Bildung
O Alle Kinder haben das Recht auf einen
Kindergartenplatz, aber auch in Estland sind nicht in
allen Regionen sie genügend. Vorschulprogramme für
alle fünf-und sechsjährigen Kinder sind Pflicht und
finden entweder in den Kindergärten oder in den
Schulen mit vom Staat bezahlten Pädagogen statt. Das
Bildungswesen gliedert sich in den Vorschulbereich,
Grundschule (Primärbereich, Klasse 1- 4),
weiterführende Schulen (Sekundarstufe 1, Klasse 5-9),
höhere weiterführende Schulen (Sekundarstufe 2,
Klasse 10-12), berufsbildende Schulen, Hochschulen
und Universitäten.
Studienthemen in Estland
O die wichtigsten Themen in Estland:
O Mathematik, Estnisch, Russisch, Physik, Chemie,
Englisch, Geschichte, Sport, Schriften, Literatur,
Biologie, Geographie, Geisteswissenschaften,
Naturkunde.
O Im Gymnasium gibt es neue Lektionen, es hängt
davon ab, welche Richtung Schüler gewählt
haben.
O Prüfung in der Klasse 9: Estnisch, Mathematik und
1 nach Wahl der Studierenden.
O Prüfung in der Klasse 12: Estnisch, Mathematik,
Englisch und Schulprüfung auch Forschung.