SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Leserforum
Deutsche Strategische Leiterkonferenz 21. Oktober 2011
Berufen zur Erweckung der Laien
Deutsche Ausgabe des Buches „Called to Awaken the Laity“ von Rev.
John H. Oak
Leitwort
              Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen:
       Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.
        Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker:
        Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes
      und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was
      ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle
                     Tage bis an der Welt Ende.
                          Matthäus 28,18-20
I. Die heutige Kirche und die Laien
   Dank: Exponentielles Wachstum der koreanischen Kirche
    insbesondere im 20. Jahrhundert
   Problem: Starker Fokus auf der Quantität, drohender Verlust
    der Essenz des Christentums
   Es gibt keinen anderen Weg, dieses Problem zu lösen, als Laien
    zu lehren und zu trainieren. Laien … müssen Jünger Christi
    werden. Dies ist für die Kirche eine Sache auf Leben und Tod.
Die Wiederentdeckung der Laien
   Immer mehr Kirchenleiter erkennen die Notwendigkeit der
    Erweckung der Laien
   Umsetzung in allen großen Kirchen Koreas
   Die Erweckung der Laien ist:
       Biblischer Auftrag
       Rückkehr zum Ursprung der Kirche
       Frucht der Arbeit der Missionsorganisationen
   Die Laien sind wiederentdeckt
Die Laien
   Die Laien: Hauptteil der Kirche
   laos = Menge = Gesamtheit der Gläubigen
   Die Trennung von Laien und Geistlichen entstand nach der
    Institutionalisierung der Kirche
   Die schlummernden Laien
   Die Erweckung der Laien: einziger Weg für die Kirche, Salz
    und Licht zu sein
Geistliche und Laien
   Der Dienst der Geistlichen besteht
    darin, die Laien an ihren
    eigentlichen Platz zu stellen und
    ihnen zu helfen, ihre Rolle zu
    erfüllen.
   Pastoren sind Diener
   Die Laien sind die Kirche
II. Ekklesiologie
   Existenzielle Frage: „Was ist die Kirche?“
   Die Ansicht über die Kirche bestimmt die Richtung
    der Gemeinde
   Z.B: „Kirche ist ein Ort der Anbetung“
     Fokus auf Gottesdienst, Gebäude …
   Leiter brauchen eine klare Ekklesiologie
Die Bedeutung der Ekklesiologie
   Philosophie  Strategie  Methodik
   Gesunde Kirche ist von der Methodik unabhängig
   Ja zur Strategie  Nein zur Philosophie ?
   Die Philosophie bewegt Menschen (vom Leiter angefangen)
   Wer die Laien erwecken und mobilisieren möchte, muss diese
    Ekklesiologie haben (To be a Discipleship Maniac)
Die Kirche
   Ekklesia – Versammlung der Gläubigen
   „Gottes auserwähltes Geschlecht“ schränkt ein
   Die sichtbare Kirche ist die Gemeinschaft der Leute Gottes, die
    aus der Welt berufen sind und in die Welt als Jünger Christi
    gesandt werden.
   Die Kirche hat eine Mission
   Dies gilt für jede noch so kleine Versammlung
Herausforderung traditioneller Lehre
   Traditionell: Der Missionsbefehl wurde nur den Aposteln
    zugerechnet (Calvin, Luther)
   Diese traditionelle Lehre der Kirche hat das
    Missionsbewusstsein der Kirche geschwächt.
Die Apostolizität der Kirche
   Die gesamte sichtbare Kirche hat von den Aposteln den Ruf
    erhalten, in die Welt zu gehen.
   Die Kirche erbt den Missionsbefehl, indem sie der Lehre der
    Apostel glaubt und ihr folgt.
   Es gibt ein riesiges Potential: die Laien.
   Die Kirche muss das Potential der Laien erkennen und sie
    geistlich zurüsten.
Wozu existiert die Kirche?

   Zur Anbetung
       Gemeinschaft wahrer Anbeter
   Für die Rettung der Welt
       Eine königliche Priesterschaft
   Zur Erziehung der Gläubigen
       Eine mütterliche Erzieherin
III. Sarang Community Church
   Rev. John H. Oak (1938-2010)
   Studium in den USA
   Jüngererziehung als Gemeindephilosophie
   Implementierung seit 1978
   Wachstum zur Mega Church
   Der Fokus blieb die Jüngererziehung
   CAL-Seminare
IV. Die Ekklesiologie der UBF
   Der Wert einer Person / The Value of one
    Soul
   Die Ausbildung von globalen geistlichen
    Leitern
    Strategie
    Methodik
    Früchte
Unsere Ekklesiologie
   Die Ekklesiologie von UBF Europa
    Wir erwecken die Laien und bilden sie als künftige globale
    geistliche Leiter aus
   Der Einfluss der Ekklesiologie auf unsere Arbeit:
        Campus
        eine Seele
        PR-Arbeit
Der Einfluss unserer Ekklesiologie
   Eure Jünglinge sollen Gesichte sehen


         Die spezifische Mission, wie UBF sie praktiziert,
                      ist das Schlüsselelement
             für die geistliche Erneuerung in Europa

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Presentación Urrutia Nuñez 01
Presentación Urrutia Nuñez 01Presentación Urrutia Nuñez 01
Presentación Urrutia Nuñez 01tadeon2014
 
Hoy nocircula
Hoy nocirculaHoy nocircula
Hoy nocirculaangelo26_
 
Trabajo william
Trabajo williamTrabajo william
Trabajo williamwilliam707
 
Bioquimica del amor
Bioquimica del amor Bioquimica del amor
Bioquimica del amor angelo26_
 
Ejercicio compu 28 03-2014
Ejercicio compu 28 03-2014Ejercicio compu 28 03-2014
Ejercicio compu 28 03-2014Jose Vasquez
 
Física moderna marco histórico introducción
Física moderna marco histórico introducciónFísica moderna marco histórico introducción
Física moderna marco histórico introducciónCARLOS SANCHEZ
 
La ruta hacia el átomo cuántico
La ruta hacia el átomo cuánticoLa ruta hacia el átomo cuántico
La ruta hacia el átomo cuánticoangelo26_
 
Team 2 sociologia
Team 2 sociologiaTeam 2 sociologia
Team 2 sociologiaEva Medina
 
La enseñanza experimental y la clasificación de los elementos en los libros d...
La enseñanza experimental y la clasificación de los elementos en los libros d...La enseñanza experimental y la clasificación de los elementos en los libros d...
La enseñanza experimental y la clasificación de los elementos en los libros d...angelo26_
 
Herbario virtual listo 1
Herbario virtual listo 1Herbario virtual listo 1
Herbario virtual listo 1valentina477
 
Dora Schmidt - Hipervinculos - Silvia Soto
Dora Schmidt  - Hipervinculos - Silvia SotoDora Schmidt  - Hipervinculos - Silvia Soto
Dora Schmidt - Hipervinculos - Silvia Sotofunlapaz
 
La incomprendida electronegatividad (trilogía) parte ii evolución en la cuant...
La incomprendida electronegatividad (trilogía) parte ii evolución en la cuant...La incomprendida electronegatividad (trilogía) parte ii evolución en la cuant...
La incomprendida electronegatividad (trilogía) parte ii evolución en la cuant...angelo26_
 
Twitter-Die Spatzen pfeifen es schon von Dächern!
Twitter-Die Spatzen pfeifen es schon von Dächern!Twitter-Die Spatzen pfeifen es schon von Dächern!
Twitter-Die Spatzen pfeifen es schon von Dächern!Spendino
 

Andere mochten auch (20)

Presentación Urrutia Nuñez 01
Presentación Urrutia Nuñez 01Presentación Urrutia Nuñez 01
Presentación Urrutia Nuñez 01
 
Hoy nocircula
Hoy nocirculaHoy nocircula
Hoy nocircula
 
Biologiaa
BiologiaaBiologiaa
Biologiaa
 
Trabajo william
Trabajo williamTrabajo william
Trabajo william
 
Bioquimica del amor
Bioquimica del amor Bioquimica del amor
Bioquimica del amor
 
El disco duro
El disco duroEl disco duro
El disco duro
 
Ejercicio compu 28 03-2014
Ejercicio compu 28 03-2014Ejercicio compu 28 03-2014
Ejercicio compu 28 03-2014
 
Física moderna marco histórico introducción
Física moderna marco histórico introducciónFísica moderna marco histórico introducción
Física moderna marco histórico introducción
 
La ruta hacia el átomo cuántico
La ruta hacia el átomo cuánticoLa ruta hacia el átomo cuántico
La ruta hacia el átomo cuántico
 
Team 2 sociologia
Team 2 sociologiaTeam 2 sociologia
Team 2 sociologia
 
Herbario virtual
Herbario virtual Herbario virtual
Herbario virtual
 
Carmen godoy (1)
Carmen godoy (1)Carmen godoy (1)
Carmen godoy (1)
 
Html
HtmlHtml
Html
 
Quellen zum "Internet der Dinge"
Quellen zum "Internet der Dinge"Quellen zum "Internet der Dinge"
Quellen zum "Internet der Dinge"
 
Comic: Smackdown
Comic: SmackdownComic: Smackdown
Comic: Smackdown
 
La enseñanza experimental y la clasificación de los elementos en los libros d...
La enseñanza experimental y la clasificación de los elementos en los libros d...La enseñanza experimental y la clasificación de los elementos en los libros d...
La enseñanza experimental y la clasificación de los elementos en los libros d...
 
Herbario virtual listo 1
Herbario virtual listo 1Herbario virtual listo 1
Herbario virtual listo 1
 
Dora Schmidt - Hipervinculos - Silvia Soto
Dora Schmidt  - Hipervinculos - Silvia SotoDora Schmidt  - Hipervinculos - Silvia Soto
Dora Schmidt - Hipervinculos - Silvia Soto
 
La incomprendida electronegatividad (trilogía) parte ii evolución en la cuant...
La incomprendida electronegatividad (trilogía) parte ii evolución en la cuant...La incomprendida electronegatividad (trilogía) parte ii evolución en la cuant...
La incomprendida electronegatividad (trilogía) parte ii evolución en la cuant...
 
Twitter-Die Spatzen pfeifen es schon von Dächern!
Twitter-Die Spatzen pfeifen es schon von Dächern!Twitter-Die Spatzen pfeifen es schon von Dächern!
Twitter-Die Spatzen pfeifen es schon von Dächern!
 

Ähnlich wie Berufen zur Erweckung der Laien

Berufen zur Erweckung der Laien
Berufen zur Erweckung der LaienBerufen zur Erweckung der Laien
Berufen zur Erweckung der LaienBonn UBF
 
Fresh X. Der Kurs und Kirche hoch 2
Fresh X. Der Kurs und Kirche hoch 2Fresh X. Der Kurs und Kirche hoch 2
Fresh X. Der Kurs und Kirche hoch 2kirchehoch2
 
Worum geht es bei EmergentDeutschland?
Worum geht es bei EmergentDeutschland?Worum geht es bei EmergentDeutschland?
Worum geht es bei EmergentDeutschland?Walter Faerber
 
Evangelii Gaudium 1 (German).ppt
Evangelii Gaudium 1 (German).pptEvangelii Gaudium 1 (German).ppt
Evangelii Gaudium 1 (German).pptMartin M Flynn
 
Vorschau "Menschen lieben"
Vorschau "Menschen lieben"Vorschau "Menschen lieben"
Vorschau "Menschen lieben"EditionAumann
 
Die Enthüllung der Geheimnisse: Neuer Himmel Neue Erde Gemeinde Bibelstudienr...
Die Enthüllung der Geheimnisse: Neuer Himmel Neue Erde Gemeinde Bibelstudienr...Die Enthüllung der Geheimnisse: Neuer Himmel Neue Erde Gemeinde Bibelstudienr...
Die Enthüllung der Geheimnisse: Neuer Himmel Neue Erde Gemeinde Bibelstudienr...Neuer Himmel Neue Erde Gemeinde
 
Nuestra familia apostólica alemán
Nuestra familia apostólica    alemánNuestra familia apostólica    alemán
Nuestra familia apostólica alemánfederaciondefamilias
 
Corporate Magazine UNSERE KJF selection of articles 2009-2014
Corporate Magazine UNSERE KJF selection of articles 2009-2014Corporate Magazine UNSERE KJF selection of articles 2009-2014
Corporate Magazine UNSERE KJF selection of articles 2009-2014Dr. Götz-Dietrich Opitz
 
Evangelische Theologie Studium
Evangelische Theologie StudiumEvangelische Theologie Studium
Evangelische Theologie StudiumEhtabor
 
Christus vivit 7,8,9 (German).pptx
Christus vivit 7,8,9 (German).pptxChristus vivit 7,8,9 (German).pptx
Christus vivit 7,8,9 (German).pptxMartin M Flynn
 
Bonn UBF History 1980 to 1989
Bonn UBF History 1980 to 1989Bonn UBF History 1980 to 1989
Bonn UBF History 1980 to 1989Bonn UBF
 
ICF Church (Powerpoint-Karaoke)
ICF Church (Powerpoint-Karaoke)ICF Church (Powerpoint-Karaoke)
ICF Church (Powerpoint-Karaoke)digezz
 
Sandra Bils: Gottesdienst als Marktplatz
Sandra Bils: Gottesdienst als MarktplatzSandra Bils: Gottesdienst als Marktplatz
Sandra Bils: Gottesdienst als MarktplatzEmergent Deutschland
 
Die Vision 16 10 2009
Die Vision 16 10 2009Die Vision 16 10 2009
Die Vision 16 10 2009foster79ro
 
Die vision 16_10_2009
Die vision 16_10_2009Die vision 16_10_2009
Die vision 16_10_2009foster79ro
 
Gesund. Geborgen. Und den Menschen nah. Die BBT-Gruppe.
Gesund. Geborgen. Und den Menschen nah. Die BBT-Gruppe.Gesund. Geborgen. Und den Menschen nah. Die BBT-Gruppe.
Gesund. Geborgen. Und den Menschen nah. Die BBT-Gruppe.Adrian Dietrich
 
Praesentation Roga Kirchen 2008
Praesentation Roga Kirchen 2008Praesentation Roga Kirchen 2008
Praesentation Roga Kirchen 2008Dominik Feusi
 

Ähnlich wie Berufen zur Erweckung der Laien (20)

Berufen zur Erweckung der Laien
Berufen zur Erweckung der LaienBerufen zur Erweckung der Laien
Berufen zur Erweckung der Laien
 
Fresh X. Der Kurs und Kirche hoch 2
Fresh X. Der Kurs und Kirche hoch 2Fresh X. Der Kurs und Kirche hoch 2
Fresh X. Der Kurs und Kirche hoch 2
 
Worum geht es bei EmergentDeutschland?
Worum geht es bei EmergentDeutschland?Worum geht es bei EmergentDeutschland?
Worum geht es bei EmergentDeutschland?
 
Evangelii Gaudium 1 (German).ppt
Evangelii Gaudium 1 (German).pptEvangelii Gaudium 1 (German).ppt
Evangelii Gaudium 1 (German).ppt
 
Vorschau "Menschen lieben"
Vorschau "Menschen lieben"Vorschau "Menschen lieben"
Vorschau "Menschen lieben"
 
Junge Kirchen
Junge KirchenJunge Kirchen
Junge Kirchen
 
Die Enthüllung der Geheimnisse: Neuer Himmel Neue Erde Gemeinde Bibelstudienr...
Die Enthüllung der Geheimnisse: Neuer Himmel Neue Erde Gemeinde Bibelstudienr...Die Enthüllung der Geheimnisse: Neuer Himmel Neue Erde Gemeinde Bibelstudienr...
Die Enthüllung der Geheimnisse: Neuer Himmel Neue Erde Gemeinde Bibelstudienr...
 
Nuestra familia apostólica alemán
Nuestra familia apostólica    alemánNuestra familia apostólica    alemán
Nuestra familia apostólica alemán
 
Corporate Magazine UNSERE KJF selection of articles 2009-2014
Corporate Magazine UNSERE KJF selection of articles 2009-2014Corporate Magazine UNSERE KJF selection of articles 2009-2014
Corporate Magazine UNSERE KJF selection of articles 2009-2014
 
Evangelische Theologie Studium
Evangelische Theologie StudiumEvangelische Theologie Studium
Evangelische Theologie Studium
 
Christus vivit 7,8,9 (German).pptx
Christus vivit 7,8,9 (German).pptxChristus vivit 7,8,9 (German).pptx
Christus vivit 7,8,9 (German).pptx
 
Bonn UBF History 1980 to 1989
Bonn UBF History 1980 to 1989Bonn UBF History 1980 to 1989
Bonn UBF History 1980 to 1989
 
ICF Church (Powerpoint-Karaoke)
ICF Church (Powerpoint-Karaoke)ICF Church (Powerpoint-Karaoke)
ICF Church (Powerpoint-Karaoke)
 
Sandra Bils: Gottesdienst als Marktplatz
Sandra Bils: Gottesdienst als MarktplatzSandra Bils: Gottesdienst als Marktplatz
Sandra Bils: Gottesdienst als Marktplatz
 
Missional
MissionalMissional
Missional
 
Leben in Christus
Leben in ChristusLeben in Christus
Leben in Christus
 
Die Vision 16 10 2009
Die Vision 16 10 2009Die Vision 16 10 2009
Die Vision 16 10 2009
 
Die vision 16_10_2009
Die vision 16_10_2009Die vision 16_10_2009
Die vision 16_10_2009
 
Gesund. Geborgen. Und den Menschen nah. Die BBT-Gruppe.
Gesund. Geborgen. Und den Menschen nah. Die BBT-Gruppe.Gesund. Geborgen. Und den Menschen nah. Die BBT-Gruppe.
Gesund. Geborgen. Und den Menschen nah. Die BBT-Gruppe.
 
Praesentation Roga Kirchen 2008
Praesentation Roga Kirchen 2008Praesentation Roga Kirchen 2008
Praesentation Roga Kirchen 2008
 

Mehr von Bonn UBF

New Generation ministry
New Generation ministryNew Generation ministry
New Generation ministryBonn UBF
 
Dr. Samuel A. Lee: A man and his bible
Dr. Samuel A. Lee: A man and his bibleDr. Samuel A. Lee: A man and his bible
Dr. Samuel A. Lee: A man and his bibleBonn UBF
 
Call2All Bericht
Call2All BerichtCall2All Bericht
Call2All BerichtBonn UBF
 
Das UBF Missionswerk
Das UBF MissionswerkDas UBF Missionswerk
Das UBF MissionswerkBonn UBF
 
Einführung in das induktive Bibelstudium (Teil von M. Deborah Chang)
Einführung in das induktive Bibelstudium (Teil von M. Deborah Chang)Einführung in das induktive Bibelstudium (Teil von M. Deborah Chang)
Einführung in das induktive Bibelstudium (Teil von M. Deborah Chang)Bonn UBF
 
William Penn
William PennWilliam Penn
William PennBonn UBF
 
Independent Bible Study Workshop at Bonn UBF by Mark Yang
Independent Bible Study Workshop at Bonn UBF by Mark YangIndependent Bible Study Workshop at Bonn UBF by Mark Yang
Independent Bible Study Workshop at Bonn UBF by Mark YangBonn UBF
 
Inductive Bible Study by Mother Barry
Inductive Bible Study by Mother BarryInductive Bible Study by Mother Barry
Inductive Bible Study by Mother BarryBonn UBF
 
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Bible Center History by Samuel Ryu
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Bible Center History by Samuel RyuBonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Bible Center History by Samuel Ryu
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Bible Center History by Samuel RyuBonn UBF
 
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on God's Vision through Disciple Mak...
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on God's Vision through Disciple Mak...Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on God's Vision through Disciple Mak...
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on God's Vision through Disciple Mak...Bonn UBF
 
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Senfkorn Orchestra Mission by Mar...
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Senfkorn Orchestra Mission by Mar...Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Senfkorn Orchestra Mission by Mar...
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Senfkorn Orchestra Mission by Mar...Bonn UBF
 
Bonn UBF History 1990 to 1999
Bonn UBF History 1990 to 1999Bonn UBF History 1990 to 1999
Bonn UBF History 1990 to 1999Bonn UBF
 
Go back to the Bible
Go back to the BibleGo back to the Bible
Go back to the BibleBonn UBF
 
Seminar 104: World mission through Self-supporting missionaries and house church
Seminar 104: World mission through Self-supporting missionaries and house churchSeminar 104: World mission through Self-supporting missionaries and house church
Seminar 104: World mission through Self-supporting missionaries and house churchBonn UBF
 
Message by sh. Titus Keller
Message by sh. Titus KellerMessage by sh. Titus Keller
Message by sh. Titus KellerBonn UBF
 
Seminar 102: Introduction to the hardcore contents of the 1:1 Bible Study
Seminar 102: Introduction to the hardcore contents of the 1:1 Bible StudySeminar 102: Introduction to the hardcore contents of the 1:1 Bible Study
Seminar 102: Introduction to the hardcore contents of the 1:1 Bible StudyBonn UBF
 
Seminar 101: Introduction to Outreach and Fishing
Seminar 101: Introduction to Outreach and FishingSeminar 101: Introduction to Outreach and Fishing
Seminar 101: Introduction to Outreach and FishingBonn UBF
 
Seminar 103: Discipleship Explored
Seminar 103: Discipleship ExploredSeminar 103: Discipleship Explored
Seminar 103: Discipleship ExploredBonn UBF
 
Kapitel 9 Bis 12
Kapitel 9 Bis 12Kapitel 9 Bis 12
Kapitel 9 Bis 12Bonn UBF
 
Kapitel 6 Bis 8
Kapitel 6 Bis 8Kapitel 6 Bis 8
Kapitel 6 Bis 8Bonn UBF
 

Mehr von Bonn UBF (20)

New Generation ministry
New Generation ministryNew Generation ministry
New Generation ministry
 
Dr. Samuel A. Lee: A man and his bible
Dr. Samuel A. Lee: A man and his bibleDr. Samuel A. Lee: A man and his bible
Dr. Samuel A. Lee: A man and his bible
 
Call2All Bericht
Call2All BerichtCall2All Bericht
Call2All Bericht
 
Das UBF Missionswerk
Das UBF MissionswerkDas UBF Missionswerk
Das UBF Missionswerk
 
Einführung in das induktive Bibelstudium (Teil von M. Deborah Chang)
Einführung in das induktive Bibelstudium (Teil von M. Deborah Chang)Einführung in das induktive Bibelstudium (Teil von M. Deborah Chang)
Einführung in das induktive Bibelstudium (Teil von M. Deborah Chang)
 
William Penn
William PennWilliam Penn
William Penn
 
Independent Bible Study Workshop at Bonn UBF by Mark Yang
Independent Bible Study Workshop at Bonn UBF by Mark YangIndependent Bible Study Workshop at Bonn UBF by Mark Yang
Independent Bible Study Workshop at Bonn UBF by Mark Yang
 
Inductive Bible Study by Mother Barry
Inductive Bible Study by Mother BarryInductive Bible Study by Mother Barry
Inductive Bible Study by Mother Barry
 
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Bible Center History by Samuel Ryu
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Bible Center History by Samuel RyuBonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Bible Center History by Samuel Ryu
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Bible Center History by Samuel Ryu
 
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on God's Vision through Disciple Mak...
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on God's Vision through Disciple Mak...Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on God's Vision through Disciple Mak...
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on God's Vision through Disciple Mak...
 
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Senfkorn Orchestra Mission by Mar...
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Senfkorn Orchestra Mission by Mar...Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Senfkorn Orchestra Mission by Mar...
Bonn UBF 30th Anniversary / Presentation on Senfkorn Orchestra Mission by Mar...
 
Bonn UBF History 1990 to 1999
Bonn UBF History 1990 to 1999Bonn UBF History 1990 to 1999
Bonn UBF History 1990 to 1999
 
Go back to the Bible
Go back to the BibleGo back to the Bible
Go back to the Bible
 
Seminar 104: World mission through Self-supporting missionaries and house church
Seminar 104: World mission through Self-supporting missionaries and house churchSeminar 104: World mission through Self-supporting missionaries and house church
Seminar 104: World mission through Self-supporting missionaries and house church
 
Message by sh. Titus Keller
Message by sh. Titus KellerMessage by sh. Titus Keller
Message by sh. Titus Keller
 
Seminar 102: Introduction to the hardcore contents of the 1:1 Bible Study
Seminar 102: Introduction to the hardcore contents of the 1:1 Bible StudySeminar 102: Introduction to the hardcore contents of the 1:1 Bible Study
Seminar 102: Introduction to the hardcore contents of the 1:1 Bible Study
 
Seminar 101: Introduction to Outreach and Fishing
Seminar 101: Introduction to Outreach and FishingSeminar 101: Introduction to Outreach and Fishing
Seminar 101: Introduction to Outreach and Fishing
 
Seminar 103: Discipleship Explored
Seminar 103: Discipleship ExploredSeminar 103: Discipleship Explored
Seminar 103: Discipleship Explored
 
Kapitel 9 Bis 12
Kapitel 9 Bis 12Kapitel 9 Bis 12
Kapitel 9 Bis 12
 
Kapitel 6 Bis 8
Kapitel 6 Bis 8Kapitel 6 Bis 8
Kapitel 6 Bis 8
 

Berufen zur Erweckung der Laien

  • 2. Berufen zur Erweckung der Laien Deutsche Ausgabe des Buches „Called to Awaken the Laity“ von Rev. John H. Oak
  • 3. Leitwort Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matthäus 28,18-20
  • 4. I. Die heutige Kirche und die Laien  Dank: Exponentielles Wachstum der koreanischen Kirche insbesondere im 20. Jahrhundert  Problem: Starker Fokus auf der Quantität, drohender Verlust der Essenz des Christentums  Es gibt keinen anderen Weg, dieses Problem zu lösen, als Laien zu lehren und zu trainieren. Laien … müssen Jünger Christi werden. Dies ist für die Kirche eine Sache auf Leben und Tod.
  • 5. Die Wiederentdeckung der Laien  Immer mehr Kirchenleiter erkennen die Notwendigkeit der Erweckung der Laien  Umsetzung in allen großen Kirchen Koreas  Die Erweckung der Laien ist:  Biblischer Auftrag  Rückkehr zum Ursprung der Kirche  Frucht der Arbeit der Missionsorganisationen  Die Laien sind wiederentdeckt
  • 6. Die Laien  Die Laien: Hauptteil der Kirche  laos = Menge = Gesamtheit der Gläubigen  Die Trennung von Laien und Geistlichen entstand nach der Institutionalisierung der Kirche  Die schlummernden Laien  Die Erweckung der Laien: einziger Weg für die Kirche, Salz und Licht zu sein
  • 7. Geistliche und Laien  Der Dienst der Geistlichen besteht darin, die Laien an ihren eigentlichen Platz zu stellen und ihnen zu helfen, ihre Rolle zu erfüllen.  Pastoren sind Diener  Die Laien sind die Kirche
  • 8. II. Ekklesiologie  Existenzielle Frage: „Was ist die Kirche?“  Die Ansicht über die Kirche bestimmt die Richtung der Gemeinde  Z.B: „Kirche ist ein Ort der Anbetung“  Fokus auf Gottesdienst, Gebäude …  Leiter brauchen eine klare Ekklesiologie
  • 9. Die Bedeutung der Ekklesiologie  Philosophie  Strategie  Methodik  Gesunde Kirche ist von der Methodik unabhängig  Ja zur Strategie  Nein zur Philosophie ?  Die Philosophie bewegt Menschen (vom Leiter angefangen)  Wer die Laien erwecken und mobilisieren möchte, muss diese Ekklesiologie haben (To be a Discipleship Maniac)
  • 10. Die Kirche  Ekklesia – Versammlung der Gläubigen  „Gottes auserwähltes Geschlecht“ schränkt ein  Die sichtbare Kirche ist die Gemeinschaft der Leute Gottes, die aus der Welt berufen sind und in die Welt als Jünger Christi gesandt werden.  Die Kirche hat eine Mission  Dies gilt für jede noch so kleine Versammlung
  • 11. Herausforderung traditioneller Lehre  Traditionell: Der Missionsbefehl wurde nur den Aposteln zugerechnet (Calvin, Luther)  Diese traditionelle Lehre der Kirche hat das Missionsbewusstsein der Kirche geschwächt.
  • 12. Die Apostolizität der Kirche  Die gesamte sichtbare Kirche hat von den Aposteln den Ruf erhalten, in die Welt zu gehen.  Die Kirche erbt den Missionsbefehl, indem sie der Lehre der Apostel glaubt und ihr folgt.  Es gibt ein riesiges Potential: die Laien.  Die Kirche muss das Potential der Laien erkennen und sie geistlich zurüsten.
  • 13. Wozu existiert die Kirche?  Zur Anbetung  Gemeinschaft wahrer Anbeter  Für die Rettung der Welt  Eine königliche Priesterschaft  Zur Erziehung der Gläubigen  Eine mütterliche Erzieherin
  • 14. III. Sarang Community Church  Rev. John H. Oak (1938-2010)  Studium in den USA  Jüngererziehung als Gemeindephilosophie  Implementierung seit 1978  Wachstum zur Mega Church  Der Fokus blieb die Jüngererziehung  CAL-Seminare
  • 15. IV. Die Ekklesiologie der UBF  Der Wert einer Person / The Value of one Soul  Die Ausbildung von globalen geistlichen Leitern   Strategie   Methodik   Früchte
  • 16. Unsere Ekklesiologie  Die Ekklesiologie von UBF Europa Wir erwecken die Laien und bilden sie als künftige globale geistliche Leiter aus  Der Einfluss der Ekklesiologie auf unsere Arbeit:   Campus   eine Seele   PR-Arbeit
  • 17. Der Einfluss unserer Ekklesiologie  Eure Jünglinge sollen Gesichte sehen Die spezifische Mission, wie UBF sie praktiziert, ist das Schlüsselelement für die geistliche Erneuerung in Europa