SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Hochladen
  • Start
  • Entdecken
  • Einloggen
  • Registrieren
SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Start
  • Entdecken
  • Hochladen
  • Einloggen
  • Registrieren

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Klicke hier, um dir die _Einzelheiten anzusehen. Tippe hier, um dir die Einzelheiten anzusehen.

×
×
×
×
×
×
Uwe Krüger

Uwe Krüger

8 Followers
8 SlideShares 1 Clipboard 8 Followers 2 Folgens
  • Mitglied nicht mehr blockieren Mitglied blockieren
8 SlideShares 1 Clipboard 8 Followers 2 Folgens

Personal Information
Beruf
Journalismusforscher und Journalistenausbilder
Branche
Education
Webseite
www.kmw.uni-leipzig.de/bereiche/journalismus/weitere-mitarbeiter/dr-krueger.html
Tags
journalismus medien mainstream lügenpresse nachrichtenwerttheorie news values journalisten ethik komplexität vertrauen glaubwürdigkeit verschwörungstheorie luhmann komplexitätsreduktion griechenland flüchtlingskrise ukraine vertrauenskrise solutions journalism network ulrik haagerup solutions journalism robert jungk kathrin hartmann lösungsorientierter journalismus constructive news münchner friedenskonferenz munich security conference münchner sicherheitskonferenz social networks johan galtung soziale netzwerke protest paradigm friedensjournalismus indexing peace journalism konfliktsensitiver journalismus friedensbewegung quality recherche democracy themenkarrieren issue-attention cycle journalism time qualität reporting demokratie zeit aktualität acceleration 24-hours news cycle beschleunigung kontrolle zensur nachteile vorteile recht geschichte autorisieren tipps zitate interview autorisierung quellen unabhängigkeit macht einfluss meinungsmacht afghanistan konformität bundeswehr leitmedien alpha-journalisten netzwerkanalyse eliten politik netzwerke sicherheitsbegriff wirtschaft social psychology culture social network analysis piaget consciousness integral theory hierarchy society complexity development media psychology intercultural communication habermas
Mehr anzeigen
Präsentationen (8)
Alle anzeigen
Transcultural communication networks and adult cognitive development
Vor 10 Jahren • 2094 Aufrufe
Eliten-Netzwerke deutscher Journalisten und ihre Auswirkungen am Beispiel der Außen- und Sicherheitspolitik
Vor 10 Jahren • 7330 Aufrufe
Autorisieren - Kontrollwahn oder berechtigte Absicherung
Vor 9 Jahren • 1551 Aufrufe
Acceleration in Journalism: A Theoretical Approach to a Complex Phenomenon
Vor 9 Jahren • 2063 Aufrufe
Warum spielt die Friedensbewegung keine Rolle in den Leitmedien?
Vor 8 Jahren • 1836 Aufrufe
Only good news are good news - Konstruktiver vs. Katastrophenjournalismus
Vor 7 Jahren • 1042 Aufrufe
Mainstream - Wie einseitig ist Berichterstattung heute?
Vor 6 Jahren • 1389 Aufrufe
Die Lügenpresse als Verschwörungstheorie
Vor 6 Jahren • 1244 Aufrufe
  • Aktivität
  • Info

Präsentationen (8)
Alle anzeigen
Transcultural communication networks and adult cognitive development
Vor 10 Jahren • 2094 Aufrufe
Eliten-Netzwerke deutscher Journalisten und ihre Auswirkungen am Beispiel der Außen- und Sicherheitspolitik
Vor 10 Jahren • 7330 Aufrufe
Autorisieren - Kontrollwahn oder berechtigte Absicherung
Vor 9 Jahren • 1551 Aufrufe
Acceleration in Journalism: A Theoretical Approach to a Complex Phenomenon
Vor 9 Jahren • 2063 Aufrufe
Warum spielt die Friedensbewegung keine Rolle in den Leitmedien?
Vor 8 Jahren • 1836 Aufrufe
Only good news are good news - Konstruktiver vs. Katastrophenjournalismus
Vor 7 Jahren • 1042 Aufrufe
Mainstream - Wie einseitig ist Berichterstattung heute?
Vor 6 Jahren • 1389 Aufrufe
Die Lügenpresse als Verschwörungstheorie
Vor 6 Jahren • 1244 Aufrufe
Personal Information
Beruf
Journalismusforscher und Journalistenausbilder
Branche
Education
Webseite
www.kmw.uni-leipzig.de/bereiche/journalismus/weitere-mitarbeiter/dr-krueger.html
Tags
journalismus medien mainstream lügenpresse nachrichtenwerttheorie news values journalisten ethik komplexität vertrauen glaubwürdigkeit verschwörungstheorie luhmann komplexitätsreduktion griechenland flüchtlingskrise ukraine vertrauenskrise solutions journalism network ulrik haagerup solutions journalism robert jungk kathrin hartmann lösungsorientierter journalismus constructive news münchner friedenskonferenz munich security conference münchner sicherheitskonferenz social networks johan galtung soziale netzwerke protest paradigm friedensjournalismus indexing peace journalism konfliktsensitiver journalismus friedensbewegung quality recherche democracy themenkarrieren issue-attention cycle journalism time qualität reporting demokratie zeit aktualität acceleration 24-hours news cycle beschleunigung kontrolle zensur nachteile vorteile recht geschichte autorisieren tipps zitate interview autorisierung quellen unabhängigkeit macht einfluss meinungsmacht afghanistan konformität bundeswehr leitmedien alpha-journalisten netzwerkanalyse eliten politik netzwerke sicherheitsbegriff wirtschaft social psychology culture social network analysis piaget consciousness integral theory hierarchy society complexity development media psychology intercultural communication habermas
Mehr anzeigen

Modal header

  • Info
  • Support
  • AGB
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Cookie-Einstellungen
  • Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Deutsch
English
Español
Português
Français
Aktuelle Sprache: Deutsch

© 2023 SlideShare from Scribd

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert.

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um den neuen globalen Regeln zum Thema Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden und dir einen Einblick in die begrenzten Möglichkeiten zu geben, wie wir deine Daten nutzen.

Die Einzelheiten findest du unten. Indem du sie akzeptierst, erklärst du dich mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Vielen Dank!

Aktualisierte Datenschutzbestimmungen anzeigen
Wir sind auf ein Problem gestoßen. Bitte versuche erneut.