Tmg magazin n 3

C
TMG-Magazin

unser Alltag

  auf Deutsch
Redaktionsteam 3
Anželika Lebedeva
Ekaterina Ledenjova
Anastassia Martšenko
Anastassia Prokopenko
Juri Karunas
n.3 Februar/März
In der eigenen Kinderzeit regte sich zu nahender
Faschingszeit immer ein schönes Gefühl der
Vorfreude. Hier durfte sich verkleidet werden, hier
eine andere Person gespielt werden, im weitesten
Sinne ein anderes Ich, hier durften närrische Sachen
gemacht werden, die sonst schwerlich toleriert
würden. Der genaue Hintergrund war zu dieser
Lebenszeit unbekannt und es kann davon
ausgegangen werden, dass die wenigsten die
‚Närrische Zeit' einer historischen Sinnprüfung
unterziehen, dafür ist sie in den katholischen
Gebieten Deutschlands zu sehr Inhalt des gelebten
Kulturgutes.
Tmg magazin n 3
In den meisten Regionen und Hochburgen des Karnevals gilt
der Rosenmontag als wichtigster Tag der gesamten
Karnevalszeit. Er ist abhängig vom Osterfest, liegt zwei Tage
vor Aschermittwoch und 48 Tage vor Ostersonntag. Nach der
Berechnung mithilfe des Osterkalenders findet der früheste
Rosenmontag am zweiten Februar und der späteste am
achten März statt.
schlängelt sich am
Rosenmontag ein
kilometerlanger
bunter Lindwurm
durch die Kölner Innenstadt,
der Rosenmontagszug.
Bis zu einer Million
Zuschauer säumen
die Straßen,
wenn sich über
10.000 Teilnehmer
und um die
100 Prunk- und
Persiflage wagen
in Bewegung setzen.
Die Fastnacht gilt in der
heutigen Zeit
als Synonym des
Faschings oder des
Karnevals und
kennzeichnet die fünfte
Jahreszeit, die mit
Beginn der Fastenzeit
endet.
Der Aschermittwoch
kennzeichnet das Ende des
Faschings und den Beginn
der 40-tägigen Fastenzeit
(bzw. der Passionszeit in
der evangelischen Kirche).
Er schließt sich an den
Veilchendienstag an und ist
von hoher Bedeutung für
das Christentum.
Tmg magazin n 3
Tmg magazin n 3
8 марта в Германии
Как известно, родина "праздника весны и любви" 8 марта –
Германия. Несмотря на то, что этот праздник пошёл
именно от туда, по инициативе немецкой социалистки
Клары Цеткин, сегодня здесь он не празднуется и является
обычным рабочим днём.
С 1910 г. этот день отмечался на митингах и
демонстрациях как день сопротивления рабоче-
крестьянских женщин буржуазному угнетению и
неравноправию полов. Сегодня эта пролетарская традиция
в Германии забыта. О том, что 8 марта – Международный
женский день, лишь между прочим упоминается в
новостях.
Помнят об этом празднике и дарят любимым цветы лишь
в старых семьях ГДР и в среде эмигрантов из бывшего
Советского Союза, да и то не везде.
Молодые европейцы чаще всего не живут по такой модели.
И тюльпаны на 8 марта не дарят.
der 8. März in Deutschland
Bis
           zur
                 nächsten

Nummer  !

СПАСИБО!

      VIELEN DANK!

                  DANKE SCHÖN!
1 von 15

Recomendados

EoidatumEoidatum
Eoidatumyolandacro1
93 views3 Folien
77
7Ppmary
221 views12 Folien
Poder judicial 1Poder judicial 1
Poder judicial 1tommylascumbres
322 views12 Folien

Más contenido relacionado

Destacado

Majo (3) (1)Majo (3) (1)
Majo (3) (1)Ppmary
380 views103 Folien
EstopaEstopa
EstopaSaralagunilla
410 views11 Folien
Wk maiWk mai
Wk maiPeter Berger
353 views3 Folien
Sog 2013Sog 2013
Sog 2013schwartz:PLAN
793 views13 Folien

Destacado(20)

Majo (3) (1)Majo (3) (1)
Majo (3) (1)
Ppmary380 views
EstopaEstopa
Estopa
Saralagunilla410 views
Wk maiWk mai
Wk mai
Peter Berger353 views
Comunidades de AprendizajeComunidades de Aprendizaje
Comunidades de Aprendizaje
Francisco Guillermo Gonzalez Santana315 views
Zeitungen mobile - BDZV ConferenceZeitungen mobile - BDZV Conference
Zeitungen mobile - BDZV Conference
Bulletproof Media GmbH510 views
Sog 2013Sog 2013
Sog 2013
schwartz:PLAN793 views
Indice del grantIndice del grant
Indice del grant
Martin Vidal501 views
Ejercicio algebra finalEjercicio algebra final
Ejercicio algebra final
Luis Schwarzenberg Serrano318 views
Clase7popuClase7popu
Clase7popu
subiapedro2221 views
Google AdWord ROI u NjemačkojGoogle AdWord ROI u Njemačkoj
Google AdWord ROI u Njemačkoj
Miroslav Varga891 views
PresentaciónnauPresentaciónnau
Presentaciónnau
anderlinyulie211 views
Curso SEOCurso SEO
Curso SEO
Platzi540 views
Biblio DPZBiblio DPZ
Biblio DPZ
fuentes33281 views
Rendimiento escolar Rendimiento escolar
Rendimiento escolar
EstefiPulidoMariblanca164 views
Bildungswege in Estland Anton Bildungswege in Estland Anton
Bildungswege in Estland Anton
copine09378 views
Soir bleuSoir bleu
Soir bleu
Alicia Mendoza Krauss731 views

Más de copine09

ValentinstagValentinstag
Valentinstagcopine09
269 views7 Folien
ValentinstagValentinstag
Valentinstagcopine09
164 views1 Folie

Más de copine09(12)

ValentinstagValentinstag
Valentinstag
copine09269 views
ValentinstagValentinstag
Valentinstag
copine09164 views
Urlaubsort in Estland NastjaUrlaubsort in Estland Nastja
Urlaubsort in Estland Nastja
copine09261 views
Urlaubsorte in Estland! RitaUrlaubsorte in Estland! Rita
Urlaubsorte in Estland! Rita
copine09426 views
Bildungswege in estland ilonaBildungswege in estland ilona
Bildungswege in estland ilona
copine09650 views
Erholungsorte in Estland IljaErholungsorte in Estland Ilja
Erholungsorte in Estland Ilja
copine09444 views
Bildungswege in Estland ArturBildungswege in Estland Artur
Bildungswege in Estland Artur
copine09350 views
Bildungswege in Estland AnnaBildungswege in Estland Anna
Bildungswege in Estland Anna
copine09519 views
Bildungswege in Estland AlinaBildungswege in Estland Alina
Bildungswege in Estland Alina
copine09403 views
Tmg magazin n 2Tmg magazin n 2
Tmg magazin n 2
copine091.1K views
TMG Magazin n 1TMG Magazin n 1
TMG Magazin n 1
copine091.4K views

Tmg magazin n 3

  • 2. Redaktionsteam 3 Anželika Lebedeva Ekaterina Ledenjova Anastassia Martšenko Anastassia Prokopenko Juri Karunas
  • 4. In der eigenen Kinderzeit regte sich zu nahender Faschingszeit immer ein schönes Gefühl der Vorfreude. Hier durfte sich verkleidet werden, hier eine andere Person gespielt werden, im weitesten Sinne ein anderes Ich, hier durften närrische Sachen gemacht werden, die sonst schwerlich toleriert würden. Der genaue Hintergrund war zu dieser Lebenszeit unbekannt und es kann davon ausgegangen werden, dass die wenigsten die ‚Närrische Zeit' einer historischen Sinnprüfung unterziehen, dafür ist sie in den katholischen Gebieten Deutschlands zu sehr Inhalt des gelebten Kulturgutes.
  • 6. In den meisten Regionen und Hochburgen des Karnevals gilt der Rosenmontag als wichtigster Tag der gesamten Karnevalszeit. Er ist abhängig vom Osterfest, liegt zwei Tage vor Aschermittwoch und 48 Tage vor Ostersonntag. Nach der Berechnung mithilfe des Osterkalenders findet der früheste Rosenmontag am zweiten Februar und der späteste am achten März statt.
  • 7. schlängelt sich am Rosenmontag ein kilometerlanger bunter Lindwurm durch die Kölner Innenstadt, der Rosenmontagszug. Bis zu einer Million Zuschauer säumen die Straßen, wenn sich über 10.000 Teilnehmer und um die 100 Prunk- und Persiflage wagen in Bewegung setzen.
  • 8. Die Fastnacht gilt in der heutigen Zeit als Synonym des Faschings oder des Karnevals und kennzeichnet die fünfte Jahreszeit, die mit Beginn der Fastenzeit endet.
  • 9. Der Aschermittwoch kennzeichnet das Ende des Faschings und den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit (bzw. der Passionszeit in der evangelischen Kirche). Er schließt sich an den Veilchendienstag an und ist von hoher Bedeutung für das Christentum.
  • 12. 8 марта в Германии
  • 13. Как известно, родина "праздника весны и любви" 8 марта – Германия. Несмотря на то, что этот праздник пошёл именно от туда, по инициативе немецкой социалистки Клары Цеткин, сегодня здесь он не празднуется и является обычным рабочим днём. С 1910 г. этот день отмечался на митингах и демонстрациях как день сопротивления рабоче- крестьянских женщин буржуазному угнетению и неравноправию полов. Сегодня эта пролетарская традиция в Германии забыта. О том, что 8 марта – Международный женский день, лишь между прочим упоминается в новостях. Помнят об этом празднике и дарят любимым цветы лишь в старых семьях ГДР и в среде эмигрантов из бывшего Советского Союза, да и то не везде. Молодые европейцы чаще всего не живут по такой модели. И тюльпаны на 8 марта не дарят.
  • 14. der 8. März in Deutschland
  • 15. Bis zur nächsten Nummer  ! СПАСИБО! VIELEN DANK! DANKE SCHÖN!