SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
SharePoint Usergroup Taxonomy Store und Social Tagging Anne Rüger 27.07.2010
Agenda 2 Begrifflichkeiten Taxonomie vs. Folksonomie Demo Diskussion
Begrifflichkeiten 3 Tag Taxonomy Category Term Term Store Social Tag Folksonomy Label Term Set Term Store Management Metadata Keyword Managed Terms ManagedMetadata
Begrifflichkeiten 4 ,[object Object]
Folksonomy (SocialTagging) – formlose Liste; besteht aus vom Nutzer definierter Schlag- und Stichwörter (dt. Folksonomie)
Term Store – Datenbank mit Taxonomien
Term Set – 2. Ebene der Taxonomie
Term (Tag) – Element der definierten Taxonomie,[object Object]
Content Type Hub – Site Collection, die als zentrale Quelle für öffentliche Content Types dient
Content Type Syndication– Veröffentlicht Content Types in Sites, Site Collections, Web Apps usw.,[object Object]
Nachteile Taxonomie 7 ,[object Object]
Keine Selbstorganisation
Nicht natürlich gewachsen,[object Object]
Dopplungen durch verschiedene Sprachen, Einzahl und Mehrzahl usw.
Homonyme und Synonyme können verwirren bzw. Ergebnis verfälschen,[object Object]
DEMO 10
DEMO 11
DEMO 12 ManagedMetadata Service ,[object Object]
Verwendung in Listen :
ManagedMetadata Spalte hinzufügen,[object Object]

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von SharepointUGDD

SharePoint Usergroup 07/2010 - Visio Services
SharePoint Usergroup 07/2010 - Visio ServicesSharePoint Usergroup 07/2010 - Visio Services
SharePoint Usergroup 07/2010 - Visio ServicesSharepointUGDD
 
Dnug dresden blend 5. 5. 2010
Dnug dresden blend 5. 5. 2010Dnug dresden blend 5. 5. 2010
Dnug dresden blend 5. 5. 2010
SharepointUGDD
 
SharePoint 2010 & Enterprise 2.0
SharePoint 2010 & Enterprise 2.0SharePoint 2010 & Enterprise 2.0
SharePoint 2010 & Enterprise 2.0SharepointUGDD
 
DNUG Chemnitz 20091210
DNUG Chemnitz 20091210DNUG Chemnitz 20091210
DNUG Chemnitz 20091210
SharepointUGDD
 
Barrierefreie Internet und Intranet Seiten mit Sharepoint Server - allgemein
Barrierefreie Internet und Intranet Seiten mit Sharepoint Server - allgemeinBarrierefreie Internet und Intranet Seiten mit Sharepoint Server - allgemein
Barrierefreie Internet und Intranet Seiten mit Sharepoint Server - allgemein
SharepointUGDD
 
Barrierefreie Internet und Intranetseiten mit Sharepoint Server - technisch
Barrierefreie Internet und Intranetseiten mit Sharepoint Server - technischBarrierefreie Internet und Intranetseiten mit Sharepoint Server - technisch
Barrierefreie Internet und Intranetseiten mit Sharepoint Server - technisch
SharepointUGDD
 
Sql Server GrundlagenfüR Share Point Admins
Sql Server GrundlagenfüR Share Point AdminsSql Server GrundlagenfüR Share Point Admins
Sql Server GrundlagenfüR Share Point Admins
SharepointUGDD
 

Mehr von SharepointUGDD (7)

SharePoint Usergroup 07/2010 - Visio Services
SharePoint Usergroup 07/2010 - Visio ServicesSharePoint Usergroup 07/2010 - Visio Services
SharePoint Usergroup 07/2010 - Visio Services
 
Dnug dresden blend 5. 5. 2010
Dnug dresden blend 5. 5. 2010Dnug dresden blend 5. 5. 2010
Dnug dresden blend 5. 5. 2010
 
SharePoint 2010 & Enterprise 2.0
SharePoint 2010 & Enterprise 2.0SharePoint 2010 & Enterprise 2.0
SharePoint 2010 & Enterprise 2.0
 
DNUG Chemnitz 20091210
DNUG Chemnitz 20091210DNUG Chemnitz 20091210
DNUG Chemnitz 20091210
 
Barrierefreie Internet und Intranet Seiten mit Sharepoint Server - allgemein
Barrierefreie Internet und Intranet Seiten mit Sharepoint Server - allgemeinBarrierefreie Internet und Intranet Seiten mit Sharepoint Server - allgemein
Barrierefreie Internet und Intranet Seiten mit Sharepoint Server - allgemein
 
Barrierefreie Internet und Intranetseiten mit Sharepoint Server - technisch
Barrierefreie Internet und Intranetseiten mit Sharepoint Server - technischBarrierefreie Internet und Intranetseiten mit Sharepoint Server - technisch
Barrierefreie Internet und Intranetseiten mit Sharepoint Server - technisch
 
Sql Server GrundlagenfüR Share Point Admins
Sql Server GrundlagenfüR Share Point AdminsSql Server GrundlagenfüR Share Point Admins
Sql Server GrundlagenfüR Share Point Admins
 

Kürzlich hochgeladen

MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 

Kürzlich hochgeladen (6)

MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 

Sharepoint Usergroup 07/2010 - Taxonomy Store vs. Social Tagging