SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1 von 41
Downloaden Sie, um offline zu lesen
 
Seite	
  1	
  von	
  41	
  	
  
Die	
  Mehrwertsteuer	
  als	
  umweltpolitisches	
  Instrument	
  
Bachelorarbeit	
   an	
   der	
   Wirtschaftsuniversität	
   Wien	
   von	
   Philipp	
   Stangl	
   (#	
   0850932),	
  
betreut	
  von	
  Univ.	
  Prof.	
  Dr.	
  Sigrid	
  Stagl,	
  Deputy	
  Department	
  Chair	
  am	
  Department	
  für	
  
Sozioökonomie	
  –	
  Jänner	
  2015	
  
	
  
In	
   dieser	
   Arbeit	
   wird	
   durchgehend	
   die	
   Bezeichnung	
   „Mehrwertsteuer“,	
   kurz	
   „MwSt.“,	
  
verwendet,	
   da	
   diese	
   in	
   der	
   einschlägigen	
   Literatur	
   üblich	
   ist,	
   auch	
   wenn	
   die	
   in	
  
Österreich	
   formell	
   richtige	
   Bezeichnung	
   „Umsatzsteuer“	
   lautet.	
   Auch	
   wenn	
  
steuertheoretisch	
   Unterschiede	
   zwischen	
   den	
   Konzepten	
   bestehen,	
   so	
   ist	
   es	
   für	
   den	
  
Umfang	
  dieser	
  Arbeit	
  methodisch	
  ausreichend	
  die	
  Begriffe	
  synonym	
  zu	
  verwenden.	
  
	
  
 
Seite 2 von 41	
  	
  
Inhaltsverzeichnis	
  
	
  
EXECUTIVE	
  SUMMARY	
   3	
  
EINLEITUNG	
   4	
  
HISTORIE	
  UND	
  MOTIVATION	
   4	
  
AUFBAU	
  DER	
  ARBEIT	
   5	
  
THEORETISCHER	
  HINTERGRUND	
  UND	
  FORSCHUNGSFRAGE	
   5	
  
ÜBERBLICK	
  ZUM	
  THEMA	
  NACHHALTIGER	
  KONSUM	
   6	
  
DIE	
  KONSUMENTEN-­‐SOUVERÄNITÄT	
  UND	
  DIE	
  INDIVIDUELLE	
  NUTZENMAXIMIERUNG	
   6	
  
DER	
  „DESIRE-­‐ACTION-­‐GAP“	
   7	
  
„STRONG	
  SUSTAINABLE	
  CONSUMPTION“	
  VS.	
  „WEAK	
  SUSTAINABLE	
  CONSUMPTION“	
   8	
  
ANALYSE	
  DES	
  BESTEHENDEN	
  ÖKOSTEUERSYSTEMS	
   9	
  
AKTUELLE	
  ÜBERSICHT	
   9	
  
INFORMATIONSBASIERTE	
  MAßNAHMEN	
   9	
  
MARKTBASIERTE	
  MAßNAHMEN	
   12	
  
FRÜHERE	
  EVALUIERUNGEN	
   13	
  
INTERNATIONALE	
  BEISPIELE	
  FÜR	
  DAS	
  MODELL	
  DIFFERENZIERTER	
  MWST.-­‐SÄTZE	
   14	
  
TSCHECHIEN	
   14	
  
PORTUGAL	
   15	
  
GROßBRITANNIEN	
   15	
  
ANALOGIEN	
  AUS	
  ANDEREN	
  STEUERARTEN	
   16	
  
KONSUMSTEUERN	
  AUF	
  SCHÄDLICHE	
  LEBENSMITTEL	
   16	
  
TABAKSTEUERN	
   16	
  
AKTUELLER	
  STAND	
  VAT	
  IN	
  DER	
  EU	
  UND	
  UMSETZUNG	
  IN	
  ÖSTERREICH	
   17	
  
LITERATURÜBERBLICK	
  ZUM	
  THEMA	
  DIFFERENZIERTE	
  MWST.	
   17	
  
„PRO“-­‐LITERATUR	
   17	
  
„CONTRA“	
  LITERATUR	
   21	
  
DISKUSSION	
   24	
  
FALLBEISPIEL	
  „BIO“	
   29	
  
BESCHREIBUNG	
  DER	
  FALLSTUDIE	
   29	
  
QUANTITATIVE	
  BETRACHTUNG	
   29	
  
DISKUSSION	
  DER	
  VOR-­‐	
  UND	
  NACHTEILE	
   31	
  
EVALUATION	
  DER	
  SZENARIEN	
   35	
  
FAZIT	
  FALLSTUDIE	
   36	
  
SCHLUSSFOLGERUNGEN	
   37	
  
ANHANG	
   38	
  
ABBILDUNGSVERZEICHNIS	
   38	
  
TABELLENVERZEICHNIS	
   38	
  
LITERATURVERZEICHNIS	
   38	
  
	
  
 
Seite 3 von 41	
  	
  
Executive	
  Summary	
  
This	
  study	
  examines	
  the	
  question	
  whether	
  a	
  regime	
  of	
  differentiated	
  VAT-­‐rates	
  can	
  steer	
  
society’s	
   consumption	
   patterns	
   into	
   a	
   more	
   sustainable	
   direction.	
   This	
   is	
   necessary	
  
since,	
  as	
  is	
  presented	
  in	
  a	
  wide	
  range	
  of	
  evidence	
  in	
  this	
  paper,	
  current	
  consumption	
  
patterns,	
  especially	
  in	
  western	
  industrialized	
  societies,	
  are	
  unsustainable	
  and	
  will	
  have,	
  
if	
  unchanged,	
  fatal	
  consequences	
  for	
  society.	
  	
  
	
  
The	
  question	
  is	
  not	
  an	
  easy	
  one	
  to	
  answer	
  though,	
  since	
  there	
  are	
  several	
  things	
  to	
  be	
  
considered,	
  that	
  point	
  in	
  opposing	
  directions.	
  	
  
	
  
On	
   the	
   one	
   hand,	
   the	
   instrument	
   seems	
   to	
   be	
   highly	
   effective	
   regarding	
   consumer	
  
behaviour	
   since	
   it	
   directly	
   influences	
   price-­‐levels,	
   has	
   a	
   potential	
   huge	
   tax	
   basis	
   (if	
  
applied	
  to	
  several	
  industries)	
  and	
  would	
  influence	
  consumers	
  in	
  addition	
  to	
  the	
  price	
  
effect	
  via	
  the	
  so-­‐called	
  „signalling-­‐effect“.	
  This	
  effect	
  means	
  firstly	
  that	
  consumers	
  will	
  
appreciate	
  state-­‐certified	
  sustainable	
  products	
  in	
  a	
  currently	
  confusing	
  thicket	
  of	
  labels	
  
and	
  certificates	
  and	
  secondly	
  it	
  will	
  raise	
  public	
  awareness	
  on	
  sustainability	
  as	
  a	
  whole.	
  	
  
	
  
In	
   addition,	
   producers	
   would	
   be	
   incentivised	
   to	
   invest	
   in	
   the	
   development	
   and	
  
production	
   of	
   sustainable	
   products,	
   since	
   a	
   reduced	
   VAT	
   rate	
   gives	
   such	
   products	
   an	
  
competitive	
  advantage	
  in	
  the	
  marketplace.	
  
	
  
On	
   the	
   other	
   hand	
   one	
   needs	
   to	
   consider	
   potentially	
   countervailing	
   effects	
   of	
   such	
   a	
  
reform,	
  the	
  most	
  prominent	
  being	
  the	
  so-­‐called	
  „rebound-­‐effect“.	
  This	
  effect	
  happens	
  for	
  
example	
  when	
  households	
  increase	
  their	
  usage	
  of	
  a	
  device	
  after	
  they	
  bought	
  an	
  energy-­‐
efficient	
  variant	
  or	
  buy	
  a	
  bigger	
  or	
  stronger	
  one	
  right	
  away	
  –	
  so	
  that	
  in	
  the	
  end	
  the	
  total	
  
energy	
  consumption	
  of	
  the	
  household	
  could	
  even	
  be	
  higher	
  than	
  before.	
  This	
  and	
  many	
  
other	
   effects	
   explained	
   in	
   the	
   study,	
   such	
   as	
   the	
   „Principal-­‐Agent-­‐Problem“	
   or	
   the	
  
„Mixed-­‐Supply-­‐Problem“	
   make	
   the	
   concept	
   of	
   differentiated	
   VAT	
   rates	
   appear	
   less	
  
attractive	
  and	
  need	
  to	
  be	
  taken	
  into	
  account	
  in	
  the	
  design	
  of	
  the	
  policy	
  instrument.	
  
	
  
What	
   is	
   more,	
   there	
   are	
   different	
   tools	
   for	
   lawmakers	
   at	
   hand,	
   that	
   could	
   reach	
  
ecological	
  goals	
  in	
  some	
  areas	
  more	
  effective	
  and	
  /	
  or	
  more	
  efficient,	
  for	
  example	
  the	
  
cap-­‐and-­‐trade	
  system	
  for	
  CO2	
  emissions	
  that	
  is	
  already	
  in	
  place	
  in	
  the	
  European	
  Union.	
  	
  
	
  
However,	
   as	
   the	
   case	
   study	
   on	
   organic	
   food	
   in	
   this	
   paper	
   shows,	
   there	
   are	
   some	
  
industries,	
  where	
  the	
  above	
  mentioned	
  problems	
  appear	
  minor	
  and	
  which	
  are	
  therefore	
  
especially	
  appropriate	
  for	
  the	
  concept	
  of	
  differentiated	
  VAT	
  rates.	
  
	
  
The	
   study	
   concludes:	
   Yes,	
   differentiated	
   VAT	
   rates	
   are	
   able	
   to	
   steer	
   a	
   society’s	
  
consumption	
   patterns	
   in	
   a	
   more	
   sustainable	
   direction,	
   but	
   only	
   in	
   certain	
   areas,	
   e.g.	
  
organic	
  food.	
  In	
  other	
  areas,	
  especially	
  in	
  those	
  with	
  strong	
  rebound	
  effects	
  such	
  as	
  the	
  
household	
  appliances	
  industry,	
  other	
  instruments	
  seem	
  to	
  be	
  more	
  appropriate.	
  	
  
	
  
The	
  overall	
  VAT-­‐regime	
  is	
  governed	
  on	
  the	
  EU	
  level	
  and	
  therefore	
  a	
  European	
  solution	
  
would	
  be	
  optimal.	
  However,	
  considering	
  the	
  recent	
  debates	
  on	
  this	
  topic	
  at	
  EU	
  level,	
  this	
  
seems	
  unlikely.	
  Therefore	
  the	
  Austrian	
  government	
  is	
  called	
  to	
  use	
  the	
  flexibility	
  given	
  
by	
  the	
  VAT	
  directive	
  to	
  examine	
  a	
  lower	
  VAT	
  rate	
  for	
  organic	
  food,	
  according	
  to	
  scenario	
  
3	
   in	
   the	
   case	
   study	
   of	
   this	
   paper	
   (5%	
   for	
   organic	
   food,	
   while	
   raising	
   the	
   rate	
   for	
  
conventional	
  food	
  to	
  15%).	
  
 
Seite 4 von 41	
  	
  
Einleitung	
  
Historie	
  und	
  Motivation	
  
Die	
  Idee	
  differenzierter	
  MwST.-­‐Sätzen	
  wurde	
  auf	
  der	
  höchsten	
  europäischen	
  Ebene	
  von	
  
den	
  Staatschefs	
  von	
  Frankreich,	
  Nicolas	
  Sarkozy,	
  und	
  Großbritannien,	
  Gordon	
  Brown,	
  
erstmals	
   am	
   20.	
   Juli	
   2007	
   in	
   Paris	
   aufgebracht.	
   Sie	
   baten	
   die	
   anderen	
   EU-­‐
Mitgliedsstaaten	
  zu	
  evaluieren,	
  ob	
  die	
  Kommission	
  aufgefordert	
  werden	
  soll,	
  eine	
  solche	
  
Reform	
  zu	
  prüfen,	
  wobei	
  als	
  grüne	
  Produkte	
  energieeffiziente	
  Autos,	
  Glühlampen	
  und	
  
andere	
  Geräte	
  sowie	
  Isoliermaterial	
  zählen	
  sollten.	
  Nach	
  dem	
  Vorschlag	
  hätte	
  für	
  diese	
  
Produkte	
  ein	
  EU-­‐weit	
  einheitlicher	
  reduzierter	
  MwSt.-­‐Satz	
  von	
  5%	
  eingeführt	
  werden	
  
sollen,	
   was	
   dem	
   damaligen	
   Zeitgeist	
   einer	
   allgemeinen	
   Harmonisierung	
   der	
  
Mehrwehrsteuer	
   entsprach	
   (EURActiv,	
   2007).	
   Viele	
   Beobachter	
   und	
   insbesondere	
  
Vertreter	
   der	
   Industrie	
   der	
   erneuerbaren	
   Energien	
   haben	
   darin	
   auch	
   eine	
   Chance	
  
gesehen	
  endlich	
  die	
  Ungleichheit	
  zwischen	
  konventioneller	
  elektrischer	
  Energie	
  sowie	
  
Gas,	
   die	
   in	
   vielen	
   Mitgliedsstaaten	
   aus	
   verteilungspolitischen	
   Gründen	
   einen	
  
vergünstigten	
   MwSt.-­‐Satz	
   genießen,	
   und	
   erneuerbaren	
   Energien,	
   die	
   durch	
   EU-­‐Recht	
  
von	
  vergünstigen	
  Sätzen	
  ausgeschlossen	
  sind,	
  herzustellen	
  (EREC	
  2007).	
  
	
  
Beim	
  Frühjahrsgipfel	
  2008	
  haben	
  sich	
  die	
  Staats-­‐	
  und	
  Regierungschef	
  schließlich	
  darauf	
  
geeinigt,	
   die	
   Kommission	
   tatsächlich	
   mit	
   der	
   Prüfung	
   dieses	
   Konzepts	
   zu	
   beauftragen	
  
(EURActiv,	
   2008).	
   Die	
   Kommission	
   hat	
   daraufhin	
   einige	
   Studien	
   zu	
   dem	
   Thema	
   in	
  
Auftrag	
  gegeben,	
  unter	
  anderem	
  die	
  unten	
  zusammengefasste	
  Studie	
  „Reduced	
  VAT	
  for	
  
Environmentally	
   Friendly	
   Products“,	
   durchgeführt	
   vom	
   Institut	
   „Copenhagen	
  
Economics“.	
  	
  
	
  
Die	
   Idee	
   wurde	
   allerdings	
   nicht	
   umgesetzt.	
   Zum	
   Einen	
   haben	
   sich	
   mehrere	
   Studien	
  
explizit	
   dagegen	
   ausgesprochen,	
   zum	
   Anderen	
   hat	
   vorallem	
   Deutschland	
   offensiv	
  
dagegen	
   lobbyiert.	
   Bei	
   der	
   letzten	
   großen	
   Reform	
   der	
   Mehrwertsteuerrichtline	
  
(2009/47/EC),	
   bei	
   der	
   vergünstigte	
   MwSt.-­‐Sätze	
   für	
   arbeitsintensive	
   lokale	
  
Dienstleistungen	
  eingeführt	
  wurden,	
  wurde	
  das	
  Konzept	
  nicht	
  mehr	
  erwähnt.	
  
	
  
Ironischerweise	
  hat	
  im	
  selben	
  Jahr	
  der	
  Rat	
  für	
  nachhaltige	
  Entwicklung	
  der	
  deutschen	
  
Bundesregierung	
   die	
   differenzierte	
   Mehrwertsteuer	
   „als	
   eine	
   interessante	
   Option	
   für	
  
den	
   Konsum“	
   bezeichnet,	
   vorallem	
   auch,	
   „da	
   eine	
   hohe	
   Akzeptanz	
   bei	
   den	
  
Interessensvertretern	
  anzunehmen	
  sei“	
  	
  (RNE	
  2009).	
  
	
  
Noch	
   ein	
   Jahr	
   später	
   hat	
   ebenfalls	
   eine	
   deutsche	
   Arbeitsgruppe	
   –	
   im	
   Auftrag	
   der	
  
deutschen	
   Bundesregierung	
   –	
   in	
   einer	
   breit	
   angelegten	
   Studie	
   zum	
   Thema	
  
„Materialeffizienz	
   und	
   Ressourcenschonung“	
   das	
   Thema	
   differenzierter	
  
Mehrwertsteuersätze	
   erneut	
   aufgebracht	
   und	
   die	
   Einführung	
   für	
   spezielle	
  
Anwendungsfelder	
  explizit	
  empfohlen.	
  	
  
	
  
In	
  einem	
  weiteren	
  Statement	
  einer	
  Lobbying-­‐Organisation,	
  GreenBudgetEurope	
  (2011),	
  
in	
  der	
  unter	
  anderem	
  das	
  ökosoziale	
  Forum	
  Österreich	
  vertreten	
  ist,	
  wird	
  im	
  Jahr	
  2011	
  
erneut	
   die	
   Einführung	
   einer	
   differenzierten	
   MwSt.	
   als	
   ein	
   Hauptinstrument	
   einer	
  
ökologischen	
  Steuerreform	
  ins	
  Spiel	
  gebracht.	
  
	
  
Es	
   lässt	
   sich	
   also	
   erkennen,	
   dass	
   das	
   Thema	
   in	
   den	
   letzten	
   Jahren	
   äußerst	
   intensiv	
  
diskutiert	
   wurde,	
   bis	
   jetzt	
   aber	
   noch	
   keine	
   eindeutige	
   und	
   allgemein	
   akzeptierte	
  
Schlussfolgerung	
  gefunden	
  worden	
  ist.	
  	
  
 
Seite 5 von 41	
  	
  
	
  
Aufbau	
  der	
  Arbeit	
  
Diese	
   Arbeit	
   versucht	
   nun	
   –	
   insbesondere	
   angesichts	
   der	
   aktuell	
   diskutierten	
  
Steuerreform	
  in	
  Österreich	
  –	
  die	
  Erkenntnisse	
  der	
  wesentlichen	
  Studien	
  übersichtlich	
  
zusammenzutragen,	
  kritisch	
  zu	
  diskutieren	
  und	
  daraus	
  eine	
  konkrete	
  Empfehlung	
  für	
  
die	
  Umsetzung	
  in	
  Österreich	
  abzuleiten.	
  	
  
	
  
Zusätzlich	
   wurde	
   eine	
   umfassende	
   Literaturrecherche	
   in	
   den	
   Bereichen	
   nachhaltiger	
  
Konsum	
  und	
  Ökosteuern	
  generell	
  durchgeführt,	
  um	
  ein	
  umfassenderes	
  Bild	
  abgeben	
  zu	
  
können.	
   Aus	
   den	
   genannten	
   Bereichen	
   werden	
   in	
   den	
   folgenden	
   Kapiteln	
   relevante	
  
Informationen	
  zusammengefasst	
  wiedergegeben	
  und	
  evaluiert.	
  	
  
	
  
Anschließend	
   werden	
   die	
   Erkenntnisse	
   aus	
   der	
   Literaturrecherche,	
   insbesondere	
   die	
  
Vor-­‐	
   und	
   Nachteile	
   des	
   Modells	
   sowie	
   die	
   Umsetzbarkeit	
   umfassend	
   und	
   ganzheitlich	
  
diskutiert.	
  
	
  
Zum	
   besseren	
   Verständnis	
   wird	
   eine	
   Fallstudie	
   für	
   Österreich,	
   die	
   Einführung	
   eines	
  
ermäßigten	
   Satzes	
   für	
   BIO-­‐Lebensmittel,	
   erläutert	
   und	
   die	
   praktische	
   Umsetzbarkeit	
  
diskutiert.	
  
	
  
Schlussendlich	
  soll	
  in	
  der	
  Conclusio	
  die	
  Forschungsfrage,	
  auf	
  Basis	
  der	
  Analyse	
  und	
  der	
  	
  
Diskussion,	
  beantwortet	
  werden.	
  
Theoretischer	
  Hintergrund	
  und	
  Forschungsfrage	
  
Die	
  problematischen	
  Auswirkungen	
  des	
  aktuellen	
  globalen	
  Wirtschaftssystems	
  auf	
  die	
  
Umwelt	
  sind	
  allgegenwärtig	
  und	
  unbestritten.	
  Der	
  wissenschaftliche	
  Konsens	
  bei	
  dem	
  
Thema	
   ist	
   mittlerweile,	
   dass	
   der	
   Konsum	
   der	
   wesentliche	
   Haupttreiber	
   gravierender	
  
sozialer	
  und	
  ökologischer	
  Probleme	
  ist	
  und	
  damit	
  auch	
  der	
  Hauptansatzpunkt	
  für	
  eine	
  
nachhaltige	
  Entwicklung	
  (Hansen,	
  Schrader	
  1997).	
  Nachhaltigkeit	
  muss	
  sich	
  in	
  diesem	
  
Kontext	
   zwar	
   grundsätzlich	
   immer	
   auf	
   die	
   drei	
   Säulen	
   „Ökologie“,	
   „Soziales“	
   und	
  
„Ökonomie“	
  beziehen,	
  in	
  dieser	
  Arbeit	
  soll	
  aber	
  auf	
  die	
  „Ökologie“	
  fokussiert	
  werden.	
  
	
  
Eines	
   der	
   Grundprobleme	
   ist,	
   dass	
   bei	
   der	
   Produktion	
   vieler	
   Waren	
   und	
  
Dienstleistungen	
  negative	
  Externalitäten	
  entstehen,	
  	
  die	
  sich	
  allerdings	
  nicht	
  in	
  direkten	
  
monetären	
   Kosten	
   niederschlagen.	
   Dadurch	
   zahlen	
   die	
   Konsumenten	
   in	
   diesen	
   Fällen	
  
nicht	
   die	
   realen	
   Kosten	
   ihres	
   Konsums	
   –	
   oder	
   anders	
   gesagt:	
   nicht	
   nachhaltig	
  
hergestellte	
   Produkte	
   sind	
   oftmals	
   „zu	
   billig“.	
   Nachhaltig	
   hergestellte	
   Produkte,	
   bei	
  
denen	
   (zB	
   aufgrund	
   anderer	
   Produktionsverfahren)	
   solche	
   negativen	
   Externalitäten	
  
nicht	
  auftreten,	
  sind	
  demgegenüber	
  oftmals	
  „zu	
  teuer“.	
  	
  Die	
  Beurteilung	
  ob	
  Preise	
  „zu	
  
billig“	
   oder	
   „zu	
   teuer“	
   sind,	
   unterliegt	
   einer	
   Vielzahl	
   von	
   Kriterien,	
   wovon	
   eines	
   der	
  
Wettbewerb	
   der	
   Produkte	
   untereinander	
   ist.	
   Nachdem	
   nicht	
   nachhaltige	
   Produkte	
  
durch	
  die	
  Nichteinberechnung	
  der	
  negativen	
  Externalitäten	
  in	
  der	
  Regel	
  günstiger	
  sind	
  
als	
  nachhaltige	
  Produkte,	
  haben	
  diese	
  einen	
  unfairen	
  Wettbewerbsvorteil.	
  Nach	
  Hansen	
  
und	
  Schrader	
  (1997)	
  haben	
  diese	
  negativen	
  Externalitäten	
  ein	
  Ausmaß	
  erreicht	
  bei	
  dem	
  
die	
  gesamte	
  Ökologie	
  auf	
  dem	
  Planeten	
  Erde	
  und	
  somit	
  auch	
  die	
  gesamte	
  Menschheit	
  
gefährdet	
  sind.	
  
	
  
Aufgrund	
   der	
   genannten	
   Punkte	
   besteht	
   eine	
   hohe	
   Dringlichkeit	
   Programme	
   und	
  
Legislative	
  zu	
  entwickeln,	
  die	
  den	
  Konsum	
  auf	
  ein	
  stabiles,	
  nachhaltiges	
  Level	
  bringen	
  
(Michaelis,	
   2000).	
   Aufgrund	
   des	
   enormen	
   Einflusses	
   welche	
   die	
   qualitative	
   und	
  
 
Seite 6 von 41	
  	
  
quantitative	
   Ausgestaltung	
   des	
   Konsums	
   innerhalb	
   einer	
   Gesellschaft	
   auf	
   die	
   Umwelt	
  
hat,	
   muss	
   der	
   Konsum	
   einer	
   der	
   zentralen	
   Punkte	
   für	
   die	
   Ausgestaltung	
   der	
  
Gesetzgebung	
  in	
  Richtung	
  einer	
  nachhaltigen	
  Wirtschaftsordnung	
  sein	
  (Cohen,	
  Murphy,	
  
2001).	
  
	
  
Fuchs	
   und	
   Lorek	
   (2005)	
   evaluieren	
   in	
   einer	
   Studie	
   die	
   Ergebnisse	
   der	
   diversen	
  
internationalen	
  Klimakonferenzen	
  der	
  vergangenen	
  20	
  Jahre	
  und	
  stellen	
  den	
  beteiligten	
  
internationalen	
   Organisationen	
   ein	
   eher	
   schlechtes	
   Zeugnis	
   aus,	
   da	
   es	
   den	
  
Nationalstaaten	
   an	
   Kompromissfähigkeit	
   fehlt.	
   Ihre	
   Schlussfolgerung	
   ist,	
   dass	
   es	
   eine	
  
Stärkung	
   der	
   NGOs	
   braucht.	
   Man	
   könnte	
   aber	
   wohl	
   aus	
   der	
   Schwäche	
   der	
   inter-­‐
govermentalen	
   Legislative	
   genauso	
   gut	
   folgern,	
   dass	
   es	
   Initiativen	
   auf	
  
nationalstaatlicher	
  Ebene	
  braucht.	
  	
  
	
  
In	
   Bezug	
   auf	
   den	
   oben	
   beschriebenen	
   Wettbewerbsvorteil	
   von	
   nicht	
   nachhaltigen	
  
Produkten	
   würde	
   es	
   also	
   Sinn	
   machen,	
   wenn	
   eine	
   solche	
   Initiative	
   versuchen	
   würde,	
  	
  
diesen	
   Wettbewerbsvorteil	
   auszugleichen	
   oder	
   zumindestens	
   zu	
   minimieren.	
   Da	
   sich	
  
jedoch	
  sowohl	
  die	
  Bepreisung	
  von	
  negativen	
  Externalitäten	
  als	
  auch	
  die	
  Benachteiligung	
  
aller	
   nicht	
   nachhaltigen	
   Produkte	
   in	
   der	
   Praxis	
   wohl	
   als	
   schwierig	
   erweisen	
   würden,	
  
bietet	
   sich	
   eine	
   Bevorzugung	
   von	
   nachhaltig	
   hergestellten	
   Produkten	
   (Gütern	
   und	
  
Dienstleistungen)	
   auf	
   freiwilliger	
   und	
   pro-­‐aktiver	
   Basis	
   an	
   („PULL“,	
   zB	
   mittels	
  
Zertifizierungen).	
  
	
  
In	
  dieser	
  Arbeit	
  soll	
  untersucht	
  werden,	
  ob	
  sich	
  die	
  Mehrwertsteuer	
  als	
  Instrument	
  für	
  
die	
   Umsetzung	
   einer	
   solchen	
   Bevorzugung	
   nachhaltiger	
   Produkte	
   eignen	
   würde.	
   Die	
  
Forschungsfrage	
  wurde	
  daher	
  wie	
  folgt	
  festgelegt:	
  	
  
	
  
„Kann	
   durch	
   ein	
   differenzierendes	
   Mehrwertsteuerregime	
   das	
   gesellschaftliche	
  
Konsumverhalten	
  wirkungsvoll	
  nachhaltiger	
  gestaltet	
  werden?“	
  
Überblick	
  zum	
  Thema	
  Nachhaltiger	
  Konsum	
  
Wie	
   bereits	
   öfter	
   erwähnt	
   ist	
   die	
   moderne	
   Konsumgesellschaft	
   der	
   Haupttreiber	
   der	
  
Umweltschädigung	
   (Wilk,	
   2002)	
   und	
   muss	
   somit	
   einer	
   der	
   Hauptansatzpunkte	
   für	
  
Veränderung	
  sein.	
  Dabei	
  müssen	
  sowohl	
  die	
  direkten	
  Auswirkungen	
  von	
  Konsum,	
  also	
  
zB	
  das	
  Verwenden	
  eines	
  privaten	
  PKWs,	
  das	
  Konsumieren	
  von	
  Lebensmitteln	
  etc.	
  sowie	
  
die	
   indirekten,	
   etwas	
   versteckteren,	
   Auswirkungen	
   des	
   Konsums,	
   wie	
   zB	
  
Rohstoffgewinnung	
   in	
   Minen,	
   Transport	
   oder	
   Abfallwirtschaft	
   berücksichtigt	
   werden.	
  
Aufgrund	
   der	
   vorherrschenden	
   Ungleichverteilung	
   in	
   der	
   Welt,	
   müssen	
   vorallem	
   die	
  
westlichen	
  Konsumenten	
  und	
  deren	
  Lebensstil	
  betrachtet	
  werden,	
  da	
  deren	
  Pro-­‐Kopf-­‐
Konsumlevels	
  die	
  der	
  weniger	
  entwickelten	
  Nationen	
  um	
  ein	
  Vielfaches	
  übersteigen.	
  Im	
  
Folgenden	
   sollen	
   einige	
   grundlegende	
   Aspekte	
   im	
   Rahmen	
   der	
   Diskussion	
   rund	
   um	
  
nachhaltigen	
  Konsum	
  erklärt	
  werden.	
  	
  
	
  
Die	
  Konsumenten-­‐Souveränität	
  und	
  die	
  individuelle	
  Nutzenmaximierung	
  
Das	
   Konzept	
   der	
   individuellen	
   Nutzenmaximierung,	
   als	
   Resultat	
   der	
   Souveränität	
   der	
  
Konsumenten,	
   stellt	
   eine	
   der	
   zentralen	
   Thesen	
   der	
   klassischen	
   Ökonomie	
   und	
   der	
  
liberalen	
   Marktwirtschaft	
   dar,	
   mit	
   der	
   unter	
   anderem	
   die	
   „unsichtbare	
   Hand	
   des	
  
Marktes“	
   erklärt	
   wird,	
   da	
   eine	
   Vielzahl	
   von	
   nutzenmaximierenden	
   Marktteilnehmern	
  
durch	
   ihre	
   Konsumentscheidungen	
   den	
   Markt	
   steuern.	
   Hansen	
   und	
   Schrader	
   (1997)	
  
beschreiben	
   allerdings	
   einige	
   praktische	
   Schwierigkeiten,	
   die	
   dieses	
   Konzept	
   im	
  
heutigen	
  Wirtschaftsleben	
  mit	
  sich	
  bringt.	
  	
  
 
Seite 7 von 41	
  	
  
	
  
Zum	
   einen	
   ist	
   es	
   fraglich,	
   ob	
   ein	
   Konsument	
   in	
   der	
   heutigen	
   hochkomplexen	
  
Wirtschaftswelt	
  überhaupt	
  in	
  der	
  Lage	
  wäre,	
  seinen	
  Nutzen	
  zu	
  maximieren,	
  da	
  dieser	
  
erstens	
   mit	
   wesentlichen	
   Informationsdefiziten	
   konfrontiert	
   und	
   zweitens	
   durch	
   die	
  
allgegenwärtige	
  Werbung	
  stark	
  beeinflusst	
  ist.	
  
	
  
Zum	
  anderen	
  ist	
  das	
  Konzept	
  insofern	
  problematisch,	
  da	
  es	
  den	
  Konsumenten	
  darauf	
  
reduziert	
  seinen	
  individuellen	
  Nutzen	
  zu	
  maximieren.	
  Der	
  Mensch	
  mag	
  als	
  Bürger	
  um	
  
das	
  Allgemeinwohl	
  besorgt	
  sein,	
  als	
  Konsument	
  hat	
  er	
  aber	
  demnach	
  egoistisch	
  zu	
  sein,	
  
sonst	
  würde	
  ja	
  der,	
  sich	
  selbst	
  regulierende,	
  Marktmechanismus	
  versagen.	
  Genau	
  durch	
  
das	
   oben	
   beschriebene	
   Phänomen,	
   dass	
   der	
   Konsument	
   durch	
   seine	
   täglichen	
  
Konsumentscheidungen	
   letztendlich	
   die	
   Produktion	
   der	
   Güter	
   und	
   Dienstleistungen	
  
bestimmt,	
  muss	
  der	
  Konsument	
  aber	
  eine	
  gewisse	
  Verantwortung	
  dafür,	
  wie	
  die	
  Güter	
  
produziert	
   werden,	
   akzeptieren.	
   Sobald	
   diese	
   Verantwortung	
   ins	
   Spiel	
   gebracht	
   wird,	
  
wäre	
  es	
  allerdings	
  unmoralisch	
  nur	
  noch	
  seinen	
  eigenen	
  Nutzen	
  zu	
  maximieren	
  –	
  wobei	
  
unmoralisch	
   in	
   diesem	
   Zusammenhang	
   als	
   „nicht	
   Kant’s	
   kategorischem	
   Imperativ	
  
entsprechend“	
  definiert	
  werden	
  soll.	
  
	
  
Hansen	
  und	
  Schrader	
  (1997)	
  schließen	
  daraus	
  also,	
  dass	
  der	
  Konsument	
  jedenfalls	
  eine	
  
Verantwortung	
   trägt	
   und	
   somit	
   eine	
   moralische	
   Verpflichtung	
   seine	
  
Konsumentscheidungen	
   auch	
   an	
   Nachhaltigkeitskriterien	
   auszurichten.	
   Umgekehrt	
  
müssen	
   allerdings	
   die	
   Regierungen	
   und	
   auch	
   die	
   Unternehmen	
   durch	
   Bereitstellung	
  
entsprechender	
   Informationen	
   und	
   dem	
   Anbieten	
   entsprechender	
   Produkte	
   und	
  
Dienstleistungen	
  die	
  Rahmenbedingungen	
  schaffen,	
  die	
  es	
  dem	
  Konsumenten	
  erlauben,	
  
nachhaltig	
  zu	
  konsumieren.	
  	
  
	
  
Der	
  „Desire-­‐Action-­‐Gap“	
  
Ein	
   interessanter	
   Aspekt	
   in	
   der	
   Diskussion	
   um	
   nachhaltigen	
   Konsum	
   ist	
   jener,	
   dass	
  
Konsumenten	
  bei	
  Befragungen	
  regelmäßig	
  weitaus	
  höhere	
  Ambitionen	
  für	
  nachhaltigen	
  
Konsum	
  zeigen,	
  als	
  es	
  den	
  tatsächlichen	
  Konsumgepflogenheiten	
  entspricht.	
  Dies	
  zeigt	
  
dass	
  es	
  offenbar	
  deutliche	
  Barrieren	
  gibt,	
  tatsächlich	
  so	
  nachhaltig	
  zu	
  konsumieren	
  wie	
  
das	
  gewünscht	
  ist	
  (Lorek	
  und	
  Fuchs	
  2013).	
  Natürlich	
  muss	
  hierzu	
  gesagt	
  werden,	
  dass	
  
diese	
   Barriere	
   in	
   vielen	
   Fällen	
   bei	
   den	
   Konsumenten	
   selbst	
   liegt	
   und	
   zum	
   Beispiel	
  
einfach	
   ein	
   hohes	
   Komfortbedürfnis	
   ist,	
   welches	
   den	
   Konsumenten	
   zB	
   von	
   einem	
  
weniger	
   intensiven	
   Gebrauch	
   des	
   privaten	
   PKW	
   abhält.	
   Nichtsdestotrotz,	
   so	
   wird	
   oft	
  
argumentiert,	
   gibt	
   es	
   auch	
   systemimmanente	
   Anreize	
   für	
   einen	
   nicht	
   nachhaltigen	
  
Lebensstil	
   in	
   der	
   heutigen	
   Konsumgesellschaft,	
   welche	
   möglichst	
   abgebaut	
   werden	
  
sollten.	
  	
  
	
  
Dies	
  kann	
  auch	
  dadurch	
  erklärt	
  werden,	
  dass	
  Konsum	
  kein	
  individuelles	
  Phänomen	
  ist,	
  
sondern	
  immer	
  im	
  gesellschaftlichen	
  Kontext	
  gesehen	
  werden	
  muss.	
  Soziale	
  Prozesse	
  
spielen	
   eine	
   wesentliche	
   determinierende	
   Rolle	
   für	
   den	
   Konsum	
   einer	
   Gesellschaft	
  
(Briceno	
  und	
  Stagl,	
  2006).	
  
	
  
Weiters	
   bestimmen	
   Faktoren	
   wie	
   die	
   urbane	
   Struktur	
   (zB	
   amerikanische	
  
Vorstadtsiedlungen),	
   die	
   vorherrschenden	
   Arbeitsrealitäten	
   und	
   auch	
   die	
   typischen	
  
Alltagsaktivitäten	
  einer	
  Gesellschaft	
  die	
  Struktur	
  des	
  Konsums	
  derselben	
  (Sanne	
  2002).	
  	
  
	
  
Nach	
   Sanne	
   (2002)	
   wäre	
   es	
   notwendig,	
   dass	
   die	
   Menschen	
   die	
   vorherrschenden	
  
Konsumlevels	
   aus	
   einer	
   holistischen	
   Sicht	
   eines	
   Bürgers	
   und	
   nicht	
   aus	
   der	
   Sicht	
   des	
  
 
Seite 8 von 41	
  	
  
Konsumenten	
  betrachten,	
  um	
  kritisch	
  reflektieren	
  zu	
  können	
  und	
  schließlich	
  Wege	
  zu	
  
finden,	
   tatsächlich	
   die	
   erwünschten,	
   nachhaltigeren	
   Konsumlevels	
   zu	
   erreichen.	
   Diese	
  
Konsumlevels,	
  die	
  dann	
  gesamtgesellschaftlich	
  optimal	
  sind,	
  werden	
  nämlich	
  mit	
  großer	
  
Sicherheit	
  den	
  Interessen	
  des	
  einzelnen	
  Konsumenten	
  widersprechen.	
  	
  
	
  
Der	
   von	
   National	
   Geographic	
   herausgegebene	
   Greendex	
   Index	
   2010	
   (National	
  
Geographic	
   2010)	
   listet	
   unter	
   anderem	
   die	
   folgenden	
   Hindernisse	
   auf,	
   warum	
  
Konsumenten	
   nicht	
   nachhaltig	
   handeln	
   (in	
   Klammer	
   die	
   Prozentzahl	
   jener,	
   die	
   die	
  
Antwortmöglichkeit	
  angegeben	
  haben):	
  
	
  
-­‐ Unternehmen	
   machen	
   falsche	
   Angaben	
   über	
   ihre	
   Aktivitäten	
   /	
   Angst	
   vor	
  
„Greenwashing“	
  (44%)	
  
-­‐ Individuelle	
   Aktivitäten	
   machen	
   ohne	
   Unterstützung	
   von	
   Regierungen	
   und	
  
Unternehmen	
  keinen	
  Sinn	
  (40%)	
  
-­‐ Die	
  anderen	
  Bewohner	
  meines	
  Landes	
  machen	
  auch	
  noch	
  nichts	
  (34%)	
  
-­‐ Die	
  Bewohner	
  anderer	
  Ländern	
  machen	
  auch	
  noch	
  nichts	
  (34%)	
  
-­‐ Es	
  kostet	
  zu	
  viel	
  Geld	
  nachhaltig	
  zu	
  leben	
  (31%)	
  
-­‐ Es	
  gibt	
  zu	
  wenig	
  umweltfreundliche	
  Alternativen	
  (26%)	
  
-­‐ Ich	
  habe	
  zu	
  wenig	
  Informationen	
  über	
  nachhaltigen	
  Konsum	
  (25%)	
  
-­‐ Ich	
  bin	
  verwirrt	
  von	
  zu	
  viel	
  verfügbarer	
  Information	
  (22%)	
  
-­‐ Es	
  ist	
  zu	
  unbequem	
  nachhaltig	
  zu	
  leben	
  (20%)	
  
-­‐ Die	
   Umweltprobleme	
   werden	
   übertrieben	
   und	
   sind	
   eigentlich	
   gar	
   nicht	
   so	
  
schlimm	
  (19%)	
  
	
  
„Strong	
  Sustainable	
  Consumption“	
  vs.	
  „Weak	
  Sustainable	
  Consumption“	
  
Die	
  Konzepte	
  von	
  „starkem“	
  und	
  „schwachem“	
  nachhaltigen	
  Konsum	
  unterscheiden	
  sich	
  
insofern,	
   als	
   dass	
   bei	
   ersterem	
   davon	
   ausgegangen	
   wird,	
   dass	
   eine	
   signifikante	
  
quantitative	
   Reduktion	
   der	
   Konsumlevels	
   notwendig	
   ist	
   um	
   ein	
   nachhaltiges	
  
Konsumlevel	
   zu	
   erreichen,	
   während	
   beim	
   zweiten	
   Ansatz	
   die	
   Idee	
   ist,	
   dass	
   nicht	
  
notwendigerweise	
   weniger	
   sondern	
   besser	
   konsumiert	
   werden	
   soll.	
   Der	
   erste	
   Ansatz	
  
findet	
  sich	
  unter	
  anderem	
  auch	
  in	
  der	
  „De-­‐Growth“-­‐Debatte	
  wieder,	
  wo	
  eine	
  Wirtschaft	
  
ohne	
  Wachstum	
  bzw.	
  sogar	
  mit	
  „Negativ-­‐Wachstum“	
  diskutiert	
  wird.	
  Lorek	
  und	
  Fuchs	
  
(2011)	
   argumentieren	
   in	
   einem	
   Essay	
   der	
   sich	
   dem	
   Thema	
   aus	
   unterschiedlichen	
  
Richtungen	
   nähert,	
   dass	
   die	
   Politik,	
   die	
   sich	
   in	
   der	
   Vergangenheit	
   auf	
   den	
   weniger	
  
radikalen	
  Ansatz	
  der	
  „weak	
  sustainable	
  consumption“	
  gestützt	
  hat	
  umdenken	
  muss,	
  und	
  
sich	
   in	
   Richtung	
   „strong	
   sustainable	
   consumption“	
   zu	
   orientieren	
   hat,	
   wenn	
   eine	
  
tatsächliche	
  Änderung	
  hin	
  zu	
  einer	
  nachhaltigen	
  Wirtschaftsweise	
  geschafft	
  werden	
  soll.	
  	
  
	
  
In	
   diesem	
   Zusammenhang	
   ist	
   festzuhalten,	
   dass	
   marktbasierte	
   Instrumente,	
  
insbesondere	
   Subventionen	
   wie	
   ein	
   ermäßigter	
   MwSt.-­‐Satz,	
   sich	
   innerhalb	
   des	
  
bestehenden	
  Markt-­‐	
  und	
  Wachstumsparadigmas	
  bewegen	
  und	
  somit	
  automatisch	
  eher	
  
eine	
   „weak	
   sustainable	
   consumption“-­‐Ausrichtung	
   haben.	
   Auch	
   wenn	
   nun	
   Lorek	
   und	
  
Fuchs	
   mit	
   ihrem	
   grundsätzlichen	
   Fokus	
   auf	
   „strong	
   sustainable	
   consumption“	
   Recht	
  
haben,	
  ist	
  es	
  meiner	
  Meinung	
  nach	
  angemessen	
  und	
  wichtig,	
  solange	
  mit	
  „schwachen“	
  
Methoden	
   zu	
   arbeiten,	
   bis	
   ein	
   gesellschaftlicher	
   Konsens	
   für	
   „starke“	
   Methoden	
  
gefunden	
  werden	
  konnte,	
  was	
  momentan	
  noch	
  in	
  weiter	
  Ferne	
  scheint.	
  
	
  
Ein	
   wichtiger	
   Effekt,	
   der	
   auch	
   oft	
   als	
   Gegenargument	
   gegen	
   das	
   Verlassen	
   auf	
  
technologischen	
   Fortschritt	
   gebracht	
   wird,	
   ist	
   der	
   sogenannte	
   Reboundeffekt.	
   Hierbei	
  
bewirkt	
   eine	
   technologische	
   Verbesserung	
   eines	
   Produkts	
   (zB	
   weniger	
   Verbrauch	
   bei	
  
 
Seite 9 von 41	
  	
  
einem	
  PKW)	
  eine	
  Verhaltensänderung	
  des	
  Benutzers	
  in	
  Richtung	
  intensiverer	
  Nutzung	
  –	
  
mit	
  dem	
  Resultat,	
  dass	
  im	
  Endeffekt	
  in	
  absoluten	
  Zahlen	
  mehr	
  Energie	
  verbraucht	
  wird	
  
als	
   zuvor.	
   Dieser	
   Effekt	
   ist	
   real	
   und	
   wurde	
   in	
   mehreren	
   Zusammenhängen	
  
nachgewiesen,	
  wie	
  später	
  im	
  Literaturteil	
  ersichtlich.	
  	
  
Analyse	
  des	
  bestehenden	
  Ökosteuersystems	
  
Aktuelle	
  Übersicht	
  
In	
  Anlehnung	
  an	
  Lorek	
  et	
  al.	
  (2008)	
  haben	
  Regierungen	
  im	
  Wesentlichen	
  drei	
  Arten	
  von	
  
Werkzeugen	
   zur	
   Umsetzung	
   von	
   umweltpolitischen	
   Zielen	
   zur	
   Verfügung:	
   (1)	
  
informationsbezogene,	
  (2)	
  marktbezogene	
  und	
  (3)	
  regulatorische	
  Werkzeuge.	
  
	
  
Das	
  wesentlichste	
  Argument	
  für	
  marktbezogene	
  Instrumente	
  in	
  der	
  Umweltpolitik	
  (im	
  
Wesentlichen	
  Steuern,	
  Förderungen	
  und	
  Handelssysteme)	
  ist	
  die	
  höhere	
  ökonomische	
  
Effizienz	
   gegenüber	
   regulatorischen	
   Instrumenten	
   wie	
   zB	
   Quoten,	
   Verboten	
   oder	
  	
  
Mindeststandards.	
   Durch	
   das	
   Preissignal,	
   das	
   marktbezogene	
   Instrumente	
   aussenden,	
  
werden	
   die	
   Marktteilnehmer	
   ihre	
   Emissionen	
   soweit	
   reduzieren,	
   bis	
   die	
  
Grenzreduktionskosten	
  dem	
  „Marktpreis“	
  (in	
  welcher	
  Form	
  auch	
  immer)	
  entsprechen.	
  
Sogenannte	
   „cap-­‐and-­‐trade“-­‐Handelssysteme	
   haben	
   den	
   zusätzlichen	
   Vorteil,	
   dass	
   das	
  
politisch	
   gewünschte	
   Gesamtaufkommen	
   der	
   Emissionen	
   (theoretisch)	
   nicht	
  
überschritten	
  werden	
  kann	
  und	
  die	
  volkswirtschaftlichen	
  Kosten	
  um	
  zu	
  diesem	
  Niveau	
  
zu	
  kommen	
  optimal,	
  also	
  zu	
  den	
  geringsten	
  Gesamtkosten,	
  aufgeteilt	
  werden	
  (Kosonen	
  
et	
  al.	
  2010).	
  Das	
  europäische	
  Emissionshandelssystem	
  ist	
  ein	
  solches	
  „cap-­‐and-­‐trade“-­‐
System.	
  	
  
Ein	
   weiteres	
   Argument	
   für	
   Steuern	
   ist,	
   dass	
   negative	
   Externalitäten,	
   also	
  
umweltschädigende	
   Effekte	
   für	
   die	
   der	
   Verursacher	
   nicht	
   direkt	
   bezahlen	
   muss,	
  
internalisiert,	
  also	
  eingepreist,	
  werden.	
  Schlussendlich	
  darf	
  auch	
  der	
  Einkommenseffekt	
  
für	
  den	
  Staat	
  nicht	
  vergessen	
  werden,	
  welcher	
  Raum	
  für	
  Steuerentlastungen	
  an	
  anderer	
  
Stelle	
  bietet.	
  	
  
	
  
Informationsbasierte	
   Werkzeuge	
   werden	
   oftmals	
   als	
   notwendige	
   Ergänzung	
   zu	
  
marktbasierten	
  Instrumenten	
  gesehen	
  (Reisch	
  et	
  al.,	
  2011).	
  	
  
	
  
Im	
  Folgenden	
  sollen	
  informationsbasierte	
  und	
  marktbasierte	
  Maßnahmen	
  in	
  Österreich	
  
und	
   Europa	
   beleuchtet	
   und	
   kritisch	
   evaluiert	
   werden.	
   Regulatorische	
   Maßnahmen	
  
sollen	
  ausgelassen	
  werden,	
  da	
  sie	
  aufgrund	
  der	
  oben	
  beschriebenen	
  Effizienzprobleme	
  
nur	
   in	
   sehr	
   extremen	
   und	
   spezifischen	
   Fällen	
   zum	
   Einsatz	
   kommen	
   und	
   daher	
   im	
  
Rahmen	
  dieser	
  Arbeit	
  nicht	
  von	
  Relevanz	
  sind.	
  
	
  
Informationsbasierte	
  Maßnahmen	
  
Als	
  wesentliche	
  Beispiele	
  für	
  informationsbasierte	
  Maßnahmen	
  auf	
  europäischer	
  Ebene	
  
gelten	
   zB	
   das	
   europäische	
   BIO	
   Label,	
   die	
   Richtlinien	
   für	
   verpflichtende	
  
Verbrauchsinformationen	
  von	
  PKW,	
  oder	
  auch	
  die	
  standardisierte	
  Kennzeichnung	
  der	
  
Energieeffizienz	
  von	
  Haushaltsmaschinen.	
  	
  
	
  
 
Seite 10 von 41	
  	
  
Das	
  System	
  der	
  europäischen	
  Bio	
  Zertifizierung,	
  definiert	
  in	
  der	
  EU-­‐weit	
  einheitlich	
  und	
  
unmittelbar	
   anzuwendenden	
   EU-­‐Verordnung	
   „Council	
   Regulation	
   (EC)	
   No	
   2092/91“,	
  
funktioniert	
   über	
   privatwirtschaftliche	
   	
   Zertifizierungsagenturen	
   („Öko-­‐
Kontrollstellen“),	
  die	
  sich	
  jeweils	
  wieder	
  bei	
  einer	
  staatlichen	
  Meta-­‐Zertifizierungsstelle	
  
(in	
   Österreich	
   das	
   Bundesministerium	
   für	
   Wirtschaft)	
   zertifizieren	
   lassen	
   müssen.	
  
Unternehmen	
  die	
  sich	
  zertifizieren	
  lassen	
  wollen,	
  können	
  zwischen	
  den	
  verschiedenen	
  
Anbietern	
   wählen	
   und	
   müssen	
   nun	
   regelmäßig	
   als	
   Produzent	
   die	
   biologische	
  
Herstellung	
   bzw.	
   als	
   Händler	
   den	
   lückenlos	
   dokumentierten	
   Warenfluss	
   der	
  
biologischen	
  Produkte	
  nachweisen.	
  Zusammengesetzte	
  Produkte	
  dürfen	
  dann	
  als	
  „bio“	
  
gelten,	
   wenn	
   deren	
   Bestandteile	
   selbst	
   zu	
  
mindestens	
   95%	
   „bio“	
   sind.	
   Durch	
   das	
  
privatwirtschaftliche	
   System	
   inkl.	
   Wettbewerb	
  
zwischen	
   den	
   Zertifizierungsstellen	
   wird	
   eine	
  
große	
   Effizienz	
   mit	
   wenig	
   Bürokratie	
  
gewährleistet,	
   andererseits	
   entsteht	
   auch	
   eine	
  
implizite	
   Korruptionsgefahr	
   	
   (Jahn	
   et	
   al.,	
   2005).	
  
Der	
   Begriff	
   „Bio“	
   ist	
   europaweit	
   gesetzlich	
  
geschützt	
  und	
  darf	
  im	
  kommerziellen	
  Bereich	
  nur	
  
von	
   Unternehmen	
   verwendet	
   werden,	
   die	
   das	
  
entsprechende	
  Zertifikat	
  halten	
  –	
  dies	
  gilt	
  auch	
  für	
  
importierte	
   Produkte.	
   Durch	
   das	
   Zertifikat	
   erhält	
  
man	
  auch	
  das	
  Recht,	
  das	
  Bio-­‐Siegel	
  der	
  europäischen	
  Union	
  zu	
  verwenden.	
  	
  
	
  
Lorek	
  et	
  al.	
  (2008)	
  argumentieren,	
  dass	
  der	
  im	
  europäischen	
  Vergleich	
  hohe	
  Marktanteil	
  
von	
   BIO	
   Produkten	
   in	
   Österreich	
   unter	
   anderem	
   darauf	
   zurückzuführen	
   ist,	
   dass	
  
Produkte	
   mit	
   dem	
   einheitlichen	
   europäischen	
   BIO	
   Logo	
   schon	
   relativ	
   lange	
   im	
  
Lebensmitteleinzelhandel	
  verfügbar	
  sind.	
  	
  
	
  
In	
   einer	
   umfassenden	
   Evaluation	
   der	
   Umsetzung	
   der	
   BIO	
   Zertifizierung	
   in	
   Österreich	
  
stellen	
  Darnhofer	
  und	
  Vogl	
  (2002)	
  ein	
  grundsätzliches	
  gutes	
  Zeugnis	
  aus,	
  wobei	
  sie	
  bei	
  
folgenden	
   Punkten	
   noch	
   Verbesserungsbedarf	
   erkennen:	
   Die	
   weitere	
   Harmonisierung	
  
der	
  Kriterienkataloge	
  und	
  Strafbestimmungen	
  zwischen	
  den	
  Zertifizierungsagenturen;	
  
verbesserte	
   Kommunikation	
   zwischen	
   jenen	
   Institutionen	
   des	
   Bundes	
   und	
   der	
  
Bundesländer	
  die	
  mit	
  der	
  Durchführung	
  und	
  Überwachung	
  der	
  EU-­‐Verordnung	
  betraut	
  
sind	
   und	
   noch	
   strengere	
   Kontrollen	
   in	
   ausgewählten	
   Bereichen.	
   Außerdem	
   wird	
   die	
  
Einführung	
   einer	
   zentralen	
   Datenbank	
   zur	
   Verbesserung	
   der	
   Transparenz	
  
vorgeschlagen.	
  	
  
	
  
Auch	
   Czarnezki	
   (2011)	
   sieht	
   das	
   EU	
   Zertifizierungsschema	
   grundsätzliches	
   positiv,	
  
vorallem	
   im	
   Vergleich	
   mit	
   dem	
   amerikanischen	
   Pendant.	
   Er	
   hebt	
   die	
   holistische	
  
Sichtweise	
   hervor,	
   die	
   neben	
   den	
   klassischen	
   ökologischen	
   Landwirtschaftskriterien	
  
auch	
  Kriterien	
  im	
  Bereich	
  Tierwohl,	
  Biodiversität	
  und	
  erneuerbarer	
  Energie	
  beinhaltet.	
  	
  
	
  
Eine	
  weitere	
  nennenswerte	
  informationsbasierte	
  Maßnahme	
  auf	
  europäischer	
  Ebene	
  ist	
  
die	
  verpflichtende	
  Kennzeichnung	
  der	
  Energieeffizienz	
  für	
  Haushaltsmaschinen,	
  welche	
  
bereits	
  Ende	
  der	
  1990	
  Jahre	
  eingeführt	
  wurde.	
  Die	
  letzte	
  Reform	
  mit	
  einer	
  Anpassung	
  
der	
  Klassen	
  an	
  die	
  aktuellsten	
  technischen	
  Möglichkeiten	
  wurde	
  im	
  Jahr	
  2010	
  mit	
  der	
  
EU-­‐Rahmenrichtlinie	
  2010/30/EU	
  durchgeführt.	
  	
  
	
  
Abbildung	
   1:	
   Bio-­‐Siegel	
   der	
   Europäischen	
  
Union	
  
 
Seite 11 von 41	
  	
  
Die	
   Haushaltsgeräte	
   werden	
   je	
   nach	
   Typ	
   in	
   bis	
   zu	
   7	
  
Klassen	
   eingeteilt.	
   Aus	
   verschiedenen	
   Gründen	
   wurde	
  
entschieden,	
   die	
   Skalen	
   zwischen	
   den	
   Geräten	
   nicht	
  
anzugleichen,	
   so	
   dass	
   zB	
   bei	
   Backöfen	
   „A“	
   die	
  
energieeffizienteste	
   Stufe	
   ist,	
   bei	
   Waschmaschinen	
  
allerdings	
  „A+++“.	
  Rein	
  „A“	
  wäre	
  bei	
  Waschmaschinen	
  nur	
  
die	
   viertbeste	
   Stufe.	
   Dies	
   trägt	
   sicherlich	
   nicht	
   zur	
  
Vereinfachung	
  des	
  Konzepts	
  bei.	
  
	
  
Für	
   die	
   folgenden	
   Geräte	
   gibt	
   es	
   eine	
   Kennzeichnungs-­‐
Verpflichtung	
   mittels	
   genormten	
   EU-­‐Label	
   (siehe	
  
Abbildung	
  2):	
  
	
  
• Backöfen	
  
• Dunstabzugshauben	
   (in	
   Planung;	
   noch	
   nicht	
   in	
  
Kraft)	
  
• Fernseher	
  
• Geschirrspüler	
  
• Herde	
  /	
  Kochfelder	
  (in	
  Planung;	
  noch	
  nicht	
  in	
  Kraft)	
  
• Kühl-­‐	
  und	
  Gefriergeräte	
  
• Staubsauger	
  
• Wäschetrockner	
  
• Waschmaschinen	
  
• Waschtrockner	
  
	
  
Der	
   wesentliche	
   Unterschied	
   zum	
   Bio-­‐Zertifizierungssystem	
   ist,	
   dass	
   hier	
   allein	
   der	
  
Hersteller	
   bzw.	
   Importeur	
   für	
   die	
   Richtigkeit	
   der	
   Daten	
   verantwortlich	
   ist	
   –	
   es	
   gibt	
  
keinen	
   Zertifizierungsprozess.	
   Der	
   Händler	
   hat	
   das	
   Label	
   gut	
   sichtbar	
   anzubringen.	
  
Außerdem	
   gilt	
   grundsätzlich	
   dass	
   auch	
   beim	
   Bewerben	
   des	
   Produktes	
   die	
  
Energieeffizienzinformationen	
  dem	
  Kunden	
  zur	
  Verfügung	
  stehen	
  müssen.	
  	
  
	
  
Dieses	
  System	
  der	
  Selbstkontrolle	
  kann	
  bei	
  Haushaltsgeräten	
  im	
  Wesentlichen	
  deshalb	
  
funktionieren,	
  da	
  es	
  (zB	
  im	
  Vergleich	
  zur	
  ökologischen	
  Landwirtschaft)	
  nur	
  eine	
  sehr	
  
überschaubare	
   Anzahl	
   an	
   Herstellern	
   gibt,	
   die	
   großteils	
   vom	
   positiven	
   Image	
   ihrer	
  
Marke	
   abhängig	
   sind.	
   Der	
   Schaden	
   eines	
   Imageverlusts,	
   sollte	
   ein	
   falsches	
   Labelling	
  
aufgedeckt	
   werden,	
   ist	
   also	
   potenziell	
   sehr	
   hoch	
   und	
   sollte	
   daher	
   in	
   der	
   Theorie	
   zu	
  
hoher	
  Compliance	
  führen.	
  
	
  
Aktuell	
  findet	
  jedoch	
  auf	
  europäischer	
  Ebene	
  eine	
  Diskussion	
  über	
  eine	
  grundlegende	
  
Reform	
  des	
  Systems	
  der	
  EU-­‐Energieeffizienzkennzeichnung	
  statt.	
  Nähere	
  Informationen	
  
zum	
  aktuellen	
  System	
  bei	
  ZVEI	
  (2013).	
  	
  
	
  
In	
   Österreich	
   ist	
   im	
   Zusammenhang	
   mit	
   informationsbasierten	
   Maßnahmen	
   vorallem	
  
das	
   AMA	
   Gütesiegel,	
   der	
   Agrarmarkt	
   Austria,	
   zu	
   nennen,	
   das	
   nach	
   eigenen	
   Angaben	
  
einerseits	
   ökologische	
   Standards	
   über	
   den	
   gesetzlichen	
   Mindestanforderungen,	
  
inklusive	
  regelmäßiger	
  Prüfungen,	
  sicherstellt,	
  andererseits	
  werden	
  durch	
  das	
  Fördern	
  
von	
   lokalem	
   bzw.	
   zumindestens	
   nationalem	
   Konsum	
   CO2-­‐intensive	
   Transportwege	
  
verhindert.	
  Durch	
  hohe	
  Werbeausgaben,	
  finanziert	
  durch	
  öffentliche	
  Gelder,	
  hatte	
  das	
  
AMA	
  Gütesiegel	
  im	
  Jahr	
  2011	
  eine	
  spontane	
  (ohne	
  Vorlage	
  des	
  Logos)	
  Bekanntheit	
  von	
  
Abbildung	
   2:	
   EU-­‐
Energieeffizienzlabel	
  
 
Seite 12 von 41	
  	
  
46%	
  sowie	
  eine	
  gestützte	
  Bekanntheit	
  (nach	
  
Vorlage	
   des	
   Logos)	
   von	
   98%	
   in	
   Österreich	
  	
  
(AMA	
  2011).	
  
	
  
Das	
   AMA	
   Gütesiegel	
   steht	
   aber	
   seit	
   Jahren	
  
unter	
   massiver	
   Kritik	
   diverser	
   Natur-­‐	
   sowie	
  
Tierschutzorganisationen.	
   Die	
  
Hauptkritikpunkte	
   sind	
   einerseits	
   die	
   starke	
  
Bewerbung	
   von	
   Fleischkonsum	
   mit	
  
öffentlichen	
   Geldern,	
   obwohl	
   Fleischkonsum	
   nachgewiesenermaßen	
   eine	
   massive	
  
Belastung	
   für	
   das	
   Klima	
   darstellt,	
   sowie	
   andererseits	
   die	
   angebliche	
   Täuschung	
   der	
  
Konsumenten	
   durch	
   zu	
   positive	
   Darstellung	
   der	
   mit	
   dem	
   Gütesiegel	
   versehenen	
  
Produkte.	
  So	
  werden	
  zur	
  Bewerbung	
  regelmäßig	
  Tiere	
  auf	
  grünen	
  Wiesen	
  dargestellt,	
  
obwohl	
   die	
   Massentierhaltung	
   die	
   Regel	
   darstellt	
   und	
   bei	
   einer	
   Erhebung	
   der	
  
Tierschutzorganisation	
   „Verein	
   gegen	
   Tierfabriken“	
   im	
   Jahr	
   2012	
   teils	
   sogar	
   massive	
  
Unterschreitungen	
  der	
  gesetzlichen	
  Mindeststandards	
  festgestellt	
  und	
  bei	
  den	
  Behörden	
  
angezeigt	
  wurden	
  (VgT	
  2012).	
  Die	
  NGO	
  Global	
  2000	
  (2011)	
  kritisiert	
  außerdem,	
  dass	
  
Fleisch,	
  welches	
  das	
  AMA	
  Gütesiegel	
  trägt,	
  zu	
  einem	
  großen	
  Teil	
  von	
  mit	
  importiertem,	
  
genmanipuliertem	
  Soja	
  gefütterten	
  Tieren	
  stammt	
  -­‐	
  die	
  „feel-­‐good“-­‐Werbeline	
  der	
  AMA,	
  
die	
  diesen	
  Umstand	
  nie	
  erwähnt,	
  würde	
  somit	
  vorsätzlich	
  versuchen	
  den	
  Konsumenten	
  
zu	
   täuschen.	
   	
   Auch	
   in	
   einer	
   parlamentarischen	
   Diskussion	
   im	
   Konsumentenausschuss	
  
vom	
   12.12.2012	
   (Österreichisches	
   Parlament,	
   2012)	
   stand	
   das	
   System	
   des	
   AMA	
  
Gütesiegels	
  unter	
  massiver	
  Kritik	
  sämtlicher	
  Oppositionsparteien.	
  
	
  
Während	
   das	
   europäische	
   Bio	
   Logo	
   also	
   eher	
   als	
   ein	
   Positivbeispiel	
   staatlicher	
  
Zertifizierung	
   angesehen	
   werden	
   kann,	
   so	
   muss	
   das	
   AMA	
   Gütesiegel	
   eher	
   als	
   ein	
  
Negativbeispiel	
  betrachtet	
  werden.	
  	
  
	
  
Weitere	
   bekannte	
   Beispiele	
   für	
   Zertifizierung	
   sind	
   das	
   MSC	
   (Marine	
   Stewardship	
  
Council)	
  Siegel	
  für	
  nachhaltigen	
  Fischfang,	
  das	
  FSC	
  (Forest	
  Stewardship	
  Council)	
  Siegel	
  
für	
   nachhaltige	
   Forstwirtschaft	
   und	
   das	
   Fairtrade	
   Siegel	
   für	
   nachhaltigen	
  
internationalen	
  Handel.	
  	
  
	
  
Im	
   Lebensmittelbereich	
   finden	
   sich	
   neben	
   den	
   genannten	
   eine	
   Unzahl	
   weiterer	
  
Zertifizierungen	
   von	
   staatlichen	
   und	
   privaten	
   Zertifizierungsstellen,	
   die	
   bekanntesten	
  
davon	
  sind	
  ISO	
  9001,	
  GlobalGAP,	
  Demeter,	
  IFS	
  (International	
  Food	
  Standard)	
  sowie	
  BRC	
  
Global	
   Standard.	
   Diese	
   Zertifikate	
   haben	
   jeweils	
   unterschiedlichen	
   Adressaten,	
  
Anwendungsbereiche,	
   geografische	
   Ausbreitungen	
   und	
   natürlich	
   unterschiedlich	
  
strenge	
   Kriterien.	
   Sie	
   seien	
   nur	
   der	
   Vollständigkeit	
   halber	
   erwähnt	
   –	
   weitere	
  
Informationen	
  finden	
  sich	
  bei	
  Gawron	
  und	
  Theuvsen	
  (2008).	
  
	
  
Marktbasierte	
  Maßnahmen	
  
Die	
   umfangreichste	
   marktbasierte	
   Maßnahme	
   auf	
   EU	
   Ebene	
   ist	
   das	
   Europäische	
  
Emissionshandelssystem	
   für	
   CO2	
   Emissionen.	
   In	
   Bezug	
   auf	
   die	
   Fallstudie	
   im	
   späteren	
  
Verlauf	
   dieser	
   Arbeit	
   soll	
   im	
   Folgenden	
   aber	
   auch	
   auf	
   die	
   EU-­‐Subventionen	
   im	
  
Landwirtschaftsbereich	
  eingegangen	
  werden.	
  	
  
	
  
Durch	
   das	
   „Europe	
   Emissions	
   Trading	
   Scheme“	
   (EETS),	
   das	
   europäische	
  
Emissionshandelssystem	
  für	
  CO2	
  Emissionen,	
  werden	
  seit	
  2005	
  die	
  CO2	
  Emissionen	
  der	
  
Stromerzeugung	
   und	
   einiger	
   Schlüsselindustrien	
   innerhalb	
   der	
   EU	
   auf	
   ein	
   behördlich	
  
Abbildung	
  3:	
  AMA	
  Gütesiegel	
  
 
Seite 13 von 41	
  	
  
festgesetztes	
   Maximum	
   reguliert.	
   Innerhalb	
   dieses	
   Rahmens	
   können	
   sogenannten	
  
„allowances“,	
  also	
  Emissionserlaubnisse	
  gehandelt	
  werden.	
  Das	
  Ziel	
  ist,	
  dass	
  der	
  freie	
  
Markt	
  reguliert,	
  wo	
  es	
  am	
  ökonomischsten	
  ist,	
  CO2	
  einzusparen	
  (Ellerman	
  et	
  al.,	
  2007).	
  	
  
	
  
Offenbar	
   funktioniert	
   dieses	
   theoretisch	
   saubere	
   Konzept	
   in	
   der	
   Praxis	
   jedoch	
   nicht	
  
immer	
   optimal.	
   So	
   ist	
   beispielsweise	
   durch	
   ein	
   Überangebot	
   an	
   „allowances“	
   der	
  
Marktpreis	
   bereits	
   mehrere	
   Male	
   auf	
   praktisch	
   Null	
   gefallen	
   (zB	
   im	
   September	
   2007:	
  
EUR	
  0,10	
  statt	
  der	
  angestrebten	
  EUR	
  20	
  plus),	
  womit	
  logischerweise	
  kein	
  Anreiz	
  mehr	
  
zum	
  Energiesparen	
  gegeben	
  war	
  (Caney	
  et	
  al.,	
  2011).	
  
	
  
Die	
  Europäische	
  Kommission	
  möchte	
  das	
  System	
  durch	
  eine	
  stetige	
  Verringerung	
  der	
  
verfügbaren	
   „allowances“	
   sowie	
   durch	
   die	
   Integration	
   weiterer	
   Wirtschaftsbereiche	
  
bzw.	
  sogar	
  weiterer	
  Länder	
  (wie	
  zum	
  Beispiel	
  Australien)	
  optimieren.	
  
	
  
Die	
   Agrarpolitik	
   der	
   europäischen	
   Union	
   („Common	
   Agricultural	
   Policy“,	
   kurz	
   „CAP“),	
  
seit	
   jeher	
   ein	
   wichtiger	
   Eckpfeiler	
   europäischer	
   Politik,	
   hatte	
   bis	
   zum	
   Jahr	
   1992	
   die	
  
Unterstützung	
   der	
   Landwirtschaft	
   auf	
   Produktbasis	
   als	
   Ziel.	
   Mit	
   der	
   Reform	
   der	
  
Europäischen	
   Agrarpolitik	
   1992	
   (EC	
   Regulation	
   2078/92)	
   wurde	
   der	
   Fokus	
   auf	
   die	
  
Unterstützung	
   der	
   Produzenten	
   gelegt,	
   vorrangig	
   durch	
   Direktzahlungen.	
   Ein	
  
wesentlicher	
   Teil	
   davon	
   waren	
   ab	
   dann	
   Subventionen	
   zur	
   Unterstützung	
   von	
  
Landwirten	
  bei	
  der	
  Umstellung	
  auf	
  	
  biologische	
  Landwirtschaft.	
  Dies	
  hat	
  seitdem	
  dazu	
  
beigetragen,	
   dass	
   in	
   der	
   EU	
   mittlerweile	
   (2012)	
   10	
   Millionen	
   Hektar	
   Land	
   biologisch	
  
bewirtschaftet	
  werden	
  –	
  dies	
  ist	
  zwar	
  fast	
  eine	
  Verdopplung	
  der	
  Hektarzahl	
  seit	
  2003,	
  
entspricht	
   aber	
   immer	
   noch	
   nur	
   einem	
   sehr	
   kleinen	
   Anteil	
   von	
   5,6%.	
   Österreich	
   gilt	
  
dabei	
  als	
  Bio-­‐Vorreiter	
  mit	
  einem	
  Bio-­‐Anteil	
  von	
  knapp	
  20%	
  an	
  der	
  Gesamtfläche	
  und	
  
rund	
  22.000	
  Bio-­‐Betrieben	
  (Fibl	
  &	
  IFOAM	
  2014).	
  Nach	
  einer	
  Studie	
  von	
  Padel,	
  Lampkin	
  
und	
   Foster	
   (1999)	
   sind	
   die	
   Voraussetzungen	
   für	
   das	
   starke	
   Wachstum	
   in	
   Österreich	
  
unter	
   anderem	
   die	
   hohen	
   Levels	
   an	
   Direktzahlungen	
   für	
   biologische	
  
Landwirtschaftsbetriebe,	
   gleichzeitig	
   aber	
   auch	
   indirekte	
   Instrumente	
   wie	
  
Unterstützung	
   bei	
   Prozessoptimierung	
   und	
   Marketingaktivitäten,	
   Zertifizierung	
   und	
  
Informationsbeschaffung.	
  Bei	
  aller	
  Kritik	
  muss	
  doch	
  zumindestens	
  für	
  Österreich	
  eine	
  
gewisse	
  Effektivität	
  der	
  Maßnahmen	
  anerkannt	
  werden.	
  
Frühere	
  Evaluierungen	
  	
  
Ecotec	
  (2001)	
  haben	
  im	
  Auftrag	
  der	
  Europäischen	
  Kommission	
  eine	
  umfassende	
  Studie	
  
zum	
  Status	
  Quo	
  der	
  Ökosteuerrefom	
  in	
  Europa	
  zum	
  Jahrtausendwechsel	
  durchgeführt.	
  
Obwohl	
   diese	
   Studie	
   bereits	
   einige	
   Jahre	
   zurückliegt,	
   hat	
   sie	
   einige	
   auch	
   für	
   heute	
  
spannende	
  Erkenntnisse	
  zu	
  Tage	
  gebracht.	
  Der	
  Status	
  Quo	
  war,	
  dass	
  zwar	
  die	
  meisten	
  
Mitgliedsstaaten	
   einzelne	
   Ökosteuern	
   eingeführt	
   hatten,	
   von	
   einer	
   tatsächlichen	
  
Ökosteuerreform	
   wo	
   mehr	
   „bads“,	
   wie	
   Emissionen	
   statt	
   „goods“,	
   wie	
   Einkommen,	
  
besteuert	
   werden,	
   konnte	
   allerdings	
   keine	
   Rede	
   sein.	
   Auch	
   wurden	
   die	
   meisten	
  
Ökosteuern	
   als	
   Resultat	
   intensiven	
   Lobbyings	
   durch	
   diverse	
   Ausnahmen	
   zahnlos	
  
gemacht	
   –	
   und	
   konnten	
   so	
   oft	
   nur	
   marginale	
   Steueraufkommens-­‐	
   und	
   Umwelteffekte	
  
erzielen.	
   Das	
   intensive	
   Lobbying	
   ließ	
   sich	
   aus	
   der	
   großen	
   Angst	
   vor	
   Verlust	
   der	
  
(internationalen)	
   Wettbewerbsfähigkeit	
   und	
   damit	
   verbundenen	
   potentiellen	
  
Arbeitsplatzverlusten	
   erklären.	
   Auch	
   wurden	
   die	
   Steuern	
   allesamt	
   auf	
  
nationalstaatlicher	
   Ebene	
   eingeführt	
   –	
   eine	
   europäische	
   Lösung	
   war	
   nicht	
   abzusehen.	
  
Dies	
   wurde	
   teilweise	
   durch	
   das	
   2005	
   eingeführte	
   Cap-­‐and-­‐Trade	
   System	
   des	
   CO2	
  
Emmissionshandels	
  verbessert.	
  
	
  
 
Seite 14 von 41	
  	
  
Auf	
  der	
  positiven	
  Seite	
  der	
  Studien-­‐Erkenntnisse	
  ist	
  zu	
  vermerken,	
  dass	
  die	
  Steuern	
  in	
  
den	
  meisten	
  Fällen	
  zu	
  keinen	
  signifikanten	
  Preissteigerungen	
  für	
  Konsumenten	
  geführt	
  
haben,	
   da	
   Produzenten	
   oftmals	
   eher	
   versucht	
   haben	
   durch	
   technologische	
  
Verbesserungen	
   die	
   Steuer	
   zu	
   vermeiden,	
   als	
   die	
   Steuer	
   einzupreisen.	
   Noch	
   besser	
  
funktioniert	
   hat	
   dieser	
   Ansatz,	
   wenn	
   das	
   Steueraufkommen	
   nicht	
   in	
   das	
   allgemeine	
  
Budget	
   geflossen	
   ist,	
   sondern	
   für	
   technologische	
   Verbesserungen	
   in	
   der	
   Industrie	
  
zweckgebunden	
  war.	
  
	
  
Die	
  wichtigsten	
  Erkenntnisse	
  für	
  das	
  Design	
  zukünftiger	
  Ökosteuern	
  waren	
  also:	
  (1)	
  Mit	
  
Ausnahmen	
   extrem	
   restriktiv	
   vorgehen,	
   (2)	
   Steueraufkommen	
   wenn	
   möglich	
  
zweckgebunden	
   verwenden,	
   (3)	
   Gesamteuropäische	
   Lösung	
   anstreben	
   um	
   Störungen	
  
des	
  Binnenmarktes	
  zu	
  vermeiden.	
  
	
  
Eine	
  weitere	
  Analyse	
  bestehender	
  Ökosteuern	
  wurde	
  von	
  Bosquet	
  (2000)	
  durchgeführt.	
  
In	
   dieser	
   Arbeit	
   war	
   der	
   Fokus	
   eine	
   potentielle	
   „Double	
   Dividend“,	
   die	
   damals	
   in	
   der	
  
Literatur	
  theoretisch	
  intensiv	
  diskutiert	
  wurde,	
  in	
  der	
  Empirie	
  nachzuweisen.	
  Die	
  Idee	
  
der	
   doppelten	
   Dividende	
   ist,	
   dass	
   durch	
   eine	
   Ökosteuerreform	
   nicht	
   nur	
   positive	
  
Umwelteffekte	
   erzielt	
   werden	
   können,	
   sondern	
   gleichzeitig	
   auch	
   die	
   Wirtschaft	
   und	
  
Beschäftigung	
  	
  signifikant	
  gesteigert	
  werden	
  können,	
  zB	
  durch	
  Entlastung	
  des	
  Faktors	
  
Arbeit	
  (siehe	
  auch	
  Backhaus	
  1999).	
  
	
  
Die	
  Studie	
  hat	
  acht	
  europäische	
  Länder	
  mit	
  den	
  damals	
  am	
  Weitesten	
  fortgeschrittenen	
  
Umweltsteuerprogrammen	
   untersucht	
   –	
   so	
   wie	
   auch	
   in	
   der	
   Studie	
   von	
   Ecotec	
   waren	
  
dies	
   fast	
   durchgängig	
   nordeuropäische	
   Länder,	
   da	
   sich	
   diese	
   als	
   Vorreiter	
   in	
   diesem	
  
Bereich	
  gezeigt	
  hatten.	
  Die	
  Studie	
  kommt	
  zum	
  Ergebnis,	
  dass	
  eine	
  „Double	
  Dividend“,	
  
spezifisch	
   gemessen	
   an	
   CO2	
   Reduktionen	
   einerseits	
   und	
   Beschäftigungssteigerung	
  
andererseits,	
  jedenfalls	
  festzustellen	
  ist.	
  Der	
  Effekt	
  ist	
  umso	
  stärker,	
  wenn	
  die	
  Einkünfte	
  
aus	
  der	
  Umweltsteuer	
  tatsächlich	
  den	
  Faktor	
  Arbeit	
  entlasten,	
  zB	
  durch	
  Reduktion	
  der	
  
Sozialabgaben.	
  
	
  
Insgesamt	
  kann	
  also	
  festgehalten	
  werden,	
  dass	
  die	
  enormen	
  Vorteile	
  einer	
  ökologischen	
  
Steuerreform	
   spätestens	
   seit	
   der	
   Jahrtausendwende	
   vielfach	
   erforscht	
   und	
   gut	
  
zugänglich	
  gemacht	
  wurden.	
  Viele	
  Beobachter	
  sind	
  kritisch,	
  dass	
  seitdem	
  viel	
  zu	
  wenig	
  
passiert	
  ist	
  und	
  die	
  Grundstrukturen	
  des	
  Steuersystems	
  immer	
  noch	
  „goods“	
  statt	
  „bads“	
  
besteuern	
  wodurch	
  ein	
  systematisch	
  falsches	
  Anreizsystem	
  für	
  die	
  Wirtschaft	
  besteht.	
  
Das	
  ökosoziale	
  Forum	
  Österreich	
  (2010)	
  kritisiert	
  zum	
  Beispiel,	
  dass	
  in	
  Österreich	
  der	
  
Faktor	
  Arbeit	
  mit	
  einer	
  Steuerquote	
  von	
  41,3%	
  immer	
  noch	
  massiv	
  über	
  dem	
  EU-­‐Schnitt	
  
von	
   36,5%	
   liegt,	
   während	
   der	
   Energieverbrauch	
   mit	
   einem	
   durchschnittlichen	
  
Steuersatz	
  von	
  EUR	
  150,2	
  pro	
  Tonne	
  Öl-­‐Äquivalent	
  deutlich	
  unter	
  dem	
  EU-­‐Schnitt	
  von	
  
EUR	
  168,6	
  liegt.	
  
	
  
Internationale	
  Beispiele	
  für	
  das	
  Modell	
  differenzierter	
  MwSt.-­‐Sätze	
  
Tschechien	
  
Ein	
   international	
   bekanntes	
   und	
   oft	
   verwendetes	
   Beispiel	
   ist	
   die	
   Regelung	
   in	
   der	
  
Tschechischen	
  Republik,	
  welche	
  von	
  der	
  Einführung	
  der	
  MwSt.	
  in	
  Tschechien	
  1993	
  bis	
  
zum	
   EU-­‐Beitritt	
   des	
   Landes	
   2004	
   in	
   Kraft	
   war.	
   Der	
   aus	
   „explizit	
   umweltpolitischen	
  
Gründen“	
  (Bahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010)	
  	
  eingeführte	
  ermäßigte	
  MwSt.-­‐Satz	
  galt	
  für:	
  
	
  
 
Seite 15 von 41	
  	
  
• Biologische	
  Produkte	
  zur	
  Abwasserbehandlung	
  auf	
  Basis	
  von	
  Enzymen,	
  Zubehör	
  
für	
  kleine	
  Abwasseraufbereitungsanlagen;	
  
• Wasserturbinen	
  bis	
  zu	
  100	
  kW;	
  
• Windturbinen	
  bis	
  zu	
  75	
  kW;	
  
• Solare	
  Warmwasserbereitung;	
  
• Photochemische	
  Halbleiteranlagen	
  inkl.	
  Photovoltaikzellen;	
  
• Biodiesel	
  und	
  Biogas;	
  
• Papier-­‐	
  und	
  Zelluloseprodukte	
  auf	
  Basis	
  von	
  mind.	
  70%	
  Recyclingpapier.	
  
	
  
Ungünstigerweise	
  gab	
  es	
  keinerlei	
  quantitative	
  Untersuchung,	
  wie	
  sich	
  der	
  ermäßigte	
  
Satz	
   auf	
   die	
   Nachfrage	
   ausgewirkt	
   hat	
   bzw.	
   welche	
   anderen	
   Konsequenzen	
   daraus	
  
entstanden	
  sind.	
  Bei	
  der	
  Abschaffung	
  im	
  Rahmen	
  des	
  EU-­‐Beitritts	
  (da	
  die	
  Regelung	
  EU-­‐
rechtlich	
   nicht	
   erlaubt	
   gewesen	
   wäre)	
   gab	
   es	
   anscheinend	
   keinerlei	
   Proteste	
   von	
  
Interessensvertretungen	
   und	
   somit	
   auch	
   keinen	
   dokumentierten	
   Versuch	
   der	
  
tschechischen	
   EU-­‐Verhandler,	
   eine	
   Lösung	
   zum	
   weiteren	
   Bestand	
   dieser	
   Regelung	
   zu	
  
erreichen	
  (Bahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010,	
  basierend	
  auf	
  Oosterhuis	
  et	
  al.	
  2008).	
  
	
  
Dieses	
  allgemeine	
  Desinteresse	
  könnte	
  auf	
  eine	
  geringe	
  (empfundene)	
  Wirksamkeit	
  des	
  
Instruments	
   hindeuten.	
   Ohne	
   weitere	
   Untersuchungen	
   lässt	
   sich	
   so	
   eine	
   Behauptung	
  
allerdings	
  nicht	
  wissenschaftlich	
  fundiert	
  aufstellen.	
  
	
  
Portugal	
  
In	
   Portugal	
   gibt	
   es	
   seit	
   vielen	
   Jahren	
   eine	
   umfassende	
   Strategie	
   zum	
   Ausbau	
  
erneuerbarer	
  Energie,	
  wobei	
  für	
  einige	
  Jahre	
  ein	
  von	
  21%	
  auf	
  12%	
  reduzierter	
  MwSt.-­‐
Satz	
   auf	
   Anlagen	
   und	
   Geräte	
   galt,	
   die	
   im	
   Zusammenhang	
   mit	
   Sonnenkraft,	
   Windkraft	
  
geothermischer	
   Energie	
   oder	
   Energiegewinnung	
   aus	
   Abfällen	
   stehen.	
   Mittlerweile	
  
wurde	
  der	
  reduzierte	
  Satz	
  aber	
  wieder	
  aufgelassen,	
  möglicherweise	
  in	
  Zusammenhang	
  
mit	
   den	
   umfangreichen	
   Konsolidierungsmaßnahmen	
   welche	
   die	
   portugiesische	
  
Regierung	
  nach	
  der	
  Finanz-­‐	
  und	
  Wirtschaftskrise	
  der	
  letzten	
  Jahre	
  vornehmen	
  musste.	
  
Die	
  Strategie	
  insgesamt	
  schien	
  Früchte	
  zu	
  tragen,	
  da	
  schon	
  im	
  Jahr	
  2005	
  bereits	
  36%	
  
der	
  Gesamtenergieproduktion	
  aus	
  erneuerbaren	
  Energieformen	
  gewonnen	
  wurde	
  (vgl.	
  
dazu	
  das	
  EU-­‐Ziel	
  von	
  20%-­‐Anteil	
  bis	
  2020).	
  Wieviel	
  davon	
  auf	
  den	
  Baustein	
  „reduzierter	
  
MwSt.-­‐Satz“	
   zurückzuführen	
   ist,	
   wurde	
   bisher	
   jedoch	
   nicht	
   erhoben	
   und	
   kann	
   somit	
  
nicht	
  gesagt	
  werden	
  (Bahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010,	
  basierend	
  auf	
  Oosterhuis	
  et	
  al.	
  2008).	
  
	
  
Großbritannien	
  
In	
   Großbritannien	
   war	
   der	
   Fokus	
   auf	
   private	
   Wohnhäuser	
   gerichtet.	
   Ein	
   1997	
  
eingeführtes	
   Programm	
   namens	
   Home	
   Energy	
   Efficiency	
   Scheme	
   (HEES)	
   ermöglichte	
  
einen	
   ermäßigten	
   MwSt.-­‐Satz	
   von	
   5%	
   auf	
   die	
   folgenden	
   Produkte,	
   allerdings	
   nur	
   bei	
  
Installation	
   durch	
   einen	
   professionellen	
   Dienstleister	
   (nur	
   die	
   Produkte	
   alleine	
   –	
   bei	
  
Selbstinstallation	
  —	
  zu	
  ermäßigen,	
  würde	
  EU-­‐Recht	
  widersprechen):	
  
	
  
• Dämmstoffe,	
  Heißwasser-­‐	
  und	
  Zentralheizungselemente	
  
• Installation	
  von	
  Solarkollektoren,	
  Wind-­‐	
  und	
  Wasserturbinen	
  
• Wärmepumpen	
  und	
  Mikro-­‐Kraftwärmekopplung	
  
• Mit	
  Holz	
  betriebene	
  Heizkessel	
  
(Oosterhuis	
  et	
  al.	
  2008)	
  
	
  
 
Seite 16 von 41	
  	
  
Laut	
  einer	
  Aussendung	
  des	
  britischen	
  Finanzministeriums	
  (HM	
  Treasury	
  1997)	
  wurden	
  
durch	
   das	
   Programm,	
   das	
   etwa	
   7,5	
   Mio	
   Pfund	
   pro	
   Jahr	
   gekostet	
   hat,	
   etwa	
   40.000	
  
Wohnungen	
   pro	
   Jahr	
   zusätzlich	
   renoviert	
   bzw.	
   mit	
   energiesparenden	
   Materialien	
  
ausgestattet.	
   Das	
   ergibt	
   in	
   etwa	
   eine	
   Subvention	
   von	
   188	
   EUR	
   pro	
   Wohnung.	
   	
   Die	
  
Aussendung	
   führt	
   weiter	
   aus,	
   dass	
   die	
   Reduzierung	
   hauptsächlich	
   aus	
   distributiven	
  
Gründen	
  erfolgte	
  („helping	
  the	
  less	
  well-­‐off	
  keep	
  warm“)	
  und	
  daher	
  durch	
  den	
  Rebound-­‐
Effekt	
  eher	
  keine	
  Emissionsverminderungen	
  zu	
  erwarten	
  sind,	
  vorallem	
  da	
  häuslicher	
  
Strom-­‐	
  und	
  Energieverbrauch	
  ebenso	
  in	
  den	
  Genuss	
  des	
  vergünstigten	
  MwSt.-­‐Satzes	
  von	
  
5%	
   kamen	
   Um	
   solche	
   umweltrelevanten	
   Effekte	
   zu	
   erreichen,	
   müsste	
   laut	
   der	
  
Aussendung	
   das	
   EU-­‐Recht	
   geändert	
   werden	
   um	
   eine	
   Einführung	
   eines	
   solchen	
  
ermäßigten	
  Satzes	
  auch	
  für	
  Selbstinstallationen	
  zu	
  ermöglichen.	
  	
  
	
  
Der	
   britische	
   Elektronikfachmarkt	
   „Comet“	
   hatte	
   in	
   einem	
   Feldversuch	
   2008	
  
angekündigt,	
   energieeffiziente	
   Haushaltsgeräte	
   „ohne	
   MwSt.“	
   (also	
   mit	
   einem	
  
entsprechenden	
   Rabatt),	
   zu	
   verkaufen.	
   Die	
   Kette	
   vermeldete	
   einen	
   dramatischen	
  
Anstieg	
   in	
   den	
   Verkaufszahlen	
   energieeffizienter	
   Produkte	
   bei	
   einem	
   gleichzeitigen	
  
Rückgang	
  der	
  Verkäufe	
  der	
  energieineffizienten	
  Produkte	
  –	
  wobei	
  dazu	
  gesagt	
  werden	
  
muss,	
  dass	
  der	
  temporäre	
  Charakter	
  dieser	
  Aktion	
  den	
  Effekt	
  sicherlich	
  verstärkt	
  hat	
  
(Soares	
  et	
  al.,	
  2010).	
  
Analogien	
  aus	
  anderen	
  Steuerarten	
  
Konsumsteuern	
  auf	
  schädliche	
  Lebensmittel	
  
Edjabou	
   und	
   Smed	
   (2012)	
   errechneten	
   in	
   einer	
   Studie	
   die	
   Auswirkungen	
   einer	
   CO2	
  
Steuer	
   auf	
   Lebensmittel	
   in	
   Dänemark	
   in	
   Form	
   einer	
   Konsumsteuer,	
   wobei	
   jedes	
  
Lebensmittel	
   analog	
   zu	
   seinem	
   durchschnittlichen	
   CO2	
   Verbrauch	
   besteuert	
   wird.	
   In	
  
zwei	
   Szenarien	
   wird	
   im	
   ersten	
   Fall	
   keine	
   entsprechende	
   Entlastung	
   der	
   Steuerzahler	
  
angenommen	
   und	
   im	
   zweiten	
   Fall	
   Aufkommensneutralität	
   durch	
   eine	
   gleichmäßige	
  
Reduktion	
  der	
  allgemeinen	
  Mehrwertsteuer	
  auf	
  alle	
  Lebensmittel.	
  	
  
	
  
Die	
   Ergebnisse	
   der	
   Studie	
   sind	
   eindeutig:	
   Die	
   CO2-­‐Emissionen	
   der	
   dänischen	
  
Konsumenten	
   könnten	
   signifikant	
   gesenkt	
   werden,	
   ohne	
   das	
   insgesamte	
  
Steueraufkommen	
  stark	
  zu	
  erhöhen.	
  	
  
Tabaksteuern	
  	
  
In	
   einer	
   umfassenden	
   Vergleichsstudie	
   im	
   Jahr	
   2010	
   im	
   Auftrag	
   der	
   World	
   Health	
  
Organization	
  (WHO)	
  wurden	
  18	
  Expertenstudien	
  zum	
  Thema	
  Tabaksteuern	
  verglichen.	
  
12	
   von	
   18	
   Studien	
   hatten	
   übereinstimmende,	
   statistisch	
   signifikante	
   Ergebnisse,	
   dass	
  
höhere	
   Tabaksteuern	
   tatsächlich	
   den	
   Tabakkonsum	
   einer	
   Gesellschaft	
   beeinflussen,	
  
sprich	
  verkleinern,	
  können	
  und	
  somit	
  die	
  Gesundheit	
  generell	
  verbessert	
  wird.	
  Erreicht	
  
wird	
   dies	
   unter	
   anderem	
   durch	
   Erfüllung	
   der	
   Teilziele	
   1)	
   Verringerung	
   der	
   Anzahl	
  
jugendlicher	
  Raucher,	
  2)	
  Unterstützungsmaßnahmen	
  für	
  Raucher	
  um	
  mit	
  dem	
  Rauchen	
  
aufzuhören	
  und	
  3)	
  Verringerung	
  des	
  durchschnittlichen	
  Tabakkonsums	
  bei	
  jenen,	
  die	
  
weiterhin	
  rauchen	
  (Chaloupka	
  et	
  al.	
  2010).	
  	
  
	
  
Eine	
   weitere	
   Studie	
   im	
   amerikanischen	
   Bundesstaat	
   Kalifornien	
   (Sung	
   et	
   al.,	
   2005)	
  
kommt	
   zum	
   Ergebnis,	
   dass	
   die	
   Preiserhöhung	
   (nach	
   einer	
   entsprechenden	
  
Steuererhöhung)	
  von	
  50	
  USD-­‐Cent	
  pro	
  Zigarettenpäckchen	
  in	
  der	
  4-­‐Jahres-­‐Periode	
  von	
  
1999	
  bis	
  2002	
  im	
  Schnitt	
  zu	
  einer	
  Reduktion	
  von	
  2,4	
  Päckchen	
  pro	
  Person	
  und	
  Quartal	
  
geführt	
  hat.	
  	
  
	
  
 
Seite 17 von 41	
  	
  
Wie	
   vermutet	
   spielt	
   also	
   der	
   Preis	
   eine	
   wesentliche	
   Rolle.	
   Dies	
   untermauert	
   die	
  
Hypothese	
   einer	
   signifikanten	
   Nachfrageverschiebung	
   bei	
   Änderungen	
   des	
   MwSt.-­‐
Satzes.	
  
	
  
Aktueller	
  Stand	
  VAT	
  in	
  der	
  EU	
  und	
  Umsetzung	
  in	
  Österreich	
  
Die	
   Mehrwertsteuer	
   ist	
   grundsätzlich	
   eine	
   Umlaufsteuer	
   die	
   jeweils	
   die	
   Mehrleistung	
  
pro	
   Wertschöpfungsstufe	
   besteuert.	
   Durch	
   den	
   Vorsteuerabzug	
   für	
   Unternehmer	
  
werden	
   allerdings	
   im	
   Endeffekt	
   nur	
   die	
   Endkunden	
   belastet,	
   die	
   somit	
   100%	
   des	
  
Steueraufkommens	
   tragen.	
   Die	
   Mehrwertsteuer	
   fällt	
   in	
   die	
   Kategorie	
   der	
  
Verbrauchssteuern,	
   gilt	
   als	
   relativ	
   konjunkturunabhängig	
   und	
   grundsätzlich	
   eher	
   als	
  
regressiv,	
  also	
  für	
  niedrige	
  Einkommen	
  stärker	
  belastend	
  als	
  für	
  hohe	
  Einkommen	
  	
  (da	
  
diese	
   Haushalte	
   einen	
   größeren	
   Anteil	
   ihres	
   verfügbaren	
   Einkommens	
   konsumieren).	
  
(Wahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010)	
  
	
  
2014	
  hat	
  die	
  Mehrwertsteuer	
  in	
  Österreich	
  ein	
  Steueraufkommen	
  von	
  EUR	
  25,6	
  Mrd.	
  
gebracht,	
   was	
   in	
   etwa	
   32%	
   der	
   Bruttosteuereinnahmen	
   des	
   Bundes	
   ausmacht	
   (vor	
  
Finanzausgleich	
   an	
   Bundesländer	
   und	
   Europäische	
   Union).	
   Die	
   MwSt.	
   ist	
   somit	
   eine	
  
äußerst	
  relevante	
  Einkommensquelle	
  des	
  Staates	
  (WKO	
  2014).	
  
	
  
Mit	
  der	
  letzten	
  Reformrichtlinie	
  zur	
  MwSt.	
  hat	
  die	
  Europäische	
  Union	
  mit	
  dem	
  Ziel	
  der	
  
Reduktion	
   der	
   Schattenwirtschaft	
   reduzierte	
   MwSt.-­‐Sätze	
   für	
   arbeitsintensive,	
   lokal	
  
erbrachte	
  Dienstleistungen	
  erlaubt.	
  Die	
  österreichische	
  Gesetzgebung	
  hat	
  bisher	
  nicht	
  
von	
   dieser	
   Möglichkeit	
   Gebrauch	
   gemacht,	
   daher	
   ist	
   für	
   solche	
   Dienstleistungen	
   in	
  
Österreich	
  weiter	
  der	
  volle	
  MwSt.-­‐Satz	
  von	
  20%	
  zu	
  verrechnen.	
  	
  
Literaturüberblick	
  zum	
  Thema	
  differenzierte	
  MwSt.	
  
„Pro“-­‐Literatur	
  	
  
	
  
Albrecht	
  (2006)	
  beschreibt	
  in	
  seiner	
  Studie	
  „The	
  use	
  of	
  consumption	
  taxes	
  to	
  re-­‐launch	
  
green	
   tax	
   reforms„	
   das	
   Konzept	
   differenzierender	
   Mehrwertsteuersätze	
   als	
   eine	
  
Möglichkeit	
  die	
  Diskussion	
  um	
  Ökosteuern	
  wieder	
  ins	
  Leben	
  zu	
  rufen,	
  die	
  zuvor	
  nach	
  
unüberbrückbaren	
  Differenzen	
  über	
  die	
  faire	
  Bepreisung	
  von	
  negativen	
  Externalitäten	
  
als	
   Grundlage	
   für	
   Ökosteuern,	
   ins	
   Stocken	
   geraten	
   war.	
   Dies	
   lässt	
   sich	
   auch	
   daraus	
  
erkennen,	
  dass	
  der	
  Anteil	
  der	
  Ökosteuern	
  am	
  Bruttoinlandsprodukt	
  in	
  den	
  EU-­‐Staaten	
  
im	
  Jahr	
  2001	
  nicht	
  nur	
  nicht	
  gestiegen,	
  sondern	
  sogar	
  etwas	
  niedriger	
  als	
  im	
  Vergleich	
  
zum	
  Jahr	
  1995	
  war	
  (Eurostat	
  2003;	
  in	
  Albrecht	
  2006,	
  p.	
  89).	
  
	
  
Albrecht	
   argumentiert,	
   dass	
   Konsumsteuern	
   sich	
   aus	
   zwei	
   Gründen	
   gut	
   als	
   (neue)	
  
Ökosteuern	
   eignen:	
   zum	
   Einen	
   haben	
   sie	
   eine	
   sehr	
   große	
   Steuerbasis	
   (in	
   der	
   OECD	
  
macht	
   Konsum	
   im	
   Schnitt	
   etwa	
   70%	
   des	
   BIP	
   aus),	
   zum	
   Anderen	
   können	
   die	
   bereits	
  
bestehenden	
  und	
  bekannten	
  Instrumente	
  und	
  Institutionen	
  benutzt	
  werden	
  und	
  somit	
  
unnötige	
   Wechsel-­‐	
   und	
   Anpassungskosten	
   vermieden	
   werden	
   (Albrecht	
   2006,	
   p.	
   94).	
  
Daher	
   plädiert	
   Albrecht	
   für	
   einen	
   stark	
   diskontierten	
   MWSt.-­‐Satz	
   für	
   nachhaltige	
  
Produkte,	
   bei	
   gleichzeitiger	
   Erhöhung	
   des	
   allgemeinen	
   MWSt.-­‐Satzes	
   unter	
   der	
  
Bedingung	
  der	
  fiskalischen	
  Aufkommensneutralität.	
  (Albrecht	
  2006,	
  p.	
  94).	
  
	
  
Als	
   Kriterium	
   für	
   die	
   Differenzierung	
   der	
   Produkte	
   sollte	
   laut	
   Albert	
   im	
   Idealfall	
   das	
  
Instrument	
  der	
  „Life	
  Cycle	
  Analysis“	
  herangezogen	
  werden.	
  Da	
  eine	
  Durchführung	
  einer	
  
 
Seite 18 von 41	
  	
  
solchen	
  Analyse	
  für	
  sämtliche	
  Produkte	
  aber	
  in	
  nächster	
  Zukunft	
  unrealistisch	
  erscheint,	
  
wird	
   als	
   pragmatische	
   Zwischenlösung	
   die	
   oberflächliche	
   Einteilung	
   von	
  
Produktgruppen	
   in	
   die	
   Kategorien	
   „nachhaltig“,	
   „nicht	
   nachhaltig“	
   und	
   „gemischt“	
  
durchgeführt	
  von	
  Experten	
  vorgeschlagen.	
  Beispiele	
  für	
  solche	
  Produktgruppen	
  wären	
  
zum	
   Beispiel	
   im	
   Bereich	
   „Mobilität“:	
   „Öffentlicher	
   Verkehr“	
   (nachhaltig),	
   „PKW	
   mit	
  
hohem	
   Verbrauch“	
   (nicht	
   nachhaltig),	
   „PKW	
   mit	
   niedrigem	
   Verbrauch“	
   (gemischt)	
  
(Albrecht	
   2006,	
   pp.	
   95-­‐97).	
   Dieser	
   Ansatz	
   der	
   Einteilung	
   ist	
   der	
   wesentlichste	
  
Unterschied	
  in	
  Albrecht’s	
  Modell	
  zu	
  den	
  Modellen	
  „Wuppertal	
  Institut“,	
  „IVM“	
  und	
  „CEP“.	
  	
  
	
  
In	
   einem	
   weiteren	
   Kapitel	
   wird,	
   mittels	
   eines	
   einfachen	
   Modells,	
   theoretisch	
   gezeigt,	
  
dass	
   die	
   veränderte	
   Steuerlandschaft	
   	
   bei	
   einem	
   entsprechenden	
   Marktanteil	
   der	
  
steuerbegünstigen	
   Produkte	
   (etwa	
   50%),	
   keine	
   signifikanten	
   Auswirkungen	
   auf	
   das	
  
Arbeitskräfteangebot	
  oder	
  die	
  Gesamtnachfrage	
  hat	
  –	
  beides	
  wichtige	
  Voraussetzungen	
  
für	
  die	
  realpolitische	
  Umsetzungschance.	
  (Albrecht	
  2006,	
  pp.	
  97-­‐99).	
  
	
  
Im	
   letzten	
   Kapitel	
   werden	
   Umsetzungsthemen	
   behandelt.	
   Während	
   Albrecht	
   auf	
  
europäischer	
  Ebene,	
  aufgrund	
  der	
  ohnehin	
  vorhandenen	
  Harmonisierungswünsche	
  der	
  
MWSt.	
   der	
   EU-­‐Kommission	
   eher	
   keine	
   Schwierigkeiten	
   sieht,	
   so	
   macht	
   er	
   auf	
   den	
  
potentiell	
   BIP-­‐wachstumshemmenden	
   Effekt	
   einer	
   solchen	
   Steuerreform	
   aufmerksam	
  
und	
  dass	
  dies	
  ein	
  großes	
  Umsetzungsrisiko	
  in	
  einer	
  Wachstums-­‐orientierten	
  Legislative	
  
darstellen	
   könnte.	
   Dies	
   muss	
   im	
   historischen	
   Kontext	
   gesehen	
   werden,	
   da	
   die	
   Studie	
  
noch	
   vor	
   den	
   politischen	
   Diskussionen	
   zum	
   Thema	
   veröffentlicht	
   wurde.	
   Walls	
   and	
  
Hanson	
   (1999)	
   zitierend,	
   wird	
   als	
   Letztes	
   darauf	
   aufmerksam	
   gemacht,	
   dass	
   eine	
  
Ökosteuerreform	
   bei	
   entsprechender	
   Ausgestaltung	
   keineswegs	
   regressiv	
   sein	
   muss.	
  
(Albrecht	
  2006,	
  pp.	
  99-­‐101).	
  
	
  
Albrecht’s	
   Studie	
   wirkt	
   theoretisch	
   gut	
   durchdacht,	
   es	
   fehlen	
   aber	
   die	
   konkreten	
  
praktischen	
   Anknüpfungspunkte	
   zur	
   Umsetzung.	
   Das	
   beschriebene	
   Modell	
   zur	
  
Differenzierung	
  der	
  Produkte	
  klingt	
  in	
  der	
  Praxis	
  schwer	
  umsetzbar	
  bzw.	
  mit	
  großen	
  
Rechtsunsicherheiten	
  verbunden.	
  	
  
	
  
Eine	
  sehr	
  praxisorientierte	
  Studie	
  namens	
  „The	
  use	
  of	
  differential	
  VAT	
  rates	
  to	
  promote	
  
changes	
  in	
  consumption	
  and	
  innovation“	
  wurde	
  2007	
  im	
  Auftrag	
  der	
  Europäischen	
  Union	
  
vom	
   IVM	
   (Institute	
   for	
   Environmental	
   Studies)	
   gemeinsam	
   mit	
   anderen	
   Instituten	
  
durchgeführt.	
  	
  
	
  
In	
   sechs	
   Fallbeispielen	
   wurde	
   die	
   konkrete	
   Anwendung	
   von	
   differenzierten	
   MwSt.-­‐
Sätzen	
  analysiert.	
  Für	
  energieeffiziente	
  Wasserboiler	
  (1)	
  und	
  Weißware	
  (2),	
  sowie	
  für	
  
thermische	
   Isolierung	
   (3)	
   und	
   privaten	
   Energieverbrauch	
   aus	
   erneuerbaren	
   Energien	
  
(4)	
  wurden	
  reduzierte	
  Sätze	
  durchgespielt,	
  für	
  Fleisch	
  und	
  Milchprodukte	
  (5),	
  sowie	
  für	
  
privaten	
  Energieverbrauch	
  aus	
  nicht	
  erneuerbaren	
  Quellen	
  (6)	
  die	
  Anhebung	
  auf	
  den	
  
Standardsatz.	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
	
  
Die	
  Ergebnisse	
  der	
  Berechnungen	
  des	
  EU-­‐weiten	
  Energieeinsparpotenzials,	
  die	
  nicht	
  als	
  
konkrete	
  Zahlen	
  betrachten	
  werden	
  können	
  sondern	
  nur	
  als	
  Größenordnungen	
  dienen	
  
sollen,	
  werden	
  in	
  der	
  folgenden	
  Tabelle	
  dargestellt:	
  	
  
	
  
 
Seite 19 von 41	
  	
  
Tabelle	
  1:	
  Energieeinsparungspotenziale	
  nach	
  OOsterhuis	
  et	
  al.	
  (2008)	
  
Die	
  Ergebnisse	
  zeigen,	
  dass	
  die	
  Einsparpotenziale	
  teils	
  erheblich	
  sind.	
  Oosterhuis	
  et	
  al.	
  
(2008)	
   Empfehlen	
   daher	
   eine	
   Einführung.	
   Dadurch	
   wird	
   eine	
   Erhöhung	
   der	
  
Innovationsaktivitäten	
   auf	
   Produzentenseite	
   erwartet,	
   da	
   jene	
   Produzenten	
   mit	
   den	
  
umweltfreundlichsten	
  Produkten	
  in	
  Zukunft	
  auf	
  höhere	
  Marktanteile	
  hoffen	
  dürfen.	
  	
  
	
  
Die	
   Studie	
   erwähnt	
   ebenfalls	
   die	
   Wichtigkeit	
   der	
   Signalwirkung	
   die	
   von	
   einem	
  
reduzierten	
  MwSt.-­‐Satz	
  für	
  umweltfreundliche	
  Produkte	
  ausgeht	
  und	
  erwartet	
  dadurch	
  
einen	
  großen	
  Effekt,	
  zusätzlichen	
  zum	
  eigentlichen	
  Preiseffekt,	
  wobei	
  die	
  Studie	
  davon	
  
ausgeht,	
  dass	
  es	
  nicht	
  in	
  allen	
  Kategorien	
  zu	
  einem	
  „full-­‐pass-­‐through“	
  kommt,	
  das	
  heißt	
  
dass	
  die	
  Senkung	
  der	
  MwSt.	
  nicht	
  immer	
  in	
  voller	
  Höhe	
  beim	
  Konsumenten	
  ankommen	
  
wird.	
   Andererseits	
   wird	
   argumentiert,	
   dass	
   selbst	
   bei	
   jenen	
   Produkten	
   bei	
   denen	
   die	
  
MwSt.-­‐Reduktion	
   nicht	
   ausreicht	
   den	
   Preisunterschied	
   komplett	
   auszugleichen,	
   die	
  
verringerte	
   „Pay-­‐back-­‐time“,	
   also	
   jene	
   Zeit	
   nach	
   der	
   die	
   Energieeinsparungen	
   den	
  
Preisunterschied	
  ausgeglichen	
  haben,	
  ausreichen	
  wird	
  um	
  den	
  Marktanteil	
  signifikant	
  
zu	
  erhöhen.	
  
	
  
Schlussendlich	
  wird	
  darauf	
  hingewiesen,	
  dass	
  das	
  Instrument	
  der	
  differenzierten	
  MwSt.	
  
nur	
   eine	
   Maßnahme	
   von	
   vielen	
   zur	
   Erreichung	
   einer	
   nachhaltigen	
   Wirtschafts-­‐	
   und	
  
Lebenswelt	
  sein	
  kann.	
  (Oosterhuis	
  et	
  al.	
  2008)	
  
	
  
B.	
  Wahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  (2010)	
  haben	
  das	
  Thema	
  im	
  Rahmen	
  einer	
  breit	
  angelegten	
  
Studie	
   zum	
   Thema	
   „Materialeffizienz	
   und	
   Ressourcenschonung“	
   evaluiert,	
   wobei	
   der	
  
Fokus	
  auf	
  die	
  Umsetzbarkeit	
  in	
  der	
  Bundesrepublik	
  Deutschland	
  liegt.	
  	
  
	
  
Die	
  Studie	
  namens	
  „Differenzierte	
  Mehrwertsteuersätze	
  zur	
  Förderung	
  eines	
  ressourcen-­‐
effizienteren	
   Konsums“	
   argumentiert,	
   dass	
   die	
   Mehrwertsteuer	
   aufgrund	
   ihrer	
  
unmittelbaren	
   Preiswirksamkeit	
   jedenfalls	
   große	
   Auswirkungen	
   auf	
   die	
  
Konsumentscheidungen	
   der	
   Haushalte	
   und	
   somit	
   auf	
   deren	
   Ressourcenverbrauch	
   hat	
  
und	
  prüft	
  daher	
  einerseits	
  die	
  steuerliche	
  Bevorzugung	
  	
  von	
  ressourcenarmen	
  Gütern	
  
und	
   Dienstleistungen	
   zur	
   Überwindung	
   von	
   Preishemmnissen	
   und	
   andererseits	
   das	
  
Auslaufen	
   von	
   bestehenden	
   steuerlichen	
   Bevorzugen	
   von	
   ressourcenintensiven	
  
Dienstleistungen	
  (B.	
  Wahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010,	
  p.	
  8).	
  Die	
  Signalwirkung	
  an	
  Haushalte	
  
und	
  Produzenten	
  die	
  durch	
  eine	
  solche	
  Umstrukturierung	
  des	
  Steuersystems	
  entstehen	
  
würde	
  und	
  der	
  dadurch	
  erhoffte	
  verstärkte	
  („Push-­‐“)	
  Effekt	
  wird	
  im	
  Laufe	
  der	
  Studie	
  
mehrere	
  Mal	
  erwähnt	
  (zB	
  B.	
  Wahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010,	
  p.	
  7	
  sowie	
  pp.	
  22-­‐24).	
  
	
  
In	
  einer	
  tiefergehenden	
  Evaluation	
  der	
  Thematik	
  wird	
  weiters	
  argumentiert,	
  dass	
  „der	
  
private	
   Konsum	
   in	
   vielen	
   Bereichen	
   relativ	
   einkommensunelastisch	
   reagiert“	
   und	
   das	
  
Steueraufkommen	
   der	
   Mehrwertsteuer	
   daher	
   „naturgemäß	
   relativ	
  
einkommensunabhängig“	
  ist.	
  Weiters	
  hält	
  die	
  Studie	
  fest,	
  dass	
  der	
  Ökosteuern	
  inhärente	
  
Produktkategorie	
   Emissionsreduktion	
   pro	
   Jahr	
  	
  
(Mio.	
  t	
  CO2	
  Äquivalente)	
  
Wasserboiler	
   18	
  
Weißware	
   (Kühlschränke,	
   Gefriergeräte,	
  
Waschmaschinen)	
  
3	
  
Isoliermaterial	
   23	
  -­‐	
  36	
  
Energie	
  aus	
  nicht-­‐erneuerbaren	
  Quellen	
   20	
  
Energie	
  aus	
  erneuerbaren	
  Quellen	
   3	
  
Fleisch	
  und	
  Milchprodukte	
   12	
  -­‐	
  21	
  
 
Seite 20 von 41	
  	
  
Zielkonflikt	
  zwischen	
  Lenkungseffekt	
  und	
  Fiskaleffekt	
  (je	
  wirksamer	
  die	
  Steuer,	
  desto	
  
geringer	
   das	
   Steueraufkommen)	
   auch	
   bei	
   dieser	
   Steuer	
   auftritt	
   und	
   berücksichtigt	
  
werden	
   muss.	
   Copenhagen	
   Economics	
   (2007)	
   zitierend,	
   wird	
   gezeigt,	
   dass	
   davon	
  
ausgegangen	
  werden	
  kann,	
  dass	
  die	
  Veränderung	
  im	
  MWSt.-­‐Satz	
  sich	
  auch	
  tatsächlich	
  
im	
   Endverkaufspreis	
   niederschlägt	
   („full	
   pass	
   through“).	
   Ausnahmen	
   sind	
   allerdings	
  
monopolistische	
   Märkte	
   und	
   Produkte	
   mit	
   einer	
   extrem	
   sensiblen	
   Preiselastizität	
   (B.	
  
Wahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010,	
  pp.	
  18-­‐19).	
  
	
  
Die	
   Studie	
   schlägt	
   einige	
   konkrete	
   Handlungsfelder	
   vor,	
   die	
   innerhalb	
   der	
  
Bundesrepublik	
   Deutschland	
   umsetzbar	
   wären,	
   so	
   zum	
   Beispiel	
   die	
   Aufhebung	
   der	
  
MwSt.-­‐Befreiung	
   von	
   internationalen	
   Flügen	
   sowie	
   die	
   Aufhebung	
   der	
   MwSt.-­‐
Ermäßigung	
   von	
   konventionell	
   produzierten	
   Lebensmitteln,	
   insbesondere	
   die	
  
besonders	
  ressourcenintensiven	
  Produkte	
  „Milch“	
  und	
  „Fleisch“.	
  Die	
  Einführung	
  eines	
  
ermäßigten	
   Steuersatzes	
   wird	
   unter	
   anderem	
   für	
   nationale	
   und	
   internationale	
  
Bahnreisen	
   sowie	
   für	
   ressourcenschonendes	
   und	
   dienstleistungsintensives	
   Gewerbe	
  
gefordert.	
  Auf	
  europäischer	
  Ebene	
  fordert	
  die	
  Studie	
  die	
  Einführung	
  eines	
  ermäßigten	
  
Steuersatzes	
  auf	
  nachhaltige	
  Produkte,	
  welche	
  durch	
  das	
  Zertifikat	
  „Blauer	
  Engel“	
  bzw.	
  
vergleichbare	
   Zertifikate	
   ausgezeichnet	
   wurden,	
   sowie	
   auf	
   energie-­‐	
   bzw.	
  
materialeffiziente	
  Haushaltsgeräte	
  (ab	
  Stufe	
  A++)	
  (B.	
  Wahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010,	
  pp.	
  
54-­‐57).	
  
	
  
Weiters	
   geht	
   die	
   Studie	
   auf	
   die	
   rechtlichen	
   Aspekte	
   des	
   Konzepts	
   ein.	
   Dabei	
   wird	
  
hervorgehoben,	
  dass	
  auf	
  nationaler	
  Ebene	
  insbesondere	
  das	
  Steuergerechtigkeitsprinzip	
  
in	
  Verbindung	
  mit	
  dem	
  Verhältnismäßigkeitsgrundsatz	
  zu	
  beachten	
  ist	
  –	
  vergünstigte	
  
MwSt.-­‐Sätze	
  auf	
  gewissen	
  Produkte	
  müssten	
  daher	
  besonders	
  gut	
  argumentiert	
  werden,	
  
um	
  potentielle	
  Rechtsstreitigkeiten	
  zu	
  vermeiden	
  (B.	
  Wahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010,	
  pp.	
  
35-­‐38).	
  Hier	
  ist	
  zu	
  sagen,	
  dass	
  dies	
  durchaus	
  machbar	
  erscheint,	
  existieren	
  doch	
  bereits	
  
viele	
  Produkte	
  und	
  Dienstleistungen	
  für	
  die	
  ein	
  geringerer	
  MwSt.-­‐Satz	
  gilt.	
  	
  
	
  
Bezüglich	
  der	
  rechtlichen	
  Aspekte	
  auf	
  europäischer	
  Ebene	
  wird	
  einerseits	
  ebenfalls	
  auf	
  
die	
   notwendige	
   Einstimmigkeit	
   im	
   Rat	
   der	
   Europäischen	
   Union	
   in	
   Fragen	
   der	
  
Mehrwertsteuer	
   hingewiesen,	
   andererseits	
   auf	
   den	
   Grundsatz	
   der	
  
Wettbewerbsneutralität	
   der	
   bei	
   jeder	
   gesamteuropäischen	
   Lösung	
   beachtet	
   werden	
  
müsste	
   und	
   der	
   besagt,	
   dass	
   „gleichartige	
   Waren	
   innerhalb	
   der	
   einzelnen	
   Länder	
  
ungeachtet	
   der	
   Länge	
   des	
   Gesamt-­‐	
   und	
   Vertriebsweges	
   steuerlich	
   gleich	
   belastet	
  
werden“	
  (Lohse	
  1999,	
  in	
  B.	
  Wahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010,	
  p.	
  37).	
  Als	
  Ansatzpunkt	
  für	
  
Zweiteres	
   sehen	
   die	
   Autoren	
   die	
   Ökodesign-­‐Richtlinie	
   (2009/125/EG),	
   in	
   der	
  
festgeschrieben	
   wurde,	
   dass	
   gewisse	
   Produkte	
   „bei	
   ähnlicher	
   Funktion	
   und	
   Leistung	
  
sehr	
   unterschiedliche	
   Umweltauswirkungen“	
   haben.	
   Somit	
   wäre	
   eine	
   rechtskonforme	
  
Diskriminierung	
  gewisser	
  Produkte	
  auf	
  Basis	
  dieser	
  Richtlinie	
  vorstellbar.	
  	
  
	
  
In	
   einem	
   weiteren	
   Kapitel	
   wird	
   auf	
   Punkte	
   hingewiesen,	
   die	
   bei	
   der	
   Ausgestaltung	
  
berücksichtigt	
   werden	
   müssen,	
   da	
   sie	
   die	
   ökonomische	
   Effizienz	
   des	
   Konzepts	
  
bestimmen.	
   Dazu	
   zählen	
   unter	
   anderem	
   unterschiedliche	
   Preiselastizitäten	
   von	
  
Produkten,	
   die	
   unterschiedlichen	
   Preisdeltas	
   zwischen	
   umweltfreundlichen	
   und	
  
umweltunfreundlichen	
   Produkten	
   pro	
   Produktkategorie	
   sowie	
   der	
   drohende	
  
Reboundeffekt,	
  der	
  unter	
  anderem	
  davon	
  mitbestimmt	
  wird,	
  ob	
  das	
  Produkt	
  eher	
  nur	
  
einmal	
  pro	
  Haushalt	
  vorkommt	
  (zB	
  Geschirrspülmaschine)	
  oder	
  regelmäßig	
  auch	
  öfter	
  
pro	
  Haushalt	
  vorkommt	
  (zB	
  TV-­‐Gerät).	
  Zusammengefasst	
  kann	
  gesagt	
  werden,	
  dass	
  die	
  
Autoren	
   zwar	
   einzelne	
   Ineffizienzen	
   bzw.	
   potenzielle	
   Marktstörungen	
   durch	
   das	
  
 
Seite 21 von 41	
  	
  
Konzept	
   antizipieren,	
   diese	
   aber	
   nicht	
   für	
   so	
   stark	
   halten,	
   als	
   dass	
   sie	
   gegen	
   die	
  
Einführung	
  des	
  Konzepts	
  sprechen	
  würden	
  (B.	
  Wahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010,	
  pp.	
  39-­‐43).	
  
	
  
In	
   Bezug	
   auf	
   verteilungspolitische	
   Aspekte	
   wird	
   die	
   potenzielle	
   Regressivität	
   des	
  
Konzepts	
   bei	
   Erhöhung	
   der	
   MwSt.	
   auf	
   umweltschädliche	
   Produkte	
   angesprochen,	
   es	
  
wird	
   aber	
   darauf	
   hingewiesen,	
   dass	
   diese	
   durch	
   ein	
   Zurückspielen	
   des	
   zusätzlichen	
  
Steueraufkommens	
  an	
  die	
  betroffenen	
  Haushalte	
  mittels	
  anderer	
  Instrumente,	
  wieder	
  
ausgeglichen	
  werden	
  könnte	
  (B.	
  Wahn-­‐Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010,	
  pp.	
  43-­‐45).	
  
	
  
Weiters	
  werden	
  das	
  „Mixed-­‐Supply“-­‐Problem	
  sowie	
  das	
  „Cross-­‐Border-­‐Trade“-­‐Problem	
  
angesprochen,	
   die	
   makroökonomische	
   Ineffizienzen	
   bzw.	
   eine	
   Störung	
   des	
   EU-­‐
Binnenmarktes	
   auslösen	
   könnten.	
   Auch	
   hier	
   wird	
   aber	
   argumentiert,	
   dass	
   die	
  
zusätzliche	
  Effizienz	
  die	
  dadurch	
  gewonnen	
  wird,	
  dass	
  die	
  MwSt.-­‐Institutionen	
  bereits	
  
existieren	
  und	
  nichts	
  neu	
  aufgebaut	
  werden	
  muss,	
  sowie	
  dass	
  differenzierte	
  MwSt.-­‐Sätze	
  
im	
  Gegensatz	
  zu	
  Förderungen	
  nicht	
  jedes	
  Jahr	
  im	
  Rahmen	
  der	
  Haushaltsverhandlungen	
  
diskutiert	
   werden	
   müsste,	
   die	
   genannten	
   Ineffizienzen	
   übersteigen	
   (B.	
   Wahn-­‐
Walkowiak	
  et	
  al.	
  2010,	
  pp.	
  45-­‐51).	
  
	
  
Insgesamt	
   wirkt	
   die	
   umfangreiche	
   Studie	
   strukturiert	
   und	
   inhaltlich	
   belastbar.	
  
Gleichzeitig	
  erscheint	
  sie	
  pragmatisch	
  und	
  vorallem	
  spezifisch	
  genug	
  	
  um,	
  zumindestens	
  
in	
  Deutschland,	
  tatsächlich	
  politische	
  Aufmerksamkeit	
  zu	
  bekommen.	
  
	
  
„Contra“	
  Literatur	
  
	
  
Die	
   umfangreichste	
   ökonomische	
   Studie	
   zum	
   Thema	
   reduzierter	
   MwSt.-­‐Sätze	
   aus	
  
Umweltgründen	
  mit	
  dem	
  Namen	
  „Reduced	
  VAT	
  For	
  Environmentally	
  Friendly	
  Products“	
  
wurde	
  vom	
  Institut	
  „Copenhagen	
  Economics“	
  im	
  Auftrag	
  der	
  EU-­‐Kommission	
  (genauer	
  
DG	
  TAXUD)	
  erstellt.	
  Die	
  Studie	
  argumentiert	
  sowohl	
  qualitativ,	
  als	
  auch	
  quantitativ	
  mit	
  
Hilfe	
   eines	
   hauseigenen	
   ökonometrischen	
   „General	
   Equilibrium	
   Modells“.	
   Im	
  
Wesentlichen	
   werden	
   zwei	
   Themen	
   behandelt:	
   1)	
   bestehende	
   MwSt.-­‐Erleichterungen	
  
auf	
  privaten	
  Energieverbrauch	
  und	
  2)	
  der	
  Vorschlag	
  von	
  ermäßigten	
  MwSt.-­‐Sätzen	
  für	
  
umweltfreundliche	
  Produkte,	
  wobei	
  bei	
  Ersterem	
  eine	
  Abschaffung	
  empfohlen	
  und	
  bei	
  
Zweiterem	
  von	
  einer	
  Einführung	
  abgeraten	
  wird.	
  Im	
  Folgenden	
  soll	
  nur	
  auf	
  die	
  letztere	
  
Fragestellung	
  weiter	
  eingegangen	
  werden.	
  	
  
	
  
Die	
  Studie	
  ist	
  dem	
  Konzept	
  ermäßigter	
  MwSt.-­‐Sätze	
  gegenüber	
  sehr	
  kritisch	
  und	
  stellt	
  in	
  
Frage	
   ob	
   reduzierte	
   MwSt.-­‐Sätze	
   überhaupt	
   effektiv	
   sein	
   können	
   (also	
   das	
   Ziel	
  
erreichen),	
  und	
  wenn	
  ja,	
  so	
  wird	
  argumentiert,	
  dann	
  sicherlich	
  nicht	
  effizient	
  (also	
  das	
  
Ziel	
   mit	
   zu	
   hohen	
   Kosten	
   erreichen)	
   vorallem	
   relativ	
   zu	
   anderen	
   Instrumenten.	
   Die	
  
Studie	
   stützt	
   sich	
   im	
   Wesentlichen	
   auf	
   vier	
   Hauptargumente,	
   welche	
   im	
   Folgenden	
  
näher	
  beleuchtet	
  werden:	
  
	
  
(1)	
  Erstens	
  wird	
  auf	
  die	
  Existenz	
  des	
  „Europe	
  Emissions	
  Trading	
  Scheme“	
  (EETS),	
  also	
  
des	
  europäischen	
  CO2-­‐Emmissionshandelssystems,	
  hingewiesen.	
  	
  
	
  
Jespersen	
  et	
  al.	
  (2008,	
  pp.	
  18-­‐19)	
  argumentieren	
  nun,	
  dass	
  jede	
  zusätzliche	
  Maßnahme	
  
die	
   gewisse	
   Bereiche	
   innerhalb	
   der	
   Wirtschaft	
   zusätzlich	
   für	
   Energieeinsparungen	
  
subventioniert,	
   keine	
   tatsächlichen	
   Energieeinsparungen	
   bringt,	
   da	
   aufgrund	
   von	
  
günstigeren	
   „allowances“	
   woanders	
   weniger	
   gespart	
   wird	
   und	
   der	
   Netto-­‐
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument
The VAT as an eco-tax instrument

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Summary Of Research Projects Lei Dong
Summary Of Research Projects Lei DongSummary Of Research Projects Lei Dong
Summary Of Research Projects Lei Dongdongleiekin
 
6- Vínculos Financeiros
6- Vínculos Financeiros6- Vínculos Financeiros
6- Vínculos FinanceirosDjeison
 
Project Management
Project ManagementProject Management
Project Managementjdhakkan
 
Mapping Livelihoods Value Chains
Mapping Livelihoods Value ChainsMapping Livelihoods Value Chains
Mapping Livelihoods Value ChainsMalathy M
 
RYAN WALKER RESUME 08-02-16
RYAN WALKER RESUME 08-02-16RYAN WALKER RESUME 08-02-16
RYAN WALKER RESUME 08-02-16PURCI VERER
 
Apache Flink community Update for March 2016 - Slim Baltagi
Apache Flink community Update for March 2016 - Slim BaltagiApache Flink community Update for March 2016 - Slim Baltagi
Apache Flink community Update for March 2016 - Slim BaltagiSlim Baltagi
 
Cylindrical and spherical coordinates shalini
Cylindrical and spherical coordinates shaliniCylindrical and spherical coordinates shalini
Cylindrical and spherical coordinates shalinishalini singh
 
Joel Cerdor Performances
Joel Cerdor Performances Joel Cerdor Performances
Joel Cerdor Performances Joel Cerdor
 
Datos que no sabias del clitoris
Datos que no sabias del clitorisDatos que no sabias del clitoris
Datos que no sabias del clitorisValeria Mendez
 
Medios de comunicacion 13 02 16
Medios de comunicacion 13 02 16Medios de comunicacion 13 02 16
Medios de comunicacion 13 02 16Fernandita Nariio
 

Andere mochten auch (16)

Practica 4 division
Practica 4 divisionPractica 4 division
Practica 4 division
 
Summary Of Research Projects Lei Dong
Summary Of Research Projects Lei DongSummary Of Research Projects Lei Dong
Summary Of Research Projects Lei Dong
 
6- Vínculos Financeiros
6- Vínculos Financeiros6- Vínculos Financeiros
6- Vínculos Financeiros
 
Project Management
Project ManagementProject Management
Project Management
 
0405 ch 4 day 5
0405 ch 4 day 50405 ch 4 day 5
0405 ch 4 day 5
 
Mapping Livelihoods Value Chains
Mapping Livelihoods Value ChainsMapping Livelihoods Value Chains
Mapping Livelihoods Value Chains
 
ArtCatalogueMarioPachioli
ArtCatalogueMarioPachioliArtCatalogueMarioPachioli
ArtCatalogueMarioPachioli
 
Open Energy
Open EnergyOpen Energy
Open Energy
 
0601 ch 6 day 1
0601 ch 6 day 10601 ch 6 day 1
0601 ch 6 day 1
 
RYAN WALKER RESUME 08-02-16
RYAN WALKER RESUME 08-02-16RYAN WALKER RESUME 08-02-16
RYAN WALKER RESUME 08-02-16
 
Apache Flink community Update for March 2016 - Slim Baltagi
Apache Flink community Update for March 2016 - Slim BaltagiApache Flink community Update for March 2016 - Slim Baltagi
Apache Flink community Update for March 2016 - Slim Baltagi
 
Cylindrical and spherical coordinates shalini
Cylindrical and spherical coordinates shaliniCylindrical and spherical coordinates shalini
Cylindrical and spherical coordinates shalini
 
Joel Cerdor Performances
Joel Cerdor Performances Joel Cerdor Performances
Joel Cerdor Performances
 
Datos que no sabias del clitoris
Datos que no sabias del clitorisDatos que no sabias del clitoris
Datos que no sabias del clitoris
 
Medios de comunicacion 13 02 16
Medios de comunicacion 13 02 16Medios de comunicacion 13 02 16
Medios de comunicacion 13 02 16
 
Mon CV en ligne
Mon CV en ligneMon CV en ligne
Mon CV en ligne
 

Ähnlich wie The VAT as an eco-tax instrument

nuances Newsletter - July 2015
nuances Newsletter - July 2015nuances Newsletter - July 2015
nuances Newsletter - July 2015nuances
 
Wienerumweltanshaft
WienerumweltanshaftWienerumweltanshaft
WienerumweltanshaftAhmad Eid
 
Der grunen karnten
Der grunen karntenDer grunen karnten
Der grunen karntenAhmad Eid
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juni 2021: AOK-Vorstand Litsc...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juni 2021: AOK-Vorstand Litsc...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juni 2021: AOK-Vorstand Litsc...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juni 2021: AOK-Vorstand Litsc...AOK-Bundesverband
 
Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall...
Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall...Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall...
Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall...Roland Schegg
 
Der Klimasozialfonds: Grüner Wandel in Europas Gebäuden –wie sozial und fair ...
Der Klimasozialfonds: Grüner Wandel in Europas Gebäuden –wie sozial und fair ...Der Klimasozialfonds: Grüner Wandel in Europas Gebäuden –wie sozial und fair ...
Der Klimasozialfonds: Grüner Wandel in Europas Gebäuden –wie sozial und fair ...Oeko-Institut
 
iwd - Wirtschaftspolitik zum Lesen, Teilen und Mitnehmen
iwd - Wirtschaftspolitik zum Lesen, Teilen und Mitnehmeniwd - Wirtschaftspolitik zum Lesen, Teilen und Mitnehmen
iwd - Wirtschaftspolitik zum Lesen, Teilen und MitnehmenIW Medien GmbH
 
MITTELSTANDSVERBUND veröffentlicht Eckpunkte zur CO2-Bepreisung
MITTELSTANDSVERBUND veröffentlicht Eckpunkte zur CO2-BepreisungMITTELSTANDSVERBUND veröffentlicht Eckpunkte zur CO2-Bepreisung
MITTELSTANDSVERBUND veröffentlicht Eckpunkte zur CO2-BepreisungRoland Richert
 
nuances Energieeffizienz-Newsletter, 30. Juni 2015
nuances Energieeffizienz-Newsletter, 30. Juni 2015nuances Energieeffizienz-Newsletter, 30. Juni 2015
nuances Energieeffizienz-Newsletter, 30. Juni 2015nuances
 
Energieeffizienz im Gebäudesektor: Potenziale entwickeln - Energiewirtschaftl...
Energieeffizienz im Gebäudesektor: Potenziale entwickeln - Energiewirtschaftl...Energieeffizienz im Gebäudesektor: Potenziale entwickeln - Energiewirtschaftl...
Energieeffizienz im Gebäudesektor: Potenziale entwickeln - Energiewirtschaftl...nuances
 
Auswege aus der ökologischen Krise
Auswege aus der ökologischen KriseAuswege aus der ökologischen Krise
Auswege aus der ökologischen KriseKathrin Niedermoser
 
30 Pilot Netzwerke - Abschlussbroschüre
30 Pilot Netzwerke - Abschlussbroschüre30 Pilot Netzwerke - Abschlussbroschüre
30 Pilot Netzwerke - AbschlussbroschüreUlla Herbst
 
/Users/Danielbannasch/Desktop/Absi Resolution Mit UnterstüTzer 2
/Users/Danielbannasch/Desktop/Absi Resolution Mit UnterstüTzer 2/Users/Danielbannasch/Desktop/Absi Resolution Mit UnterstüTzer 2
/Users/Danielbannasch/Desktop/Absi Resolution Mit UnterstüTzer 2metropolsolar
 

Ähnlich wie The VAT as an eco-tax instrument (20)

Vdew
VdewVdew
Vdew
 
nuances Newsletter - July 2015
nuances Newsletter - July 2015nuances Newsletter - July 2015
nuances Newsletter - July 2015
 
Bdi
BdiBdi
Bdi
 
Efa
EfaEfa
Efa
 
Wienerumweltanshaft
WienerumweltanshaftWienerumweltanshaft
Wienerumweltanshaft
 
Der grunen karnten
Der grunen karntenDer grunen karnten
Der grunen karnten
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juni 2021: AOK-Vorstand Litsc...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juni 2021: AOK-Vorstand Litsc...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juni 2021: AOK-Vorstand Litsc...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juni 2021: AOK-Vorstand Litsc...
 
Wpk2015 chemiebw statement_annoborkowsky
Wpk2015 chemiebw statement_annoborkowskyWpk2015 chemiebw statement_annoborkowsky
Wpk2015 chemiebw statement_annoborkowsky
 
Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall...
Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall...Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall...
Innovative Lösungen, die sich rechnen - Vorschau Public-Forum 2018 - St. Gall...
 
Der Klimasozialfonds: Grüner Wandel in Europas Gebäuden –wie sozial und fair ...
Der Klimasozialfonds: Grüner Wandel in Europas Gebäuden –wie sozial und fair ...Der Klimasozialfonds: Grüner Wandel in Europas Gebäuden –wie sozial und fair ...
Der Klimasozialfonds: Grüner Wandel in Europas Gebäuden –wie sozial und fair ...
 
iwd - Wirtschaftspolitik zum Lesen, Teilen und Mitnehmen
iwd - Wirtschaftspolitik zum Lesen, Teilen und Mitnehmeniwd - Wirtschaftspolitik zum Lesen, Teilen und Mitnehmen
iwd - Wirtschaftspolitik zum Lesen, Teilen und Mitnehmen
 
MITTELSTANDSVERBUND veröffentlicht Eckpunkte zur CO2-Bepreisung
MITTELSTANDSVERBUND veröffentlicht Eckpunkte zur CO2-BepreisungMITTELSTANDSVERBUND veröffentlicht Eckpunkte zur CO2-Bepreisung
MITTELSTANDSVERBUND veröffentlicht Eckpunkte zur CO2-Bepreisung
 
Wpk2013 chemiebw statement_gerdbackes
Wpk2013 chemiebw statement_gerdbackesWpk2013 chemiebw statement_gerdbackes
Wpk2013 chemiebw statement_gerdbackes
 
Vde etg
Vde etgVde etg
Vde etg
 
Bwma
BwmaBwma
Bwma
 
nuances Energieeffizienz-Newsletter, 30. Juni 2015
nuances Energieeffizienz-Newsletter, 30. Juni 2015nuances Energieeffizienz-Newsletter, 30. Juni 2015
nuances Energieeffizienz-Newsletter, 30. Juni 2015
 
Energieeffizienz im Gebäudesektor: Potenziale entwickeln - Energiewirtschaftl...
Energieeffizienz im Gebäudesektor: Potenziale entwickeln - Energiewirtschaftl...Energieeffizienz im Gebäudesektor: Potenziale entwickeln - Energiewirtschaftl...
Energieeffizienz im Gebäudesektor: Potenziale entwickeln - Energiewirtschaftl...
 
Auswege aus der ökologischen Krise
Auswege aus der ökologischen KriseAuswege aus der ökologischen Krise
Auswege aus der ökologischen Krise
 
30 Pilot Netzwerke - Abschlussbroschüre
30 Pilot Netzwerke - Abschlussbroschüre30 Pilot Netzwerke - Abschlussbroschüre
30 Pilot Netzwerke - Abschlussbroschüre
 
/Users/Danielbannasch/Desktop/Absi Resolution Mit UnterstüTzer 2
/Users/Danielbannasch/Desktop/Absi Resolution Mit UnterstüTzer 2/Users/Danielbannasch/Desktop/Absi Resolution Mit UnterstüTzer 2
/Users/Danielbannasch/Desktop/Absi Resolution Mit UnterstüTzer 2
 

The VAT as an eco-tax instrument

  • 1.   Seite  1  von  41     Die  Mehrwertsteuer  als  umweltpolitisches  Instrument   Bachelorarbeit   an   der   Wirtschaftsuniversität   Wien   von   Philipp   Stangl   (#   0850932),   betreut  von  Univ.  Prof.  Dr.  Sigrid  Stagl,  Deputy  Department  Chair  am  Department  für   Sozioökonomie  –  Jänner  2015     In   dieser   Arbeit   wird   durchgehend   die   Bezeichnung   „Mehrwertsteuer“,   kurz   „MwSt.“,   verwendet,   da   diese   in   der   einschlägigen   Literatur   üblich   ist,   auch   wenn   die   in   Österreich   formell   richtige   Bezeichnung   „Umsatzsteuer“   lautet.   Auch   wenn   steuertheoretisch   Unterschiede   zwischen   den   Konzepten   bestehen,   so   ist   es   für   den   Umfang  dieser  Arbeit  methodisch  ausreichend  die  Begriffe  synonym  zu  verwenden.    
  • 2.   Seite 2 von 41     Inhaltsverzeichnis     EXECUTIVE  SUMMARY   3   EINLEITUNG   4   HISTORIE  UND  MOTIVATION   4   AUFBAU  DER  ARBEIT   5   THEORETISCHER  HINTERGRUND  UND  FORSCHUNGSFRAGE   5   ÜBERBLICK  ZUM  THEMA  NACHHALTIGER  KONSUM   6   DIE  KONSUMENTEN-­‐SOUVERÄNITÄT  UND  DIE  INDIVIDUELLE  NUTZENMAXIMIERUNG   6   DER  „DESIRE-­‐ACTION-­‐GAP“   7   „STRONG  SUSTAINABLE  CONSUMPTION“  VS.  „WEAK  SUSTAINABLE  CONSUMPTION“   8   ANALYSE  DES  BESTEHENDEN  ÖKOSTEUERSYSTEMS   9   AKTUELLE  ÜBERSICHT   9   INFORMATIONSBASIERTE  MAßNAHMEN   9   MARKTBASIERTE  MAßNAHMEN   12   FRÜHERE  EVALUIERUNGEN   13   INTERNATIONALE  BEISPIELE  FÜR  DAS  MODELL  DIFFERENZIERTER  MWST.-­‐SÄTZE   14   TSCHECHIEN   14   PORTUGAL   15   GROßBRITANNIEN   15   ANALOGIEN  AUS  ANDEREN  STEUERARTEN   16   KONSUMSTEUERN  AUF  SCHÄDLICHE  LEBENSMITTEL   16   TABAKSTEUERN   16   AKTUELLER  STAND  VAT  IN  DER  EU  UND  UMSETZUNG  IN  ÖSTERREICH   17   LITERATURÜBERBLICK  ZUM  THEMA  DIFFERENZIERTE  MWST.   17   „PRO“-­‐LITERATUR   17   „CONTRA“  LITERATUR   21   DISKUSSION   24   FALLBEISPIEL  „BIO“   29   BESCHREIBUNG  DER  FALLSTUDIE   29   QUANTITATIVE  BETRACHTUNG   29   DISKUSSION  DER  VOR-­‐  UND  NACHTEILE   31   EVALUATION  DER  SZENARIEN   35   FAZIT  FALLSTUDIE   36   SCHLUSSFOLGERUNGEN   37   ANHANG   38   ABBILDUNGSVERZEICHNIS   38   TABELLENVERZEICHNIS   38   LITERATURVERZEICHNIS   38    
  • 3.   Seite 3 von 41     Executive  Summary   This  study  examines  the  question  whether  a  regime  of  differentiated  VAT-­‐rates  can  steer   society’s   consumption   patterns   into   a   more   sustainable   direction.   This   is   necessary   since,  as  is  presented  in  a  wide  range  of  evidence  in  this  paper,  current  consumption   patterns,  especially  in  western  industrialized  societies,  are  unsustainable  and  will  have,   if  unchanged,  fatal  consequences  for  society.       The  question  is  not  an  easy  one  to  answer  though,  since  there  are  several  things  to  be   considered,  that  point  in  opposing  directions.       On   the   one   hand,   the   instrument   seems   to   be   highly   effective   regarding   consumer   behaviour   since   it   directly   influences   price-­‐levels,   has   a   potential   huge   tax   basis   (if   applied  to  several  industries)  and  would  influence  consumers  in  addition  to  the  price   effect  via  the  so-­‐called  „signalling-­‐effect“.  This  effect  means  firstly  that  consumers  will   appreciate  state-­‐certified  sustainable  products  in  a  currently  confusing  thicket  of  labels   and  certificates  and  secondly  it  will  raise  public  awareness  on  sustainability  as  a  whole.       In   addition,   producers   would   be   incentivised   to   invest   in   the   development   and   production   of   sustainable   products,   since   a   reduced   VAT   rate   gives   such   products   an   competitive  advantage  in  the  marketplace.     On   the   other   hand   one   needs   to   consider   potentially   countervailing   effects   of   such   a   reform,  the  most  prominent  being  the  so-­‐called  „rebound-­‐effect“.  This  effect  happens  for   example  when  households  increase  their  usage  of  a  device  after  they  bought  an  energy-­‐ efficient  variant  or  buy  a  bigger  or  stronger  one  right  away  –  so  that  in  the  end  the  total   energy  consumption  of  the  household  could  even  be  higher  than  before.  This  and  many   other   effects   explained   in   the   study,   such   as   the   „Principal-­‐Agent-­‐Problem“   or   the   „Mixed-­‐Supply-­‐Problem“   make   the   concept   of   differentiated   VAT   rates   appear   less   attractive  and  need  to  be  taken  into  account  in  the  design  of  the  policy  instrument.     What   is   more,   there   are   different   tools   for   lawmakers   at   hand,   that   could   reach   ecological  goals  in  some  areas  more  effective  and  /  or  more  efficient,  for  example  the   cap-­‐and-­‐trade  system  for  CO2  emissions  that  is  already  in  place  in  the  European  Union.       However,   as   the   case   study   on   organic   food   in   this   paper   shows,   there   are   some   industries,  where  the  above  mentioned  problems  appear  minor  and  which  are  therefore   especially  appropriate  for  the  concept  of  differentiated  VAT  rates.     The   study   concludes:   Yes,   differentiated   VAT   rates   are   able   to   steer   a   society’s   consumption   patterns   in   a   more   sustainable   direction,   but   only   in   certain   areas,   e.g.   organic  food.  In  other  areas,  especially  in  those  with  strong  rebound  effects  such  as  the   household  appliances  industry,  other  instruments  seem  to  be  more  appropriate.       The  overall  VAT-­‐regime  is  governed  on  the  EU  level  and  therefore  a  European  solution   would  be  optimal.  However,  considering  the  recent  debates  on  this  topic  at  EU  level,  this   seems  unlikely.  Therefore  the  Austrian  government  is  called  to  use  the  flexibility  given   by  the  VAT  directive  to  examine  a  lower  VAT  rate  for  organic  food,  according  to  scenario   3   in   the   case   study   of   this   paper   (5%   for   organic   food,   while   raising   the   rate   for   conventional  food  to  15%).  
  • 4.   Seite 4 von 41     Einleitung   Historie  und  Motivation   Die  Idee  differenzierter  MwST.-­‐Sätzen  wurde  auf  der  höchsten  europäischen  Ebene  von   den  Staatschefs  von  Frankreich,  Nicolas  Sarkozy,  und  Großbritannien,  Gordon  Brown,   erstmals   am   20.   Juli   2007   in   Paris   aufgebracht.   Sie   baten   die   anderen   EU-­‐ Mitgliedsstaaten  zu  evaluieren,  ob  die  Kommission  aufgefordert  werden  soll,  eine  solche   Reform  zu  prüfen,  wobei  als  grüne  Produkte  energieeffiziente  Autos,  Glühlampen  und   andere  Geräte  sowie  Isoliermaterial  zählen  sollten.  Nach  dem  Vorschlag  hätte  für  diese   Produkte  ein  EU-­‐weit  einheitlicher  reduzierter  MwSt.-­‐Satz  von  5%  eingeführt  werden   sollen,   was   dem   damaligen   Zeitgeist   einer   allgemeinen   Harmonisierung   der   Mehrwehrsteuer   entsprach   (EURActiv,   2007).   Viele   Beobachter   und   insbesondere   Vertreter   der   Industrie   der   erneuerbaren   Energien   haben   darin   auch   eine   Chance   gesehen  endlich  die  Ungleichheit  zwischen  konventioneller  elektrischer  Energie  sowie   Gas,   die   in   vielen   Mitgliedsstaaten   aus   verteilungspolitischen   Gründen   einen   vergünstigten   MwSt.-­‐Satz   genießen,   und   erneuerbaren   Energien,   die   durch   EU-­‐Recht   von  vergünstigen  Sätzen  ausgeschlossen  sind,  herzustellen  (EREC  2007).     Beim  Frühjahrsgipfel  2008  haben  sich  die  Staats-­‐  und  Regierungschef  schließlich  darauf   geeinigt,   die   Kommission   tatsächlich   mit   der   Prüfung   dieses   Konzepts   zu   beauftragen   (EURActiv,   2008).   Die   Kommission   hat   daraufhin   einige   Studien   zu   dem   Thema   in   Auftrag  gegeben,  unter  anderem  die  unten  zusammengefasste  Studie  „Reduced  VAT  for   Environmentally   Friendly   Products“,   durchgeführt   vom   Institut   „Copenhagen   Economics“.       Die   Idee   wurde   allerdings   nicht   umgesetzt.   Zum   Einen   haben   sich   mehrere   Studien   explizit   dagegen   ausgesprochen,   zum   Anderen   hat   vorallem   Deutschland   offensiv   dagegen   lobbyiert.   Bei   der   letzten   großen   Reform   der   Mehrwertsteuerrichtline   (2009/47/EC),   bei   der   vergünstigte   MwSt.-­‐Sätze   für   arbeitsintensive   lokale   Dienstleistungen  eingeführt  wurden,  wurde  das  Konzept  nicht  mehr  erwähnt.     Ironischerweise  hat  im  selben  Jahr  der  Rat  für  nachhaltige  Entwicklung  der  deutschen   Bundesregierung   die   differenzierte   Mehrwertsteuer   „als   eine   interessante   Option   für   den   Konsum“   bezeichnet,   vorallem   auch,   „da   eine   hohe   Akzeptanz   bei   den   Interessensvertretern  anzunehmen  sei“    (RNE  2009).     Noch   ein   Jahr   später   hat   ebenfalls   eine   deutsche   Arbeitsgruppe   –   im   Auftrag   der   deutschen   Bundesregierung   –   in   einer   breit   angelegten   Studie   zum   Thema   „Materialeffizienz   und   Ressourcenschonung“   das   Thema   differenzierter   Mehrwertsteuersätze   erneut   aufgebracht   und   die   Einführung   für   spezielle   Anwendungsfelder  explizit  empfohlen.       In  einem  weiteren  Statement  einer  Lobbying-­‐Organisation,  GreenBudgetEurope  (2011),   in  der  unter  anderem  das  ökosoziale  Forum  Österreich  vertreten  ist,  wird  im  Jahr  2011   erneut   die   Einführung   einer   differenzierten   MwSt.   als   ein   Hauptinstrument   einer   ökologischen  Steuerreform  ins  Spiel  gebracht.     Es   lässt   sich   also   erkennen,   dass   das   Thema   in   den   letzten   Jahren   äußerst   intensiv   diskutiert   wurde,   bis   jetzt   aber   noch   keine   eindeutige   und   allgemein   akzeptierte   Schlussfolgerung  gefunden  worden  ist.    
  • 5.   Seite 5 von 41       Aufbau  der  Arbeit   Diese   Arbeit   versucht   nun   –   insbesondere   angesichts   der   aktuell   diskutierten   Steuerreform  in  Österreich  –  die  Erkenntnisse  der  wesentlichen  Studien  übersichtlich   zusammenzutragen,  kritisch  zu  diskutieren  und  daraus  eine  konkrete  Empfehlung  für   die  Umsetzung  in  Österreich  abzuleiten.       Zusätzlich   wurde   eine   umfassende   Literaturrecherche   in   den   Bereichen   nachhaltiger   Konsum  und  Ökosteuern  generell  durchgeführt,  um  ein  umfassenderes  Bild  abgeben  zu   können.   Aus   den   genannten   Bereichen   werden   in   den   folgenden   Kapiteln   relevante   Informationen  zusammengefasst  wiedergegeben  und  evaluiert.       Anschließend   werden   die   Erkenntnisse   aus   der   Literaturrecherche,   insbesondere   die   Vor-­‐   und   Nachteile   des   Modells   sowie   die   Umsetzbarkeit   umfassend   und   ganzheitlich   diskutiert.     Zum   besseren   Verständnis   wird   eine   Fallstudie   für   Österreich,   die   Einführung   eines   ermäßigten   Satzes   für   BIO-­‐Lebensmittel,   erläutert   und   die   praktische   Umsetzbarkeit   diskutiert.     Schlussendlich  soll  in  der  Conclusio  die  Forschungsfrage,  auf  Basis  der  Analyse  und  der     Diskussion,  beantwortet  werden.   Theoretischer  Hintergrund  und  Forschungsfrage   Die  problematischen  Auswirkungen  des  aktuellen  globalen  Wirtschaftssystems  auf  die   Umwelt  sind  allgegenwärtig  und  unbestritten.  Der  wissenschaftliche  Konsens  bei  dem   Thema   ist   mittlerweile,   dass   der   Konsum   der   wesentliche   Haupttreiber   gravierender   sozialer  und  ökologischer  Probleme  ist  und  damit  auch  der  Hauptansatzpunkt  für  eine   nachhaltige  Entwicklung  (Hansen,  Schrader  1997).  Nachhaltigkeit  muss  sich  in  diesem   Kontext   zwar   grundsätzlich   immer   auf   die   drei   Säulen   „Ökologie“,   „Soziales“   und   „Ökonomie“  beziehen,  in  dieser  Arbeit  soll  aber  auf  die  „Ökologie“  fokussiert  werden.     Eines   der   Grundprobleme   ist,   dass   bei   der   Produktion   vieler   Waren   und   Dienstleistungen  negative  Externalitäten  entstehen,    die  sich  allerdings  nicht  in  direkten   monetären   Kosten   niederschlagen.   Dadurch   zahlen   die   Konsumenten   in   diesen   Fällen   nicht   die   realen   Kosten   ihres   Konsums   –   oder   anders   gesagt:   nicht   nachhaltig   hergestellte   Produkte   sind   oftmals   „zu   billig“.   Nachhaltig   hergestellte   Produkte,   bei   denen   (zB   aufgrund   anderer   Produktionsverfahren)   solche   negativen   Externalitäten   nicht  auftreten,  sind  demgegenüber  oftmals  „zu  teuer“.    Die  Beurteilung  ob  Preise  „zu   billig“   oder   „zu   teuer“   sind,   unterliegt   einer   Vielzahl   von   Kriterien,   wovon   eines   der   Wettbewerb   der   Produkte   untereinander   ist.   Nachdem   nicht   nachhaltige   Produkte   durch  die  Nichteinberechnung  der  negativen  Externalitäten  in  der  Regel  günstiger  sind   als  nachhaltige  Produkte,  haben  diese  einen  unfairen  Wettbewerbsvorteil.  Nach  Hansen   und  Schrader  (1997)  haben  diese  negativen  Externalitäten  ein  Ausmaß  erreicht  bei  dem   die  gesamte  Ökologie  auf  dem  Planeten  Erde  und  somit  auch  die  gesamte  Menschheit   gefährdet  sind.     Aufgrund   der   genannten   Punkte   besteht   eine   hohe   Dringlichkeit   Programme   und   Legislative  zu  entwickeln,  die  den  Konsum  auf  ein  stabiles,  nachhaltiges  Level  bringen   (Michaelis,   2000).   Aufgrund   des   enormen   Einflusses   welche   die   qualitative   und  
  • 6.   Seite 6 von 41     quantitative   Ausgestaltung   des   Konsums   innerhalb   einer   Gesellschaft   auf   die   Umwelt   hat,   muss   der   Konsum   einer   der   zentralen   Punkte   für   die   Ausgestaltung   der   Gesetzgebung  in  Richtung  einer  nachhaltigen  Wirtschaftsordnung  sein  (Cohen,  Murphy,   2001).     Fuchs   und   Lorek   (2005)   evaluieren   in   einer   Studie   die   Ergebnisse   der   diversen   internationalen  Klimakonferenzen  der  vergangenen  20  Jahre  und  stellen  den  beteiligten   internationalen   Organisationen   ein   eher   schlechtes   Zeugnis   aus,   da   es   den   Nationalstaaten   an   Kompromissfähigkeit   fehlt.   Ihre   Schlussfolgerung   ist,   dass   es   eine   Stärkung   der   NGOs   braucht.   Man   könnte   aber   wohl   aus   der   Schwäche   der   inter-­‐ govermentalen   Legislative   genauso   gut   folgern,   dass   es   Initiativen   auf   nationalstaatlicher  Ebene  braucht.       In   Bezug   auf   den   oben   beschriebenen   Wettbewerbsvorteil   von   nicht   nachhaltigen   Produkten   würde   es   also   Sinn   machen,   wenn   eine   solche   Initiative   versuchen   würde,     diesen   Wettbewerbsvorteil   auszugleichen   oder   zumindestens   zu   minimieren.   Da   sich   jedoch  sowohl  die  Bepreisung  von  negativen  Externalitäten  als  auch  die  Benachteiligung   aller   nicht   nachhaltigen   Produkte   in   der   Praxis   wohl   als   schwierig   erweisen   würden,   bietet   sich   eine   Bevorzugung   von   nachhaltig   hergestellten   Produkten   (Gütern   und   Dienstleistungen)   auf   freiwilliger   und   pro-­‐aktiver   Basis   an   („PULL“,   zB   mittels   Zertifizierungen).     In  dieser  Arbeit  soll  untersucht  werden,  ob  sich  die  Mehrwertsteuer  als  Instrument  für   die   Umsetzung   einer   solchen   Bevorzugung   nachhaltiger   Produkte   eignen   würde.   Die   Forschungsfrage  wurde  daher  wie  folgt  festgelegt:       „Kann   durch   ein   differenzierendes   Mehrwertsteuerregime   das   gesellschaftliche   Konsumverhalten  wirkungsvoll  nachhaltiger  gestaltet  werden?“   Überblick  zum  Thema  Nachhaltiger  Konsum   Wie   bereits   öfter   erwähnt   ist   die   moderne   Konsumgesellschaft   der   Haupttreiber   der   Umweltschädigung   (Wilk,   2002)   und   muss   somit   einer   der   Hauptansatzpunkte   für   Veränderung  sein.  Dabei  müssen  sowohl  die  direkten  Auswirkungen  von  Konsum,  also   zB  das  Verwenden  eines  privaten  PKWs,  das  Konsumieren  von  Lebensmitteln  etc.  sowie   die   indirekten,   etwas   versteckteren,   Auswirkungen   des   Konsums,   wie   zB   Rohstoffgewinnung   in   Minen,   Transport   oder   Abfallwirtschaft   berücksichtigt   werden.   Aufgrund   der   vorherrschenden   Ungleichverteilung   in   der   Welt,   müssen   vorallem   die   westlichen  Konsumenten  und  deren  Lebensstil  betrachtet  werden,  da  deren  Pro-­‐Kopf-­‐ Konsumlevels  die  der  weniger  entwickelten  Nationen  um  ein  Vielfaches  übersteigen.  Im   Folgenden   sollen   einige   grundlegende   Aspekte   im   Rahmen   der   Diskussion   rund   um   nachhaltigen  Konsum  erklärt  werden.       Die  Konsumenten-­‐Souveränität  und  die  individuelle  Nutzenmaximierung   Das   Konzept   der   individuellen   Nutzenmaximierung,   als   Resultat   der   Souveränität   der   Konsumenten,   stellt   eine   der   zentralen   Thesen   der   klassischen   Ökonomie   und   der   liberalen   Marktwirtschaft   dar,   mit   der   unter   anderem   die   „unsichtbare   Hand   des   Marktes“   erklärt   wird,   da   eine   Vielzahl   von   nutzenmaximierenden   Marktteilnehmern   durch   ihre   Konsumentscheidungen   den   Markt   steuern.   Hansen   und   Schrader   (1997)   beschreiben   allerdings   einige   praktische   Schwierigkeiten,   die   dieses   Konzept   im   heutigen  Wirtschaftsleben  mit  sich  bringt.    
  • 7.   Seite 7 von 41       Zum   einen   ist   es   fraglich,   ob   ein   Konsument   in   der   heutigen   hochkomplexen   Wirtschaftswelt  überhaupt  in  der  Lage  wäre,  seinen  Nutzen  zu  maximieren,  da  dieser   erstens   mit   wesentlichen   Informationsdefiziten   konfrontiert   und   zweitens   durch   die   allgegenwärtige  Werbung  stark  beeinflusst  ist.     Zum  anderen  ist  das  Konzept  insofern  problematisch,  da  es  den  Konsumenten  darauf   reduziert  seinen  individuellen  Nutzen  zu  maximieren.  Der  Mensch  mag  als  Bürger  um   das  Allgemeinwohl  besorgt  sein,  als  Konsument  hat  er  aber  demnach  egoistisch  zu  sein,   sonst  würde  ja  der,  sich  selbst  regulierende,  Marktmechanismus  versagen.  Genau  durch   das   oben   beschriebene   Phänomen,   dass   der   Konsument   durch   seine   täglichen   Konsumentscheidungen   letztendlich   die   Produktion   der   Güter   und   Dienstleistungen   bestimmt,  muss  der  Konsument  aber  eine  gewisse  Verantwortung  dafür,  wie  die  Güter   produziert   werden,   akzeptieren.   Sobald   diese   Verantwortung   ins   Spiel   gebracht   wird,   wäre  es  allerdings  unmoralisch  nur  noch  seinen  eigenen  Nutzen  zu  maximieren  –  wobei   unmoralisch   in   diesem   Zusammenhang   als   „nicht   Kant’s   kategorischem   Imperativ   entsprechend“  definiert  werden  soll.     Hansen  und  Schrader  (1997)  schließen  daraus  also,  dass  der  Konsument  jedenfalls  eine   Verantwortung   trägt   und   somit   eine   moralische   Verpflichtung   seine   Konsumentscheidungen   auch   an   Nachhaltigkeitskriterien   auszurichten.   Umgekehrt   müssen   allerdings   die   Regierungen   und   auch   die   Unternehmen   durch   Bereitstellung   entsprechender   Informationen   und   dem   Anbieten   entsprechender   Produkte   und   Dienstleistungen  die  Rahmenbedingungen  schaffen,  die  es  dem  Konsumenten  erlauben,   nachhaltig  zu  konsumieren.       Der  „Desire-­‐Action-­‐Gap“   Ein   interessanter   Aspekt   in   der   Diskussion   um   nachhaltigen   Konsum   ist   jener,   dass   Konsumenten  bei  Befragungen  regelmäßig  weitaus  höhere  Ambitionen  für  nachhaltigen   Konsum  zeigen,  als  es  den  tatsächlichen  Konsumgepflogenheiten  entspricht.  Dies  zeigt   dass  es  offenbar  deutliche  Barrieren  gibt,  tatsächlich  so  nachhaltig  zu  konsumieren  wie   das  gewünscht  ist  (Lorek  und  Fuchs  2013).  Natürlich  muss  hierzu  gesagt  werden,  dass   diese   Barriere   in   vielen   Fällen   bei   den   Konsumenten   selbst   liegt   und   zum   Beispiel   einfach   ein   hohes   Komfortbedürfnis   ist,   welches   den   Konsumenten   zB   von   einem   weniger   intensiven   Gebrauch   des   privaten   PKW   abhält.   Nichtsdestotrotz,   so   wird   oft   argumentiert,   gibt   es   auch   systemimmanente   Anreize   für   einen   nicht   nachhaltigen   Lebensstil   in   der   heutigen   Konsumgesellschaft,   welche   möglichst   abgebaut   werden   sollten.       Dies  kann  auch  dadurch  erklärt  werden,  dass  Konsum  kein  individuelles  Phänomen  ist,   sondern  immer  im  gesellschaftlichen  Kontext  gesehen  werden  muss.  Soziale  Prozesse   spielen   eine   wesentliche   determinierende   Rolle   für   den   Konsum   einer   Gesellschaft   (Briceno  und  Stagl,  2006).     Weiters   bestimmen   Faktoren   wie   die   urbane   Struktur   (zB   amerikanische   Vorstadtsiedlungen),   die   vorherrschenden   Arbeitsrealitäten   und   auch   die   typischen   Alltagsaktivitäten  einer  Gesellschaft  die  Struktur  des  Konsums  derselben  (Sanne  2002).       Nach   Sanne   (2002)   wäre   es   notwendig,   dass   die   Menschen   die   vorherrschenden   Konsumlevels   aus   einer   holistischen   Sicht   eines   Bürgers   und   nicht   aus   der   Sicht   des  
  • 8.   Seite 8 von 41     Konsumenten  betrachten,  um  kritisch  reflektieren  zu  können  und  schließlich  Wege  zu   finden,   tatsächlich   die   erwünschten,   nachhaltigeren   Konsumlevels   zu   erreichen.   Diese   Konsumlevels,  die  dann  gesamtgesellschaftlich  optimal  sind,  werden  nämlich  mit  großer   Sicherheit  den  Interessen  des  einzelnen  Konsumenten  widersprechen.       Der   von   National   Geographic   herausgegebene   Greendex   Index   2010   (National   Geographic   2010)   listet   unter   anderem   die   folgenden   Hindernisse   auf,   warum   Konsumenten   nicht   nachhaltig   handeln   (in   Klammer   die   Prozentzahl   jener,   die   die   Antwortmöglichkeit  angegeben  haben):     -­‐ Unternehmen   machen   falsche   Angaben   über   ihre   Aktivitäten   /   Angst   vor   „Greenwashing“  (44%)   -­‐ Individuelle   Aktivitäten   machen   ohne   Unterstützung   von   Regierungen   und   Unternehmen  keinen  Sinn  (40%)   -­‐ Die  anderen  Bewohner  meines  Landes  machen  auch  noch  nichts  (34%)   -­‐ Die  Bewohner  anderer  Ländern  machen  auch  noch  nichts  (34%)   -­‐ Es  kostet  zu  viel  Geld  nachhaltig  zu  leben  (31%)   -­‐ Es  gibt  zu  wenig  umweltfreundliche  Alternativen  (26%)   -­‐ Ich  habe  zu  wenig  Informationen  über  nachhaltigen  Konsum  (25%)   -­‐ Ich  bin  verwirrt  von  zu  viel  verfügbarer  Information  (22%)   -­‐ Es  ist  zu  unbequem  nachhaltig  zu  leben  (20%)   -­‐ Die   Umweltprobleme   werden   übertrieben   und   sind   eigentlich   gar   nicht   so   schlimm  (19%)     „Strong  Sustainable  Consumption“  vs.  „Weak  Sustainable  Consumption“   Die  Konzepte  von  „starkem“  und  „schwachem“  nachhaltigen  Konsum  unterscheiden  sich   insofern,   als   dass   bei   ersterem   davon   ausgegangen   wird,   dass   eine   signifikante   quantitative   Reduktion   der   Konsumlevels   notwendig   ist   um   ein   nachhaltiges   Konsumlevel   zu   erreichen,   während   beim   zweiten   Ansatz   die   Idee   ist,   dass   nicht   notwendigerweise   weniger   sondern   besser   konsumiert   werden   soll.   Der   erste   Ansatz   findet  sich  unter  anderem  auch  in  der  „De-­‐Growth“-­‐Debatte  wieder,  wo  eine  Wirtschaft   ohne  Wachstum  bzw.  sogar  mit  „Negativ-­‐Wachstum“  diskutiert  wird.  Lorek  und  Fuchs   (2011)   argumentieren   in   einem   Essay   der   sich   dem   Thema   aus   unterschiedlichen   Richtungen   nähert,   dass   die   Politik,   die   sich   in   der   Vergangenheit   auf   den   weniger   radikalen  Ansatz  der  „weak  sustainable  consumption“  gestützt  hat  umdenken  muss,  und   sich   in   Richtung   „strong   sustainable   consumption“   zu   orientieren   hat,   wenn   eine   tatsächliche  Änderung  hin  zu  einer  nachhaltigen  Wirtschaftsweise  geschafft  werden  soll.       In   diesem   Zusammenhang   ist   festzuhalten,   dass   marktbasierte   Instrumente,   insbesondere   Subventionen   wie   ein   ermäßigter   MwSt.-­‐Satz,   sich   innerhalb   des   bestehenden  Markt-­‐  und  Wachstumsparadigmas  bewegen  und  somit  automatisch  eher   eine   „weak   sustainable   consumption“-­‐Ausrichtung   haben.   Auch   wenn   nun   Lorek   und   Fuchs   mit   ihrem   grundsätzlichen   Fokus   auf   „strong   sustainable   consumption“   Recht   haben,  ist  es  meiner  Meinung  nach  angemessen  und  wichtig,  solange  mit  „schwachen“   Methoden   zu   arbeiten,   bis   ein   gesellschaftlicher   Konsens   für   „starke“   Methoden   gefunden  werden  konnte,  was  momentan  noch  in  weiter  Ferne  scheint.     Ein   wichtiger   Effekt,   der   auch   oft   als   Gegenargument   gegen   das   Verlassen   auf   technologischen   Fortschritt   gebracht   wird,   ist   der   sogenannte   Reboundeffekt.   Hierbei   bewirkt   eine   technologische   Verbesserung   eines   Produkts   (zB   weniger   Verbrauch   bei  
  • 9.   Seite 9 von 41     einem  PKW)  eine  Verhaltensänderung  des  Benutzers  in  Richtung  intensiverer  Nutzung  –   mit  dem  Resultat,  dass  im  Endeffekt  in  absoluten  Zahlen  mehr  Energie  verbraucht  wird   als   zuvor.   Dieser   Effekt   ist   real   und   wurde   in   mehreren   Zusammenhängen   nachgewiesen,  wie  später  im  Literaturteil  ersichtlich.     Analyse  des  bestehenden  Ökosteuersystems   Aktuelle  Übersicht   In  Anlehnung  an  Lorek  et  al.  (2008)  haben  Regierungen  im  Wesentlichen  drei  Arten  von   Werkzeugen   zur   Umsetzung   von   umweltpolitischen   Zielen   zur   Verfügung:   (1)   informationsbezogene,  (2)  marktbezogene  und  (3)  regulatorische  Werkzeuge.     Das  wesentlichste  Argument  für  marktbezogene  Instrumente  in  der  Umweltpolitik  (im   Wesentlichen  Steuern,  Förderungen  und  Handelssysteme)  ist  die  höhere  ökonomische   Effizienz   gegenüber   regulatorischen   Instrumenten   wie   zB   Quoten,   Verboten   oder     Mindeststandards.   Durch   das   Preissignal,   das   marktbezogene   Instrumente   aussenden,   werden   die   Marktteilnehmer   ihre   Emissionen   soweit   reduzieren,   bis   die   Grenzreduktionskosten  dem  „Marktpreis“  (in  welcher  Form  auch  immer)  entsprechen.   Sogenannte   „cap-­‐and-­‐trade“-­‐Handelssysteme   haben   den   zusätzlichen   Vorteil,   dass   das   politisch   gewünschte   Gesamtaufkommen   der   Emissionen   (theoretisch)   nicht   überschritten  werden  kann  und  die  volkswirtschaftlichen  Kosten  um  zu  diesem  Niveau   zu  kommen  optimal,  also  zu  den  geringsten  Gesamtkosten,  aufgeteilt  werden  (Kosonen   et  al.  2010).  Das  europäische  Emissionshandelssystem  ist  ein  solches  „cap-­‐and-­‐trade“-­‐ System.     Ein   weiteres   Argument   für   Steuern   ist,   dass   negative   Externalitäten,   also   umweltschädigende   Effekte   für   die   der   Verursacher   nicht   direkt   bezahlen   muss,   internalisiert,  also  eingepreist,  werden.  Schlussendlich  darf  auch  der  Einkommenseffekt   für  den  Staat  nicht  vergessen  werden,  welcher  Raum  für  Steuerentlastungen  an  anderer   Stelle  bietet.       Informationsbasierte   Werkzeuge   werden   oftmals   als   notwendige   Ergänzung   zu   marktbasierten  Instrumenten  gesehen  (Reisch  et  al.,  2011).       Im  Folgenden  sollen  informationsbasierte  und  marktbasierte  Maßnahmen  in  Österreich   und   Europa   beleuchtet   und   kritisch   evaluiert   werden.   Regulatorische   Maßnahmen   sollen  ausgelassen  werden,  da  sie  aufgrund  der  oben  beschriebenen  Effizienzprobleme   nur   in   sehr   extremen   und   spezifischen   Fällen   zum   Einsatz   kommen   und   daher   im   Rahmen  dieser  Arbeit  nicht  von  Relevanz  sind.     Informationsbasierte  Maßnahmen   Als  wesentliche  Beispiele  für  informationsbasierte  Maßnahmen  auf  europäischer  Ebene   gelten   zB   das   europäische   BIO   Label,   die   Richtlinien   für   verpflichtende   Verbrauchsinformationen  von  PKW,  oder  auch  die  standardisierte  Kennzeichnung  der   Energieeffizienz  von  Haushaltsmaschinen.      
  • 10.   Seite 10 von 41     Das  System  der  europäischen  Bio  Zertifizierung,  definiert  in  der  EU-­‐weit  einheitlich  und   unmittelbar   anzuwendenden   EU-­‐Verordnung   „Council   Regulation   (EC)   No   2092/91“,   funktioniert   über   privatwirtschaftliche     Zertifizierungsagenturen   („Öko-­‐ Kontrollstellen“),  die  sich  jeweils  wieder  bei  einer  staatlichen  Meta-­‐Zertifizierungsstelle   (in   Österreich   das   Bundesministerium   für   Wirtschaft)   zertifizieren   lassen   müssen.   Unternehmen  die  sich  zertifizieren  lassen  wollen,  können  zwischen  den  verschiedenen   Anbietern   wählen   und   müssen   nun   regelmäßig   als   Produzent   die   biologische   Herstellung   bzw.   als   Händler   den   lückenlos   dokumentierten   Warenfluss   der   biologischen  Produkte  nachweisen.  Zusammengesetzte  Produkte  dürfen  dann  als  „bio“   gelten,   wenn   deren   Bestandteile   selbst   zu   mindestens   95%   „bio“   sind.   Durch   das   privatwirtschaftliche   System   inkl.   Wettbewerb   zwischen   den   Zertifizierungsstellen   wird   eine   große   Effizienz   mit   wenig   Bürokratie   gewährleistet,   andererseits   entsteht   auch   eine   implizite   Korruptionsgefahr     (Jahn   et   al.,   2005).   Der   Begriff   „Bio“   ist   europaweit   gesetzlich   geschützt  und  darf  im  kommerziellen  Bereich  nur   von   Unternehmen   verwendet   werden,   die   das   entsprechende  Zertifikat  halten  –  dies  gilt  auch  für   importierte   Produkte.   Durch   das   Zertifikat   erhält   man  auch  das  Recht,  das  Bio-­‐Siegel  der  europäischen  Union  zu  verwenden.       Lorek  et  al.  (2008)  argumentieren,  dass  der  im  europäischen  Vergleich  hohe  Marktanteil   von   BIO   Produkten   in   Österreich   unter   anderem   darauf   zurückzuführen   ist,   dass   Produkte   mit   dem   einheitlichen   europäischen   BIO   Logo   schon   relativ   lange   im   Lebensmitteleinzelhandel  verfügbar  sind.       In   einer   umfassenden   Evaluation   der   Umsetzung   der   BIO   Zertifizierung   in   Österreich   stellen  Darnhofer  und  Vogl  (2002)  ein  grundsätzliches  gutes  Zeugnis  aus,  wobei  sie  bei   folgenden   Punkten   noch   Verbesserungsbedarf   erkennen:   Die   weitere   Harmonisierung   der  Kriterienkataloge  und  Strafbestimmungen  zwischen  den  Zertifizierungsagenturen;   verbesserte   Kommunikation   zwischen   jenen   Institutionen   des   Bundes   und   der   Bundesländer  die  mit  der  Durchführung  und  Überwachung  der  EU-­‐Verordnung  betraut   sind   und   noch   strengere   Kontrollen   in   ausgewählten   Bereichen.   Außerdem   wird   die   Einführung   einer   zentralen   Datenbank   zur   Verbesserung   der   Transparenz   vorgeschlagen.       Auch   Czarnezki   (2011)   sieht   das   EU   Zertifizierungsschema   grundsätzliches   positiv,   vorallem   im   Vergleich   mit   dem   amerikanischen   Pendant.   Er   hebt   die   holistische   Sichtweise   hervor,   die   neben   den   klassischen   ökologischen   Landwirtschaftskriterien   auch  Kriterien  im  Bereich  Tierwohl,  Biodiversität  und  erneuerbarer  Energie  beinhaltet.       Eine  weitere  nennenswerte  informationsbasierte  Maßnahme  auf  europäischer  Ebene  ist   die  verpflichtende  Kennzeichnung  der  Energieeffizienz  für  Haushaltsmaschinen,  welche   bereits  Ende  der  1990  Jahre  eingeführt  wurde.  Die  letzte  Reform  mit  einer  Anpassung   der  Klassen  an  die  aktuellsten  technischen  Möglichkeiten  wurde  im  Jahr  2010  mit  der   EU-­‐Rahmenrichtlinie  2010/30/EU  durchgeführt.       Abbildung   1:   Bio-­‐Siegel   der   Europäischen   Union  
  • 11.   Seite 11 von 41     Die   Haushaltsgeräte   werden   je   nach   Typ   in   bis   zu   7   Klassen   eingeteilt.   Aus   verschiedenen   Gründen   wurde   entschieden,   die   Skalen   zwischen   den   Geräten   nicht   anzugleichen,   so   dass   zB   bei   Backöfen   „A“   die   energieeffizienteste   Stufe   ist,   bei   Waschmaschinen   allerdings  „A+++“.  Rein  „A“  wäre  bei  Waschmaschinen  nur   die   viertbeste   Stufe.   Dies   trägt   sicherlich   nicht   zur   Vereinfachung  des  Konzepts  bei.     Für   die   folgenden   Geräte   gibt   es   eine   Kennzeichnungs-­‐ Verpflichtung   mittels   genormten   EU-­‐Label   (siehe   Abbildung  2):     • Backöfen   • Dunstabzugshauben   (in   Planung;   noch   nicht   in   Kraft)   • Fernseher   • Geschirrspüler   • Herde  /  Kochfelder  (in  Planung;  noch  nicht  in  Kraft)   • Kühl-­‐  und  Gefriergeräte   • Staubsauger   • Wäschetrockner   • Waschmaschinen   • Waschtrockner     Der   wesentliche   Unterschied   zum   Bio-­‐Zertifizierungssystem   ist,   dass   hier   allein   der   Hersteller   bzw.   Importeur   für   die   Richtigkeit   der   Daten   verantwortlich   ist   –   es   gibt   keinen   Zertifizierungsprozess.   Der   Händler   hat   das   Label   gut   sichtbar   anzubringen.   Außerdem   gilt   grundsätzlich   dass   auch   beim   Bewerben   des   Produktes   die   Energieeffizienzinformationen  dem  Kunden  zur  Verfügung  stehen  müssen.       Dieses  System  der  Selbstkontrolle  kann  bei  Haushaltsgeräten  im  Wesentlichen  deshalb   funktionieren,  da  es  (zB  im  Vergleich  zur  ökologischen  Landwirtschaft)  nur  eine  sehr   überschaubare   Anzahl   an   Herstellern   gibt,   die   großteils   vom   positiven   Image   ihrer   Marke   abhängig   sind.   Der   Schaden   eines   Imageverlusts,   sollte   ein   falsches   Labelling   aufgedeckt   werden,   ist   also   potenziell   sehr   hoch   und   sollte   daher   in   der   Theorie   zu   hoher  Compliance  führen.     Aktuell  findet  jedoch  auf  europäischer  Ebene  eine  Diskussion  über  eine  grundlegende   Reform  des  Systems  der  EU-­‐Energieeffizienzkennzeichnung  statt.  Nähere  Informationen   zum  aktuellen  System  bei  ZVEI  (2013).       In   Österreich   ist   im   Zusammenhang   mit   informationsbasierten   Maßnahmen   vorallem   das   AMA   Gütesiegel,   der   Agrarmarkt   Austria,   zu   nennen,   das   nach   eigenen   Angaben   einerseits   ökologische   Standards   über   den   gesetzlichen   Mindestanforderungen,   inklusive  regelmäßiger  Prüfungen,  sicherstellt,  andererseits  werden  durch  das  Fördern   von   lokalem   bzw.   zumindestens   nationalem   Konsum   CO2-­‐intensive   Transportwege   verhindert.  Durch  hohe  Werbeausgaben,  finanziert  durch  öffentliche  Gelder,  hatte  das   AMA  Gütesiegel  im  Jahr  2011  eine  spontane  (ohne  Vorlage  des  Logos)  Bekanntheit  von   Abbildung   2:   EU-­‐ Energieeffizienzlabel  
  • 12.   Seite 12 von 41     46%  sowie  eine  gestützte  Bekanntheit  (nach   Vorlage   des   Logos)   von   98%   in   Österreich     (AMA  2011).     Das   AMA   Gütesiegel   steht   aber   seit   Jahren   unter   massiver   Kritik   diverser   Natur-­‐   sowie   Tierschutzorganisationen.   Die   Hauptkritikpunkte   sind   einerseits   die   starke   Bewerbung   von   Fleischkonsum   mit   öffentlichen   Geldern,   obwohl   Fleischkonsum   nachgewiesenermaßen   eine   massive   Belastung   für   das   Klima   darstellt,   sowie   andererseits   die   angebliche   Täuschung   der   Konsumenten   durch   zu   positive   Darstellung   der   mit   dem   Gütesiegel   versehenen   Produkte.  So  werden  zur  Bewerbung  regelmäßig  Tiere  auf  grünen  Wiesen  dargestellt,   obwohl   die   Massentierhaltung   die   Regel   darstellt   und   bei   einer   Erhebung   der   Tierschutzorganisation   „Verein   gegen   Tierfabriken“   im   Jahr   2012   teils   sogar   massive   Unterschreitungen  der  gesetzlichen  Mindeststandards  festgestellt  und  bei  den  Behörden   angezeigt  wurden  (VgT  2012).  Die  NGO  Global  2000  (2011)  kritisiert  außerdem,  dass   Fleisch,  welches  das  AMA  Gütesiegel  trägt,  zu  einem  großen  Teil  von  mit  importiertem,   genmanipuliertem  Soja  gefütterten  Tieren  stammt  -­‐  die  „feel-­‐good“-­‐Werbeline  der  AMA,   die  diesen  Umstand  nie  erwähnt,  würde  somit  vorsätzlich  versuchen  den  Konsumenten   zu   täuschen.     Auch   in   einer   parlamentarischen   Diskussion   im   Konsumentenausschuss   vom   12.12.2012   (Österreichisches   Parlament,   2012)   stand   das   System   des   AMA   Gütesiegels  unter  massiver  Kritik  sämtlicher  Oppositionsparteien.     Während   das   europäische   Bio   Logo   also   eher   als   ein   Positivbeispiel   staatlicher   Zertifizierung   angesehen   werden   kann,   so   muss   das   AMA   Gütesiegel   eher   als   ein   Negativbeispiel  betrachtet  werden.       Weitere   bekannte   Beispiele   für   Zertifizierung   sind   das   MSC   (Marine   Stewardship   Council)  Siegel  für  nachhaltigen  Fischfang,  das  FSC  (Forest  Stewardship  Council)  Siegel   für   nachhaltige   Forstwirtschaft   und   das   Fairtrade   Siegel   für   nachhaltigen   internationalen  Handel.       Im   Lebensmittelbereich   finden   sich   neben   den   genannten   eine   Unzahl   weiterer   Zertifizierungen   von   staatlichen   und   privaten   Zertifizierungsstellen,   die   bekanntesten   davon  sind  ISO  9001,  GlobalGAP,  Demeter,  IFS  (International  Food  Standard)  sowie  BRC   Global   Standard.   Diese   Zertifikate   haben   jeweils   unterschiedlichen   Adressaten,   Anwendungsbereiche,   geografische   Ausbreitungen   und   natürlich   unterschiedlich   strenge   Kriterien.   Sie   seien   nur   der   Vollständigkeit   halber   erwähnt   –   weitere   Informationen  finden  sich  bei  Gawron  und  Theuvsen  (2008).     Marktbasierte  Maßnahmen   Die   umfangreichste   marktbasierte   Maßnahme   auf   EU   Ebene   ist   das   Europäische   Emissionshandelssystem   für   CO2   Emissionen.   In   Bezug   auf   die   Fallstudie   im   späteren   Verlauf   dieser   Arbeit   soll   im   Folgenden   aber   auch   auf   die   EU-­‐Subventionen   im   Landwirtschaftsbereich  eingegangen  werden.       Durch   das   „Europe   Emissions   Trading   Scheme“   (EETS),   das   europäische   Emissionshandelssystem  für  CO2  Emissionen,  werden  seit  2005  die  CO2  Emissionen  der   Stromerzeugung   und   einiger   Schlüsselindustrien   innerhalb   der   EU   auf   ein   behördlich   Abbildung  3:  AMA  Gütesiegel  
  • 13.   Seite 13 von 41     festgesetztes   Maximum   reguliert.   Innerhalb   dieses   Rahmens   können   sogenannten   „allowances“,  also  Emissionserlaubnisse  gehandelt  werden.  Das  Ziel  ist,  dass  der  freie   Markt  reguliert,  wo  es  am  ökonomischsten  ist,  CO2  einzusparen  (Ellerman  et  al.,  2007).       Offenbar   funktioniert   dieses   theoretisch   saubere   Konzept   in   der   Praxis   jedoch   nicht   immer   optimal.   So   ist   beispielsweise   durch   ein   Überangebot   an   „allowances“   der   Marktpreis   bereits   mehrere   Male   auf   praktisch   Null   gefallen   (zB   im   September   2007:   EUR  0,10  statt  der  angestrebten  EUR  20  plus),  womit  logischerweise  kein  Anreiz  mehr   zum  Energiesparen  gegeben  war  (Caney  et  al.,  2011).     Die  Europäische  Kommission  möchte  das  System  durch  eine  stetige  Verringerung  der   verfügbaren   „allowances“   sowie   durch   die   Integration   weiterer   Wirtschaftsbereiche   bzw.  sogar  weiterer  Länder  (wie  zum  Beispiel  Australien)  optimieren.     Die   Agrarpolitik   der   europäischen   Union   („Common   Agricultural   Policy“,   kurz   „CAP“),   seit   jeher   ein   wichtiger   Eckpfeiler   europäischer   Politik,   hatte   bis   zum   Jahr   1992   die   Unterstützung   der   Landwirtschaft   auf   Produktbasis   als   Ziel.   Mit   der   Reform   der   Europäischen   Agrarpolitik   1992   (EC   Regulation   2078/92)   wurde   der   Fokus   auf   die   Unterstützung   der   Produzenten   gelegt,   vorrangig   durch   Direktzahlungen.   Ein   wesentlicher   Teil   davon   waren   ab   dann   Subventionen   zur   Unterstützung   von   Landwirten  bei  der  Umstellung  auf    biologische  Landwirtschaft.  Dies  hat  seitdem  dazu   beigetragen,   dass   in   der   EU   mittlerweile   (2012)   10   Millionen   Hektar   Land   biologisch   bewirtschaftet  werden  –  dies  ist  zwar  fast  eine  Verdopplung  der  Hektarzahl  seit  2003,   entspricht   aber   immer   noch   nur   einem   sehr   kleinen   Anteil   von   5,6%.   Österreich   gilt   dabei  als  Bio-­‐Vorreiter  mit  einem  Bio-­‐Anteil  von  knapp  20%  an  der  Gesamtfläche  und   rund  22.000  Bio-­‐Betrieben  (Fibl  &  IFOAM  2014).  Nach  einer  Studie  von  Padel,  Lampkin   und   Foster   (1999)   sind   die   Voraussetzungen   für   das   starke   Wachstum   in   Österreich   unter   anderem   die   hohen   Levels   an   Direktzahlungen   für   biologische   Landwirtschaftsbetriebe,   gleichzeitig   aber   auch   indirekte   Instrumente   wie   Unterstützung   bei   Prozessoptimierung   und   Marketingaktivitäten,   Zertifizierung   und   Informationsbeschaffung.  Bei  aller  Kritik  muss  doch  zumindestens  für  Österreich  eine   gewisse  Effektivität  der  Maßnahmen  anerkannt  werden.   Frühere  Evaluierungen     Ecotec  (2001)  haben  im  Auftrag  der  Europäischen  Kommission  eine  umfassende  Studie   zum  Status  Quo  der  Ökosteuerrefom  in  Europa  zum  Jahrtausendwechsel  durchgeführt.   Obwohl   diese   Studie   bereits   einige   Jahre   zurückliegt,   hat   sie   einige   auch   für   heute   spannende  Erkenntnisse  zu  Tage  gebracht.  Der  Status  Quo  war,  dass  zwar  die  meisten   Mitgliedsstaaten   einzelne   Ökosteuern   eingeführt   hatten,   von   einer   tatsächlichen   Ökosteuerreform   wo   mehr   „bads“,   wie   Emissionen   statt   „goods“,   wie   Einkommen,   besteuert   werden,   konnte   allerdings   keine   Rede   sein.   Auch   wurden   die   meisten   Ökosteuern   als   Resultat   intensiven   Lobbyings   durch   diverse   Ausnahmen   zahnlos   gemacht   –   und   konnten   so   oft   nur   marginale   Steueraufkommens-­‐   und   Umwelteffekte   erzielen.   Das   intensive   Lobbying   ließ   sich   aus   der   großen   Angst   vor   Verlust   der   (internationalen)   Wettbewerbsfähigkeit   und   damit   verbundenen   potentiellen   Arbeitsplatzverlusten   erklären.   Auch   wurden   die   Steuern   allesamt   auf   nationalstaatlicher   Ebene   eingeführt   –   eine   europäische   Lösung   war   nicht   abzusehen.   Dies   wurde   teilweise   durch   das   2005   eingeführte   Cap-­‐and-­‐Trade   System   des   CO2   Emmissionshandels  verbessert.    
  • 14.   Seite 14 von 41     Auf  der  positiven  Seite  der  Studien-­‐Erkenntnisse  ist  zu  vermerken,  dass  die  Steuern  in   den  meisten  Fällen  zu  keinen  signifikanten  Preissteigerungen  für  Konsumenten  geführt   haben,   da   Produzenten   oftmals   eher   versucht   haben   durch   technologische   Verbesserungen   die   Steuer   zu   vermeiden,   als   die   Steuer   einzupreisen.   Noch   besser   funktioniert   hat   dieser   Ansatz,   wenn   das   Steueraufkommen   nicht   in   das   allgemeine   Budget   geflossen   ist,   sondern   für   technologische   Verbesserungen   in   der   Industrie   zweckgebunden  war.     Die  wichtigsten  Erkenntnisse  für  das  Design  zukünftiger  Ökosteuern  waren  also:  (1)  Mit   Ausnahmen   extrem   restriktiv   vorgehen,   (2)   Steueraufkommen   wenn   möglich   zweckgebunden   verwenden,   (3)   Gesamteuropäische   Lösung   anstreben   um   Störungen   des  Binnenmarktes  zu  vermeiden.     Eine  weitere  Analyse  bestehender  Ökosteuern  wurde  von  Bosquet  (2000)  durchgeführt.   In   dieser   Arbeit   war   der   Fokus   eine   potentielle   „Double   Dividend“,   die   damals   in   der   Literatur  theoretisch  intensiv  diskutiert  wurde,  in  der  Empirie  nachzuweisen.  Die  Idee   der   doppelten   Dividende   ist,   dass   durch   eine   Ökosteuerreform   nicht   nur   positive   Umwelteffekte   erzielt   werden   können,   sondern   gleichzeitig   auch   die   Wirtschaft   und   Beschäftigung    signifikant  gesteigert  werden  können,  zB  durch  Entlastung  des  Faktors   Arbeit  (siehe  auch  Backhaus  1999).     Die  Studie  hat  acht  europäische  Länder  mit  den  damals  am  Weitesten  fortgeschrittenen   Umweltsteuerprogrammen   untersucht   –   so   wie   auch   in   der   Studie   von   Ecotec   waren   dies   fast   durchgängig   nordeuropäische   Länder,   da   sich   diese   als   Vorreiter   in   diesem   Bereich  gezeigt  hatten.  Die  Studie  kommt  zum  Ergebnis,  dass  eine  „Double  Dividend“,   spezifisch   gemessen   an   CO2   Reduktionen   einerseits   und   Beschäftigungssteigerung   andererseits,  jedenfalls  festzustellen  ist.  Der  Effekt  ist  umso  stärker,  wenn  die  Einkünfte   aus  der  Umweltsteuer  tatsächlich  den  Faktor  Arbeit  entlasten,  zB  durch  Reduktion  der   Sozialabgaben.     Insgesamt  kann  also  festgehalten  werden,  dass  die  enormen  Vorteile  einer  ökologischen   Steuerreform   spätestens   seit   der   Jahrtausendwende   vielfach   erforscht   und   gut   zugänglich  gemacht  wurden.  Viele  Beobachter  sind  kritisch,  dass  seitdem  viel  zu  wenig   passiert  ist  und  die  Grundstrukturen  des  Steuersystems  immer  noch  „goods“  statt  „bads“   besteuern  wodurch  ein  systematisch  falsches  Anreizsystem  für  die  Wirtschaft  besteht.   Das  ökosoziale  Forum  Österreich  (2010)  kritisiert  zum  Beispiel,  dass  in  Österreich  der   Faktor  Arbeit  mit  einer  Steuerquote  von  41,3%  immer  noch  massiv  über  dem  EU-­‐Schnitt   von   36,5%   liegt,   während   der   Energieverbrauch   mit   einem   durchschnittlichen   Steuersatz  von  EUR  150,2  pro  Tonne  Öl-­‐Äquivalent  deutlich  unter  dem  EU-­‐Schnitt  von   EUR  168,6  liegt.     Internationale  Beispiele  für  das  Modell  differenzierter  MwSt.-­‐Sätze   Tschechien   Ein   international   bekanntes   und   oft   verwendetes   Beispiel   ist   die   Regelung   in   der   Tschechischen  Republik,  welche  von  der  Einführung  der  MwSt.  in  Tschechien  1993  bis   zum   EU-­‐Beitritt   des   Landes   2004   in   Kraft   war.   Der   aus   „explizit   umweltpolitischen   Gründen“  (Bahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010)    eingeführte  ermäßigte  MwSt.-­‐Satz  galt  für:    
  • 15.   Seite 15 von 41     • Biologische  Produkte  zur  Abwasserbehandlung  auf  Basis  von  Enzymen,  Zubehör   für  kleine  Abwasseraufbereitungsanlagen;   • Wasserturbinen  bis  zu  100  kW;   • Windturbinen  bis  zu  75  kW;   • Solare  Warmwasserbereitung;   • Photochemische  Halbleiteranlagen  inkl.  Photovoltaikzellen;   • Biodiesel  und  Biogas;   • Papier-­‐  und  Zelluloseprodukte  auf  Basis  von  mind.  70%  Recyclingpapier.     Ungünstigerweise  gab  es  keinerlei  quantitative  Untersuchung,  wie  sich  der  ermäßigte   Satz   auf   die   Nachfrage   ausgewirkt   hat   bzw.   welche   anderen   Konsequenzen   daraus   entstanden  sind.  Bei  der  Abschaffung  im  Rahmen  des  EU-­‐Beitritts  (da  die  Regelung  EU-­‐ rechtlich   nicht   erlaubt   gewesen   wäre)   gab   es   anscheinend   keinerlei   Proteste   von   Interessensvertretungen   und   somit   auch   keinen   dokumentierten   Versuch   der   tschechischen   EU-­‐Verhandler,   eine   Lösung   zum   weiteren   Bestand   dieser   Regelung   zu   erreichen  (Bahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  basierend  auf  Oosterhuis  et  al.  2008).     Dieses  allgemeine  Desinteresse  könnte  auf  eine  geringe  (empfundene)  Wirksamkeit  des   Instruments   hindeuten.   Ohne   weitere   Untersuchungen   lässt   sich   so   eine   Behauptung   allerdings  nicht  wissenschaftlich  fundiert  aufstellen.     Portugal   In   Portugal   gibt   es   seit   vielen   Jahren   eine   umfassende   Strategie   zum   Ausbau   erneuerbarer  Energie,  wobei  für  einige  Jahre  ein  von  21%  auf  12%  reduzierter  MwSt.-­‐ Satz   auf   Anlagen   und   Geräte   galt,   die   im   Zusammenhang   mit   Sonnenkraft,   Windkraft   geothermischer   Energie   oder   Energiegewinnung   aus   Abfällen   stehen.   Mittlerweile   wurde  der  reduzierte  Satz  aber  wieder  aufgelassen,  möglicherweise  in  Zusammenhang   mit   den   umfangreichen   Konsolidierungsmaßnahmen   welche   die   portugiesische   Regierung  nach  der  Finanz-­‐  und  Wirtschaftskrise  der  letzten  Jahre  vornehmen  musste.   Die  Strategie  insgesamt  schien  Früchte  zu  tragen,  da  schon  im  Jahr  2005  bereits  36%   der  Gesamtenergieproduktion  aus  erneuerbaren  Energieformen  gewonnen  wurde  (vgl.   dazu  das  EU-­‐Ziel  von  20%-­‐Anteil  bis  2020).  Wieviel  davon  auf  den  Baustein  „reduzierter   MwSt.-­‐Satz“   zurückzuführen   ist,   wurde   bisher   jedoch   nicht   erhoben   und   kann   somit   nicht  gesagt  werden  (Bahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  basierend  auf  Oosterhuis  et  al.  2008).     Großbritannien   In   Großbritannien   war   der   Fokus   auf   private   Wohnhäuser   gerichtet.   Ein   1997   eingeführtes   Programm   namens   Home   Energy   Efficiency   Scheme   (HEES)   ermöglichte   einen   ermäßigten   MwSt.-­‐Satz   von   5%   auf   die   folgenden   Produkte,   allerdings   nur   bei   Installation   durch   einen   professionellen   Dienstleister   (nur   die   Produkte   alleine   –   bei   Selbstinstallation  —  zu  ermäßigen,  würde  EU-­‐Recht  widersprechen):     • Dämmstoffe,  Heißwasser-­‐  und  Zentralheizungselemente   • Installation  von  Solarkollektoren,  Wind-­‐  und  Wasserturbinen   • Wärmepumpen  und  Mikro-­‐Kraftwärmekopplung   • Mit  Holz  betriebene  Heizkessel   (Oosterhuis  et  al.  2008)    
  • 16.   Seite 16 von 41     Laut  einer  Aussendung  des  britischen  Finanzministeriums  (HM  Treasury  1997)  wurden   durch   das   Programm,   das   etwa   7,5   Mio   Pfund   pro   Jahr   gekostet   hat,   etwa   40.000   Wohnungen   pro   Jahr   zusätzlich   renoviert   bzw.   mit   energiesparenden   Materialien   ausgestattet.   Das   ergibt   in   etwa   eine   Subvention   von   188   EUR   pro   Wohnung.     Die   Aussendung   führt   weiter   aus,   dass   die   Reduzierung   hauptsächlich   aus   distributiven   Gründen  erfolgte  („helping  the  less  well-­‐off  keep  warm“)  und  daher  durch  den  Rebound-­‐ Effekt  eher  keine  Emissionsverminderungen  zu  erwarten  sind,  vorallem  da  häuslicher   Strom-­‐  und  Energieverbrauch  ebenso  in  den  Genuss  des  vergünstigten  MwSt.-­‐Satzes  von   5%   kamen   Um   solche   umweltrelevanten   Effekte   zu   erreichen,   müsste   laut   der   Aussendung   das   EU-­‐Recht   geändert   werden   um   eine   Einführung   eines   solchen   ermäßigten  Satzes  auch  für  Selbstinstallationen  zu  ermöglichen.       Der   britische   Elektronikfachmarkt   „Comet“   hatte   in   einem   Feldversuch   2008   angekündigt,   energieeffiziente   Haushaltsgeräte   „ohne   MwSt.“   (also   mit   einem   entsprechenden   Rabatt),   zu   verkaufen.   Die   Kette   vermeldete   einen   dramatischen   Anstieg   in   den   Verkaufszahlen   energieeffizienter   Produkte   bei   einem   gleichzeitigen   Rückgang  der  Verkäufe  der  energieineffizienten  Produkte  –  wobei  dazu  gesagt  werden   muss,  dass  der  temporäre  Charakter  dieser  Aktion  den  Effekt  sicherlich  verstärkt  hat   (Soares  et  al.,  2010).   Analogien  aus  anderen  Steuerarten   Konsumsteuern  auf  schädliche  Lebensmittel   Edjabou   und   Smed   (2012)   errechneten   in   einer   Studie   die   Auswirkungen   einer   CO2   Steuer   auf   Lebensmittel   in   Dänemark   in   Form   einer   Konsumsteuer,   wobei   jedes   Lebensmittel   analog   zu   seinem   durchschnittlichen   CO2   Verbrauch   besteuert   wird.   In   zwei   Szenarien   wird   im   ersten   Fall   keine   entsprechende   Entlastung   der   Steuerzahler   angenommen   und   im   zweiten   Fall   Aufkommensneutralität   durch   eine   gleichmäßige   Reduktion  der  allgemeinen  Mehrwertsteuer  auf  alle  Lebensmittel.       Die   Ergebnisse   der   Studie   sind   eindeutig:   Die   CO2-­‐Emissionen   der   dänischen   Konsumenten   könnten   signifikant   gesenkt   werden,   ohne   das   insgesamte   Steueraufkommen  stark  zu  erhöhen.     Tabaksteuern     In   einer   umfassenden   Vergleichsstudie   im   Jahr   2010   im   Auftrag   der   World   Health   Organization  (WHO)  wurden  18  Expertenstudien  zum  Thema  Tabaksteuern  verglichen.   12   von   18   Studien   hatten   übereinstimmende,   statistisch   signifikante   Ergebnisse,   dass   höhere   Tabaksteuern   tatsächlich   den   Tabakkonsum   einer   Gesellschaft   beeinflussen,   sprich  verkleinern,  können  und  somit  die  Gesundheit  generell  verbessert  wird.  Erreicht   wird   dies   unter   anderem   durch   Erfüllung   der   Teilziele   1)   Verringerung   der   Anzahl   jugendlicher  Raucher,  2)  Unterstützungsmaßnahmen  für  Raucher  um  mit  dem  Rauchen   aufzuhören  und  3)  Verringerung  des  durchschnittlichen  Tabakkonsums  bei  jenen,  die   weiterhin  rauchen  (Chaloupka  et  al.  2010).       Eine   weitere   Studie   im   amerikanischen   Bundesstaat   Kalifornien   (Sung   et   al.,   2005)   kommt   zum   Ergebnis,   dass   die   Preiserhöhung   (nach   einer   entsprechenden   Steuererhöhung)  von  50  USD-­‐Cent  pro  Zigarettenpäckchen  in  der  4-­‐Jahres-­‐Periode  von   1999  bis  2002  im  Schnitt  zu  einer  Reduktion  von  2,4  Päckchen  pro  Person  und  Quartal   geführt  hat.      
  • 17.   Seite 17 von 41     Wie   vermutet   spielt   also   der   Preis   eine   wesentliche   Rolle.   Dies   untermauert   die   Hypothese   einer   signifikanten   Nachfrageverschiebung   bei   Änderungen   des   MwSt.-­‐ Satzes.     Aktueller  Stand  VAT  in  der  EU  und  Umsetzung  in  Österreich   Die   Mehrwertsteuer   ist   grundsätzlich   eine   Umlaufsteuer   die   jeweils   die   Mehrleistung   pro   Wertschöpfungsstufe   besteuert.   Durch   den   Vorsteuerabzug   für   Unternehmer   werden   allerdings   im   Endeffekt   nur   die   Endkunden   belastet,   die   somit   100%   des   Steueraufkommens   tragen.   Die   Mehrwertsteuer   fällt   in   die   Kategorie   der   Verbrauchssteuern,   gilt   als   relativ   konjunkturunabhängig   und   grundsätzlich   eher   als   regressiv,  also  für  niedrige  Einkommen  stärker  belastend  als  für  hohe  Einkommen    (da   diese   Haushalte   einen   größeren   Anteil   ihres   verfügbaren   Einkommens   konsumieren).   (Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010)     2014  hat  die  Mehrwertsteuer  in  Österreich  ein  Steueraufkommen  von  EUR  25,6  Mrd.   gebracht,   was   in   etwa   32%   der   Bruttosteuereinnahmen   des   Bundes   ausmacht   (vor   Finanzausgleich   an   Bundesländer   und   Europäische   Union).   Die   MwSt.   ist   somit   eine   äußerst  relevante  Einkommensquelle  des  Staates  (WKO  2014).     Mit  der  letzten  Reformrichtlinie  zur  MwSt.  hat  die  Europäische  Union  mit  dem  Ziel  der   Reduktion   der   Schattenwirtschaft   reduzierte   MwSt.-­‐Sätze   für   arbeitsintensive,   lokal   erbrachte  Dienstleistungen  erlaubt.  Die  österreichische  Gesetzgebung  hat  bisher  nicht   von   dieser   Möglichkeit   Gebrauch   gemacht,   daher   ist   für   solche   Dienstleistungen   in   Österreich  weiter  der  volle  MwSt.-­‐Satz  von  20%  zu  verrechnen.     Literaturüberblick  zum  Thema  differenzierte  MwSt.   „Pro“-­‐Literatur       Albrecht  (2006)  beschreibt  in  seiner  Studie  „The  use  of  consumption  taxes  to  re-­‐launch   green   tax   reforms„   das   Konzept   differenzierender   Mehrwertsteuersätze   als   eine   Möglichkeit  die  Diskussion  um  Ökosteuern  wieder  ins  Leben  zu  rufen,  die  zuvor  nach   unüberbrückbaren  Differenzen  über  die  faire  Bepreisung  von  negativen  Externalitäten   als   Grundlage   für   Ökosteuern,   ins   Stocken   geraten   war.   Dies   lässt   sich   auch   daraus   erkennen,  dass  der  Anteil  der  Ökosteuern  am  Bruttoinlandsprodukt  in  den  EU-­‐Staaten   im  Jahr  2001  nicht  nur  nicht  gestiegen,  sondern  sogar  etwas  niedriger  als  im  Vergleich   zum  Jahr  1995  war  (Eurostat  2003;  in  Albrecht  2006,  p.  89).     Albrecht   argumentiert,   dass   Konsumsteuern   sich   aus   zwei   Gründen   gut   als   (neue)   Ökosteuern   eignen:   zum   Einen   haben   sie   eine   sehr   große   Steuerbasis   (in   der   OECD   macht   Konsum   im   Schnitt   etwa   70%   des   BIP   aus),   zum   Anderen   können   die   bereits   bestehenden  und  bekannten  Instrumente  und  Institutionen  benutzt  werden  und  somit   unnötige   Wechsel-­‐   und   Anpassungskosten   vermieden   werden   (Albrecht   2006,   p.   94).   Daher   plädiert   Albrecht   für   einen   stark   diskontierten   MWSt.-­‐Satz   für   nachhaltige   Produkte,   bei   gleichzeitiger   Erhöhung   des   allgemeinen   MWSt.-­‐Satzes   unter   der   Bedingung  der  fiskalischen  Aufkommensneutralität.  (Albrecht  2006,  p.  94).     Als   Kriterium   für   die   Differenzierung   der   Produkte   sollte   laut   Albert   im   Idealfall   das   Instrument  der  „Life  Cycle  Analysis“  herangezogen  werden.  Da  eine  Durchführung  einer  
  • 18.   Seite 18 von 41     solchen  Analyse  für  sämtliche  Produkte  aber  in  nächster  Zukunft  unrealistisch  erscheint,   wird   als   pragmatische   Zwischenlösung   die   oberflächliche   Einteilung   von   Produktgruppen   in   die   Kategorien   „nachhaltig“,   „nicht   nachhaltig“   und   „gemischt“   durchgeführt  von  Experten  vorgeschlagen.  Beispiele  für  solche  Produktgruppen  wären   zum   Beispiel   im   Bereich   „Mobilität“:   „Öffentlicher   Verkehr“   (nachhaltig),   „PKW   mit   hohem   Verbrauch“   (nicht   nachhaltig),   „PKW   mit   niedrigem   Verbrauch“   (gemischt)   (Albrecht   2006,   pp.   95-­‐97).   Dieser   Ansatz   der   Einteilung   ist   der   wesentlichste   Unterschied  in  Albrecht’s  Modell  zu  den  Modellen  „Wuppertal  Institut“,  „IVM“  und  „CEP“.       In   einem   weiteren   Kapitel   wird,   mittels   eines   einfachen   Modells,   theoretisch   gezeigt,   dass   die   veränderte   Steuerlandschaft     bei   einem   entsprechenden   Marktanteil   der   steuerbegünstigen   Produkte   (etwa   50%),   keine   signifikanten   Auswirkungen   auf   das   Arbeitskräfteangebot  oder  die  Gesamtnachfrage  hat  –  beides  wichtige  Voraussetzungen   für  die  realpolitische  Umsetzungschance.  (Albrecht  2006,  pp.  97-­‐99).     Im   letzten   Kapitel   werden   Umsetzungsthemen   behandelt.   Während   Albrecht   auf   europäischer  Ebene,  aufgrund  der  ohnehin  vorhandenen  Harmonisierungswünsche  der   MWSt.   der   EU-­‐Kommission   eher   keine   Schwierigkeiten   sieht,   so   macht   er   auf   den   potentiell   BIP-­‐wachstumshemmenden   Effekt   einer   solchen   Steuerreform   aufmerksam   und  dass  dies  ein  großes  Umsetzungsrisiko  in  einer  Wachstums-­‐orientierten  Legislative   darstellen   könnte.   Dies   muss   im   historischen   Kontext   gesehen   werden,   da   die   Studie   noch   vor   den   politischen   Diskussionen   zum   Thema   veröffentlicht   wurde.   Walls   and   Hanson   (1999)   zitierend,   wird   als   Letztes   darauf   aufmerksam   gemacht,   dass   eine   Ökosteuerreform   bei   entsprechender   Ausgestaltung   keineswegs   regressiv   sein   muss.   (Albrecht  2006,  pp.  99-­‐101).     Albrecht’s   Studie   wirkt   theoretisch   gut   durchdacht,   es   fehlen   aber   die   konkreten   praktischen   Anknüpfungspunkte   zur   Umsetzung.   Das   beschriebene   Modell   zur   Differenzierung  der  Produkte  klingt  in  der  Praxis  schwer  umsetzbar  bzw.  mit  großen   Rechtsunsicherheiten  verbunden.       Eine  sehr  praxisorientierte  Studie  namens  „The  use  of  differential  VAT  rates  to  promote   changes  in  consumption  and  innovation“  wurde  2007  im  Auftrag  der  Europäischen  Union   vom   IVM   (Institute   for   Environmental   Studies)   gemeinsam   mit   anderen   Instituten   durchgeführt.       In   sechs   Fallbeispielen   wurde   die   konkrete   Anwendung   von   differenzierten   MwSt.-­‐ Sätzen  analysiert.  Für  energieeffiziente  Wasserboiler  (1)  und  Weißware  (2),  sowie  für   thermische   Isolierung   (3)   und   privaten   Energieverbrauch   aus   erneuerbaren   Energien   (4)  wurden  reduzierte  Sätze  durchgespielt,  für  Fleisch  und  Milchprodukte  (5),  sowie  für   privaten  Energieverbrauch  aus  nicht  erneuerbaren  Quellen  (6)  die  Anhebung  auf  den   Standardsatz.                                     Die  Ergebnisse  der  Berechnungen  des  EU-­‐weiten  Energieeinsparpotenzials,  die  nicht  als   konkrete  Zahlen  betrachten  werden  können  sondern  nur  als  Größenordnungen  dienen   sollen,  werden  in  der  folgenden  Tabelle  dargestellt:      
  • 19.   Seite 19 von 41     Tabelle  1:  Energieeinsparungspotenziale  nach  OOsterhuis  et  al.  (2008)   Die  Ergebnisse  zeigen,  dass  die  Einsparpotenziale  teils  erheblich  sind.  Oosterhuis  et  al.   (2008)   Empfehlen   daher   eine   Einführung.   Dadurch   wird   eine   Erhöhung   der   Innovationsaktivitäten   auf   Produzentenseite   erwartet,   da   jene   Produzenten   mit   den   umweltfreundlichsten  Produkten  in  Zukunft  auf  höhere  Marktanteile  hoffen  dürfen.       Die   Studie   erwähnt   ebenfalls   die   Wichtigkeit   der   Signalwirkung   die   von   einem   reduzierten  MwSt.-­‐Satz  für  umweltfreundliche  Produkte  ausgeht  und  erwartet  dadurch   einen  großen  Effekt,  zusätzlichen  zum  eigentlichen  Preiseffekt,  wobei  die  Studie  davon   ausgeht,  dass  es  nicht  in  allen  Kategorien  zu  einem  „full-­‐pass-­‐through“  kommt,  das  heißt   dass  die  Senkung  der  MwSt.  nicht  immer  in  voller  Höhe  beim  Konsumenten  ankommen   wird.   Andererseits   wird   argumentiert,   dass   selbst   bei   jenen   Produkten   bei   denen   die   MwSt.-­‐Reduktion   nicht   ausreicht   den   Preisunterschied   komplett   auszugleichen,   die   verringerte   „Pay-­‐back-­‐time“,   also   jene   Zeit   nach   der   die   Energieeinsparungen   den   Preisunterschied  ausgeglichen  haben,  ausreichen  wird  um  den  Marktanteil  signifikant   zu  erhöhen.     Schlussendlich  wird  darauf  hingewiesen,  dass  das  Instrument  der  differenzierten  MwSt.   nur   eine   Maßnahme   von   vielen   zur   Erreichung   einer   nachhaltigen   Wirtschafts-­‐   und   Lebenswelt  sein  kann.  (Oosterhuis  et  al.  2008)     B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  (2010)  haben  das  Thema  im  Rahmen  einer  breit  angelegten   Studie   zum   Thema   „Materialeffizienz   und   Ressourcenschonung“   evaluiert,   wobei   der   Fokus  auf  die  Umsetzbarkeit  in  der  Bundesrepublik  Deutschland  liegt.       Die  Studie  namens  „Differenzierte  Mehrwertsteuersätze  zur  Förderung  eines  ressourcen-­‐ effizienteren   Konsums“   argumentiert,   dass   die   Mehrwertsteuer   aufgrund   ihrer   unmittelbaren   Preiswirksamkeit   jedenfalls   große   Auswirkungen   auf   die   Konsumentscheidungen   der   Haushalte   und   somit   auf   deren   Ressourcenverbrauch   hat   und  prüft  daher  einerseits  die  steuerliche  Bevorzugung    von  ressourcenarmen  Gütern   und   Dienstleistungen   zur   Überwindung   von   Preishemmnissen   und   andererseits   das   Auslaufen   von   bestehenden   steuerlichen   Bevorzugen   von   ressourcenintensiven   Dienstleistungen  (B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  p.  8).  Die  Signalwirkung  an  Haushalte   und  Produzenten  die  durch  eine  solche  Umstrukturierung  des  Steuersystems  entstehen   würde  und  der  dadurch  erhoffte  verstärkte  („Push-­‐“)  Effekt  wird  im  Laufe  der  Studie   mehrere  Mal  erwähnt  (zB  B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  p.  7  sowie  pp.  22-­‐24).     In  einer  tiefergehenden  Evaluation  der  Thematik  wird  weiters  argumentiert,  dass  „der   private   Konsum   in   vielen   Bereichen   relativ   einkommensunelastisch   reagiert“   und   das   Steueraufkommen   der   Mehrwertsteuer   daher   „naturgemäß   relativ   einkommensunabhängig“  ist.  Weiters  hält  die  Studie  fest,  dass  der  Ökosteuern  inhärente   Produktkategorie   Emissionsreduktion   pro   Jahr     (Mio.  t  CO2  Äquivalente)   Wasserboiler   18   Weißware   (Kühlschränke,   Gefriergeräte,   Waschmaschinen)   3   Isoliermaterial   23  -­‐  36   Energie  aus  nicht-­‐erneuerbaren  Quellen   20   Energie  aus  erneuerbaren  Quellen   3   Fleisch  und  Milchprodukte   12  -­‐  21  
  • 20.   Seite 20 von 41     Zielkonflikt  zwischen  Lenkungseffekt  und  Fiskaleffekt  (je  wirksamer  die  Steuer,  desto   geringer   das   Steueraufkommen)   auch   bei   dieser   Steuer   auftritt   und   berücksichtigt   werden   muss.   Copenhagen   Economics   (2007)   zitierend,   wird   gezeigt,   dass   davon   ausgegangen  werden  kann,  dass  die  Veränderung  im  MWSt.-­‐Satz  sich  auch  tatsächlich   im   Endverkaufspreis   niederschlägt   („full   pass   through“).   Ausnahmen   sind   allerdings   monopolistische   Märkte   und   Produkte   mit   einer   extrem   sensiblen   Preiselastizität   (B.   Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  pp.  18-­‐19).     Die   Studie   schlägt   einige   konkrete   Handlungsfelder   vor,   die   innerhalb   der   Bundesrepublik   Deutschland   umsetzbar   wären,   so   zum   Beispiel   die   Aufhebung   der   MwSt.-­‐Befreiung   von   internationalen   Flügen   sowie   die   Aufhebung   der   MwSt.-­‐ Ermäßigung   von   konventionell   produzierten   Lebensmitteln,   insbesondere   die   besonders  ressourcenintensiven  Produkte  „Milch“  und  „Fleisch“.  Die  Einführung  eines   ermäßigten   Steuersatzes   wird   unter   anderem   für   nationale   und   internationale   Bahnreisen   sowie   für   ressourcenschonendes   und   dienstleistungsintensives   Gewerbe   gefordert.  Auf  europäischer  Ebene  fordert  die  Studie  die  Einführung  eines  ermäßigten   Steuersatzes  auf  nachhaltige  Produkte,  welche  durch  das  Zertifikat  „Blauer  Engel“  bzw.   vergleichbare   Zertifikate   ausgezeichnet   wurden,   sowie   auf   energie-­‐   bzw.   materialeffiziente  Haushaltsgeräte  (ab  Stufe  A++)  (B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  pp.   54-­‐57).     Weiters   geht   die   Studie   auf   die   rechtlichen   Aspekte   des   Konzepts   ein.   Dabei   wird   hervorgehoben,  dass  auf  nationaler  Ebene  insbesondere  das  Steuergerechtigkeitsprinzip   in  Verbindung  mit  dem  Verhältnismäßigkeitsgrundsatz  zu  beachten  ist  –  vergünstigte   MwSt.-­‐Sätze  auf  gewissen  Produkte  müssten  daher  besonders  gut  argumentiert  werden,   um  potentielle  Rechtsstreitigkeiten  zu  vermeiden  (B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  pp.   35-­‐38).  Hier  ist  zu  sagen,  dass  dies  durchaus  machbar  erscheint,  existieren  doch  bereits   viele  Produkte  und  Dienstleistungen  für  die  ein  geringerer  MwSt.-­‐Satz  gilt.       Bezüglich  der  rechtlichen  Aspekte  auf  europäischer  Ebene  wird  einerseits  ebenfalls  auf   die   notwendige   Einstimmigkeit   im   Rat   der   Europäischen   Union   in   Fragen   der   Mehrwertsteuer   hingewiesen,   andererseits   auf   den   Grundsatz   der   Wettbewerbsneutralität   der   bei   jeder   gesamteuropäischen   Lösung   beachtet   werden   müsste   und   der   besagt,   dass   „gleichartige   Waren   innerhalb   der   einzelnen   Länder   ungeachtet   der   Länge   des   Gesamt-­‐   und   Vertriebsweges   steuerlich   gleich   belastet   werden“  (Lohse  1999,  in  B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  p.  37).  Als  Ansatzpunkt  für   Zweiteres   sehen   die   Autoren   die   Ökodesign-­‐Richtlinie   (2009/125/EG),   in   der   festgeschrieben   wurde,   dass   gewisse   Produkte   „bei   ähnlicher   Funktion   und   Leistung   sehr   unterschiedliche   Umweltauswirkungen“   haben.   Somit   wäre   eine   rechtskonforme   Diskriminierung  gewisser  Produkte  auf  Basis  dieser  Richtlinie  vorstellbar.       In   einem   weiteren   Kapitel   wird   auf   Punkte   hingewiesen,   die   bei   der   Ausgestaltung   berücksichtigt   werden   müssen,   da   sie   die   ökonomische   Effizienz   des   Konzepts   bestimmen.   Dazu   zählen   unter   anderem   unterschiedliche   Preiselastizitäten   von   Produkten,   die   unterschiedlichen   Preisdeltas   zwischen   umweltfreundlichen   und   umweltunfreundlichen   Produkten   pro   Produktkategorie   sowie   der   drohende   Reboundeffekt,  der  unter  anderem  davon  mitbestimmt  wird,  ob  das  Produkt  eher  nur   einmal  pro  Haushalt  vorkommt  (zB  Geschirrspülmaschine)  oder  regelmäßig  auch  öfter   pro  Haushalt  vorkommt  (zB  TV-­‐Gerät).  Zusammengefasst  kann  gesagt  werden,  dass  die   Autoren   zwar   einzelne   Ineffizienzen   bzw.   potenzielle   Marktstörungen   durch   das  
  • 21.   Seite 21 von 41     Konzept   antizipieren,   diese   aber   nicht   für   so   stark   halten,   als   dass   sie   gegen   die   Einführung  des  Konzepts  sprechen  würden  (B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  pp.  39-­‐43).     In   Bezug   auf   verteilungspolitische   Aspekte   wird   die   potenzielle   Regressivität   des   Konzepts   bei   Erhöhung   der   MwSt.   auf   umweltschädliche   Produkte   angesprochen,   es   wird   aber   darauf   hingewiesen,   dass   diese   durch   ein   Zurückspielen   des   zusätzlichen   Steueraufkommens  an  die  betroffenen  Haushalte  mittels  anderer  Instrumente,  wieder   ausgeglichen  werden  könnte  (B.  Wahn-­‐Walkowiak  et  al.  2010,  pp.  43-­‐45).     Weiters  werden  das  „Mixed-­‐Supply“-­‐Problem  sowie  das  „Cross-­‐Border-­‐Trade“-­‐Problem   angesprochen,   die   makroökonomische   Ineffizienzen   bzw.   eine   Störung   des   EU-­‐ Binnenmarktes   auslösen   könnten.   Auch   hier   wird   aber   argumentiert,   dass   die   zusätzliche  Effizienz  die  dadurch  gewonnen  wird,  dass  die  MwSt.-­‐Institutionen  bereits   existieren  und  nichts  neu  aufgebaut  werden  muss,  sowie  dass  differenzierte  MwSt.-­‐Sätze   im  Gegensatz  zu  Förderungen  nicht  jedes  Jahr  im  Rahmen  der  Haushaltsverhandlungen   diskutiert   werden   müsste,   die   genannten   Ineffizienzen   übersteigen   (B.   Wahn-­‐ Walkowiak  et  al.  2010,  pp.  45-­‐51).     Insgesamt   wirkt   die   umfangreiche   Studie   strukturiert   und   inhaltlich   belastbar.   Gleichzeitig  erscheint  sie  pragmatisch  und  vorallem  spezifisch  genug    um,  zumindestens   in  Deutschland,  tatsächlich  politische  Aufmerksamkeit  zu  bekommen.     „Contra“  Literatur     Die   umfangreichste   ökonomische   Studie   zum   Thema   reduzierter   MwSt.-­‐Sätze   aus   Umweltgründen  mit  dem  Namen  „Reduced  VAT  For  Environmentally  Friendly  Products“   wurde  vom  Institut  „Copenhagen  Economics“  im  Auftrag  der  EU-­‐Kommission  (genauer   DG  TAXUD)  erstellt.  Die  Studie  argumentiert  sowohl  qualitativ,  als  auch  quantitativ  mit   Hilfe   eines   hauseigenen   ökonometrischen   „General   Equilibrium   Modells“.   Im   Wesentlichen   werden   zwei   Themen   behandelt:   1)   bestehende   MwSt.-­‐Erleichterungen   auf  privaten  Energieverbrauch  und  2)  der  Vorschlag  von  ermäßigten  MwSt.-­‐Sätzen  für   umweltfreundliche  Produkte,  wobei  bei  Ersterem  eine  Abschaffung  empfohlen  und  bei   Zweiterem  von  einer  Einführung  abgeraten  wird.  Im  Folgenden  soll  nur  auf  die  letztere   Fragestellung  weiter  eingegangen  werden.       Die  Studie  ist  dem  Konzept  ermäßigter  MwSt.-­‐Sätze  gegenüber  sehr  kritisch  und  stellt  in   Frage   ob   reduzierte   MwSt.-­‐Sätze   überhaupt   effektiv   sein   können   (also   das   Ziel   erreichen),  und  wenn  ja,  so  wird  argumentiert,  dann  sicherlich  nicht  effizient  (also  das   Ziel   mit   zu   hohen   Kosten   erreichen)   vorallem   relativ   zu   anderen   Instrumenten.   Die   Studie   stützt   sich   im   Wesentlichen   auf   vier   Hauptargumente,   welche   im   Folgenden   näher  beleuchtet  werden:     (1)  Erstens  wird  auf  die  Existenz  des  „Europe  Emissions  Trading  Scheme“  (EETS),  also   des  europäischen  CO2-­‐Emmissionshandelssystems,  hingewiesen.       Jespersen  et  al.  (2008,  pp.  18-­‐19)  argumentieren  nun,  dass  jede  zusätzliche  Maßnahme   die   gewisse   Bereiche   innerhalb   der   Wirtschaft   zusätzlich   für   Energieeinsparungen   subventioniert,   keine   tatsächlichen   Energieeinsparungen   bringt,   da   aufgrund   von   günstigeren   „allowances“   woanders   weniger   gespart   wird   und   der   Netto-­‐