SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Beratung im öffentlichen Sektor
	 Adresse:	 Rose House Offices
		 3-5 Bég Straße
		 1022 Budapest, Ungarn
	 Tel:	 +36 1 326 82 56
	 Fax:	 +36 1 326 82 54
	 E-mails:	 consulting@europe-ltd.com
		 expert@europe-ltd.com
		 partner@europe-ltd.com
	 Web: 	 www.europe-ltd.com
Langfristige Aufträge						
WW EK-GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung - EuropeAid: Außenhilfe Framework Contracts
WW EK-GD Umwelt und GD Klimapolitik: Technische Unterstützung für die Beurteilung von LIFE-Vorschlägen
WW EK-GD Connect: Evaluation von Framework Contracts
WW EK EuropeAid: Länderübergreifende Evaluations-Studien über Fragen der sozialen Entwicklung
WW EIB: Technische Hilfe zur JASPERS Empfängerländer - Wissenswirtschaft - F & E / Innovation
WW AusAid / DFAT: Hilfsberatungsservice: Verwaltung der öffentlichen Finanzen und fiskale Dezentralisierung
WW Europäische Stiftung für Berufsbildung: Bereitstellung von Planung, Monitoring und Evaluierung
EUROPE Ltd, gegründet in 1997, ist ein
international arbeitendes, unabhängiges, und privates
Beratungsunternehmen. Es ist unsere Mission Ländern
effizientundnachhaltigzuhelfen. EUROPEGmbHmacht
Gebrauch von der einzigartigen Erfahrung Ihrer Senior-
ExpertenundBerater,umIhreKlienteninderBewältigung
vonwirtschaftlichenÜbergangen,indenWiederaufbauvon
MarktstrukturenundindieEntwicklungvonInstitutionen
einergutfunktionierendenMarktwirtschaftzuleiten. Wir
haben Forschungs- und Beratungsmandate in Englisch,
Französisch, Spanisch, Ungarisch und Rumänisch
abgeschlossen. Unsere langfristige Beziehung mit einem
soliden Kreis von Beratern und Partnern ermöglicht es
uns, unsere Kräfte zu vervielfachen.
Kompetenzbereich
WW Forschung an der Realisierbarkeit von
makroökonomischen Einschätzungen
WW Programm/Projektvorbereitung, von Monitoring-
und Evaluierungssystemen
WW Unternehmensberatung: Aufbau institutioneller
Kapazitäten und Organisationsentwicklung
WW Politikberatung, Strategieentwicklung,
Risikomanagement, finanzielles Controlling
WW Finanzberatung: Anlageberatung, Privatisierung
WW Entwicklung von Gesetzgebungen,
Folgenabschätzung/Strafverfolgungsbehörden
WW Technologieentwicklung und Innovation
WW Bildung und Ausbildung
Afrika
Algerien, Burkina Faso,
Elfenbeinküste, Gabun,
Guinea, Kongo, Malawi,
Mauretanien, Mauritius,
Marokko, Mosambik,
Namibia, Niger, Nigeria,
Ruanda, Sambia, Simbabwe,
Sudan, Südafrika, Tansania,
Tschad, Tunesien
Asien
Afghanistan, Armenien,
Bangladesch, China,
Georgien, Indien,
Jordanien, Kambodscha,
Kirgisistan, Palästinensische
Autonomiegebiete, Philippinen,
Tadschikistan, Türkei,
Turkmenistan, Vereinigte
Arabische Emirate, Vietnam
Karibik Pazifik
Lateinamerika
Bolivien, Haiti,
Jamaika,
Kiribati, Papua-
Neuguinea, St.
Lucia, Trinidad
& Tobago,
Tuvalu
Europa
Albanien, Belgien, Bosnien
und Herzegowina, Kosovo,
Kroatien, Lettland, Litauen,
Malta, Mazedonien,
Moldawien, Österreich,
Polen, Rumänien, Russland,
Serbien, Slowakei,
Tschechische Republik,
Ukraine, Ungarn
Internationale Erfahrung in 60 Ländern
Nationale
Organisationen	
Nationale
und lokale
Regierungen,
Öffentliche
Krankenkassen
Forschung
und NGOs
Universitäten,
Forschungs-
einrichtungen,
Nichtstaatliche
Akteure
Internationale
Finanzinstitutionen
Entwicklungsbank des Europarates,
Europäische Kommission (EK)
und ihrer Generaldirektionen (GD),
Europäische Investitionsbank (EIB),
IWF und Weltbank (IBRD)
UNO-
Agenturen
OECD,
UNCTAD,
WHO
Bilaterale
Agenturen
AusAid/DFAT
(Australien),
SIDA
(Schweden),
USAID (USA)
Unsere Kunden
AUSGEWÄHLTE REFERENZEN
Makroökonomie, öffentliche Finanzen, Steuern, Zölle und Statistik
WW Botswana: Finanzmanagement und Budgetierung mit dem Ministerium für Bildung zur Kompetenzentwicklung [2013]
WW Jamaika: Schuldenabbau und Wachstumssteigerungsprogramm - Monitoring und Evaluation [2015]
WW Jordan: Monitoring vom EU Budgethilfeprogrammen für nationale Bildungsstrategie [2008]
WW Kiribati: Rückblick und Neuformulierung der Finanzgesetzgebung: “Finanz- und Vergaberechtsvorschriften“[2010-2011]
WW Kosovo: Entwurf eines Projektes im Bereich öffentliche Finanzen für integriertes haushaltspolitisches Monitoring [2013]
WW Malawi: Abschließende Evaluation von Kapazitäten für die NAO Unterstützungseinheit im Finanzministerium [2010-2011]
WW Namibia: Entwicklung des Ausgaben-Management-Systems des Ministeriums für Bildung auf nationaler Ebene [2012]
WW Palästina: Finanzberatung an den Hohen Justizrat [2010-2011]
WW Polen: Vorort-Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung im Bereich öffentliche Finanzen / IKT-Branche
(„Modernisierung der Steueraufsicht für IT-Systeme” und „Automatisierung der Zolldienste“) [2006]
WW Slowakische Republik: Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung - Statistik Sektor [2007-2008]
WW St. Lucia: Entwicklung einer versicherungsmathematischen Analyse für den Gesundheitssektor [2015]
WW Sudan: Mittelfristiger Ausgabenrahmen, Kosten - und Finanzierungsstudien [2007]
WW Südafrika: Beratung der nationalen Staatskasse - Unternehmensrisikomanagement [2012];
Beratung der Finanzbuchhaltung für die Unterstützung der öffentlichen Finanzverwaltung [2012-2013];
Entwicklung von Rahmenbedingungen für Einnahmenverwaltungen, Einnahmensrichtlinien und nicht akkreditierte
Schulungsunterlagen in der Einnahmensverwaltung für die öffentliche Hand [2013-2014]
WW Tadschikistan: Mittelfristiger Ausgabenrahmen der nationalen Strategie für die Schulentwicklung [2008]
WW Tansania: Mittelfristiger Ausgabenrahmen des Bildungssektor- Entwicklungsprogramms [2007]
WW Trinidad & Tobago: Unterstützung des Hauptamtes für Statistik in den Analysen der Hochschulbildung [2008];
Unterstützung bei der statistischen Einheit des Ministeriums für Lebensmittelproduktion [2014]
WW Tschechische Republik: Das Vorort-Monitoring von EU-Projekten für das EK-GD Erweiterung im öffentlichen Finanzsektor („Fragen
der finanziellen Stabilität bei der Tschechischen Nationalbank” und „Aufbau der Staatskasse”) [2008]
WW Tunesien: Beratung des Finanzministeriums zu programmbasierter Budgetierung [2010-2012]
WW Ungarn: Ex-post-Evaluation der Zahlungsbilanzhilfe für die EK-GD Wirtschaft und Finanzen [2012];
Zwischensektor Auswertungen für die nationale Entwicklungsagentur & EK-GD Erweiterung in öffentlichen Finanzen, Steuern, Statistik
und Zoll Sektoren von dem EU- PHARE Programm und Übergangsfazilität Programm [2004-2010]
WW Vietnam: Prognosemodelle für die Evaluation der potenziellen Auswirkungen von Steuerreformen [2012-2013]
Regionale Programme
WW Internationaler Währungsfonds (IWF): Wirksamkeit der IWF-Programme in Mittel- und Osteuropa während der ersten Phase
der globalen Finanzkrise 2008-2011 [2013]
Kranken-, Renten-, Sozial- und Armutsbekämpfung
WW Afghanistan: Unterstützung des Ministeriums für öffentliche Gesundheit bei der Programmgestaltung - “Systemerweiterung für
Gesundheitsmaßnahmen im Wandel” 2013-2018 [2012-2013]
WW Albanien: Wirtschaftspolitische Beratung des Bürgermeisters von Tirana - Gesundheits- und Rentenfragen [2009]
WW Bangladesch: Ex-post-Evaluation für die nationalen Gesundheits-, Ernährungs- und Bevölkerungsprogramme [2013]
WW Botswana: Entwicklung einer Strategie für die Verbesserung der Gesundheit von Kindern [2013]
WW China: Training der chinesischen Expertendelegation in den Strukturen des sozialen Sicherheitssystems in Ungarn [2010]
WW Demokratische Republik Kongo: Evaluation des EU-Programms zur Unterstützung der sanitären Entwicklung [2014]
WW Georgia: Rentenreform - Politikberatung [2006]
WW Guinea: Formulierungsmission des Gesundheitsförderungsprogramms der EU [2012 - 2013]
WW Lettland: Das Vorort-Monitoring von EU-Projekten in den Bereichen Gesundheit (Arbeitsschutz) [2008]
WW Malawi: Beratung über Sozialgeldtransfer [2009]
WW Marokko: Formulierung des „Gesundheitsprogramms II”[2013-2014];
Beihilfe zur Etablierung eines Monitoring- und Evaluierungsrahmens - Ministerium für Gesundheit [2012]
WW Moldawien: Twinning fiche (Partnerschafts-Aktionsbogen) Zubereitung, zur Unterstützung der Rechtsangleichung im Bereich der
Qualität und Sicherheit von Substanzen menschlichen Ursprungs [2012]
WW Mosambik: Ausarbeitung der Mitarbeitergewinnungs und -bindungsstrategie - Gesundheitssektor [2012]
WW Philippinen: Branchenweite Leistungskontrollen - Gesundheitssektor [2013-2014]
WW Ruanda: Regelmäßiges flächendeckendes Monitoring des Wachstums und Verkümmerungs Screenings von Kindern [2014]
WW Südafrika: Evaluation des Aids-Programms in der Hochschulbildung [2008];
Machbarkeitsstudie über die Schaffung eines südafrikanischen Gesundheitsregulierungs Trainingsinstituts [2013-2014]
WW Tschad: Unterstützung des Gesundheitssektor Projekts der Europäischen Union zu Tschad-Abschlussevaluation [2014]
WW Tunesien: Institutionelle Unterstützung: „Verringerung sozialer Ungleichheiten und Notfall Gesundheitspflege”[2013]
WW Ungarn: Beratung bei der Gesundheitsreform und dem Aufbau der Gesundheitsaufsichtsbehörde [2006-2007];
Sekundär Gesundheitswesen - Finanzkontrolle und Verwaltung der ungarischen medizinischen Universitäten [2003];
Gesundheitsfinanzierungsmodell für die nationale Krankenkasse [2003-2004];
Gesundheitsstrategie - Stadt Budapest [1999];
Sektor Evaluierungen der EU-PHARE Programme und Übergangsfazilitätsprogramme in den Bereichen Gesundheit, Epidemiologie und
Soziales [2004-2010]
WW Vietnam: Pilot Indikatoren für die Gleichstellung der Geschlechter in der Gesundheitsversorgung [2012-2013];
Kapazitätsbedarfsermittlung im Rahmen der EU-Politik im Gesundheitswesen [2013]
Regionale Programme
WW EK-GD Beschäftigung (Belgien): Studie über die Gesundheit und Qualität von Arbeit [2005]
WW EK Amt für Zusammenarbeit EuropeAid: Stärkung der Integration der britischen und niederländischen überseeischen Länder
und Gebiete (ÜLG) in Ihrer regionalen Reaktion auf HIV/AIDS - Abschließende Evaluation [2014]
WW OECD, Abteilung für soziale Angelegenheiten (Frankreich): Studie - Osteuropäischen Gesundheitssysteme [1999]
WW USAID, Ost-West Management Institut (USA) „Partner für Finanzstabilität Programme”: Beratung in der Renten- und
Krankenversicherungsreform - Westliche Balkanstaaten, Polen und die baltischen Staaten [2003]
WW WHO, Regionalbüro für Europa (Dänemark): Vergleichende Studie über die Ursachen von Mortalität [2009];
Forschung über die Auswirkungen der Dezentralisierung der europäischen Gesundheitssysteme [2004]
Handel, Pprivatsektorentwicklung, Finanzleistungen, Pprivatisierung und Normung
WW China: EU-China-Fonds für Kleinprojekte - Abschließende Evaluation [2006];
Grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen - Vorlesungen für chinesische Regierungsbeamte in Guangzhou [2001]
WW Elfenbeinküste: Machbarkeitsstudie zur Etablierung eines Zucker-Observatoriums in der Elfenbeinküste [2011-2012]
WW Gabun: Technische Hilfe für das Handelsunterstützungs Programm von Gabun [2012-2013]
WW Lettland: Das Monitoring von EU-Projekten für die EKGD Erweiterung im Unternehmensentwicklungssektor [2008]
WW Malta: Vorort-Monitoring des EU-Projekt von einer Normungsbehörde im Normungssektor [2008]
WW Mosambik: Analyse der Qualitätsinfrastruktur / Qualität des Dienstleistungsmarkts [2010-2011];
Evaluation der 2008-2012 Geschäftsumfeldstrategie und Empfehlungen für bevorstehende Strategien [2012]
WW Russland: Angleichung der Regulierungssysteme, um die Anwendung von technischen Vorschriften zu unterstützen[2012]
WW Tschechische Republik: Das Vorort-Monitoring von EU-Projekten im Verbraucherschutzsektor [2007-2008]
WW Türkei: Analyse der Exit-Strategie-Optionen des „Kleinunternehmen Kreditprogramms II”[2013]
WW Turkmenistan: Empfehlungen für die Überbrückung von wirtschaftspolitischen-Programmen (Entwicklung des Privatsektors und
Angleichung der technischen Vorschriften / Verbesserung der Qualität der Infrastruktur) [2011-2012]
WW Ukraine: Entwicklung des geografischen Angabe Systems der Herkunft (GI) im Handel [2011-2012]
WW Ungarn: Identifikation von zwei staatlichen Unternehmen zur Privatisierung für das Wirtschaftsministerium [2003];
Evaluation des Binnenmarkts (Verbraucherschutz, Normung, Lizenzen), und die Entwicklung von KMU [2004-2010];
Studie über die Entschädigung und Rückgabe für staatliche Privatisierungen & für Vermögensverwaltungs Firmen [1999]
Regionale Programme
WW OECD, Unternehmensangelegenheiten (Frankreich): Synergien zwischen der Privatisierung und Rentenreform [1999]
WW Ost-West Management Institut - USAID (USA) „Banken und Finanzen Hilfsprogramm”: Beratung in Wirtschaftsprüfung, Banken
und Kapitalmärkten in den Balkanländern, Polen und in den baltischen Staaten [1999-2002]
WW Österreichische Industrieholding AG (Österreich): Ausbildung von Führungskräften in der Privatisierung [2003]
WW Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (Österreich): Ausbildung von Experten im Bereich
Unternehmensführung, Finanzstabilität und Privatisierung [2002-2015 jährlich]
WW Weltbank osteuropäisches Regionalbüro: Privatisierung in ehemaligen sozialistischen Ländern [1997]
Allgemeine und berufliche Bildung, Beschäftigung und Kultur
WW Algerien: Programmformulierung um ein Arbeitsmarktregulierungssystem zu etablieren [2009]
WW Armenien: EU-finanziertes Sektorprogramm zur Förderung von Reformen in der beruflichen Bildung (VET) [2009];
Aufbau eines interdisziplinären Masterstudiengangs in European Studies und dessen weitere Entwicklung [2008-2010]
WW Gabun: Identifikation und Programmformulierungsstudie in der Berufsbildung für die EU-Delegation [2006]
WW Haiti: Abschlussevaluation der EU „Grundbildungs Hilfsprogramm „[2009]
WW Kambodscha: EU-Programm-Design mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport [2008]
WW Kroatien: Zwischenevaluation der EU-heranführungs finanzierten Personalentwicklung (HRDOP) und Ex-ante-Evaluation der
Strukturfonds / ESF HRDOP [2012-2013]
WW Jordan: Programm Formulierung zur Unterstützung der E-TVET-Strategie [2009];
Program Evaluation der Institutionen für begabte Kinder [2009];
Abschlussevaluation von zwei EU-finanzierten Bildungsprogrammen zwischen 2006-2010 [2011]
WW Kirgisistan: Kapazitätsaufbau von Pflegestandards für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Einrichtungen [2013]
WW Mazedonien: Technische Unterstützung für Arbeitsmarktservice-Agenturen und staatlichen Arbeitsaufsichten [2013]
WW Marokko: Strategieentwicklung für informelle Bildung [2007];
Gründung eines Vermessungssystems für das Erfassen von Gründen für den Schulabbruch von Kindern [2012];
Identifizierung und Formulierung des Programms zur Unterstützung der Berufsausbildung [2013-2014]
WW Namibia: Nationale Politikgestaltung die auf besondere Bedürfnisse und Inklusion in der Bildung eingeht [2007]
WW Niger: Analyse der Hochschulbildung und wissenschaftlicher Forschungssektoren [2007];
Studie über die Ursachen von Schulabbrechern [2012]
WW Papua-Neuguinea: Evaluation des „Personalentwicklungsprogramms II”[2006]
WW Simbabwe: Entwicklung eines EU-geförderten bildungssektorpolitischen Hilfsprogramms [2007]
WW Trinidad & Tobago: Überprüfung des tertiären Bildungssektors, Budgethilfe Programm und seiner Indikatoren [2008];
Evaluation des von der EU finanzierten Programms zur Armutsbekämpfung [2006]
WW Tunesien: Abschlussevaluation des Sekundarschulbildungs- und Berufsbildungssektor Budgethilfeprogramms [2011]
WW Tuvalu: Evaluation der EU geförderten „Außeninseln Sozialentwicklung Hilfsprogramme”[2009]
WW Ungarn: Ex-post-Evaluation des EU-PHARE-Programms (Roma finanzierte Projekte) [2007-2008];
Finanzberatung für das nationale Monument Verwaltungsinstitut, finanziert vom Kulturerbe Amt [2004];
Forschung und Veröffentlichung des ersten ungarischen Hochschulrankings [2002];
Sektor Auswertungen der Europäischen Sozialfonds Projekte (Bildung, Arbeit und zivilgesellschafts Sektor) [2004-2010]
WW Vereinigte Arabische Emirate: Entwicklung eines Trainingsprogramms für das Zentrum für Bildungsplanung [2010]
Umwelt, Wasser, Hygiene, Wohnungsbau, energie und nukleare Sicherheit
WW Kroatien: Ex-ante-Evaluation der Umwelt- und Energie Operationsprogramme (EFRE) [2012-2013];
Monitoring von IPA 2007/2008 Projekte für die EK-GD Erweiterung (Energieversorgungssystems) [2015]
WW Malta: Vorort-Monitoring von EU-Projekten im Umweltsektor (Abfallwirtschaft) [2008]
WW Polen: Monitoring von EU-Projekten im Umweltsektor (Geothermie-Projekt, Schutz der biologischen Vielfalt) [2006]
WW Rumänien: Halbzeitevaluation des operativen Umweltprogramms [2012-2013];
Vorort-Monitoring von EU-Projekten im Umweltsektor (IPPC, Natura 2000, Abfallwirtschaft) [2010]
WW Südafrika: Programmierung der EU Unterstützung für Wohnung, Wasser, Bildung und das Gesundheitswesen [2006]
WW Ungarn: Abschlussevaluation eines sozialer Wohnungsbau Darlehens (Frankreich) [2009-2010];
Entwicklung von Ungarns langfristiger Energiestrategie für das Wirtschaftsministerium [2004];
Zwischensektor Evaluation der EU Unterstützungen für Umwelt und Reaktorsicherheit [2004-2010]
Regionale Programme
WW Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft und Unternehmen (Belgien): Dienstleistungen von allgemeinem
wirtschaftlichen Interesse - Europäischer Bericht [2003-2004]
Governance, Reform der öffentlichen Verwaltung, Justiz und Inneres
WW Bolivien: Branchenrichtlinien Hilfsprogramm – Ausarbeitung von Studien [2008]
WW Bosnien und Herzegowina: Unterstützung von Bosniens Teilnahme an EU-Programmen 2014-2020 [2013-2014]
WW Indien: Ausbildung in Unternehmensführung für dieindischen Beamten im höheren Dienst- OECD finanziert [2003]
WW Jordan: Abschlussevaluation des EU-Projekts „Armutsbekämpfung durch lokale Entwicklungsprogramme”[2008]
WW Kosovo: Schulung für die Programmierung von EU Instrumenten für Heranführungshilfe (IPA) [2009]
WW Kroatien: Vorort-Monitoring von IPA 2007 und 2008 Projekten für die EK-GD Erweiterung im Justizsektor (Anti-Korruption, Reform
von Strafverfahren, Entwicklung der Bewährungshilfe, Grenzüberwachung der Meere) [2014-2015]
WW Litauen: Vorort-Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung im Innern (Falschgeld) [2008]
WW Mauritius: Halbzeitevaluation der EU-Unterstützung für das regionale multidisziplinäre Exzellenzzentrum [2013]
WW Namibia: Unterstützung des Bildungsministerium mit der Prüfung der Ausbildung [2012]
WW Niger: Entwicklung des nationalen Aktionsplans zur Modernisierung des Staats [2014]
WW Nigeria und Burkina Faso: Evaluation der Wirtschaftsintegrationsprogramme der Westafrikanischen Wirtschafts- und
Währungsunion (UEMOA) und der Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (ECOWAS) [2011]
WW Palästina: Evaluation der UNRWA-Nahrungsmittelhilfe [2009]
WW Rumänien: Monitoring von EU-Projekten im Inneren (Grenzpolizei Monitoring, Grenzschutz) und Reform der öffentlichen Verwaltung
(Unterstützung des nationalen Instituts für Verwaltung) [2010]
WW Russland: Evaluation der Kapazität der EU-Zentren [2009]
WW Serbien: Unterstützung der Europäischen Union IPA-Programmierung - Beratung und Training [2007-2008]
WW Slowakische Republik: Vorort-Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung des Inneren (Drogenbekämpfung) und
Führungsstrukturen (acquis Antidiskriminierung) [2007]
WW Südafrika: Erleichterung von gemeindebasierten Planungsworkshops [2010];
Talent Pipeline-Management, um die Kapazität von Entwicklungsstrategien der Staatskasse zu unterstützen [2012-2013]
WW Ungarn: Evaluierung der EU PHARE Programme und Übergangsfazilitätsprogramme: Reform der öffentlichen Verwaltung, Justiz und
Inneres (Migration, Flüchtlinge, Polizei, Gefängnis, nationale Sicherheitsdienste) [2004-2010]
WW Vietnam: SIDA finanziert: Ausbildung in Ungarn für vietnamesische Regierungsbeamte zur Entwicklung von Transparenz in der
Regierungsführung und Bekämpfung von Korruption [2005]
Regionale Programme
WW EK Amt für Zusammenarbeit EuropeAid: Evaluation von Unterlagen über die Projektauswahl für die gemeinsame
Verwaltungsstelle des ENPI in grenzüberschreitender Zusammenarbeit des Schwarzmeerprogramms [2012]
Kommunikation und Medien
WW Mauretanien: Studie über die Leserschaft der Presse [2011]; Machbarkeitsanalysen von Printmedien [2011-2012]
Regionale Programme
WW EK-GD Connect: Benchmarking von sicherer Internetpolitik und Politikindikatoren in EU-Mitgliedstaaten [2012-2014]
WW EK-GD Erweiterung: Thematische Evaluierung der EU-Informations- und Kommunikationsaktivitäten gegenüber den
Mitgliedstaaten, die im Zusammenhang mit der EU-Erweiterung stehen- PRINCE-Programm [2011]
WW EK-GD Kommunikation: Machbarkeitsstudie über die europäischen Recherchestipendien für grenzüberschreitenden investigativen
Journalismus [2013]
Landwirtschaft, Tourismus, regionale und raumentwicklung
WW Kroatien: Zwischenevaluation der IPA regionalen Wettbewerbsfähigkeit. Ex-ante-Evaluation der Strukturfonds für regionale
Wettbewerbsfähigkeit [2012-2013]
WW Litauen: Vorort-Monitoring von EU-Projekten im Tourismus (Stadtentwicklung, Flusstourismus) [2008]
WW Polen: Vorort-Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung in der Landwirtschaft (Flächenidentifizierungssystem,
InVeKoS und Tier Identifikationssystem) und Regionalentwicklungssektoren [2006]
WW Südafrika: Entwicklung einer Wertschöpfungskette in der Wirtschaftsentwicklung, Wohnungsbau und Tourismus [2006]
WW Tschechische Republik: Monitoring von EU-Projekten im Landwirtschaftssektor [2007-2008]
WW Ukraine: Unterstützung der ukrainischen Agentur für Tourismus und Resorts [2012]
WW Ungarn: Operative Programme für die regionale Entwicklung (EU-Strukturfonds): Systemprüfung und Auswertung [2005];
Auswertung der EU PHARE und Übergangsfazilitäts Programme in der Landwirtschaft [2004-2010]
Regionale Programme
WW EK-GD Landwirtschaft und ländliche Entwicklung: Auswertung des Landwirtschaftssberatungssystem [2009]
WW EK Amt für Zusammenarbeit EuropeAid: Machbarkeitsstudie uum Aufbau einer Textil-Universität in Afrika [2009]
WW Österreich - Kroatien - Ungarn - Serbien - Ukraine: Interimssektor Auswertungen für die Nationale Entwicklungsagentur / EK-
GD Erweiterung im Bereich von grenzüberschreitender Zusammenarbeit [2004-2010]
Verkehr, Telekommunikation, Informationstechnologie und Innovation
WW Kroatien: Ex-ante-Evaluation des operativen Programm Strukturfonds im Bereich Transport [2012-2013]
WW Malta: Vorort-Monitoring von EU-Projekten - IKT / Informationssicherheitssektors [2008]
WW Polen: Beurteilung und Evaluation für polnische Zusammenarbeitsprojekte in der Industrie (EIB finanziert) [2012];
Vorort-Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung im Verkehr und IKT [2006]
WW Sambia: Unterstützung der Straßenentwicklungsagentur im Finanzmanagement [2010-2011]
WW Ukraine: Forschungs- und Innovationsrahmenprogramm [2008-2009]
WW Ungarn: Zwischensektorevaluationen von EU PHARE und Übergangsfazilitäts-Programmen im Verkehrssektor und in 25 IT
Entwicklungsprojekten [2004-2010]:
•	 Gerichts-Informationssystem (IS)
•	 Landwirtschaft IT-Systeme (IACS)
•	 INTERREG Überwachachungsoftware
•	 IT-System zur Strafverfolgung
•	 Arbeitsmarktinformationssystem
•	 Eisenbahn und Fluss IT-Systeme
•	 Zoll IT-Systeme
•	 Schengen-IT-Systeme
•	 E-Commerce-Plattform
Technische Beratung der Regierung für den Erwerb von Telekommunikationsdiensten für den Rettungsdienst [2003];
Preispolitik für öffentliche Einrichtungen für den Gebrauch von staatlichen Telekommunikationsnetzwerken [2003];
Machbarkeitsstudie zur Einführung eines komplexen E-Learning-Systems in der Gemeinde von Budapest [2004]

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von EUROPE Ltd

EUROPE Ltd - Evaluation
EUROPE Ltd - EvaluationEUROPE Ltd - Evaluation
EUROPE Ltd - Evaluation
EUROPE Ltd
 
EUROPE Ltd - Public finance
EUROPE Ltd - Public financeEUROPE Ltd - Public finance
EUROPE Ltd - Public finance
EUROPE Ltd
 
EUROPE Ltd - Health
EUROPE Ltd - HealthEUROPE Ltd - Health
EUROPE Ltd - Health
EUROPE Ltd
 
EUROPE Ltd - Russian
EUROPE Ltd - RussianEUROPE Ltd - Russian
EUROPE Ltd - Russian
EUROPE Ltd
 
EUROPE Ltd - Finances publiques (French)
EUROPE Ltd - Finances publiques (French)EUROPE Ltd - Finances publiques (French)
EUROPE Ltd - Finances publiques (French)
EUROPE Ltd
 
EUROPE Ltd - Santé (French)
EUROPE Ltd - Santé (French)EUROPE Ltd - Santé (French)
EUROPE Ltd - Santé (French)
EUROPE Ltd
 

Mehr von EUROPE Ltd (6)

EUROPE Ltd - Evaluation
EUROPE Ltd - EvaluationEUROPE Ltd - Evaluation
EUROPE Ltd - Evaluation
 
EUROPE Ltd - Public finance
EUROPE Ltd - Public financeEUROPE Ltd - Public finance
EUROPE Ltd - Public finance
 
EUROPE Ltd - Health
EUROPE Ltd - HealthEUROPE Ltd - Health
EUROPE Ltd - Health
 
EUROPE Ltd - Russian
EUROPE Ltd - RussianEUROPE Ltd - Russian
EUROPE Ltd - Russian
 
EUROPE Ltd - Finances publiques (French)
EUROPE Ltd - Finances publiques (French)EUROPE Ltd - Finances publiques (French)
EUROPE Ltd - Finances publiques (French)
 
EUROPE Ltd - Santé (French)
EUROPE Ltd - Santé (French)EUROPE Ltd - Santé (French)
EUROPE Ltd - Santé (French)
 

EUROPE Ltd - German

  • 1. Beratung im öffentlichen Sektor Adresse: Rose House Offices 3-5 Bég Straße 1022 Budapest, Ungarn Tel: +36 1 326 82 56 Fax: +36 1 326 82 54 E-mails: consulting@europe-ltd.com expert@europe-ltd.com partner@europe-ltd.com Web: www.europe-ltd.com Langfristige Aufträge WW EK-GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung - EuropeAid: Außenhilfe Framework Contracts WW EK-GD Umwelt und GD Klimapolitik: Technische Unterstützung für die Beurteilung von LIFE-Vorschlägen WW EK-GD Connect: Evaluation von Framework Contracts WW EK EuropeAid: Länderübergreifende Evaluations-Studien über Fragen der sozialen Entwicklung WW EIB: Technische Hilfe zur JASPERS Empfängerländer - Wissenswirtschaft - F & E / Innovation WW AusAid / DFAT: Hilfsberatungsservice: Verwaltung der öffentlichen Finanzen und fiskale Dezentralisierung WW Europäische Stiftung für Berufsbildung: Bereitstellung von Planung, Monitoring und Evaluierung EUROPE Ltd, gegründet in 1997, ist ein international arbeitendes, unabhängiges, und privates Beratungsunternehmen. Es ist unsere Mission Ländern effizientundnachhaltigzuhelfen. EUROPEGmbHmacht Gebrauch von der einzigartigen Erfahrung Ihrer Senior- ExpertenundBerater,umIhreKlienteninderBewältigung vonwirtschaftlichenÜbergangen,indenWiederaufbauvon MarktstrukturenundindieEntwicklungvonInstitutionen einergutfunktionierendenMarktwirtschaftzuleiten. Wir haben Forschungs- und Beratungsmandate in Englisch, Französisch, Spanisch, Ungarisch und Rumänisch abgeschlossen. Unsere langfristige Beziehung mit einem soliden Kreis von Beratern und Partnern ermöglicht es uns, unsere Kräfte zu vervielfachen. Kompetenzbereich WW Forschung an der Realisierbarkeit von makroökonomischen Einschätzungen WW Programm/Projektvorbereitung, von Monitoring- und Evaluierungssystemen WW Unternehmensberatung: Aufbau institutioneller Kapazitäten und Organisationsentwicklung WW Politikberatung, Strategieentwicklung, Risikomanagement, finanzielles Controlling WW Finanzberatung: Anlageberatung, Privatisierung WW Entwicklung von Gesetzgebungen, Folgenabschätzung/Strafverfolgungsbehörden WW Technologieentwicklung und Innovation WW Bildung und Ausbildung Afrika Algerien, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Gabun, Guinea, Kongo, Malawi, Mauretanien, Mauritius, Marokko, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Ruanda, Sambia, Simbabwe, Sudan, Südafrika, Tansania, Tschad, Tunesien Asien Afghanistan, Armenien, Bangladesch, China, Georgien, Indien, Jordanien, Kambodscha, Kirgisistan, Palästinensische Autonomiegebiete, Philippinen, Tadschikistan, Türkei, Turkmenistan, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam Karibik Pazifik Lateinamerika Bolivien, Haiti, Jamaika, Kiribati, Papua- Neuguinea, St. Lucia, Trinidad & Tobago, Tuvalu Europa Albanien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Mazedonien, Moldawien, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn Internationale Erfahrung in 60 Ländern Nationale Organisationen Nationale und lokale Regierungen, Öffentliche Krankenkassen Forschung und NGOs Universitäten, Forschungs- einrichtungen, Nichtstaatliche Akteure Internationale Finanzinstitutionen Entwicklungsbank des Europarates, Europäische Kommission (EK) und ihrer Generaldirektionen (GD), Europäische Investitionsbank (EIB), IWF und Weltbank (IBRD) UNO- Agenturen OECD, UNCTAD, WHO Bilaterale Agenturen AusAid/DFAT (Australien), SIDA (Schweden), USAID (USA) Unsere Kunden
  • 2. AUSGEWÄHLTE REFERENZEN Makroökonomie, öffentliche Finanzen, Steuern, Zölle und Statistik WW Botswana: Finanzmanagement und Budgetierung mit dem Ministerium für Bildung zur Kompetenzentwicklung [2013] WW Jamaika: Schuldenabbau und Wachstumssteigerungsprogramm - Monitoring und Evaluation [2015] WW Jordan: Monitoring vom EU Budgethilfeprogrammen für nationale Bildungsstrategie [2008] WW Kiribati: Rückblick und Neuformulierung der Finanzgesetzgebung: “Finanz- und Vergaberechtsvorschriften“[2010-2011] WW Kosovo: Entwurf eines Projektes im Bereich öffentliche Finanzen für integriertes haushaltspolitisches Monitoring [2013] WW Malawi: Abschließende Evaluation von Kapazitäten für die NAO Unterstützungseinheit im Finanzministerium [2010-2011] WW Namibia: Entwicklung des Ausgaben-Management-Systems des Ministeriums für Bildung auf nationaler Ebene [2012] WW Palästina: Finanzberatung an den Hohen Justizrat [2010-2011] WW Polen: Vorort-Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung im Bereich öffentliche Finanzen / IKT-Branche („Modernisierung der Steueraufsicht für IT-Systeme” und „Automatisierung der Zolldienste“) [2006] WW Slowakische Republik: Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung - Statistik Sektor [2007-2008] WW St. Lucia: Entwicklung einer versicherungsmathematischen Analyse für den Gesundheitssektor [2015] WW Sudan: Mittelfristiger Ausgabenrahmen, Kosten - und Finanzierungsstudien [2007] WW Südafrika: Beratung der nationalen Staatskasse - Unternehmensrisikomanagement [2012]; Beratung der Finanzbuchhaltung für die Unterstützung der öffentlichen Finanzverwaltung [2012-2013]; Entwicklung von Rahmenbedingungen für Einnahmenverwaltungen, Einnahmensrichtlinien und nicht akkreditierte Schulungsunterlagen in der Einnahmensverwaltung für die öffentliche Hand [2013-2014] WW Tadschikistan: Mittelfristiger Ausgabenrahmen der nationalen Strategie für die Schulentwicklung [2008] WW Tansania: Mittelfristiger Ausgabenrahmen des Bildungssektor- Entwicklungsprogramms [2007] WW Trinidad & Tobago: Unterstützung des Hauptamtes für Statistik in den Analysen der Hochschulbildung [2008]; Unterstützung bei der statistischen Einheit des Ministeriums für Lebensmittelproduktion [2014] WW Tschechische Republik: Das Vorort-Monitoring von EU-Projekten für das EK-GD Erweiterung im öffentlichen Finanzsektor („Fragen der finanziellen Stabilität bei der Tschechischen Nationalbank” und „Aufbau der Staatskasse”) [2008] WW Tunesien: Beratung des Finanzministeriums zu programmbasierter Budgetierung [2010-2012] WW Ungarn: Ex-post-Evaluation der Zahlungsbilanzhilfe für die EK-GD Wirtschaft und Finanzen [2012]; Zwischensektor Auswertungen für die nationale Entwicklungsagentur & EK-GD Erweiterung in öffentlichen Finanzen, Steuern, Statistik und Zoll Sektoren von dem EU- PHARE Programm und Übergangsfazilität Programm [2004-2010] WW Vietnam: Prognosemodelle für die Evaluation der potenziellen Auswirkungen von Steuerreformen [2012-2013] Regionale Programme WW Internationaler Währungsfonds (IWF): Wirksamkeit der IWF-Programme in Mittel- und Osteuropa während der ersten Phase der globalen Finanzkrise 2008-2011 [2013] Kranken-, Renten-, Sozial- und Armutsbekämpfung WW Afghanistan: Unterstützung des Ministeriums für öffentliche Gesundheit bei der Programmgestaltung - “Systemerweiterung für Gesundheitsmaßnahmen im Wandel” 2013-2018 [2012-2013] WW Albanien: Wirtschaftspolitische Beratung des Bürgermeisters von Tirana - Gesundheits- und Rentenfragen [2009] WW Bangladesch: Ex-post-Evaluation für die nationalen Gesundheits-, Ernährungs- und Bevölkerungsprogramme [2013] WW Botswana: Entwicklung einer Strategie für die Verbesserung der Gesundheit von Kindern [2013] WW China: Training der chinesischen Expertendelegation in den Strukturen des sozialen Sicherheitssystems in Ungarn [2010] WW Demokratische Republik Kongo: Evaluation des EU-Programms zur Unterstützung der sanitären Entwicklung [2014] WW Georgia: Rentenreform - Politikberatung [2006] WW Guinea: Formulierungsmission des Gesundheitsförderungsprogramms der EU [2012 - 2013] WW Lettland: Das Vorort-Monitoring von EU-Projekten in den Bereichen Gesundheit (Arbeitsschutz) [2008] WW Malawi: Beratung über Sozialgeldtransfer [2009] WW Marokko: Formulierung des „Gesundheitsprogramms II”[2013-2014]; Beihilfe zur Etablierung eines Monitoring- und Evaluierungsrahmens - Ministerium für Gesundheit [2012] WW Moldawien: Twinning fiche (Partnerschafts-Aktionsbogen) Zubereitung, zur Unterstützung der Rechtsangleichung im Bereich der Qualität und Sicherheit von Substanzen menschlichen Ursprungs [2012] WW Mosambik: Ausarbeitung der Mitarbeitergewinnungs und -bindungsstrategie - Gesundheitssektor [2012] WW Philippinen: Branchenweite Leistungskontrollen - Gesundheitssektor [2013-2014] WW Ruanda: Regelmäßiges flächendeckendes Monitoring des Wachstums und Verkümmerungs Screenings von Kindern [2014] WW Südafrika: Evaluation des Aids-Programms in der Hochschulbildung [2008]; Machbarkeitsstudie über die Schaffung eines südafrikanischen Gesundheitsregulierungs Trainingsinstituts [2013-2014] WW Tschad: Unterstützung des Gesundheitssektor Projekts der Europäischen Union zu Tschad-Abschlussevaluation [2014] WW Tunesien: Institutionelle Unterstützung: „Verringerung sozialer Ungleichheiten und Notfall Gesundheitspflege”[2013] WW Ungarn: Beratung bei der Gesundheitsreform und dem Aufbau der Gesundheitsaufsichtsbehörde [2006-2007]; Sekundär Gesundheitswesen - Finanzkontrolle und Verwaltung der ungarischen medizinischen Universitäten [2003]; Gesundheitsfinanzierungsmodell für die nationale Krankenkasse [2003-2004]; Gesundheitsstrategie - Stadt Budapest [1999]; Sektor Evaluierungen der EU-PHARE Programme und Übergangsfazilitätsprogramme in den Bereichen Gesundheit, Epidemiologie und Soziales [2004-2010] WW Vietnam: Pilot Indikatoren für die Gleichstellung der Geschlechter in der Gesundheitsversorgung [2012-2013]; Kapazitätsbedarfsermittlung im Rahmen der EU-Politik im Gesundheitswesen [2013] Regionale Programme WW EK-GD Beschäftigung (Belgien): Studie über die Gesundheit und Qualität von Arbeit [2005] WW EK Amt für Zusammenarbeit EuropeAid: Stärkung der Integration der britischen und niederländischen überseeischen Länder und Gebiete (ÜLG) in Ihrer regionalen Reaktion auf HIV/AIDS - Abschließende Evaluation [2014] WW OECD, Abteilung für soziale Angelegenheiten (Frankreich): Studie - Osteuropäischen Gesundheitssysteme [1999] WW USAID, Ost-West Management Institut (USA) „Partner für Finanzstabilität Programme”: Beratung in der Renten- und Krankenversicherungsreform - Westliche Balkanstaaten, Polen und die baltischen Staaten [2003] WW WHO, Regionalbüro für Europa (Dänemark): Vergleichende Studie über die Ursachen von Mortalität [2009]; Forschung über die Auswirkungen der Dezentralisierung der europäischen Gesundheitssysteme [2004]
  • 3. Handel, Pprivatsektorentwicklung, Finanzleistungen, Pprivatisierung und Normung WW China: EU-China-Fonds für Kleinprojekte - Abschließende Evaluation [2006]; Grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen - Vorlesungen für chinesische Regierungsbeamte in Guangzhou [2001] WW Elfenbeinküste: Machbarkeitsstudie zur Etablierung eines Zucker-Observatoriums in der Elfenbeinküste [2011-2012] WW Gabun: Technische Hilfe für das Handelsunterstützungs Programm von Gabun [2012-2013] WW Lettland: Das Monitoring von EU-Projekten für die EKGD Erweiterung im Unternehmensentwicklungssektor [2008] WW Malta: Vorort-Monitoring des EU-Projekt von einer Normungsbehörde im Normungssektor [2008] WW Mosambik: Analyse der Qualitätsinfrastruktur / Qualität des Dienstleistungsmarkts [2010-2011]; Evaluation der 2008-2012 Geschäftsumfeldstrategie und Empfehlungen für bevorstehende Strategien [2012] WW Russland: Angleichung der Regulierungssysteme, um die Anwendung von technischen Vorschriften zu unterstützen[2012] WW Tschechische Republik: Das Vorort-Monitoring von EU-Projekten im Verbraucherschutzsektor [2007-2008] WW Türkei: Analyse der Exit-Strategie-Optionen des „Kleinunternehmen Kreditprogramms II”[2013] WW Turkmenistan: Empfehlungen für die Überbrückung von wirtschaftspolitischen-Programmen (Entwicklung des Privatsektors und Angleichung der technischen Vorschriften / Verbesserung der Qualität der Infrastruktur) [2011-2012] WW Ukraine: Entwicklung des geografischen Angabe Systems der Herkunft (GI) im Handel [2011-2012] WW Ungarn: Identifikation von zwei staatlichen Unternehmen zur Privatisierung für das Wirtschaftsministerium [2003]; Evaluation des Binnenmarkts (Verbraucherschutz, Normung, Lizenzen), und die Entwicklung von KMU [2004-2010]; Studie über die Entschädigung und Rückgabe für staatliche Privatisierungen & für Vermögensverwaltungs Firmen [1999] Regionale Programme WW OECD, Unternehmensangelegenheiten (Frankreich): Synergien zwischen der Privatisierung und Rentenreform [1999] WW Ost-West Management Institut - USAID (USA) „Banken und Finanzen Hilfsprogramm”: Beratung in Wirtschaftsprüfung, Banken und Kapitalmärkten in den Balkanländern, Polen und in den baltischen Staaten [1999-2002] WW Österreichische Industrieholding AG (Österreich): Ausbildung von Führungskräften in der Privatisierung [2003] WW Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (Österreich): Ausbildung von Experten im Bereich Unternehmensführung, Finanzstabilität und Privatisierung [2002-2015 jährlich] WW Weltbank osteuropäisches Regionalbüro: Privatisierung in ehemaligen sozialistischen Ländern [1997] Allgemeine und berufliche Bildung, Beschäftigung und Kultur WW Algerien: Programmformulierung um ein Arbeitsmarktregulierungssystem zu etablieren [2009] WW Armenien: EU-finanziertes Sektorprogramm zur Förderung von Reformen in der beruflichen Bildung (VET) [2009]; Aufbau eines interdisziplinären Masterstudiengangs in European Studies und dessen weitere Entwicklung [2008-2010] WW Gabun: Identifikation und Programmformulierungsstudie in der Berufsbildung für die EU-Delegation [2006] WW Haiti: Abschlussevaluation der EU „Grundbildungs Hilfsprogramm „[2009] WW Kambodscha: EU-Programm-Design mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport [2008] WW Kroatien: Zwischenevaluation der EU-heranführungs finanzierten Personalentwicklung (HRDOP) und Ex-ante-Evaluation der Strukturfonds / ESF HRDOP [2012-2013] WW Jordan: Programm Formulierung zur Unterstützung der E-TVET-Strategie [2009]; Program Evaluation der Institutionen für begabte Kinder [2009]; Abschlussevaluation von zwei EU-finanzierten Bildungsprogrammen zwischen 2006-2010 [2011] WW Kirgisistan: Kapazitätsaufbau von Pflegestandards für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Einrichtungen [2013] WW Mazedonien: Technische Unterstützung für Arbeitsmarktservice-Agenturen und staatlichen Arbeitsaufsichten [2013] WW Marokko: Strategieentwicklung für informelle Bildung [2007]; Gründung eines Vermessungssystems für das Erfassen von Gründen für den Schulabbruch von Kindern [2012]; Identifizierung und Formulierung des Programms zur Unterstützung der Berufsausbildung [2013-2014] WW Namibia: Nationale Politikgestaltung die auf besondere Bedürfnisse und Inklusion in der Bildung eingeht [2007] WW Niger: Analyse der Hochschulbildung und wissenschaftlicher Forschungssektoren [2007]; Studie über die Ursachen von Schulabbrechern [2012] WW Papua-Neuguinea: Evaluation des „Personalentwicklungsprogramms II”[2006] WW Simbabwe: Entwicklung eines EU-geförderten bildungssektorpolitischen Hilfsprogramms [2007] WW Trinidad & Tobago: Überprüfung des tertiären Bildungssektors, Budgethilfe Programm und seiner Indikatoren [2008]; Evaluation des von der EU finanzierten Programms zur Armutsbekämpfung [2006] WW Tunesien: Abschlussevaluation des Sekundarschulbildungs- und Berufsbildungssektor Budgethilfeprogramms [2011] WW Tuvalu: Evaluation der EU geförderten „Außeninseln Sozialentwicklung Hilfsprogramme”[2009] WW Ungarn: Ex-post-Evaluation des EU-PHARE-Programms (Roma finanzierte Projekte) [2007-2008]; Finanzberatung für das nationale Monument Verwaltungsinstitut, finanziert vom Kulturerbe Amt [2004]; Forschung und Veröffentlichung des ersten ungarischen Hochschulrankings [2002]; Sektor Auswertungen der Europäischen Sozialfonds Projekte (Bildung, Arbeit und zivilgesellschafts Sektor) [2004-2010] WW Vereinigte Arabische Emirate: Entwicklung eines Trainingsprogramms für das Zentrum für Bildungsplanung [2010] Umwelt, Wasser, Hygiene, Wohnungsbau, energie und nukleare Sicherheit WW Kroatien: Ex-ante-Evaluation der Umwelt- und Energie Operationsprogramme (EFRE) [2012-2013]; Monitoring von IPA 2007/2008 Projekte für die EK-GD Erweiterung (Energieversorgungssystems) [2015] WW Malta: Vorort-Monitoring von EU-Projekten im Umweltsektor (Abfallwirtschaft) [2008] WW Polen: Monitoring von EU-Projekten im Umweltsektor (Geothermie-Projekt, Schutz der biologischen Vielfalt) [2006] WW Rumänien: Halbzeitevaluation des operativen Umweltprogramms [2012-2013]; Vorort-Monitoring von EU-Projekten im Umweltsektor (IPPC, Natura 2000, Abfallwirtschaft) [2010] WW Südafrika: Programmierung der EU Unterstützung für Wohnung, Wasser, Bildung und das Gesundheitswesen [2006] WW Ungarn: Abschlussevaluation eines sozialer Wohnungsbau Darlehens (Frankreich) [2009-2010]; Entwicklung von Ungarns langfristiger Energiestrategie für das Wirtschaftsministerium [2004]; Zwischensektor Evaluation der EU Unterstützungen für Umwelt und Reaktorsicherheit [2004-2010] Regionale Programme WW Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft und Unternehmen (Belgien): Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse - Europäischer Bericht [2003-2004]
  • 4. Governance, Reform der öffentlichen Verwaltung, Justiz und Inneres WW Bolivien: Branchenrichtlinien Hilfsprogramm – Ausarbeitung von Studien [2008] WW Bosnien und Herzegowina: Unterstützung von Bosniens Teilnahme an EU-Programmen 2014-2020 [2013-2014] WW Indien: Ausbildung in Unternehmensführung für dieindischen Beamten im höheren Dienst- OECD finanziert [2003] WW Jordan: Abschlussevaluation des EU-Projekts „Armutsbekämpfung durch lokale Entwicklungsprogramme”[2008] WW Kosovo: Schulung für die Programmierung von EU Instrumenten für Heranführungshilfe (IPA) [2009] WW Kroatien: Vorort-Monitoring von IPA 2007 und 2008 Projekten für die EK-GD Erweiterung im Justizsektor (Anti-Korruption, Reform von Strafverfahren, Entwicklung der Bewährungshilfe, Grenzüberwachung der Meere) [2014-2015] WW Litauen: Vorort-Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung im Innern (Falschgeld) [2008] WW Mauritius: Halbzeitevaluation der EU-Unterstützung für das regionale multidisziplinäre Exzellenzzentrum [2013] WW Namibia: Unterstützung des Bildungsministerium mit der Prüfung der Ausbildung [2012] WW Niger: Entwicklung des nationalen Aktionsplans zur Modernisierung des Staats [2014] WW Nigeria und Burkina Faso: Evaluation der Wirtschaftsintegrationsprogramme der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) und der Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (ECOWAS) [2011] WW Palästina: Evaluation der UNRWA-Nahrungsmittelhilfe [2009] WW Rumänien: Monitoring von EU-Projekten im Inneren (Grenzpolizei Monitoring, Grenzschutz) und Reform der öffentlichen Verwaltung (Unterstützung des nationalen Instituts für Verwaltung) [2010] WW Russland: Evaluation der Kapazität der EU-Zentren [2009] WW Serbien: Unterstützung der Europäischen Union IPA-Programmierung - Beratung und Training [2007-2008] WW Slowakische Republik: Vorort-Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung des Inneren (Drogenbekämpfung) und Führungsstrukturen (acquis Antidiskriminierung) [2007] WW Südafrika: Erleichterung von gemeindebasierten Planungsworkshops [2010]; Talent Pipeline-Management, um die Kapazität von Entwicklungsstrategien der Staatskasse zu unterstützen [2012-2013] WW Ungarn: Evaluierung der EU PHARE Programme und Übergangsfazilitätsprogramme: Reform der öffentlichen Verwaltung, Justiz und Inneres (Migration, Flüchtlinge, Polizei, Gefängnis, nationale Sicherheitsdienste) [2004-2010] WW Vietnam: SIDA finanziert: Ausbildung in Ungarn für vietnamesische Regierungsbeamte zur Entwicklung von Transparenz in der Regierungsführung und Bekämpfung von Korruption [2005] Regionale Programme WW EK Amt für Zusammenarbeit EuropeAid: Evaluation von Unterlagen über die Projektauswahl für die gemeinsame Verwaltungsstelle des ENPI in grenzüberschreitender Zusammenarbeit des Schwarzmeerprogramms [2012] Kommunikation und Medien WW Mauretanien: Studie über die Leserschaft der Presse [2011]; Machbarkeitsanalysen von Printmedien [2011-2012] Regionale Programme WW EK-GD Connect: Benchmarking von sicherer Internetpolitik und Politikindikatoren in EU-Mitgliedstaaten [2012-2014] WW EK-GD Erweiterung: Thematische Evaluierung der EU-Informations- und Kommunikationsaktivitäten gegenüber den Mitgliedstaaten, die im Zusammenhang mit der EU-Erweiterung stehen- PRINCE-Programm [2011] WW EK-GD Kommunikation: Machbarkeitsstudie über die europäischen Recherchestipendien für grenzüberschreitenden investigativen Journalismus [2013] Landwirtschaft, Tourismus, regionale und raumentwicklung WW Kroatien: Zwischenevaluation der IPA regionalen Wettbewerbsfähigkeit. Ex-ante-Evaluation der Strukturfonds für regionale Wettbewerbsfähigkeit [2012-2013] WW Litauen: Vorort-Monitoring von EU-Projekten im Tourismus (Stadtentwicklung, Flusstourismus) [2008] WW Polen: Vorort-Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung in der Landwirtschaft (Flächenidentifizierungssystem, InVeKoS und Tier Identifikationssystem) und Regionalentwicklungssektoren [2006] WW Südafrika: Entwicklung einer Wertschöpfungskette in der Wirtschaftsentwicklung, Wohnungsbau und Tourismus [2006] WW Tschechische Republik: Monitoring von EU-Projekten im Landwirtschaftssektor [2007-2008] WW Ukraine: Unterstützung der ukrainischen Agentur für Tourismus und Resorts [2012] WW Ungarn: Operative Programme für die regionale Entwicklung (EU-Strukturfonds): Systemprüfung und Auswertung [2005]; Auswertung der EU PHARE und Übergangsfazilitäts Programme in der Landwirtschaft [2004-2010] Regionale Programme WW EK-GD Landwirtschaft und ländliche Entwicklung: Auswertung des Landwirtschaftssberatungssystem [2009] WW EK Amt für Zusammenarbeit EuropeAid: Machbarkeitsstudie uum Aufbau einer Textil-Universität in Afrika [2009] WW Österreich - Kroatien - Ungarn - Serbien - Ukraine: Interimssektor Auswertungen für die Nationale Entwicklungsagentur / EK- GD Erweiterung im Bereich von grenzüberschreitender Zusammenarbeit [2004-2010] Verkehr, Telekommunikation, Informationstechnologie und Innovation WW Kroatien: Ex-ante-Evaluation des operativen Programm Strukturfonds im Bereich Transport [2012-2013] WW Malta: Vorort-Monitoring von EU-Projekten - IKT / Informationssicherheitssektors [2008] WW Polen: Beurteilung und Evaluation für polnische Zusammenarbeitsprojekte in der Industrie (EIB finanziert) [2012]; Vorort-Monitoring von EU-Projekten für die EK-GD Erweiterung im Verkehr und IKT [2006] WW Sambia: Unterstützung der Straßenentwicklungsagentur im Finanzmanagement [2010-2011] WW Ukraine: Forschungs- und Innovationsrahmenprogramm [2008-2009] WW Ungarn: Zwischensektorevaluationen von EU PHARE und Übergangsfazilitäts-Programmen im Verkehrssektor und in 25 IT Entwicklungsprojekten [2004-2010]: • Gerichts-Informationssystem (IS) • Landwirtschaft IT-Systeme (IACS) • INTERREG Überwachachungsoftware • IT-System zur Strafverfolgung • Arbeitsmarktinformationssystem • Eisenbahn und Fluss IT-Systeme • Zoll IT-Systeme • Schengen-IT-Systeme • E-Commerce-Plattform Technische Beratung der Regierung für den Erwerb von Telekommunikationsdiensten für den Rettungsdienst [2003]; Preispolitik für öffentliche Einrichtungen für den Gebrauch von staatlichen Telekommunikationsnetzwerken [2003]; Machbarkeitsstudie zur Einführung eines komplexen E-Learning-Systems in der Gemeinde von Budapest [2004]