SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Die Bedeutung automatisierter
Regressionstests
János Gericke, 03.02.16
Problematik -> Automatisierung
Warum Regressionstests?
Pro / Contra / Fallstricke
Inhalt
2 03.02.16
1
3
2
Warum Regressionstests?
3 03.02.16
¾Feststellung möglicher Defekte nach einer Modifikation
¾Durchführung möglichst vor jedem Release
¾Einfluss veränderter Komponenten auf unveränderte Komponenten
Problematik
4 03.02.16
¾„Studies indicate that 80% of testing cost is regression testing.“
¾„In der Praxis ist ein vollständiger Regressionstest fast immer zu zeit-
und kostenintensiv.“
– Entwicklung von Kriterien zur Auswahl von Testfällen
– Exploratives Testen
¾Steigende Softwarekomplexität
¾Kürzer werdende Entwicklungszyklen
¾Sinkende Testabdeckung
¾Akzeptanz der QA?
Automatisierung
5 03.02.16
¾DOM-basiertes Testen mit Java und Selenium
¾Visuelles Testen, z.B. mit SikuliX
– Keine Programmierkenntnisse erforderlich
– Nur bei seltenen Layoutveränderungen
Pro
6 13.01.17
Pro
7 03.02.16
Source: http://www.methodsandtools.com/archive/archive.php?id=94
Pro
8 03.02.16
Source: http://de.slideshare.net/lfingerman/test-automation-best-prcatices-with-soa-test-approach
Pro
9 03.02.16
¾Langfristige Zeit- & Kosteneinsparung
¾Erhöhung der Testabdeckung und somit der Softwarequalität möglich
¾ Mitarbeitermotivation
¾Exakte Wiederholung von Testfällen
– Reproduzierbarkeit von Fehlern
– Einmalige Eingabe von Testdaten
¾Testdurchführung jederzeit möglich
Contra
10 03.02.16
¾„Automating regression testing causes problems and manual testing is
time and resource consuming.“
¾Schwierigkeit: Kosten-/ Nutzenermittlung
¾Wartung
¾Ungeeignet für UX/ exploratives Testen
¾Layout-Tests
Fallstricke
11 03.02.16
¾Unrealistische Erwartungen
– Kurzfristige Rendite
– Vollständiges Ersetzen manueller Tests
¾Mangelhafte Automatisierungsstrategie
¾Testbarkeit während der Entwicklung nicht sichergestellt
¾„Die Entwicklung macht das schon.“
– Softwareentwickler sind keine spezialisierten Testautomatisierer
– Fehler passieren

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Energy Management Strategies for MURB & Commercial Buildings
Energy Management Strategies for MURB & Commercial BuildingsEnergy Management Strategies for MURB & Commercial Buildings
Energy Management Strategies for MURB & Commercial Buildings
Enercare Inc.
 
Methodische Grundlagen der Mehrebenenanalyse
Methodische Grundlagen der MehrebenenanalyseMethodische Grundlagen der Mehrebenenanalyse
Methodische Grundlagen der MehrebenenanalyseLars Kroll
 
Multiple Regression
Multiple RegressionMultiple Regression
Multiple Regression
Christian Reinboth
 
Datenauswertung in der empirischen Sozialwissenschaft
Datenauswertung in der empirischen SozialwissenschaftDatenauswertung in der empirischen Sozialwissenschaft
Datenauswertung in der empirischen SozialwissenschaftAustrian Red Cross
 
7 habits of highly effective people by stephen r. covey
7 habits of highly effective people by stephen r. covey7 habits of highly effective people by stephen r. covey
7 habits of highly effective people by stephen r. covey
Anuj Kumar
 
Correlation and regression
Correlation and regressionCorrelation and regression
Correlation and regression
Khalid Aziz
 
Das 1x1 der Beschwerden
Das 1x1 der BeschwerdenDas 1x1 der Beschwerden
Das 1x1 der Beschwerden
Wiebke Wetzel
 
The 7-habits-of-highly-effective-people (summary)
The 7-habits-of-highly-effective-people (summary)The 7-habits-of-highly-effective-people (summary)
The 7-habits-of-highly-effective-people (summary)
nsziszo
 

Andere mochten auch (8)

Energy Management Strategies for MURB & Commercial Buildings
Energy Management Strategies for MURB & Commercial BuildingsEnergy Management Strategies for MURB & Commercial Buildings
Energy Management Strategies for MURB & Commercial Buildings
 
Methodische Grundlagen der Mehrebenenanalyse
Methodische Grundlagen der MehrebenenanalyseMethodische Grundlagen der Mehrebenenanalyse
Methodische Grundlagen der Mehrebenenanalyse
 
Multiple Regression
Multiple RegressionMultiple Regression
Multiple Regression
 
Datenauswertung in der empirischen Sozialwissenschaft
Datenauswertung in der empirischen SozialwissenschaftDatenauswertung in der empirischen Sozialwissenschaft
Datenauswertung in der empirischen Sozialwissenschaft
 
7 habits of highly effective people by stephen r. covey
7 habits of highly effective people by stephen r. covey7 habits of highly effective people by stephen r. covey
7 habits of highly effective people by stephen r. covey
 
Correlation and regression
Correlation and regressionCorrelation and regression
Correlation and regression
 
Das 1x1 der Beschwerden
Das 1x1 der BeschwerdenDas 1x1 der Beschwerden
Das 1x1 der Beschwerden
 
The 7-habits-of-highly-effective-people (summary)
The 7-habits-of-highly-effective-people (summary)The 7-habits-of-highly-effective-people (summary)
The 7-habits-of-highly-effective-people (summary)
 

Ähnlich wie Die Bedeutung Automatisierter Regressionstests

Automatisierter Software-Test unter Java
Automatisierter Software-Test unter JavaAutomatisierter Software-Test unter Java
Automatisierter Software-Test unter Java
GFU Cyrus AG
 
Referat: Scrum Rocks – Testing Sucks?! (reloaded)
Referat: Scrum Rocks – Testing Sucks?! (reloaded)Referat: Scrum Rocks – Testing Sucks?! (reloaded)
Referat: Scrum Rocks – Testing Sucks?! (reloaded)
Digicomp Academy AG
 
Next Level Unit Testing
Next Level Unit TestingNext Level Unit Testing
Next Level Unit Testing
Daniel Lehner
 
eCATT & OpenSource - Automatisierter Test in heterogenen Systemlandschaften
eCATT & OpenSource - Automatisierter Test in heterogenen SystemlandschafteneCATT & OpenSource - Automatisierter Test in heterogenen Systemlandschaften
eCATT & OpenSource - Automatisierter Test in heterogenen Systemlandschaften
Christoph Menke
 
Scrum Rocks, Testing Sucks ?! RELOADED
Scrum Rocks, Testing Sucks ?! RELOADEDScrum Rocks, Testing Sucks ?! RELOADED
Scrum Rocks, Testing Sucks ?! RELOADED
SwissQ Consulting AG
 
AdvancedTdd
AdvancedTddAdvancedTdd
AdvancedTdd
jlink
 
Testmanagement mit Visual Studio 2013
Testmanagement mit Visual Studio 2013Testmanagement mit Visual Studio 2013
Testmanagement mit Visual Studio 2013
Nico Orschel
 
Die nächste Generation des Unit Testing
Die nächste Generation des Unit TestingDie nächste Generation des Unit Testing
Die nächste Generation des Unit Testing
Daniel Lehner
 
Agiles Testen (German)
Agiles Testen (German)Agiles Testen (German)
Agiles Testen (German)
Christian Hassa
 
Einführung Vorgehensmodelle und Agile Software Entwicklung
Einführung Vorgehensmodelle und Agile Software EntwicklungEinführung Vorgehensmodelle und Agile Software Entwicklung
Einführung Vorgehensmodelle und Agile Software EntwicklungChristian Baranowski
 
Rückwärts denken vorwärts handeln - Requirements Reverse Engineering bei Syst...
Rückwärts denken vorwärts handeln - Requirements Reverse Engineering bei Syst...Rückwärts denken vorwärts handeln - Requirements Reverse Engineering bei Syst...
Rückwärts denken vorwärts handeln - Requirements Reverse Engineering bei Syst...
Markus Unterauer
 
Best Practices für Last- und Performancetests von Enterprise Applikationen au...
Best Practices für Last- und Performancetests von Enterprise Applikationen au...Best Practices für Last- und Performancetests von Enterprise Applikationen au...
Best Practices für Last- und Performancetests von Enterprise Applikationen au...
enpit GmbH & Co. KG
 
Plm Open Hours - Detailkonzepte welcher Art führen zu erfolgreichen Implement...
Plm Open Hours - Detailkonzepte welcher Art führen zu erfolgreichen Implement...Plm Open Hours - Detailkonzepte welcher Art führen zu erfolgreichen Implement...
Plm Open Hours - Detailkonzepte welcher Art führen zu erfolgreichen Implement...
Intelliact AG
 
QAMEETUPLEIPZIG: Einführung in Testautomatisierung
QAMEETUPLEIPZIG: Einführung in TestautomatisierungQAMEETUPLEIPZIG: Einführung in Testautomatisierung
QAMEETUPLEIPZIG: Einführung in Testautomatisierung
Kay Grebenstein
 
Best Practices für TDD in JavaScript
Best Practices für TDD in JavaScriptBest Practices für TDD in JavaScript
Best Practices für TDD in JavaScript
Sebastian Springer
 
Scrum Rocks, Testing Sucks?! (de)
Scrum Rocks, Testing Sucks?! (de)Scrum Rocks, Testing Sucks?! (de)
Scrum Rocks, Testing Sucks?! (de)
SwissQ Consulting AG
 
Unit testing mit Javascript
Unit testing mit JavascriptUnit testing mit Javascript
Unit testing mit Javascript
joergreichert
 
SIL in der Praxis (GER)
SIL in der Praxis (GER)SIL in der Praxis (GER)
SIL in der Praxis (GER)
ie-net ingenieursvereniging vzw
 
Cognitive Quality Assurance
Cognitive Quality AssuranceCognitive Quality Assurance
Cognitive Quality Assurance
Capgemini
 
Funktionstests in SAP
Funktionstests in SAPFunktionstests in SAP
Funktionstests in SAP
Cadaxo GmbH
 

Ähnlich wie Die Bedeutung Automatisierter Regressionstests (20)

Automatisierter Software-Test unter Java
Automatisierter Software-Test unter JavaAutomatisierter Software-Test unter Java
Automatisierter Software-Test unter Java
 
Referat: Scrum Rocks – Testing Sucks?! (reloaded)
Referat: Scrum Rocks – Testing Sucks?! (reloaded)Referat: Scrum Rocks – Testing Sucks?! (reloaded)
Referat: Scrum Rocks – Testing Sucks?! (reloaded)
 
Next Level Unit Testing
Next Level Unit TestingNext Level Unit Testing
Next Level Unit Testing
 
eCATT & OpenSource - Automatisierter Test in heterogenen Systemlandschaften
eCATT & OpenSource - Automatisierter Test in heterogenen SystemlandschafteneCATT & OpenSource - Automatisierter Test in heterogenen Systemlandschaften
eCATT & OpenSource - Automatisierter Test in heterogenen Systemlandschaften
 
Scrum Rocks, Testing Sucks ?! RELOADED
Scrum Rocks, Testing Sucks ?! RELOADEDScrum Rocks, Testing Sucks ?! RELOADED
Scrum Rocks, Testing Sucks ?! RELOADED
 
AdvancedTdd
AdvancedTddAdvancedTdd
AdvancedTdd
 
Testmanagement mit Visual Studio 2013
Testmanagement mit Visual Studio 2013Testmanagement mit Visual Studio 2013
Testmanagement mit Visual Studio 2013
 
Die nächste Generation des Unit Testing
Die nächste Generation des Unit TestingDie nächste Generation des Unit Testing
Die nächste Generation des Unit Testing
 
Agiles Testen (German)
Agiles Testen (German)Agiles Testen (German)
Agiles Testen (German)
 
Einführung Vorgehensmodelle und Agile Software Entwicklung
Einführung Vorgehensmodelle und Agile Software EntwicklungEinführung Vorgehensmodelle und Agile Software Entwicklung
Einführung Vorgehensmodelle und Agile Software Entwicklung
 
Rückwärts denken vorwärts handeln - Requirements Reverse Engineering bei Syst...
Rückwärts denken vorwärts handeln - Requirements Reverse Engineering bei Syst...Rückwärts denken vorwärts handeln - Requirements Reverse Engineering bei Syst...
Rückwärts denken vorwärts handeln - Requirements Reverse Engineering bei Syst...
 
Best Practices für Last- und Performancetests von Enterprise Applikationen au...
Best Practices für Last- und Performancetests von Enterprise Applikationen au...Best Practices für Last- und Performancetests von Enterprise Applikationen au...
Best Practices für Last- und Performancetests von Enterprise Applikationen au...
 
Plm Open Hours - Detailkonzepte welcher Art führen zu erfolgreichen Implement...
Plm Open Hours - Detailkonzepte welcher Art führen zu erfolgreichen Implement...Plm Open Hours - Detailkonzepte welcher Art führen zu erfolgreichen Implement...
Plm Open Hours - Detailkonzepte welcher Art führen zu erfolgreichen Implement...
 
QAMEETUPLEIPZIG: Einführung in Testautomatisierung
QAMEETUPLEIPZIG: Einführung in TestautomatisierungQAMEETUPLEIPZIG: Einführung in Testautomatisierung
QAMEETUPLEIPZIG: Einführung in Testautomatisierung
 
Best Practices für TDD in JavaScript
Best Practices für TDD in JavaScriptBest Practices für TDD in JavaScript
Best Practices für TDD in JavaScript
 
Scrum Rocks, Testing Sucks?! (de)
Scrum Rocks, Testing Sucks?! (de)Scrum Rocks, Testing Sucks?! (de)
Scrum Rocks, Testing Sucks?! (de)
 
Unit testing mit Javascript
Unit testing mit JavascriptUnit testing mit Javascript
Unit testing mit Javascript
 
SIL in der Praxis (GER)
SIL in der Praxis (GER)SIL in der Praxis (GER)
SIL in der Praxis (GER)
 
Cognitive Quality Assurance
Cognitive Quality AssuranceCognitive Quality Assurance
Cognitive Quality Assurance
 
Funktionstests in SAP
Funktionstests in SAPFunktionstests in SAP
Funktionstests in SAP
 

Die Bedeutung Automatisierter Regressionstests