SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Interview mit Mark
Forster
INTERVIEWER:AFAN ĆUDIĆ
 I: Hallo Mark, ich danke dir,
dass du mir Zeit für ein
Interview gibst. Wie geht es
dir heute?
 M:Hallo! Danke für die
Einladung.Mir geht es gut
und ich freue mich,mit dir zu
sprechen.
 I: Toll! Mark Forster ist ein Künstlername.Kannst du uns deinen
richtigen amen sagen und wie du diesen Namen gewählt hast?
 M:Mein echter Name ist Mark Cwiertnia.Ich habe Mark Forster
gewählt, weil es leichter auszusprechenist.“Forster“ ist der Name
meiner Mutter, und weil ich meine Familie sehr mag, habe ich
diesen Namen genommen.
 I: Du hast gesagt, dass du deine Familie sehr magst. Kannst du
mir von deiner Familie erzählen, zum Beispiel über deine
Geschwister und Eltern?
 M: Ich habe in einer netten Familie gelebt und habe eine ältere
Schwester Natalie . Meine Eltern haben uns immer geholfen
und gesagt, wir sollen das machen, was wir lieben. Meine
Familie hat mich immer in der Musik unterstützt.Ich bin
dankbar, dass sie immer für mich da sind. Sie kommen oft zu
meinen Konzerten, was mich sehr freut.
 I: Das ist eine schöne Geschichte! Es
ist interessant, wie Künstlernamen
entstehen und was sie bedeuten.
Danke, dass du diese Information mit
mir geteilt hast. Du bist ein
bekannter deutscher Sänger. Wie
hast du mit Musik angefangen?
 M: Ich hatte schon immer eine
Leidenschaft für Musik. Mit 12 Jahren
habe ich Klavier spielen gelernt.
Später lernte ich Gitarre und
interessierte mich für Singen und
Lieder schreiben.
 I: Du hast viele Lieder, wo findest du Inspiration für deine
Lieder?
 M: Meine Inspiration kommt aus verschiedenen Dingen, wie
persönlichen Erlebnissen, Beobachtungen, Filmen und
Büchern. Manchmal entstehen Lieder auch spontan.
 I: Eines deiner bekanntesten Lieder ist
"Au Revoir". Kannst du uns erzählen was
er für dich persönlich bedeutet?
 M: "Au Revoir" ist in Zusammenarbeit mit
Sido, einem großartigen deutschen
Rapper, entstanden. Der Song handelt
von Abschieden und Veränderungen im
Leben. Ich denke, jeder kann sich damit
identifizieren.Für mich persönlich hat "Au
Revoir" eine besondere Bedeutung, da es
mein Durchbruch in der Musikindustrie
war. Dieser Song hat mir viele Türen
geöffnet und mein Leben verändert, und
dafür werde ich immer dankbar sein.
 I: Du warst auch Coach bei "The Voice of Germany". Was hat
dir daran Spaß gemacht?
 M: Mit jungen Talenten zu arbeiten ist toll. Es ist schön zu
sehen, wie sie sich entwickeln. Ich gebe gerne meine
Erfahrungen weiter.
 I: Was sind deine Zukunftspläne? Gibt es bald neue Musik?
 M: Ja! Ich arbeite an neuen Liedern und freue mich, sie bald zu
teilen. Ich hoffe auch, bald wieder auf Tour zu gehen.
 I: Danke, Mark, für das
Gespräch. Viel Erfolg und wir
freuen uns auf deine neue
Projekte!
 M: Danke, es war mir eine
Freude! Ich wünsche dir auch
alles Gute und weiterhin viel
Erfolg.
 Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit!
 https://www.youtube.com/watch?v=MtDPKJSsBgc
 https://create.kahoot.it/details/8e59d5b3-800c-4ca7-a656-
bf436caf5387

Weitere ähnliche Inhalte

Empfohlen

Everything You Need To Know About ChatGPT
Everything You Need To Know About ChatGPTEverything You Need To Know About ChatGPT
Everything You Need To Know About ChatGPT
Expeed Software
 
Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Product Design Trends in 2024 | Teenage EngineeringsProduct Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Pixeldarts
 
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental HealthHow Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
ThinkNow
 
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfAI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
marketingartwork
 
Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
Skeleton Technologies
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
Neil Kimberley
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
contently
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
Albert Qian
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Kurio // The Social Media Age(ncy)
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Search Engine Journal
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
SpeakerHub
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
Tessa Mero
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Lily Ray
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
Christy Abraham Joy
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
Vit Horky
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
MindGenius
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
RachelPearson36
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Applitools
 

Empfohlen (20)

Everything You Need To Know About ChatGPT
Everything You Need To Know About ChatGPTEverything You Need To Know About ChatGPT
Everything You Need To Know About ChatGPT
 
Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Product Design Trends in 2024 | Teenage EngineeringsProduct Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
Product Design Trends in 2024 | Teenage Engineerings
 
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental HealthHow Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
How Race, Age and Gender Shape Attitudes Towards Mental Health
 
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdfAI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
AI Trends in Creative Operations 2024 by Artwork Flow.pdf
 
Skeleton Culture Code
Skeleton Culture CodeSkeleton Culture Code
Skeleton Culture Code
 
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
PEPSICO Presentation to CAGNY Conference Feb 2024
 
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
Content Methodology: A Best Practices Report (Webinar)
 
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
How to Prepare For a Successful Job Search for 2024
 
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie InsightsSocial Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
Social Media Marketing Trends 2024 // The Global Indie Insights
 
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
Trends In Paid Search: Navigating The Digital Landscape In 2024
 
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
5 Public speaking tips from TED - Visualized summary
 
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
 
Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next
 
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
 
How to have difficult conversations
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations
 
Introduction to Data Science
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data Science
 
Time Management & Productivity - Best Practices
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
 
The six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
 
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
 
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
 

Interview mit Mark Forster.pptx

  • 2.  I: Hallo Mark, ich danke dir, dass du mir Zeit für ein Interview gibst. Wie geht es dir heute?  M:Hallo! Danke für die Einladung.Mir geht es gut und ich freue mich,mit dir zu sprechen.
  • 3.  I: Toll! Mark Forster ist ein Künstlername.Kannst du uns deinen richtigen amen sagen und wie du diesen Namen gewählt hast?  M:Mein echter Name ist Mark Cwiertnia.Ich habe Mark Forster gewählt, weil es leichter auszusprechenist.“Forster“ ist der Name meiner Mutter, und weil ich meine Familie sehr mag, habe ich diesen Namen genommen.
  • 4.  I: Du hast gesagt, dass du deine Familie sehr magst. Kannst du mir von deiner Familie erzählen, zum Beispiel über deine Geschwister und Eltern?  M: Ich habe in einer netten Familie gelebt und habe eine ältere Schwester Natalie . Meine Eltern haben uns immer geholfen und gesagt, wir sollen das machen, was wir lieben. Meine Familie hat mich immer in der Musik unterstützt.Ich bin dankbar, dass sie immer für mich da sind. Sie kommen oft zu meinen Konzerten, was mich sehr freut.
  • 5.  I: Das ist eine schöne Geschichte! Es ist interessant, wie Künstlernamen entstehen und was sie bedeuten. Danke, dass du diese Information mit mir geteilt hast. Du bist ein bekannter deutscher Sänger. Wie hast du mit Musik angefangen?  M: Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für Musik. Mit 12 Jahren habe ich Klavier spielen gelernt. Später lernte ich Gitarre und interessierte mich für Singen und Lieder schreiben.
  • 6.  I: Du hast viele Lieder, wo findest du Inspiration für deine Lieder?  M: Meine Inspiration kommt aus verschiedenen Dingen, wie persönlichen Erlebnissen, Beobachtungen, Filmen und Büchern. Manchmal entstehen Lieder auch spontan.
  • 7.  I: Eines deiner bekanntesten Lieder ist "Au Revoir". Kannst du uns erzählen was er für dich persönlich bedeutet?  M: "Au Revoir" ist in Zusammenarbeit mit Sido, einem großartigen deutschen Rapper, entstanden. Der Song handelt von Abschieden und Veränderungen im Leben. Ich denke, jeder kann sich damit identifizieren.Für mich persönlich hat "Au Revoir" eine besondere Bedeutung, da es mein Durchbruch in der Musikindustrie war. Dieser Song hat mir viele Türen geöffnet und mein Leben verändert, und dafür werde ich immer dankbar sein.
  • 8.  I: Du warst auch Coach bei "The Voice of Germany". Was hat dir daran Spaß gemacht?  M: Mit jungen Talenten zu arbeiten ist toll. Es ist schön zu sehen, wie sie sich entwickeln. Ich gebe gerne meine Erfahrungen weiter.
  • 9.  I: Was sind deine Zukunftspläne? Gibt es bald neue Musik?  M: Ja! Ich arbeite an neuen Liedern und freue mich, sie bald zu teilen. Ich hoffe auch, bald wieder auf Tour zu gehen.
  • 10.  I: Danke, Mark, für das Gespräch. Viel Erfolg und wir freuen uns auf deine neue Projekte!  M: Danke, es war mir eine Freude! Ich wünsche dir auch alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
  • 11.  Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit!  https://www.youtube.com/watch?v=MtDPKJSsBgc  https://create.kahoot.it/details/8e59d5b3-800c-4ca7-a656- bf436caf5387