SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Gizem YÜCEL Handout 14.11.2012
Nürnberger Prozesse
 Umfassung der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher
 im Justizpalast Nürnberg
 zwischen 20.11.1945 - 14.4.1949
 gegen Verantwortliche des Deutschen Reichs
 Moskauer „Erklärung über deutsche Gräueltaten im besetzten
Europa“ vom 30. Oktober 1943 hatten die Alliierten ihre
Absicht erklärt, nach dem Krieg diese Verbrechen zu verfolgen.
 Oktober 1943: United Nations War Crimes Commission (=eine
Kommission alliierter Staaten) gegründet
• Verteidigern der Angeklagten-schwer: ein Mandat zu
übernehmen
• Andere: „patriotische Pflicht“
• bezeichneten die alliierten Strafprozesse:
als Racheakte der Morgenthau-Bande(=US-Finanzminister)
 Plan der Alliierten, weitere Prozesse vor diesem Militärgerichtshof
durchzuführen
 Kontrollratsgesetz Nr. 10[6] vom 20.12.1945:
 „Bestrafung von Personen, die sich Kriegsverbrechen, Verbrechen
gegen den Frieden, oder gegen die Menschlichkeit schuldig
gemacht haben“
 Angeklagt 185 Personen:
o 39 Ärzte und Juristen (Fall I und III)
o 56 Mitglieder von SS und Polizei (Fall IV, VIII und IX)
o 42 Industrielle und Manager (Fall V, VI und X)
o 26 militärische Führer (Fall VII und XII)
o 22 Minister und hohe Regierungsvertreter (Fall II und XI)
 Von den Angeklagten 35 freigesprochen. 24 wurden zum Tode verurteilt, 20 zu
lebenslanger Haft und 98 zu Freiheitsstrafen zwischen 18 Monaten und 25 Jahren
 Artikel 26 des Londoner Statut (=legte Rechtsgrundlagen und Prozessordnung):
 Urteile der Nürnberger Prozesse endgültig und nicht anfechtbar sein sollten
 Wiedererlangung der vollen Souveränität - mit den Alliierten vertraglich geregelt
 Bundesrepublik Deutschland:
 Ohne Unterschied Verordnungen und Gesetze ändern, streichen oder aufheben kann

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

The Cold War PPT
The Cold War PPTThe Cold War PPT
The Cold War PPTStanley Wu
 
North Africa Campaign
North  Africa  CampaignNorth  Africa  Campaign
North Africa CampaignBen Dover
 
Ghettos, Death Squads and the Final Solution
Ghettos, Death Squads and the Final SolutionGhettos, Death Squads and the Final Solution
Ghettos, Death Squads and the Final SolutionRCB78
 
The Cold War - the Korean war
The Cold War - the Korean warThe Cold War - the Korean war
The Cold War - the Korean warmrmarr
 
Culture and politics of latin america
Culture and politics of latin americaCulture and politics of latin america
Culture and politics of latin americaAndrea Neal-Malji
 
World war one power point 1
World war one power point 1World war one power point 1
World war one power point 1MattCutts
 
CAMBRIDGE A2 HISTORY: TRUMAN DOCTRINE 1947
CAMBRIDGE A2 HISTORY: TRUMAN DOCTRINE 1947CAMBRIDGE A2 HISTORY: TRUMAN DOCTRINE 1947
CAMBRIDGE A2 HISTORY: TRUMAN DOCTRINE 1947George Dumitrache
 

Was ist angesagt? (8)

The Cold War PPT
The Cold War PPTThe Cold War PPT
The Cold War PPT
 
North Africa Campaign
North  Africa  CampaignNorth  Africa  Campaign
North Africa Campaign
 
Eisenhower Foreign Policy
Eisenhower Foreign PolicyEisenhower Foreign Policy
Eisenhower Foreign Policy
 
Ghettos, Death Squads and the Final Solution
Ghettos, Death Squads and the Final SolutionGhettos, Death Squads and the Final Solution
Ghettos, Death Squads and the Final Solution
 
The Cold War - the Korean war
The Cold War - the Korean warThe Cold War - the Korean war
The Cold War - the Korean war
 
Culture and politics of latin america
Culture and politics of latin americaCulture and politics of latin america
Culture and politics of latin america
 
World war one power point 1
World war one power point 1World war one power point 1
World war one power point 1
 
CAMBRIDGE A2 HISTORY: TRUMAN DOCTRINE 1947
CAMBRIDGE A2 HISTORY: TRUMAN DOCTRINE 1947CAMBRIDGE A2 HISTORY: TRUMAN DOCTRINE 1947
CAMBRIDGE A2 HISTORY: TRUMAN DOCTRINE 1947
 

Andere mochten auch

Andere mochten auch (15)

Nationalfeiertag
NationalfeiertagNationalfeiertag
Nationalfeiertag
 
Energia
EnergiaEnergia
Energia
 
Vorl2sem
Vorl2semVorl2sem
Vorl2sem
 
referat ddr
referat ddrreferat ddr
referat ddr
 
Ppp Bundesland Saarland
Ppp Bundesland SaarlandPpp Bundesland Saarland
Ppp Bundesland Saarland
 
Wiederaufbau
WiederaufbauWiederaufbau
Wiederaufbau
 
Deutsche Geschichte.Stunde Null
Deutsche Geschichte.Stunde NullDeutsche Geschichte.Stunde Null
Deutsche Geschichte.Stunde Null
 
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
 
Die berliner mauer pp
Die berliner mauer ppDie berliner mauer pp
Die berliner mauer pp
 
Berliner Mauer
Berliner MauerBerliner Mauer
Berliner Mauer
 
ppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismus
ppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismusppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismus
ppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismus
 
Deutsch LAB Kurs - Lektion 23
Deutsch LAB Kurs - Lektion 23Deutsch LAB Kurs - Lektion 23
Deutsch LAB Kurs - Lektion 23
 
Deutschland
DeutschlandDeutschland
Deutschland
 
Deutschland
DeutschlandDeutschland
Deutschland
 
Deutschland, Deutsch ( Präsentation)
Deutschland, Deutsch ( Präsentation)Deutschland, Deutsch ( Präsentation)
Deutschland, Deutsch ( Präsentation)
 

Mehr von gizem_

Andorra
AndorraAndorra
Andorragizem_
 
Abschreibung
AbschreibungAbschreibung
Abschreibunggizem_
 
Umsatzsteuer
UmsatzsteuerUmsatzsteuer
Umsatzsteuergizem_
 
Geografie_Innenstadt
Geografie_InnenstadtGeografie_Innenstadt
Geografie_Innenstadtgizem_
 
Geografie_Innenstadt
Geografie_InnenstadtGeografie_Innenstadt
Geografie_Innenstadtgizem_
 
Naschmarkt handout
Naschmarkt handoutNaschmarkt handout
Naschmarkt handoutgizem_
 
Naschmark..
Naschmark..Naschmark..
Naschmark..gizem_
 
August storck kg gizem
August storck kg gizemAugust storck kg gizem
August storck kg gizemgizem_
 
Das team stronach
Das team stronachDas team stronach
Das team stronachgizem_
 
Stephansdom
StephansdomStephansdom
Stephansdomgizem_
 
Reported speech
Reported speechReported speech
Reported speechgizem_
 
Lieferklauseln
LieferklauselnLieferklauseln
Lieferklauselngizem_
 
David beckham
David beckhamDavid beckham
David beckhamgizem_
 
Mustafa kemal atatürk
Mustafa kemal atatürkMustafa kemal atatürk
Mustafa kemal atatürkgizem_
 

Mehr von gizem_ (15)

Andorra
AndorraAndorra
Andorra
 
Abschreibung
AbschreibungAbschreibung
Abschreibung
 
Umsatzsteuer
UmsatzsteuerUmsatzsteuer
Umsatzsteuer
 
Geografie_Innenstadt
Geografie_InnenstadtGeografie_Innenstadt
Geografie_Innenstadt
 
Geografie_Innenstadt
Geografie_InnenstadtGeografie_Innenstadt
Geografie_Innenstadt
 
Naschmarkt handout
Naschmarkt handoutNaschmarkt handout
Naschmarkt handout
 
Naschmark..
Naschmark..Naschmark..
Naschmark..
 
August storck kg gizem
August storck kg gizemAugust storck kg gizem
August storck kg gizem
 
Das team stronach
Das team stronachDas team stronach
Das team stronach
 
Stephansdom
StephansdomStephansdom
Stephansdom
 
Reported speech
Reported speechReported speech
Reported speech
 
Lieferklauseln
LieferklauselnLieferklauseln
Lieferklauseln
 
Izmir
IzmirIzmir
Izmir
 
David beckham
David beckhamDavid beckham
David beckham
 
Mustafa kemal atatürk
Mustafa kemal atatürkMustafa kemal atatürk
Mustafa kemal atatürk
 

Nürnberger_prozesse_handout

  • 1. Gizem YÜCEL Handout 14.11.2012 Nürnberger Prozesse  Umfassung der Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher  im Justizpalast Nürnberg  zwischen 20.11.1945 - 14.4.1949  gegen Verantwortliche des Deutschen Reichs  Moskauer „Erklärung über deutsche Gräueltaten im besetzten Europa“ vom 30. Oktober 1943 hatten die Alliierten ihre Absicht erklärt, nach dem Krieg diese Verbrechen zu verfolgen.  Oktober 1943: United Nations War Crimes Commission (=eine Kommission alliierter Staaten) gegründet • Verteidigern der Angeklagten-schwer: ein Mandat zu übernehmen • Andere: „patriotische Pflicht“ • bezeichneten die alliierten Strafprozesse: als Racheakte der Morgenthau-Bande(=US-Finanzminister)  Plan der Alliierten, weitere Prozesse vor diesem Militärgerichtshof durchzuführen  Kontrollratsgesetz Nr. 10[6] vom 20.12.1945:  „Bestrafung von Personen, die sich Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen den Frieden, oder gegen die Menschlichkeit schuldig gemacht haben“  Angeklagt 185 Personen: o 39 Ärzte und Juristen (Fall I und III) o 56 Mitglieder von SS und Polizei (Fall IV, VIII und IX) o 42 Industrielle und Manager (Fall V, VI und X) o 26 militärische Führer (Fall VII und XII) o 22 Minister und hohe Regierungsvertreter (Fall II und XI)  Von den Angeklagten 35 freigesprochen. 24 wurden zum Tode verurteilt, 20 zu lebenslanger Haft und 98 zu Freiheitsstrafen zwischen 18 Monaten und 25 Jahren  Artikel 26 des Londoner Statut (=legte Rechtsgrundlagen und Prozessordnung):  Urteile der Nürnberger Prozesse endgültig und nicht anfechtbar sein sollten  Wiedererlangung der vollen Souveränität - mit den Alliierten vertraglich geregelt  Bundesrepublik Deutschland:  Ohne Unterschied Verordnungen und Gesetze ändern, streichen oder aufheben kann