SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wo soll in diesem Raum ein Geheimnis lauern? Diese Gruppe soll
einer Ex-Agentin helfen, einen geplanten Anschlag auf den BND zu
verhindern.
Diskussionsrunde mit MdB Inge Höger (Die Linke) über aktuelle Themen
Besuch des Stasi-Untersuchungsgefängnisses in Hohenschönhausen
Unser kubanischer Zeitzeuge erzählt uns von seiner Inhaftierung in
Hohenschönhausen.
Hier fand die erkennungsdienstliche Behandlung statt.
Infotafel
Auszug aus einem Überwachungsbericht
Im Matrix geht die Post ab!
Lara, Annabelle und Julia scheint es hier zu gefallen.
Solche Schautafeln setzte die Stasi bei Informationsveranstaltungen
in Schulen ein.
Infotafel „Die
Welt der Stasi“
Infotafel „Die
Familien der
Stasi“
So äußert sich eine Tochter über ihren Vater, einem Stasi-Offizier.
Infotafel „Nicht
auf der Linie“
Lara und Anja recherchieren.
„Bravo“ und
Heavy-Metall-
Bands
schaden der
DDR-Jugend.
Valeh, Rene und Marvin suchen im
Museum Antworten auf ihre Fragen.
Hier wird intensiv gearbeitet.
Frau
Schoenfelder
bietet ihre
Hilfe an.

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von hajoz

Klassensprecherseminar 2018
Klassensprecherseminar 2018Klassensprecherseminar 2018
Klassensprecherseminar 2018
hajoz
 
Klassensprecherseminar 2017
Klassensprecherseminar 2017Klassensprecherseminar 2017
Klassensprecherseminar 2017
hajoz
 
Tag der Bundeswehr
  Tag der Bundeswehr  Tag der Bundeswehr
Tag der Bundeswehr
hajoz
 
2017 Wewelsburg
2017 Wewelsburg2017 Wewelsburg
2017 Wewelsburg
hajoz
 
2016 biologieprojekt
2016 biologieprojekt2016 biologieprojekt
2016 biologieprojekt
hajoz
 
Klassensprecherseminar 2016
Klassensprecherseminar 2016Klassensprecherseminar 2016
Klassensprecherseminar 2016
hajoz
 
Abteilung Holz 2016 2017
Abteilung Holz 2016 2017Abteilung Holz 2016 2017
Abteilung Holz 2016 2017
hajoz
 
Mensa
MensaMensa
Mensa
hajoz
 
Fachräume
FachräumeFachräume
Fachräume
hajoz
 
Der Außenbereich
Der AußenbereichDer Außenbereich
Der Außenbereich
hajoz
 
Schülersprecherseminar 2015
Schülersprecherseminar 2015Schülersprecherseminar 2015
Schülersprecherseminar 2015
hajoz
 
Klassensprecherseminar 2015
Klassensprecherseminar 2015Klassensprecherseminar 2015
Klassensprecherseminar 2015
hajoz
 
Abteilung Holz 2015-2016
Abteilung Holz 2015-2016Abteilung Holz 2015-2016
Abteilung Holz 2015-2016
hajoz
 
Klassenfahrt der 7a
Klassenfahrt der 7aKlassenfahrt der 7a
Klassenfahrt der 7a
hajoz
 
2015 8a bei Fielmann
2015 8a bei Fielmann2015 8a bei Fielmann
2015 8a bei Fielmann
hajoz
 
Klassensprecherseminar 2014
Klassensprecherseminar 2014Klassensprecherseminar 2014
Klassensprecherseminar 2014
hajoz
 
Schülersprecherseminar 2014
Schülersprecherseminar 2014Schülersprecherseminar 2014
Schülersprecherseminar 2014
hajoz
 
Auf in die Römerzeit
Auf in die RömerzeitAuf in die Römerzeit
Auf in die Römerzeit
hajoz
 
Abteilung Holz 2014 2015
Abteilung Holz 2014 2015Abteilung Holz 2014 2015
Abteilung Holz 2014 2015
hajoz
 
6a vlotho
6a vlotho6a vlotho
6a vlotho
hajoz
 

Mehr von hajoz (20)

Klassensprecherseminar 2018
Klassensprecherseminar 2018Klassensprecherseminar 2018
Klassensprecherseminar 2018
 
Klassensprecherseminar 2017
Klassensprecherseminar 2017Klassensprecherseminar 2017
Klassensprecherseminar 2017
 
Tag der Bundeswehr
  Tag der Bundeswehr  Tag der Bundeswehr
Tag der Bundeswehr
 
2017 Wewelsburg
2017 Wewelsburg2017 Wewelsburg
2017 Wewelsburg
 
2016 biologieprojekt
2016 biologieprojekt2016 biologieprojekt
2016 biologieprojekt
 
Klassensprecherseminar 2016
Klassensprecherseminar 2016Klassensprecherseminar 2016
Klassensprecherseminar 2016
 
Abteilung Holz 2016 2017
Abteilung Holz 2016 2017Abteilung Holz 2016 2017
Abteilung Holz 2016 2017
 
Mensa
MensaMensa
Mensa
 
Fachräume
FachräumeFachräume
Fachräume
 
Der Außenbereich
Der AußenbereichDer Außenbereich
Der Außenbereich
 
Schülersprecherseminar 2015
Schülersprecherseminar 2015Schülersprecherseminar 2015
Schülersprecherseminar 2015
 
Klassensprecherseminar 2015
Klassensprecherseminar 2015Klassensprecherseminar 2015
Klassensprecherseminar 2015
 
Abteilung Holz 2015-2016
Abteilung Holz 2015-2016Abteilung Holz 2015-2016
Abteilung Holz 2015-2016
 
Klassenfahrt der 7a
Klassenfahrt der 7aKlassenfahrt der 7a
Klassenfahrt der 7a
 
2015 8a bei Fielmann
2015 8a bei Fielmann2015 8a bei Fielmann
2015 8a bei Fielmann
 
Klassensprecherseminar 2014
Klassensprecherseminar 2014Klassensprecherseminar 2014
Klassensprecherseminar 2014
 
Schülersprecherseminar 2014
Schülersprecherseminar 2014Schülersprecherseminar 2014
Schülersprecherseminar 2014
 
Auf in die Römerzeit
Auf in die RömerzeitAuf in die Römerzeit
Auf in die Römerzeit
 
Abteilung Holz 2014 2015
Abteilung Holz 2014 2015Abteilung Holz 2014 2015
Abteilung Holz 2014 2015
 
6a vlotho
6a vlotho6a vlotho
6a vlotho
 

Kürzlich hochgeladen

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 

SV Berlin-2016