SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
WordPress.com-Blogs individualisieren Torsten Landsiedel
Individuell, aber schnell ... ,[object Object]
Mit-Übersetzer der  deutschen Supportseiten
Mein Blog:  http://netztaucher.wordpress.com
Wieso ist alles Englisch? ,[object Object]
Im Profil Sprache ebenfalls auf „Deutsch“ stellen
Die Übersetzung findet ausschließlich durch die Community statt: ,[object Object]
Soziale Netzwerke ,[object Object]
Schlecht bzw- undokumentierte Features:  %post_full_url%, %post_tags%
Per Widget können Flickr-Bilder, Twitter-Updates, Facebook-LikeBox, etc. eingebaut werden.
Tweets per „ Blackbird Pie “ anzeigen
ein passendes Design ,[object Object]
Soll ein Auszug dargestellt werden?
Social Media Icons fest im Design? ,[object Object]
Ist im Theme kein Headerbild vorhanden ggf. die Hintergrundfarbe ändern
Je nach Inhalt und Struktur der Seite macht es  Sinn sich ein  eigenes Menü  zu bauen
Geht da noch mehr? ,[object Object]
Advanced Mode ,[object Object]
Firebug  (Firefox-Addon)
Opera Dragonfly
Internet Explorer Web Developer Toolbar
Für Chrome, Opera, Safari, entsprechend ...
CSS – und nun? ,[object Object]

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Webentwicklung für das IPhone
Webentwicklung für das IPhoneWebentwicklung für das IPhone
Webentwicklung für das IPhone
reinhardh
 
Eigene Themes from Scratch
Eigene Themes from ScratchEigene Themes from Scratch
Eigene Themes from Scratch
Stefan Fröhlich
 
Qooxdoo 0.8 - Das Neue Gui Toolkit
Qooxdoo 0.8 - Das Neue Gui ToolkitQooxdoo 0.8 - Das Neue Gui Toolkit
Qooxdoo 0.8 - Das Neue Gui Toolkit
Fabian Jakobs
 
WPML für mehrsprachige WordPress Websites verwenden
WPML für mehrsprachige WordPress Websites verwendenWPML für mehrsprachige WordPress Websites verwenden
WPML für mehrsprachige WordPress Websites verwenden
mechdesign
 
Unveiling the potential of pictures on Facebook @ AllFacebook Developer Confe...
Unveiling the potential of pictures on Facebook @ AllFacebook Developer Confe...Unveiling the potential of pictures on Facebook @ AllFacebook Developer Confe...
Unveiling the potential of pictures on Facebook @ AllFacebook Developer Confe...
AllFacebook.de
 
Webtechnologien für das Frontend & Javascribt( AJAX ) vs Flash( Flex )
Webtechnologien für das Frontend & Javascribt( AJAX ) vs Flash( Flex )Webtechnologien für das Frontend & Javascribt( AJAX ) vs Flash( Flex )
Webtechnologien für das Frontend & Javascribt( AJAX ) vs Flash( Flex )
guest9606ac
 
Blank Template für Joomla!
Blank Template für Joomla!Blank Template für Joomla!
Blank Template für Joomla!
Alexander Schmidt
 
HTML/CSS-Validierung in Zeiten von HTML5
HTML/CSS-Validierung in Zeiten von HTML5HTML/CSS-Validierung in Zeiten von HTML5
HTML/CSS-Validierung in Zeiten von HTML5
Torsten Landsiedel
 
Das richtige WordPress-Theme finden
Das richtige WordPress-Theme findenDas richtige WordPress-Theme finden
Das richtige WordPress-Theme finden
Walter Ebert
 
Rails i18n - Railskonferenz 2007
Rails i18n - Railskonferenz 2007Rails i18n - Railskonferenz 2007
Rails i18n - Railskonferenz 2007
jan_mindmatters
 

Was ist angesagt? (11)

Webentwicklung für das IPhone
Webentwicklung für das IPhoneWebentwicklung für das IPhone
Webentwicklung für das IPhone
 
Eigene Themes from Scratch
Eigene Themes from ScratchEigene Themes from Scratch
Eigene Themes from Scratch
 
Qooxdoo 0.8 - Das Neue Gui Toolkit
Qooxdoo 0.8 - Das Neue Gui ToolkitQooxdoo 0.8 - Das Neue Gui Toolkit
Qooxdoo 0.8 - Das Neue Gui Toolkit
 
WPML für mehrsprachige WordPress Websites verwenden
WPML für mehrsprachige WordPress Websites verwendenWPML für mehrsprachige WordPress Websites verwenden
WPML für mehrsprachige WordPress Websites verwenden
 
Unveiling the potential of pictures on Facebook @ AllFacebook Developer Confe...
Unveiling the potential of pictures on Facebook @ AllFacebook Developer Confe...Unveiling the potential of pictures on Facebook @ AllFacebook Developer Confe...
Unveiling the potential of pictures on Facebook @ AllFacebook Developer Confe...
 
Webtechnologien für das Frontend & Javascribt( AJAX ) vs Flash( Flex )
Webtechnologien für das Frontend & Javascribt( AJAX ) vs Flash( Flex )Webtechnologien für das Frontend & Javascribt( AJAX ) vs Flash( Flex )
Webtechnologien für das Frontend & Javascribt( AJAX ) vs Flash( Flex )
 
Blank Template für Joomla!
Blank Template für Joomla!Blank Template für Joomla!
Blank Template für Joomla!
 
Joomla
JoomlaJoomla
Joomla
 
HTML/CSS-Validierung in Zeiten von HTML5
HTML/CSS-Validierung in Zeiten von HTML5HTML/CSS-Validierung in Zeiten von HTML5
HTML/CSS-Validierung in Zeiten von HTML5
 
Das richtige WordPress-Theme finden
Das richtige WordPress-Theme findenDas richtige WordPress-Theme finden
Das richtige WordPress-Theme finden
 
Rails i18n - Railskonferenz 2007
Rails i18n - Railskonferenz 2007Rails i18n - Railskonferenz 2007
Rails i18n - Railskonferenz 2007
 

Ähnlich wie WordPress.com-Blogs individualisieren

Wordpress Praxisseminar HW Berlin
Wordpress Praxisseminar HW BerlinWordpress Praxisseminar HW Berlin
Wordpress Praxisseminar HW Berlin
Hagen Kohn
 
WebTech 2009: Best Practices in JavaScript und CSS (kommentiert)
WebTech 2009: Best Practices in JavaScript und CSS (kommentiert)WebTech 2009: Best Practices in JavaScript und CSS (kommentiert)
WebTech 2009: Best Practices in JavaScript und CSS (kommentiert)
Nicolai Schwarz
 
Social Media Tools
Social Media ToolsSocial Media Tools
Social Media Tools
statistikwerkstatt
 
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
Bastian Grimm
 
Performance Optimierung mit Mod_Pagespeed - WP Camp 2013
Performance Optimierung mit Mod_Pagespeed - WP Camp 2013Performance Optimierung mit Mod_Pagespeed - WP Camp 2013
Performance Optimierung mit Mod_Pagespeed - WP Camp 2013Bernhard Kau
 
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
SEARCH ONE
 
Multimedia In Lms (Moodle) Und Cms
Multimedia In Lms (Moodle) Und CmsMultimedia In Lms (Moodle) Und Cms
Multimedia In Lms (Moodle) Und CmsAndreas Hofer
 
WordPress Tutorial
WordPress TutorialWordPress Tutorial
WordPress Tutorial
Skill Day
 
Grundlagen Wordpress Schulung SkillDay.de 2015
Grundlagen Wordpress Schulung SkillDay.de   2015Grundlagen Wordpress Schulung SkillDay.de   2015
Grundlagen Wordpress Schulung SkillDay.de 2015
Skill Day
 
Entwicklercamp responive web design
Entwicklercamp   responive web designEntwicklercamp   responive web design
Entwicklercamp responive web designHenning Schmidt
 
WordPress Seo - WP Meetup Würzburg 2016
WordPress Seo - WP Meetup Würzburg 2016WordPress Seo - WP Meetup Würzburg 2016
WordPress Seo - WP Meetup Würzburg 2016
Hans Jung
 
Am Ende ist doch alles HTML (Uni Mainz)
Am Ende ist doch alles HTML (Uni Mainz)Am Ende ist doch alles HTML (Uni Mainz)
Am Ende ist doch alles HTML (Uni Mainz)
Jens Grochtdreis
 
Web460 ppt-de-jul-wi-web-all-2020
Web460 ppt-de-jul-wi-web-all-2020Web460 ppt-de-jul-wi-web-all-2020
Web460 ppt-de-jul-wi-web-all-2020
HansruediDbeli1
 
RSS Feeds und Blogs aus Sicht des Suchmaschinenmarketings
RSS Feeds und Blogs aus Sicht des SuchmaschinenmarketingsRSS Feeds und Blogs aus Sicht des Suchmaschinenmarketings
RSS Feeds und Blogs aus Sicht des Suchmaschinenmarketings
flyingpotato
 
Am Ende ist doch alles HTML (Jax 2010)
Am Ende ist doch alles HTML (Jax 2010)Am Ende ist doch alles HTML (Jax 2010)
Am Ende ist doch alles HTML (Jax 2010)
Jens Grochtdreis
 
Mit WordPress durchstarten
Mit WordPress durchstartenMit WordPress durchstarten
Mit WordPress durchstarten
Frank Schmittlein
 
Effiziente Fehlersuche In Web 2.0 Anwendungen - Graz Edition
Effiziente Fehlersuche In Web 2.0 Anwendungen - Graz EditionEffiziente Fehlersuche In Web 2.0 Anwendungen - Graz Edition
Effiziente Fehlersuche In Web 2.0 Anwendungen - Graz Edition
Martin Leyrer
 
Aber schnell! Top HTML5 Performance Tipps für Hybrid- und Web-Apps
Aber schnell! Top HTML5 Performance Tipps für Hybrid- und Web-AppsAber schnell! Top HTML5 Performance Tipps für Hybrid- und Web-Apps
Aber schnell! Top HTML5 Performance Tipps für Hybrid- und Web-Apps
Gregor Biswanger
 
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichten
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichtenSocial Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichten
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichtenDigicomp Academy AG
 
Effiziente Fehlersuche in Web 2.0 Anwendungen
Effiziente Fehlersuche in Web 2.0 AnwendungenEffiziente Fehlersuche in Web 2.0 Anwendungen
Effiziente Fehlersuche in Web 2.0 Anwendungen
Martin Leyrer
 

Ähnlich wie WordPress.com-Blogs individualisieren (20)

Wordpress Praxisseminar HW Berlin
Wordpress Praxisseminar HW BerlinWordpress Praxisseminar HW Berlin
Wordpress Praxisseminar HW Berlin
 
WebTech 2009: Best Practices in JavaScript und CSS (kommentiert)
WebTech 2009: Best Practices in JavaScript und CSS (kommentiert)WebTech 2009: Best Practices in JavaScript und CSS (kommentiert)
WebTech 2009: Best Practices in JavaScript und CSS (kommentiert)
 
Social Media Tools
Social Media ToolsSocial Media Tools
Social Media Tools
 
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
Site Speed EXTREME - SEOkomm 2014
 
Performance Optimierung mit Mod_Pagespeed - WP Camp 2013
Performance Optimierung mit Mod_Pagespeed - WP Camp 2013Performance Optimierung mit Mod_Pagespeed - WP Camp 2013
Performance Optimierung mit Mod_Pagespeed - WP Camp 2013
 
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
PageSpeed Extreme für das große Speed Update 2021
 
Multimedia In Lms (Moodle) Und Cms
Multimedia In Lms (Moodle) Und CmsMultimedia In Lms (Moodle) Und Cms
Multimedia In Lms (Moodle) Und Cms
 
WordPress Tutorial
WordPress TutorialWordPress Tutorial
WordPress Tutorial
 
Grundlagen Wordpress Schulung SkillDay.de 2015
Grundlagen Wordpress Schulung SkillDay.de   2015Grundlagen Wordpress Schulung SkillDay.de   2015
Grundlagen Wordpress Schulung SkillDay.de 2015
 
Entwicklercamp responive web design
Entwicklercamp   responive web designEntwicklercamp   responive web design
Entwicklercamp responive web design
 
WordPress Seo - WP Meetup Würzburg 2016
WordPress Seo - WP Meetup Würzburg 2016WordPress Seo - WP Meetup Würzburg 2016
WordPress Seo - WP Meetup Würzburg 2016
 
Am Ende ist doch alles HTML (Uni Mainz)
Am Ende ist doch alles HTML (Uni Mainz)Am Ende ist doch alles HTML (Uni Mainz)
Am Ende ist doch alles HTML (Uni Mainz)
 
Web460 ppt-de-jul-wi-web-all-2020
Web460 ppt-de-jul-wi-web-all-2020Web460 ppt-de-jul-wi-web-all-2020
Web460 ppt-de-jul-wi-web-all-2020
 
RSS Feeds und Blogs aus Sicht des Suchmaschinenmarketings
RSS Feeds und Blogs aus Sicht des SuchmaschinenmarketingsRSS Feeds und Blogs aus Sicht des Suchmaschinenmarketings
RSS Feeds und Blogs aus Sicht des Suchmaschinenmarketings
 
Am Ende ist doch alles HTML (Jax 2010)
Am Ende ist doch alles HTML (Jax 2010)Am Ende ist doch alles HTML (Jax 2010)
Am Ende ist doch alles HTML (Jax 2010)
 
Mit WordPress durchstarten
Mit WordPress durchstartenMit WordPress durchstarten
Mit WordPress durchstarten
 
Effiziente Fehlersuche In Web 2.0 Anwendungen - Graz Edition
Effiziente Fehlersuche In Web 2.0 Anwendungen - Graz EditionEffiziente Fehlersuche In Web 2.0 Anwendungen - Graz Edition
Effiziente Fehlersuche In Web 2.0 Anwendungen - Graz Edition
 
Aber schnell! Top HTML5 Performance Tipps für Hybrid- und Web-Apps
Aber schnell! Top HTML5 Performance Tipps für Hybrid- und Web-AppsAber schnell! Top HTML5 Performance Tipps für Hybrid- und Web-Apps
Aber schnell! Top HTML5 Performance Tipps für Hybrid- und Web-Apps
 
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichten
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichtenSocial Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichten
Social Media Jumpstart - Wordpress Blog einrichten
 
Effiziente Fehlersuche in Web 2.0 Anwendungen
Effiziente Fehlersuche in Web 2.0 AnwendungenEffiziente Fehlersuche in Web 2.0 Anwendungen
Effiziente Fehlersuche in Web 2.0 Anwendungen
 

Mehr von Torsten Landsiedel

Das Health Check Plugin in der Praxis
Das Health Check Plugin in der PraxisDas Health Check Plugin in der Praxis
Das Health Check Plugin in der Praxis
Torsten Landsiedel
 
UX-Probleme mit dem neuen Block-Editor (Gutenberg)
UX-Probleme mit dem neuen Block-Editor (Gutenberg)UX-Probleme mit dem neuen Block-Editor (Gutenberg)
UX-Probleme mit dem neuen Block-Editor (Gutenberg)
Torsten Landsiedel
 
Oh, no! DSGVO.
Oh, no! DSGVO.Oh, no! DSGVO.
Oh, no! DSGVO.
Torsten Landsiedel
 
WordPress kaputt machen
WordPress kaputt machenWordPress kaputt machen
WordPress kaputt machen
Torsten Landsiedel
 
Werde Übersetzer! Werde Translation Editor!
Werde Übersetzer!  Werde Translation Editor!Werde Übersetzer!  Werde Translation Editor!
Werde Übersetzer! Werde Translation Editor!
Torsten Landsiedel
 
Die schmutzige Seite von WordPress
Die schmutzige Seite von WordPressDie schmutzige Seite von WordPress
Die schmutzige Seite von WordPress
Torsten Landsiedel
 
The Child Theme Dilemma (EN) - Milano Edition
The Child Theme Dilemma (EN) - Milano EditionThe Child Theme Dilemma (EN) - Milano Edition
The Child Theme Dilemma (EN) - Milano Edition
Torsten Landsiedel
 
Umgang mit Frustration im Open-Source-Projekt WordPress
Umgang mit Frustration im Open-Source-Projekt WordPressUmgang mit Frustration im Open-Source-Projekt WordPress
Umgang mit Frustration im Open-Source-Projekt WordPress
Torsten Landsiedel
 
The Child Theme Dilemma (EN)
The Child Theme Dilemma (EN)The Child Theme Dilemma (EN)
The Child Theme Dilemma (EN)
Torsten Landsiedel
 
Wie ich durch Support und Übersetzung ein (besserer) Entwickler geworden bin
Wie ich durch Support und Übersetzung ein (besserer) Entwickler geworden binWie ich durch Support und Übersetzung ein (besserer) Entwickler geworden bin
Wie ich durch Support und Übersetzung ein (besserer) Entwickler geworden bin
Torsten Landsiedel
 
Das Child-Theme-Dilemma
Das Child-Theme-DilemmaDas Child-Theme-Dilemma
Das Child-Theme-Dilemma
Torsten Landsiedel
 
Contact Form 7 - Pflicht und Kür
Contact Form 7 - Pflicht und KürContact Form 7 - Pflicht und Kür
Contact Form 7 - Pflicht und Kür
Torsten Landsiedel
 
Social Media Menüs in WordPress
Social Media Menüs in WordPressSocial Media Menüs in WordPress
Social Media Menüs in WordPress
Torsten Landsiedel
 
Mitmachen bei WordPress
Mitmachen bei WordPressMitmachen bei WordPress
Mitmachen bei WordPress
Torsten Landsiedel
 
MetaMeetup
MetaMeetupMetaMeetup
MetaMeetup
Torsten Landsiedel
 
Shortcodes erstellen mit WordPress
Shortcodes erstellen mit WordPressShortcodes erstellen mit WordPress
Shortcodes erstellen mit WordPress
Torsten Landsiedel
 
WordPress absichern - WP Camp 2012 in Berlin
WordPress absichern - WP Camp 2012 in BerlinWordPress absichern - WP Camp 2012 in Berlin
WordPress absichern - WP Camp 2012 in Berlin
Torsten Landsiedel
 
Podcasting mit WordPress.com-Blogs
Podcasting mit WordPress.com-BlogsPodcasting mit WordPress.com-Blogs
Podcasting mit WordPress.com-Blogs
Torsten Landsiedel
 

Mehr von Torsten Landsiedel (18)

Das Health Check Plugin in der Praxis
Das Health Check Plugin in der PraxisDas Health Check Plugin in der Praxis
Das Health Check Plugin in der Praxis
 
UX-Probleme mit dem neuen Block-Editor (Gutenberg)
UX-Probleme mit dem neuen Block-Editor (Gutenberg)UX-Probleme mit dem neuen Block-Editor (Gutenberg)
UX-Probleme mit dem neuen Block-Editor (Gutenberg)
 
Oh, no! DSGVO.
Oh, no! DSGVO.Oh, no! DSGVO.
Oh, no! DSGVO.
 
WordPress kaputt machen
WordPress kaputt machenWordPress kaputt machen
WordPress kaputt machen
 
Werde Übersetzer! Werde Translation Editor!
Werde Übersetzer!  Werde Translation Editor!Werde Übersetzer!  Werde Translation Editor!
Werde Übersetzer! Werde Translation Editor!
 
Die schmutzige Seite von WordPress
Die schmutzige Seite von WordPressDie schmutzige Seite von WordPress
Die schmutzige Seite von WordPress
 
The Child Theme Dilemma (EN) - Milano Edition
The Child Theme Dilemma (EN) - Milano EditionThe Child Theme Dilemma (EN) - Milano Edition
The Child Theme Dilemma (EN) - Milano Edition
 
Umgang mit Frustration im Open-Source-Projekt WordPress
Umgang mit Frustration im Open-Source-Projekt WordPressUmgang mit Frustration im Open-Source-Projekt WordPress
Umgang mit Frustration im Open-Source-Projekt WordPress
 
The Child Theme Dilemma (EN)
The Child Theme Dilemma (EN)The Child Theme Dilemma (EN)
The Child Theme Dilemma (EN)
 
Wie ich durch Support und Übersetzung ein (besserer) Entwickler geworden bin
Wie ich durch Support und Übersetzung ein (besserer) Entwickler geworden binWie ich durch Support und Übersetzung ein (besserer) Entwickler geworden bin
Wie ich durch Support und Übersetzung ein (besserer) Entwickler geworden bin
 
Das Child-Theme-Dilemma
Das Child-Theme-DilemmaDas Child-Theme-Dilemma
Das Child-Theme-Dilemma
 
Contact Form 7 - Pflicht und Kür
Contact Form 7 - Pflicht und KürContact Form 7 - Pflicht und Kür
Contact Form 7 - Pflicht und Kür
 
Social Media Menüs in WordPress
Social Media Menüs in WordPressSocial Media Menüs in WordPress
Social Media Menüs in WordPress
 
Mitmachen bei WordPress
Mitmachen bei WordPressMitmachen bei WordPress
Mitmachen bei WordPress
 
MetaMeetup
MetaMeetupMetaMeetup
MetaMeetup
 
Shortcodes erstellen mit WordPress
Shortcodes erstellen mit WordPressShortcodes erstellen mit WordPress
Shortcodes erstellen mit WordPress
 
WordPress absichern - WP Camp 2012 in Berlin
WordPress absichern - WP Camp 2012 in BerlinWordPress absichern - WP Camp 2012 in Berlin
WordPress absichern - WP Camp 2012 in Berlin
 
Podcasting mit WordPress.com-Blogs
Podcasting mit WordPress.com-BlogsPodcasting mit WordPress.com-Blogs
Podcasting mit WordPress.com-Blogs
 

WordPress.com-Blogs individualisieren