bestimmten Artikel
 
MODALVERB WOLLEN - Langfassung zum Einbetten - Menschen A1 Lekiton 17
MODALVERB  WOLLEN - Langfassung zum Einbetten - Menschen A1 Lekiton 17MODALVERB  WOLLEN - Langfassung zum Einbetten - Menschen A1 Lekiton 17
MODALVERB WOLLEN - Langfassung zum Einbetten - Menschen A1 Lekiton 17
 
~$Ller de exportacion[1] monicaaaaaaaa todoooo
~$Ller de exportacion[1] monicaaaaaaaa  todoooo~$Ller de exportacion[1] monicaaaaaaaa  todoooo
~$Ller de exportacion[1] monicaaaaaaaa todoooo
 
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
Tagesmenü - Lebensmittel A1 bis B1
 
Farben Nena
Farben NenaFarben Nena
Farben Nena
 
DÜRFEN - ALLES IST ERLAUBT
DÜRFEN - ALLES IST ERLAUBTDÜRFEN - ALLES IST ERLAUBT
DÜRFEN - ALLES IST ERLAUBT
 
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
 
A1.w fragen-deutsch tnt.com
A1.w fragen-deutsch tnt.comA1.w fragen-deutsch tnt.com
A1.w fragen-deutsch tnt.com
 
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
Modalverb : dürfen / Heute ist alles erlaubt / Menschen A1 - Lektion 21
 
Seltsames Märchen - Präteritum
Seltsames Märchen - PräteritumSeltsames Märchen - Präteritum
Seltsames Märchen - Präteritum
 
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchtenLebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
Lebensmittel A1 - Konjugation von essen, trinken, mögen, möchten
 
HOBBYS - können - Modaladverbien
HOBBYS - können - ModaladverbienHOBBYS - können - Modaladverbien
HOBBYS - können - Modaladverbien
 
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
 
διάκριση συμβόλων + και , κεφ.29.2
διάκριση συμβόλων + και  , κεφ.29.2διάκριση συμβόλων + και  , κεφ.29.2
διάκριση συμβόλων + και , κεφ.29.2
 
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
A1 - Heute ist alles erlaubt - Modalverb : dürfen / Menschen A1- Lektion 21
 
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...A1- Alles ist verboten!  Modalverben: dürfen / müssen  - Menschen A1 - Lektio...
A1- Alles ist verboten! Modalverben: dürfen / müssen - Menschen A1 - Lektio...
 
Adjektive
AdjektiveAdjektive
Adjektive
 
WOCHENKALENDER - Karins Kalender
WOCHENKALENDER - Karins KalenderWOCHENKALENDER - Karins Kalender
WOCHENKALENDER - Karins Kalender
 

Kürzlich hochgeladen

6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
OlenaKarlsTkachenko
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
FlippedMathe
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 

Kürzlich hochgeladen (6)

6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 

Farbenfroh - Arbeitsblatt

  • 1. Farbenfroh - Farben auf deutsch Blau wie das Meer. Das Meer ist _______. Blau wie das _______ Meer. Grün wie der Baum. Der Baum ist _______. Grün wie der _______ Baum. Violett wie die Blumenwiese. Die Blumenwiese ist ___________. Violett wie die ___________ Blumenwiese. Rotbraun wie das Eichhörnchen. Das Eichhörnchen ist _____________. Rotbraun wie das _____________ Eichhörnchen. Grau wie die Maus. Die Maus ist _______ . Grau wie die _________ Maus. Weiß wie das Schaf. Das Schaf ist _________. Weiß wie das _________ Schaf. Schwarz wie das Schaf. Das Schaf ist _________ . Schwarz wie das _________ Schaf. Rot wie die Rose. Die Rose ist _________ . Rot wie die _________ Rose. Orangen wie die Orangen. Die Orangen sind __________ . Orangen wie die __________ Orangen. Gelb wie die Bananen. Die Bananen sind _________ . Gelb wie die _________ Bananen. Blau wie die Boote. Die Boote sind _________ . Blau wie die _________ Boote. Grün wie die Pistazien. Die Pistazien sind _________ . Grün wie die _________ Pistazien. Violett-blau wie die Federn vom Papagei. Die Federn vom Papagei sind ________________ . Violett- Blau wie die _________________ Federn vom Papagei. Lila wie die Tulpen. Die Tulpen sind _________ . Lila wie die _________ Tulpen. Bunt wie die Malfarben. Die Malfarben sind _________ . Bunt wie die _________ Malfarben. Welche ist deine Lieblingsfarbe? Meine Lieblingsfarbe ist Grün wie die Hoffnung. Welche ist deine Lieblingsfarbe? Maria Vaz König