SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Ziel Orientierte Projekt Planung – ZOPP
Eine Orientierung für die Planung bei neuen
und laufenden Projekten und Programmen
Deutsche Gesellschaft für
Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
Stabsstelle 04
Grundsatzfragen der Unternehmensentwicklung
GTZ-P-FORM21-11-2d
Impressum
Herausgeber:
Deutsche Gesellschaft
für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
Stabsstelle 04
Grundsatzfragen der Unternehmensentwicklung
Dag-Hammarskjöld-Weg 1–5
65760 Eschborn
Text:
Stefan Helming, Michael Göbel
Layout :
Stefan Mümpfer - grafic works -, 60316 Frankfurt
Titelbild:
Das Titelfoto wurde uns vom Projekt
„Urban Development through Local Effects (udle)“, Nepal,
freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Druck:
Roetherdruck, 64295 Darmstadt
August 1997
Dieser Text wurde im Auftrag der Stabsstelle
04 vom Projektteam Stefan Helming und
Michael Göbel zusammengestellt. Dank
sei den vielen Mitarbeitern und Freunden,
die mit konstruktiven Hinweisen geholfen
haben.
1
Im „Orientierungsrahmen für die Durchfüh-
rung von Vorhaben der deutschen Tech-
nischen Zusammenarbeit durch die GTZ“
hat die Geschäftsführung Aufgaben und
Rolle der GTZ verdeutlicht und die Mitar-
beiter und Mitarbeiterinnen zu einem fle-
xiblen Vorgehen ermutigt.
Der Leitfaden „Project Cycle Manage-
ment (PCM) und Zielorientierte Projektpla-
nung (ZOPP)“ beschreibt innerhalb dieser
Orientierung, nach welchen Grundsätzen
die GTZ ihre Beiträge für die Zusammen-
arbeit plant und steuert.
Die vorliegende Broschüre erläutert
die Zielorientierte Projektplanung (ZOPP).
ZOPP ist das Instrument der GTZ für Pla-
nung. Es ist durch ein Qualitäts- und Prozeß-
verständnis gekennzeichnet, das die GTZ
in ihrer langjährigen Erfahrung aufgebaut
hat. Der Text verweist auf eine Reihe von
Methoden und Techniken, die für zielorien-
tierte Projektplanung eingesetzt werden
können. Diese sollen in einer eigenständi-
gen Broschüre näher beschrieben werden.
Parallel veröffentlicht die GTZ eine
weitere Broschüre mit dem Titel „Wege zur
Zusammenarbeit – Wie funktioniert das F-
Verfahren?“ Darin werden das mit dem BMZ
vereinbarte Verfahren für die Technische
Zusammenarbeit und daraus abgeleitete
Abläufe im Unternehmen und mit den
Partnern dargestellt.
BMZ-Aufträge
(F-Verfahren)
Andere
Aufträge von
Bund und
Ländern
Andere
Aufträge
im Dritt-
geschäft
ZOPP
Monitoring
PFK
Verfa
hren
Instrum
ente
G
rundverständnis
Gutachterrichtlinie
PRA
Beurteilung
Methoden
Berichterstattung
Abläufe
Abläufe
analyse
ökonom
.
andere
Angebotsleitfaden
Auftragsbezogen
e
Auftragsbezogene
Das Projektmanagement der GTZ
Organisations-
SWOT
Orientierungs-
rahmen
PCM
Leitfaden
Formate Methoden
Das Kürzel ZOPP steht seit vielen Jahren
für Zielorientierte Projektplanung. Es ist ein
Markenzeichen der GTZ für partizipatives,
an den Bedürfnissen der Partner und Ziel-
gruppen orientiertes Vorgehen bei der Pla-
nung geworden.
Die ZOPP-Leitfäden sind fast 10 Jahre
alt und nicht mehr aktuell. Viele Rahmen-
bedingungen haben sich seitdem verändert.
1989 wurde die Zentrale regionalisiert und
der Bereich Planung und Entwicklung ge-
schaffen. Derzeit dezentralisiert das Unter-
nehmen die Managementverantwortung und
flexibilisiert interne Abläufe. Die GTZ will
selbstverantwortliches Handeln der Mitar-
beiter auf allen Ebenen fördern. Das gilt
auch für die Projektplanung als fortlaufende
Managementfunktion. Hier sind vor allem
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den
Einsatzländern angesprochen, zusammen
mit ihren Partnern. Natürlich erhalten sie
volle Unterstützung aus der Zentrale.
Die vorliegende Orientierung stellt
keine neuen Theorien zur Projektplanung
auf, sondern beschreibt die flexible Anwen-
dung der ZOPP im Rahmen des Project
Cycle Management (PCM) der GTZ, wie sie
im Unternehmen lebt. Wir verwenden den
Begriff „ZOPP“ heute in einem etwas er-
weiterten Sinn: Er bezeichnet nicht mehr
eine bestimmte Abfolge von verbindlich
festgelegten Schritten und vorgeschriebe-
nen Methoden. ZOPP soll vielmehr als das
Planungsverständnis der GTZ begriffen
werden. ZOPP soll verdeutlichen, welche
Planungsqualität die GTZ anstrebt, und da-
bei offenlassen, welche Methoden sich für
einzelne Planungsschritte am besten eig-
nen.
Die Broschüre gibt Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern der GTZ eine Orientie-
rung für die Planung bei neuen und laufen-
den Projekten. Sie ist kein „Rezeptbuch“,
in der alle nur denkbaren Planungsfragen
erläutert sind. Mitdenken ist gefragt. Sie
folgt auch nicht dem Anspruch, das letzte
Wort zum Thema Planung zu sprechen. Im
Gegenteil: Wenn wir den Text in den näch-
sten Jahren aufgrund Ihrer Erfahrungen
und neuen Ideen fortschreiben können,
hat er seinen Zweck erfüllt.
Wir wünschen allen Mitarbeitern im
In- und Ausland Erfolg bei der Anwen-
dung.
Franziska Donner
Leiterin der Stabsstelle
Grundsatzfragen der Unternehmensentwicklung
2
Vorwort
1 DER PLANUNGSPROZESS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1 Die Zusammenarbeit im Projekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Was ist Planung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.3 Komplexe Systeme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2 ZIELE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.1 Warum Zielorientierung?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.2 Anforderungen an Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.3 Zielkategorien in der Entwicklungszusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Entwicklungspolitische Ziele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Oberziele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Entwicklungsziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Projektziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.4 Praktischer Umgang mit Zielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3 SITUATIONSANALYSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.1 Beteiligte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.2 Probleme und Potentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.3 Das Projektumfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4 PROJEKTSTRATEGIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.1 Ergebnisse und Alternativen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.2 Aktivitäten und Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.3 Risiken und Annahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.4 Indikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5 VERANTWORTLICHKEITEN UND ROLLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6 ORGANISATION DES PROJEKTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7 PARTIZIPATION UND WORKSHOPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.1 Partizipation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.2 Workshops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
8 DIE PROJEKTPLANUNGSÜBERSICHT (PPÜ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
ANHANG 1: LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
ANHANG 2: GESCHICHTE DER ZOPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3
Inhalt
1.1 Die Zusammenarbeit
im Projekt
Die Technische Zusammenarbeit hat in der
Regel folgende Grundstruktur: Die GTZ er-
bringt Leistungen für Part-
ner, die ein Entwicklungs-
projekt durchführen wollen.
Dieses Projekt hat Zielgrup-
pen, die ihre Situation ver-
bessern wollen. Die Partner haben die Ver-
antwortung für ihr Projekt. Die GTZ
übernimmt Verantwortung, das Pro-
jekt so zu unterstützen, daß die
angestrebte Entwicklung bei den
Zielgruppen eintreten kann. Die-
se Grundstruktur ist im „Drei-
Ebenen-Modell“ dargestellt (siehe
Grafik 1)
Unter „Partnern“ verstehen wir
diejenigen Organisationen oder Arbeitsein-
heiten, mit denen wir direkt zusammenar-
beiten. Sie sind die Kunden unserer Bera-
tung, die Empfänger unserer Leistungen.
Meist arbeiten wir in einem Projekt mit
mehreren solcher Partner zusammen. Unter
„Zielgruppen“ verstehen wir die Leistungs-
empfänger unserer Partner.
Dieses Modell gilt im Prinzip für alle
Projekttypen – egal, ob die Partner staatli-
che Behörden, Banken, Verbände oder son-
stige nichtstaatliche Organisationen sind
oder ob die Zielgruppen aus Menschen in
einem Dorf oder Wirtschaftsunternehmen
bestehen. Sogar wenn wir Nothilfe in einer
Krisenregion leisten, gilt das Grund-
modell – wenngleich die GTZ hier
oft die Funktion von Partnerorga-
nisationen mit übernimmt und
Leistungen für Zielgruppen
direkt erbringt.
Gesellschaftliche Gruppen
sind selten homogen. Sie unter-
scheiden sich z.B. nach ihren wirt-
schaftlichen Interessen und ihrem sozialen
Status. Es ist Aufgabe unserer Partner, die
Sichtweisen ihrer Leistungsempfänger diffe-
renziert in den Planungsprozeß einzubrin-
4
DER PLANUNGSPROZESS
1 Der Planungsprozeß
Leistungen der TZ
Projekt/Programm
der Partnerorganisationen
Ausgangssituation
zukünftige Situation/
angestrebte Verbesserung
(Entwicklungsziel)
Handeln der Zielgruppen
(Selbsthilfeprozeß)
Entwicklungsprozeß
Jeder Plan
ist falsch.
Wenn man ihn
nämlich
rückblickend
betrachtet
Zusammenarbeit auf
drei Ebenen: GTZ –
Partner – Zielgruppen
Grafik 1:
Das
Drei-Ebenen-
Modell
gen und sie so zu Handelnden zu
machen. Denn Projekte sind er-
fahrungsgemäß nur dann erfolg-
reich, wenn sie an eigenen An-
strengungen der Zielgruppen
ansetzen. Diese Perspektive ein-
zunehmen, sollten wir in der GTZ
unsere Partner ermutigen und befä-
higen. Ihre Orientierung auf Zielgruppen
bestimmt, ob Partnerorganisationen für die
Zusammenarbeit geeignet sind. Ein Bera-
tungsdienst, der nicht wissen will, was seine
verschiedenen „Kundengruppen“ nachfra-
gen, kann nicht gefördert werden. Der
Wille und die Fähigkeit unserer Partner,
mit ihren verschiedenen Zielgruppen in
einen konstruktiven Dialog zu treten, ist
ein wichtiges Kriterium für die Auswahl
von Partnern.
Die deutsche EZ wird weitgehend
durch Steuern finanziert. Sie unterliegt po-
litischen Zielen und Vergabekriterien sowie
öffentlicher Rechtfertigung und Kontrolle.
Vorrangige entwick-
lungspolitische Ziele
der Bundesregierung
sind, Armut und so-
ziale Ungerechtigkeit
zu bekämpfen, die
Umwelt und natürli-
che Ressourcen zu
schützen und die Situation von Frauen zu
verbessern. Die Steuerzahler erwarten, daß
Entwicklungshilfe die Lage der Menschen
in den Partnerländern verbessert.
In diesem Sinne erteilt das BMZ der
GTZ Aufträge. Analoges gilt für die Finan-
ziers im Drittgeschäft. Nicht die funktio-
nierende Berufsschule, sondern daß die Ab-
solventen Jobs bekommen, ist relevant. Ob
eine Wasserwirtschaftsverwaltung effizient
und fachlich sauber arbeitet, interessiert
außerhalb der Fachwelt niemanden, aber
gerechter und ökologisch nachhaltiger Zu-
gang zu Wasser ist entwicklungspolitisch
förderungswürdig. Nicht der Beratungs-
dienst zählt letztlich, sondern der höhere
Lebensstandard der Bevölkerung.
Die Partnerorganisationen sind aus
der Perspektive der Geldgeber
„Mittler“ zwischen ihnen und
den Menschen in den Partner-
ländern, die durch TZ begün-
stigt werden sollen. Die Partner-
organisationen sind die Leistungs-
empfänger der GTZ.
Partnerschaftlichkeit heißt,
das Gegenüber ernstzuneh-
men und zu respektieren.
Wenn wir unseren Partnern
das Gefühl geben, sie seien
nur Durchgangsstation, dann entziehen wir
uns die Basis für eine gute Zusammenarbeit.
Grafik 2 stellt unterschiedliche „Leistungs-
ketten“ vereinfacht dar, die in der TZ mög-
lich sind. BMZ und GTZ blicken aus zwei
Perspektiven auf dieses System: Das BMZ
aus seiner entwicklungspolitischen Gesamt-
sicht, die GTZ als Dienstleister in einer
Struktur von Akteuren, die ihrerseits Lei-
stungen erhalten und bereitstellen
Jedes Projekt hat Zielgruppen, näm-
lich die Leistungsempfänger der Organisa-
tionen, die das Projekt durchführen. Je
nach Projekttyp sind die Endnutzer in der
Leistungskette direkt Teile der armen
Bevölkerung, zum Beispiel Bewohner
städtischer Elendsviertel. Oft sind die
direkten Zielgruppen eines Projekts mit
diesen Endnutzern nur über mehr oder
minder lange Wirkungsketten verbunden,
zum Beispiel wenn es um den Aufbau
einer Handwerkskammer geht, die die
Interessen der Kleinbetriebe vertritt, oder
um eine Umweltverwaltung. Auch in die-
sen Fällen muß ersichtlich sein, welcher
Nutzen dadurch für die arme Bevölkerung
entstehen soll. Maßnahmen zur Armutsbe-
kämpfung sollen die produktiven Fähig-
keiten und schöpferischen Kräfte der
Armen fördern und sie in die Lage verset-
zen, durch eigenständiges Wirtschaften
die Grundlagen für ihren Lebensunterhalt
zu schaffen. Im Vordergrund stehen dabei
strukturelle Reformen von Wirtschaft und
Gesellschaft.1
5
DER PLANUNGSPROZESS
Partnerorganisationen
sind „Mittler“
zwischen Geldgebern
und Zielgruppen
Entwicklungs-
zusammenarbeit
unterliegt politi-
schen Zielen und
öffentlicher
Kontrolle
Planen
ist der Ersatz
des Zufalls durch
den Irrtum
1 Entwicklungspolitische Konzeption des BMZ, Oktober 1996, Seite 5
1.2 Was ist Planung?
Planung bedeutet, daß
q Zielgruppen und
Partnerorganisationen,
q Partnerorganisationen und GTZ,
q GTZ und ihre Auftraggeber
ein gemeinsames Verständnis entwickeln
von
q den Zielen der Zusammenarbeit: wo
wollen wir hin? (s. Kapitel 2)
q der Ausgangssituation: wovon gehen
wir aus? (s. Kapitel 3)
q der Strategie der Zielerreichung,
ihren Risiken und Erfolgskriterien:
was muß sich ändern? (s. Kapitel 4)
und
q der Arbeitsteilung in der
Durchführung: wer ist verantwort-
lich? (s. Kapitel 5)
Wenn man diese Fragen
ehrlich und realistisch ge-
meinsam beantwortet hat, dann hat man
gut „gezoppt“.
Es gibt keine „objektiv“ richtigen Projekt-
pläne. Wir können aber zwei Qualitätskri-
terien angeben, die einen relativen Begriff
von guter Planung vermitteln:
q Das Projektmanagement und die Ziel-
gruppen akzeptieren den Plan als
handlungsleitend.
q Die Geldgeber akzeptieren den Plan
als Rechtfertigung für den Einsatz von
Ressourcen.
Es ist Aufgabe der Planer, diese Kriterien
zu bedenken und den Planungsprozeß ent-
sprechend zu strukturieren (Planung der
Planung).
Der Plan soll dem Wollen (Kompro-
miß der Interessen), dem
Können (Durchführbar-
keit, Wirtschaftlichkeit)
und dem Dürfen (Rah-
menbedingungen) sämt-
licher wichtigen Beteiligten entsprechen.
Die GTZ versteht unter Projekt ein
abgrenzbares Maßnahmenbündel, das von
Partnerorganisationen durchgeführt wird,
6
DER PLANUNGSPROZESS
= Leistungen
Auftrag
BMZ
politische Ziele
und
Vergabekriterien Beispiel:
„Förderung
von Klein-
bauern“
„Aufbau
einer
Beratungs-
struktur“
„Nothilfe“
Partner-
organisation(en)
(Projekt)
Endnutzer
Endnutzer
„Mittler“
Vor allem
Arme als
Zielgruppen
GTZ
Partner-
organisation(en)
(Projekt)
andere
Organisationen Endnutzer
Qualität ist relativ
Wollen
Können
Dürfen
Grafik 2:
Leistungs-
kette in der TZ
um ein vorher bestimmtes Ziel zu erreichen.
Die GTZ leistet einen Beitrag dazu. Partner
und Zielgruppen da-
gegen setzen Projekte
oft mit den Aktivitä-
ten und Leistungen
der GTZ gleich. Unter-
schiedliche Projekt-
sichten können zu Mißverständnissen über
Rollen und Verantwortlichkeiten führen.
Deshalb ist es wichtig, daß wir mit Part-
nern und Zielgruppen klären, was als Pro-
jekt verstanden werden soll und wer Ver-
antwortung für was hat.
Manchmal werden Projekte zu Program-
men verbunden, um die entwicklungspo-
litische Wirksamkeit zu erhöhen
und Synergie zu erzeugen. Dieser
Text unterscheidet nicht zwi-
schen Projekt und Programm,
weil die planerischen Anfor-
derungen ähnlich und die Gren-
zen fließend sind. Beispiel: Der
Minister betrachtet die Wirtschafts-
reform als sein Projekt. Sein Abteilungs-
leiter spricht von einem daraus abgeleite-
ten Programm der Steuerreform, in dem
die Einführung der Mehrwertsteuer ein
Einzelprojekt darstellt. Planung bezieht
sich zunehmend auf das Zusammenspiel
von Einzelvorhaben, auf sektorale oder
regionale Verbundstrukturen.
Projektplanung ist ein ständiges Ver-
handeln zwischen Partnerorganisationen,
Zielgruppen und externen Beratern (GTZ).
Mit Beginn der Durch-
führung ist dies kei-
neswegs beendet. Ein
gutes Projekt beruht
immer auf einem Konsens: Man einigt sich
darauf, für eine begrenzte Zeit in Richtung
auf ein gemeinsames Ziel zu arbeiten. Da-
bei geht es nicht um den kleinsten gemein-
samen Nenner, sondern um ein klares
Verständnis davon, was man gemeinsam
unternehmen will. Unterschiedliche Inter-
essen und Weltsichten bleiben bestehen.
Es ist besser, „to agree not to agree“ und
einen Projektansatz zu begraben oder völlig
zu verändern, anstatt ihn gegen das mas-
sive Interesse wichtiger Beteiligter durch-
zuziehen.
Die GTZ hat die politischen Vorgaben
ihrer Geldgeber zu beachten: Länder- und
Sektorkonzepte, Vorgaben für das konkrete
Projekt, Grundorientierungen zu Themen
wie Armutsminderung, Gender und Um-
welt. Genauso sind die Partner und Ziel-
gruppen in ihre jeweilige gesellschaftliche
Realität eingebunden.
Technische Zusammenarbeit greift
immer in bestehende soziale Systeme und
Interessengeflechte ein und
verfolgt auch selbst politi-
sche Interessen. Beispiel: Ein
einträgliches Geschäft
für private Wasserverkäufer geht
verloren, wenn ein Stadtviertel
neu an die öffentliche Wasser-
versorgung angeschlossen wird.
Sie führt dazu, daß viele Men-
schen sich besser stellen, viel-
leicht gehören andere zu den Ver-
lierern. In diesem Konflikt vertritt die
deutsche TZ die Position der sozial Schwä-
cheren. Wer sich einmischt, übernimmt
Mitverantwortung. Planer sollten sich der
ethischen Verantwortung bewußt sein,
die sie übernehmen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
der GTZ finden sich mitunter in der Rolle
von „ehrlichen Maklern“. Sie helfen dabei, die
unterschiedlichen Interessen transparent
zu machen, um Handeln zu ermöglichen.
Vereinbarungen, die einen Plan bilden,
müssen im gegenseitigen Einvernehmen
veränderbar sein. Die Vorstellung ist irre-
führend, man könne erst
einen Plan ausarbeiten, den
man dann genauso umsetzt.
In Wirklichkeit passen die
Projektpartner im Zuge der Durchführung
die Einzelheiten der Pläne ständig an. Selbst
Grundorientierungen und Projektziele kön-
nen sich ändern, aber in der Regel bleiben
sie über längere Zeit bestehen. Das heißt
nun nicht, daß man vor lauter Planung und
Umplanung die eigentliche Arbeit vergessen
7
DER PLANUNGSPROZESS
Ich weiß es,
wenn ich es sehe
(Titel einer Fabel über
Qualität)
Klären, was als
Projekt verstan-
den wird und
wem es „gehört“
Planen ist
verhandeln
TZ ist ein Eingriff
in soziale Systeme
„Blaupausen“ sind
nicht mehr gefragt!
soll, und schon gar nicht soll der Beliebig-
keit Tür und Tor geöffnet werden.
Planen verursacht Kosten, die mit
dem Nutzen der Plananpassung
verglichen werden müssen.
Je mehr es in den Projekten
um soziale Veränderungspro-
zesse und je weniger es um tech-
nische Ergebnisse geht, desto mehr
sollten Planer sich hüten, vorab zu
viele Aktivitäten und Kostenpositionen
festzulegen. Aber auch bei einem technisch
durchgeplanten Staudamm kann sich wäh-
rend der Bauarbeiten herausstellen, daß
die Annahmen über die Gründung falsch
waren. Dann paßt man die Baupläne an.
Wichtig ist auch: Kaum eine Planung
beginnt bei Null. Meist gibt es lange vor-
gefaßte Ziele, Wünsche und Interessen.
Man sollte bei Neuplanun-
gen die Vorgeschichte aktiv
einbeziehen.
Die weitaus meiste Pla-
nungsarbeit vollzieht sich in
laufenden Projekten im Sinne einer rollen-
den Planung oder bei externen Evaluierun-
gen und Projektfortschrittskontrollen.
Es ist nicht gleichgültig, wer die Fragen
stellt und wer die Methoden definiert, nach
denen der Planungsprozeß abläuft: GTZ-
Zentrale, AP, Partner, Zielgruppen. Wer
den Prozeß steuert, bestimmt oft auch In-
halte. Methoden sind nicht wertneutral,
weil sie einzelne Gruppen
bevorzugen oder benachtei-
ligen können. Beispiel: In
einem Seminar mit schriftli-
cher Visualisierung der Diskussionsbei-
träge haben Analphabeten keine Chance.
Die Auswahl von Methoden gehört mit zur
„Planung der Planung“. Auch darüber soll-
ten die Beteiligten Einvernehmen erzielen.
Es gehört zur Planungsethik, nicht einfach
auf Vorschriften „von oben“ zu verweisen,
wenn man den Partnern bestimmte Vor-
gehensweisen nahelegt.
Oft haben Partnerorganisationen eigene
festgelegte Planungsverfahren. Partnerschaft-
lichkeit erfordert, diese Verfahren genauso
ernst zu nehmen wie die eigenen. Welche
bei der Zusammenarbeit eingesetzt
werden sollen, müssen die Pro-
jektpartner gemeinsam entschei-
den. Natürlich können wir die
Partner bei ihrer Planung bera-
ten.
1.3 Komplexe Systeme
„Die Technische Zusammenarbeit umfaßt
Vorhaben, die darauf abzielen, die Leistungs-
fähigkeit von Menschen und Organisatio-
nen in den Entwicklungsländern zu erhö-
hen“ (offizielle Definition der TZ).
Es geht also um Veränderungsprozesse
bei Menschen und Organisationen. Sie un-
terliegen der Dynamik von komplexen Sy-
stemen: „Ein Akteur (gleicht) einem Schach-
spieler, der mit einem Schachspiel spielen
muß, welches sehr viele (etwa: einige
Dutzend) Figuren aufweist, die mit Gummi-
fäden aneinanderhängen, so daß es ihm
unmöglich ist, nur eine Figur zu bewegen.
Außerdem bewegen sich seine und des
Gegners Figuren auch von allein, nach
Regeln, die er nicht genau kennt oder über
die er falsche Annahmen hat. Und oben-
drein befindet sich ein Teil der eigenen
und der fremden Figuren im Nebel und ist
nicht oder nur ungenau zu erkennen“
(Dietrich Dörner, Die Logik des Mißlin-
gens).
Dieses Bild trifft die gesellschaftliche
Realität vieler Projekte gut: Zielgruppen und
Partnerorganisationen sind nicht homogen,
sondern haben unterschiedliche Inter-
essen und Potentiale. Großbauern, Klein-
bauern und Städte wollen alle eine sichere
Wasserversorgung. Wer steckt in der Dürre
zurück, wenn nicht genug Wasser da ist?
Wie solche Fragen entschieden werden,
hängt ab vom politischen Einfluß der
gesellschaftlichen Akteure.
In einer solchen Situation müssen wir
uns von der Vorstellung verabschieden,
„der Experte“ müsse „alles im Griff“ ha-
8
DER PLANUNGSPROZESS
ZOPP:
„Zeroing in
On People and
Processes“
Die Planung
laufender Projekte
ist der Normalfall
Methoden sind
nicht wertneutral
ben. Das erfordert vom Planer Bescheiden-
heit, aber auch eine Fähigkeit, die manch-
mal mit dem
Modewort „Chaos-
kompetenz“ belegt
wird: es aushalten zu
können, nicht zu wis-
sen, was morgen pas-
siert, und darauf zu
vertrauen, in Zusammenarbeit mit ande-
ren aus den Zielen des Projekts das „richti-
ge“ Handeln ableiten zu können.
Es geht nicht darum, die Komplexität
in allen ihren Details zu verfolgen, denn
das verwirrt und läßt vom Weg abkom-
men. Wir müssen vielmehr einige beson-
ders wichtige Verbindungen zwischen den
Schachfiguren herausgreifen, das komplexe
Bild gedanklich vereinfachen, um über-
haupt handeln zu
können. Die Planungs-
theorie nennt das Re-
duktion von Komplexi-
tät. Alle Planungsmethoden versuchen des-
halb, Muster innerhalb der komplexen
Bezüge zu unterscheiden. Wir sollten uns
dabei nicht selbst täuschen, indem wir so
tun, als wären die Schachfiguren nicht mit
Gummibändern verbunden, als würden wir
die Spielregeln kennen, als sei das Spielfeld
gut beleuchtet. Ohne Optimismus geht
das nicht.
9
DER PLANUNGSPROZESS
Bescheidenheit
und Chaoskom-
petenz – wichtige
Eigenschaften
für Planer
Planen ist
vereinfachen
2.1 Warum
Zielorientierung?
Ziele geben den Akteuren Orientierung.
Nur an Zielen wird klar, warum die Projekt-
manager von ihren Auftraggebern Geld er-
halten können. Um aus der
Gegenwart Visionen und Zie-
le zu entwickeln, müssen
wir Gefühle, Intuitionen und
Kreativität nutzen. Um von
der Zielebene wieder in die Gegenwart zu-
rückzufinden, brauchen wir analytisches
Denken, Logik, Sprache und Verständigung.
Ziele bleiben normalerweise mehrere
Jahre konstant. Sie sind aber nicht endgültig.
Die Projektleitung sollte deshalb von Zeit
zu Zeit prüfen, ob sie noch sinnvoll sind
und dem Wollen, Können
und Dürfen der am Projekt
Beteiligten – GTZ, Partner,
Zielgruppen – noch gerecht
werden. Andernfalls droht die negative Spiel-
art der Zielorientierung: Ziele verlieren
ihren Sinn und lähmen, statt anzufeuern.
Planerfüllung wird zum Selbstzweck.
Eine plausible Änderung von Zielen
werden die jeweils politisch für ein Pro-
jekt Verantwortlichen verstehen und mit-
tragen, wenn der Sinn der Zielanpassung
klar ist und der Nutzen die Kosten wett-
macht. In der bilateralen TZ können neue
Ziele durch Änderungsangebote an das
BMZ und in Regierungsverhandlungen ver-
einbart werden.
2.2 Anforderungen an Ziele
Ziele sollen realistisch sein, d.h. mit den vor-
handenen Ressourcen und
angesichts der Rahmenbe-
dingungen erreichbar.
Das BMZ gibt der bilateralen Entwick-
lungszusammenarbeit politische Ziele vor,
nämlich: Armutsminderung, Umwelt- und
Ressourcenschutz, Grundbildung und beruf-
liche Ausbildung, Frauenförderung sowie
Förderung privater Initiative und ökono-
mischer Reformen. Detailliertere politische
Vorgaben sind in den Länder-, Sektor- und
sektorübergreifenden Konzepten des BMZ
enthalten. Darüber hinaus hat das BMZ
fünf Kriterien für die Zusammenarbeit for-
muliert: Beachtung der Menschenrechte,
marktwirtschaftliche Orientierung, Rechts-
sicherheit, Beteiligung der Bevölkerung an
politischen Entscheidungen und Entwick-
lungsorientierung staatlichen Handelns.
Ziele sind ein Zustand in der Zukunft,
den die Betroffenen als erstrebenswert be-
trachten. Es hat sich eingebürgert, Ziele bei
der Erstellung von Projektplanungsübersich-
ten (vergleiche Kapi-
tel 8) in der Sprach-
form des Partizip Per-
fekt („Management
ist verbessert“) zu be-
schreiben. Das ist sinnvoll, denn Planung
geht vom erwünschten Zustand in der
Zukunft aus. Es widerspricht aber der
Alltagssprache und wirkt gekünstelt, gar
gewollt akademisch. Wir sollten nicht auf
dieser Sprachform bestehen.
2.3 Zielkategorien
in der Entwicklungs-
zusammenarbeit
In der Entwicklungszusammenarbeit gibt
es folgende Zielkategorien:
q entwicklungspolitische Ziele
q Oberziele
q Entwicklungsziele
q Projektziele.
10
ZIELE
2 Ziele
Ziele geben
Orientierung
für Handeln
Auch Ziele können
ihren Sinn verlieren
Ziele sollen
realistisch sein
Ziele sollen
verständlich
formuliert sein
Entwicklungspoltische Ziele
Wie das BMZ, haben auch die meisten
Partnerregierungen nationale, sektorale
oder regionale Ziele
ihrer Entwicklungspo-
litik formuliert. Die
Zusammenarbeit er-
hält eine tragfähige Grundlage, wenn die
entwicklungspolitischen Ziele beider Seiten
möglichst weit übereinstimmen.
Oberziele
Im Politikdialog verständigen sich die Re-
gierungen darauf, welcher gemeinsamen
Orientierung sie ihre Entwicklungszusam-
menarbeit unterordnen. Diese gemeinsa-
men Ziele werden Oberziele genannt. In
ihnen konkretisieren die Partnerregierun-
gen die strategische Ausrichtung ihrer
Zusammenarbeit. TZ-
Projekte können geför-
dert werden, soweit
sie sich diesen Ober-
zielen zuordnen las-
sen. Ein Projekt kann
mit mehreren Ober-
zielen verbunden sein. Oberziele bieten
nicht nur Kriterien dafür, welche Projekte
für die Zusammenarbeit in Frage kommen,
sondern liefern auch Vorgaben für die kon-
zeptionelle Gestaltung der Projekte.
Ein Beispiel: Das BMZ hat mit
einer Partnerregierung als Ober-
ziel der Zusammenarbeit ver-
einbart, die Lage der ländlichen
und städtischen Armen zu ver-
bessern. Gleichzeitig sollen
Nichtregierungsorganisationen an
Projekten beteiligt und private Ini-
tiative gefördert werden. Die Wirkung der
Projekte soll Frauen und Männern gleicher-
maßen zugute kommen. Das BMZ fördert
ein Projekt des Landwirtschaftsministeriums
zum Aufbau eines Bewässerungssystems,
wenn klar ist, daß es sich einem oder meh-
reren dieser Oberziele zuordnen läßt: Geht
es darum, die kleinbäuerliche Landwirtschaft
zu stabilisieren, um den Bedarf der Region
an Nahrungsmitteln zu befriedigen? Ist vor-
gesehen, daß private Organisationen ein-
bezogen werden? Nicht selten stehen hin-
ter solchen strategischen Festlegungen
tiefe Macht- und Interessenkonflikte, z.B.
um die Verteilung von Land und Wasser.
Sie haben großen Einfluß auf die Projekt-
konzeption: Um die kleinbäuerliche Land-
wirtschaft zu stabilisieren, ist es unter Um-
ständen erforderlich, den rechtlichen Rah-
men zu setzen und zu kontrollieren. Wenn
die Ausrichtung des Bewässerungsprojekts
auf Kleinbauern im Verlauf der Durchfüh-
rung nicht aufrechterhalten wird, müßte
das BMZ überprüfen, ob es die Förderung
fortführen kann.
Entwicklungsziel 2
Das Entwicklungsziel lenkt die Aufmerk-
samkeit aller Akteure, die am Projekt betei-
ligt sind, auf den Entwicklungsprozeß der
Zielgruppen. In der Entwicklungszusam-
menarbeit sollen vor allem Wirkungen auf
dieser Ebene erreicht werden.
Projekte finden statt, um Veränderungs-
prozesse zu fördern. Davon betroffen sind
immer ganz bestimmte Menschen und Or-
ganisationen. Diese sind keine passiven
Nehmer von Projektleistungen, sondern
aktiv Handelnde. Sie wollen und müs-
sen mitentscheiden, wohin ihre
Entwicklung gehen soll. Dem
angestrebten Veränderungspro-
zeß eine gemeinsame Perspek-
tive zu geben, ist die Funktion
des Entwicklungsziels.
Das Entwicklungsziel be-
schreibt die Veränderung, welche die
Zielgruppen – also die Men-
schen, an die das Projekt
sich richtet – selbst anstre-
ben. Das kann z.B. sein: „Alle
Kinder im Distrikt haben
einen Grundschulabschluß“
oder: „Es gibt weniger Kri-
minalität in den Wohnbezirken“. Im Ent-
11
ZIELE
Politische Ziele
sind vorgegeben
Oberziele definie-
ren die strategi-
sche Ausrichtung
der Entwicklungs-
zusammenarbeit
2 In Angeboten an das BMZ stellt die GTZ diese Zielkategorie nicht gesondert dar, weil Informationen über die Zielgruppen dort
bereits im Gliederungspunkt 2.2.3 enthalten sind
Ein Ziel ist das
Dach, ein gemein-
sam getragenes
Wir-Gefühl
Das Entwicklungsziel
beschreibt die von
den Zielgruppen an-
gestrebte Verbesse-
rung ihrer Situation
wicklungsziel wird der Nutzen deutlich,
den die Zielgruppen aus der Zusammen-
arbeit mit dem Projekt erwarten. Eine
Zusammenarbeit ist letztlich nur dann er-
folgreich, wenn das Entwicklungsziel er-
reicht wird.
Am Beginn der Planung stellt sich die
Frage, um welchen Veränderungsprozeß es
gehen soll. Was ist die gemeinsame Orien-
tierung? Die Planer sollten differenziert be-
trachten, wer im einzelnen welche Ziele ver-
folgt und ob sich ein tragfähiger Kompromiß
entwickeln läßt. Zielgruppen sind nicht
homogen. Beispiel: Bei einem Projekt zur
Förderung von Selbsthilfeorganisationen
der Wirtschaft stellt sich heraus, daß
die Verbände der Industrie und
des Handels unterschiedliche
Interessen haben. Die einen
wollen hohe Importzölle, die
anderen niedrige. Können sie
ein gemeinsames Ziel definie-
ren, auf das sich beide einigen kön-
nen?
Ein gemeinsam getragenes Ziel ergibt
sich als Verhandlungskompromiß zwischen
den verschiedenen Gruppen. Diese Verhand-
lungen brauchen Zeit.
Das Entwicklungsziel muß dem Wollen
der Zielgruppen entsprechen, ihren Werten
und Hoffnungen. Es muß sich am Können
orientieren, sonst führt es nur zur Enttäu-
schung und Entmutigung. Es ist nur erreich-
bar, wenn die jeweiligen Menschen oder
Organisationen selbst die Initiative ergrei-
fen und Verantwortung übernehmen. Und:
Kein Entwicklungsprozeß ist nachhaltig,
wenn er dauerhaft gegen den Strom zu
schwimmen versucht, also das Dürfen,
definiert durch die jeweiligen Rahmenbe-
dingungen, ignoriert.
Projektziel
Nachdem die Planer mit dem Entwick-
lungsziel den Entwicklungsprozeß, um
den es gehen soll, abgegrenzt haben, stellt
sich als nächste Frage: Wo soll das Projekt
ansetzen, damit dieser Prozeß möglichst
wirkungsvoll unterstützt wird? Beispiel:
Das Entwicklungsziel lautet „Die Bewohner
eines Distrikts können ihren Trinkwasser-
bedarf decken“. Ein Projekt könnte bei
den Dorfgemeinschaften ansetzen, wenn es
vor allem darauf an-
kommt, das zur Ver-
fügung stehende Was-
ser sparsamer zu nut-
zen. Es könnte sich
auch auf den Wasser-
versorger konzentrie-
ren, wenn der größte
Engpaß dort liegt.
Vielleicht wird man
an beiden Enden gleichzeitig ansetzen
müssen. Die nächste Planungsaufgabe
ist dann, die Wirkung zu bestim-
men, die das Projekt in den Ge-
meinden oder beim Wasserver-
sorger konkret erreichen soll.
Dies ist das Projektziel. Im vor-
liegenden Fall könnte es lauten:
„Der Wasserversorger wartet die
Anlagen effektiv“.
Das Projektziel beschreibt die ange-
strebte Veränderung im Handeln von Men-
schen oder Organisationen. Die Leistun-
gen des Projekts sind
darauf ausgerichtet,
daß diese Veränderung
eintritt. Dadurch sind
die Zielgruppen in
der Lage, ihre Situation zu verbessern.
Man kann das Projektziel auch als einen
Meilenstein auf dem Weg zum Entwick-
lungsziel bezeichnen. Damit das Projekt-
ziel eintritt, ist die aktive Mitwirkung der
Menschen und Organisationen erforder-
lich, bei denen die Veränderung eintreten
soll. Bei der Planung muß man zwischen
den Leistungen unterscheiden, die bereit-
gestellt werden sollen, und den Wirkun-
gen, die aus den Leistungen hervorgehen
sollen. Das Projekt kann Leistungen „garan-
tieren“, Wirkungen letztlich nicht. Immer
stellt sich die Frage, wie weit die Verant-
wortung des Projektmanagements reicht.
Das Projektmanagement muß die Wirkungs-
ebene beobachten. Sonst läuft es Gefahr,
12
ZIELE
Das Projektziel
beschreibt die
angestrebte
Veränderung im
Handeln der
Leistungsemp-
fänger des
Projekts
Das Projekt kann
Wirkungen nicht
garantieren
ZOPP muß den
common sense
mehr berück-
sichtigen
Leistungen um ihrer selbst willen zu
erbringen nach dem Motto „Wir haben das
Ziel aus den Augen verloren und verdop-
peln deshalb unsere Anstrengungen“.
Planungsfachleute sind sich nicht einig,
ob ein Projekt mehrere oder nur ein einzi-
ges Projektziel haben darf. Es erscheint
plausibel, daß ein einheitlicher Bezugs-
rahmen für alle Aktivitäten und Alterna-
tiven nur bei einem Projektziel gegeben
ist. Die Diskussion sollte aber nicht zum
Selbstzweck werden. Wenn man mehrere
Projektziele einführt, unterteilt man das
Projekt in verschiedene Subprojekte.
2.4 Praktischer Umgang
mit Zielen
Projekte können nur dann erfolgreich sein,
wenn Zielgruppen und Partnerorganisa-
tionen sie akzeptieren und sich für die
angestrebte Entwicklung aktiv engagieren.
Niemand kann ein Projekt planen, ohne zu
wissen, wessen Entwicklungsprozeß es
unterstützen soll und was die betroffenen
Menschen selbst darüber denken. Der Pla-
nungsprozeß verläuft, bildlich gesprochen,
von unten nach oben („bottom-up“): Er be-
ginnt mit der Bedarfs- und Zielklärung bei
den Zielgruppen und leitet
daraus das Projekt ab. We-
sentliche Teile der Zielhier-
archie eines Projekts liegen
aber bereits fest, bevor die
Projektplanung beginnt. Die entwicklungs-
politischen Ziele sind vorgegeben. Die be-
teiligten Organisationen handeln nach fest-
gelegten Orientierungen, auch wenn das
konkrete Oberziel erst im Verlauf der Pro-
jektplanung präzisiert wird. Aus Sicht von
Planern sind die entwicklungspolitischen
Ziele und Oberziele von oben („top-down“)
gesetzt. Sie geben den Rahmen vor, in dem
Projekte konzipiert werden können.
Damit sich möglichst viele betroffene
Menschen und Organisationen an der Pla-
nung beteiligen können, sind Zeit und ge-
eignete Methoden erforderlich. Planung
„von unten“ mit breiter Beteiligung ist auf-
wendig. Gerade bei der Vorbereitung eines
Projektes sind die Möglichkeiten dafür oft
begrenzt. Zudem stellt sich die ethische
Frage: Kann man einen breiten partizipati-
13
ZIELE
Ziele kommen
von „unten“
und von „oben“
Leistungen des Projekts
Veränderungsprozeß
des Wasserversorgers
Ausgangssituation
• Versorgung oft unterbrochen
• Hohe Verluste
im Leitungssystem
• mikrobakterielle Belastung
• .....
• .....
Leistungen der GTZ
Entwicklungsziel
Bewohner
im Distrikt
können Ihren
Trinkwasserbedarf
decken
Handeln der Dorfgemeinschaften
• Endverbraucher beseitigen Lecks
an Entnahmestellen
• Gemeinden fördern wassersparende Maßnahmen
• Viehhalter respektieren Wasserschutzgebiete
• .....
Projektziel
Der Wasserversorger
wartet die Anlagen effektiv
Grafik 3:
Drei-Ebenen-
Modell:
Anwendungs-
variante
ven Prozeß, der ja auch Erwartungen
weckt, überhaupt verantworten, bevor es
noch sicher ist, ob ein Projekt überhaupt
zustande kommt?
Planer müssen aus der jeweiligen Situ-
ation heraus entscheiden, wieviel Planung
„von unten“ erforderlich und machbar ist,
damit die Sichtweisen der Zielgruppen
über ihren Entwicklungsprozeß angemes-
sen in die Planung einfließen können.
In der Regel existieren bereits Studien,
Statistiken, kommunale und regionale Ent-
wicklungspläne usw. Darüber hinaus kön-
nen sie Personen befragen, die die Situa-
tion von nahem kennen. Wichtig ist es, die
von den Zielgruppen wirklich legitimier-
ten Akteure einzubeziehen. Planer sollten
kritisch hinterfragen, wer das Mandat hat,
im Namen von Zielgruppen zu reden, und
worauf dieses Mandat beruht. Eine gute
Informationsquelle sind oft Nichtregierungs-
organisationen, die lange in einer Region
arbeiten.
Ein Beispiel: Ergebnis einer ersten In-
formationssammlung könnte sein, daß für
viele Menschen einer Region Verbesserun-
gen im Bereich der Grundbildung eine
hohe Priorität haben. Es stellt sich heraus,
daß die Region bereits über einen Entwick-
lungsplan verfügt, der den Grundschul-
abschluß für alle Kinder anstrebt. Dieses
Entwicklungsziel dient im
weiteren Planungsprozeß als
Orientierung. Wo die Unter-
stützung durch ein Projekt
ansetzen könnte, ergibt sich
aus der Analyse, warum viele
Kinder keinen Grundschulabschluß errei-
chen. Das Planungsteam organisiert meh-
rere Gesprächsrunden, an denen Vertreter
von Gemeinden, einem Bauernverband, ei-
ner Frauenorganisation und der Schul-
behörde teilnehmen. Danach ist das Bild
klarer: Viele Familien schicken ihre Kinder
nicht zur Schule, weil sie für die Feldarbeit
benötigt werden. Zudem befürchten vor
allem Väter, daß der Unterricht die Kinder
von traditionellen Werten entfremdet. Wür-
den in diesen Bereichen mit Hilfe eines
Projekts Veränderungen bewirkt, wären
vermutlich wesentliche Engpässe auf dem
Weg zum Entwicklungsziel beseitigt. Nach-
dem diese Ansatzpunkte identifiziert worden
sind, geht es bei den nächsten Planungs-
schritten darum, das Ziel und die Leistun-
gen des Projekts genauer zu definieren.
14
ZIELE
Die Zielklärung
ist ein wichtiger
Bestandteil der
Beteiligtenanalyse
Alle Projektplanungsmethoden beinhalten
eine Analyse der Situation, in die das Pro-
jekt eingebettet ist, also der Beteiligten,
der Probleme und des Umfelds. In welcher
Reihenfolge man diese Elemente der Situ-
ation analysiert, ist im Einzelfall nach der
Praktikabilität zu entscheiden.
3.1 Beteiligte
Im Vordergrund der Beteiligtenanalyse ste-
hen die wichtigsten Akteure in einer Situa-
tion, ihre Interessen und Ziele sowie ihre
Beziehungen unter-
einander. Es geht
um die soziale Rea-
lität und die Macht-
verhältnisse. Wich-
tige Akteure sind
nicht nur die begünstigten Gruppen und
Organisationen, sondern auch die negativ
Betroffenen.
Bei der Beteiligtenanalyse ist zu beachten:
q Man täuscht sich leicht über die spe-
zifischen Weltsichten und Interessen
anderer, wenn man sie nicht selbst
fragt. Viele Pro-
jekte gehen von
falschen Vermu-
tungen aus, wie
z.B. „die Bevölke-
rung profitiert von sauberem Wasser,
also wird sie das Projekt unterstützen,
auch wenn sie nichts von Hygiene ver-
steht“ oder „die Wirtschaftsreform ist
ökonomisch rational, also werden die
Beamten dafür sein“. Wenn solche Ver-
mutungen nicht stimmen, scheitert
das Projekt. Schlußfolgerung: unbe-
dingt die Betroffenen selbst und diffe-
renziert zu Wort kommen lassen.
q Frauen und Männer haben oft unter-
schiedliche Handlungsspielräume und
Sichtweisen. Männer könnten zum
Beispiel eine neue Wasserversorgung
ablehnen, weil sie für die Kosten auf-
kommen müssen. Frauen würden ein
solches Projekt begrüßen, weil es
ihre Arbeit erleichtert. Damit deren
Interessen nicht unter den Tisch fallen,
sollten Planer besondere Anstrengun-
gen unternehmen, um Frauen selbst
zu Wort kommen zu lassen.
q Planer sollten zwischen aktiv Beteilig-
ten und passiv Betroffenen unterschei-
den. Viele Projekte zielen darauf ab,
Betroffene zu Beteiligten zu machen.
q Man sollte nicht der Illusion aufsitzen,
die Beteiligten könnten im luftleeren
Raum agieren. Alle sind in ihre jewei-
ligen gesellschaftlichen Verhältnisse
eingebunden. Wer das nicht berück-
sichtigt, läuft Gefahr, „Inseln der Glück-
seligen“ zu schaffen, die nach Abzug
der externen Unterstützung von den
stärkeren Kräften des Umfelds wieder
aufgesogen werden.
Für die Beteiligtenanalyse können viele Me-
thoden eingesetzt werden, darunter z.B.: Be-
ziehungslandkarten, Kraftfeldmatrix, Dienst-
leistungs-Interaktionsanalyse, Zielgruppen-
analyse, Organisationsanalyse, Participatory
Rapid Appraisal (PRA)3
.
15
SITUATIONSANALYSE
3 Situationsanalyse
Machtverhältnisse
und Sozialstruktur
müssen berücksich-
tigt werden
Die Betroffenen
selbst zu Wort
kommen lassen
3 Einige der hier und an anderer Stelle genannten Methoden sind kurz erläutert in einem Methodenkompaß, den die GTZ-Abteilung
402 für Planungsaufgaben im Umweltbereich zusammengestellt hat. Siehe Literaturverzeichnis im Anhang 1
3.2 Probleme und Potentiale
Probleme existieren nicht losgelöst von den
Menschen, die sie haben. Ob jemand etwas
als Problem empfindet und für eine Lösung
motiviert ist, hängt vom
jeweiligen „Leidensdruck“
ab. Nicht jedes Problem er-
zeugt „Leidensdruck“. Wenn
Zielgruppen oder andere Be-
teiligte ein vermeintlich „objektives“ Pro-
blem nicht als solches empfinden, z.B. die
mangelnde hygienische Qualität von Trink-
wasser, werden sie sich nicht für ein Was-
serprojekt engagieren. Deshalb spricht man
von „felt needs“.
Häufig wird als Problem formuliert,
daß bestimmte Mittel fehlen, die das Pro-
blem lösen könnten: es gibt keine Kredite,
kein Saatgut, keine gesetzli-
che Regelung. Dabei ist Vor-
sicht geboten. Denn oft be-
seitigen solche „Lösungen“
das eigentliche Problem gar
nicht. Ein Kredit hilft nicht
weiter, wenn die Produktion, die dadurch
möglich wird, keinen Markt hat. Die Ver-
wechslung eines bestehenden Problems
mit einer fehlenden Lösung führt im wei-
teren Planungsprozeß zu verfrühten Fest-
legungen, die den Blick auf andere Optio-
nen verbauen. Man bleibt im Beispiel bei
einem Kreditprojekt hängen, das nicht
weiterführt.
Planer sollten Methoden einsetzen, die
von der Sichtweise der Betroffenen ausge-
hen, und bewußt die verschiedenen Per-
spektiven einander gegenüberstellen.
Nicht immer ist die Überwindung von
Problemen treibende Kraft für Verände-
rung. Der Wunsch z.B. nach beruflichem
Wechsel entsteht auch, weil neue Mög-
lichkeiten reizen. Eine Planung, die Ziele
nur mechanisch aus bestehenden Pro-
blemen ableitet, greift deshalb zu kurz,
denn sie begreift die Zukunft nur als
Verlängerung der Gegenwart. Ein ebenso
starker Motor für Veränderungen sind
Potentiale und Visionen.
Problem- und Potentialanalysen können
mit vielen verschiedenen Methoden durch-
geführt werden, darunter: SWOT, Problem-
Ziel-Matrix, Papiercomputer, Mind map,
Szenariowriting, Problembaum, Participa-
tory Rapid Appraisal.
3.3 Das Projektumfeld
In die Situationsanalyse müssen auch die
für das Projekt relevanten Faktoren im Pro-
jektumfeld eingehen. Relevant ist, was im
Umfeld des Projekts
die Leistungsprozesse
und erwarteten Wir-
kungen beeinflußt.
Aus der Umfeldanalyse
ergeben sich Einsichten in wichtige Bedin-
gungen für den Projektverlauf. Dazu gehö-
ren die politischen Vorgaben des Partner-
landes und des BMZ oder anderer Auftrag-
geber, die rechtlichen und wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen, die Aktivitäten an-
derer Geberorganisationen, Technologien,
fachliche Konzepte, natürliche und geo-
graphische Gegebenheiten. Auch Umfeld-
faktoren verändern sich.
Bei einem Neuprojekt werden Planer
zunächst das (ihnen) unbekannte Projekt-
umfeld erforschen. Bei laufenden Projek-
ten kommt es auf die Beobachtung von
Veränderungen im Projektumfeld an, um
Chancen und Risiken zu ermitteln. Das Pro-
jektumfeld kann, wenn auch in begrenztem
Maße, vom Projekt beeinflußt werden. Es
liegt also eine wechselseitige Rückwir-
kung zwischen Projekt und Umfeld vor.
GTZ und Partner müssen deshalb wäh-
rend der Projektdurchführung immer wie-
der die Situationsanalyse erneuern. Das ist
nicht leicht, weil man in der Hektik der
Durchführung nahezu automatisch betriebs-
blind wird und den Wald vor Bäumen
nicht mehr sieht. Es ist nötig, quasi in den
Hubschrauber zu steigen und das Projekt,
und das eigene Handeln im Projekt, aus
der Vogelperspektive zu betrachten. Das
geht oft nur mit Hilfe von außen, die häufi-
16
SITUATIONSANALYSE
Probleme existieren,
weil Menschen
sie haben
Vorsicht: nicht das
Fehlen einer Lösung
mit dem Problem
verwechseln!
Welche äußeren
Faktoren
sind wichtig?
Die Projektstrategie beschreibt, wie
das Projekt vorgehen will, um sein Ziel zu
erreichen. Dazu gehören die Ergebnisse,
die erbracht werden sollen, und die Res-
sourcen, die dafür erforderlich sind. Zur
Projektstrategie gehören auch die Risiken,
die mit diesem Vorgehen verbunden sind.
4.1 Ergebnisse
und Alternativen
Ergebnisse sind die Produkte und Dienst-
leistungen, welche die Organisationen be-
reitstellen, die das Pro-
jekt durchführen, da-
mit die erwarteten Ver-
änderungen bei den
Leistungsempfängern
(Projektziel) eintreten
können. Ergebnisse sind das, was das Pro-
jektmanagement herstellen und selbst ver-
antworten kann.
Beispiel: Projektziel ist, daß die Kinder
eines Distrikts regelmäßig am Unterricht
der Grundschule teilnehmen. Das Projekt
kann dies nicht garantieren. Es herrscht
zwar Schulpflicht, aber viele Eltern haben
sie bisher nicht befolgt. Vor allem die Vä-
ter und Alten sperren sich. Das Projekt
kann garantieren, folgende Ergebnisse
bereitzustellen: (1) Die beteiligte Schulbe-
hörde organisiert die Unterrichtszeiten so,
daß Kinder selbst neben der Feldarbeit die
Schule besuchen können. (2) Sie überar-
beitet die Curricula und Lehrmittel. Dabei
berücksichtigt sie tradierte Normen und
Verhaltensweisen. (3) Die beteiligten Ge-
meindeverwaltungen organisieren Aufklä-
rungsprogramme für die Väter und Alten
und schulen Beraterteams zusammen mit
Nichtregierungsorganisationen. (4) Sie orga-
nisieren den Schultransport und (5) stel-
len finanzielle Hilfen bereit.
„Viele Wege führen nach Rom.“ Planung
soll den besten herausfinden. Das geht nur,
wenn deutlich wird, wie man
anders vorgehen könnte
und was die Vor- und Nach-
teile dabei wären. Alterna-
tive Vorgehensweisen wer-
den oft erst sichtbar, wenn
man sich ganz vom bisher Gedachten löst
und auf der Grundlage dessen, was über
eine Situation bekannt ist, Szenarien ent-
wickelt.
17
PROJEKTSTRATEGIE
4 Projektstrategie
Ergebnisse sind
Produkte und
Dienstleistungen
des Projekts
Viele Wege führen
nach Rom.
Planung soll den
besten herausfinden
ger als eine Projektfortschrittskontrolle in
Anspruch genommen werden sollte. Für
Ansprechpartner können GTZ-Kollegen (an-
dere APs, P&E) oder externe Berater diese
Unterstützungsfunktion übernehmen.
Ein breites Spektrum von Methoden
kann für die Umfeldanalyse genutzt wer-
den, darunter: Papiercomputer, Szenario-
writing, fachliche Studien, politikwissen-
schaftliche Analysen.
Für die Bewertung von Alternativen
müssen sich die Kooperationspartner auf
gemeinsame Kriterien verständigen. Übli-
cherweise gilt derjenige Weg als günstiger,
der ein gegebenes Ziel mit geringeren
Investitions- und Betriebskosten erreicht.
Oft muß man allerdings eine ganze Kom-
bination von Faktoren miteinander verglei-
chen, so daß ein einfacher Kostenvergleich
nicht weiterhilft. Zum Teil sind die Kri-
terien der Beteiligten durch ihre Werte
und politischen Ziele vorbestimmt.
Das BMZ hat für die TZ Grundorien-
tierungen formuliert, insbesondere zu den
Themen Gender, Umwelt und Armutsmin-
derung. Die GTZ bewertet Alternativen
auf der Grundlage von daraus abgeleiteten
Kriterien.
4.2 Aktivitäten
und Ressourcen
Aktivitäten sind die Einzelschritte, um ein
Ergebnis zu erreichen. Um Aktivitäten zu
bestimmen, ist es wichtig zu wissen, in
welcher Phase der Planung man sich befin-
det. Bei der Rahmenplanung für ein neues
Projekt oder für die neue
Phase eines laufenden Pro-
jekts hat es keinen Sinn,
Einzelheiten mit großer Pla-
nungstiefe lange im voraus
zu planen, weil man vieles
davon sowieso wieder um-
stoßen muß. Denn meist
kommt es anders, als man denkt. Summa-
rische Beschreibungen dessen, was das Pro-
jekt tun soll, reichen aus.
Allerdings: Die Aktivitäten sind die
Grundlage, um Mengengerüste und Kosten
zu ermitteln, die wir unseren Auftraggebern
(ob BMZ oder andere) vorab in einem An-
gebot vorlegen müssen. Dieser Sachzwang
sollte uns aber nicht in eine Detailplanung
um ihrer selbst willen treiben. Das BMZ
versteht die komplexe Situation in den
Projekten. Es möchte
sich nicht mit Ein-
zelheiten der Durch-
führung beschäftigen,
sondern ein nachvollziehbares und in der
Alltagssprache verfaßtes Angebot erhalten,
das deutlich macht, wie sich das vorge-
schlagene Projektkonzept mit den entwick-
lungspolitischen Zielen verbindet (s. 2.3).
Planung und Durchführung können
nicht schematisch getrennt werden, son-
dern gehen Hand in Hand. Praktisch heißt
das bei der Planung von Aktivitäten: Man
sollte eine grobe Schät-
zung vornehmen, die
dann im Zuge der Ope-
rationsplanung allmäh-
lich verfeinert wird.
Und: keine Angst vor
Änderungen während der Durchführung.
Solange es sich nicht um eine Veränderung
der Ziele, des Kostenrahmens oder we-
sentlicher Teile der Konzeption handelt,
muß das BMZ nicht eingeschaltet werden.4
4.3 Risiken und Annahmen
Risiken können im Projekt selbst oder im
Projektumfeld liegen.
Ein internes Risiko besteht, wenn die
beteiligten Partner sich nicht einig sind
und in unterschiedliche Richtungen stre-
ben. Die GTZ läuft wie alle externen För-
derorganisationen Ge-
fahr, den Partnern ge-
legentlich Projektkon-
zepte überzustülpen,
die jene nicht richtig
mittragen. Dabei spie-
len im Norden entwickelte fachliche und
übersektorale Konzepte eine wichtige Rolle.
Der „Flurfunk“ spricht von „überzoppen“.
Diese selbstgemachten Ursachen für
Mißerfolg können wir nur durch Offenheit,
Realitätssinn und „Kundenorientierung“ ver-
meiden.
18
PROJEKTSTRATEGIE
Aktivitäten sind die
Einzelschritte, um
ein Ergebnis zu errei-
chen. Danach richtet
sich der Bedarf an
Ressourcen
Die richtige
Planungstiefe
finden
Planung und
Durchführung
gehen
Hand in Hand
4 zum Thema Änderungsangebot siehe: GTZ-Stabsstelle 04, Wege zur Zusammenarbeit –Wie funktioniert das „F-Verfahren“? (1997)
Interne Risiken:
Wollen wir
dasselbe wie
die Partner?
Ein anderes internes Risiko besteht,
wenn die Partner vereinbarte Leistungen
nicht erbringen. Dann muß man sich fra-
gen, warum das so ist. Waren die Leistun-
gen nicht realistisch definiert? Oder ste-
hen die Partner gar nicht voll hinter dem
Konzept, so daß sie auch nicht viel inve-
stieren wollen? Im Extremfall muß man an
den Abbruch der Zusammenarbeit denken,
wenn das Projekt nicht auf Partnerschaft-
lichkeit beruht.
Externe Risiken gefährden das Projekt,
können ihrerseits aber vom Projektmana-
gement nicht oder nur geringfügig beein-
flußt werden.
Externe Faktoren, die gegeben sein
müssen, damit das Projekt sinnvoll und
realistisch ist, werden Annahmen genannt.
Ein Beispiel: Die Zentralbank berät Klein-
banken im Rahmen eines Projekts beim
Aufbau kommerzieller Kreditbeziehungen
zu Kleinstunternehmern. Das Projektziel lau-
tet: „Kleinstbetriebe nehmen Bankkredite
zu Marktbedingungen“. Eine Annahme
könnte sein, daß Nicht-
regierungsorganisatio-
nen, die im Zielgebiet
tätig sind, keine sub-
ventionierten Kredite
bereitstellen. Das Projektmanagement muß
die Entwicklung dieser Faktoren im Auge
behalten, vielleicht sogar aufwendige Be-
obachtungen anstellen, um ein Gefühl für
das Ausmaß des Risikos zu haben. Wenn
Risiken bedrohlich werden, muß man das
Projektkonzept anpassen. Im Extremfall
kann man gezwungen sein, ein Projekt
abzubrechen.
Um Risiken und Annahmen zu analy-
sieren, können Mind map, Problembaum,
Beziehungslandkarte, Bewertungsschema für
Annahmen und andere Methoden einge-
setzt werden.
4.4 Indikatoren
Indikatoren beschreiben, was mit den Zie-
len, Ergebnissen und Annahmen des Pro-
jekts genau gemeint ist und woran man
erkennen kann, daß sie eingetreten sind.
Indikatoren geben also Auskunft über das
Anspruchsniveau und die Erfolgskriterien
des Projekts. Sie dienen dem Projektmana-
gement als Wegemarkierung beim „Moni-
toren und Evaluieren“. Indi-
katoren gibt es nicht von
der Stange, sondern nur
maßgeschneidert. Sie sind
das Ergebnis einer Verstän-
digung und spiegeln die
gemeinsame Sicht der Beteiligten wider.
Wo präzise Indikatoren fehlen, rächt sich
dies meist in Form von Mißverständnissen
und Konflikten bei der Durchführung, da
die Beteiligten das Anspruchsniveau oder
den Umfang der angestrebten Ziele unter-
schiedlich interpretieren.
Oft begnügen sich unsere Partner mit
einem allgemeinen qualitativen Verständnis
der Ziele, während wir es ganz „genau wis-
sen“ wollen. Auch in solchen Fällen soll-
ten wir versuchen, Verständnis füreinan-
der zu gewinnen. Falsch wäre es, wenn die
GTZ-Berater Indikatoren definieren, „weil
es so gefordert ist“, die Partner aber sich
dafür nicht interessieren und folglich auch
nicht danach handeln.
Indikatoren sollen die wesentlichen
Merkmale eines Ziels, Ergebnisses oder
einer Annahme beschreiben
und unabhängig sein. Unab-
hängig heißt zum Beispiel,
daß man nicht an der An-
zahl und Dauer durchgeführ-
ter Kurse erkennen kann,
ob die Fortbildung erfolg-
reich war. Ein Indikator dafür wären viel-
leicht weniger Qualitätsmängel in der Pro-
duktion.
Indikatoren können sich auf physi-
sche Outputs (z.B. Ernteerträge) oder
Veränderungen in der Organisation (z.B.
Partner plant besser) beziehen.
19
PROJEKTSTRATEGIE
Annahmen –
wie hoch sind
die Risiken?
Verständigung
auf das Anspruchs-
niveau und die
Erfolgskriterien
Indikatoren be-
schreiben wesent-
liche Merkmale von
Zielen, Ergebnissen
und Annahmen
Im Drei-Ebenen-Modell (siehe Abschnitt
1.1) werden die Leistungsprozesse der
GTZ, der Partner und der Zielgruppen
unterschieden. Dabei ist klar,
daß Zielgruppen die Verant-
wortung für den Entwick-
lungsprozeß haben, Partner
die Verantwortung für das
Projekt. Es ist ihr Projekt, zu dem wir
einen Beitrag leisten. Das schließt nicht
aus, daß die GTZ auch selbst die Verant-
wortung für einen definierten Teil der
Projektleistungen und des Projektmana-
gements übernehmen kann, wenn es im
Hinblick auf die Nachhaltigkeit sachge-
recht ist.
Bei der Planung gilt es herauszufin-
den, wie weit
q die Zielgruppen ihre Lage aus eigener
Kraft verändern können und wo sie
Unterstützung des Projekts benötigen;
q die Partner ihre Ergebnisse mit eigenen
Mitteln erbringen können und wo sie
Unterstützung der GTZ benötigen.
Dadurch wird es möglich, die Leistungen der
verschiedenen Akteure klarer zu bestimmen
und die jeweiligen Verantwortlichkeiten
deutlich zu machen. Dies darf nicht als
Rückzug der GTZ aus der Verantwortung
für das Projekt mißverstanden werden oder
als der Versuch, die GTZ und ihre Partner
auseinanderzudividieren. Vielmehr geht es
darum, die Zusammenarbeit so anzulegen,
daß sie Aussicht auf nachhaltigen Erfolg hat.
Zur Frage, wer was tun und verant-
worten soll, gehört die Klärung der Rollen
und Erwartungen aneinander:
q Soll das GTZ-Team „beraten“ oder
„machen“? Diese Rollenklärung ist
schwieriger, als es im ersten Moment
aussieht, wenn man bedenkt, daß die
GTZ-Berater als Ma-
nager des deutschen
Projektbeitrags die
Kontrolle über die
GTZ-Mittel haben.
q Wie verteilt sich die Verantwortung
für Managementfunktionen wie Pro-
jektplanung, Operationsplanung,
Monitoring und Evaluierung, Bericht-
erstattung, Projektfortschrittskontrolle
auf das GTZ-Team und die Partner?
q Wie ist die Zusammenarbeit mit ande-
ren Vorhaben?
q Wem „gehört“ der Plan? Wer versagt,
wenn das Projekt scheitert? Wem wird
die Schuld zugewiesen? Wer wird
gelobt, wenn das Projekt Erfolg hat?
q Wer bezahlt was? Wer bekommt was?
Zum Beispiel: wer darf die Autos nut-
zen und zu welchen Zwecken?
Diese Fragen lassen sich nicht ein für
allemal klären. Viele Punkte kann man erst
angehen, wenn sie anstehen. Es ist nützlich,
diesbezügliche Vereinbarungen aufzuschrei-
ben. Ein wirkliches le-
bendiges Einverneh-
men ist aber wichtiger
als ein schriftlicher For-
melkompromiß. In vie-
len Projekten hat es
sich bewährt, für heik-
le Fragen der Zusammenarbeit und für die
Klärung der Rollen und Verantwortlich-
keiten projektexterne Berater in Anspruch
zu nehmen. Oft rentiert sich eine Investi-
tion in die Beziehungen mehr als noch so
viele Anstrengungen auf der Sachebene.
Um Verantwortlichkeiten und Rollen
zu bestimmen, sind Methoden wie SWOT,
Dienstleistungs-Interaktions-Analyse und
Teamworkshop hilfreich.
VERANTWORTLICHKEITEN UND ROLLEN
5 Verantwortlichkeiten
und Rollen
Jeder Akteur hat
Verantwortung für
seinen Prozeß
Passen die
Erwartungen
der Akteure
zusammen?
Rollen entwickeln
und verändern
sich. Sie müssen
immer wieder neu
geklärt werden
20
Die Partnerorganisationen haben
das Mandat zur Projektdurch-
führung von einer politisch ver-
antwortlichen Stelle erhalten,
meist einem Ministerium, das
gemeinsam mit dem BMZ auch
für den Inhalt der Regierungs-
vereinbarung verantwortlich ist.
Die GTZ erhält ihren Auftrag vom BMZ
oder anderen Finanziers.
An einem Projekt können viele Organi-
sationen beteiligt sein: staatliche und nicht-
staatliche, gemeinnüt-
zige und privatwirt-
schaftliche, Basis- und
Unterstützerorganisa-
tionen, Produktions-
und Dienstleistungsor-
ganisationen. Jede hat
ihre eigenen Ziele und Interessen,
ihre eigene Organisationskultur.
Die verschiedenen Interessen
sind oft nicht leicht unter einen
Hut zu bringen.
Für die GTZ kommt es darauf
an, die Partner zu finden, die
q das Projekt wirklich wollen,
q von den unterschiedlichen Zielgrup-
pen akzeptiert und in der Lage sind,
mit ihnen wirksam zu kommunizie-
ren und zu kooperieren,
q die rechtlichen Voraussetzungen für
die Durchführung des Projekts mit-
bringen.
Als Methoden eignen sich z.B.: Organisa-
tionsanalyse, Funktionenanalyse und Be-
ziehungslandkarte.
21
ORGANISATION DES PROJEKTS
6 Organisation
des Projekts
Wenn die AP
mit den Partnern
über die Ziele des
Projekts nachdenkt,
dann ist
das ZOPP
Viele Akteure sind
beteiligt und
müssen in der
Organisation des
Projekts vernetzt
werden
Grafik 4:
Die „Orga-
nisations-
landschaft“
eines
Bewässerungs
systems
Quelle: nach
W. Huppert, 1994
Wasser-
nutzer
Verband
Wasser-
nutzer
(Privatbetrieb)
Wasser-
nutzer-
gemein-
schaft
Projekt
GTZ
Genossen-
schaft
Karitative
Organi-
sation
Input-
Lieferant
(Privatbetrieb)
Bewäss.-
orga.
(Regiebetrieb)
staatl.
Bewäss.-
behörde
7.1 Partizipation
Partizipation wird in der Entwicklungszu-
sammenarbeit vielfach als ein Ziel an sich
verstanden. Wenn Betroffene zu Beteiligten
werden, die Verbesserung ihrer Lebens-
bedingungen selbst in die Hand nehmen,
ist bereits ein Entwicklungserfolg erzielt.
Bei den einzelnen Planungsschritten
hängt es von der jeweiligen Fragestellung
ab, wer in welcher Weise beteiligt sein
sollte: wer kann Informationen und gute
Ideen beisteuern, die Pla-
nung dadurch verbessern?
Wer sollte schon deshalb am
Planungsprozeß teilnehmen,
weil er oder sie über das
Projektgeschehen informiert
sein sollte? Und vor allem: von wessen En-
gagement wird der Projekterfolg abhän-
gen? Partizipation dient dazu, Projektkon-
zepte aus der Sicht der Betroffenen abzu-
leiten.
Partizipation baut Loyalität zum
Projektkonzept auf. Wer das Projekt als
sein „eigenes Baby“ empfindet, wird auch
die versprochenen Beiträge leisten.
Hier werden auch die Grenzen der
Partizipation deutlich: An Entscheidungen
sollte nur beteiligt werden, wer wirklich
betroffen ist und wer etwas zum Projekt
beitragen muß, damit es er-
folgreich ist. Anders gesagt:
Wer Verantwortung trägt,
muß mitbestimmen. Aber
Partizipation bedeutet nicht
zwangsläufig auch Entscheiden. Oftmals
geht es dabei „nur“ um Information und
Konsultation.
Es bietet sich also oft an, in verschie-
denen Phasen der Planung unterschiedli-
che Gruppen oder Personen zu beteiligen,
die Beteiligung nach der jeweiligen Pla-
nungstiefe zu staffeln. Partizipation bedeu-
tet nicht, daß Leute über etwas mitent-
scheiden, in das sie nichts einbringen und
für das sie keine Verantwortung tragen.
Sonst kommen Pläne zustande, die unreali-
stisch sind und wenig Relevanz für Han-
deln haben.
Scheinbare Partizipation ist schlechter
als keine Partizipation. Wenn zum Beispiel
eine Gruppe im Workshop ein Konzept in
der Meinung erarbei-
tet, für diesen Be-
schluß zuständig zu
sein, dieser Beschluß
aber hinterher auf an-
derer Ebene geändert
wird, kann dies das Ende der Motivation
und Mitarbeit dieser Gruppe sein. Des-
halb: Genau überlegen, wer an welcher
Sache mitsprechen soll. Und keine fal-
schen Erwartungen erwecken.
7.2 Workshops
Workshops sind Werk-
zeuge des Projektma-
nagements für be-
stimmte Zwecke. Man unterscheidet Work-
shops
q zur Informations- und Wissensvermitt-
lung
q zur Verbesserung der Arbeitsbeziehun-
gen in Team und
q zur Unterstützung von Management-
funktionen wie Planung und Evaluie-
rung.
Workshops ergänzen andere Arbeits-
formen wie Gespräche oder Schreibtisch-
arbeit, ersetzen sie aber nicht. Sie sind ein
22
PARTIZIPATION UND WORKSHOPS
7 Partizipation
und Workshops
Vorsicht mit Lösun-
gen, an denen die
Betroffenen nicht
mitgewirkt haben
Beteiligung bedeutet
nicht automatisch
Mitentscheiden
Scheinbare
Partizipation
schlechter
als keine
Workshops sind
kein Selbstzweck
Element im Prozeß, nicht der Prozeß
selbst.
Workshops sind Phasen hoher Energie
im Projekt. Sie sind relativ teuer und ko-
sten viel Zeit. Man kann Workshops nut-
zen, um schwierige Sachverhalte zu thema-
tisieren, die man im Projektalltag nur
schwer bearbeiten kann. Man sollte die
Energie der Workshops nicht unnütz auf
Banalitäten verpulvern.
Jeder Workshop ist wie ein kleines Pro-
jekt: Die Projektpartner überlegen sich,
was sie erreichen wollen und wie sie vor-
gehen. Von dieser Grundüberlegung hängt
ab, wer einzuladen ist, wie lange man sich
Zeit nimmt und welche Arbeitsschritte
man einplant. Die ge-
samte Gestaltung des
Workshops sollte den
jeweiligen Zielen an-
gepaßt sein: Tagungs-
ort, Verpflegung, Un-
terbringung, auflockernde Elemente, Mo-
deration, Arbeitssprache, Sitzordnung, Vi-
sualisierung usw.
Der Teilnehmerkreis wird ganz anders
ausfallen, je nachdem ob man breit infor-
mieren, wichtige Interessengruppen konsul-
tieren, Entscheidungen treffen oder grup-
pendynamische Spannungen klären will.
Manchmal bietet es sich an, zu verschiede-
nen Phasen eines Workshops unterschied-
liche Teilnehmer einzuladen.
Im Rahmen der ZOPP eignen sich Work-
shops besonders, um vorliegende Informa-
tionen zu verdichten, ein gemeinsames
Verständnis von der Situation herauszuar-
beiten, unterschiedliche Interessen und
Sichtweisen zu verdeutlichen und das wei-
tere Vorgehen festzulegen. Workshops ha-
ben sich auch bewährt, um eine Bedarfs-
lage und Lösungsstrategie direkt mit den
Betroffenen zu klären oder um Auftrag-
geber über wichtige Planungsergebnisse
und anstehende Entscheidungen zu infor-
mieren.
Die Verantwortung für einen Work-
shop liegt beim Projektmanagement und
kann nicht auf externe Moderatoren über-
tragen werden. Externe Fachleute, die das
Projektmanagement bei der Planung unter-
stützen, sollten häufig mehr als Modera-
toren sein. Prozeßberater ist ein besserer
Begriff.
Planung ist eine partnerschaftliche Auf-
gabe. Es ist kein guter Beitrag zur Part-
nerschaftlichkeit, wenn die GTZ Workshops
verordnet, die Teilnehmerlisten zusammen-
stellt und mit fertigen Konzepten anreist.
Von Partnern ist dann zu hören: „Wir wur-
den gezoppt.“
Es hat sich sehr bewährt, in Work-
shops Techniken der Visualisierung einzu-
setzen, z.B. bunte Kärtchen und Pin-
wände. Das Sehen ergänzt das Hören und
verbessert so die Kommunikation. Visuali-
sierung verhindert, daß Gedanken unter
den Tisch fallen, und erhöht die Chance,
daß Meinungen und Sichtweisen von
Teilnehmern Gehör finden, die sonst
untergegangen wären.
Methoden, die bei Workshops einge-
setzt werden können, sind neben Mode-
ration und Visualisierung z.B. Gruppen-
arbeit und Videoaufzeichnungen.
23
PARTIZIPATION UND WORKSHOPS
Workshops müs-
sen wie kleine
Projekte geplant
werden
ZOPP muß von
Geheimnistuerei
und Nebel (mystery
and mist) befreit
werden
Was im Projektzyklus dokumentiert werden
muß, richtet sich nach dem Informations-
bedürfnis der beteiligten Organisationen
und Personen.
Die Partnerregierung und das BMZ
haben die Aufgabe der entwicklungspoliti-
schen Entscheidung, Steue-
rung und Kontrolle und stel-
len die Mittel bereit. Dafür
benötigen sie verständliche
Angaben über die Begrün-
dung und Ziele, das Vorge-
hen und die Kosten des
Projekts. Die Partnerorgani-
sationen und die GTZ tragen die Verant-
wortung, daß die Leistungen im Rahmen
der Zusammenarbeit auftragskonform und
in Übereinstimmung mit den jeweiligen
Organisationsgrundsätzen erstellt werden.
Dafür benötigen die Leitungen dieser Orga-
nisationen „aggregierte“ Informationen über
den Verlauf und die Wirkungen des Projekts.
Je näher jemand am Projekt „dran“ ist,
desto mehr Informationen benötigt sie
oder er. Operative Detailinformationen
über Verlauf und Wirkungen benöti-
gen nur das Projektmanagement
und das GTZ-Team vor Ort. Die
Zielgruppen und andere am
Projekt Beteiligte benötigen
Informationen darüber, was von
ihnen konkret erwartet wird
und was sie von anderen erwar-
ten können.
Die Projektplanungsübersicht hat sich
zur Information vor allem der weiter ent-
fernten und politisch verantwortlichen Stel-
len bewährt. Im amerikanischen Original
heißt sie Logical Framework. Sie bildet die
wesentlichen Elemente des Plans und ihre
Beziehungen zueinander „auf einen Blick“
ab. Bei fast allen Organisationen der Ent-
wicklungszusammenarbeit findet sie in der
einen oder anderen Form Anwendung.
Auch die GTZ verwendet sie für die inter-
ne Entscheidung.
Es ist selten möglich, alle Planungsin-
formationen in einer einzigen Projektpla-
nungsübersicht darzustellen. Das ist auch
gar nicht nötig, denn selten brauchen alle
Beteiligten alle Informationen. Eine sinn-
volle Variante der Matrix, um die Grund-
informationen über das Projekt darzustellen,
hat nachfolgende Form (siehe Grafik 5).
Die in dieser Matrix verwendeten
Begriffe5
wurden in den Kapiteln 1 bis 3
erläutert. Es sind viele Varianten denkbar,
wie die Matrix genutzt
werden kann. Für ein
Programm kann es
zum Beispiel sinnvoll
sein, eine Gesamtmatrix anzufertigen und
jede Komponente in einer eigenen Über-
sicht darzustellen. Es ist weiterhin mög-
lich, das Projekt und den deutschen Beitrag
dazu in zwei gesonderten Projekt-
planungsübersichten abzubilden,
die natürlich inhaltlich sehr eng
aufeinander bezogen sind (Stich-
wort: eine PPÜ für den deut-
schen Beitrag). Der Vorteil liegt
darin, daß sich Verantwortlich-
keiten in der Zusammenarbeit
klarer unterscheiden lassen.
Wenn die Projektplanungsübersicht
sich nicht eignet, etwa weil eine solche
logisch-rationale Struktur nicht zum sozio-
kulturellen Kontext paßt, kann man den
Planungsprozeß auch auf andere Weise
dokumentieren. Die Übertragung der Infor-
24
DIE PROJEKTPLANUNGSÜBERSICHT (PPÜ)
8 Die Projektplanungs-
übersicht (PPÜ)
Die PPÜ ist die
Spitze des Eisbergs, die
für die Geldgeber sichtbar
wird. Das wirkliche
Projekt sieht nur, wer die
richtige (Taucher-)Brille
und den nötigen langen
Atem hat
Was für wen
dokumentiert werden
muß, richtet sich
nach dem Bedarf
der verschiedenen
Akteure
5 Hinweis: In Angeboten an das BMZ stellt die GTZ das Entwicklungsziel nicht als eigenständige Zielkategorie dar.
Die PPÜ ist kein
starres Format
mation in die Projektplanungsübersicht
kann auch außerhalb des partizipativen
Planungsprozesses erfolgen, wenn dabei
Absprachen nicht einseitig verändert wer-
den.
Die Projektplanungsübersicht soll Trans-
parenz in die Planung bringen. Die logi-
sche Verbindung zwischen ihren Feldern
hilft, die Plausibilität des Plans zu überprü-
fen. Der Nutzen geht aber schnell verlo-
ren, wenn die Debatte über
die Beziehung von Ergeb-
nissen zu Zielen usw. zur
intellektuellen Spielerei wird. Für die prak-
tische Arbeit mit der Projektplanungsüber-
sicht können drei Erfahrungen nützlich sein:
q Wenn etwas in eine Projektplanungs-
übersicht geschrieben wurde,
erzeugt das oft den Eindruck höherer
Wahrheit.
25
DIE PROJEKTPLANUNGSÜBERSICHT (PPÜ)
Die PPÜ soll Trans-
parenz schaffen
Strategie Indikatoren Annahmen
Indikatoren
der Annahmen
Oberziel: überge-
ordnete strategi-
sche Ausrichtung
des Projekts
Entwicklungsziel:
von den Zielgrup-
pen angestrebte
Verbesserung ihrer
Situation
woran man
erkennt, ob das
Entwicklungsziel
erreicht ist
Projektziel:
Veränderung im
Handeln der
Leistungs-
empfänger
des Projekts
woran man
erkennt, ob das
Projektziel
erreicht ist
Dinge, die außerhalb
des Einflußbereichs
der Zielgruppen
eintreten müssen,
damit sie das
Entwicklungsziel
erreichen können
woran man erkennt,
ob die Annahme
eingetreten ist
Ergebnisse:
Produkte und
Dienstleistungen,
die das Projekt-
management
erstellt
wesentliche
Merkmale
der Ergebnisse
Dinge, die außer-
halb des Projekts
eintreten müssen,
damit das
Projektziel erreicht
werden kann
woran man erkennt,
ob die Annahme
eingetreten ist
Aktivitäten,
um die Ergebnisse
zu erreichen
Mengen und Kosten
Grafik 5:
Projekt-
planungs-
übersicht
q Ein als Fließtext aufgeschriebener
Plan kann das Bild einer runden
Sache vermitteln. Dasselbe in eine
Projektplanungsübersicht gegossen
macht Lücken, z.B. bei den Indika-
toren, deutlich. Alle schauen plötz-
lich nur noch auf das, was fehlt. Das
kann gut sein, weil es zeigt, daß die
Orientierung nicht vollständig ist.
Aber es kann auch lähmen, wenn
man vor lauter Perfektionierung der
Pläne nicht zum Handeln kommt.
q Eine Matrix, die man ohne Änderung
über mehrere Jahre mitschleppt, ist
oft das Papier nicht wert, auf dem sie
geschrieben wurde. Grundsätzlich
kann es überall Änderungen geben.
Je tiefer die Planungsebene ist, um so
häufiger sind Änderungen.
26
DIE PROJEKTPLANUNGSÜBERSICHT (PPÜ)
27
SCHLUSSBEMERKUNG
Von der Orientierung zum praktischen Han-
deln ist es oft ein großer Schritt. Wer mit
der Erwartung an diesen Text herangegan-
gen war, mehr praktische Hinweise und
Werkzeuge für Planung zu erhalten, sieht
sich nun vielleicht enttäuscht. Andere wer-
den gerade die Offenheit begrüßen, weil
starre Regeln und schematisches Vorgehen
im Projektmanagement nicht mehr auftau-
chen. Ihnen gehen die Aussagen vielleicht
nicht weit genug. Der Text hat sich darauf
beschränkt, den verschiedenen Positionen
eine gemeinsame Plattform anzubieten,
von der aus die Anwender ZOPP praktisch
gestalten und weiterentwickeln sollen.
Schlußbemerkung
Publikationen der GTZ
GTZ Unternehmen in Entwicklung –
Unser Unternehmensverständnis; 1995
GTZ Orientierungsrahmen für die Durchführung von Vorhaben der
deutschen Technischen Zusammenarbeit durch die GTZ; 1995
GTZ Entwicklung im Umbruch.
Perspektiven des Systemmanagements; 1992
GTZ, Stabsstelle 04 Project Cycle Management (PCM) und
Zielorientierte Projektplanung (ZOPP) – Ein Leitfaden; 1995
GTZ, Stabsstelle 04 Wege zur Zusammenarbeit –
Wie funktioniert das F-Verfahren? 1997
GTZ, Stabsstelle 04 Forster, Reiner / Juliane Osterhaus:
Zielgruppenanalyse – Wozu, Wann, Was und Wie?; 1996
Ein knapper Überblick über Fragen, Methoden und Literatur
GTZ, Stabsstelle 04 Forster, Reiner (ed.): ZOPP marries PRA? Participatory Learning
and Action – A Challenge for our Services and Institutions.
Workshop Documentation; 1996
Konstruktive Kritik der ZOPP, aber nicht nur große Liebe
GTZ, Stabsstelle 04 Mabille, Yvonne: Markt der Möglichkeiten.
Partizipative Lernansätze in der Entwicklungszusammenarbeit.
Eine Dokumentation; 1995
Bericht von einem Basar anregender Ideen
GTZ, Stabsstelle 04 Osterhaus, Juliane / Walter Salzer: Gender-Differenzierung
im Projektzyklus. Hinweise zu Planung, Monitoring
und Evaluierung; 1995
Über den kleinen Unterschied mit großen Folgen
GTZ, Abteilung 402 Methodenkompaß. Eine praktische Orientierungshilfe für
Planungs- und Managementaufgaben im Umweltbereich;
1996, 402/ 21 d PVI.
Eine Zusammenstellung von beteiligungs- und dialogorientier-
ten Analyse- und Planungsmethoden, die gut zu ZOPP passen.
Zwar speziell für den Umweltbereich entwickelt, aber in allen
Sektoren einsetzbar
GTZ, Abteilung 402 Paulus, Stephan: Indikatoren der Institutionenentwicklung im
Umweltbereich. Anregungen und Beispiele für Projektplanung
und -management; 1996, 402/96 – 23 d PVI
Nützliche Hinweise über die Funktion von Indikatoren im
Projektmanagement und wie man sie erarbeiten kann
28
ANHANG 1: LITERATUR
Anhang 1: Literatur
GTZ, Abteilung 402 Zimmermann, Arthur / Markus Engler: Prozeßmonitoring.
Eine Arbeitshilfe für Projektmitarbeiter/-innen;
1996, 402/96 – 22d RMSH
Sehr nützlich, nicht zuletzt wegen der Übersicht über eine
ganze Reihe von Werkzeugen und praktischen Anwendungstips
GTZ, Abteilung 405 Fachtagung Berufsbildung Asien, Jakarta, 4.3. – 14.3.1996.
Tagungsdokumentation; 1996
Überlegungen, wie sich die deutsche Förderung in einer zwei-
ten Projektplanungsübersicht darstellen läßt – der PPÜ für
den deutschen Beitrag
Literatur über ZOPP
Bodemer, Klaus/ ZOPP – Zielorientierte Projektplanung.
Friedrich Bolay: In: E+Z 2, 1985, S. 16–17.
Knappe Darstellung der Planungslogik und der Analyse-
schritte der „klassischen“ ZOPP
Kievelitz, Uwe/ Zielorientierte Projektplanung. Ein entwicklungspolitisches
Klaus Tilmes: Planungsinstrument und seine interkulturelle Problematik.
In: Vierteljahresberichte. Probleme der internationalen
Zusammenarbeit, 108, Juni 1987, S. 131–143
(überarbeitet auch abgedruckt in Kohnert / Preuß / Sauer).
Eine Gegenrede zur Vorstellung, daß Menschen an
Planungsverfahren anzupassen seien
Kohnert, Dirk/ Perspektiven Zielorientierter Projektplanung in der
Hans-Joachim Preuß/ Entwicklungszusammenarbeit. München; Köln; London:
Peter Sauer (Hrsg.): Weltforum-Verlag, 1992 (Ifo-Studien zur Entwicklungsländer-
forschung; 22)
25 kritische Beiträge über ZOPP alter Prägung
Über Dienstleistung und Qualität
Guaspari, John: Ich weiß es, wenn ich’s sehe,
Königsteiner Wirtschaftsverlag, 1989, ISBN 3-923281-25-0
Eine moderne Fabel über Qualität
Huppert, Walter: Dienstleistungsorientierung, „Non-Profit“-Perspektive
und Situationsbezug
In: GTZ/interact: Dienstleistungsorientiertes Management
in der Bewässerung, Band 1 (Grundlagen). 1994
Huppert, Walter: Partizipation und Dienstleistungsorientierung.
In: GTZ/interact: Dienstleistungsorientiertes Management
in der Bewässerung, Band 1 (Grundlagen). 1994
Beispiele dafür, wie die Beteiligung von der Sache abhängt,
um die es geht
29
ANHANG 1: LITERATUR
Klaus, Peter: Management der Qualität von Dienstleistungen.
Zum „State-of-the-Art“ unter besonderer Berücksichtigung
von Dienstleistungen der Technischen Zusammenarbeit in
Entwicklungsländern.
In: GTZ/interact: Dienstleistungsorientiertes Management
in der Bewässerung, Band 1 (Grundlagen). 1994
Strategische Planung
Bryson, John M.: Strategic Planning for Public and Nonprofit Organizations,
San Francisco 1988, ISBN 1-55542-087-7
Ein Kochbuch für strategische Planungen im staatlichen und
gemeinnützigen Bereich mit vielen praktischen Anregungen
und Arbeitsmaterialien
Dörner, Dietrich: Die Logik des Mißlingens.
Strategisches Denken in komplexen Situationen.
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1989
Eine Fundgrube. Öffnet den Blick für die Fallstricke beim Planen
Littke, Hans-D.: Projektmanagement – Methoden, Techniken, Verhaltensweisen.
München; Wien: Carl Hanser Verlag, 1995. Ein Standardwerk
Willke, Helmut: Systemtheorie II: Interventionstheorie.
Grundzüge einer Theorie der Intervention in komplexe Systeme.
Stuttgart, 2. Auflage, 1996 (UTB 1800)
Vergleicht systemische Interventionen in der Therapie, Organi-
sationsberatung und Politik; erörtert unkonventionelle Ansätze
Change Management
Bleicher, Knut Das Konzept Integriertes Management.
Frankfurt: Campus, 1992
Eine gute Gesamtschau über den Managementansatz
der „St. Galler Schule“
Doppler, Klaus/ Change Management – Den Unternehmenswandel gestalten.
Christoph Lauterburg: Frankfurt; New York: Campus, 1994
Genauere Angaben hier. Deutschsprachiger Kochbuch-
Klassiker für Veränderungsprozesse in Unternehmen
Lemke, Stefan G.: Transfer-Management.
Göttingen: Verlag für angewandte Psychologie, 1995
(Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management)
Osterhold, Gisela: Veränderungsmanagement: Visionen und Wege zu einer neuen
Unternehmenskultur.
Wiesbaden: Gabler, 1996, ISBN 3-409-18877-0
Ein Handbuch für Veränderungsprozesse in Organisationen
auf der Basis systemischer Betrachtungsweise
30
ANHANG 1: LITERATUR
Sülzer, Rolf/ Organisieren und Organisationen verstehen.
Arthur Zimmermann: Wege der internationalen Zusammenarbeit.
Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996, ISBN 3-531-12881-7
Sehr brauchbar im TZ-Zusammenhang. Gibt den Diskussions-
stand zur Organisationsentwicklung in der GTZ wieder
Planungsliteratur anderer Organisationen
Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (DEH):
Evaluierungsdienst: Zusammenarbeit Planen.
Eine Arbeitshilfe für erfahrene Planer und solche, die es werden
wollen, Bern 1992
Eine lesenswerte Zusammenstellung von Grundideen und
praktischen Anregungen zur Projektplanung. Wir haben viel
von dieser Broschüre profitiert
Norwegian Agency for Development Cooperation (NORAD):
Manual for Programme and Project Cycle Management,
Oslo 1994
Beschreibung der administrativen Schritte zur Bearbeitung
von Projekten in der norwegischen Entwicklungshilfe
Foundation for Advanced Studies on International Development (FASID):
Project Cycle Management.
Management Tool for Development Assistance, Tokio 1993
Die japanische Version von ZOPP – mit Hilfe der GTZ entwickelt
Commission of the European Communities:
Manual Project Cycle Management. Integrated Approach and
Logical Framework, 1993
Eng an den klassischen ZOPP-Ansatz angelehntes Handbuch
der Europäischen Union
31
ANHANG 1: LITERATUR
1 Entstehung
Die Vorgeschichte der ZOPP beginnt mit der
Gründung der GTZ als privatrechtliches Unter-
nehmen im Jahre 1975. Die Absicht, in der Tech-
nischen Zusammenarbeit zu flexibleren und effi-
zienteren Handlungsformen zu kommen, bezog
sich nicht nur auf die Organisationsform als Unter-
nehmen, sondern auch auf die Einführung mo-
derner Managementinstrumente. Die Überlegun-
gen konzentrierten sich schon früh auf den inter-
national bekannten und eingeführten „Logical
Framework Approach (LFA)“, der als umfassendes
Management-Instrument eine Grundlage für Pla-
nung, Implementierung und Evaluierung darstellt.
In den siebziger Jahren hat die GTZ auf
Wunsch des BMZ den LFA in Projekten erprobt.
Nach ersten positiven Erfahrungen führte die GTZ
1980/81 eine Pilotphase durch und entwickelte
den LFA zu ZOPP weiter. Schritte wie Beteiligten-,
Problem- und Zielanalyse traten als neue Elemen-
te hinzu. Die Teamarbeit in interdisziplinären und
interkulturellen Gruppen, also Workshops unter
Beteiligung von GTZ, Partnerorganisationen und
Zielgruppen, wurde immer mehr zur Norm.
Das neue Berufsbild des ZOPP-Moderators
entstand. Hunderte von Moderatoren wurden in
Deutschland und den einzelnen Partnerländern
geschult.
Zu den Workshops gehörte auch die Visua-
lisierung der Arbeitsschritte und Ergebnisse mit-
tels kleiner bunter Kärtchen.
2 Logical Framework
Die GTZ übernahm die Projektplanungsübersicht
(engl.: Logical Framework, Logframe) in den ZOPP-
Ansatz. Diese besteht im Original aus 16 Feldern.
Sie enthalten die wesentlichen Elemente eines
aus dem MbO(Management by Objectives)-
Ansatz abgeleiteten Projektverständnisses. Die
Felder der Matrix sind nach einer logischen
Struktur in vier Spalten angeordnet: Die linke
Spalte enthält die Entwicklungshypothese des
Projekts mit den Elementen Oberziel, Projektziel,
Ergebnisse und Aktivitäten, verbunden durch
„Wenn-Dann“-Beziehungen. Die zweite Spalte ent-
hält „Objektiv nachprüfbare Indikatoren“ für Ober-
ziel, Projektziel und Ergebnisse. Die dritte Spalte
ordnet den Indikatoren „Quellen der Nachprüfbar-
keit“ zu. Die vierte Spalte enthält die Annahmen zu
jeder Planungsebene. Dem Feld für Aktivitäten zu-
geordnet ist das Feld „Mengengerüst und Ko-
sten“. Der Verantwortungsbereich des Projekt-
managements umfaßt die Felder Ergebnisse, Ak-
tivitäten und Mengengerüst/Kosten („steuerbare
Größen“).
3 Einführung
Formal wurde ZOPP 1983 zunächst durch eine
Organisationsanweisung vorläufig und 1987 durch
den Organisationshandbuchbeitrag 4211 als ver-
bindliche Regelung eingeführt und fest mit den
wichtigsten Meilensteinen des Projektzyklus ver-
knüpft.
Bis Ende 1988 hatte die GTZ alle Führungs-
kräfte sowie Mitarbeiter, die mit der Projektdurch-
führung befaßt waren, und Unterauftragnehmer
in der ZOPP-Methode und ihrer Anwendung ge-
schult. Die Beherrschung von ZOPP wurde zu
einer notwendigen Voraussetzung für Beförde-
rungen und Karrieren. Bis heute gibt es ein um-
fangreiches Schulungsprogramm in ZOPP auf al-
len Ebenen, im In- und Ausland.
ZOPP wurde zum Markenzeichen der GTZ
in den Partnerländern.
Im Zuge der Regionalisierung der Zentrale im
Jahre 1989, wobei auch der Bereich Planung und
Entwicklung entstand, wurden die Zuständigkeiten
für die Anwendung, nicht aber der Gehalt oder die
Verbindlichkeit geändert. Nach und nach hat die
GTZ in Absprache mit dem Auftraggeber BMZ alle
Instrumente des Projektmanagements auf die ZOPP-
Basis umgestellt, zum Beispiel die Gliederung der
Projektbeschreibung, die Projektfortschrittsberich-
te, die Fortschrittskontrollen usw.
4 Verbreitung
Die Projektpartner der GTZ reagierten positiv.
Oft war der Hinweis zu hören: „Zum ersten Mal
hören uns die Geber richtig zu.“ Auch die logi-
sche Stringenz, Problemorientierung und hierar-
32
ANHANG 2: GESCHICHTE DER ZOPP
Anhang 2: Geschichte der ZOPP
chieübergreifende partizipative Arbeitsweise ge-
fielen. Zahlreiche Partnerorganisationen began-
nen, ihre innere Arbeitsweise auf ZOPP-ähnliche
Verfahren umzustellen.
Andere Institutionen der internationalen Zu-
sammenarbeit zeigten Interesse an dieser Metho-
de. Einige entsprechende Veröffentlichungen von
NORAD, DANIDA, der ADB, der Europäischen
Union, der japanischen FASID und der Schweizer
DEH sind im Anhang 1 kurz dargestellt. ZOPP ist
in den unterschiedlichsten Formen an zahlrei-
chen Universitäten, meist in Studiengängen mit
Entwicklungsländer-Bezug, zum festen Bestand-
teil des Lehrplans geworden.
5 Kritik
In den neunziger Jahren mehrten sich im Umfeld
und auch in der GTZ selbst kritische Stimmen zu
ZOPP. Obwohl weder in den Unterlagen noch in
den Schulungen so beabsichtigt, fanden viele
ZOPP-Seminare in schematischer, ja ritualisierter
Form statt, die den jeweils unterschiedlichen
Situationen in den Projekten nicht hinreichend
gerecht wurde.
Teilnehmer in ZOPP-Workshops fühlten sich
manchmal als passive Objekte einer Workshop-
Regie, die sie nicht durchschauten. Viele Mitarbei-
ter, Partner und Zielgruppenvertreter erlebten
ZOPP als Machtinstrument der Zentrale. Man fühl-
te sich „gezoppt“. Die künstliche Situation in Work-
shops erzeuge Projektkonzepte, die mehr die Zu-
fälligkeiten des Tages widerspiegelten als wirklich
durchführbare und realistische Pläne, die einen trag-
fähigen Kompromiß darstellten. ZOPP bestand
aus der Sicht vieler Betroffener nur noch aus Work-
shops und Kärtchen, die mit der praktischen
Realität im Projektalltag wenig zu tun hatten.
Die Verkürzung von Projektplanung auf
Workshops führte dazu, daß die Beteiligung von
Zielgruppen an der Planung und eine differen-
zierte Wahrnehmung der unterschiedlichen Sicht-
weisen der Betroffenen im Gegensatz zur eigent-
lichen Absicht von ZOPP zu kurz kamen.
Manche Planer fanden die starke Problem-
orientierung lähmend, weil damit eine rückwärts-
gewandte und zu Schuldzuweisungen verleiten-
de Betrachtungsweise einherging.
Die GTZ hat sich zwischen 1992 und 1995
aktiv mit den Fehlentwicklungen der ZOPP aus-
einandergesetzt. Unter Leitung der Bereichsleiter
fand ein internes Projekt mit dem Titel „Planung
und Nachhaltigkeit“ statt. Im Rahmen dieses Pro-
jektes präzisierte die GTZ ihr Qualitätsverständ-
nis für das Projektmanagement, flexibilisierte das
Vorgehen bei der Projektvorbereitung und ent-
wickelte den Managementrahmen PCM.
6 Weiterentwicklung
Parallel zur unbefriedigenden Form der Anwen-
dung, aber auch als bewußtes Gegengewicht zu
diesen kritischen Stimmen entwickelten sich in
der Praxis zahlreiche neue Formen der Projekt-
planung. Kreative Moderatoren bauten „nicht vor-
gesehene“ Elemente in die Workshops ein, ver-
änderten die Abfolge der einzelnen Schritte und
ließen Teile weg bzw. führten völlig neue Schritte
ein. ZOPP begann zu leben, unkoordiniert und
selbstorganisiert.
Als Alternative zum ursprünglichen ZOPP-
Vorgehen wurden neue Schrittfolgen entwickelt,
etwa SINFONIE
®
als methodischer Instrumenten-
kasten mit 12 Schritten zum besseren Ver-
ständnis systemischer Zusammenhänge und zur
Entwicklung von Handlungsstrategien in kom-
plexen Systemen.
Die GTZ ihrerseits lockerte die überkomme-
nen Vorschriften. Schon 1990 waren Hinweise
für den flexiblen und wirtschaftlichen Umgang
mit ZOPP im Organisationshandbuch aufgenom-
men worden. 1996 wurde der Handbuchbeitrag
4211 außer Kraft gesetzt. An seine Stelle trat eine
Prozeßinformation über das Verfahren der An-
gebotserstellung (siehe Anhang 1). Schließlich
beschloß die Geschäftsführung, im Zuge der De-
zentralisierung (1996 bis 1998) alle Organisations-
vorschriften, die mit der Projektbearbeitung zu
tun haben und nicht der GTZ von außen zwin-
gend vorgeschrieben sind, zur flexiblen Handha-
bung im Einvernehmen der jeweils Betroffenen
freizugeben.
Das BMZ führte in den Jahren 1993 bis 1996
eine Serienevaluierung der Theorie und Praxis
von ZOPP durch. Fazit: ZOPP müsse auf jeden
Fall beibehalten werden. Aber Anpassungen im
Konzept und in der Durchführung seien notwen-
dig. ZOPP müsse realistischer werden und die
sozialen Zusammenhänge besser berücksichtigen.
33
ANHANG 2: GESCHICHTE DER ZOPP
Deutsche Gesellschaft für
Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH
Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5
Postfach 51 80
65726 Eschborn
Telefon: 0 61 96 79-0
Telex: 4 07 501-0 gtz d
Telefax: 0 61 96 79-11 15
Internet: http://www.gtz.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie C04 Annex GOPP DE

lernOS Expert Debriefing Guide Version 2.4
lernOS Expert Debriefing Guide Version 2.4lernOS Expert Debriefing Guide Version 2.4
lernOS Expert Debriefing Guide Version 2.4
Cogneon Akademie
 
Social media Integration für KMU (Bachelorthesis)
Social media Integration für KMU (Bachelorthesis)Social media Integration für KMU (Bachelorthesis)
Social media Integration für KMU (Bachelorthesis)
social_mads
 
Marketingkonzept für Möbel-Einzelhandel Behr Accessoires in Leverkusen / Dipl...
Marketingkonzept für Möbel-Einzelhandel Behr Accessoires in Leverkusen / Dipl...Marketingkonzept für Möbel-Einzelhandel Behr Accessoires in Leverkusen / Dipl...
Marketingkonzept für Möbel-Einzelhandel Behr Accessoires in Leverkusen / Dipl...
Annette Elias
 
Moderne budgetierung praxisbeispiele_neu
Moderne budgetierung praxisbeispiele_neuModerne budgetierung praxisbeispiele_neu
Moderne budgetierung praxisbeispiele_neuICV_eV
 
Moderne budgetierung praxisbeispiele
Moderne budgetierung praxisbeispieleModerne budgetierung praxisbeispiele
Moderne budgetierung praxisbeispieleICV_eV
 
Social Media Casebook: am Beispiel REWE
Social Media Casebook: am Beispiel REWESocial Media Casebook: am Beispiel REWE
Social Media Casebook: am Beispiel REWE
JessicaWillen
 
Diplomarbeit
DiplomarbeitDiplomarbeit
Diplomarbeit
Thorsten Grün
 
Dokumentation: Strategieworkshop JugendMentoring 2020
Dokumentation: Strategieworkshop  JugendMentoring 2020Dokumentation: Strategieworkshop  JugendMentoring 2020
Dokumentation: Strategieworkshop JugendMentoring 2020
Fachtagung "Bildung durch Beteiligung" - Oktober 2010
 
User-centered Design für Telemedizin-App
User-centered Design für Telemedizin-AppUser-centered Design für Telemedizin-App
User-centered Design für Telemedizin-App
Roland Bruggmann
 
Bachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschner
Bachelor%20thesis%20Willi%20TscheschnerBachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschner
Bachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschnertutorialsruby
 
Bachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschner
Bachelor%20thesis%20Willi%20TscheschnerBachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschner
Bachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschnertutorialsruby
 
Das neue Projektmanagement
Das neue ProjektmanagementDas neue Projektmanagement
Das neue Projektmanagement
BusinessVillage GmbH
 
Inhaltsverzeichnis Basiswissen Business-Analyse
Inhaltsverzeichnis Basiswissen Business-AnalyseInhaltsverzeichnis Basiswissen Business-Analyse
Inhaltsverzeichnis Basiswissen Business-Analyse
Gerstbach Business Analyse
 
DUK Krems Projektarbeit
DUK Krems ProjektarbeitDUK Krems Projektarbeit
DUK Krems Projektarbeitheiko.vogl
 
Diplomarbeit
DiplomarbeitDiplomarbeit
Diplomarbeitphedax
 
Systemisches Denken im Unternehmen vertiefen
Systemisches Denken im Unternehmen vertiefenSystemisches Denken im Unternehmen vertiefen
Systemisches Denken im Unternehmen vertiefen
Christoph Schlachte
 
[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...
[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...
[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...
PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
 
Visualisierung von Algorithmen und Datenstrukturen
Visualisierung von Algorithmen und DatenstrukturenVisualisierung von Algorithmen und Datenstrukturen
Visualisierung von Algorithmen und Datenstrukturen
Roland Bruggmann
 
Blended learning mathe_v1.7_03052010
Blended learning mathe_v1.7_03052010Blended learning mathe_v1.7_03052010
Blended learning mathe_v1.7_03052010
Carsten Freundl
 
_Projektmanagement Grundlagen.pptx
_Projektmanagement Grundlagen.pptx_Projektmanagement Grundlagen.pptx
_Projektmanagement Grundlagen.pptx
Norbert Daehne
 

Ähnlich wie C04 Annex GOPP DE (20)

lernOS Expert Debriefing Guide Version 2.4
lernOS Expert Debriefing Guide Version 2.4lernOS Expert Debriefing Guide Version 2.4
lernOS Expert Debriefing Guide Version 2.4
 
Social media Integration für KMU (Bachelorthesis)
Social media Integration für KMU (Bachelorthesis)Social media Integration für KMU (Bachelorthesis)
Social media Integration für KMU (Bachelorthesis)
 
Marketingkonzept für Möbel-Einzelhandel Behr Accessoires in Leverkusen / Dipl...
Marketingkonzept für Möbel-Einzelhandel Behr Accessoires in Leverkusen / Dipl...Marketingkonzept für Möbel-Einzelhandel Behr Accessoires in Leverkusen / Dipl...
Marketingkonzept für Möbel-Einzelhandel Behr Accessoires in Leverkusen / Dipl...
 
Moderne budgetierung praxisbeispiele_neu
Moderne budgetierung praxisbeispiele_neuModerne budgetierung praxisbeispiele_neu
Moderne budgetierung praxisbeispiele_neu
 
Moderne budgetierung praxisbeispiele
Moderne budgetierung praxisbeispieleModerne budgetierung praxisbeispiele
Moderne budgetierung praxisbeispiele
 
Social Media Casebook: am Beispiel REWE
Social Media Casebook: am Beispiel REWESocial Media Casebook: am Beispiel REWE
Social Media Casebook: am Beispiel REWE
 
Diplomarbeit
DiplomarbeitDiplomarbeit
Diplomarbeit
 
Dokumentation: Strategieworkshop JugendMentoring 2020
Dokumentation: Strategieworkshop  JugendMentoring 2020Dokumentation: Strategieworkshop  JugendMentoring 2020
Dokumentation: Strategieworkshop JugendMentoring 2020
 
User-centered Design für Telemedizin-App
User-centered Design für Telemedizin-AppUser-centered Design für Telemedizin-App
User-centered Design für Telemedizin-App
 
Bachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschner
Bachelor%20thesis%20Willi%20TscheschnerBachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschner
Bachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschner
 
Bachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschner
Bachelor%20thesis%20Willi%20TscheschnerBachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschner
Bachelor%20thesis%20Willi%20Tscheschner
 
Das neue Projektmanagement
Das neue ProjektmanagementDas neue Projektmanagement
Das neue Projektmanagement
 
Inhaltsverzeichnis Basiswissen Business-Analyse
Inhaltsverzeichnis Basiswissen Business-AnalyseInhaltsverzeichnis Basiswissen Business-Analyse
Inhaltsverzeichnis Basiswissen Business-Analyse
 
DUK Krems Projektarbeit
DUK Krems ProjektarbeitDUK Krems Projektarbeit
DUK Krems Projektarbeit
 
Diplomarbeit
DiplomarbeitDiplomarbeit
Diplomarbeit
 
Systemisches Denken im Unternehmen vertiefen
Systemisches Denken im Unternehmen vertiefenSystemisches Denken im Unternehmen vertiefen
Systemisches Denken im Unternehmen vertiefen
 
[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...
[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...
[DE] Records Management: Prinzipien, Standards & Trends | Dr. Ulrich Kampffme...
 
Visualisierung von Algorithmen und Datenstrukturen
Visualisierung von Algorithmen und DatenstrukturenVisualisierung von Algorithmen und Datenstrukturen
Visualisierung von Algorithmen und Datenstrukturen
 
Blended learning mathe_v1.7_03052010
Blended learning mathe_v1.7_03052010Blended learning mathe_v1.7_03052010
Blended learning mathe_v1.7_03052010
 
_Projektmanagement Grundlagen.pptx
_Projektmanagement Grundlagen.pptx_Projektmanagement Grundlagen.pptx
_Projektmanagement Grundlagen.pptx
 

Mehr von TELECENTRE EUROPE

Summary of Research
Summary of ResearchSummary of Research
Summary of Research
TELECENTRE EUROPE
 
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Spanish
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in SpanishFacilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Spanish
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Spanish
TELECENTRE EUROPE
 
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Romanian
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in RomanianFacilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Romanian
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Romanian
TELECENTRE EUROPE
 
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Latvian
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in LatvianFacilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Latvian
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Latvian
TELECENTRE EUROPE
 
Pilot training Youth
Pilot training YouthPilot training Youth
Pilot training Youth
TELECENTRE EUROPE
 
Training eFacilitators
Training eFacilitatorsTraining eFacilitators
Training eFacilitators
TELECENTRE EUROPE
 
Context Analysis Facilitators
Context Analysis FacilitatorsContext Analysis Facilitators
Context Analysis Facilitators
TELECENTRE EUROPE
 
Methodological frameworks harmonisation
Methodological frameworks harmonisationMethodological frameworks harmonisation
Methodological frameworks harmonisation
TELECENTRE EUROPE
 
Practical guideline transculturation of modules
Practical guideline transculturation of modulesPractical guideline transculturation of modules
Practical guideline transculturation of modules
TELECENTRE EUROPE
 
Protocole of fine tuning of e-learning modules
Protocole of fine tuning of e-learning modulesProtocole of fine tuning of e-learning modules
Protocole of fine tuning of e-learning modules
TELECENTRE EUROPE
 
The role of the National referents
The role of the National referentsThe role of the National referents
The role of the National referents
TELECENTRE EUROPE
 
The role of the tutor
The role of the tutorThe role of the tutor
The role of the tutor
TELECENTRE EUROPE
 
Context Analysis - comparative report
Context Analysis - comparative reportContext Analysis - comparative report
Context Analysis - comparative report
TELECENTRE EUROPE
 
Profiles of the learners and of their organisations
Profiles of the learners and of their organisationsProfiles of the learners and of their organisations
Profiles of the learners and of their organisations
TELECENTRE EUROPE
 
Context Analysis, initial Research
Context Analysis, initial ResearchContext Analysis, initial Research
Context Analysis, initial Research
TELECENTRE EUROPE
 
Context Analysis, initial Research
Context Analysis, initial ResearchContext Analysis, initial Research
Context Analysis, initial Research
TELECENTRE EUROPE
 
D13 Pen Portrait
D13 Pen PortraitD13 Pen Portrait
D13 Pen Portrait
TELECENTRE EUROPE
 
D12 Six thinking hats
D12 Six thinking hatsD12 Six thinking hats
D12 Six thinking hats
TELECENTRE EUROPE
 
D11 Case consultation
D11 Case consultationD11 Case consultation
D11 Case consultation
TELECENTRE EUROPE
 
D10 Five whys
D10 Five whysD10 Five whys
D10 Five whys
TELECENTRE EUROPE
 

Mehr von TELECENTRE EUROPE (20)

Summary of Research
Summary of ResearchSummary of Research
Summary of Research
 
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Spanish
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in SpanishFacilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Spanish
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Spanish
 
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Romanian
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in RomanianFacilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Romanian
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Romanian
 
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Latvian
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in LatvianFacilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Latvian
Facilitator’s handbook on “Online Employment Toolkit” in Latvian
 
Pilot training Youth
Pilot training YouthPilot training Youth
Pilot training Youth
 
Training eFacilitators
Training eFacilitatorsTraining eFacilitators
Training eFacilitators
 
Context Analysis Facilitators
Context Analysis FacilitatorsContext Analysis Facilitators
Context Analysis Facilitators
 
Methodological frameworks harmonisation
Methodological frameworks harmonisationMethodological frameworks harmonisation
Methodological frameworks harmonisation
 
Practical guideline transculturation of modules
Practical guideline transculturation of modulesPractical guideline transculturation of modules
Practical guideline transculturation of modules
 
Protocole of fine tuning of e-learning modules
Protocole of fine tuning of e-learning modulesProtocole of fine tuning of e-learning modules
Protocole of fine tuning of e-learning modules
 
The role of the National referents
The role of the National referentsThe role of the National referents
The role of the National referents
 
The role of the tutor
The role of the tutorThe role of the tutor
The role of the tutor
 
Context Analysis - comparative report
Context Analysis - comparative reportContext Analysis - comparative report
Context Analysis - comparative report
 
Profiles of the learners and of their organisations
Profiles of the learners and of their organisationsProfiles of the learners and of their organisations
Profiles of the learners and of their organisations
 
Context Analysis, initial Research
Context Analysis, initial ResearchContext Analysis, initial Research
Context Analysis, initial Research
 
Context Analysis, initial Research
Context Analysis, initial ResearchContext Analysis, initial Research
Context Analysis, initial Research
 
D13 Pen Portrait
D13 Pen PortraitD13 Pen Portrait
D13 Pen Portrait
 
D12 Six thinking hats
D12 Six thinking hatsD12 Six thinking hats
D12 Six thinking hats
 
D11 Case consultation
D11 Case consultationD11 Case consultation
D11 Case consultation
 
D10 Five whys
D10 Five whysD10 Five whys
D10 Five whys
 

C04 Annex GOPP DE

  • 1. Ziel Orientierte Projekt Planung – ZOPP Eine Orientierung für die Planung bei neuen und laufenden Projekten und Programmen Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH Stabsstelle 04 Grundsatzfragen der Unternehmensentwicklung GTZ-P-FORM21-11-2d
  • 2. Impressum Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH Stabsstelle 04 Grundsatzfragen der Unternehmensentwicklung Dag-Hammarskjöld-Weg 1–5 65760 Eschborn Text: Stefan Helming, Michael Göbel Layout : Stefan Mümpfer - grafic works -, 60316 Frankfurt Titelbild: Das Titelfoto wurde uns vom Projekt „Urban Development through Local Effects (udle)“, Nepal, freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Druck: Roetherdruck, 64295 Darmstadt August 1997 Dieser Text wurde im Auftrag der Stabsstelle 04 vom Projektteam Stefan Helming und Michael Göbel zusammengestellt. Dank sei den vielen Mitarbeitern und Freunden, die mit konstruktiven Hinweisen geholfen haben.
  • 3. 1 Im „Orientierungsrahmen für die Durchfüh- rung von Vorhaben der deutschen Tech- nischen Zusammenarbeit durch die GTZ“ hat die Geschäftsführung Aufgaben und Rolle der GTZ verdeutlicht und die Mitar- beiter und Mitarbeiterinnen zu einem fle- xiblen Vorgehen ermutigt. Der Leitfaden „Project Cycle Manage- ment (PCM) und Zielorientierte Projektpla- nung (ZOPP)“ beschreibt innerhalb dieser Orientierung, nach welchen Grundsätzen die GTZ ihre Beiträge für die Zusammen- arbeit plant und steuert. Die vorliegende Broschüre erläutert die Zielorientierte Projektplanung (ZOPP). ZOPP ist das Instrument der GTZ für Pla- nung. Es ist durch ein Qualitäts- und Prozeß- verständnis gekennzeichnet, das die GTZ in ihrer langjährigen Erfahrung aufgebaut hat. Der Text verweist auf eine Reihe von Methoden und Techniken, die für zielorien- tierte Projektplanung eingesetzt werden können. Diese sollen in einer eigenständi- gen Broschüre näher beschrieben werden. Parallel veröffentlicht die GTZ eine weitere Broschüre mit dem Titel „Wege zur Zusammenarbeit – Wie funktioniert das F- Verfahren?“ Darin werden das mit dem BMZ vereinbarte Verfahren für die Technische Zusammenarbeit und daraus abgeleitete Abläufe im Unternehmen und mit den Partnern dargestellt. BMZ-Aufträge (F-Verfahren) Andere Aufträge von Bund und Ländern Andere Aufträge im Dritt- geschäft ZOPP Monitoring PFK Verfa hren Instrum ente G rundverständnis Gutachterrichtlinie PRA Beurteilung Methoden Berichterstattung Abläufe Abläufe analyse ökonom . andere Angebotsleitfaden Auftragsbezogen e Auftragsbezogene Das Projektmanagement der GTZ Organisations- SWOT Orientierungs- rahmen PCM Leitfaden Formate Methoden
  • 4. Das Kürzel ZOPP steht seit vielen Jahren für Zielorientierte Projektplanung. Es ist ein Markenzeichen der GTZ für partizipatives, an den Bedürfnissen der Partner und Ziel- gruppen orientiertes Vorgehen bei der Pla- nung geworden. Die ZOPP-Leitfäden sind fast 10 Jahre alt und nicht mehr aktuell. Viele Rahmen- bedingungen haben sich seitdem verändert. 1989 wurde die Zentrale regionalisiert und der Bereich Planung und Entwicklung ge- schaffen. Derzeit dezentralisiert das Unter- nehmen die Managementverantwortung und flexibilisiert interne Abläufe. Die GTZ will selbstverantwortliches Handeln der Mitar- beiter auf allen Ebenen fördern. Das gilt auch für die Projektplanung als fortlaufende Managementfunktion. Hier sind vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einsatzländern angesprochen, zusammen mit ihren Partnern. Natürlich erhalten sie volle Unterstützung aus der Zentrale. Die vorliegende Orientierung stellt keine neuen Theorien zur Projektplanung auf, sondern beschreibt die flexible Anwen- dung der ZOPP im Rahmen des Project Cycle Management (PCM) der GTZ, wie sie im Unternehmen lebt. Wir verwenden den Begriff „ZOPP“ heute in einem etwas er- weiterten Sinn: Er bezeichnet nicht mehr eine bestimmte Abfolge von verbindlich festgelegten Schritten und vorgeschriebe- nen Methoden. ZOPP soll vielmehr als das Planungsverständnis der GTZ begriffen werden. ZOPP soll verdeutlichen, welche Planungsqualität die GTZ anstrebt, und da- bei offenlassen, welche Methoden sich für einzelne Planungsschritte am besten eig- nen. Die Broschüre gibt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GTZ eine Orientie- rung für die Planung bei neuen und laufen- den Projekten. Sie ist kein „Rezeptbuch“, in der alle nur denkbaren Planungsfragen erläutert sind. Mitdenken ist gefragt. Sie folgt auch nicht dem Anspruch, das letzte Wort zum Thema Planung zu sprechen. Im Gegenteil: Wenn wir den Text in den näch- sten Jahren aufgrund Ihrer Erfahrungen und neuen Ideen fortschreiben können, hat er seinen Zweck erfüllt. Wir wünschen allen Mitarbeitern im In- und Ausland Erfolg bei der Anwen- dung. Franziska Donner Leiterin der Stabsstelle Grundsatzfragen der Unternehmensentwicklung 2 Vorwort
  • 5. 1 DER PLANUNGSPROZESS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.1 Die Zusammenarbeit im Projekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.2 Was ist Planung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.3 Komplexe Systeme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2 ZIELE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.1 Warum Zielorientierung?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.2 Anforderungen an Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2.3 Zielkategorien in der Entwicklungszusammenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Entwicklungspolitische Ziele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Oberziele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Entwicklungsziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Projektziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.4 Praktischer Umgang mit Zielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3 SITUATIONSANALYSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3.1 Beteiligte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3.2 Probleme und Potentiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3.3 Das Projektumfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4 PROJEKTSTRATEGIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4.1 Ergebnisse und Alternativen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 4.2 Aktivitäten und Ressourcen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 4.3 Risiken und Annahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 4.4 Indikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 5 VERANTWORTLICHKEITEN UND ROLLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 6 ORGANISATION DES PROJEKTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 7 PARTIZIPATION UND WORKSHOPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 7.1 Partizipation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 7.2 Workshops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 8 DIE PROJEKTPLANUNGSÜBERSICHT (PPÜ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 ANHANG 1: LITERATUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 ANHANG 2: GESCHICHTE DER ZOPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 3 Inhalt
  • 6. 1.1 Die Zusammenarbeit im Projekt Die Technische Zusammenarbeit hat in der Regel folgende Grundstruktur: Die GTZ er- bringt Leistungen für Part- ner, die ein Entwicklungs- projekt durchführen wollen. Dieses Projekt hat Zielgrup- pen, die ihre Situation ver- bessern wollen. Die Partner haben die Ver- antwortung für ihr Projekt. Die GTZ übernimmt Verantwortung, das Pro- jekt so zu unterstützen, daß die angestrebte Entwicklung bei den Zielgruppen eintreten kann. Die- se Grundstruktur ist im „Drei- Ebenen-Modell“ dargestellt (siehe Grafik 1) Unter „Partnern“ verstehen wir diejenigen Organisationen oder Arbeitsein- heiten, mit denen wir direkt zusammenar- beiten. Sie sind die Kunden unserer Bera- tung, die Empfänger unserer Leistungen. Meist arbeiten wir in einem Projekt mit mehreren solcher Partner zusammen. Unter „Zielgruppen“ verstehen wir die Leistungs- empfänger unserer Partner. Dieses Modell gilt im Prinzip für alle Projekttypen – egal, ob die Partner staatli- che Behörden, Banken, Verbände oder son- stige nichtstaatliche Organisationen sind oder ob die Zielgruppen aus Menschen in einem Dorf oder Wirtschaftsunternehmen bestehen. Sogar wenn wir Nothilfe in einer Krisenregion leisten, gilt das Grund- modell – wenngleich die GTZ hier oft die Funktion von Partnerorga- nisationen mit übernimmt und Leistungen für Zielgruppen direkt erbringt. Gesellschaftliche Gruppen sind selten homogen. Sie unter- scheiden sich z.B. nach ihren wirt- schaftlichen Interessen und ihrem sozialen Status. Es ist Aufgabe unserer Partner, die Sichtweisen ihrer Leistungsempfänger diffe- renziert in den Planungsprozeß einzubrin- 4 DER PLANUNGSPROZESS 1 Der Planungsprozeß Leistungen der TZ Projekt/Programm der Partnerorganisationen Ausgangssituation zukünftige Situation/ angestrebte Verbesserung (Entwicklungsziel) Handeln der Zielgruppen (Selbsthilfeprozeß) Entwicklungsprozeß Jeder Plan ist falsch. Wenn man ihn nämlich rückblickend betrachtet Zusammenarbeit auf drei Ebenen: GTZ – Partner – Zielgruppen Grafik 1: Das Drei-Ebenen- Modell
  • 7. gen und sie so zu Handelnden zu machen. Denn Projekte sind er- fahrungsgemäß nur dann erfolg- reich, wenn sie an eigenen An- strengungen der Zielgruppen ansetzen. Diese Perspektive ein- zunehmen, sollten wir in der GTZ unsere Partner ermutigen und befä- higen. Ihre Orientierung auf Zielgruppen bestimmt, ob Partnerorganisationen für die Zusammenarbeit geeignet sind. Ein Bera- tungsdienst, der nicht wissen will, was seine verschiedenen „Kundengruppen“ nachfra- gen, kann nicht gefördert werden. Der Wille und die Fähigkeit unserer Partner, mit ihren verschiedenen Zielgruppen in einen konstruktiven Dialog zu treten, ist ein wichtiges Kriterium für die Auswahl von Partnern. Die deutsche EZ wird weitgehend durch Steuern finanziert. Sie unterliegt po- litischen Zielen und Vergabekriterien sowie öffentlicher Rechtfertigung und Kontrolle. Vorrangige entwick- lungspolitische Ziele der Bundesregierung sind, Armut und so- ziale Ungerechtigkeit zu bekämpfen, die Umwelt und natürli- che Ressourcen zu schützen und die Situation von Frauen zu verbessern. Die Steuerzahler erwarten, daß Entwicklungshilfe die Lage der Menschen in den Partnerländern verbessert. In diesem Sinne erteilt das BMZ der GTZ Aufträge. Analoges gilt für die Finan- ziers im Drittgeschäft. Nicht die funktio- nierende Berufsschule, sondern daß die Ab- solventen Jobs bekommen, ist relevant. Ob eine Wasserwirtschaftsverwaltung effizient und fachlich sauber arbeitet, interessiert außerhalb der Fachwelt niemanden, aber gerechter und ökologisch nachhaltiger Zu- gang zu Wasser ist entwicklungspolitisch förderungswürdig. Nicht der Beratungs- dienst zählt letztlich, sondern der höhere Lebensstandard der Bevölkerung. Die Partnerorganisationen sind aus der Perspektive der Geldgeber „Mittler“ zwischen ihnen und den Menschen in den Partner- ländern, die durch TZ begün- stigt werden sollen. Die Partner- organisationen sind die Leistungs- empfänger der GTZ. Partnerschaftlichkeit heißt, das Gegenüber ernstzuneh- men und zu respektieren. Wenn wir unseren Partnern das Gefühl geben, sie seien nur Durchgangsstation, dann entziehen wir uns die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Grafik 2 stellt unterschiedliche „Leistungs- ketten“ vereinfacht dar, die in der TZ mög- lich sind. BMZ und GTZ blicken aus zwei Perspektiven auf dieses System: Das BMZ aus seiner entwicklungspolitischen Gesamt- sicht, die GTZ als Dienstleister in einer Struktur von Akteuren, die ihrerseits Lei- stungen erhalten und bereitstellen Jedes Projekt hat Zielgruppen, näm- lich die Leistungsempfänger der Organisa- tionen, die das Projekt durchführen. Je nach Projekttyp sind die Endnutzer in der Leistungskette direkt Teile der armen Bevölkerung, zum Beispiel Bewohner städtischer Elendsviertel. Oft sind die direkten Zielgruppen eines Projekts mit diesen Endnutzern nur über mehr oder minder lange Wirkungsketten verbunden, zum Beispiel wenn es um den Aufbau einer Handwerkskammer geht, die die Interessen der Kleinbetriebe vertritt, oder um eine Umweltverwaltung. Auch in die- sen Fällen muß ersichtlich sein, welcher Nutzen dadurch für die arme Bevölkerung entstehen soll. Maßnahmen zur Armutsbe- kämpfung sollen die produktiven Fähig- keiten und schöpferischen Kräfte der Armen fördern und sie in die Lage verset- zen, durch eigenständiges Wirtschaften die Grundlagen für ihren Lebensunterhalt zu schaffen. Im Vordergrund stehen dabei strukturelle Reformen von Wirtschaft und Gesellschaft.1 5 DER PLANUNGSPROZESS Partnerorganisationen sind „Mittler“ zwischen Geldgebern und Zielgruppen Entwicklungs- zusammenarbeit unterliegt politi- schen Zielen und öffentlicher Kontrolle Planen ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum 1 Entwicklungspolitische Konzeption des BMZ, Oktober 1996, Seite 5
  • 8. 1.2 Was ist Planung? Planung bedeutet, daß q Zielgruppen und Partnerorganisationen, q Partnerorganisationen und GTZ, q GTZ und ihre Auftraggeber ein gemeinsames Verständnis entwickeln von q den Zielen der Zusammenarbeit: wo wollen wir hin? (s. Kapitel 2) q der Ausgangssituation: wovon gehen wir aus? (s. Kapitel 3) q der Strategie der Zielerreichung, ihren Risiken und Erfolgskriterien: was muß sich ändern? (s. Kapitel 4) und q der Arbeitsteilung in der Durchführung: wer ist verantwort- lich? (s. Kapitel 5) Wenn man diese Fragen ehrlich und realistisch ge- meinsam beantwortet hat, dann hat man gut „gezoppt“. Es gibt keine „objektiv“ richtigen Projekt- pläne. Wir können aber zwei Qualitätskri- terien angeben, die einen relativen Begriff von guter Planung vermitteln: q Das Projektmanagement und die Ziel- gruppen akzeptieren den Plan als handlungsleitend. q Die Geldgeber akzeptieren den Plan als Rechtfertigung für den Einsatz von Ressourcen. Es ist Aufgabe der Planer, diese Kriterien zu bedenken und den Planungsprozeß ent- sprechend zu strukturieren (Planung der Planung). Der Plan soll dem Wollen (Kompro- miß der Interessen), dem Können (Durchführbar- keit, Wirtschaftlichkeit) und dem Dürfen (Rah- menbedingungen) sämt- licher wichtigen Beteiligten entsprechen. Die GTZ versteht unter Projekt ein abgrenzbares Maßnahmenbündel, das von Partnerorganisationen durchgeführt wird, 6 DER PLANUNGSPROZESS = Leistungen Auftrag BMZ politische Ziele und Vergabekriterien Beispiel: „Förderung von Klein- bauern“ „Aufbau einer Beratungs- struktur“ „Nothilfe“ Partner- organisation(en) (Projekt) Endnutzer Endnutzer „Mittler“ Vor allem Arme als Zielgruppen GTZ Partner- organisation(en) (Projekt) andere Organisationen Endnutzer Qualität ist relativ Wollen Können Dürfen Grafik 2: Leistungs- kette in der TZ
  • 9. um ein vorher bestimmtes Ziel zu erreichen. Die GTZ leistet einen Beitrag dazu. Partner und Zielgruppen da- gegen setzen Projekte oft mit den Aktivitä- ten und Leistungen der GTZ gleich. Unter- schiedliche Projekt- sichten können zu Mißverständnissen über Rollen und Verantwortlichkeiten führen. Deshalb ist es wichtig, daß wir mit Part- nern und Zielgruppen klären, was als Pro- jekt verstanden werden soll und wer Ver- antwortung für was hat. Manchmal werden Projekte zu Program- men verbunden, um die entwicklungspo- litische Wirksamkeit zu erhöhen und Synergie zu erzeugen. Dieser Text unterscheidet nicht zwi- schen Projekt und Programm, weil die planerischen Anfor- derungen ähnlich und die Gren- zen fließend sind. Beispiel: Der Minister betrachtet die Wirtschafts- reform als sein Projekt. Sein Abteilungs- leiter spricht von einem daraus abgeleite- ten Programm der Steuerreform, in dem die Einführung der Mehrwertsteuer ein Einzelprojekt darstellt. Planung bezieht sich zunehmend auf das Zusammenspiel von Einzelvorhaben, auf sektorale oder regionale Verbundstrukturen. Projektplanung ist ein ständiges Ver- handeln zwischen Partnerorganisationen, Zielgruppen und externen Beratern (GTZ). Mit Beginn der Durch- führung ist dies kei- neswegs beendet. Ein gutes Projekt beruht immer auf einem Konsens: Man einigt sich darauf, für eine begrenzte Zeit in Richtung auf ein gemeinsames Ziel zu arbeiten. Da- bei geht es nicht um den kleinsten gemein- samen Nenner, sondern um ein klares Verständnis davon, was man gemeinsam unternehmen will. Unterschiedliche Inter- essen und Weltsichten bleiben bestehen. Es ist besser, „to agree not to agree“ und einen Projektansatz zu begraben oder völlig zu verändern, anstatt ihn gegen das mas- sive Interesse wichtiger Beteiligter durch- zuziehen. Die GTZ hat die politischen Vorgaben ihrer Geldgeber zu beachten: Länder- und Sektorkonzepte, Vorgaben für das konkrete Projekt, Grundorientierungen zu Themen wie Armutsminderung, Gender und Um- welt. Genauso sind die Partner und Ziel- gruppen in ihre jeweilige gesellschaftliche Realität eingebunden. Technische Zusammenarbeit greift immer in bestehende soziale Systeme und Interessengeflechte ein und verfolgt auch selbst politi- sche Interessen. Beispiel: Ein einträgliches Geschäft für private Wasserverkäufer geht verloren, wenn ein Stadtviertel neu an die öffentliche Wasser- versorgung angeschlossen wird. Sie führt dazu, daß viele Men- schen sich besser stellen, viel- leicht gehören andere zu den Ver- lierern. In diesem Konflikt vertritt die deutsche TZ die Position der sozial Schwä- cheren. Wer sich einmischt, übernimmt Mitverantwortung. Planer sollten sich der ethischen Verantwortung bewußt sein, die sie übernehmen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GTZ finden sich mitunter in der Rolle von „ehrlichen Maklern“. Sie helfen dabei, die unterschiedlichen Interessen transparent zu machen, um Handeln zu ermöglichen. Vereinbarungen, die einen Plan bilden, müssen im gegenseitigen Einvernehmen veränderbar sein. Die Vorstellung ist irre- führend, man könne erst einen Plan ausarbeiten, den man dann genauso umsetzt. In Wirklichkeit passen die Projektpartner im Zuge der Durchführung die Einzelheiten der Pläne ständig an. Selbst Grundorientierungen und Projektziele kön- nen sich ändern, aber in der Regel bleiben sie über längere Zeit bestehen. Das heißt nun nicht, daß man vor lauter Planung und Umplanung die eigentliche Arbeit vergessen 7 DER PLANUNGSPROZESS Ich weiß es, wenn ich es sehe (Titel einer Fabel über Qualität) Klären, was als Projekt verstan- den wird und wem es „gehört“ Planen ist verhandeln TZ ist ein Eingriff in soziale Systeme „Blaupausen“ sind nicht mehr gefragt!
  • 10. soll, und schon gar nicht soll der Beliebig- keit Tür und Tor geöffnet werden. Planen verursacht Kosten, die mit dem Nutzen der Plananpassung verglichen werden müssen. Je mehr es in den Projekten um soziale Veränderungspro- zesse und je weniger es um tech- nische Ergebnisse geht, desto mehr sollten Planer sich hüten, vorab zu viele Aktivitäten und Kostenpositionen festzulegen. Aber auch bei einem technisch durchgeplanten Staudamm kann sich wäh- rend der Bauarbeiten herausstellen, daß die Annahmen über die Gründung falsch waren. Dann paßt man die Baupläne an. Wichtig ist auch: Kaum eine Planung beginnt bei Null. Meist gibt es lange vor- gefaßte Ziele, Wünsche und Interessen. Man sollte bei Neuplanun- gen die Vorgeschichte aktiv einbeziehen. Die weitaus meiste Pla- nungsarbeit vollzieht sich in laufenden Projekten im Sinne einer rollen- den Planung oder bei externen Evaluierun- gen und Projektfortschrittskontrollen. Es ist nicht gleichgültig, wer die Fragen stellt und wer die Methoden definiert, nach denen der Planungsprozeß abläuft: GTZ- Zentrale, AP, Partner, Zielgruppen. Wer den Prozeß steuert, bestimmt oft auch In- halte. Methoden sind nicht wertneutral, weil sie einzelne Gruppen bevorzugen oder benachtei- ligen können. Beispiel: In einem Seminar mit schriftli- cher Visualisierung der Diskussionsbei- träge haben Analphabeten keine Chance. Die Auswahl von Methoden gehört mit zur „Planung der Planung“. Auch darüber soll- ten die Beteiligten Einvernehmen erzielen. Es gehört zur Planungsethik, nicht einfach auf Vorschriften „von oben“ zu verweisen, wenn man den Partnern bestimmte Vor- gehensweisen nahelegt. Oft haben Partnerorganisationen eigene festgelegte Planungsverfahren. Partnerschaft- lichkeit erfordert, diese Verfahren genauso ernst zu nehmen wie die eigenen. Welche bei der Zusammenarbeit eingesetzt werden sollen, müssen die Pro- jektpartner gemeinsam entschei- den. Natürlich können wir die Partner bei ihrer Planung bera- ten. 1.3 Komplexe Systeme „Die Technische Zusammenarbeit umfaßt Vorhaben, die darauf abzielen, die Leistungs- fähigkeit von Menschen und Organisatio- nen in den Entwicklungsländern zu erhö- hen“ (offizielle Definition der TZ). Es geht also um Veränderungsprozesse bei Menschen und Organisationen. Sie un- terliegen der Dynamik von komplexen Sy- stemen: „Ein Akteur (gleicht) einem Schach- spieler, der mit einem Schachspiel spielen muß, welches sehr viele (etwa: einige Dutzend) Figuren aufweist, die mit Gummi- fäden aneinanderhängen, so daß es ihm unmöglich ist, nur eine Figur zu bewegen. Außerdem bewegen sich seine und des Gegners Figuren auch von allein, nach Regeln, die er nicht genau kennt oder über die er falsche Annahmen hat. Und oben- drein befindet sich ein Teil der eigenen und der fremden Figuren im Nebel und ist nicht oder nur ungenau zu erkennen“ (Dietrich Dörner, Die Logik des Mißlin- gens). Dieses Bild trifft die gesellschaftliche Realität vieler Projekte gut: Zielgruppen und Partnerorganisationen sind nicht homogen, sondern haben unterschiedliche Inter- essen und Potentiale. Großbauern, Klein- bauern und Städte wollen alle eine sichere Wasserversorgung. Wer steckt in der Dürre zurück, wenn nicht genug Wasser da ist? Wie solche Fragen entschieden werden, hängt ab vom politischen Einfluß der gesellschaftlichen Akteure. In einer solchen Situation müssen wir uns von der Vorstellung verabschieden, „der Experte“ müsse „alles im Griff“ ha- 8 DER PLANUNGSPROZESS ZOPP: „Zeroing in On People and Processes“ Die Planung laufender Projekte ist der Normalfall Methoden sind nicht wertneutral
  • 11. ben. Das erfordert vom Planer Bescheiden- heit, aber auch eine Fähigkeit, die manch- mal mit dem Modewort „Chaos- kompetenz“ belegt wird: es aushalten zu können, nicht zu wis- sen, was morgen pas- siert, und darauf zu vertrauen, in Zusammenarbeit mit ande- ren aus den Zielen des Projekts das „richti- ge“ Handeln ableiten zu können. Es geht nicht darum, die Komplexität in allen ihren Details zu verfolgen, denn das verwirrt und läßt vom Weg abkom- men. Wir müssen vielmehr einige beson- ders wichtige Verbindungen zwischen den Schachfiguren herausgreifen, das komplexe Bild gedanklich vereinfachen, um über- haupt handeln zu können. Die Planungs- theorie nennt das Re- duktion von Komplexi- tät. Alle Planungsmethoden versuchen des- halb, Muster innerhalb der komplexen Bezüge zu unterscheiden. Wir sollten uns dabei nicht selbst täuschen, indem wir so tun, als wären die Schachfiguren nicht mit Gummibändern verbunden, als würden wir die Spielregeln kennen, als sei das Spielfeld gut beleuchtet. Ohne Optimismus geht das nicht. 9 DER PLANUNGSPROZESS Bescheidenheit und Chaoskom- petenz – wichtige Eigenschaften für Planer Planen ist vereinfachen
  • 12. 2.1 Warum Zielorientierung? Ziele geben den Akteuren Orientierung. Nur an Zielen wird klar, warum die Projekt- manager von ihren Auftraggebern Geld er- halten können. Um aus der Gegenwart Visionen und Zie- le zu entwickeln, müssen wir Gefühle, Intuitionen und Kreativität nutzen. Um von der Zielebene wieder in die Gegenwart zu- rückzufinden, brauchen wir analytisches Denken, Logik, Sprache und Verständigung. Ziele bleiben normalerweise mehrere Jahre konstant. Sie sind aber nicht endgültig. Die Projektleitung sollte deshalb von Zeit zu Zeit prüfen, ob sie noch sinnvoll sind und dem Wollen, Können und Dürfen der am Projekt Beteiligten – GTZ, Partner, Zielgruppen – noch gerecht werden. Andernfalls droht die negative Spiel- art der Zielorientierung: Ziele verlieren ihren Sinn und lähmen, statt anzufeuern. Planerfüllung wird zum Selbstzweck. Eine plausible Änderung von Zielen werden die jeweils politisch für ein Pro- jekt Verantwortlichen verstehen und mit- tragen, wenn der Sinn der Zielanpassung klar ist und der Nutzen die Kosten wett- macht. In der bilateralen TZ können neue Ziele durch Änderungsangebote an das BMZ und in Regierungsverhandlungen ver- einbart werden. 2.2 Anforderungen an Ziele Ziele sollen realistisch sein, d.h. mit den vor- handenen Ressourcen und angesichts der Rahmenbe- dingungen erreichbar. Das BMZ gibt der bilateralen Entwick- lungszusammenarbeit politische Ziele vor, nämlich: Armutsminderung, Umwelt- und Ressourcenschutz, Grundbildung und beruf- liche Ausbildung, Frauenförderung sowie Förderung privater Initiative und ökono- mischer Reformen. Detailliertere politische Vorgaben sind in den Länder-, Sektor- und sektorübergreifenden Konzepten des BMZ enthalten. Darüber hinaus hat das BMZ fünf Kriterien für die Zusammenarbeit for- muliert: Beachtung der Menschenrechte, marktwirtschaftliche Orientierung, Rechts- sicherheit, Beteiligung der Bevölkerung an politischen Entscheidungen und Entwick- lungsorientierung staatlichen Handelns. Ziele sind ein Zustand in der Zukunft, den die Betroffenen als erstrebenswert be- trachten. Es hat sich eingebürgert, Ziele bei der Erstellung von Projektplanungsübersich- ten (vergleiche Kapi- tel 8) in der Sprach- form des Partizip Per- fekt („Management ist verbessert“) zu be- schreiben. Das ist sinnvoll, denn Planung geht vom erwünschten Zustand in der Zukunft aus. Es widerspricht aber der Alltagssprache und wirkt gekünstelt, gar gewollt akademisch. Wir sollten nicht auf dieser Sprachform bestehen. 2.3 Zielkategorien in der Entwicklungs- zusammenarbeit In der Entwicklungszusammenarbeit gibt es folgende Zielkategorien: q entwicklungspolitische Ziele q Oberziele q Entwicklungsziele q Projektziele. 10 ZIELE 2 Ziele Ziele geben Orientierung für Handeln Auch Ziele können ihren Sinn verlieren Ziele sollen realistisch sein Ziele sollen verständlich formuliert sein
  • 13. Entwicklungspoltische Ziele Wie das BMZ, haben auch die meisten Partnerregierungen nationale, sektorale oder regionale Ziele ihrer Entwicklungspo- litik formuliert. Die Zusammenarbeit er- hält eine tragfähige Grundlage, wenn die entwicklungspolitischen Ziele beider Seiten möglichst weit übereinstimmen. Oberziele Im Politikdialog verständigen sich die Re- gierungen darauf, welcher gemeinsamen Orientierung sie ihre Entwicklungszusam- menarbeit unterordnen. Diese gemeinsa- men Ziele werden Oberziele genannt. In ihnen konkretisieren die Partnerregierun- gen die strategische Ausrichtung ihrer Zusammenarbeit. TZ- Projekte können geför- dert werden, soweit sie sich diesen Ober- zielen zuordnen las- sen. Ein Projekt kann mit mehreren Ober- zielen verbunden sein. Oberziele bieten nicht nur Kriterien dafür, welche Projekte für die Zusammenarbeit in Frage kommen, sondern liefern auch Vorgaben für die kon- zeptionelle Gestaltung der Projekte. Ein Beispiel: Das BMZ hat mit einer Partnerregierung als Ober- ziel der Zusammenarbeit ver- einbart, die Lage der ländlichen und städtischen Armen zu ver- bessern. Gleichzeitig sollen Nichtregierungsorganisationen an Projekten beteiligt und private Ini- tiative gefördert werden. Die Wirkung der Projekte soll Frauen und Männern gleicher- maßen zugute kommen. Das BMZ fördert ein Projekt des Landwirtschaftsministeriums zum Aufbau eines Bewässerungssystems, wenn klar ist, daß es sich einem oder meh- reren dieser Oberziele zuordnen läßt: Geht es darum, die kleinbäuerliche Landwirtschaft zu stabilisieren, um den Bedarf der Region an Nahrungsmitteln zu befriedigen? Ist vor- gesehen, daß private Organisationen ein- bezogen werden? Nicht selten stehen hin- ter solchen strategischen Festlegungen tiefe Macht- und Interessenkonflikte, z.B. um die Verteilung von Land und Wasser. Sie haben großen Einfluß auf die Projekt- konzeption: Um die kleinbäuerliche Land- wirtschaft zu stabilisieren, ist es unter Um- ständen erforderlich, den rechtlichen Rah- men zu setzen und zu kontrollieren. Wenn die Ausrichtung des Bewässerungsprojekts auf Kleinbauern im Verlauf der Durchfüh- rung nicht aufrechterhalten wird, müßte das BMZ überprüfen, ob es die Förderung fortführen kann. Entwicklungsziel 2 Das Entwicklungsziel lenkt die Aufmerk- samkeit aller Akteure, die am Projekt betei- ligt sind, auf den Entwicklungsprozeß der Zielgruppen. In der Entwicklungszusam- menarbeit sollen vor allem Wirkungen auf dieser Ebene erreicht werden. Projekte finden statt, um Veränderungs- prozesse zu fördern. Davon betroffen sind immer ganz bestimmte Menschen und Or- ganisationen. Diese sind keine passiven Nehmer von Projektleistungen, sondern aktiv Handelnde. Sie wollen und müs- sen mitentscheiden, wohin ihre Entwicklung gehen soll. Dem angestrebten Veränderungspro- zeß eine gemeinsame Perspek- tive zu geben, ist die Funktion des Entwicklungsziels. Das Entwicklungsziel be- schreibt die Veränderung, welche die Zielgruppen – also die Men- schen, an die das Projekt sich richtet – selbst anstre- ben. Das kann z.B. sein: „Alle Kinder im Distrikt haben einen Grundschulabschluß“ oder: „Es gibt weniger Kri- minalität in den Wohnbezirken“. Im Ent- 11 ZIELE Politische Ziele sind vorgegeben Oberziele definie- ren die strategi- sche Ausrichtung der Entwicklungs- zusammenarbeit 2 In Angeboten an das BMZ stellt die GTZ diese Zielkategorie nicht gesondert dar, weil Informationen über die Zielgruppen dort bereits im Gliederungspunkt 2.2.3 enthalten sind Ein Ziel ist das Dach, ein gemein- sam getragenes Wir-Gefühl Das Entwicklungsziel beschreibt die von den Zielgruppen an- gestrebte Verbesse- rung ihrer Situation
  • 14. wicklungsziel wird der Nutzen deutlich, den die Zielgruppen aus der Zusammen- arbeit mit dem Projekt erwarten. Eine Zusammenarbeit ist letztlich nur dann er- folgreich, wenn das Entwicklungsziel er- reicht wird. Am Beginn der Planung stellt sich die Frage, um welchen Veränderungsprozeß es gehen soll. Was ist die gemeinsame Orien- tierung? Die Planer sollten differenziert be- trachten, wer im einzelnen welche Ziele ver- folgt und ob sich ein tragfähiger Kompromiß entwickeln läßt. Zielgruppen sind nicht homogen. Beispiel: Bei einem Projekt zur Förderung von Selbsthilfeorganisationen der Wirtschaft stellt sich heraus, daß die Verbände der Industrie und des Handels unterschiedliche Interessen haben. Die einen wollen hohe Importzölle, die anderen niedrige. Können sie ein gemeinsames Ziel definie- ren, auf das sich beide einigen kön- nen? Ein gemeinsam getragenes Ziel ergibt sich als Verhandlungskompromiß zwischen den verschiedenen Gruppen. Diese Verhand- lungen brauchen Zeit. Das Entwicklungsziel muß dem Wollen der Zielgruppen entsprechen, ihren Werten und Hoffnungen. Es muß sich am Können orientieren, sonst führt es nur zur Enttäu- schung und Entmutigung. Es ist nur erreich- bar, wenn die jeweiligen Menschen oder Organisationen selbst die Initiative ergrei- fen und Verantwortung übernehmen. Und: Kein Entwicklungsprozeß ist nachhaltig, wenn er dauerhaft gegen den Strom zu schwimmen versucht, also das Dürfen, definiert durch die jeweiligen Rahmenbe- dingungen, ignoriert. Projektziel Nachdem die Planer mit dem Entwick- lungsziel den Entwicklungsprozeß, um den es gehen soll, abgegrenzt haben, stellt sich als nächste Frage: Wo soll das Projekt ansetzen, damit dieser Prozeß möglichst wirkungsvoll unterstützt wird? Beispiel: Das Entwicklungsziel lautet „Die Bewohner eines Distrikts können ihren Trinkwasser- bedarf decken“. Ein Projekt könnte bei den Dorfgemeinschaften ansetzen, wenn es vor allem darauf an- kommt, das zur Ver- fügung stehende Was- ser sparsamer zu nut- zen. Es könnte sich auch auf den Wasser- versorger konzentrie- ren, wenn der größte Engpaß dort liegt. Vielleicht wird man an beiden Enden gleichzeitig ansetzen müssen. Die nächste Planungsaufgabe ist dann, die Wirkung zu bestim- men, die das Projekt in den Ge- meinden oder beim Wasserver- sorger konkret erreichen soll. Dies ist das Projektziel. Im vor- liegenden Fall könnte es lauten: „Der Wasserversorger wartet die Anlagen effektiv“. Das Projektziel beschreibt die ange- strebte Veränderung im Handeln von Men- schen oder Organisationen. Die Leistun- gen des Projekts sind darauf ausgerichtet, daß diese Veränderung eintritt. Dadurch sind die Zielgruppen in der Lage, ihre Situation zu verbessern. Man kann das Projektziel auch als einen Meilenstein auf dem Weg zum Entwick- lungsziel bezeichnen. Damit das Projekt- ziel eintritt, ist die aktive Mitwirkung der Menschen und Organisationen erforder- lich, bei denen die Veränderung eintreten soll. Bei der Planung muß man zwischen den Leistungen unterscheiden, die bereit- gestellt werden sollen, und den Wirkun- gen, die aus den Leistungen hervorgehen sollen. Das Projekt kann Leistungen „garan- tieren“, Wirkungen letztlich nicht. Immer stellt sich die Frage, wie weit die Verant- wortung des Projektmanagements reicht. Das Projektmanagement muß die Wirkungs- ebene beobachten. Sonst läuft es Gefahr, 12 ZIELE Das Projektziel beschreibt die angestrebte Veränderung im Handeln der Leistungsemp- fänger des Projekts Das Projekt kann Wirkungen nicht garantieren ZOPP muß den common sense mehr berück- sichtigen
  • 15. Leistungen um ihrer selbst willen zu erbringen nach dem Motto „Wir haben das Ziel aus den Augen verloren und verdop- peln deshalb unsere Anstrengungen“. Planungsfachleute sind sich nicht einig, ob ein Projekt mehrere oder nur ein einzi- ges Projektziel haben darf. Es erscheint plausibel, daß ein einheitlicher Bezugs- rahmen für alle Aktivitäten und Alterna- tiven nur bei einem Projektziel gegeben ist. Die Diskussion sollte aber nicht zum Selbstzweck werden. Wenn man mehrere Projektziele einführt, unterteilt man das Projekt in verschiedene Subprojekte. 2.4 Praktischer Umgang mit Zielen Projekte können nur dann erfolgreich sein, wenn Zielgruppen und Partnerorganisa- tionen sie akzeptieren und sich für die angestrebte Entwicklung aktiv engagieren. Niemand kann ein Projekt planen, ohne zu wissen, wessen Entwicklungsprozeß es unterstützen soll und was die betroffenen Menschen selbst darüber denken. Der Pla- nungsprozeß verläuft, bildlich gesprochen, von unten nach oben („bottom-up“): Er be- ginnt mit der Bedarfs- und Zielklärung bei den Zielgruppen und leitet daraus das Projekt ab. We- sentliche Teile der Zielhier- archie eines Projekts liegen aber bereits fest, bevor die Projektplanung beginnt. Die entwicklungs- politischen Ziele sind vorgegeben. Die be- teiligten Organisationen handeln nach fest- gelegten Orientierungen, auch wenn das konkrete Oberziel erst im Verlauf der Pro- jektplanung präzisiert wird. Aus Sicht von Planern sind die entwicklungspolitischen Ziele und Oberziele von oben („top-down“) gesetzt. Sie geben den Rahmen vor, in dem Projekte konzipiert werden können. Damit sich möglichst viele betroffene Menschen und Organisationen an der Pla- nung beteiligen können, sind Zeit und ge- eignete Methoden erforderlich. Planung „von unten“ mit breiter Beteiligung ist auf- wendig. Gerade bei der Vorbereitung eines Projektes sind die Möglichkeiten dafür oft begrenzt. Zudem stellt sich die ethische Frage: Kann man einen breiten partizipati- 13 ZIELE Ziele kommen von „unten“ und von „oben“ Leistungen des Projekts Veränderungsprozeß des Wasserversorgers Ausgangssituation • Versorgung oft unterbrochen • Hohe Verluste im Leitungssystem • mikrobakterielle Belastung • ..... • ..... Leistungen der GTZ Entwicklungsziel Bewohner im Distrikt können Ihren Trinkwasserbedarf decken Handeln der Dorfgemeinschaften • Endverbraucher beseitigen Lecks an Entnahmestellen • Gemeinden fördern wassersparende Maßnahmen • Viehhalter respektieren Wasserschutzgebiete • ..... Projektziel Der Wasserversorger wartet die Anlagen effektiv Grafik 3: Drei-Ebenen- Modell: Anwendungs- variante
  • 16. ven Prozeß, der ja auch Erwartungen weckt, überhaupt verantworten, bevor es noch sicher ist, ob ein Projekt überhaupt zustande kommt? Planer müssen aus der jeweiligen Situ- ation heraus entscheiden, wieviel Planung „von unten“ erforderlich und machbar ist, damit die Sichtweisen der Zielgruppen über ihren Entwicklungsprozeß angemes- sen in die Planung einfließen können. In der Regel existieren bereits Studien, Statistiken, kommunale und regionale Ent- wicklungspläne usw. Darüber hinaus kön- nen sie Personen befragen, die die Situa- tion von nahem kennen. Wichtig ist es, die von den Zielgruppen wirklich legitimier- ten Akteure einzubeziehen. Planer sollten kritisch hinterfragen, wer das Mandat hat, im Namen von Zielgruppen zu reden, und worauf dieses Mandat beruht. Eine gute Informationsquelle sind oft Nichtregierungs- organisationen, die lange in einer Region arbeiten. Ein Beispiel: Ergebnis einer ersten In- formationssammlung könnte sein, daß für viele Menschen einer Region Verbesserun- gen im Bereich der Grundbildung eine hohe Priorität haben. Es stellt sich heraus, daß die Region bereits über einen Entwick- lungsplan verfügt, der den Grundschul- abschluß für alle Kinder anstrebt. Dieses Entwicklungsziel dient im weiteren Planungsprozeß als Orientierung. Wo die Unter- stützung durch ein Projekt ansetzen könnte, ergibt sich aus der Analyse, warum viele Kinder keinen Grundschulabschluß errei- chen. Das Planungsteam organisiert meh- rere Gesprächsrunden, an denen Vertreter von Gemeinden, einem Bauernverband, ei- ner Frauenorganisation und der Schul- behörde teilnehmen. Danach ist das Bild klarer: Viele Familien schicken ihre Kinder nicht zur Schule, weil sie für die Feldarbeit benötigt werden. Zudem befürchten vor allem Väter, daß der Unterricht die Kinder von traditionellen Werten entfremdet. Wür- den in diesen Bereichen mit Hilfe eines Projekts Veränderungen bewirkt, wären vermutlich wesentliche Engpässe auf dem Weg zum Entwicklungsziel beseitigt. Nach- dem diese Ansatzpunkte identifiziert worden sind, geht es bei den nächsten Planungs- schritten darum, das Ziel und die Leistun- gen des Projekts genauer zu definieren. 14 ZIELE Die Zielklärung ist ein wichtiger Bestandteil der Beteiligtenanalyse
  • 17. Alle Projektplanungsmethoden beinhalten eine Analyse der Situation, in die das Pro- jekt eingebettet ist, also der Beteiligten, der Probleme und des Umfelds. In welcher Reihenfolge man diese Elemente der Situ- ation analysiert, ist im Einzelfall nach der Praktikabilität zu entscheiden. 3.1 Beteiligte Im Vordergrund der Beteiligtenanalyse ste- hen die wichtigsten Akteure in einer Situa- tion, ihre Interessen und Ziele sowie ihre Beziehungen unter- einander. Es geht um die soziale Rea- lität und die Macht- verhältnisse. Wich- tige Akteure sind nicht nur die begünstigten Gruppen und Organisationen, sondern auch die negativ Betroffenen. Bei der Beteiligtenanalyse ist zu beachten: q Man täuscht sich leicht über die spe- zifischen Weltsichten und Interessen anderer, wenn man sie nicht selbst fragt. Viele Pro- jekte gehen von falschen Vermu- tungen aus, wie z.B. „die Bevölke- rung profitiert von sauberem Wasser, also wird sie das Projekt unterstützen, auch wenn sie nichts von Hygiene ver- steht“ oder „die Wirtschaftsreform ist ökonomisch rational, also werden die Beamten dafür sein“. Wenn solche Ver- mutungen nicht stimmen, scheitert das Projekt. Schlußfolgerung: unbe- dingt die Betroffenen selbst und diffe- renziert zu Wort kommen lassen. q Frauen und Männer haben oft unter- schiedliche Handlungsspielräume und Sichtweisen. Männer könnten zum Beispiel eine neue Wasserversorgung ablehnen, weil sie für die Kosten auf- kommen müssen. Frauen würden ein solches Projekt begrüßen, weil es ihre Arbeit erleichtert. Damit deren Interessen nicht unter den Tisch fallen, sollten Planer besondere Anstrengun- gen unternehmen, um Frauen selbst zu Wort kommen zu lassen. q Planer sollten zwischen aktiv Beteilig- ten und passiv Betroffenen unterschei- den. Viele Projekte zielen darauf ab, Betroffene zu Beteiligten zu machen. q Man sollte nicht der Illusion aufsitzen, die Beteiligten könnten im luftleeren Raum agieren. Alle sind in ihre jewei- ligen gesellschaftlichen Verhältnisse eingebunden. Wer das nicht berück- sichtigt, läuft Gefahr, „Inseln der Glück- seligen“ zu schaffen, die nach Abzug der externen Unterstützung von den stärkeren Kräften des Umfelds wieder aufgesogen werden. Für die Beteiligtenanalyse können viele Me- thoden eingesetzt werden, darunter z.B.: Be- ziehungslandkarten, Kraftfeldmatrix, Dienst- leistungs-Interaktionsanalyse, Zielgruppen- analyse, Organisationsanalyse, Participatory Rapid Appraisal (PRA)3 . 15 SITUATIONSANALYSE 3 Situationsanalyse Machtverhältnisse und Sozialstruktur müssen berücksich- tigt werden Die Betroffenen selbst zu Wort kommen lassen 3 Einige der hier und an anderer Stelle genannten Methoden sind kurz erläutert in einem Methodenkompaß, den die GTZ-Abteilung 402 für Planungsaufgaben im Umweltbereich zusammengestellt hat. Siehe Literaturverzeichnis im Anhang 1
  • 18. 3.2 Probleme und Potentiale Probleme existieren nicht losgelöst von den Menschen, die sie haben. Ob jemand etwas als Problem empfindet und für eine Lösung motiviert ist, hängt vom jeweiligen „Leidensdruck“ ab. Nicht jedes Problem er- zeugt „Leidensdruck“. Wenn Zielgruppen oder andere Be- teiligte ein vermeintlich „objektives“ Pro- blem nicht als solches empfinden, z.B. die mangelnde hygienische Qualität von Trink- wasser, werden sie sich nicht für ein Was- serprojekt engagieren. Deshalb spricht man von „felt needs“. Häufig wird als Problem formuliert, daß bestimmte Mittel fehlen, die das Pro- blem lösen könnten: es gibt keine Kredite, kein Saatgut, keine gesetzli- che Regelung. Dabei ist Vor- sicht geboten. Denn oft be- seitigen solche „Lösungen“ das eigentliche Problem gar nicht. Ein Kredit hilft nicht weiter, wenn die Produktion, die dadurch möglich wird, keinen Markt hat. Die Ver- wechslung eines bestehenden Problems mit einer fehlenden Lösung führt im wei- teren Planungsprozeß zu verfrühten Fest- legungen, die den Blick auf andere Optio- nen verbauen. Man bleibt im Beispiel bei einem Kreditprojekt hängen, das nicht weiterführt. Planer sollten Methoden einsetzen, die von der Sichtweise der Betroffenen ausge- hen, und bewußt die verschiedenen Per- spektiven einander gegenüberstellen. Nicht immer ist die Überwindung von Problemen treibende Kraft für Verände- rung. Der Wunsch z.B. nach beruflichem Wechsel entsteht auch, weil neue Mög- lichkeiten reizen. Eine Planung, die Ziele nur mechanisch aus bestehenden Pro- blemen ableitet, greift deshalb zu kurz, denn sie begreift die Zukunft nur als Verlängerung der Gegenwart. Ein ebenso starker Motor für Veränderungen sind Potentiale und Visionen. Problem- und Potentialanalysen können mit vielen verschiedenen Methoden durch- geführt werden, darunter: SWOT, Problem- Ziel-Matrix, Papiercomputer, Mind map, Szenariowriting, Problembaum, Participa- tory Rapid Appraisal. 3.3 Das Projektumfeld In die Situationsanalyse müssen auch die für das Projekt relevanten Faktoren im Pro- jektumfeld eingehen. Relevant ist, was im Umfeld des Projekts die Leistungsprozesse und erwarteten Wir- kungen beeinflußt. Aus der Umfeldanalyse ergeben sich Einsichten in wichtige Bedin- gungen für den Projektverlauf. Dazu gehö- ren die politischen Vorgaben des Partner- landes und des BMZ oder anderer Auftrag- geber, die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die Aktivitäten an- derer Geberorganisationen, Technologien, fachliche Konzepte, natürliche und geo- graphische Gegebenheiten. Auch Umfeld- faktoren verändern sich. Bei einem Neuprojekt werden Planer zunächst das (ihnen) unbekannte Projekt- umfeld erforschen. Bei laufenden Projek- ten kommt es auf die Beobachtung von Veränderungen im Projektumfeld an, um Chancen und Risiken zu ermitteln. Das Pro- jektumfeld kann, wenn auch in begrenztem Maße, vom Projekt beeinflußt werden. Es liegt also eine wechselseitige Rückwir- kung zwischen Projekt und Umfeld vor. GTZ und Partner müssen deshalb wäh- rend der Projektdurchführung immer wie- der die Situationsanalyse erneuern. Das ist nicht leicht, weil man in der Hektik der Durchführung nahezu automatisch betriebs- blind wird und den Wald vor Bäumen nicht mehr sieht. Es ist nötig, quasi in den Hubschrauber zu steigen und das Projekt, und das eigene Handeln im Projekt, aus der Vogelperspektive zu betrachten. Das geht oft nur mit Hilfe von außen, die häufi- 16 SITUATIONSANALYSE Probleme existieren, weil Menschen sie haben Vorsicht: nicht das Fehlen einer Lösung mit dem Problem verwechseln! Welche äußeren Faktoren sind wichtig?
  • 19. Die Projektstrategie beschreibt, wie das Projekt vorgehen will, um sein Ziel zu erreichen. Dazu gehören die Ergebnisse, die erbracht werden sollen, und die Res- sourcen, die dafür erforderlich sind. Zur Projektstrategie gehören auch die Risiken, die mit diesem Vorgehen verbunden sind. 4.1 Ergebnisse und Alternativen Ergebnisse sind die Produkte und Dienst- leistungen, welche die Organisationen be- reitstellen, die das Pro- jekt durchführen, da- mit die erwarteten Ver- änderungen bei den Leistungsempfängern (Projektziel) eintreten können. Ergebnisse sind das, was das Pro- jektmanagement herstellen und selbst ver- antworten kann. Beispiel: Projektziel ist, daß die Kinder eines Distrikts regelmäßig am Unterricht der Grundschule teilnehmen. Das Projekt kann dies nicht garantieren. Es herrscht zwar Schulpflicht, aber viele Eltern haben sie bisher nicht befolgt. Vor allem die Vä- ter und Alten sperren sich. Das Projekt kann garantieren, folgende Ergebnisse bereitzustellen: (1) Die beteiligte Schulbe- hörde organisiert die Unterrichtszeiten so, daß Kinder selbst neben der Feldarbeit die Schule besuchen können. (2) Sie überar- beitet die Curricula und Lehrmittel. Dabei berücksichtigt sie tradierte Normen und Verhaltensweisen. (3) Die beteiligten Ge- meindeverwaltungen organisieren Aufklä- rungsprogramme für die Väter und Alten und schulen Beraterteams zusammen mit Nichtregierungsorganisationen. (4) Sie orga- nisieren den Schultransport und (5) stel- len finanzielle Hilfen bereit. „Viele Wege führen nach Rom.“ Planung soll den besten herausfinden. Das geht nur, wenn deutlich wird, wie man anders vorgehen könnte und was die Vor- und Nach- teile dabei wären. Alterna- tive Vorgehensweisen wer- den oft erst sichtbar, wenn man sich ganz vom bisher Gedachten löst und auf der Grundlage dessen, was über eine Situation bekannt ist, Szenarien ent- wickelt. 17 PROJEKTSTRATEGIE 4 Projektstrategie Ergebnisse sind Produkte und Dienstleistungen des Projekts Viele Wege führen nach Rom. Planung soll den besten herausfinden ger als eine Projektfortschrittskontrolle in Anspruch genommen werden sollte. Für Ansprechpartner können GTZ-Kollegen (an- dere APs, P&E) oder externe Berater diese Unterstützungsfunktion übernehmen. Ein breites Spektrum von Methoden kann für die Umfeldanalyse genutzt wer- den, darunter: Papiercomputer, Szenario- writing, fachliche Studien, politikwissen- schaftliche Analysen.
  • 20. Für die Bewertung von Alternativen müssen sich die Kooperationspartner auf gemeinsame Kriterien verständigen. Übli- cherweise gilt derjenige Weg als günstiger, der ein gegebenes Ziel mit geringeren Investitions- und Betriebskosten erreicht. Oft muß man allerdings eine ganze Kom- bination von Faktoren miteinander verglei- chen, so daß ein einfacher Kostenvergleich nicht weiterhilft. Zum Teil sind die Kri- terien der Beteiligten durch ihre Werte und politischen Ziele vorbestimmt. Das BMZ hat für die TZ Grundorien- tierungen formuliert, insbesondere zu den Themen Gender, Umwelt und Armutsmin- derung. Die GTZ bewertet Alternativen auf der Grundlage von daraus abgeleiteten Kriterien. 4.2 Aktivitäten und Ressourcen Aktivitäten sind die Einzelschritte, um ein Ergebnis zu erreichen. Um Aktivitäten zu bestimmen, ist es wichtig zu wissen, in welcher Phase der Planung man sich befin- det. Bei der Rahmenplanung für ein neues Projekt oder für die neue Phase eines laufenden Pro- jekts hat es keinen Sinn, Einzelheiten mit großer Pla- nungstiefe lange im voraus zu planen, weil man vieles davon sowieso wieder um- stoßen muß. Denn meist kommt es anders, als man denkt. Summa- rische Beschreibungen dessen, was das Pro- jekt tun soll, reichen aus. Allerdings: Die Aktivitäten sind die Grundlage, um Mengengerüste und Kosten zu ermitteln, die wir unseren Auftraggebern (ob BMZ oder andere) vorab in einem An- gebot vorlegen müssen. Dieser Sachzwang sollte uns aber nicht in eine Detailplanung um ihrer selbst willen treiben. Das BMZ versteht die komplexe Situation in den Projekten. Es möchte sich nicht mit Ein- zelheiten der Durch- führung beschäftigen, sondern ein nachvollziehbares und in der Alltagssprache verfaßtes Angebot erhalten, das deutlich macht, wie sich das vorge- schlagene Projektkonzept mit den entwick- lungspolitischen Zielen verbindet (s. 2.3). Planung und Durchführung können nicht schematisch getrennt werden, son- dern gehen Hand in Hand. Praktisch heißt das bei der Planung von Aktivitäten: Man sollte eine grobe Schät- zung vornehmen, die dann im Zuge der Ope- rationsplanung allmäh- lich verfeinert wird. Und: keine Angst vor Änderungen während der Durchführung. Solange es sich nicht um eine Veränderung der Ziele, des Kostenrahmens oder we- sentlicher Teile der Konzeption handelt, muß das BMZ nicht eingeschaltet werden.4 4.3 Risiken und Annahmen Risiken können im Projekt selbst oder im Projektumfeld liegen. Ein internes Risiko besteht, wenn die beteiligten Partner sich nicht einig sind und in unterschiedliche Richtungen stre- ben. Die GTZ läuft wie alle externen För- derorganisationen Ge- fahr, den Partnern ge- legentlich Projektkon- zepte überzustülpen, die jene nicht richtig mittragen. Dabei spie- len im Norden entwickelte fachliche und übersektorale Konzepte eine wichtige Rolle. Der „Flurfunk“ spricht von „überzoppen“. Diese selbstgemachten Ursachen für Mißerfolg können wir nur durch Offenheit, Realitätssinn und „Kundenorientierung“ ver- meiden. 18 PROJEKTSTRATEGIE Aktivitäten sind die Einzelschritte, um ein Ergebnis zu errei- chen. Danach richtet sich der Bedarf an Ressourcen Die richtige Planungstiefe finden Planung und Durchführung gehen Hand in Hand 4 zum Thema Änderungsangebot siehe: GTZ-Stabsstelle 04, Wege zur Zusammenarbeit –Wie funktioniert das „F-Verfahren“? (1997) Interne Risiken: Wollen wir dasselbe wie die Partner?
  • 21. Ein anderes internes Risiko besteht, wenn die Partner vereinbarte Leistungen nicht erbringen. Dann muß man sich fra- gen, warum das so ist. Waren die Leistun- gen nicht realistisch definiert? Oder ste- hen die Partner gar nicht voll hinter dem Konzept, so daß sie auch nicht viel inve- stieren wollen? Im Extremfall muß man an den Abbruch der Zusammenarbeit denken, wenn das Projekt nicht auf Partnerschaft- lichkeit beruht. Externe Risiken gefährden das Projekt, können ihrerseits aber vom Projektmana- gement nicht oder nur geringfügig beein- flußt werden. Externe Faktoren, die gegeben sein müssen, damit das Projekt sinnvoll und realistisch ist, werden Annahmen genannt. Ein Beispiel: Die Zentralbank berät Klein- banken im Rahmen eines Projekts beim Aufbau kommerzieller Kreditbeziehungen zu Kleinstunternehmern. Das Projektziel lau- tet: „Kleinstbetriebe nehmen Bankkredite zu Marktbedingungen“. Eine Annahme könnte sein, daß Nicht- regierungsorganisatio- nen, die im Zielgebiet tätig sind, keine sub- ventionierten Kredite bereitstellen. Das Projektmanagement muß die Entwicklung dieser Faktoren im Auge behalten, vielleicht sogar aufwendige Be- obachtungen anstellen, um ein Gefühl für das Ausmaß des Risikos zu haben. Wenn Risiken bedrohlich werden, muß man das Projektkonzept anpassen. Im Extremfall kann man gezwungen sein, ein Projekt abzubrechen. Um Risiken und Annahmen zu analy- sieren, können Mind map, Problembaum, Beziehungslandkarte, Bewertungsschema für Annahmen und andere Methoden einge- setzt werden. 4.4 Indikatoren Indikatoren beschreiben, was mit den Zie- len, Ergebnissen und Annahmen des Pro- jekts genau gemeint ist und woran man erkennen kann, daß sie eingetreten sind. Indikatoren geben also Auskunft über das Anspruchsniveau und die Erfolgskriterien des Projekts. Sie dienen dem Projektmana- gement als Wegemarkierung beim „Moni- toren und Evaluieren“. Indi- katoren gibt es nicht von der Stange, sondern nur maßgeschneidert. Sie sind das Ergebnis einer Verstän- digung und spiegeln die gemeinsame Sicht der Beteiligten wider. Wo präzise Indikatoren fehlen, rächt sich dies meist in Form von Mißverständnissen und Konflikten bei der Durchführung, da die Beteiligten das Anspruchsniveau oder den Umfang der angestrebten Ziele unter- schiedlich interpretieren. Oft begnügen sich unsere Partner mit einem allgemeinen qualitativen Verständnis der Ziele, während wir es ganz „genau wis- sen“ wollen. Auch in solchen Fällen soll- ten wir versuchen, Verständnis füreinan- der zu gewinnen. Falsch wäre es, wenn die GTZ-Berater Indikatoren definieren, „weil es so gefordert ist“, die Partner aber sich dafür nicht interessieren und folglich auch nicht danach handeln. Indikatoren sollen die wesentlichen Merkmale eines Ziels, Ergebnisses oder einer Annahme beschreiben und unabhängig sein. Unab- hängig heißt zum Beispiel, daß man nicht an der An- zahl und Dauer durchgeführ- ter Kurse erkennen kann, ob die Fortbildung erfolg- reich war. Ein Indikator dafür wären viel- leicht weniger Qualitätsmängel in der Pro- duktion. Indikatoren können sich auf physi- sche Outputs (z.B. Ernteerträge) oder Veränderungen in der Organisation (z.B. Partner plant besser) beziehen. 19 PROJEKTSTRATEGIE Annahmen – wie hoch sind die Risiken? Verständigung auf das Anspruchs- niveau und die Erfolgskriterien Indikatoren be- schreiben wesent- liche Merkmale von Zielen, Ergebnissen und Annahmen
  • 22. Im Drei-Ebenen-Modell (siehe Abschnitt 1.1) werden die Leistungsprozesse der GTZ, der Partner und der Zielgruppen unterschieden. Dabei ist klar, daß Zielgruppen die Verant- wortung für den Entwick- lungsprozeß haben, Partner die Verantwortung für das Projekt. Es ist ihr Projekt, zu dem wir einen Beitrag leisten. Das schließt nicht aus, daß die GTZ auch selbst die Verant- wortung für einen definierten Teil der Projektleistungen und des Projektmana- gements übernehmen kann, wenn es im Hinblick auf die Nachhaltigkeit sachge- recht ist. Bei der Planung gilt es herauszufin- den, wie weit q die Zielgruppen ihre Lage aus eigener Kraft verändern können und wo sie Unterstützung des Projekts benötigen; q die Partner ihre Ergebnisse mit eigenen Mitteln erbringen können und wo sie Unterstützung der GTZ benötigen. Dadurch wird es möglich, die Leistungen der verschiedenen Akteure klarer zu bestimmen und die jeweiligen Verantwortlichkeiten deutlich zu machen. Dies darf nicht als Rückzug der GTZ aus der Verantwortung für das Projekt mißverstanden werden oder als der Versuch, die GTZ und ihre Partner auseinanderzudividieren. Vielmehr geht es darum, die Zusammenarbeit so anzulegen, daß sie Aussicht auf nachhaltigen Erfolg hat. Zur Frage, wer was tun und verant- worten soll, gehört die Klärung der Rollen und Erwartungen aneinander: q Soll das GTZ-Team „beraten“ oder „machen“? Diese Rollenklärung ist schwieriger, als es im ersten Moment aussieht, wenn man bedenkt, daß die GTZ-Berater als Ma- nager des deutschen Projektbeitrags die Kontrolle über die GTZ-Mittel haben. q Wie verteilt sich die Verantwortung für Managementfunktionen wie Pro- jektplanung, Operationsplanung, Monitoring und Evaluierung, Bericht- erstattung, Projektfortschrittskontrolle auf das GTZ-Team und die Partner? q Wie ist die Zusammenarbeit mit ande- ren Vorhaben? q Wem „gehört“ der Plan? Wer versagt, wenn das Projekt scheitert? Wem wird die Schuld zugewiesen? Wer wird gelobt, wenn das Projekt Erfolg hat? q Wer bezahlt was? Wer bekommt was? Zum Beispiel: wer darf die Autos nut- zen und zu welchen Zwecken? Diese Fragen lassen sich nicht ein für allemal klären. Viele Punkte kann man erst angehen, wenn sie anstehen. Es ist nützlich, diesbezügliche Vereinbarungen aufzuschrei- ben. Ein wirkliches le- bendiges Einverneh- men ist aber wichtiger als ein schriftlicher For- melkompromiß. In vie- len Projekten hat es sich bewährt, für heik- le Fragen der Zusammenarbeit und für die Klärung der Rollen und Verantwortlich- keiten projektexterne Berater in Anspruch zu nehmen. Oft rentiert sich eine Investi- tion in die Beziehungen mehr als noch so viele Anstrengungen auf der Sachebene. Um Verantwortlichkeiten und Rollen zu bestimmen, sind Methoden wie SWOT, Dienstleistungs-Interaktions-Analyse und Teamworkshop hilfreich. VERANTWORTLICHKEITEN UND ROLLEN 5 Verantwortlichkeiten und Rollen Jeder Akteur hat Verantwortung für seinen Prozeß Passen die Erwartungen der Akteure zusammen? Rollen entwickeln und verändern sich. Sie müssen immer wieder neu geklärt werden 20
  • 23. Die Partnerorganisationen haben das Mandat zur Projektdurch- führung von einer politisch ver- antwortlichen Stelle erhalten, meist einem Ministerium, das gemeinsam mit dem BMZ auch für den Inhalt der Regierungs- vereinbarung verantwortlich ist. Die GTZ erhält ihren Auftrag vom BMZ oder anderen Finanziers. An einem Projekt können viele Organi- sationen beteiligt sein: staatliche und nicht- staatliche, gemeinnüt- zige und privatwirt- schaftliche, Basis- und Unterstützerorganisa- tionen, Produktions- und Dienstleistungsor- ganisationen. Jede hat ihre eigenen Ziele und Interessen, ihre eigene Organisationskultur. Die verschiedenen Interessen sind oft nicht leicht unter einen Hut zu bringen. Für die GTZ kommt es darauf an, die Partner zu finden, die q das Projekt wirklich wollen, q von den unterschiedlichen Zielgrup- pen akzeptiert und in der Lage sind, mit ihnen wirksam zu kommunizie- ren und zu kooperieren, q die rechtlichen Voraussetzungen für die Durchführung des Projekts mit- bringen. Als Methoden eignen sich z.B.: Organisa- tionsanalyse, Funktionenanalyse und Be- ziehungslandkarte. 21 ORGANISATION DES PROJEKTS 6 Organisation des Projekts Wenn die AP mit den Partnern über die Ziele des Projekts nachdenkt, dann ist das ZOPP Viele Akteure sind beteiligt und müssen in der Organisation des Projekts vernetzt werden Grafik 4: Die „Orga- nisations- landschaft“ eines Bewässerungs systems Quelle: nach W. Huppert, 1994 Wasser- nutzer Verband Wasser- nutzer (Privatbetrieb) Wasser- nutzer- gemein- schaft Projekt GTZ Genossen- schaft Karitative Organi- sation Input- Lieferant (Privatbetrieb) Bewäss.- orga. (Regiebetrieb) staatl. Bewäss.- behörde
  • 24. 7.1 Partizipation Partizipation wird in der Entwicklungszu- sammenarbeit vielfach als ein Ziel an sich verstanden. Wenn Betroffene zu Beteiligten werden, die Verbesserung ihrer Lebens- bedingungen selbst in die Hand nehmen, ist bereits ein Entwicklungserfolg erzielt. Bei den einzelnen Planungsschritten hängt es von der jeweiligen Fragestellung ab, wer in welcher Weise beteiligt sein sollte: wer kann Informationen und gute Ideen beisteuern, die Pla- nung dadurch verbessern? Wer sollte schon deshalb am Planungsprozeß teilnehmen, weil er oder sie über das Projektgeschehen informiert sein sollte? Und vor allem: von wessen En- gagement wird der Projekterfolg abhän- gen? Partizipation dient dazu, Projektkon- zepte aus der Sicht der Betroffenen abzu- leiten. Partizipation baut Loyalität zum Projektkonzept auf. Wer das Projekt als sein „eigenes Baby“ empfindet, wird auch die versprochenen Beiträge leisten. Hier werden auch die Grenzen der Partizipation deutlich: An Entscheidungen sollte nur beteiligt werden, wer wirklich betroffen ist und wer etwas zum Projekt beitragen muß, damit es er- folgreich ist. Anders gesagt: Wer Verantwortung trägt, muß mitbestimmen. Aber Partizipation bedeutet nicht zwangsläufig auch Entscheiden. Oftmals geht es dabei „nur“ um Information und Konsultation. Es bietet sich also oft an, in verschie- denen Phasen der Planung unterschiedli- che Gruppen oder Personen zu beteiligen, die Beteiligung nach der jeweiligen Pla- nungstiefe zu staffeln. Partizipation bedeu- tet nicht, daß Leute über etwas mitent- scheiden, in das sie nichts einbringen und für das sie keine Verantwortung tragen. Sonst kommen Pläne zustande, die unreali- stisch sind und wenig Relevanz für Han- deln haben. Scheinbare Partizipation ist schlechter als keine Partizipation. Wenn zum Beispiel eine Gruppe im Workshop ein Konzept in der Meinung erarbei- tet, für diesen Be- schluß zuständig zu sein, dieser Beschluß aber hinterher auf an- derer Ebene geändert wird, kann dies das Ende der Motivation und Mitarbeit dieser Gruppe sein. Des- halb: Genau überlegen, wer an welcher Sache mitsprechen soll. Und keine fal- schen Erwartungen erwecken. 7.2 Workshops Workshops sind Werk- zeuge des Projektma- nagements für be- stimmte Zwecke. Man unterscheidet Work- shops q zur Informations- und Wissensvermitt- lung q zur Verbesserung der Arbeitsbeziehun- gen in Team und q zur Unterstützung von Management- funktionen wie Planung und Evaluie- rung. Workshops ergänzen andere Arbeits- formen wie Gespräche oder Schreibtisch- arbeit, ersetzen sie aber nicht. Sie sind ein 22 PARTIZIPATION UND WORKSHOPS 7 Partizipation und Workshops Vorsicht mit Lösun- gen, an denen die Betroffenen nicht mitgewirkt haben Beteiligung bedeutet nicht automatisch Mitentscheiden Scheinbare Partizipation schlechter als keine Workshops sind kein Selbstzweck
  • 25. Element im Prozeß, nicht der Prozeß selbst. Workshops sind Phasen hoher Energie im Projekt. Sie sind relativ teuer und ko- sten viel Zeit. Man kann Workshops nut- zen, um schwierige Sachverhalte zu thema- tisieren, die man im Projektalltag nur schwer bearbeiten kann. Man sollte die Energie der Workshops nicht unnütz auf Banalitäten verpulvern. Jeder Workshop ist wie ein kleines Pro- jekt: Die Projektpartner überlegen sich, was sie erreichen wollen und wie sie vor- gehen. Von dieser Grundüberlegung hängt ab, wer einzuladen ist, wie lange man sich Zeit nimmt und welche Arbeitsschritte man einplant. Die ge- samte Gestaltung des Workshops sollte den jeweiligen Zielen an- gepaßt sein: Tagungs- ort, Verpflegung, Un- terbringung, auflockernde Elemente, Mo- deration, Arbeitssprache, Sitzordnung, Vi- sualisierung usw. Der Teilnehmerkreis wird ganz anders ausfallen, je nachdem ob man breit infor- mieren, wichtige Interessengruppen konsul- tieren, Entscheidungen treffen oder grup- pendynamische Spannungen klären will. Manchmal bietet es sich an, zu verschiede- nen Phasen eines Workshops unterschied- liche Teilnehmer einzuladen. Im Rahmen der ZOPP eignen sich Work- shops besonders, um vorliegende Informa- tionen zu verdichten, ein gemeinsames Verständnis von der Situation herauszuar- beiten, unterschiedliche Interessen und Sichtweisen zu verdeutlichen und das wei- tere Vorgehen festzulegen. Workshops ha- ben sich auch bewährt, um eine Bedarfs- lage und Lösungsstrategie direkt mit den Betroffenen zu klären oder um Auftrag- geber über wichtige Planungsergebnisse und anstehende Entscheidungen zu infor- mieren. Die Verantwortung für einen Work- shop liegt beim Projektmanagement und kann nicht auf externe Moderatoren über- tragen werden. Externe Fachleute, die das Projektmanagement bei der Planung unter- stützen, sollten häufig mehr als Modera- toren sein. Prozeßberater ist ein besserer Begriff. Planung ist eine partnerschaftliche Auf- gabe. Es ist kein guter Beitrag zur Part- nerschaftlichkeit, wenn die GTZ Workshops verordnet, die Teilnehmerlisten zusammen- stellt und mit fertigen Konzepten anreist. Von Partnern ist dann zu hören: „Wir wur- den gezoppt.“ Es hat sich sehr bewährt, in Work- shops Techniken der Visualisierung einzu- setzen, z.B. bunte Kärtchen und Pin- wände. Das Sehen ergänzt das Hören und verbessert so die Kommunikation. Visuali- sierung verhindert, daß Gedanken unter den Tisch fallen, und erhöht die Chance, daß Meinungen und Sichtweisen von Teilnehmern Gehör finden, die sonst untergegangen wären. Methoden, die bei Workshops einge- setzt werden können, sind neben Mode- ration und Visualisierung z.B. Gruppen- arbeit und Videoaufzeichnungen. 23 PARTIZIPATION UND WORKSHOPS Workshops müs- sen wie kleine Projekte geplant werden ZOPP muß von Geheimnistuerei und Nebel (mystery and mist) befreit werden
  • 26. Was im Projektzyklus dokumentiert werden muß, richtet sich nach dem Informations- bedürfnis der beteiligten Organisationen und Personen. Die Partnerregierung und das BMZ haben die Aufgabe der entwicklungspoliti- schen Entscheidung, Steue- rung und Kontrolle und stel- len die Mittel bereit. Dafür benötigen sie verständliche Angaben über die Begrün- dung und Ziele, das Vorge- hen und die Kosten des Projekts. Die Partnerorgani- sationen und die GTZ tragen die Verant- wortung, daß die Leistungen im Rahmen der Zusammenarbeit auftragskonform und in Übereinstimmung mit den jeweiligen Organisationsgrundsätzen erstellt werden. Dafür benötigen die Leitungen dieser Orga- nisationen „aggregierte“ Informationen über den Verlauf und die Wirkungen des Projekts. Je näher jemand am Projekt „dran“ ist, desto mehr Informationen benötigt sie oder er. Operative Detailinformationen über Verlauf und Wirkungen benöti- gen nur das Projektmanagement und das GTZ-Team vor Ort. Die Zielgruppen und andere am Projekt Beteiligte benötigen Informationen darüber, was von ihnen konkret erwartet wird und was sie von anderen erwar- ten können. Die Projektplanungsübersicht hat sich zur Information vor allem der weiter ent- fernten und politisch verantwortlichen Stel- len bewährt. Im amerikanischen Original heißt sie Logical Framework. Sie bildet die wesentlichen Elemente des Plans und ihre Beziehungen zueinander „auf einen Blick“ ab. Bei fast allen Organisationen der Ent- wicklungszusammenarbeit findet sie in der einen oder anderen Form Anwendung. Auch die GTZ verwendet sie für die inter- ne Entscheidung. Es ist selten möglich, alle Planungsin- formationen in einer einzigen Projektpla- nungsübersicht darzustellen. Das ist auch gar nicht nötig, denn selten brauchen alle Beteiligten alle Informationen. Eine sinn- volle Variante der Matrix, um die Grund- informationen über das Projekt darzustellen, hat nachfolgende Form (siehe Grafik 5). Die in dieser Matrix verwendeten Begriffe5 wurden in den Kapiteln 1 bis 3 erläutert. Es sind viele Varianten denkbar, wie die Matrix genutzt werden kann. Für ein Programm kann es zum Beispiel sinnvoll sein, eine Gesamtmatrix anzufertigen und jede Komponente in einer eigenen Über- sicht darzustellen. Es ist weiterhin mög- lich, das Projekt und den deutschen Beitrag dazu in zwei gesonderten Projekt- planungsübersichten abzubilden, die natürlich inhaltlich sehr eng aufeinander bezogen sind (Stich- wort: eine PPÜ für den deut- schen Beitrag). Der Vorteil liegt darin, daß sich Verantwortlich- keiten in der Zusammenarbeit klarer unterscheiden lassen. Wenn die Projektplanungsübersicht sich nicht eignet, etwa weil eine solche logisch-rationale Struktur nicht zum sozio- kulturellen Kontext paßt, kann man den Planungsprozeß auch auf andere Weise dokumentieren. Die Übertragung der Infor- 24 DIE PROJEKTPLANUNGSÜBERSICHT (PPÜ) 8 Die Projektplanungs- übersicht (PPÜ) Die PPÜ ist die Spitze des Eisbergs, die für die Geldgeber sichtbar wird. Das wirkliche Projekt sieht nur, wer die richtige (Taucher-)Brille und den nötigen langen Atem hat Was für wen dokumentiert werden muß, richtet sich nach dem Bedarf der verschiedenen Akteure 5 Hinweis: In Angeboten an das BMZ stellt die GTZ das Entwicklungsziel nicht als eigenständige Zielkategorie dar. Die PPÜ ist kein starres Format
  • 27. mation in die Projektplanungsübersicht kann auch außerhalb des partizipativen Planungsprozesses erfolgen, wenn dabei Absprachen nicht einseitig verändert wer- den. Die Projektplanungsübersicht soll Trans- parenz in die Planung bringen. Die logi- sche Verbindung zwischen ihren Feldern hilft, die Plausibilität des Plans zu überprü- fen. Der Nutzen geht aber schnell verlo- ren, wenn die Debatte über die Beziehung von Ergeb- nissen zu Zielen usw. zur intellektuellen Spielerei wird. Für die prak- tische Arbeit mit der Projektplanungsüber- sicht können drei Erfahrungen nützlich sein: q Wenn etwas in eine Projektplanungs- übersicht geschrieben wurde, erzeugt das oft den Eindruck höherer Wahrheit. 25 DIE PROJEKTPLANUNGSÜBERSICHT (PPÜ) Die PPÜ soll Trans- parenz schaffen Strategie Indikatoren Annahmen Indikatoren der Annahmen Oberziel: überge- ordnete strategi- sche Ausrichtung des Projekts Entwicklungsziel: von den Zielgrup- pen angestrebte Verbesserung ihrer Situation woran man erkennt, ob das Entwicklungsziel erreicht ist Projektziel: Veränderung im Handeln der Leistungs- empfänger des Projekts woran man erkennt, ob das Projektziel erreicht ist Dinge, die außerhalb des Einflußbereichs der Zielgruppen eintreten müssen, damit sie das Entwicklungsziel erreichen können woran man erkennt, ob die Annahme eingetreten ist Ergebnisse: Produkte und Dienstleistungen, die das Projekt- management erstellt wesentliche Merkmale der Ergebnisse Dinge, die außer- halb des Projekts eintreten müssen, damit das Projektziel erreicht werden kann woran man erkennt, ob die Annahme eingetreten ist Aktivitäten, um die Ergebnisse zu erreichen Mengen und Kosten Grafik 5: Projekt- planungs- übersicht
  • 28. q Ein als Fließtext aufgeschriebener Plan kann das Bild einer runden Sache vermitteln. Dasselbe in eine Projektplanungsübersicht gegossen macht Lücken, z.B. bei den Indika- toren, deutlich. Alle schauen plötz- lich nur noch auf das, was fehlt. Das kann gut sein, weil es zeigt, daß die Orientierung nicht vollständig ist. Aber es kann auch lähmen, wenn man vor lauter Perfektionierung der Pläne nicht zum Handeln kommt. q Eine Matrix, die man ohne Änderung über mehrere Jahre mitschleppt, ist oft das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben wurde. Grundsätzlich kann es überall Änderungen geben. Je tiefer die Planungsebene ist, um so häufiger sind Änderungen. 26 DIE PROJEKTPLANUNGSÜBERSICHT (PPÜ)
  • 29. 27 SCHLUSSBEMERKUNG Von der Orientierung zum praktischen Han- deln ist es oft ein großer Schritt. Wer mit der Erwartung an diesen Text herangegan- gen war, mehr praktische Hinweise und Werkzeuge für Planung zu erhalten, sieht sich nun vielleicht enttäuscht. Andere wer- den gerade die Offenheit begrüßen, weil starre Regeln und schematisches Vorgehen im Projektmanagement nicht mehr auftau- chen. Ihnen gehen die Aussagen vielleicht nicht weit genug. Der Text hat sich darauf beschränkt, den verschiedenen Positionen eine gemeinsame Plattform anzubieten, von der aus die Anwender ZOPP praktisch gestalten und weiterentwickeln sollen. Schlußbemerkung
  • 30. Publikationen der GTZ GTZ Unternehmen in Entwicklung – Unser Unternehmensverständnis; 1995 GTZ Orientierungsrahmen für die Durchführung von Vorhaben der deutschen Technischen Zusammenarbeit durch die GTZ; 1995 GTZ Entwicklung im Umbruch. Perspektiven des Systemmanagements; 1992 GTZ, Stabsstelle 04 Project Cycle Management (PCM) und Zielorientierte Projektplanung (ZOPP) – Ein Leitfaden; 1995 GTZ, Stabsstelle 04 Wege zur Zusammenarbeit – Wie funktioniert das F-Verfahren? 1997 GTZ, Stabsstelle 04 Forster, Reiner / Juliane Osterhaus: Zielgruppenanalyse – Wozu, Wann, Was und Wie?; 1996 Ein knapper Überblick über Fragen, Methoden und Literatur GTZ, Stabsstelle 04 Forster, Reiner (ed.): ZOPP marries PRA? Participatory Learning and Action – A Challenge for our Services and Institutions. Workshop Documentation; 1996 Konstruktive Kritik der ZOPP, aber nicht nur große Liebe GTZ, Stabsstelle 04 Mabille, Yvonne: Markt der Möglichkeiten. Partizipative Lernansätze in der Entwicklungszusammenarbeit. Eine Dokumentation; 1995 Bericht von einem Basar anregender Ideen GTZ, Stabsstelle 04 Osterhaus, Juliane / Walter Salzer: Gender-Differenzierung im Projektzyklus. Hinweise zu Planung, Monitoring und Evaluierung; 1995 Über den kleinen Unterschied mit großen Folgen GTZ, Abteilung 402 Methodenkompaß. Eine praktische Orientierungshilfe für Planungs- und Managementaufgaben im Umweltbereich; 1996, 402/ 21 d PVI. Eine Zusammenstellung von beteiligungs- und dialogorientier- ten Analyse- und Planungsmethoden, die gut zu ZOPP passen. Zwar speziell für den Umweltbereich entwickelt, aber in allen Sektoren einsetzbar GTZ, Abteilung 402 Paulus, Stephan: Indikatoren der Institutionenentwicklung im Umweltbereich. Anregungen und Beispiele für Projektplanung und -management; 1996, 402/96 – 23 d PVI Nützliche Hinweise über die Funktion von Indikatoren im Projektmanagement und wie man sie erarbeiten kann 28 ANHANG 1: LITERATUR Anhang 1: Literatur
  • 31. GTZ, Abteilung 402 Zimmermann, Arthur / Markus Engler: Prozeßmonitoring. Eine Arbeitshilfe für Projektmitarbeiter/-innen; 1996, 402/96 – 22d RMSH Sehr nützlich, nicht zuletzt wegen der Übersicht über eine ganze Reihe von Werkzeugen und praktischen Anwendungstips GTZ, Abteilung 405 Fachtagung Berufsbildung Asien, Jakarta, 4.3. – 14.3.1996. Tagungsdokumentation; 1996 Überlegungen, wie sich die deutsche Förderung in einer zwei- ten Projektplanungsübersicht darstellen läßt – der PPÜ für den deutschen Beitrag Literatur über ZOPP Bodemer, Klaus/ ZOPP – Zielorientierte Projektplanung. Friedrich Bolay: In: E+Z 2, 1985, S. 16–17. Knappe Darstellung der Planungslogik und der Analyse- schritte der „klassischen“ ZOPP Kievelitz, Uwe/ Zielorientierte Projektplanung. Ein entwicklungspolitisches Klaus Tilmes: Planungsinstrument und seine interkulturelle Problematik. In: Vierteljahresberichte. Probleme der internationalen Zusammenarbeit, 108, Juni 1987, S. 131–143 (überarbeitet auch abgedruckt in Kohnert / Preuß / Sauer). Eine Gegenrede zur Vorstellung, daß Menschen an Planungsverfahren anzupassen seien Kohnert, Dirk/ Perspektiven Zielorientierter Projektplanung in der Hans-Joachim Preuß/ Entwicklungszusammenarbeit. München; Köln; London: Peter Sauer (Hrsg.): Weltforum-Verlag, 1992 (Ifo-Studien zur Entwicklungsländer- forschung; 22) 25 kritische Beiträge über ZOPP alter Prägung Über Dienstleistung und Qualität Guaspari, John: Ich weiß es, wenn ich’s sehe, Königsteiner Wirtschaftsverlag, 1989, ISBN 3-923281-25-0 Eine moderne Fabel über Qualität Huppert, Walter: Dienstleistungsorientierung, „Non-Profit“-Perspektive und Situationsbezug In: GTZ/interact: Dienstleistungsorientiertes Management in der Bewässerung, Band 1 (Grundlagen). 1994 Huppert, Walter: Partizipation und Dienstleistungsorientierung. In: GTZ/interact: Dienstleistungsorientiertes Management in der Bewässerung, Band 1 (Grundlagen). 1994 Beispiele dafür, wie die Beteiligung von der Sache abhängt, um die es geht 29 ANHANG 1: LITERATUR
  • 32. Klaus, Peter: Management der Qualität von Dienstleistungen. Zum „State-of-the-Art“ unter besonderer Berücksichtigung von Dienstleistungen der Technischen Zusammenarbeit in Entwicklungsländern. In: GTZ/interact: Dienstleistungsorientiertes Management in der Bewässerung, Band 1 (Grundlagen). 1994 Strategische Planung Bryson, John M.: Strategic Planning for Public and Nonprofit Organizations, San Francisco 1988, ISBN 1-55542-087-7 Ein Kochbuch für strategische Planungen im staatlichen und gemeinnützigen Bereich mit vielen praktischen Anregungen und Arbeitsmaterialien Dörner, Dietrich: Die Logik des Mißlingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1989 Eine Fundgrube. Öffnet den Blick für die Fallstricke beim Planen Littke, Hans-D.: Projektmanagement – Methoden, Techniken, Verhaltensweisen. München; Wien: Carl Hanser Verlag, 1995. Ein Standardwerk Willke, Helmut: Systemtheorie II: Interventionstheorie. Grundzüge einer Theorie der Intervention in komplexe Systeme. Stuttgart, 2. Auflage, 1996 (UTB 1800) Vergleicht systemische Interventionen in der Therapie, Organi- sationsberatung und Politik; erörtert unkonventionelle Ansätze Change Management Bleicher, Knut Das Konzept Integriertes Management. Frankfurt: Campus, 1992 Eine gute Gesamtschau über den Managementansatz der „St. Galler Schule“ Doppler, Klaus/ Change Management – Den Unternehmenswandel gestalten. Christoph Lauterburg: Frankfurt; New York: Campus, 1994 Genauere Angaben hier. Deutschsprachiger Kochbuch- Klassiker für Veränderungsprozesse in Unternehmen Lemke, Stefan G.: Transfer-Management. Göttingen: Verlag für angewandte Psychologie, 1995 (Schriftenreihe Psychologie und innovatives Management) Osterhold, Gisela: Veränderungsmanagement: Visionen und Wege zu einer neuen Unternehmenskultur. Wiesbaden: Gabler, 1996, ISBN 3-409-18877-0 Ein Handbuch für Veränderungsprozesse in Organisationen auf der Basis systemischer Betrachtungsweise 30 ANHANG 1: LITERATUR
  • 33. Sülzer, Rolf/ Organisieren und Organisationen verstehen. Arthur Zimmermann: Wege der internationalen Zusammenarbeit. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996, ISBN 3-531-12881-7 Sehr brauchbar im TZ-Zusammenhang. Gibt den Diskussions- stand zur Organisationsentwicklung in der GTZ wieder Planungsliteratur anderer Organisationen Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (DEH): Evaluierungsdienst: Zusammenarbeit Planen. Eine Arbeitshilfe für erfahrene Planer und solche, die es werden wollen, Bern 1992 Eine lesenswerte Zusammenstellung von Grundideen und praktischen Anregungen zur Projektplanung. Wir haben viel von dieser Broschüre profitiert Norwegian Agency for Development Cooperation (NORAD): Manual for Programme and Project Cycle Management, Oslo 1994 Beschreibung der administrativen Schritte zur Bearbeitung von Projekten in der norwegischen Entwicklungshilfe Foundation for Advanced Studies on International Development (FASID): Project Cycle Management. Management Tool for Development Assistance, Tokio 1993 Die japanische Version von ZOPP – mit Hilfe der GTZ entwickelt Commission of the European Communities: Manual Project Cycle Management. Integrated Approach and Logical Framework, 1993 Eng an den klassischen ZOPP-Ansatz angelehntes Handbuch der Europäischen Union 31 ANHANG 1: LITERATUR
  • 34. 1 Entstehung Die Vorgeschichte der ZOPP beginnt mit der Gründung der GTZ als privatrechtliches Unter- nehmen im Jahre 1975. Die Absicht, in der Tech- nischen Zusammenarbeit zu flexibleren und effi- zienteren Handlungsformen zu kommen, bezog sich nicht nur auf die Organisationsform als Unter- nehmen, sondern auch auf die Einführung mo- derner Managementinstrumente. Die Überlegun- gen konzentrierten sich schon früh auf den inter- national bekannten und eingeführten „Logical Framework Approach (LFA)“, der als umfassendes Management-Instrument eine Grundlage für Pla- nung, Implementierung und Evaluierung darstellt. In den siebziger Jahren hat die GTZ auf Wunsch des BMZ den LFA in Projekten erprobt. Nach ersten positiven Erfahrungen führte die GTZ 1980/81 eine Pilotphase durch und entwickelte den LFA zu ZOPP weiter. Schritte wie Beteiligten-, Problem- und Zielanalyse traten als neue Elemen- te hinzu. Die Teamarbeit in interdisziplinären und interkulturellen Gruppen, also Workshops unter Beteiligung von GTZ, Partnerorganisationen und Zielgruppen, wurde immer mehr zur Norm. Das neue Berufsbild des ZOPP-Moderators entstand. Hunderte von Moderatoren wurden in Deutschland und den einzelnen Partnerländern geschult. Zu den Workshops gehörte auch die Visua- lisierung der Arbeitsschritte und Ergebnisse mit- tels kleiner bunter Kärtchen. 2 Logical Framework Die GTZ übernahm die Projektplanungsübersicht (engl.: Logical Framework, Logframe) in den ZOPP- Ansatz. Diese besteht im Original aus 16 Feldern. Sie enthalten die wesentlichen Elemente eines aus dem MbO(Management by Objectives)- Ansatz abgeleiteten Projektverständnisses. Die Felder der Matrix sind nach einer logischen Struktur in vier Spalten angeordnet: Die linke Spalte enthält die Entwicklungshypothese des Projekts mit den Elementen Oberziel, Projektziel, Ergebnisse und Aktivitäten, verbunden durch „Wenn-Dann“-Beziehungen. Die zweite Spalte ent- hält „Objektiv nachprüfbare Indikatoren“ für Ober- ziel, Projektziel und Ergebnisse. Die dritte Spalte ordnet den Indikatoren „Quellen der Nachprüfbar- keit“ zu. Die vierte Spalte enthält die Annahmen zu jeder Planungsebene. Dem Feld für Aktivitäten zu- geordnet ist das Feld „Mengengerüst und Ko- sten“. Der Verantwortungsbereich des Projekt- managements umfaßt die Felder Ergebnisse, Ak- tivitäten und Mengengerüst/Kosten („steuerbare Größen“). 3 Einführung Formal wurde ZOPP 1983 zunächst durch eine Organisationsanweisung vorläufig und 1987 durch den Organisationshandbuchbeitrag 4211 als ver- bindliche Regelung eingeführt und fest mit den wichtigsten Meilensteinen des Projektzyklus ver- knüpft. Bis Ende 1988 hatte die GTZ alle Führungs- kräfte sowie Mitarbeiter, die mit der Projektdurch- führung befaßt waren, und Unterauftragnehmer in der ZOPP-Methode und ihrer Anwendung ge- schult. Die Beherrschung von ZOPP wurde zu einer notwendigen Voraussetzung für Beförde- rungen und Karrieren. Bis heute gibt es ein um- fangreiches Schulungsprogramm in ZOPP auf al- len Ebenen, im In- und Ausland. ZOPP wurde zum Markenzeichen der GTZ in den Partnerländern. Im Zuge der Regionalisierung der Zentrale im Jahre 1989, wobei auch der Bereich Planung und Entwicklung entstand, wurden die Zuständigkeiten für die Anwendung, nicht aber der Gehalt oder die Verbindlichkeit geändert. Nach und nach hat die GTZ in Absprache mit dem Auftraggeber BMZ alle Instrumente des Projektmanagements auf die ZOPP- Basis umgestellt, zum Beispiel die Gliederung der Projektbeschreibung, die Projektfortschrittsberich- te, die Fortschrittskontrollen usw. 4 Verbreitung Die Projektpartner der GTZ reagierten positiv. Oft war der Hinweis zu hören: „Zum ersten Mal hören uns die Geber richtig zu.“ Auch die logi- sche Stringenz, Problemorientierung und hierar- 32 ANHANG 2: GESCHICHTE DER ZOPP Anhang 2: Geschichte der ZOPP
  • 35. chieübergreifende partizipative Arbeitsweise ge- fielen. Zahlreiche Partnerorganisationen began- nen, ihre innere Arbeitsweise auf ZOPP-ähnliche Verfahren umzustellen. Andere Institutionen der internationalen Zu- sammenarbeit zeigten Interesse an dieser Metho- de. Einige entsprechende Veröffentlichungen von NORAD, DANIDA, der ADB, der Europäischen Union, der japanischen FASID und der Schweizer DEH sind im Anhang 1 kurz dargestellt. ZOPP ist in den unterschiedlichsten Formen an zahlrei- chen Universitäten, meist in Studiengängen mit Entwicklungsländer-Bezug, zum festen Bestand- teil des Lehrplans geworden. 5 Kritik In den neunziger Jahren mehrten sich im Umfeld und auch in der GTZ selbst kritische Stimmen zu ZOPP. Obwohl weder in den Unterlagen noch in den Schulungen so beabsichtigt, fanden viele ZOPP-Seminare in schematischer, ja ritualisierter Form statt, die den jeweils unterschiedlichen Situationen in den Projekten nicht hinreichend gerecht wurde. Teilnehmer in ZOPP-Workshops fühlten sich manchmal als passive Objekte einer Workshop- Regie, die sie nicht durchschauten. Viele Mitarbei- ter, Partner und Zielgruppenvertreter erlebten ZOPP als Machtinstrument der Zentrale. Man fühl- te sich „gezoppt“. Die künstliche Situation in Work- shops erzeuge Projektkonzepte, die mehr die Zu- fälligkeiten des Tages widerspiegelten als wirklich durchführbare und realistische Pläne, die einen trag- fähigen Kompromiß darstellten. ZOPP bestand aus der Sicht vieler Betroffener nur noch aus Work- shops und Kärtchen, die mit der praktischen Realität im Projektalltag wenig zu tun hatten. Die Verkürzung von Projektplanung auf Workshops führte dazu, daß die Beteiligung von Zielgruppen an der Planung und eine differen- zierte Wahrnehmung der unterschiedlichen Sicht- weisen der Betroffenen im Gegensatz zur eigent- lichen Absicht von ZOPP zu kurz kamen. Manche Planer fanden die starke Problem- orientierung lähmend, weil damit eine rückwärts- gewandte und zu Schuldzuweisungen verleiten- de Betrachtungsweise einherging. Die GTZ hat sich zwischen 1992 und 1995 aktiv mit den Fehlentwicklungen der ZOPP aus- einandergesetzt. Unter Leitung der Bereichsleiter fand ein internes Projekt mit dem Titel „Planung und Nachhaltigkeit“ statt. Im Rahmen dieses Pro- jektes präzisierte die GTZ ihr Qualitätsverständ- nis für das Projektmanagement, flexibilisierte das Vorgehen bei der Projektvorbereitung und ent- wickelte den Managementrahmen PCM. 6 Weiterentwicklung Parallel zur unbefriedigenden Form der Anwen- dung, aber auch als bewußtes Gegengewicht zu diesen kritischen Stimmen entwickelten sich in der Praxis zahlreiche neue Formen der Projekt- planung. Kreative Moderatoren bauten „nicht vor- gesehene“ Elemente in die Workshops ein, ver- änderten die Abfolge der einzelnen Schritte und ließen Teile weg bzw. führten völlig neue Schritte ein. ZOPP begann zu leben, unkoordiniert und selbstorganisiert. Als Alternative zum ursprünglichen ZOPP- Vorgehen wurden neue Schrittfolgen entwickelt, etwa SINFONIE ® als methodischer Instrumenten- kasten mit 12 Schritten zum besseren Ver- ständnis systemischer Zusammenhänge und zur Entwicklung von Handlungsstrategien in kom- plexen Systemen. Die GTZ ihrerseits lockerte die überkomme- nen Vorschriften. Schon 1990 waren Hinweise für den flexiblen und wirtschaftlichen Umgang mit ZOPP im Organisationshandbuch aufgenom- men worden. 1996 wurde der Handbuchbeitrag 4211 außer Kraft gesetzt. An seine Stelle trat eine Prozeßinformation über das Verfahren der An- gebotserstellung (siehe Anhang 1). Schließlich beschloß die Geschäftsführung, im Zuge der De- zentralisierung (1996 bis 1998) alle Organisations- vorschriften, die mit der Projektbearbeitung zu tun haben und nicht der GTZ von außen zwin- gend vorgeschrieben sind, zur flexiblen Handha- bung im Einvernehmen der jeweils Betroffenen freizugeben. Das BMZ führte in den Jahren 1993 bis 1996 eine Serienevaluierung der Theorie und Praxis von ZOPP durch. Fazit: ZOPP müsse auf jeden Fall beibehalten werden. Aber Anpassungen im Konzept und in der Durchführung seien notwen- dig. ZOPP müsse realistischer werden und die sozialen Zusammenhänge besser berücksichtigen. 33 ANHANG 2: GESCHICHTE DER ZOPP
  • 36. Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5 Postfach 51 80 65726 Eschborn Telefon: 0 61 96 79-0 Telex: 4 07 501-0 gtz d Telefax: 0 61 96 79-11 15 Internet: http://www.gtz.de