SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Pierre Bourdieu:
Elemente zu einer
soziologischen Theorie
der Kunstwahrnehmung
R u h r - U n i ve rs i tät B o c h u m
Fa ku l tät f ü r G e s c h i c ht sw i s s e n s c h af t
Ku n st ge s c h i c ht l i c h e s I n st i t u t
W i nte rs e m e ste r 2 0 1 9 / 2 0 2 0
Ku n st u n d G e s e l l s c h af t :
S oz i a l ge s c h i cht l i ch e A n s ät ze i n d e r
Ku n st w i s s e n s c h af t D e s 2 0 .
J a h r h u n d e r t s
D oze nt :
A n d re a s D e g n e r M . A
Refe re nt :
T h o m a s Wö h l ke , 0 7 . 0 1 . 2 0 2 0
Pierre Bourdieu
(1930-2002)
Französischer Soziologe und Sozialphilosoph
• gehört zu den einflussreichsten Soziologen in der
zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
• wirkte an der Pariser Elite-Universität École des
Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS) und
am Collège De France.
Wichtige Begriffe in seinen Veröffentlichungen:
• Habitus
• Soziales Kapital
• Sozialer Raum
• Soziales Feld
Pierre Bourdieu:
“Zur Soziologie der symbolischen Formen”
Kapitel 5
1. Auflage:
• 1970 (französisches Original)
• 1974 (deutsche Übersetzung)
Inhalt:
1. Strukturalismus und soziologische Wissenschaftstheorie
2. Klassenstellung und Klassenlage
3. Künstlerische Konzeption und intelektuelles Kräftefeld
4. Der Habitus als Vermittler zwischen Struktur und Praxis
5. Elemente zu einer soziologischen Theorie der
Kunstwahrnehmung
Pierre Bourdieu:
Elemente zu einer
soziologischenTheorie
der Kunstwahrnehmung
Pierre Bourdieu:
Elemente einer Soziologischen Theorie
der Kunstwahrnehmung
1. Wahrnehmung Von Kunst = Dekodierung.
Betrachten Von Kunstwerken (S. 159)
2. Verfügbare Codes. Zur Dekodierung.
(S.165)
3. Wahrnehmung von Existenz und Wert,
Mittel zur Dekodierung,
Aneignung kulturellen Kapitals
(Appropriation), Bildungsgüter (S. 181)
Pierre Bourdieu:
Elemente zu einer
soziologischen Theorie
der Kunstwahrnehmung
Kommunikations-
Modell
Emission:
Schaffem eines
Kunsterkes:
Codierung von Symbolen
Rezeption:
Wahrnehmung von Kunst
= Dekodierung.
Betrachten von
Kunstwerken (S. 159)
Kunstwerk
codierte
Symbole
Emission
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Pierre Bourdieu:
Elemente zu einer
soziologischen Theorie
der Kunstwahrnehmung
Rezeption:
Wahrnehmung
von Kunst =
Dekodierung.
Betrachten von
Kunstwerken (S.
159)
Kunstwerk
(Kulturelles Kapital)
codierte
Symbole
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Ressourcen zur
Dekodierung:
vorhandene
Codes
Aneignung:
Wahrnehmung,
Genuss,
Erkenntnis,
Anerkennung
Dekodierung
nur möglich
mit
vorhandenen
Ressourcen
Pierre Bourdieu:
Elemente zu einer
soziologischen Theorie
der Kunstwahrnehmung
Rezeption:
Wahrnehmung
von Kunst =
Dekodierung.
Betrachten von
Kunstwerken (S.
159)
Kunstwerk
(Kulturelles Kapital)
codierte
Symbole
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole
Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole
Gesellschaftl.
Institution:
Summe aller Codes
in 1 Gesellschaft zu 1
Zeit
Gliederungs-
systeme
bezgl. der
Codes
Pierre Bourdieu:
Elemente zu einer
soziologischen Theorie
der Kunstwahrnehmung
Rezeption:
Wahrnehmung
von Kunst =
Dekodierung.
Betrachten von
Kunstwerken (S.
159)
Kunstwerk
(Kulturelles Kapital)
codierte
Symbole
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole
Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole
Klasse von
Kunstwerken
Codes =
Eigenschaften von
Kunstwerken
=>
Zugehörigkeit
Soziale
Klasse von
Betrachtern
Soziale
Klasse von
Betrachtern
Klasse von
Kunstwerken
Codes =
Eigenschaften von
Kunstwerken
=>
Zugehörigkeit
Pierre Bourdieu:
Elemente
zu einer soziologischen
Theorie der
Kunstwahrnehmung
Rezeption:
Wahrnehmung
von Kunst =
Dekodierung.
Betrachten von
Kunstwerken (S.
159)
Kunstwerk
(Kulturelles Kapital)
codierte
Symbole
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole
Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole
Klasse von
Kunstwerken
Codes =
Eigenschaften von
Kunstwerken
=>
Zugehörigkeit
Klasse von
Kunstwerken
Codes =
Eigenschaften von
Kunstwerken
=>
Zugehörigkeit
Soziale
Klasse von
Betrachtern
Soziale
Klasse von
Betrachtern
Emissionsniveau
Emissionsniveau
Rezeptionsniveau
Rezeptionsniveau
Pierre Bourdieu:
Elemente
zu einer soziologischen
Theorie der
Kunstwahrnehmung
Rezeption:
Wahrnehmung
von Kunst =
Dekodierung.
Betrachten von
Kunstwerken (S.
159)
Kunstwerk
(Kulturelles Kapital)
codierte
Symbole
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole
Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole
Klasse von
Kunstwerken
Codes =
Eigenschaften von
Kunstwerken
=>
Zugehörigkeit
Klasse von
Kunstwerken
Codes =
Eigenschaften von
Kunstwerken
=>
Zugehörigkeit
Soziale
Klasse von
Betrachtern
Soziale
Klasse von
Betrachtern
Emissionsniveau
Emissionsniveau
Rezeptionsniveau
Rezeptionsniveau
Reaktion
keine/wenig
Aneignung:
Überforderung,
kein Genuss,
Missempfinden,
Ablehnung,
Ausgrenzung
oder
Aneignung:
Wahrnehmung,
Genuss,
Erkenntnis,
Anerkennung
Pierre Bourdieu:
Elemente zu einer
soziologischen Theorie
der Kunstwahrnehmung
Rezeption:
Wahrnehmung
von Kunst =
Dekodierung.
Betrachten von
Kunstwerken (S.
159)
Kunstwerk
(Kulturelles Kapital)
codierte
Symbole
Rezeption
Ressourcen zur
Dekodierung:
vorhandene
Codes
Aneignung:
Wahrnehmung,
Genuss,
Erkenntnis,
Anerkennung
Dekodierung
nur möglich
mit
vorhandenen
Ressourcen
Motivation, Häufigkeit Möglichkeiten
Pierre Bourdieu:
Elemente
zu einer soziologischen
Theorie der
Kunstwahrnehmung
Rezeption:
Wahrnehmung
von Kunst =
Dekodierung.
Betrachten von
Kunstwerken (S.
159)
Kunstwerk
(Kulturelles Kapital)
codierte
Symbole
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Rezeption
Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole
Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole Kunstwerk
(Kulturelles
Kapital)
codierte
Symbole
Soziale
Klasse von
Betrachtern
Soziale
Klasse von
Betrachtern
Gesellschaftl.
Institution:
Summe aller Codes
in 1 Gesellschaft zu
1 Zeit
Gesellschaftl.
Institution:
Familie,
Herkunft,
Schul-Bildung,
Hochschul-
Bildung
libre cultrue
freie
Selbst Bildung
“Propheten, Priester,
Zauberer”:
Das dynamische Kräftefeld
=
das soziale Feld der
Kunstwahrnehmung
S. 102-114 (S.108f)
(in: “Zur Soziologie der
symbolischen Formen”)
Pierre Bourdieu
Akademie,
Universität
Kritiker,
Galeristen,
Kunstvereine, Medien,
Journalisten
Modeschöpfer,
Industrie- und
Produktdesigner,
Werbung
Malerei,
Bildhauerei
Literatur,
Theather
Film
Jazz,
Pop,
Rock
Kleindung,
Kosmetik
Küche
Innen-
architektur,
Einrichtung
Andere
Vorlieben,
Hobbies
Legitimationssphären
Anspruch auf
universelle Anerkennung
Potentielle
Legitimation
Willkürliche
Bevorzugung
Musik
Foto
“Propheten, Priester,
Zauberer”:
Das dynamische Kräftefeld
=
das soziale Feld der
Kunstwahrnehmung
S. 102-114 (S.108f)
(in: “Zur Soziologie der
symbolischen Formen”)
Pierre Bourdieu
Akademie,
Universität
Künstler,
Urheber
Kritiker,
Galeristen,
Kunstvereine, Medien,
Journalisten
Publikum
Modeschöpfer,
Industrie- und
Produktdesigner,
Werbung
Konkurrenz,Konflikt
Legitimation
Anerkennung
Konkurrenz, Konflikt
Kunstwerke,
Kulturprodukte,
Konsumprodukte und
Gestaltung

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

імунобіологічні препарати в ревматології II
імунобіологічні препарати в ревматології IIімунобіологічні препарати в ревматології II
імунобіологічні препарати в ревматології IITina Mosiakina
 
добування кисню
добування кисню добування кисню
добування кисню orbita67
 
презентация1 1 (1)
презентация1 1 (1)презентация1 1 (1)
презентация1 1 (1)amjad1977a
 
идентификация на ионы
идентификация на ионыидентификация на ионы
идентификация на ионыamjad1977a
 
Emulsion assignment PDF file
Emulsion assignment PDF fileEmulsion assignment PDF file
Emulsion assignment PDF fileAsgharullahKhan
 
6 7 группа
6 7 группа6 7 группа
6 7 группаamjad1977a
 
Лікарські речовини, похідні елементів VII групи періодичної системи Д.І. ...
Лікарські речовини, похідні  елементів  VII групи  періодичної системи  Д.І. ...Лікарські речовини, похідні  елементів  VII групи  періодичної системи  Д.І. ...
Лікарські речовини, похідні елементів VII групи періодичної системи Д.І. ...Олена Колісник
 
Antidote (PCI Syllabus, B.Pharm)
Antidote (PCI Syllabus, B.Pharm)Antidote (PCI Syllabus, B.Pharm)
Antidote (PCI Syllabus, B.Pharm)Dr. Alex Martin
 
колоїдна хімія 3
колоїдна хімія 3колоїдна хімія 3
колоїдна хімія 3kassy2003
 
0 6 член гетероциклы пиридин и днк
0 6 член гетероциклы пиридин и днк0 6 член гетероциклы пиридин и днк
0 6 член гетероциклы пиридин и днкKonstantin German
 

Was ist angesagt? (15)

CADUM : diagnostic de marque
CADUM : diagnostic de marqueCADUM : diagnostic de marque
CADUM : diagnostic de marque
 
імунобіологічні препарати в ревматології II
імунобіологічні препарати в ревматології IIімунобіологічні препарати в ревматології II
імунобіологічні препарати в ревматології II
 
добування кисню
добування кисню добування кисню
добування кисню
 
презентация1 1 (1)
презентация1 1 (1)презентация1 1 (1)
презентация1 1 (1)
 
Біологічна хімія Губський 2007
Біологічна хімія Губський 2007Біологічна хімія Губський 2007
Біологічна хімія Губський 2007
 
идентификация на ионы
идентификация на ионыидентификация на ионы
идентификация на ионы
 
Emulsion assignment PDF file
Emulsion assignment PDF fileEmulsion assignment PDF file
Emulsion assignment PDF file
 
Khloramin, glibenklamid
Khloramin, glibenklamidKhloramin, glibenklamid
Khloramin, glibenklamid
 
6 7 группа
6 7 группа6 7 группа
6 7 группа
 
Лікарські речовини, похідні елементів VII групи періодичної системи Д.І. ...
Лікарські речовини, похідні  елементів  VII групи  періодичної системи  Д.І. ...Лікарські речовини, похідні  елементів  VII групи  періодичної системи  Д.І. ...
Лікарські речовини, похідні елементів VII групи періодичної системи Д.І. ...
 
Inhalants pdf
Inhalants pdfInhalants pdf
Inhalants pdf
 
Antidote (PCI Syllabus, B.Pharm)
Antidote (PCI Syllabus, B.Pharm)Antidote (PCI Syllabus, B.Pharm)
Antidote (PCI Syllabus, B.Pharm)
 
колоїдна хімія 3
колоїдна хімія 3колоїдна хімія 3
колоїдна хімія 3
 
Жири
ЖириЖири
Жири
 
0 6 член гетероциклы пиридин и днк
0 6 член гетероциклы пиридин и днк0 6 член гетероциклы пиридин и днк
0 6 член гетероциклы пиридин и днк
 

Mehr von Thomas Wöhlke

Stahlkirche Otto Bartning 1928
Stahlkirche  Otto Bartning 1928Stahlkirche  Otto Bartning 1928
Stahlkirche Otto Bartning 1928Thomas Wöhlke
 
Treesort Algorithmus und Datenstruktur
Treesort Algorithmus und DatenstrukturTreesort Algorithmus und Datenstruktur
Treesort Algorithmus und DatenstrukturThomas Wöhlke
 
Produkt und Unternehmens Vorstellung in der Berufsschule
Produkt und Unternehmens Vorstellung in der BerufsschuleProdukt und Unternehmens Vorstellung in der Berufsschule
Produkt und Unternehmens Vorstellung in der BerufsschuleThomas Wöhlke
 
OO Methodik für eCommerce-Engineering und -Consulting mit UML
OO Methodik für eCommerce-Engineering und -Consulting mit UMLOO Methodik für eCommerce-Engineering und -Consulting mit UML
OO Methodik für eCommerce-Engineering und -Consulting mit UMLThomas Wöhlke
 
JPA - Java Persistence API
JPA - Java Persistence APIJPA - Java Persistence API
JPA - Java Persistence APIThomas Wöhlke
 
Zeitmanagement - Referat
Zeitmanagement - ReferatZeitmanagement - Referat
Zeitmanagement - ReferatThomas Wöhlke
 

Mehr von Thomas Wöhlke (6)

Stahlkirche Otto Bartning 1928
Stahlkirche  Otto Bartning 1928Stahlkirche  Otto Bartning 1928
Stahlkirche Otto Bartning 1928
 
Treesort Algorithmus und Datenstruktur
Treesort Algorithmus und DatenstrukturTreesort Algorithmus und Datenstruktur
Treesort Algorithmus und Datenstruktur
 
Produkt und Unternehmens Vorstellung in der Berufsschule
Produkt und Unternehmens Vorstellung in der BerufsschuleProdukt und Unternehmens Vorstellung in der Berufsschule
Produkt und Unternehmens Vorstellung in der Berufsschule
 
OO Methodik für eCommerce-Engineering und -Consulting mit UML
OO Methodik für eCommerce-Engineering und -Consulting mit UMLOO Methodik für eCommerce-Engineering und -Consulting mit UML
OO Methodik für eCommerce-Engineering und -Consulting mit UML
 
JPA - Java Persistence API
JPA - Java Persistence APIJPA - Java Persistence API
JPA - Java Persistence API
 
Zeitmanagement - Referat
Zeitmanagement - ReferatZeitmanagement - Referat
Zeitmanagement - Referat
 

Pierre Bourdieu - Elemente einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung

  • 1. Pierre Bourdieu: Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung R u h r - U n i ve rs i tät B o c h u m Fa ku l tät f ü r G e s c h i c ht sw i s s e n s c h af t Ku n st ge s c h i c ht l i c h e s I n st i t u t W i nte rs e m e ste r 2 0 1 9 / 2 0 2 0 Ku n st u n d G e s e l l s c h af t : S oz i a l ge s c h i cht l i ch e A n s ät ze i n d e r Ku n st w i s s e n s c h af t D e s 2 0 . J a h r h u n d e r t s D oze nt : A n d re a s D e g n e r M . A Refe re nt : T h o m a s Wö h l ke , 0 7 . 0 1 . 2 0 2 0
  • 2. Pierre Bourdieu (1930-2002) Französischer Soziologe und Sozialphilosoph • gehört zu den einflussreichsten Soziologen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts • wirkte an der Pariser Elite-Universität École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS) und am Collège De France. Wichtige Begriffe in seinen Veröffentlichungen: • Habitus • Soziales Kapital • Sozialer Raum • Soziales Feld
  • 3. Pierre Bourdieu: “Zur Soziologie der symbolischen Formen” Kapitel 5 1. Auflage: • 1970 (französisches Original) • 1974 (deutsche Übersetzung) Inhalt: 1. Strukturalismus und soziologische Wissenschaftstheorie 2. Klassenstellung und Klassenlage 3. Künstlerische Konzeption und intelektuelles Kräftefeld 4. Der Habitus als Vermittler zwischen Struktur und Praxis 5. Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung
  • 4. Pierre Bourdieu: Elemente zu einer soziologischenTheorie der Kunstwahrnehmung Pierre Bourdieu: Elemente einer Soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung 1. Wahrnehmung Von Kunst = Dekodierung. Betrachten Von Kunstwerken (S. 159) 2. Verfügbare Codes. Zur Dekodierung. (S.165) 3. Wahrnehmung von Existenz und Wert, Mittel zur Dekodierung, Aneignung kulturellen Kapitals (Appropriation), Bildungsgüter (S. 181)
  • 5. Pierre Bourdieu: Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung Kommunikations- Modell Emission: Schaffem eines Kunsterkes: Codierung von Symbolen Rezeption: Wahrnehmung von Kunst = Dekodierung. Betrachten von Kunstwerken (S. 159) Kunstwerk codierte Symbole Emission Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption
  • 6. Pierre Bourdieu: Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung Rezeption: Wahrnehmung von Kunst = Dekodierung. Betrachten von Kunstwerken (S. 159) Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Ressourcen zur Dekodierung: vorhandene Codes Aneignung: Wahrnehmung, Genuss, Erkenntnis, Anerkennung Dekodierung nur möglich mit vorhandenen Ressourcen
  • 7. Pierre Bourdieu: Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung Rezeption: Wahrnehmung von Kunst = Dekodierung. Betrachten von Kunstwerken (S. 159) Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Gesellschaftl. Institution: Summe aller Codes in 1 Gesellschaft zu 1 Zeit Gliederungs- systeme bezgl. der Codes
  • 8. Pierre Bourdieu: Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung Rezeption: Wahrnehmung von Kunst = Dekodierung. Betrachten von Kunstwerken (S. 159) Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Klasse von Kunstwerken Codes = Eigenschaften von Kunstwerken => Zugehörigkeit Soziale Klasse von Betrachtern Soziale Klasse von Betrachtern Klasse von Kunstwerken Codes = Eigenschaften von Kunstwerken => Zugehörigkeit
  • 9. Pierre Bourdieu: Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung Rezeption: Wahrnehmung von Kunst = Dekodierung. Betrachten von Kunstwerken (S. 159) Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Klasse von Kunstwerken Codes = Eigenschaften von Kunstwerken => Zugehörigkeit Klasse von Kunstwerken Codes = Eigenschaften von Kunstwerken => Zugehörigkeit Soziale Klasse von Betrachtern Soziale Klasse von Betrachtern Emissionsniveau Emissionsniveau Rezeptionsniveau Rezeptionsniveau
  • 10. Pierre Bourdieu: Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung Rezeption: Wahrnehmung von Kunst = Dekodierung. Betrachten von Kunstwerken (S. 159) Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Klasse von Kunstwerken Codes = Eigenschaften von Kunstwerken => Zugehörigkeit Klasse von Kunstwerken Codes = Eigenschaften von Kunstwerken => Zugehörigkeit Soziale Klasse von Betrachtern Soziale Klasse von Betrachtern Emissionsniveau Emissionsniveau Rezeptionsniveau Rezeptionsniveau Reaktion keine/wenig Aneignung: Überforderung, kein Genuss, Missempfinden, Ablehnung, Ausgrenzung oder Aneignung: Wahrnehmung, Genuss, Erkenntnis, Anerkennung
  • 11. Pierre Bourdieu: Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung Rezeption: Wahrnehmung von Kunst = Dekodierung. Betrachten von Kunstwerken (S. 159) Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Rezeption Ressourcen zur Dekodierung: vorhandene Codes Aneignung: Wahrnehmung, Genuss, Erkenntnis, Anerkennung Dekodierung nur möglich mit vorhandenen Ressourcen Motivation, Häufigkeit Möglichkeiten
  • 12. Pierre Bourdieu: Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung Rezeption: Wahrnehmung von Kunst = Dekodierung. Betrachten von Kunstwerken (S. 159) Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Rezeption Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Kunstwerk (Kulturelles Kapital) codierte Symbole Soziale Klasse von Betrachtern Soziale Klasse von Betrachtern Gesellschaftl. Institution: Summe aller Codes in 1 Gesellschaft zu 1 Zeit Gesellschaftl. Institution: Familie, Herkunft, Schul-Bildung, Hochschul- Bildung libre cultrue freie Selbst Bildung
  • 13. “Propheten, Priester, Zauberer”: Das dynamische Kräftefeld = das soziale Feld der Kunstwahrnehmung S. 102-114 (S.108f) (in: “Zur Soziologie der symbolischen Formen”) Pierre Bourdieu Akademie, Universität Kritiker, Galeristen, Kunstvereine, Medien, Journalisten Modeschöpfer, Industrie- und Produktdesigner, Werbung Malerei, Bildhauerei Literatur, Theather Film Jazz, Pop, Rock Kleindung, Kosmetik Küche Innen- architektur, Einrichtung Andere Vorlieben, Hobbies Legitimationssphären Anspruch auf universelle Anerkennung Potentielle Legitimation Willkürliche Bevorzugung Musik Foto
  • 14. “Propheten, Priester, Zauberer”: Das dynamische Kräftefeld = das soziale Feld der Kunstwahrnehmung S. 102-114 (S.108f) (in: “Zur Soziologie der symbolischen Formen”) Pierre Bourdieu Akademie, Universität Künstler, Urheber Kritiker, Galeristen, Kunstvereine, Medien, Journalisten Publikum Modeschöpfer, Industrie- und Produktdesigner, Werbung Konkurrenz,Konflikt Legitimation Anerkennung Konkurrenz, Konflikt Kunstwerke, Kulturprodukte, Konsumprodukte und Gestaltung