SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Entdeckungsreise zu grünen Sehenswürdigkeiten
Tag der offenen Gärten in den Thüringer Städten

Gartenbesitzer in den Thüringer Städten öffnen an einem Tag im Mai und Juni
2012 ihre privaten Gartenparadiese. Ihren Ursprung hat die Idee der "OPEN
GARDENS" im gartenbegeisterten England. Dort öffneten bereits 1930 die
ersten Gartenbesitzer ihre Tore. Seit dem Jahr 2001 finden in Thüringen die
OPEN GARDENS - offene Gärten statt. Den interessierten Besuchern sollen
Anregungen zur ansprechenden Gestaltung ihrer Grundstücke vermittelt und
Ideen ausgetauscht werden. Dabei kommt es immer wieder zu interessanten
Begegnungen, Kontakten und Gesprächen zwischen Menschen, die eines
verbindet: Die Lust am Garten und der Natur. Überall treffen sich
Gleichgesinnte und Gartenbesitzer, die jeweils von 10-17 Uhr bereitwillig
Auskunft über ihre Arbeit geben.

Gartenfreunde können am 20.05.2012 in Mühlhausen einen Streifzug durch 12
fremde Gärten unternehmen. Neben der Besichtigung in eigener Regie, gibt es
das Angebot bequem mit der Mühlhäuser Straßenbahn von Garten zu Garten
zu fahren. Jeweils um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr startet die „Gartentour mit
der Mühlhäuser Straßenbahn“ in Begleitung eines Gästeführers.

Wenn schon Weimars öffentliche Gartenlandschaft überaus reizvoll ist, was
birgt dann die Fülle an privaten Gärten erst für ein Potential? Zu erleben ist das
sehr eindrucksvoll am Sonntag, 27. Mai 2012, wenn 25 Garten- und
Pflanzenfreunde in Weimar und im Umland ihre Gärten öffnen, um mit
Gleichgesinnten zu fachsimpeln, stolz ihre Erfolge zu zeigen oder Ratschläge
zu geben. Neben den grünen Oasen an den Klassikerstätten wie Goethes
Hausgarten oder der Garten am Kirms-Krackow-Haus lohnt eben auch der Blick
zu den privaten Kreativen. Da auch längst das Weimarer Umland sich an dem
Garten-Marathon beteiligt, sei die Radtour ab 9.30 Uhr empfohlen, die
ausgewählte offene Gärten im Weimarer Land aufsucht.

Am Samstag, den 9. Juni öffnen von 10 bis 17 Uhr vierzehn Gärten in und um
Jena ihre Tore. Schwerpunkte in diesem Jahr sind großzügige, alte Gärten und
Weinberge. Um 11 Uhr gibt es eine Führung durch den Frommannschen
Garten (Kulturhistorisches Institut der FSU Jena) mit einer Ausstellung
moderner Skulpturen. Von 15 bis 17 Uhr können Sie im Weinberg Stock am
Jenzigsüdhang dem Entstehen einer Trockenmauer zusehen.

Auch in diesem Jahr laden in der traditionellen Gartenbaustadt Erfurt 18 offene
Gärten zum Besuch ein. Am 10.06.2012 können zwischen 10.00 und 17.00 Uhr
in Erfurt Hobbygärtner und Profis Erfahrungen austauschen und die breite
Palette der Gartengestaltung vom idyllischen Gärtchen bis hin zum urigen
Kräutergarten bestaunen. Neben vielen anderen privaten Gärten sind auch
folgende Gärten besonders beeindruckend, zum Beispiel der Kräutergarten am
Dom und der Künstlergarten Kleine Petermühle.
Außerdem bietet die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH spezielle
Gartenreisen für Gruppen an, die ihnen die Blumen- und Gartenstadt Erfurt in
all ihren Facetten näher bringen.

Die Gestaltung der 16 offenen Gärten in Gera und Umgebung variiert vom
Bauerngarten, Kunst- und Keramikgarten, Arzneipflanzengarten, Staudengarten
bis hin zum liebevoll gepflegten Hausgarten. Die Besucher können in einem
regen Gedankenaustausch mit den Gärtnern neue Ideen und Anregungen mit
nach Hause nehmen und natürlich das ein oder andere Pflänzchen. Einen
besonderen Garten sollte man sich am Sonntag 10.06.2012 in Gera nicht
entgehen lassen: den Villengarten des Haus Schulenburg. Die Jugendstilvilla
des belgischen Architekten Henry van de Velde ist in seiner Gesamtheit aus
Gebäude, Original-Inventar und Gartenanlage einzigartig in Thüringen.


Termine (jeweils von 10-17 Uhr) und Eingangsgärten:

20.05.2012 Mühlhausen: Garten Fam. Hose, Schwanenteichallee 2 und
Garten Fam. Schmidt, Kristanplatz 2

27.05.2012 Weimar: Garten Jäger, Marienstraße 17a und Garten
Dane/Hasselmann, Im Dorfe 21 in Nermsdorf

09.06.2012 Jena: Garten Lehmann, An den Linden 17 in Cospeda und im
Schillergarten, Schillergässchen 2 in der Innenstadt

10.06.2012 Erfurt 18 offene Gärten können besichtigt werden,
Informationen: Erfurt Tourist-Information 0361-66400

10.06.2012 Gera: Haus Schulenburg, Straße des Friedens 120 und Botanischer
Garten Gera, Nicolaistraße/Schillerstraße

Weitere Informationen:     www.offene-gaerten-thueringen.de




Pressekontakt:
Gera Tourismus e.V.
Maria Mönning
Heinrichstraße 35
07545 Gera
Tel. 0365 8304487
moenning@gera-tourismus.de

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 

PM_Entdeckungsreise zu grünen Sehenswürdigkeiten.pdf

  • 1. Entdeckungsreise zu grünen Sehenswürdigkeiten Tag der offenen Gärten in den Thüringer Städten Gartenbesitzer in den Thüringer Städten öffnen an einem Tag im Mai und Juni 2012 ihre privaten Gartenparadiese. Ihren Ursprung hat die Idee der "OPEN GARDENS" im gartenbegeisterten England. Dort öffneten bereits 1930 die ersten Gartenbesitzer ihre Tore. Seit dem Jahr 2001 finden in Thüringen die OPEN GARDENS - offene Gärten statt. Den interessierten Besuchern sollen Anregungen zur ansprechenden Gestaltung ihrer Grundstücke vermittelt und Ideen ausgetauscht werden. Dabei kommt es immer wieder zu interessanten Begegnungen, Kontakten und Gesprächen zwischen Menschen, die eines verbindet: Die Lust am Garten und der Natur. Überall treffen sich Gleichgesinnte und Gartenbesitzer, die jeweils von 10-17 Uhr bereitwillig Auskunft über ihre Arbeit geben. Gartenfreunde können am 20.05.2012 in Mühlhausen einen Streifzug durch 12 fremde Gärten unternehmen. Neben der Besichtigung in eigener Regie, gibt es das Angebot bequem mit der Mühlhäuser Straßenbahn von Garten zu Garten zu fahren. Jeweils um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr startet die „Gartentour mit der Mühlhäuser Straßenbahn“ in Begleitung eines Gästeführers. Wenn schon Weimars öffentliche Gartenlandschaft überaus reizvoll ist, was birgt dann die Fülle an privaten Gärten erst für ein Potential? Zu erleben ist das sehr eindrucksvoll am Sonntag, 27. Mai 2012, wenn 25 Garten- und Pflanzenfreunde in Weimar und im Umland ihre Gärten öffnen, um mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln, stolz ihre Erfolge zu zeigen oder Ratschläge zu geben. Neben den grünen Oasen an den Klassikerstätten wie Goethes Hausgarten oder der Garten am Kirms-Krackow-Haus lohnt eben auch der Blick zu den privaten Kreativen. Da auch längst das Weimarer Umland sich an dem Garten-Marathon beteiligt, sei die Radtour ab 9.30 Uhr empfohlen, die ausgewählte offene Gärten im Weimarer Land aufsucht. Am Samstag, den 9. Juni öffnen von 10 bis 17 Uhr vierzehn Gärten in und um Jena ihre Tore. Schwerpunkte in diesem Jahr sind großzügige, alte Gärten und Weinberge. Um 11 Uhr gibt es eine Führung durch den Frommannschen Garten (Kulturhistorisches Institut der FSU Jena) mit einer Ausstellung moderner Skulpturen. Von 15 bis 17 Uhr können Sie im Weinberg Stock am Jenzigsüdhang dem Entstehen einer Trockenmauer zusehen. Auch in diesem Jahr laden in der traditionellen Gartenbaustadt Erfurt 18 offene Gärten zum Besuch ein. Am 10.06.2012 können zwischen 10.00 und 17.00 Uhr in Erfurt Hobbygärtner und Profis Erfahrungen austauschen und die breite Palette der Gartengestaltung vom idyllischen Gärtchen bis hin zum urigen Kräutergarten bestaunen. Neben vielen anderen privaten Gärten sind auch folgende Gärten besonders beeindruckend, zum Beispiel der Kräutergarten am Dom und der Künstlergarten Kleine Petermühle.
  • 2. Außerdem bietet die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH spezielle Gartenreisen für Gruppen an, die ihnen die Blumen- und Gartenstadt Erfurt in all ihren Facetten näher bringen. Die Gestaltung der 16 offenen Gärten in Gera und Umgebung variiert vom Bauerngarten, Kunst- und Keramikgarten, Arzneipflanzengarten, Staudengarten bis hin zum liebevoll gepflegten Hausgarten. Die Besucher können in einem regen Gedankenaustausch mit den Gärtnern neue Ideen und Anregungen mit nach Hause nehmen und natürlich das ein oder andere Pflänzchen. Einen besonderen Garten sollte man sich am Sonntag 10.06.2012 in Gera nicht entgehen lassen: den Villengarten des Haus Schulenburg. Die Jugendstilvilla des belgischen Architekten Henry van de Velde ist in seiner Gesamtheit aus Gebäude, Original-Inventar und Gartenanlage einzigartig in Thüringen. Termine (jeweils von 10-17 Uhr) und Eingangsgärten: 20.05.2012 Mühlhausen: Garten Fam. Hose, Schwanenteichallee 2 und Garten Fam. Schmidt, Kristanplatz 2 27.05.2012 Weimar: Garten Jäger, Marienstraße 17a und Garten Dane/Hasselmann, Im Dorfe 21 in Nermsdorf 09.06.2012 Jena: Garten Lehmann, An den Linden 17 in Cospeda und im Schillergarten, Schillergässchen 2 in der Innenstadt 10.06.2012 Erfurt 18 offene Gärten können besichtigt werden, Informationen: Erfurt Tourist-Information 0361-66400 10.06.2012 Gera: Haus Schulenburg, Straße des Friedens 120 und Botanischer Garten Gera, Nicolaistraße/Schillerstraße Weitere Informationen: www.offene-gaerten-thueringen.de Pressekontakt: Gera Tourismus e.V. Maria Mönning Heinrichstraße 35 07545 Gera Tel. 0365 8304487 moenning@gera-tourismus.de