SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Biorę udział w konkursie na  http://blog.tyczkowski.com/
Staatswappen Gro ßes Staatswappen Das Bayerische Staatswappen wurde am 5. Juni 1950 mit dem „Gesetz über das Wappen des Freistaates Bayern“ eingeführt.
BAYERNHYMNE 1. Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen walte Seine Segenshand! |: Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau Und erhalte dir die Farben Seines Himmels, weiß und blau! :| 2. Gott mit dir, dem Bayernvolke, dass wir, uns’rer Väter wert, fest in Eintracht und in Frieden bauen uns’res Glückes Herd! |: Dass mit Deutschlands Bruderstämmen einig uns ein jeder schau und den alten Ruhm bewähre unser Banner, weiß und blau! :|
BAYERN ,[object Object],[object Object],Der  Freistaat Bayern  in der Bundesrepublik Deutschland
GEOGRAPHIE ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Landschaft in den Bayerischen Alpen: Ramsau bei Berchtesgaden, im Hintergrund die Reiteralpe
[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
[object Object],Saaletal bei Hof Saalequelle
[object Object],[object Object],Großklimate der Erde (effektive Klimaklassifikation nach Köppen-Geiger)
[object Object],[object Object],Wappen des Königreichs Bayern
[object Object]
[object Object],[object Object],[object Object]
 
[object Object]
BAMBERGER DOM Die  Würzburger Residenz  ist ein barocker Residenzbau am Rande der Innenstadt von Würzburg, dessen Bau 1719 begonnen wurde und bis 1744 vollendet war. Die Innenausstattung wurde im Jahr 1781 fertiggestellt
NÜRNBERG BURG Die  Nürnberger Burg  ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Sie besteht aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg. Nach den Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wurde die Burganlage in historischen Formen wiederaufgebaut. Sie ist eines der bedeutendsten Kunst- und Baudenkmäler der Stadt Nürnberg und gehört daher zur Historischen Meile Nürnbergs.
STEINERNE BRÜCKE ,[object Object]
REGENSBURGER DOM Der  Regensburger Dom  (auch:  Kathedrale St. Peter ) ist die bedeutendste Kirche der Stadt Regensburg und Kathedrale des Bistums Regensburg. Die Kirche ist ein Hauptwerk der gotischen Architektur in Süddeutschland .
WALHALLA ,[object Object],[object Object]
BEFREIUNGSHALLE Die  Befreiungshalle  ist ein Denkmal auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt Kelheim im Landkreis Kelheim, Bayern. Sie steht von Regensburg gesehen donauaufwärts an der Einmündung der Altmühl bzw. des Main-Donau-Kanals in die Donau.
AUGSBURGER RATHAUS Das  Augsburger Rathaus  gehört zu den eindrucksvollsten Rathäusern Deutschlands und gilt als bedeutendster Profanbau der Renaissance nördlich der Alpen.
PERLACHTURM Der 70 m hohe  Perlachturm  ist ein Turm in der Altstadt von Augsburg.  Im 10. Jahrhundert als Wachturm erbaut, ist er heute im Ensemble mit dem benachbarten Augsburger Rathaus ein Wahrzeichen der alten Reichsstadt.
BURG TRAUSNITZ ,[object Object]
DOM ST. STEPHAN (PASSAU) ,[object Object]
 
LANDKREISE UND KREISFREIE STÄDTE
Klicke auf die einzelnen Sternchen!
[object Object],Der  Landkreis Aichach-Friedberg  ist der östlichste Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, im Nordosten der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, im Osten die Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck, im Süden der Landkreis Landsberg am Lech, im Westen die kreisfreie Stadt Augsburg und der Landkreis Augsburg und im Nordwesten der Landkreis Donau-Ries.
LANDKREIS  ALTÖTTING ,[object Object]
3  LANDKREIS AMBERG-SULZBACH Der  Landkreis Amberg-Sulzbach  liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks der Oberpfalz. Nachbarkreise sind im Norden die Landkreise Bayreuth und Neustadt an der Waldnaab, im Osten der Landkreis Schwandorf, im Süden der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und im Westen der Landkreis Nürnberger Land. Die kreisfreie Stadt Amberg ist ganz vom Landkreis Amberg-Sulzbach umgeben.
LANDKREIS ANSBACH Der  Landkreis Ansbach  im Regierungsbezirk Mittelfranken ist flächenmäßig der größte Landkreis Bayerns. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, im Osten der Landkreis Fürth und der Landkreis Roth, im Südosten der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, im Süden der Landkreis Donau-Ries und im Westen die baden-württembergischen Landkreise Schwäbisch Hall, Ostalbkreis und Main-Tauber-Kreis. Die kreisfreie Stadt Ansbach ist ganz vom Landkreis Ansbach umgeben.
LANDKREIS ASCHAFFENBURG Der  Landkreis Aschaffenburg  liegt im äußersten Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Er ist der bevölkerungsreichste Landkreis in Unterfranken und nach Ansbach der bevölkerungsreichste in Franken. Nachbarkreise sind im Norden der hessische Main-Kinzig-Kreis, im Osten der Landkreis Main-Spessart, im Süden der Landkreis Miltenberg und die kreisfreie Stadt Aschaffenburg und im Westen die hessischen Landkreise Darmstadt-Dieburg und Offenbach.
LANDKREIS AUGSBURG Der  Landkreis Augsburg  im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben ist mit rund 241.000 Einwohnern bevölkerungsmäßig der drittgrößte Landkreis Bayerns. Er grenzt im Norden an den Landkreis Donau-Ries, im Osten an den Landkreis Aichach-Friedberg, an die kreisfreie Stadt Augsburg und an den Landkreis Landsberg am Lech, im Süden an den Landkreis Ostallgäu, im Südwesten an den Landkreis Unterallgäu und im Westen an den Landkreis Günzburg und an den Landkreis Dillingen an der Donau.
LANDKREIS BAD KISSINGEN Der  Landkreis Bad Kissingen  liegt im Norden des Regierungsbezirks Unterfranken. Nachbarkreise sind im Norden der hessische Landkreis Fulda, im Nordosten der Landkreis Rhön-Grabfeld, im Südosten der Landkreis Schweinfurt, im Süden und Südwesten der Landkreis Main-Spessart und im Westen der hessische Main-Kinzig-Kreis.
LANDKREIS BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN Der  Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen  liegt im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis München, im Osten der Landkreis Miesbach, im Süden das österreichische Bundesland Tirol (Bezirk Schwaz) und im Westen die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau und Starnberg.
LANDKREIS BAMBERG Der  Landkreis Bamberg  ist der westlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Lichtenfels sowie der Landkreis Coburg, im Osten der Landkreis Bayreuth, im Süden die Landkreise Forchheim, Erlangen-Höchstadt, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und Kitzingen und im Westen die Landkreise Schweinfurt und Haßberge. Die kreisfreie Stadt Bamberg ist ganz vom Landkreis Bamberg umgeben. Zum Landkreis Bamberg gehört auch eine Exklave, der Steinersee. Das Gebiet ist vollständig vom Landkreis Erlangen-Höchstadt umgeben und liegt etwa einen Kilometer vom Landkreisgebiet entfernt, gehört aber territorial zum Landkreis Bamberg.
LANDKREIS BAYREUTH Der  Landkreis Bayreuth  liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Oberfranken. Nachbarkreise sind im Nordwesten der Landkreis Lichtenfels, im Norden die Landkreise Kulmbach und Hof, im Osten die Landkreise Wunsiedel im Fichtelgebirge und Tirschenreuth, im Süden die Landkreise Neustadt an der Waldnaab, Amberg-Sulzbach und Nürnberger Land und im Westen die Landkreise Forchheim und Bamberg.
LANDKREIS BERCHTESGADENER LAND Der  Landkreis Berchtesgadener Land  liegt im Südosten Bayerns im Regierungsbezirk Oberbayern. Er gehört zur Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein und ist im Osten, Süden und Südwesten vom österreichischen Bundesland Salzburg umgeben. Lediglich im Nordwesten und Norden grenzt er an seinen einzigen bayerischen Nachbarlandkreis Traunstein an.
LANDKREIS CHAM Der  Landkreis Cham   ist der östlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberpfalz in Ostbayern. Im Süden und Südosten grenzt er an die niederbayerischen Landkreise Straubing-Bogen und Regen. Weitere Nachbarn sind die Oberpfälzer Landkreise Regensburg im Südwesten sowie Schwandorf im Westen und Nordwesten.
LANDKREIS COBURG Der  Landkreis Coburg  liegt im Nordwesten des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden die thüringischen Landkreise Hildburghausen und Sonneberg, im Osten der Landkreis Kronach, im Süden die Landkreise Lichtenfels und Bamberg und im Westen der Landkreis Haßberge. Der Sitz der Landkreisverwaltung ist in der kreisfreien Stadt Coburg.
LANDKREIS DACHAU Der  Landkreis Dachau  liegt nordwestlich von München im bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, im Osten der Landkreis Freising, im Südosten der Landkreis München und die kreisfreie Stadt München, im Süden der Landkreis Fürstenfeldbruck und im Westen der Landkreis Aichach-Friedberg.
LANDKREIS DEGGENDORF Der  Landkreis Deggendorf  liegt in der Mitte des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern zu beiden Seiten der Donau. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Regen, im Osten der Landkreis Freyung-Grafenau, im Südosten der Landkreis Passau, im Süden der Landkreis Rottal-Inn, im Südwesten der Landkreis Dingolfing-Landau und im Westen der Landkreis Straubing-Bogen.
LANDKREIS DILLINGEN AN DER DONAU Der  Landkreis Dillingen an der Donau , amtlich  Landkreis Dillingen a.d.Donau , ist ein Landkreis im Norden des bayerischen   Regierungsbezirks Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Donau-Ries, im Osten und Südosten der Landkreis Augsburg, im Südwesten der Landkreis Günzburg und im Westen der baden-württembergische Landkreis Heidenheim.
LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Der  Landkreis Dingolfing-Landau  liegt in der westlichen Mitte des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern.
  LANDKREIS DONAU-RIES Der  Landkreis Donau-Ries  ist der nördlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben.
LANDKREIS EBERSBERG Der  Landkreis Ebersberg  liegt östlich von München im bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern. Mit einer Fläche von 549,3 Quadratkilometer und rund 128.500 Einwohnern zählt er zu den kleineren Landkreisen in Deutschland, weist jedoch eine überdurchschnittlich hohe Bevölkerungsdichte auf.
LANDKREIS EICHSTÄTT Der  Landkreis Eichstätt  ist ein Landkreis im äußersten Norden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.
LANDKREIS ERDING Der  Landkreis Erding  liegt im nordöstlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirkes   Oberbayern und grenzt im Nordosten an den niederbayerischen Landkreis Landshut. Oberbayerische Nachbarn sind im Osten und Südosten der Landkreis Mühldorf im Süden der Landkreis Ebersberg sowie im Westen die Landkreise München und Freising.
LANDKREIS ERLANGEN-HÖCHSTADT Der  Landkreis Erlangen-Höchstadt  liegt im Norden des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken.
LANDKREIS FORCHHEIM Der  Landkreis Forchheim  liegt im Süden des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Bamberg, im Nordosten und Osten der Landkreis Bayreuth, im Südosten der Landkreis Nürnberger Land und im Süden und Westen der Landkreis Erlangen-Höchstadt.
LANDKREIS FREISING Der  Landkreis Freising  liegt im Nordosten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Die größten Orte sind die Große Kreisstadt Freising (45.118 Einwohner), die Gemeinde Neufahrn (18.973), die Stadt Moosburg (17.487), die Gemeinden Eching (13.104) und Hallbergmoos (9.042) sowie die Märkte Au (5.564) und Nandlstadt (4.949) im Norden des Landkreises. Die älteste Stadt im Landkreis ist interessanterweise Moosburg, das 1331 noch vor Freising (1359) das Stadtrecht erhielt.
LANDKREIS FREYUNG-GRAFENAU Der  Landkreis Freyung-Grafenau  ist der östlichste Landkreis Bayerns. Er liegt im Regierungsbezirk Niederbayern
LANDKREIS FÜRSTENFELDBRUCK Der  Landkreis Fürstenfeldbruck  liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Dachau, im Osten die kreisfreie Stadt München und der Landkreis München, im Süden der Landkreis Starnberg, im Südwesten der Landkreis Landsberg am Lech und im Nordwesten der Landkreis Aichach-Friedberg.
LANDKREIS FÜRTH Der  Landkreis Fürth  ist ein Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken.
LANDKREIS GARMISCH-PARTENKIRCHEN Der  Landkreis Garmisch-Partenkirchen  liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Weilheim-Schongau, im Osten der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, im Süden das österreichische Bundesland Tirol und im Westen der schwäbische Landkreis Ostallgäu.
LANDKREIS GÜNZBURG Der  Landkreis Günzburg  gehört zum bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Dillingen an der Donau, im Osten der Landkreis Augsburg, im Süden der Landkreis Unterallgäu, im Westen der Landkreis Neu-Ulm und im Nordwesten die baden-württembergischen Landkreise Alb-Donau-Kreis und Heidenheim.
LANDKREIS HAßBERGE Der  Landkreis Haßberge  ist der östlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Rhön-Grabfeld und der thüringische Landkreis Hildburghausen, im Nordosten der Landkreis Coburg, im Osten und Süden der Landkreis Bamberg und im Westen der Landkreis Schweinfurt.
LANDKREIS HOF Der  Landkreis Hof  liegt im Nordosten des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Kreissitz ist die Stadt Hof, die selbst nicht zum Landkreis gehört.
LANDKREIS KELHEIM Der  Landkreis Kelheim  ist der westlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern.
LANDKREIS KITZINGEN Der  Landkreis Kitzingen  liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken, östlich von Würzburg. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Schweinfurt, im Osten der Landkreis Bamberg, im Südosten und Süden der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und im Westen der Landkreis Würzburg.
LANDKREIS KRONACH   Der  Landkreis Kronach  ist der nördlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der thüringische Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, im Nordosten der ebenfalls thüringische Saale-Orla-Kreis, im Osten der Landkreis Hof, im Süden der Landkreis Kulmbach und der Landkreis Lichtenfels, im Südwesten der Landkreis Coburg und im Westen der thüringische Landkreis Sonneberg.
LANDKREIS KULMBACH Der  Landkreis Kulmbach  liegt in der Mitte des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Kronach und der Landkreis Hof, im Osten und Süden der Landkreis Bayreuth und im Westen der Landkreis Lichtenfels.
LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Der  Landkreis Landsberg am Lech  liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Aichach-Friedberg im Regierungsbezirk Schwaben, im Nordosten der Landkreis Fürstenfeldbruck, im Osten der Landkreis Starnberg, im Süden der Landkreis Weilheim-Schongau und im Westen die schwäbischen Landkreise Ostallgäu und Augsburg.
LANDKREIS LANDSHUT Der  Landkreis Landshut  liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Nachbarlandkreise sind im Nordwesten der Landkreis Kelheim, im Norden der Landkreis Regensburg, im Nordosten der Landkreis Straubing-Bogen, im Osten der Landkreis Dingolfing-Landau und der Landkreis Rottal-Inn, im Süden der Landkreis Mühldorf am Inn und der Landkreis Erding und im Westen der Landkreis Freising. Die kreisfreie Stadt Landshut liegt als Enklave mitten im Kreisgebiet.
LANDKREIS LICHTENFELS Der  Landkreis Lichtenfels  liegt im Westen des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Westen und Norden der Landkreis Coburg, im Nordosten der Landkreis Kronach, im Osten der Landkreis Kulmbach, im Südosten der Landkreis Bayreuth und im Süden der Landkreis Bamberg.
LANDKREIS LINDAU (BODENSEE) Der  Landkreis Lindau (Bodensee)  ist ein Landkreis im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden die baden-württembergischen Landkreise Bodenseekreis und Ravensburg, im Osten der Landkreis Oberallgäu und im Süden das österreichische Bundesland Vorarlberg. Ferner hat der Kreis im Südwesten eine natürliche Grenze am Ufer des Bodensees, an welchem die Kreisstadt Lindau auf einer Insel im See liegt.
LANDKREIS MAIN-SPESSART Der  Landkreis Main-Spessart  liegt in der westlichen Mitte des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Nachbarkreise sind im Norden der hessische Main-Kinzig-Kreis, im Osten die Landkreise Bad Kissingen und Schweinfurt, im Süden der baden-württembergische Main-Tauber-Kreis und der Landkreis Würzburg sowie im Westen die Landkreise Miltenberg und Aschaffenbu
LANDKREIS MIESBACH Der  Landkreis Miesbach  liegt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis München, im Osten der Landkreis Rosenheim, im Süden das österreichische Bundesland Tirol mit den Bezirken Kufstein und Schwaz und im Westen der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
LANDKREIS MILTENBERG Der  Landkreis Miltenberg  ist ein Landkreis im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Aschaffenburg und die kreisfreie Stadt Aschaffenburg, im Osten der Landkreis Main-Spessart und der baden-württembergische Main-Tauber-Kreis, im Süden der ebenfalls baden-württembergische Neckar-Odenwald-Kreis und im Westen der hessische Odenwaldkreis sowie der Landkreis Darmstadt-Dieburg.
LANDKREIS MÜHLDORF AM INN   Der  Landkreis Mühldorf am Inn  ist ein Landkreis im Osten des Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarkreise sind im Norden die niederbayerischen Landkreise Landshut und Rottal-Inn, im Osten der Landkreis Altötting, im Süden der Landkreis Traunstein und der Landkreis Rosenheim, im Südwesten der Landkreis Ebersberg und im Westen der Landkreis Erding.
LANDKREIS MÜNCHEN Der  Landkreis München  ist mit knapp 320.000 Einwohnern der nach Einwohnern größte Landkreis in Bayern. Er liegt in der Mitte des Regierungsbezirks Oberbayern und umschließt im Norden, Osten und Süden die kreisfreie Stadt München. Die größte Kommune des Kreises ist die Stadt Unterschleißheim. Die Nachbarlandkreise sind im Norden die Landkreise Dachau, Freising und Erding, im Osten der Landkreis Ebersberg, im Süden die Landkreise Rosenheim, Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen und im Westen der Landkreis Starnberg sowie kurz der Landkreis Fürstenfeldbruck.
LANDKREIS NEUBURG-SCHROBENHAUSEN Der  Landkreis Neuburg-Schrobenhausen  liegt im Herzen Bayerns, im Norden des Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Eichstätt, im Nordosten die kreisfreie Stadt Ingolstadt, im Osten der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, im Süden der Landkreis Aichach-Friedberg und im Westen der Landkreis Donau-Ries, die beide zum Regierungsbezirk Schwaben gehören.
LANDKREIS NEUMARKT IN DER OBERPFALZ Der  Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz , amtlich  Landkreis Neumarkt i.d.OPf. , ist der westlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberpfalz in Bayern. Er befindet sich in einem Dreieck zwischen den Großstädten Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt und gehört zur Metropolregion Nürnberg sowie zur Planungsregion Regensburg. Wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Kreises ist Neumarkt in der Oberpfalz. In seiner heutigen Form entstand der Landkreis Neumarkt während der Gebietsreform in Bayern 1972, als vor allem der Landkreis Parsberg in den heutigen Kreis eingegliedert wurde.
LANDKREIS NEUSTADT AN DER AISCH-BAD WINDSHEIM Der  Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim  (amtlich  Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ) liegt im Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Kitzingen und der Landkreis Bamberg, im Osten der Landkreis Erlangen-Höchstadt, im Süden die Landkreise Fürth und Ansbach und im Westen der baden-württembergische Main-Tauber-Kreis und der Landkreis Würzburg.
48  LANDKREIS NEUSTADT AN DER WALDNAAB Der  Landkreis Neustadt an der Waldnaab  (amtlich:  Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab ) liegt im Norden des bayerischen Regierungsbezirks der Oberpfalz. Die Kreisstadt des Landkreises ist der Ort Neustadt a. d. Waldnaab. Benachbart sind im Norden der Landkreis Tirschenreuth, im Osten der tschechische Plzeňský kraj, im Süden die Landkreise Schwandorf und Amberg-Sulzbach sowie im Westen der Landkreis Bayreuth. Die kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz ist rundum vom Landkreis Neustadt umgeben. Die Landkreise Neustadt und Tirschenreuth und die Stadt Weiden bilden die Region Nordoberpfalz.
LANDKREIS NEU-ULM Der  Landkreis Neu-Ulm  liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben. Nachbarkreise sind im Südwesten der baden-württembergische Landkreis Biberach, im Nordwesten Alb-Donau-Kreis und der Stadtkreis Ulm, im Osten der bayerische Landkreis Günzburg und im Süden der Landkreis Unterallgäu. Zusammen mit diesen Kreisen ist er Teil der Region Donau-Iller. Sitz des Landratsamtes ist in Neu-Ulm.
LANDKREIS NÜRNBERGER LAND Der  Landkreis Nürnberger Land  ist der östlichste Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Nachbarkreise sind im Norden die Landkreise Forchheim und Bayreuth, im Osten der Landkreis Amberg-Sulzbach, im Süden der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und im Westen die Landkreise Roth und Erlangen-Höchstadt sowie die kreisfreie Stadt Nürnberg.
LANDKREIS OBERALLGÄU Der  Landkreis Oberallgäu  ist der südlichste Landkreis Deutschlands und gehört zum bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Unterallgäu, im Osten der Landkreis Ostallgäu, im Süden die österreichischen Bundesländer Tirol und Vorarlberg sowie im Westen der Landkreis Lindau (Bodensee) sowie der baden-württembergische Landkreis Ravensburg. Die kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu) liegt als Enklave im Norden des Kreises.
LANDKREIS OSTALLGÄU Der  Landkreis Ostallgäu  liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Unterallgäu und der Landkreis Augsburg, im Osten die oberbayrischen Landkreise Landsberg am Lech, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen, im Süden das österreichische Bundesland Tirol und im Westen der Landkreis Oberallgäu. Die kreisfreie Stadt Kaufbeuren ist ganz vom Landkreis Ostallgäu umgeben.
LANDKREIS PASSAU Der  Landkreis Passau  liegt im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Freyung-Grafenau, im Osten der Bezirk Rohrbach und im Süden der Bezirk Schärding, welche beide zum österreichischen Bundesland Oberösterreich gehören, im Westen der Landkreis Rottal-Inn und im Nordwesten der Landkreis Deggendorf. Die kreisfreie Stadt Passau schiebt sich von Osten wie ein Keil in das Kreisgebiet, so dass sich der Landkreis halbkreisförmig um diese Stadt erstreckt. Flächenmäßig liegt er in Bayern auf Platz 3 der Landkreise und bevölkerungsmäßig auf Platz 5.
LANDKREIS PFAFFENHOFEN AN DER ILM Der  Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm , amtlich  Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm , liegt im Norden des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern, die Kreisstadt ist Pfaffenhofen an der Ilm.
LANDKREIS REGEN Der  Landkreis Regen  ist der nördlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Oberpfälzer Landkreis Cham, im Norden und Osten der tschechische Verwaltungsbezirk Region Pilsen ( Plzeňský kraj ), im Südosten der Landkreis Freyung-Grafenau, im Südwesten der Landkreis Deggendorf und im Westen der Landkreis Straubing-Bogen.
LANDKREIS REGENSBURG Der  Landkreis Regensburg  ist der südlichste Landkreis des Regierungsbezirks der Oberpfalz in Ostbayern. Er grenzt im Nordwesten an den Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, im Norden an den Landkreis Schwandorf, im Nordosten an den Landkreis Cham (alle in der Oberpfalz), im Osten an den Landkreis Straubing-Bogen, im Süden an den Landkreis Landshut und im Südwesten an den Landkreis Kelheim (alle in Niederbayern). Die kreisfreie Stadt Regensburg wird ganz vom Landkreis Regensburg umgeben.
LANDKREIS RHÖN-GRABFELD Der  Landkreis Rhön-Grabfeld  ist der nördlichste Landkreis Bayerns. Er liegt im Regierungsbezirk Unterfranken und grenzt im Westen an den hessischen Landkreis Fulda, im Norden und Osten an die thüringischen Landkreise Schmalkalden-Meiningen   und Hildburghausen und im Süden an die Landkreise Haßberge, Schweinfurt und Bad Kissingen. Kreisstadt ist mit rund 16.000 Einwohnern die Stadt Bad Neustadt an der Saale.
LANDKREIS ROSENHEIM Der  Landkreis Rosenheim  liegt in Oberbayern und grenzt (im Uhrzeigersinn beginnend im Westen) an die Landkreise Miesbach, München, Ebersberg, Mühldorf am Inn und Traunstein sowie im Süden an das österreichische Bundesland Tirol mit dem Bezirk Kufstein. Mit seinen knapp 250.000 Einwohnern ist der  Landkreis Rosenheim  nach dem Landkreis München der zweitgrößte Kreis in Bayern. Die Kreisstadt Rosenheim wird ganz vom Landkreis umschlossen, gehört als kreisfreie Stadt selbst aber nicht dazu und ist in den einzelnen Daten des Landkreises deshalb auch nicht enthalten. Zum Landkreis Rosenheim gehören die Städte Kolbermoor, Bad Aibling und Wasserburg am Inn, sowie 43 weitere Gemeinden.
LANDKREIS ROTH Der  Landkreis Roth  liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken .  Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Fürth, die kreisfreien Städte   Schwabach und Nürnberg sowie der Landkreis Nürnberger Land, im Osten der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, im Süden die Landkreise Eichstätt und Weißenburg-Gunzenhausen und im Westen der Landkreis Ansbach.
LANDKREIS ROTTAL-INN   Der  Landkreis Rottal-Inn  liegt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Er grenzt im Osten an den Landkreis Passau, im Süden (um die Stadt Simbach am Inn) an den oberösterreichischen Bezirk Braunau am Inn, im Südwesten an die oberbayerischen Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn, im Westen an den Landkreis Landshut und im Norden an den Landkreis Dingolfing-Landau und den Landkreis Deggendorf.
LANDKREIS SCHWANDORF Der  Landkreis Schwandorf  liegt im Regierungsbezirk der Oberpfalz in Ostbayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Neustadt an der Waldnaab, im Nordosten die tschechische Region Pilsen, im Osten der Landkreis Cham, im Süden der Landkreis Regensburg, im Südwesten der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und im Westen der Landkreis Amberg-Sulzbach.
LANDKREIS SCHWEINFURT Der  Landkreis Schweinfurt  liegt im Zentrum des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken.
LANDKREIS STARNBERG Der  Landkreis Starnberg  liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Er grenzt im Norden an den Landkreis Fürstenfeldbruck, im Osten an den Landkreis München, im Südosten an den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, im Süden an den Landkreis Weilheim-Schongau und in seinem Westen liegt der Landkreis Landsberg am Lech.
LANDKREIS STRAUBING-BOGEN Der  Landkreis Straubing-Bogen  liegt im Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Cham, im Osten die Landkreise Regen und Deggendorf, im Süden der Landkreis Dingolfing-Landau, im Südwesten der Landkreis Landshut und im Westen der Landkreis Regensburg. Der Landkreis umschließt zudem vollständig die kreisfreie Stadt Straubing.
LANDKREIS TIRSCHENREUTH Der  Landkreis Tirschenreuth  ist der nördlichste Landkreis des Regierungsbezirks   Oberpfalz in Ostbayern. Er liegt im geografischen Zentrum Mitteleuropas. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, im Osten die tschechischen Verwaltungsbezirke Karlsbad (Karlovarský kraj) und Pilsen (Plzeňský kraj), im Süden der Landkreis Neustadt an der Waldnaab   und im Westen der Landkreis Bayreuth.
LANDKREIS TRAUNSTEIN Der  Landkreis Traunstein  liegt im Südosten des Regierungsbezirks Oberbayern und ist der zweitgrößte Landkreis in Bayern. Er gehört zur Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein.
LANDKREIS UNTERALLGÄU Der  Landkreis Unterallgäu  liegt zentral im Regierungsbezirk Schwaben. Der oberschwäbische Landkreis gehört zur Planungsregion Donau-Iller. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Mindelheim. Die Nachbarlandkreise sind im Nordwesten der Landkreis Neu-Ulm; im Norden der Landkreis Günzburg; im Nordosten der Landkreis Augsburg; im Osten und Südosten der Landkreis Ostallgäu; im Süden der Landkreis Oberallgäu; im Westen die baden-württembergischen Landkreise Ravensburg sowie Biberach. Die Exklave Buxheim im Westen wird durch die kreisfreie Stadt Memmingen vom übrigen Kreisgebiet getrennt.
LANDKREIS WEILHEIM-SCHONGAU Der  Landkreis Weilheim-Schongau  liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Landsberg am Lech und der Landkreis Starnberg, im Osten der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, im Süden der Landkreis Garmisch-Partenkirchen und im Westen der schwäbische Landkreis Ostallgäu.
LANDKREIS WEIßENBURG-GUNZENHAUSEN Der  Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen  ist der südlichste Landkreis des bayerische Regierungsbezirks Mittelfranken. Nachbarkreise sind im Nordwesten der Landkreis Ansbach, im Norden der Landkreis Roth, im Osten der Landkreis Eichstätt und im Süden der Landkreis Donau-Ries.
LANDKREIS WUNSIEDEL IM FICHTELGEBIRGE Der  Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge , amtlich  Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge , ist ein Landkreis im Osten des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Hof, im Osten der tschechische Verwaltungsbezirk Karlsbad (Karlovarský kraj), im Süden der Landkreis Tirschenreuth und im Westen der Landkreis Bayreuth.
LANDKREIS WÜRZBURG Der  Landkreis Würzburg  liegt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Nachbarkreise sind im Norden die Landkreise Main-Spessart und Schweinfurt, im Osten die Landkreise Kitzingen und Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und im Süden und Westen der baden-württembergische Main-Tauber-Kreis. Die kreisfreie Stadt Würzburg ist ganz vom Landkreis Würzburg umgeben.
 
 
[object Object],[object Object],Krustebraten serviert mit Knödeln und Kraut, Semmelnknödel, Bayerischen Bayerischekraut. Obatzter
Dampfnudeln Dampfnudeln  sind eine traditionelle Mehlspeise der süddeutschen Küche. Sie bestehen aus Hefeteig, der in einem Topf mit Deckel gleichzeitig gebraten und gedämpft wird, so dass sie einen knusprigen Boden und eine weiche Oberfläche haben. Es gibt sie mit und ohne Füllung, wobei die pfälzische Variante (siehe unten) grundsätzlich ungefüllt ist.
Leberkäse Bärwurzschnaps. Schupfnudeln  mit   S auerkraut
QUELLE: ,[object Object],[object Object],[object Object]
 
BIORĘ UDZIAŁ W KONKURSIE NA  HTTP://BLOG.TYCZKOWSKI.COM

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Presentation bavaria
Presentation bavariaPresentation bavaria
Presentation bavaria
takeresponsibility
 
Presentation about berlin
Presentation about berlinPresentation about berlin
Presentation about berlin
JESSDONALD
 
Kleines Österreich Quiz- Lösungen
Kleines Österreich Quiz- LösungenKleines Österreich Quiz- Lösungen
Kleines Österreich Quiz- Lösungen
Rocio Ramos
 
Germany PowerPoint Presentation: (Sample)
Germany PowerPoint Presentation: (Sample)Germany PowerPoint Presentation: (Sample)
Germany PowerPoint Presentation: (Sample)
Andrew Schwartz
 
Germania
GermaniaGermania
Germania
MIUR
 
Bartolomeo Draghetti&Corrado Luminati presentano La Germania
Bartolomeo Draghetti&Corrado Luminati presentano La GermaniaBartolomeo Draghetti&Corrado Luminati presentano La Germania
Bartolomeo Draghetti&Corrado Luminati presentano La Germania
Noemi Colangeli
 
Hamburg (daria nowak, klaudia zdziebko)
Hamburg (daria nowak, klaudia zdziebko)Hamburg (daria nowak, klaudia zdziebko)
Hamburg (daria nowak, klaudia zdziebko)G_P_
 
Berlin
BerlinBerlin
Berlin
martop10
 
Austria
AustriaAustria
0 berlin
0 berlin0 berlin
0 berlin
patru florinela
 
Germany
GermanyGermany
Germany
Silver_Line
 
Thüringen
Thüringen Thüringen
Thüringen YPEPTH
 
Niemcy
NiemcyNiemcy
Niemcy
gruby_9977
 
Germany (Inglês)
Germany (Inglês)Germany (Inglês)
Germany (Inglês)
VenusSpell
 
La belgique
La belgiqueLa belgique
La belgique
flomarine
 
Prezentacja Hamburg
Prezentacja HamburgPrezentacja Hamburg
Prezentacja Hamburg
Kasia Kmiecik - Seixas
 
Austria
AustriaAustria
Austria
paolina70
 

Was ist angesagt? (20)

Presentation bavaria
Presentation bavariaPresentation bavaria
Presentation bavaria
 
Presentation berlin
Presentation berlinPresentation berlin
Presentation berlin
 
Presentation about berlin
Presentation about berlinPresentation about berlin
Presentation about berlin
 
Kleines Österreich Quiz- Lösungen
Kleines Österreich Quiz- LösungenKleines Österreich Quiz- Lösungen
Kleines Österreich Quiz- Lösungen
 
Germany PowerPoint Presentation: (Sample)
Germany PowerPoint Presentation: (Sample)Germany PowerPoint Presentation: (Sample)
Germany PowerPoint Presentation: (Sample)
 
Germania
GermaniaGermania
Germania
 
Bartolomeo Draghetti&Corrado Luminati presentano La Germania
Bartolomeo Draghetti&Corrado Luminati presentano La GermaniaBartolomeo Draghetti&Corrado Luminati presentano La Germania
Bartolomeo Draghetti&Corrado Luminati presentano La Germania
 
Hamburg (daria nowak, klaudia zdziebko)
Hamburg (daria nowak, klaudia zdziebko)Hamburg (daria nowak, klaudia zdziebko)
Hamburg (daria nowak, klaudia zdziebko)
 
Germania
GermaniaGermania
Germania
 
Berlin
BerlinBerlin
Berlin
 
Austria
AustriaAustria
Austria
 
0 berlin
0 berlin0 berlin
0 berlin
 
Germany
GermanyGermany
Germany
 
Thüringen
Thüringen Thüringen
Thüringen
 
Niemcy
NiemcyNiemcy
Niemcy
 
Presentation deutschland, berlin
Presentation   deutschland, berlinPresentation   deutschland, berlin
Presentation deutschland, berlin
 
Germany (Inglês)
Germany (Inglês)Germany (Inglês)
Germany (Inglês)
 
La belgique
La belgiqueLa belgique
La belgique
 
Prezentacja Hamburg
Prezentacja HamburgPrezentacja Hamburg
Prezentacja Hamburg
 
Austria
AustriaAustria
Austria
 

Andere mochten auch

Sehenswurdigkeiten in bayern
Sehenswurdigkeiten in bayernSehenswurdigkeiten in bayern
Sehenswurdigkeiten in bayern
Daria Negoda
 
Es lebe bayern
Es lebe bayernEs lebe bayern
Es lebe bayern
Willmanns
 
Bayerisch für anfänger
Bayerisch für anfängerBayerisch für anfänger
Bayerisch für anfänger
Robert Zet
 
Bavaria Deutschland
Bavaria DeutschlandBavaria Deutschland
Bavaria Deutschland
monicabilba
 
München Präsentation
München PräsentationMünchen Präsentation
München Präsentationsonia
 
живопись украины 10 кл
живопись украины 10 клживопись украины 10 кл
живопись украины 10 кл
ElenaYarovaya
 
München, Bayern, Deutschland
München, Bayern, DeutschlandMünchen, Bayern, Deutschland
München, Bayern, Deutschland
muenchnerin99
 
Trabajo emprendimiento grado 4 semana 5 (1)
Trabajo emprendimiento grado 4 semana 5 (1)Trabajo emprendimiento grado 4 semana 5 (1)
Trabajo emprendimiento grado 4 semana 5 (1)
2006emmanuel
 
deutsche LEBENSMITTEL
deutsche LEBENSMITTELdeutsche LEBENSMITTEL
deutsche LEBENSMITTELLluisa Duat
 
Kapitel 5 Stufe 1
Kapitel 5   Stufe 1Kapitel 5   Stufe 1
Kapitel 5 Stufe 1O'Gorman HS
 
document.php?document_name=GERproject_2
document.php?document_name=GERproject_2document.php?document_name=GERproject_2
document.php?document_name=GERproject_2
dwilson7
 
Feste Presentation(2)
Feste Presentation(2)Feste Presentation(2)
Feste Presentation(2)ishtar_0055
 
PräSentation Projekt
PräSentation ProjektPräSentation Projekt
PräSentation ProjektTuende Kadar
 
das Schloss neuschwanstein
 das Schloss neuschwanstein das Schloss neuschwanstein
das Schloss neuschwansteinlaura clavijo
 
музика Німеччини
музика Німеччинимузика Німеччини
музика Німеччиниnfirchuk
 
Oktoberfest
OktoberfestOktoberfest
Oktoberfest
IntroGerman11GF
 
свята в Німеччині
свята в Німеччинісвята в Німеччині
свята в Німеччиніnfirchuk
 

Andere mochten auch (20)

Sehenswurdigkeiten in bayern
Sehenswurdigkeiten in bayernSehenswurdigkeiten in bayern
Sehenswurdigkeiten in bayern
 
Es lebe bayern
Es lebe bayernEs lebe bayern
Es lebe bayern
 
Bayerisch für anfänger
Bayerisch für anfängerBayerisch für anfänger
Bayerisch für anfänger
 
Bavaria Deutschland
Bavaria DeutschlandBavaria Deutschland
Bavaria Deutschland
 
München Präsentation
München PräsentationMünchen Präsentation
München Präsentation
 
18cm
18cm18cm
18cm
 
живопись украины 10 кл
живопись украины 10 клживопись украины 10 кл
живопись украины 10 кл
 
München, Bayern, Deutschland
München, Bayern, DeutschlandMünchen, Bayern, Deutschland
München, Bayern, Deutschland
 
Trabajo emprendimiento grado 4 semana 5 (1)
Trabajo emprendimiento grado 4 semana 5 (1)Trabajo emprendimiento grado 4 semana 5 (1)
Trabajo emprendimiento grado 4 semana 5 (1)
 
deutsche LEBENSMITTEL
deutsche LEBENSMITTELdeutsche LEBENSMITTEL
deutsche LEBENSMITTEL
 
Kapitel 5 Stufe 1
Kapitel 5   Stufe 1Kapitel 5   Stufe 1
Kapitel 5 Stufe 1
 
Krapfen
KrapfenKrapfen
Krapfen
 
document.php?document_name=GERproject_2
document.php?document_name=GERproject_2document.php?document_name=GERproject_2
document.php?document_name=GERproject_2
 
Feste Presentation(2)
Feste Presentation(2)Feste Presentation(2)
Feste Presentation(2)
 
Feste
FesteFeste
Feste
 
PräSentation Projekt
PräSentation ProjektPräSentation Projekt
PräSentation Projekt
 
das Schloss neuschwanstein
 das Schloss neuschwanstein das Schloss neuschwanstein
das Schloss neuschwanstein
 
музика Німеччини
музика Німеччинимузика Німеччини
музика Німеччини
 
Oktoberfest
OktoberfestOktoberfest
Oktoberfest
 
свята в Німеччині
свята в Німеччинісвята в Німеччині
свята в Німеччині
 

Ähnlich wie Bayern - Klaudia Chudek

Sagrario spricht über Bayern
Sagrario spricht über BayernSagrario spricht über Bayern
Sagrario spricht über BayernRocio Ramos
 
Reiseführer Bayern.pdf
Reiseführer Bayern.pdfReiseführer Bayern.pdf
Reiseführer Bayern.pdf
Hasenchat Books
 
Reiseführer Landkreis Haßberge.pdf
Reiseführer Landkreis Haßberge.pdfReiseführer Landkreis Haßberge.pdf
Reiseführer Landkreis Haßberge.pdf
Hasenchat Books
 
Reiseführer Landkreis Bamberg.pdf
Reiseführer Landkreis Bamberg.pdfReiseführer Landkreis Bamberg.pdf
Reiseführer Landkreis Bamberg.pdf
Hasenchat Books
 
Reiseführer Sachsen Anhalt.pdf
Reiseführer Sachsen Anhalt.pdfReiseführer Sachsen Anhalt.pdf
Reiseführer Sachsen Anhalt.pdf
Hasenchat Books
 
Niedersachsen Pelagia
Niedersachsen PelagiaNiedersachsen Pelagia
Niedersachsen PelagiaYPEPTH
 
Deutschland Ab A2
Deutschland Ab A2Deutschland Ab A2
Deutschland Ab A2
Rocio Ramos
 
Reiseführer Brandenburg.pdf
Reiseführer Brandenburg.pdfReiseführer Brandenburg.pdf
Reiseführer Brandenburg.pdf
Hasenchat Books
 
Hochzeitssängerin Ravensburg / Baden-Württemberg – Oberschwaben / Stuttgart
Hochzeitssängerin Ravensburg / Baden-Württemberg – Oberschwaben / StuttgartHochzeitssängerin Ravensburg / Baden-Württemberg – Oberschwaben / Stuttgart
Hochzeitssängerin Ravensburg / Baden-Württemberg – Oberschwaben / Stuttgart
Steffi Mira
 
Reiseführer Niedersachsen.pdf
Reiseführer Niedersachsen.pdfReiseführer Niedersachsen.pdf
Reiseführer Niedersachsen.pdf
Hasenchat Books
 
Rheingau Sehenswuerdigkeiten
Rheingau SehenswuerdigkeitenRheingau Sehenswuerdigkeiten
Rheingau Sehenswuerdigkeiten
Reise Buchon
 
Bamberg
BambergBamberg
Bamberg
SabinaVG
 
TMG Magazin n 1
TMG Magazin n 1TMG Magazin n 1
TMG Magazin n 1
copine09
 
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik DeutschlandDie Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik DeutschlandOlivera Radivojsa
 
Brandenburg - Ewa Wronkowska
Brandenburg - Ewa WronkowskaBrandenburg - Ewa Wronkowska
Brandenburg - Ewa Wronkowska
Łukasz Tyczkowski
 

Ähnlich wie Bayern - Klaudia Chudek (20)

Sagrario spricht über Bayern
Sagrario spricht über BayernSagrario spricht über Bayern
Sagrario spricht über Bayern
 
Reiseführer Bayern.pdf
Reiseführer Bayern.pdfReiseführer Bayern.pdf
Reiseführer Bayern.pdf
 
Bayern
BayernBayern
Bayern
 
Reiseführer Landkreis Haßberge.pdf
Reiseführer Landkreis Haßberge.pdfReiseführer Landkreis Haßberge.pdf
Reiseführer Landkreis Haßberge.pdf
 
Reiseführer Landkreis Bamberg.pdf
Reiseführer Landkreis Bamberg.pdfReiseführer Landkreis Bamberg.pdf
Reiseführer Landkreis Bamberg.pdf
 
Reiseführer Sachsen Anhalt.pdf
Reiseführer Sachsen Anhalt.pdfReiseführer Sachsen Anhalt.pdf
Reiseführer Sachsen Anhalt.pdf
 
Alemán
AlemánAlemán
Alemán
 
Niedersachsen Pelagia
Niedersachsen PelagiaNiedersachsen Pelagia
Niedersachsen Pelagia
 
Wien
WienWien
Wien
 
Deutschland Ab A2
Deutschland Ab A2Deutschland Ab A2
Deutschland Ab A2
 
Reiseführer Brandenburg.pdf
Reiseführer Brandenburg.pdfReiseführer Brandenburg.pdf
Reiseführer Brandenburg.pdf
 
Hochzeitssängerin Ravensburg / Baden-Württemberg – Oberschwaben / Stuttgart
Hochzeitssängerin Ravensburg / Baden-Württemberg – Oberschwaben / StuttgartHochzeitssängerin Ravensburg / Baden-Württemberg – Oberschwaben / Stuttgart
Hochzeitssängerin Ravensburg / Baden-Württemberg – Oberschwaben / Stuttgart
 
Reiseführer Niedersachsen.pdf
Reiseführer Niedersachsen.pdfReiseführer Niedersachsen.pdf
Reiseführer Niedersachsen.pdf
 
Rheingau Sehenswuerdigkeiten
Rheingau SehenswuerdigkeitenRheingau Sehenswuerdigkeiten
Rheingau Sehenswuerdigkeiten
 
öSterreich
öSterreichöSterreich
öSterreich
 
Bamberg
BambergBamberg
Bamberg
 
TMG Magazin n 1
TMG Magazin n 1TMG Magazin n 1
TMG Magazin n 1
 
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik DeutschlandDie Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
 
Brandenburg - Ewa Wronkowska
Brandenburg - Ewa WronkowskaBrandenburg - Ewa Wronkowska
Brandenburg - Ewa Wronkowska
 
рейн
рейнрейн
рейн
 

Mehr von Łukasz Tyczkowski

Angielski online dla firm - PAROLI
Angielski online dla firm - PAROLIAngielski online dla firm - PAROLI
Angielski online dla firm - PAROLI
Łukasz Tyczkowski
 
Konjunktiv II - tryb przypuszczający w języku niemieckim
Konjunktiv II - tryb przypuszczający w języku niemieckimKonjunktiv II - tryb przypuszczający w języku niemieckim
Konjunktiv II - tryb przypuszczający w języku niemieckim
Łukasz Tyczkowski
 
Szkoły PAROLI - prezentacja
Szkoły PAROLI - prezentacjaSzkoły PAROLI - prezentacja
Szkoły PAROLI - prezentacja
Łukasz Tyczkowski
 
Język niemiecki wcale nie jest łatwy - Łukasz Tyczkowski
Język niemiecki wcale nie jest łatwy - Łukasz TyczkowskiJęzyk niemiecki wcale nie jest łatwy - Łukasz Tyczkowski
Język niemiecki wcale nie jest łatwy - Łukasz Tyczkowski
Łukasz Tyczkowski
 
Paulina Fiedorowicz - prezentacja Jak uczyć się niemieckich słówek
Paulina Fiedorowicz - prezentacja Jak uczyć się niemieckich słówekPaulina Fiedorowicz - prezentacja Jak uczyć się niemieckich słówek
Paulina Fiedorowicz - prezentacja Jak uczyć się niemieckich słówek
Łukasz Tyczkowski
 
Saarland - Jakub Gogola
Saarland - Jakub GogolaSaarland - Jakub Gogola
Saarland - Jakub Gogola
Łukasz Tyczkowski
 
Hamburg - Natalia Kuźma
Hamburg - Natalia KuźmaHamburg - Natalia Kuźma
Hamburg - Natalia Kuźma
Łukasz Tyczkowski
 
Sachsen - Karolina Kubasik
Sachsen - Karolina KubasikSachsen - Karolina Kubasik
Sachsen - Karolina Kubasik
Łukasz Tyczkowski
 
Nordrhein-Westfalen - Bartosz Kołomański
Nordrhein-Westfalen - Bartosz KołomańskiNordrhein-Westfalen - Bartosz Kołomański
Nordrhein-Westfalen - Bartosz Kołomański
Łukasz Tyczkowski
 
Hessen - Patrycja Górna
Hessen - Patrycja GórnaHessen - Patrycja Górna
Hessen - Patrycja Górna
Łukasz Tyczkowski
 
Baden-Württemberg - Nikoletta Kulik
Baden-Württemberg - Nikoletta KulikBaden-Württemberg - Nikoletta Kulik
Baden-Württemberg - Nikoletta Kulik
Łukasz Tyczkowski
 
Berlin i jego zabytki - prezentacja
Berlin i jego zabytki - prezentacjaBerlin i jego zabytki - prezentacja
Berlin i jego zabytki - prezentacja
Łukasz Tyczkowski
 

Mehr von Łukasz Tyczkowski (12)

Angielski online dla firm - PAROLI
Angielski online dla firm - PAROLIAngielski online dla firm - PAROLI
Angielski online dla firm - PAROLI
 
Konjunktiv II - tryb przypuszczający w języku niemieckim
Konjunktiv II - tryb przypuszczający w języku niemieckimKonjunktiv II - tryb przypuszczający w języku niemieckim
Konjunktiv II - tryb przypuszczający w języku niemieckim
 
Szkoły PAROLI - prezentacja
Szkoły PAROLI - prezentacjaSzkoły PAROLI - prezentacja
Szkoły PAROLI - prezentacja
 
Język niemiecki wcale nie jest łatwy - Łukasz Tyczkowski
Język niemiecki wcale nie jest łatwy - Łukasz TyczkowskiJęzyk niemiecki wcale nie jest łatwy - Łukasz Tyczkowski
Język niemiecki wcale nie jest łatwy - Łukasz Tyczkowski
 
Paulina Fiedorowicz - prezentacja Jak uczyć się niemieckich słówek
Paulina Fiedorowicz - prezentacja Jak uczyć się niemieckich słówekPaulina Fiedorowicz - prezentacja Jak uczyć się niemieckich słówek
Paulina Fiedorowicz - prezentacja Jak uczyć się niemieckich słówek
 
Saarland - Jakub Gogola
Saarland - Jakub GogolaSaarland - Jakub Gogola
Saarland - Jakub Gogola
 
Hamburg - Natalia Kuźma
Hamburg - Natalia KuźmaHamburg - Natalia Kuźma
Hamburg - Natalia Kuźma
 
Sachsen - Karolina Kubasik
Sachsen - Karolina KubasikSachsen - Karolina Kubasik
Sachsen - Karolina Kubasik
 
Nordrhein-Westfalen - Bartosz Kołomański
Nordrhein-Westfalen - Bartosz KołomańskiNordrhein-Westfalen - Bartosz Kołomański
Nordrhein-Westfalen - Bartosz Kołomański
 
Hessen - Patrycja Górna
Hessen - Patrycja GórnaHessen - Patrycja Górna
Hessen - Patrycja Górna
 
Baden-Württemberg - Nikoletta Kulik
Baden-Württemberg - Nikoletta KulikBaden-Württemberg - Nikoletta Kulik
Baden-Württemberg - Nikoletta Kulik
 
Berlin i jego zabytki - prezentacja
Berlin i jego zabytki - prezentacjaBerlin i jego zabytki - prezentacja
Berlin i jego zabytki - prezentacja
 

Bayern - Klaudia Chudek

  • 1. Biorę udział w konkursie na http://blog.tyczkowski.com/
  • 2. Staatswappen Gro ßes Staatswappen Das Bayerische Staatswappen wurde am 5. Juni 1950 mit dem „Gesetz über das Wappen des Freistaates Bayern“ eingeführt.
  • 3. BAYERNHYMNE 1. Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen walte Seine Segenshand! |: Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau Und erhalte dir die Farben Seines Himmels, weiß und blau! :| 2. Gott mit dir, dem Bayernvolke, dass wir, uns’rer Väter wert, fest in Eintracht und in Frieden bauen uns’res Glückes Herd! |: Dass mit Deutschlands Bruderstämmen einig uns ein jeder schau und den alten Ruhm bewähre unser Banner, weiß und blau! :|
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10.
  • 11.
  • 12.  
  • 13.
  • 14. BAMBERGER DOM Die Würzburger Residenz ist ein barocker Residenzbau am Rande der Innenstadt von Würzburg, dessen Bau 1719 begonnen wurde und bis 1744 vollendet war. Die Innenausstattung wurde im Jahr 1781 fertiggestellt
  • 15. NÜRNBERG BURG Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Sie besteht aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg. Nach den Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wurde die Burganlage in historischen Formen wiederaufgebaut. Sie ist eines der bedeutendsten Kunst- und Baudenkmäler der Stadt Nürnberg und gehört daher zur Historischen Meile Nürnbergs.
  • 16.
  • 17. REGENSBURGER DOM Der Regensburger Dom (auch: Kathedrale St. Peter ) ist die bedeutendste Kirche der Stadt Regensburg und Kathedrale des Bistums Regensburg. Die Kirche ist ein Hauptwerk der gotischen Architektur in Süddeutschland .
  • 18.
  • 19. BEFREIUNGSHALLE Die Befreiungshalle ist ein Denkmal auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt Kelheim im Landkreis Kelheim, Bayern. Sie steht von Regensburg gesehen donauaufwärts an der Einmündung der Altmühl bzw. des Main-Donau-Kanals in die Donau.
  • 20. AUGSBURGER RATHAUS Das Augsburger Rathaus gehört zu den eindrucksvollsten Rathäusern Deutschlands und gilt als bedeutendster Profanbau der Renaissance nördlich der Alpen.
  • 21. PERLACHTURM Der 70 m hohe Perlachturm ist ein Turm in der Altstadt von Augsburg. Im 10. Jahrhundert als Wachturm erbaut, ist er heute im Ensemble mit dem benachbarten Augsburger Rathaus ein Wahrzeichen der alten Reichsstadt.
  • 22.
  • 23.
  • 24.  
  • 26. Klicke auf die einzelnen Sternchen!
  • 27.
  • 28.
  • 29. 3 LANDKREIS AMBERG-SULZBACH Der Landkreis Amberg-Sulzbach liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks der Oberpfalz. Nachbarkreise sind im Norden die Landkreise Bayreuth und Neustadt an der Waldnaab, im Osten der Landkreis Schwandorf, im Süden der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und im Westen der Landkreis Nürnberger Land. Die kreisfreie Stadt Amberg ist ganz vom Landkreis Amberg-Sulzbach umgeben.
  • 30. LANDKREIS ANSBACH Der Landkreis Ansbach im Regierungsbezirk Mittelfranken ist flächenmäßig der größte Landkreis Bayerns. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, im Osten der Landkreis Fürth und der Landkreis Roth, im Südosten der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, im Süden der Landkreis Donau-Ries und im Westen die baden-württembergischen Landkreise Schwäbisch Hall, Ostalbkreis und Main-Tauber-Kreis. Die kreisfreie Stadt Ansbach ist ganz vom Landkreis Ansbach umgeben.
  • 31. LANDKREIS ASCHAFFENBURG Der Landkreis Aschaffenburg liegt im äußersten Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Er ist der bevölkerungsreichste Landkreis in Unterfranken und nach Ansbach der bevölkerungsreichste in Franken. Nachbarkreise sind im Norden der hessische Main-Kinzig-Kreis, im Osten der Landkreis Main-Spessart, im Süden der Landkreis Miltenberg und die kreisfreie Stadt Aschaffenburg und im Westen die hessischen Landkreise Darmstadt-Dieburg und Offenbach.
  • 32. LANDKREIS AUGSBURG Der Landkreis Augsburg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben ist mit rund 241.000 Einwohnern bevölkerungsmäßig der drittgrößte Landkreis Bayerns. Er grenzt im Norden an den Landkreis Donau-Ries, im Osten an den Landkreis Aichach-Friedberg, an die kreisfreie Stadt Augsburg und an den Landkreis Landsberg am Lech, im Süden an den Landkreis Ostallgäu, im Südwesten an den Landkreis Unterallgäu und im Westen an den Landkreis Günzburg und an den Landkreis Dillingen an der Donau.
  • 33. LANDKREIS BAD KISSINGEN Der Landkreis Bad Kissingen liegt im Norden des Regierungsbezirks Unterfranken. Nachbarkreise sind im Norden der hessische Landkreis Fulda, im Nordosten der Landkreis Rhön-Grabfeld, im Südosten der Landkreis Schweinfurt, im Süden und Südwesten der Landkreis Main-Spessart und im Westen der hessische Main-Kinzig-Kreis.
  • 34. LANDKREIS BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen liegt im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis München, im Osten der Landkreis Miesbach, im Süden das österreichische Bundesland Tirol (Bezirk Schwaz) und im Westen die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau und Starnberg.
  • 35. LANDKREIS BAMBERG Der Landkreis Bamberg ist der westlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Lichtenfels sowie der Landkreis Coburg, im Osten der Landkreis Bayreuth, im Süden die Landkreise Forchheim, Erlangen-Höchstadt, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und Kitzingen und im Westen die Landkreise Schweinfurt und Haßberge. Die kreisfreie Stadt Bamberg ist ganz vom Landkreis Bamberg umgeben. Zum Landkreis Bamberg gehört auch eine Exklave, der Steinersee. Das Gebiet ist vollständig vom Landkreis Erlangen-Höchstadt umgeben und liegt etwa einen Kilometer vom Landkreisgebiet entfernt, gehört aber territorial zum Landkreis Bamberg.
  • 36. LANDKREIS BAYREUTH Der Landkreis Bayreuth liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Oberfranken. Nachbarkreise sind im Nordwesten der Landkreis Lichtenfels, im Norden die Landkreise Kulmbach und Hof, im Osten die Landkreise Wunsiedel im Fichtelgebirge und Tirschenreuth, im Süden die Landkreise Neustadt an der Waldnaab, Amberg-Sulzbach und Nürnberger Land und im Westen die Landkreise Forchheim und Bamberg.
  • 37. LANDKREIS BERCHTESGADENER LAND Der Landkreis Berchtesgadener Land liegt im Südosten Bayerns im Regierungsbezirk Oberbayern. Er gehört zur Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein und ist im Osten, Süden und Südwesten vom österreichischen Bundesland Salzburg umgeben. Lediglich im Nordwesten und Norden grenzt er an seinen einzigen bayerischen Nachbarlandkreis Traunstein an.
  • 38. LANDKREIS CHAM Der Landkreis Cham ist der östlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberpfalz in Ostbayern. Im Süden und Südosten grenzt er an die niederbayerischen Landkreise Straubing-Bogen und Regen. Weitere Nachbarn sind die Oberpfälzer Landkreise Regensburg im Südwesten sowie Schwandorf im Westen und Nordwesten.
  • 39. LANDKREIS COBURG Der Landkreis Coburg liegt im Nordwesten des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden die thüringischen Landkreise Hildburghausen und Sonneberg, im Osten der Landkreis Kronach, im Süden die Landkreise Lichtenfels und Bamberg und im Westen der Landkreis Haßberge. Der Sitz der Landkreisverwaltung ist in der kreisfreien Stadt Coburg.
  • 40. LANDKREIS DACHAU Der Landkreis Dachau liegt nordwestlich von München im bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, im Osten der Landkreis Freising, im Südosten der Landkreis München und die kreisfreie Stadt München, im Süden der Landkreis Fürstenfeldbruck und im Westen der Landkreis Aichach-Friedberg.
  • 41. LANDKREIS DEGGENDORF Der Landkreis Deggendorf liegt in der Mitte des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern zu beiden Seiten der Donau. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Regen, im Osten der Landkreis Freyung-Grafenau, im Südosten der Landkreis Passau, im Süden der Landkreis Rottal-Inn, im Südwesten der Landkreis Dingolfing-Landau und im Westen der Landkreis Straubing-Bogen.
  • 42. LANDKREIS DILLINGEN AN DER DONAU Der Landkreis Dillingen an der Donau , amtlich Landkreis Dillingen a.d.Donau , ist ein Landkreis im Norden des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Donau-Ries, im Osten und Südosten der Landkreis Augsburg, im Südwesten der Landkreis Günzburg und im Westen der baden-württembergische Landkreis Heidenheim.
  • 43. LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Der Landkreis Dingolfing-Landau liegt in der westlichen Mitte des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern.
  • 44. LANDKREIS DONAU-RIES Der Landkreis Donau-Ries ist der nördlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben.
  • 45. LANDKREIS EBERSBERG Der Landkreis Ebersberg liegt östlich von München im bayerischen Regierungsbezirk Oberbayern. Mit einer Fläche von 549,3 Quadratkilometer und rund 128.500 Einwohnern zählt er zu den kleineren Landkreisen in Deutschland, weist jedoch eine überdurchschnittlich hohe Bevölkerungsdichte auf.
  • 46. LANDKREIS EICHSTÄTT Der Landkreis Eichstätt ist ein Landkreis im äußersten Norden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.
  • 47. LANDKREIS ERDING Der Landkreis Erding liegt im nordöstlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirkes Oberbayern und grenzt im Nordosten an den niederbayerischen Landkreis Landshut. Oberbayerische Nachbarn sind im Osten und Südosten der Landkreis Mühldorf im Süden der Landkreis Ebersberg sowie im Westen die Landkreise München und Freising.
  • 48. LANDKREIS ERLANGEN-HÖCHSTADT Der Landkreis Erlangen-Höchstadt liegt im Norden des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken.
  • 49. LANDKREIS FORCHHEIM Der Landkreis Forchheim liegt im Süden des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Bamberg, im Nordosten und Osten der Landkreis Bayreuth, im Südosten der Landkreis Nürnberger Land und im Süden und Westen der Landkreis Erlangen-Höchstadt.
  • 50. LANDKREIS FREISING Der Landkreis Freising liegt im Nordosten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Die größten Orte sind die Große Kreisstadt Freising (45.118 Einwohner), die Gemeinde Neufahrn (18.973), die Stadt Moosburg (17.487), die Gemeinden Eching (13.104) und Hallbergmoos (9.042) sowie die Märkte Au (5.564) und Nandlstadt (4.949) im Norden des Landkreises. Die älteste Stadt im Landkreis ist interessanterweise Moosburg, das 1331 noch vor Freising (1359) das Stadtrecht erhielt.
  • 51. LANDKREIS FREYUNG-GRAFENAU Der Landkreis Freyung-Grafenau ist der östlichste Landkreis Bayerns. Er liegt im Regierungsbezirk Niederbayern
  • 52. LANDKREIS FÜRSTENFELDBRUCK Der Landkreis Fürstenfeldbruck liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Dachau, im Osten die kreisfreie Stadt München und der Landkreis München, im Süden der Landkreis Starnberg, im Südwesten der Landkreis Landsberg am Lech und im Nordwesten der Landkreis Aichach-Friedberg.
  • 53. LANDKREIS FÜRTH Der Landkreis Fürth ist ein Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken.
  • 54. LANDKREIS GARMISCH-PARTENKIRCHEN Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Weilheim-Schongau, im Osten der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, im Süden das österreichische Bundesland Tirol und im Westen der schwäbische Landkreis Ostallgäu.
  • 55. LANDKREIS GÜNZBURG Der Landkreis Günzburg gehört zum bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Dillingen an der Donau, im Osten der Landkreis Augsburg, im Süden der Landkreis Unterallgäu, im Westen der Landkreis Neu-Ulm und im Nordwesten die baden-württembergischen Landkreise Alb-Donau-Kreis und Heidenheim.
  • 56. LANDKREIS HAßBERGE Der Landkreis Haßberge ist der östlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Rhön-Grabfeld und der thüringische Landkreis Hildburghausen, im Nordosten der Landkreis Coburg, im Osten und Süden der Landkreis Bamberg und im Westen der Landkreis Schweinfurt.
  • 57. LANDKREIS HOF Der Landkreis Hof liegt im Nordosten des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Kreissitz ist die Stadt Hof, die selbst nicht zum Landkreis gehört.
  • 58. LANDKREIS KELHEIM Der Landkreis Kelheim ist der westlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern.
  • 59. LANDKREIS KITZINGEN Der Landkreis Kitzingen liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken, östlich von Würzburg. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Schweinfurt, im Osten der Landkreis Bamberg, im Südosten und Süden der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und im Westen der Landkreis Würzburg.
  • 60. LANDKREIS KRONACH Der Landkreis Kronach ist der nördlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der thüringische Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, im Nordosten der ebenfalls thüringische Saale-Orla-Kreis, im Osten der Landkreis Hof, im Süden der Landkreis Kulmbach und der Landkreis Lichtenfels, im Südwesten der Landkreis Coburg und im Westen der thüringische Landkreis Sonneberg.
  • 61. LANDKREIS KULMBACH Der Landkreis Kulmbach liegt in der Mitte des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Kronach und der Landkreis Hof, im Osten und Süden der Landkreis Bayreuth und im Westen der Landkreis Lichtenfels.
  • 62. LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Der Landkreis Landsberg am Lech liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Aichach-Friedberg im Regierungsbezirk Schwaben, im Nordosten der Landkreis Fürstenfeldbruck, im Osten der Landkreis Starnberg, im Süden der Landkreis Weilheim-Schongau und im Westen die schwäbischen Landkreise Ostallgäu und Augsburg.
  • 63. LANDKREIS LANDSHUT Der Landkreis Landshut liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Nachbarlandkreise sind im Nordwesten der Landkreis Kelheim, im Norden der Landkreis Regensburg, im Nordosten der Landkreis Straubing-Bogen, im Osten der Landkreis Dingolfing-Landau und der Landkreis Rottal-Inn, im Süden der Landkreis Mühldorf am Inn und der Landkreis Erding und im Westen der Landkreis Freising. Die kreisfreie Stadt Landshut liegt als Enklave mitten im Kreisgebiet.
  • 64. LANDKREIS LICHTENFELS Der Landkreis Lichtenfels liegt im Westen des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Westen und Norden der Landkreis Coburg, im Nordosten der Landkreis Kronach, im Osten der Landkreis Kulmbach, im Südosten der Landkreis Bayreuth und im Süden der Landkreis Bamberg.
  • 65. LANDKREIS LINDAU (BODENSEE) Der Landkreis Lindau (Bodensee) ist ein Landkreis im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden die baden-württembergischen Landkreise Bodenseekreis und Ravensburg, im Osten der Landkreis Oberallgäu und im Süden das österreichische Bundesland Vorarlberg. Ferner hat der Kreis im Südwesten eine natürliche Grenze am Ufer des Bodensees, an welchem die Kreisstadt Lindau auf einer Insel im See liegt.
  • 66. LANDKREIS MAIN-SPESSART Der Landkreis Main-Spessart liegt in der westlichen Mitte des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Nachbarkreise sind im Norden der hessische Main-Kinzig-Kreis, im Osten die Landkreise Bad Kissingen und Schweinfurt, im Süden der baden-württembergische Main-Tauber-Kreis und der Landkreis Würzburg sowie im Westen die Landkreise Miltenberg und Aschaffenbu
  • 67. LANDKREIS MIESBACH Der Landkreis Miesbach liegt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis München, im Osten der Landkreis Rosenheim, im Süden das österreichische Bundesland Tirol mit den Bezirken Kufstein und Schwaz und im Westen der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
  • 68. LANDKREIS MILTENBERG Der Landkreis Miltenberg ist ein Landkreis im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Aschaffenburg und die kreisfreie Stadt Aschaffenburg, im Osten der Landkreis Main-Spessart und der baden-württembergische Main-Tauber-Kreis, im Süden der ebenfalls baden-württembergische Neckar-Odenwald-Kreis und im Westen der hessische Odenwaldkreis sowie der Landkreis Darmstadt-Dieburg.
  • 69. LANDKREIS MÜHLDORF AM INN Der Landkreis Mühldorf am Inn ist ein Landkreis im Osten des Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarkreise sind im Norden die niederbayerischen Landkreise Landshut und Rottal-Inn, im Osten der Landkreis Altötting, im Süden der Landkreis Traunstein und der Landkreis Rosenheim, im Südwesten der Landkreis Ebersberg und im Westen der Landkreis Erding.
  • 70. LANDKREIS MÜNCHEN Der Landkreis München ist mit knapp 320.000 Einwohnern der nach Einwohnern größte Landkreis in Bayern. Er liegt in der Mitte des Regierungsbezirks Oberbayern und umschließt im Norden, Osten und Süden die kreisfreie Stadt München. Die größte Kommune des Kreises ist die Stadt Unterschleißheim. Die Nachbarlandkreise sind im Norden die Landkreise Dachau, Freising und Erding, im Osten der Landkreis Ebersberg, im Süden die Landkreise Rosenheim, Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen und im Westen der Landkreis Starnberg sowie kurz der Landkreis Fürstenfeldbruck.
  • 71. LANDKREIS NEUBURG-SCHROBENHAUSEN Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen liegt im Herzen Bayerns, im Norden des Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Eichstätt, im Nordosten die kreisfreie Stadt Ingolstadt, im Osten der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, im Süden der Landkreis Aichach-Friedberg und im Westen der Landkreis Donau-Ries, die beide zum Regierungsbezirk Schwaben gehören.
  • 72. LANDKREIS NEUMARKT IN DER OBERPFALZ Der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz , amtlich Landkreis Neumarkt i.d.OPf. , ist der westlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberpfalz in Bayern. Er befindet sich in einem Dreieck zwischen den Großstädten Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt und gehört zur Metropolregion Nürnberg sowie zur Planungsregion Regensburg. Wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Kreises ist Neumarkt in der Oberpfalz. In seiner heutigen Form entstand der Landkreis Neumarkt während der Gebietsreform in Bayern 1972, als vor allem der Landkreis Parsberg in den heutigen Kreis eingegliedert wurde.
  • 73. LANDKREIS NEUSTADT AN DER AISCH-BAD WINDSHEIM Der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (amtlich Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim ) liegt im Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Kitzingen und der Landkreis Bamberg, im Osten der Landkreis Erlangen-Höchstadt, im Süden die Landkreise Fürth und Ansbach und im Westen der baden-württembergische Main-Tauber-Kreis und der Landkreis Würzburg.
  • 74. 48 LANDKREIS NEUSTADT AN DER WALDNAAB Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab (amtlich: Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab ) liegt im Norden des bayerischen Regierungsbezirks der Oberpfalz. Die Kreisstadt des Landkreises ist der Ort Neustadt a. d. Waldnaab. Benachbart sind im Norden der Landkreis Tirschenreuth, im Osten der tschechische Plzeňský kraj, im Süden die Landkreise Schwandorf und Amberg-Sulzbach sowie im Westen der Landkreis Bayreuth. Die kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz ist rundum vom Landkreis Neustadt umgeben. Die Landkreise Neustadt und Tirschenreuth und die Stadt Weiden bilden die Region Nordoberpfalz.
  • 75. LANDKREIS NEU-ULM Der Landkreis Neu-Ulm liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben. Nachbarkreise sind im Südwesten der baden-württembergische Landkreis Biberach, im Nordwesten Alb-Donau-Kreis und der Stadtkreis Ulm, im Osten der bayerische Landkreis Günzburg und im Süden der Landkreis Unterallgäu. Zusammen mit diesen Kreisen ist er Teil der Region Donau-Iller. Sitz des Landratsamtes ist in Neu-Ulm.
  • 76. LANDKREIS NÜRNBERGER LAND Der Landkreis Nürnberger Land ist der östlichste Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Nachbarkreise sind im Norden die Landkreise Forchheim und Bayreuth, im Osten der Landkreis Amberg-Sulzbach, im Süden der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und im Westen die Landkreise Roth und Erlangen-Höchstadt sowie die kreisfreie Stadt Nürnberg.
  • 77. LANDKREIS OBERALLGÄU Der Landkreis Oberallgäu ist der südlichste Landkreis Deutschlands und gehört zum bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Unterallgäu, im Osten der Landkreis Ostallgäu, im Süden die österreichischen Bundesländer Tirol und Vorarlberg sowie im Westen der Landkreis Lindau (Bodensee) sowie der baden-württembergische Landkreis Ravensburg. Die kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu) liegt als Enklave im Norden des Kreises.
  • 78. LANDKREIS OSTALLGÄU Der Landkreis Ostallgäu liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Unterallgäu und der Landkreis Augsburg, im Osten die oberbayrischen Landkreise Landsberg am Lech, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen, im Süden das österreichische Bundesland Tirol und im Westen der Landkreis Oberallgäu. Die kreisfreie Stadt Kaufbeuren ist ganz vom Landkreis Ostallgäu umgeben.
  • 79. LANDKREIS PASSAU Der Landkreis Passau liegt im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Freyung-Grafenau, im Osten der Bezirk Rohrbach und im Süden der Bezirk Schärding, welche beide zum österreichischen Bundesland Oberösterreich gehören, im Westen der Landkreis Rottal-Inn und im Nordwesten der Landkreis Deggendorf. Die kreisfreie Stadt Passau schiebt sich von Osten wie ein Keil in das Kreisgebiet, so dass sich der Landkreis halbkreisförmig um diese Stadt erstreckt. Flächenmäßig liegt er in Bayern auf Platz 3 der Landkreise und bevölkerungsmäßig auf Platz 5.
  • 80. LANDKREIS PFAFFENHOFEN AN DER ILM Der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm , amtlich Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm , liegt im Norden des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern, die Kreisstadt ist Pfaffenhofen an der Ilm.
  • 81. LANDKREIS REGEN Der Landkreis Regen ist der nördlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Oberpfälzer Landkreis Cham, im Norden und Osten der tschechische Verwaltungsbezirk Region Pilsen ( Plzeňský kraj ), im Südosten der Landkreis Freyung-Grafenau, im Südwesten der Landkreis Deggendorf und im Westen der Landkreis Straubing-Bogen.
  • 82. LANDKREIS REGENSBURG Der Landkreis Regensburg ist der südlichste Landkreis des Regierungsbezirks der Oberpfalz in Ostbayern. Er grenzt im Nordwesten an den Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, im Norden an den Landkreis Schwandorf, im Nordosten an den Landkreis Cham (alle in der Oberpfalz), im Osten an den Landkreis Straubing-Bogen, im Süden an den Landkreis Landshut und im Südwesten an den Landkreis Kelheim (alle in Niederbayern). Die kreisfreie Stadt Regensburg wird ganz vom Landkreis Regensburg umgeben.
  • 83. LANDKREIS RHÖN-GRABFELD Der Landkreis Rhön-Grabfeld ist der nördlichste Landkreis Bayerns. Er liegt im Regierungsbezirk Unterfranken und grenzt im Westen an den hessischen Landkreis Fulda, im Norden und Osten an die thüringischen Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Hildburghausen und im Süden an die Landkreise Haßberge, Schweinfurt und Bad Kissingen. Kreisstadt ist mit rund 16.000 Einwohnern die Stadt Bad Neustadt an der Saale.
  • 84. LANDKREIS ROSENHEIM Der Landkreis Rosenheim liegt in Oberbayern und grenzt (im Uhrzeigersinn beginnend im Westen) an die Landkreise Miesbach, München, Ebersberg, Mühldorf am Inn und Traunstein sowie im Süden an das österreichische Bundesland Tirol mit dem Bezirk Kufstein. Mit seinen knapp 250.000 Einwohnern ist der Landkreis Rosenheim nach dem Landkreis München der zweitgrößte Kreis in Bayern. Die Kreisstadt Rosenheim wird ganz vom Landkreis umschlossen, gehört als kreisfreie Stadt selbst aber nicht dazu und ist in den einzelnen Daten des Landkreises deshalb auch nicht enthalten. Zum Landkreis Rosenheim gehören die Städte Kolbermoor, Bad Aibling und Wasserburg am Inn, sowie 43 weitere Gemeinden.
  • 85. LANDKREIS ROTH Der Landkreis Roth liegt im Südosten des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken . Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Fürth, die kreisfreien Städte Schwabach und Nürnberg sowie der Landkreis Nürnberger Land, im Osten der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, im Süden die Landkreise Eichstätt und Weißenburg-Gunzenhausen und im Westen der Landkreis Ansbach.
  • 86. LANDKREIS ROTTAL-INN Der Landkreis Rottal-Inn liegt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Er grenzt im Osten an den Landkreis Passau, im Süden (um die Stadt Simbach am Inn) an den oberösterreichischen Bezirk Braunau am Inn, im Südwesten an die oberbayerischen Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn, im Westen an den Landkreis Landshut und im Norden an den Landkreis Dingolfing-Landau und den Landkreis Deggendorf.
  • 87. LANDKREIS SCHWANDORF Der Landkreis Schwandorf liegt im Regierungsbezirk der Oberpfalz in Ostbayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Neustadt an der Waldnaab, im Nordosten die tschechische Region Pilsen, im Osten der Landkreis Cham, im Süden der Landkreis Regensburg, im Südwesten der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz und im Westen der Landkreis Amberg-Sulzbach.
  • 88. LANDKREIS SCHWEINFURT Der Landkreis Schweinfurt liegt im Zentrum des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken.
  • 89. LANDKREIS STARNBERG Der Landkreis Starnberg liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Er grenzt im Norden an den Landkreis Fürstenfeldbruck, im Osten an den Landkreis München, im Südosten an den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, im Süden an den Landkreis Weilheim-Schongau und in seinem Westen liegt der Landkreis Landsberg am Lech.
  • 90. LANDKREIS STRAUBING-BOGEN Der Landkreis Straubing-Bogen liegt im Nordwesten des bayerischen Regierungsbezirks Niederbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Cham, im Osten die Landkreise Regen und Deggendorf, im Süden der Landkreis Dingolfing-Landau, im Südwesten der Landkreis Landshut und im Westen der Landkreis Regensburg. Der Landkreis umschließt zudem vollständig die kreisfreie Stadt Straubing.
  • 91. LANDKREIS TIRSCHENREUTH Der Landkreis Tirschenreuth ist der nördlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberpfalz in Ostbayern. Er liegt im geografischen Zentrum Mitteleuropas. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, im Osten die tschechischen Verwaltungsbezirke Karlsbad (Karlovarský kraj) und Pilsen (Plzeňský kraj), im Süden der Landkreis Neustadt an der Waldnaab und im Westen der Landkreis Bayreuth.
  • 92. LANDKREIS TRAUNSTEIN Der Landkreis Traunstein liegt im Südosten des Regierungsbezirks Oberbayern und ist der zweitgrößte Landkreis in Bayern. Er gehört zur Euregio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein.
  • 93. LANDKREIS UNTERALLGÄU Der Landkreis Unterallgäu liegt zentral im Regierungsbezirk Schwaben. Der oberschwäbische Landkreis gehört zur Planungsregion Donau-Iller. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Mindelheim. Die Nachbarlandkreise sind im Nordwesten der Landkreis Neu-Ulm; im Norden der Landkreis Günzburg; im Nordosten der Landkreis Augsburg; im Osten und Südosten der Landkreis Ostallgäu; im Süden der Landkreis Oberallgäu; im Westen die baden-württembergischen Landkreise Ravensburg sowie Biberach. Die Exklave Buxheim im Westen wird durch die kreisfreie Stadt Memmingen vom übrigen Kreisgebiet getrennt.
  • 94. LANDKREIS WEILHEIM-SCHONGAU Der Landkreis Weilheim-Schongau liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Nachbarlandkreise sind im Norden der Landkreis Landsberg am Lech und der Landkreis Starnberg, im Osten der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, im Süden der Landkreis Garmisch-Partenkirchen und im Westen der schwäbische Landkreis Ostallgäu.
  • 95. LANDKREIS WEIßENBURG-GUNZENHAUSEN Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist der südlichste Landkreis des bayerische Regierungsbezirks Mittelfranken. Nachbarkreise sind im Nordwesten der Landkreis Ansbach, im Norden der Landkreis Roth, im Osten der Landkreis Eichstätt und im Süden der Landkreis Donau-Ries.
  • 96. LANDKREIS WUNSIEDEL IM FICHTELGEBIRGE Der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge , amtlich Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge , ist ein Landkreis im Osten des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Hof, im Osten der tschechische Verwaltungsbezirk Karlsbad (Karlovarský kraj), im Süden der Landkreis Tirschenreuth und im Westen der Landkreis Bayreuth.
  • 97. LANDKREIS WÜRZBURG Der Landkreis Würzburg liegt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Nachbarkreise sind im Norden die Landkreise Main-Spessart und Schweinfurt, im Osten die Landkreise Kitzingen und Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und im Süden und Westen der baden-württembergische Main-Tauber-Kreis. Die kreisfreie Stadt Würzburg ist ganz vom Landkreis Würzburg umgeben.
  • 98.  
  • 99.  
  • 100.
  • 101. Dampfnudeln Dampfnudeln sind eine traditionelle Mehlspeise der süddeutschen Küche. Sie bestehen aus Hefeteig, der in einem Topf mit Deckel gleichzeitig gebraten und gedämpft wird, so dass sie einen knusprigen Boden und eine weiche Oberfläche haben. Es gibt sie mit und ohne Füllung, wobei die pfälzische Variante (siehe unten) grundsätzlich ungefüllt ist.
  • 103.
  • 104.  
  • 105. BIORĘ UDZIAŁ W KONKURSIE NA  HTTP://BLOG.TYCZKOWSKI.COM