Windkraft als energiequelle

K
Eine Präsentation von Justin
Jacobs, Sarah Basso, Tobias
Knopp, Büsra Yigit, Jasmin Mergl und
Kevin Plasczymonka
1. Was ist Windkraft?
2. Wie funktionieren Windkraftanlagen?/Aufbau
von Windkraftanlagen
3. Vor- und Nachteile auf einen Blick
4. Bezug:Welt/Raumbezug (Siehe zudem Buch
S.114/115)
5. Windkraft aus Nutzersicht
Die Windkraft(Windenergie) ist die
Bewegungsenergie der Luftmassen, die seit der
Antike durch den Menschen nutzbar gemacht
wird, etwa durch Segel oder Windmühlen.
Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts wird
Windenergie auch zur Stromerzeugung
eingesetzt. Die Windenergie zählt zu den
erneuerbaren Energien. Es gibt versch. Arten
von Windparks, Offshore,Onshore und
Nearshore.
Windkraft als energiequelle
Windkraft als energiequelle
Der Strom aus der Windenergie wird über die
Windkraftanlagen gewonnen. Die Umwandlung von
Wind zu Strom erfolgt weitgehend direkt, indem die
Rotoren – die Flügel eines Windrads, das über einen
Durchmesser von bis zu 120 Metern verfügen kann –
durch den Wind in Drehung versetzt werden. Die
entstehende Bewegungsenergie wird in einem
Generator zu elektrischem Strom umgewandelt. Das
Aufkommen des Stroms hängt maßgeblich von der
Windstärke ab. Die Stärke des Windes – gemessen in
Beaufort auf einer Skala von 0 bis 12 – ist eine
komplexe Funktion aus Sonneneinstrahlung, Rotation
der Erde und lokalen Gegebenheiten. Die Stärke des
Windes schwankt von Ort zu Ort beträchtlich.
Vorab sei gesagt, es gibt (deutlich) mehr
Vorteile als Nachteile.
o Strom aus Windenergie ist im Vergleich mit
anderen erneuerbaren Energiequellen günstig
und niedrig subventioniert (ca. 5-13 Cent pro
kW/h). Unter guten Bedingungen ist Windstrom
also kaum teurer als fossiler oder Atomstrom.
o Windenergie wird kostenfrei und auf Dauer
geliefert, die Energie muss nicht aus anderen
Ländern importiert werden.
o Der Materialaufwand zum Aufbau einer
Windkraftanlage ist zwar – bezogen auf die
erzeugte Energie – höher als bei fossilen oder
Kernkraftwerken, aber kleiner als bei anderen
erneuerbaren Energien.
o Gewinnung von Strom aus der Kraft des
Windes, ergo ist immer – mehr oder weniger –
vorhanden
o Im Vergleich zu Atomkraftwerkarbeitern oder
Bergleuten ist das Sicherheitsrisiko der
Arbeiter sich im Beruf zu verletzen eher
gering
o Neue und mehr Arbeitsplätze, da diese
Energiequelle noch viel Zukunft
hat/Ausbaubar ist
o Kohlenstoffdioxid, Schwefeldioxid und
Stickoxid Ausstoß an sich nicht vorhanden
oder nur sehr gering
o Beeinträchtigen Landschaftsbild
(„verspargelung“) durch große
Rotoren, nächtliche Befeuerung, Lärm durch
Rotoren und Lichtreflexion
-> Wert der Immobilien in der Nähe sinkt
o Vogelrouten beeinträchtig, allgemein Gefahr
für die umliegende Tierwelt
o Lebensdauer „nur“ ca. 20 Jahre, biologisch
jedoch nicht abbaubar
o Keine Speichermöglichkeit der erzeugten
Energie
Windkraft als energiequelle
Windkraft als energiequelle
Windkraft als energiequelle
Windkraft als energiequelle
Die folgenden Diagramme beziehen sich alle
auf Deutschland und stammen größtenteils aus
dem Jahre 2012/2013.
Windkraft als energiequelle
Windkraft als energiequelle
Windkraft als energiequelle
Windkraft als energiequelle
o Gilt als eine der hauptsächlichen
erneuerbaren Energien
o Führt in Deutschland die Liste der
erneuerbaren Quellen zur Stromerzeugung an
o Im Vergleich mit anderen erneuerbaren
Energien günstig
o Geringste Subventionierung
o Wird als ein Zukunftsmodell der
Energieversorgung anerkannt
o Akzeptanz in Deutschland und Welt steigt
stetig
1 von 20

Recomendados

Windkraftanlage. von
Windkraftanlage.Windkraftanlage.
Windkraftanlage.guest92a081
19.5K views9 Folien
Guide Energie éolienne - ademe von
Guide Energie éolienne - ademe Guide Energie éolienne - ademe
Guide Energie éolienne - ademe Build Green
5.3K views17 Folien
طاقة الرياح Wind Energy von
طاقة الرياح Wind Energyطاقة الرياح Wind Energy
طاقة الرياح Wind Energybalean gili
4.3K views22 Folien
Wind energy ppp von
Wind energy pppWind energy ppp
Wind energy pppFauzia Samreen
1.5K views11 Folien
Wind Power Point Presentation von
Wind Power Point PresentationWind Power Point Presentation
Wind Power Point PresentationKurt Kublbeck
128K views28 Folien
Nuclear power plant von
Nuclear power plantNuclear power plant
Nuclear power plantSiraskarCom
903 views62 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Different types of wind farms von
Different types of wind farmsDifferent types of wind farms
Different types of wind farmssannuthi yaramapu
3.6K views18 Folien
Microgrid technology von
Microgrid technologyMicrogrid technology
Microgrid technologyAyushi Bhardwaj
538 views18 Folien
development of wind energy in india von
development of wind energy in indiadevelopment of wind energy in india
development of wind energy in indiamilind888
543 views15 Folien
Dynamic and wind turbine von
Dynamic and wind turbineDynamic and wind turbine
Dynamic and wind turbinehamza anjum
535 views48 Folien
Turbinat me ere_te_zgjedhura_per_konsum_familjar_te_energjise_elektrike_.arme... von
Turbinat me ere_te_zgjedhura_per_konsum_familjar_te_energjise_elektrike_.arme...Turbinat me ere_te_zgjedhura_per_konsum_familjar_te_energjise_elektrike_.arme...
Turbinat me ere_te_zgjedhura_per_konsum_familjar_te_energjise_elektrike_.arme...ARMELINDO GRYKA
4.7K views54 Folien
Wind energy von
Wind energyWind energy
Wind energyRamaraj90033
780 views8 Folien

Was ist angesagt?(20)

development of wind energy in india von milind888
development of wind energy in indiadevelopment of wind energy in india
development of wind energy in india
milind888543 views
Dynamic and wind turbine von hamza anjum
Dynamic and wind turbineDynamic and wind turbine
Dynamic and wind turbine
hamza anjum535 views
Turbinat me ere_te_zgjedhura_per_konsum_familjar_te_energjise_elektrike_.arme... von ARMELINDO GRYKA
Turbinat me ere_te_zgjedhura_per_konsum_familjar_te_energjise_elektrike_.arme...Turbinat me ere_te_zgjedhura_per_konsum_familjar_te_energjise_elektrike_.arme...
Turbinat me ere_te_zgjedhura_per_konsum_familjar_te_energjise_elektrike_.arme...
ARMELINDO GRYKA4.7K views
Hybrid solar wind power generation system von Saurabh Pandey
Hybrid solar wind power generation systemHybrid solar wind power generation system
Hybrid solar wind power generation system
Saurabh Pandey15K views
Il sistema elettrico e la sua evoluzione (Michele Benini - RSE) von Sardegna Ricerche
Il sistema elettrico e la sua evoluzione (Michele Benini - RSE)Il sistema elettrico e la sua evoluzione (Michele Benini - RSE)
Il sistema elettrico e la sua evoluzione (Michele Benini - RSE)
Sardegna Ricerche2.3K views
Wind Presentation von 5Elemento
Wind PresentationWind Presentation
Wind Presentation
5Elemento3.7K views
SOLAR PV-WIND HYBRID POWER GENERATION SYSTEM von tulasi banala
SOLAR PV-WIND HYBRID POWER GENERATION SYSTEMSOLAR PV-WIND HYBRID POWER GENERATION SYSTEM
SOLAR PV-WIND HYBRID POWER GENERATION SYSTEM
tulasi banala4.4K views
L energie eolienne_au_maroc von Twilight Eagle
L energie eolienne_au_marocL energie eolienne_au_maroc
L energie eolienne_au_maroc
Twilight Eagle2.8K views
Renewable Energy Sources in Pakistan von Engineer Salman
Renewable Energy Sources in PakistanRenewable Energy Sources in Pakistan
Renewable Energy Sources in Pakistan
Engineer Salman2.8K views

Destacado

Höher, schneller, leichter – Wie sehen die Windenergieanlagen von morgen aus? von
Höher, schneller, leichter – Wie sehen die Windenergieanlagen von morgen aus?Höher, schneller, leichter – Wie sehen die Windenergieanlagen von morgen aus?
Höher, schneller, leichter – Wie sehen die Windenergieanlagen von morgen aus?IPH Hannover
788 views16 Folien
Veloweb Präsentation von
Veloweb PräsentationVeloweb Präsentation
Veloweb PräsentationRalph Wittmann
651 views14 Folien
Salesforce zu GoTo Webinar Integration von ilum:e informatik AG von
Salesforce zu GoTo Webinar Integration von ilum:e informatik AGSalesforce zu GoTo Webinar Integration von ilum:e informatik AG
Salesforce zu GoTo Webinar Integration von ilum:e informatik AGilum:e informatik
768 views7 Folien
20130215 ilia suisse_live_voting von
20130215 ilia suisse_live_voting20130215 ilia suisse_live_voting
20130215 ilia suisse_live_votingFabian Schmid
893 views11 Folien
Eig 1 von
Eig 1Eig 1
Eig 1Carlos Flores
375 views118 Folien
MAS PAISAJES von
MAS PAISAJESMAS PAISAJES
MAS PAISAJESLuisyAlex98
224 views6 Folien

Destacado(20)

Höher, schneller, leichter – Wie sehen die Windenergieanlagen von morgen aus? von IPH Hannover
Höher, schneller, leichter – Wie sehen die Windenergieanlagen von morgen aus?Höher, schneller, leichter – Wie sehen die Windenergieanlagen von morgen aus?
Höher, schneller, leichter – Wie sehen die Windenergieanlagen von morgen aus?
IPH Hannover788 views
Salesforce zu GoTo Webinar Integration von ilum:e informatik AG von ilum:e informatik
Salesforce zu GoTo Webinar Integration von ilum:e informatik AGSalesforce zu GoTo Webinar Integration von ilum:e informatik AG
Salesforce zu GoTo Webinar Integration von ilum:e informatik AG
ilum:e informatik768 views
20130215 ilia suisse_live_voting von Fabian Schmid
20130215 ilia suisse_live_voting20130215 ilia suisse_live_voting
20130215 ilia suisse_live_voting
Fabian Schmid893 views
Oxford II hundesofa chester and wells von chesterandwells
Oxford II hundesofa chester and wellsOxford II hundesofa chester and wells
Oxford II hundesofa chester and wells
chesterandwells1.1K views
20130 03-23 edudays von 19840212
20130 03-23 edudays20130 03-23 edudays
20130 03-23 edudays
19840212571 views
Linked Open Library Data von wenkbruno
Linked Open Library DataLinked Open Library Data
Linked Open Library Data
wenkbruno1.8K views
Erstellen sie eine unverbindliche offerte von jolie111
Erstellen sie eine unverbindliche offerteErstellen sie eine unverbindliche offerte
Erstellen sie eine unverbindliche offerte
jolie111310 views
Reis von ibiziki
ReisReis
Reis
ibiziki3.1K views

Similar a Windkraft als energiequelle

Erneuerbare Energien.pptx von
Erneuerbare Energien.pptxErneuerbare Energien.pptx
Erneuerbare Energien.pptxArminGhasempour1
15 views15 Folien
Erlebnistour erneuerbare energien von
Erlebnistour erneuerbare energienErlebnistour erneuerbare energien
Erlebnistour erneuerbare energienfrancisco gonzalez cano
661 views6 Folien
Dr. Thiemo Gropp, Direktor Desertec Foundation von
Dr. Thiemo Gropp, Direktor Desertec FoundationDr. Thiemo Gropp, Direktor Desertec Foundation
Dr. Thiemo Gropp, Direktor Desertec FoundationEBL_Liestal
2K views28 Folien
Enerkite der fliegende Drachen der Strom produziert! von
Enerkite der fliegende Drachen der Strom produziert!Enerkite der fliegende Drachen der Strom produziert!
Enerkite der fliegende Drachen der Strom produziert!erhard renz
2.7K views13 Folien
"Planspiel Energie" in Neubrandenburg: Abschlussbericht / Solarenergie von
"Planspiel Energie" in Neubrandenburg: Abschlussbericht / Solarenergie"Planspiel Energie" in Neubrandenburg: Abschlussbericht / Solarenergie
"Planspiel Energie" in Neubrandenburg: Abschlussbericht / SolarenergieWissenschaftsjahr2010
2.9K views23 Folien
WAVESPIDER von
WAVESPIDERWAVESPIDER
WAVESPIDERAlbert922266
3 views20 Folien

Similar a Windkraft als energiequelle(12)

Dr. Thiemo Gropp, Direktor Desertec Foundation von EBL_Liestal
Dr. Thiemo Gropp, Direktor Desertec FoundationDr. Thiemo Gropp, Direktor Desertec Foundation
Dr. Thiemo Gropp, Direktor Desertec Foundation
EBL_Liestal2K views
Enerkite der fliegende Drachen der Strom produziert! von erhard renz
Enerkite der fliegende Drachen der Strom produziert!Enerkite der fliegende Drachen der Strom produziert!
Enerkite der fliegende Drachen der Strom produziert!
erhard renz2.7K views
"Planspiel Energie" in Neubrandenburg: Abschlussbericht / Solarenergie von Wissenschaftsjahr2010
"Planspiel Energie" in Neubrandenburg: Abschlussbericht / Solarenergie"Planspiel Energie" in Neubrandenburg: Abschlussbericht / Solarenergie
"Planspiel Energie" in Neubrandenburg: Abschlussbericht / Solarenergie
Power Point Des Tages Der Erde (22 Abril) GrüNe Energie Auf Mallorca von bendinat2esoc
Power Point Des Tages Der Erde (22 Abril) GrüNe Energie Auf MallorcaPower Point Des Tages Der Erde (22 Abril) GrüNe Energie Auf Mallorca
Power Point Des Tages Der Erde (22 Abril) GrüNe Energie Auf Mallorca
bendinat2esoc363 views
Herausforderungen der Kernenergie: die Risiken der radiologischen Beeinträcht... von Oeko-Institut
Herausforderungen der Kernenergie: die Risiken der radiologischen Beeinträcht...Herausforderungen der Kernenergie: die Risiken der radiologischen Beeinträcht...
Herausforderungen der Kernenergie: die Risiken der radiologischen Beeinträcht...
Oeko-Institut339 views
Photovoltaik energie in bürgerhand von erhard renz
Photovoltaik energie in bürgerhandPhotovoltaik energie in bürgerhand
Photovoltaik energie in bürgerhand
erhard renz893 views
Präsentation zur Energiegewinnung in der Sahara von Petr Kirpeit
Präsentation zur Energiegewinnung in der SaharaPräsentation zur Energiegewinnung in der Sahara
Präsentation zur Energiegewinnung in der Sahara
Petr Kirpeit1.1K views

Windkraft als energiequelle

  • 1. Eine Präsentation von Justin Jacobs, Sarah Basso, Tobias Knopp, Büsra Yigit, Jasmin Mergl und Kevin Plasczymonka
  • 2. 1. Was ist Windkraft? 2. Wie funktionieren Windkraftanlagen?/Aufbau von Windkraftanlagen 3. Vor- und Nachteile auf einen Blick 4. Bezug:Welt/Raumbezug (Siehe zudem Buch S.114/115) 5. Windkraft aus Nutzersicht
  • 3. Die Windkraft(Windenergie) ist die Bewegungsenergie der Luftmassen, die seit der Antike durch den Menschen nutzbar gemacht wird, etwa durch Segel oder Windmühlen. Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts wird Windenergie auch zur Stromerzeugung eingesetzt. Die Windenergie zählt zu den erneuerbaren Energien. Es gibt versch. Arten von Windparks, Offshore,Onshore und Nearshore.
  • 6. Der Strom aus der Windenergie wird über die Windkraftanlagen gewonnen. Die Umwandlung von Wind zu Strom erfolgt weitgehend direkt, indem die Rotoren – die Flügel eines Windrads, das über einen Durchmesser von bis zu 120 Metern verfügen kann – durch den Wind in Drehung versetzt werden. Die entstehende Bewegungsenergie wird in einem Generator zu elektrischem Strom umgewandelt. Das Aufkommen des Stroms hängt maßgeblich von der Windstärke ab. Die Stärke des Windes – gemessen in Beaufort auf einer Skala von 0 bis 12 – ist eine komplexe Funktion aus Sonneneinstrahlung, Rotation der Erde und lokalen Gegebenheiten. Die Stärke des Windes schwankt von Ort zu Ort beträchtlich.
  • 7. Vorab sei gesagt, es gibt (deutlich) mehr Vorteile als Nachteile.
  • 8. o Strom aus Windenergie ist im Vergleich mit anderen erneuerbaren Energiequellen günstig und niedrig subventioniert (ca. 5-13 Cent pro kW/h). Unter guten Bedingungen ist Windstrom also kaum teurer als fossiler oder Atomstrom. o Windenergie wird kostenfrei und auf Dauer geliefert, die Energie muss nicht aus anderen Ländern importiert werden. o Der Materialaufwand zum Aufbau einer Windkraftanlage ist zwar – bezogen auf die erzeugte Energie – höher als bei fossilen oder Kernkraftwerken, aber kleiner als bei anderen erneuerbaren Energien.
  • 9. o Gewinnung von Strom aus der Kraft des Windes, ergo ist immer – mehr oder weniger – vorhanden o Im Vergleich zu Atomkraftwerkarbeitern oder Bergleuten ist das Sicherheitsrisiko der Arbeiter sich im Beruf zu verletzen eher gering o Neue und mehr Arbeitsplätze, da diese Energiequelle noch viel Zukunft hat/Ausbaubar ist o Kohlenstoffdioxid, Schwefeldioxid und Stickoxid Ausstoß an sich nicht vorhanden oder nur sehr gering
  • 10. o Beeinträchtigen Landschaftsbild („verspargelung“) durch große Rotoren, nächtliche Befeuerung, Lärm durch Rotoren und Lichtreflexion -> Wert der Immobilien in der Nähe sinkt o Vogelrouten beeinträchtig, allgemein Gefahr für die umliegende Tierwelt o Lebensdauer „nur“ ca. 20 Jahre, biologisch jedoch nicht abbaubar o Keine Speichermöglichkeit der erzeugten Energie
  • 15. Die folgenden Diagramme beziehen sich alle auf Deutschland und stammen größtenteils aus dem Jahre 2012/2013.
  • 20. o Gilt als eine der hauptsächlichen erneuerbaren Energien o Führt in Deutschland die Liste der erneuerbaren Quellen zur Stromerzeugung an o Im Vergleich mit anderen erneuerbaren Energien günstig o Geringste Subventionierung o Wird als ein Zukunftsmodell der Energieversorgung anerkannt o Akzeptanz in Deutschland und Welt steigt stetig