SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
2. Einheit
32. Sitzung
26. Oktober 2015
Ziele des Tages
Sportfan
[:00] Wiederholen: Dativ - Indirektobjekte
[:10] Wechselpräpositionen mit Akkusativ
[:35] Reader, S. 18-19
[:45] Schreibaufgabe besprechen
[:50] Hausaufgaben
Oct 26 Session 32
Weihnachten kommt…
Wem kaufen Sie was? das Hemd
das Buch
die Halskette
der Schal
Ich schenke mein__ Mutter ein__ Buch.
Ich kaufe mein___ Vater ein___ Halskette.
Ich gebe mein__ Bruder ein___ Hemd.
Ich kaufe mein___ Schwester ein___ Schal.
Oct 26 Session 32
Weihnachten kommt…
Wem kaufen Sie was? das Hemd
das Buch
die Halskette
der Schal
Ich schenke meinER Mutter ein_X_ Buch.
Ich kaufe meinEM Vater einE Halskette.
Ich gebe meinEM Bruder ein_X_ Hemd.
Ich kaufe meinER Schwester einEN Schal.
Oct 26 Session 32
Wechselpräpositionen, S. 183-4
an at, on (vertically)
auf on, on top of (horizontally)
in in, into
hinter behind
neben next to, beside
über above, over, about
unter under, below
vor in front of
zwischen between
Oct 26 Session 32
Static Verb
No Change
of Location
Oct 26 Session 32
Dynamic Verb
Change of
Location
2-Way
Prep:
Dativ
2-Way
Prep:
Akkusativ
Ich reite im Wald.
 I‘m horseback riding
in the woods.
Ich reite in den Wald.
 I‘m horseback riding
into the woods.
Static Verb
No Change
of Location
Oct 26 Session 32
Dynamic Verb
Change of
Location
2-Way
Prep:
Dativ
2-Way
Prep:
Akkusativ
hängen – to hang
liegen – to lie
sitzen – to sit
stecken – to be (hidden)
stehen – to be (standing)
hängen – to hang
legen – to lay
setzen – to set
stecken – to put (into)
stellen – to put (onto)
S. 186-189
Wechselpräpositionen, S. 183-4
Wechselpräpositionen mit Akkusativ
S. 185, Übung 3
S. 188, Übung 8
Wechselpräpositionen mit Dativ
S. 187, Übung 6
Oct 26 Session 32
Reader„Volkssportarten“, S. 18
Wie ist es mit Sport in Deutschland?
Welche Sportarten machen
Deutsche?
Oct 26 Session 32
Reader„Jede Woche ins
Stadion“, S. 19
 Sind Sie auch Sportfan? Gehen Sie oft ins
Stadion?
 Welchen Sport schauen Sie sich gern an?
Ich schaue mir gern ….. an.
 Wohin gehen Sie, wenn Sie Sport
anschauen?
Wenn ich Sport anschaue, gehe ich … (ins
Stadion, in die Kneipe, ins Wohnzimmer)
Oct 26 Session 32
Schreibaufgabe 2
 Bis Donnerstag, den 29. Oktober, fällig
Oct 26 Session 32
Ziele des Tages
Sportfan
[:00] Wiederholen: Dativ - Indirektobjekte
[:10] Wechselpräpositionen mit Akkusativ
[:35] Reader, S. 18-19
[:45] Schreibaufgabe besprechen
[:50] Hausaufgaben
Oct 26 Session 32
Hausaufgaben
LB: S. 161-2 lesen (Dativ
Präpositionen)
OL: Finden Sie online einen
deutschen Fussball-Hit (Song)
 SA: erste Version beginnen
Oct 26 Session 32

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

La web 2 top
La web 2 topLa web 2 top
La web 2 top
Javier Daza
 
Ceraolo rodríguez silva
Ceraolo rodríguez silvaCeraolo rodríguez silva
Ceraolo rodríguez silva
PabloPereira
 
Science 2.0 : intérêts et outils pour le chercheur
Science 2.0 : intérêts et outils pour le chercheurScience 2.0 : intérêts et outils pour le chercheur
Science 2.0 : intérêts et outils pour le chercheur
Marion Sabourdy
 
SecTXL '11 | Hamburg - Roberto Valerio: "Public Cloud: Sicherheit und Datensc...
SecTXL '11 | Hamburg - Roberto Valerio: "Public Cloud: Sicherheit und Datensc...SecTXL '11 | Hamburg - Roberto Valerio: "Public Cloud: Sicherheit und Datensc...
SecTXL '11 | Hamburg - Roberto Valerio: "Public Cloud: Sicherheit und Datensc...Symposia 360°
 
Presentación11
Presentación11Presentación11
Presentación11
1B35
 
Social media 111129
Social media 111129Social media 111129
Social media 1111291560media
 
Sociologia
SociologiaSociologia
Sociologia
drew
 
Dossier de pressesaumon
Dossier de pressesaumonDossier de pressesaumon
Dossier de pressesaumon
Pierre-Philippe
 
Reglamento de-la-ley-de-sociedades-de-seguros
Reglamento de-la-ley-de-sociedades-de-segurosReglamento de-la-ley-de-sociedades-de-seguros
Reglamento de-la-ley-de-sociedades-de-seguros
Save Solutions
 
El Prat que he viscut
El Prat que he viscutEl Prat que he viscut
convdanm
convdanmconvdanm
convdanm
guest2a862ed
 
Ideas principales
Ideas principalesIdeas principales
Ideas principales
Lisveth Leon
 
Kanban et Scrum : tirer le meilleur des deux
Kanban et Scrum : tirer le meilleur des deuxKanban et Scrum : tirer le meilleur des deux
Kanban et Scrum : tirer le meilleur des deux
Fabrice Aimetti
 
Presentación1
Presentación1Presentación1
Presentación1
ana carcamo
 
Deber10.
Deber10.Deber10.
Deber10.
Alex Lemfer
 
Farmer
FarmerFarmer
Farmer
vauchel
 
Política monetaria
Política monetariaPolítica monetaria
Política monetaria
DanielPerezLeberman
 
Hv cate
Hv  cateHv  cate
Hv cate
mabarliza
 

Andere mochten auch (20)

La web 2 top
La web 2 topLa web 2 top
La web 2 top
 
Ceraolo rodríguez silva
Ceraolo rodríguez silvaCeraolo rodríguez silva
Ceraolo rodríguez silva
 
Science 2.0 : intérêts et outils pour le chercheur
Science 2.0 : intérêts et outils pour le chercheurScience 2.0 : intérêts et outils pour le chercheur
Science 2.0 : intérêts et outils pour le chercheur
 
Evi kai lina ppt
Evi kai lina pptEvi kai lina ppt
Evi kai lina ppt
 
SecTXL '11 | Hamburg - Roberto Valerio: "Public Cloud: Sicherheit und Datensc...
SecTXL '11 | Hamburg - Roberto Valerio: "Public Cloud: Sicherheit und Datensc...SecTXL '11 | Hamburg - Roberto Valerio: "Public Cloud: Sicherheit und Datensc...
SecTXL '11 | Hamburg - Roberto Valerio: "Public Cloud: Sicherheit und Datensc...
 
Presentación11
Presentación11Presentación11
Presentación11
 
Social media 111129
Social media 111129Social media 111129
Social media 111129
 
Sociologia
SociologiaSociologia
Sociologia
 
Livret 2007 G
Livret  2007 GLivret  2007 G
Livret 2007 G
 
Dossier de pressesaumon
Dossier de pressesaumonDossier de pressesaumon
Dossier de pressesaumon
 
Reglamento de-la-ley-de-sociedades-de-seguros
Reglamento de-la-ley-de-sociedades-de-segurosReglamento de-la-ley-de-sociedades-de-seguros
Reglamento de-la-ley-de-sociedades-de-seguros
 
El Prat que he viscut
El Prat que he viscutEl Prat que he viscut
El Prat que he viscut
 
convdanm
convdanmconvdanm
convdanm
 
Ideas principales
Ideas principalesIdeas principales
Ideas principales
 
Kanban et Scrum : tirer le meilleur des deux
Kanban et Scrum : tirer le meilleur des deuxKanban et Scrum : tirer le meilleur des deux
Kanban et Scrum : tirer le meilleur des deux
 
Presentación1
Presentación1Presentación1
Presentación1
 
Deber10.
Deber10.Deber10.
Deber10.
 
Farmer
FarmerFarmer
Farmer
 
Política monetaria
Política monetariaPolítica monetaria
Política monetaria
 
Hv cate
Hv  cateHv  cate
Hv cate
 

Mehr von nblock

8.2.2
8.2.28.2.2
8.2.2
nblock
 
German 1002, 8.2.1
German 1002, 8.2.1German 1002, 8.2.1
German 1002, 8.2.1
nblock
 
Guessing german gender
Guessing german genderGuessing german gender
Guessing german gender
nblock
 
Soundshifts
SoundshiftsSoundshifts
Soundshifts
nblock
 
4.21 session 54 einheit 6
4.21 session 54 einheit 64.21 session 54 einheit 6
4.21 session 54 einheit 6
nblock
 
4.20 session 53 einheit 6
4.20 session 53 einheit 64.20 session 53 einheit 6
4.20 session 53 einheit 6
nblock
 
4.19 session 52 einheit 6
4.19 session 52 einheit 64.19 session 52 einheit 6
4.19 session 52 einheit 6
nblock
 
4.18 tag 25 - bericht 2
4.18   tag 25 - bericht 24.18   tag 25 - bericht 2
4.18 tag 25 - bericht 2
nblock
 
4.18 session 51 einheit 6
4.18 session 51 einheit 64.18 session 51 einheit 6
4.18 session 51 einheit 6
nblock
 
4.14 session 50 einheit 6
4.14 session 50 einheit 64.14 session 50 einheit 6
4.14 session 50 einheit 6
nblock
 
4.13 tag 24 - bericht 1
4.13   tag 24 - bericht 14.13   tag 24 - bericht 1
4.13 tag 24 - bericht 1
nblock
 
4.13 session 49 einheit 6
4.13 session 49 einheit 64.13 session 49 einheit 6
4.13 session 49 einheit 6
nblock
 
4.11 session 47 einheit 6
4.11 session 47 einheit 64.11 session 47 einheit 6
4.11 session 47 einheit 6
nblock
 
4.12 session 48 einheit 6
4.12 session 48 einheit 64.12 session 48 einheit 6
4.12 session 48 einheit 6
nblock
 
4.7 session 46 einheit 6
4.7 session 46 einheit 64.7 session 46 einheit 6
4.7 session 46 einheit 6
nblock
 
4.6 tag 22 - verwandlung 6
4.6   tag 22 - verwandlung 64.6   tag 22 - verwandlung 6
4.6 tag 22 - verwandlung 6
nblock
 
4.6 session 45 einheit 6
4.6 session 45 einheit 64.6 session 45 einheit 6
4.6 session 45 einheit 6
nblock
 
4.5 session 44 einheit 6
4.5 session 44 einheit 64.5 session 44 einheit 6
4.5 session 44 einheit 6
nblock
 
4.4 tag 21 - verwandlung 5
4.4   tag 21 - verwandlung 54.4   tag 21 - verwandlung 5
4.4 tag 21 - verwandlung 5
nblock
 
4.4 session 43 einheit 6
4.4 session 43 einheit 64.4 session 43 einheit 6
4.4 session 43 einheit 6
nblock
 

Mehr von nblock (20)

8.2.2
8.2.28.2.2
8.2.2
 
German 1002, 8.2.1
German 1002, 8.2.1German 1002, 8.2.1
German 1002, 8.2.1
 
Guessing german gender
Guessing german genderGuessing german gender
Guessing german gender
 
Soundshifts
SoundshiftsSoundshifts
Soundshifts
 
4.21 session 54 einheit 6
4.21 session 54 einheit 64.21 session 54 einheit 6
4.21 session 54 einheit 6
 
4.20 session 53 einheit 6
4.20 session 53 einheit 64.20 session 53 einheit 6
4.20 session 53 einheit 6
 
4.19 session 52 einheit 6
4.19 session 52 einheit 64.19 session 52 einheit 6
4.19 session 52 einheit 6
 
4.18 tag 25 - bericht 2
4.18   tag 25 - bericht 24.18   tag 25 - bericht 2
4.18 tag 25 - bericht 2
 
4.18 session 51 einheit 6
4.18 session 51 einheit 64.18 session 51 einheit 6
4.18 session 51 einheit 6
 
4.14 session 50 einheit 6
4.14 session 50 einheit 64.14 session 50 einheit 6
4.14 session 50 einheit 6
 
4.13 tag 24 - bericht 1
4.13   tag 24 - bericht 14.13   tag 24 - bericht 1
4.13 tag 24 - bericht 1
 
4.13 session 49 einheit 6
4.13 session 49 einheit 64.13 session 49 einheit 6
4.13 session 49 einheit 6
 
4.11 session 47 einheit 6
4.11 session 47 einheit 64.11 session 47 einheit 6
4.11 session 47 einheit 6
 
4.12 session 48 einheit 6
4.12 session 48 einheit 64.12 session 48 einheit 6
4.12 session 48 einheit 6
 
4.7 session 46 einheit 6
4.7 session 46 einheit 64.7 session 46 einheit 6
4.7 session 46 einheit 6
 
4.6 tag 22 - verwandlung 6
4.6   tag 22 - verwandlung 64.6   tag 22 - verwandlung 6
4.6 tag 22 - verwandlung 6
 
4.6 session 45 einheit 6
4.6 session 45 einheit 64.6 session 45 einheit 6
4.6 session 45 einheit 6
 
4.5 session 44 einheit 6
4.5 session 44 einheit 64.5 session 44 einheit 6
4.5 session 44 einheit 6
 
4.4 tag 21 - verwandlung 5
4.4   tag 21 - verwandlung 54.4   tag 21 - verwandlung 5
4.4 tag 21 - verwandlung 5
 
4.4 session 43 einheit 6
4.4 session 43 einheit 64.4 session 43 einheit 6
4.4 session 43 einheit 6
 

Kürzlich hochgeladen

Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
OlenaKarlsTkachenko
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
FlippedMathe
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 

10 26 session 32

  • 2. Ziele des Tages Sportfan [:00] Wiederholen: Dativ - Indirektobjekte [:10] Wechselpräpositionen mit Akkusativ [:35] Reader, S. 18-19 [:45] Schreibaufgabe besprechen [:50] Hausaufgaben Oct 26 Session 32
  • 3. Weihnachten kommt… Wem kaufen Sie was? das Hemd das Buch die Halskette der Schal Ich schenke mein__ Mutter ein__ Buch. Ich kaufe mein___ Vater ein___ Halskette. Ich gebe mein__ Bruder ein___ Hemd. Ich kaufe mein___ Schwester ein___ Schal. Oct 26 Session 32
  • 4. Weihnachten kommt… Wem kaufen Sie was? das Hemd das Buch die Halskette der Schal Ich schenke meinER Mutter ein_X_ Buch. Ich kaufe meinEM Vater einE Halskette. Ich gebe meinEM Bruder ein_X_ Hemd. Ich kaufe meinER Schwester einEN Schal. Oct 26 Session 32
  • 5. Wechselpräpositionen, S. 183-4 an at, on (vertically) auf on, on top of (horizontally) in in, into hinter behind neben next to, beside über above, over, about unter under, below vor in front of zwischen between Oct 26 Session 32
  • 6. Static Verb No Change of Location Oct 26 Session 32 Dynamic Verb Change of Location 2-Way Prep: Dativ 2-Way Prep: Akkusativ Ich reite im Wald.  I‘m horseback riding in the woods. Ich reite in den Wald.  I‘m horseback riding into the woods.
  • 7. Static Verb No Change of Location Oct 26 Session 32 Dynamic Verb Change of Location 2-Way Prep: Dativ 2-Way Prep: Akkusativ hängen – to hang liegen – to lie sitzen – to sit stecken – to be (hidden) stehen – to be (standing) hängen – to hang legen – to lay setzen – to set stecken – to put (into) stellen – to put (onto) S. 186-189
  • 8. Wechselpräpositionen, S. 183-4 Wechselpräpositionen mit Akkusativ S. 185, Übung 3 S. 188, Übung 8 Wechselpräpositionen mit Dativ S. 187, Übung 6 Oct 26 Session 32
  • 9. Reader„Volkssportarten“, S. 18 Wie ist es mit Sport in Deutschland? Welche Sportarten machen Deutsche? Oct 26 Session 32
  • 10. Reader„Jede Woche ins Stadion“, S. 19  Sind Sie auch Sportfan? Gehen Sie oft ins Stadion?  Welchen Sport schauen Sie sich gern an? Ich schaue mir gern ….. an.  Wohin gehen Sie, wenn Sie Sport anschauen? Wenn ich Sport anschaue, gehe ich … (ins Stadion, in die Kneipe, ins Wohnzimmer) Oct 26 Session 32
  • 11. Schreibaufgabe 2  Bis Donnerstag, den 29. Oktober, fällig Oct 26 Session 32
  • 12. Ziele des Tages Sportfan [:00] Wiederholen: Dativ - Indirektobjekte [:10] Wechselpräpositionen mit Akkusativ [:35] Reader, S. 18-19 [:45] Schreibaufgabe besprechen [:50] Hausaufgaben Oct 26 Session 32
  • 13. Hausaufgaben LB: S. 161-2 lesen (Dativ Präpositionen) OL: Finden Sie online einen deutschen Fussball-Hit (Song)  SA: erste Version beginnen Oct 26 Session 32