SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
PRESSEMITTEILUNG
Berlin, 12. Januar 2023
Heiraten am Lago Maggiore
Die majestätische Alpenkette, die malerische Borromäische Bucht mit ihren bilderbuchschönen
Inselchen, Gärten und Parks voller Blütenpracht und Hotelterrassen in Uferlage – der Lago
Maggiore bietet die Traumkulissen, die sich viele Paare für das große Fest der Liebe wünschen.
Die spektakulärste Hochzeit, die im bisherigen 21. Jahrhundert am Lago Maggiore gefeiert wurde, fand im
August 2015 statt. Beatrice Borromeo, Tochter eines Grafen und Mitglied der berühmten italienischen
Adelsfamilie Borromeo, und Pierre Casiraghi, Sohn der monegassischen Fürstentochter Caroline und des früh
verstorbenen italienischen Geschäftsmanns Stefano Casiraghi, gingen den Bund fürs Leben ein. Die
standesamtliche Trauung wurde im Fürstentum Monaco vollzogen. Für die kirchliche Zeremonie und ein
mehrtägiges Fest wählte das Paar die Inseln in der Borromäischen Bucht, die seit Jahrhunderten im Besitz der
Familie Borromeo sind.
Von den Blicken und den Handy-Kameras der Öffentlichkeit abgeschirmt fand die Zeremonie in der privaten
Kirche auf dem Isolino di San Giovanni statt, der kleinsten, öffentlich nicht zugänglichen Insel in der
Borromäischen Bucht. Nach einem Fest im Park zog die Gesellschaft zur Rocca di Angera weiter, einer Burg,
die am Südostufer des Sees über dem Städtchen Angera thront. Hinter den Mauern der Festung, die seit mehr
als 500 Jahren im Besitz der Familie Borromeo ist, feierten Hunderte mit dem frischvermählten Paar.
Traumvillen für den großen Tag
Allerdings muss man nicht Borromeo heißen, um auf der Rocca di Angera Hochzeit zu halten. Die Burg wird
für Events vermietet. „Sie ist definitiv die spektakulärste Wedding-Location, die man am Lago Maggiore mieten
kann“, sagt Michela Modena, die sich vor einigen Jahren auf die Organisation von Hochzeiten am See
spezialisiert hat. Auch bei den Kosten, wie sollte es anders sein, nimmt die Festung einen Spitzenplatz ein. Wer
hier groß feiern will, muss rund 20 000 Euro investieren.
Alternativ bieten sich Villen in Ufernähe oder in Panoramablick-Hanglage an – beispielsweise Villa Rusconi
Clerici in Pallanza, Villa Frua und Villa Muggia in Stresa, Villa Volpi in Ghiffa, Villa Claudia Dal Pozzo in Belgirate.
Wer fünf- bis sechstausend Euro für die Location im Budget hat, kann den großen Tag der Liebe in so einem
Architekturjuwel feiern und die Grandezza einer längst vergangenen Epoche genießen. Hotels und Restaurants
mit Panorama-Terrassen am Lago Maggiore oder an den kleinen Nachbarseen Lago di Mergozzo und Lago
d’Orta bieten ebenfalls einen romantischen Rahmen – ganz gleich, ob im kleinen oder größeren Kreis gefeiert
werden soll.
Planung aus einer Hand
Während international tätige Wedding-Planner Hochzeiten am Lago Maggiore für zahlungskräftige Paare aus
aller Welt arrangieren, sind es vor allem italienische und deutsche Paare, die die Dienste lokaler Anbieter wie
Michela Modena in Anspruch nehmen. Neben der Buchung der Traum-Location kümmern sich die
PRESSEMITTEILUNG
professionellen Planer um die Organisation von Catering, Fotoshooting, Blumenschmuck, Wunschmusik und
Shuttle-Transfers zu Wasser und Land. Schier unbegrenzt sind die Möglichkeiten für Paare, die ihren
Liebesbund mit einer symbolischen Zeremonie bekräftigen möchten. Ringe tauschen, sich mit bewegenden
Worten in die gemeinsame Zukunft leiten und Luftballons aufsteigen lassen, Hand in Hand durch ein
Blumentor schreiten. Solche Rituale lassen sich praktisch an jeder Wunschlocation zelebrieren. „Auch mitten
auf dem See wird sich bei einer symbolischen Hochzeit gern das Ja-Wort gegeben“, weiß Wedding-Planerin
Modena. „Es muss nicht gleich der historische Dampfer Piemonte sein, auch an Bord eines kleinen Motorboots
lassen sich eine schöne Zeremonie und eine originelle Party gestalten.“
Standesämter für Touristen
Für Paare, die sich das Ja-Wort vor dem Traualtar geben wollen, gehört die Wahl „ihrer“ Kirche zu den
emotionalsten Entscheidungen im Planungsprozess. Die Wallfahrtskirche auf dem Sacro Monte von Ghiffa und
die Chiesa di San Carlo di Borromeo in Feriolo di Baveno gehören wegen ihrer 1A-Panoramalage zu den
beliebtesten Hochzeitskirchen am See. Hier ebenso wie in der Chiesa San Martino in Belgirate und in San Biagio
in Stresa können auch nicht-ortsansässige Paare heiraten. Mindestens sechs Monate vor dem anvisierten
Hochzeitstermin sollten Heiratswillige in der Pfarrei ihrer Wunschkirche vorsprechen. Voraussetzung für eine
Trauung nach römisch-katholischem Ritus ist, dass mindestens einer der künftigen Ehepartner der
katholischen Kirche angehört.
Um den bürokratischen Aufwand klein zu halten, lassen sich die meisten Paare vorab in der Heimat
standesamtlich trauen, bevor sie am Traumkulisse feiern. Doch rund um den Lago gibt es besondere Orte, an
denen auch Touristen rechtskräftige Heiratsurkunden unterzeichnen können. Unter anderem die Borromeo-
Festung von Angera. Hier können, wie inzwischen auf jedem anderen italienischen Standesamt, auch
gleichgeschlechtliche Paare in den Stand der Ehe treten.

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von Maggioni Gretz Communication & Marketing

Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...
Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...
Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - Pressemitteilung
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - PressemitteilungBrescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - Pressemitteilung
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - PressemitteilungMaggioni Gretz Communication & Marketing
 
Von Neapel, von der Liebe, von Barock bis Jazz: Das 62. Stresa Festival lässt...
Von Neapel, von der Liebe, von Barock bis Jazz: Das 62. Stresa Festival lässt...Von Neapel, von der Liebe, von Barock bis Jazz: Das 62. Stresa Festival lässt...
Von Neapel, von der Liebe, von Barock bis Jazz: Das 62. Stresa Festival lässt...Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Maggiore Centro: Autofrei zu den Highlights am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Maggiore Centro: Autofrei zu den Highlights am Lago Maggiore - PressemitteilungMaggiore Centro: Autofrei zu den Highlights am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Maggiore Centro: Autofrei zu den Highlights am Lago Maggiore - PressemitteilungMaggioni Gretz Communication & Marketing
 

Mehr von Maggioni Gretz Communication & Marketing (20)

Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und RosenduftFrühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
 
Schönheit tanken am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Schönheit tanken am Lago Maggiore - PressemitteilungSchönheit tanken am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Schönheit tanken am Lago Maggiore - Pressemitteilung
 
Grand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften See
Grand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften SeeGrand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften See
Grand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften See
 
Brescia und seine Provinz verbreiten Weihnachtszauber
Brescia und seine Provinz verbreiten WeihnachtszauberBrescia und seine Provinz verbreiten Weihnachtszauber
Brescia und seine Provinz verbreiten Weihnachtszauber
 
Sacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago Maggiore
Sacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago MaggioreSacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago Maggiore
Sacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago Maggiore
 
Lago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - Pressemitteilung
Lago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - PressemitteilungLago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - Pressemitteilung
Lago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - Pressemitteilung
 
Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...
Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...
Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...
 
Der Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - Pressemitteilung
Der Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - PressemitteilungDer Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - Pressemitteilung
Der Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - Pressemitteilung
 
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - Pressemitteilung
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - PressemitteilungBrescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - Pressemitteilung
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - Pressemitteilung
 
30 Jahre Nationalpark Val Grande - Pressemitteilung
30 Jahre Nationalpark Val Grande - Pressemitteilung30 Jahre Nationalpark Val Grande - Pressemitteilung
30 Jahre Nationalpark Val Grande - Pressemitteilung
 
Von Neapel, von der Liebe, von Barock bis Jazz: Das 62. Stresa Festival lässt...
Von Neapel, von der Liebe, von Barock bis Jazz: Das 62. Stresa Festival lässt...Von Neapel, von der Liebe, von Barock bis Jazz: Das 62. Stresa Festival lässt...
Von Neapel, von der Liebe, von Barock bis Jazz: Das 62. Stresa Festival lässt...
 
Blaue Flaggen am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Blaue Flaggen am Lago Maggiore - PressemitteilungBlaue Flaggen am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Blaue Flaggen am Lago Maggiore - Pressemitteilung
 
Maggiore Centro: Autofrei zu den Highlights am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Maggiore Centro: Autofrei zu den Highlights am Lago Maggiore - PressemitteilungMaggiore Centro: Autofrei zu den Highlights am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Maggiore Centro: Autofrei zu den Highlights am Lago Maggiore - Pressemitteilung
 
Geheime Gärten am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Geheime Gärten am Lago Maggiore - PressemitteilungGeheime Gärten am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Geheime Gärten am Lago Maggiore - Pressemitteilung
 
Blühender Kamelien-Katalog am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Blühender Kamelien-Katalog am Lago Maggiore - PressemitteilungBlühender Kamelien-Katalog am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Blühender Kamelien-Katalog am Lago Maggiore - Pressemitteilung
 
Sterne rund um den Lago Maggiore - Pressemitteilung
Sterne rund um den Lago Maggiore - PressemitteilungSterne rund um den Lago Maggiore - Pressemitteilung
Sterne rund um den Lago Maggiore - Pressemitteilung
 
Magische Mischung: so feiert Sardinien Karneval - Pressemitteilung
Magische Mischung: so feiert Sardinien Karneval - PressemitteilungMagische Mischung: so feiert Sardinien Karneval - Pressemitteilung
Magische Mischung: so feiert Sardinien Karneval - Pressemitteilung
 
Brescia: Große Bühne für Dissidentenkunst - Pressemitteilung
Brescia: Große Bühne für Dissidentenkunst - PressemitteilungBrescia: Große Bühne für Dissidentenkunst - Pressemitteilung
Brescia: Große Bühne für Dissidentenkunst - Pressemitteilung
 
Gute Gründe für den Lago Maggiore im Winter - Pressemitteilung
Gute Gründe für den Lago Maggiore im Winter - PressemitteilungGute Gründe für den Lago Maggiore im Winter - Pressemitteilung
Gute Gründe für den Lago Maggiore im Winter - Pressemitteilung
 
So gut schmeckt der sardische Herbst - Pressemitteilung
So gut schmeckt der sardische Herbst - PressemitteilungSo gut schmeckt der sardische Herbst - Pressemitteilung
So gut schmeckt der sardische Herbst - Pressemitteilung
 

Heiraten am Lago Maggiore

  • 1. PRESSEMITTEILUNG Berlin, 12. Januar 2023 Heiraten am Lago Maggiore Die majestätische Alpenkette, die malerische Borromäische Bucht mit ihren bilderbuchschönen Inselchen, Gärten und Parks voller Blütenpracht und Hotelterrassen in Uferlage – der Lago Maggiore bietet die Traumkulissen, die sich viele Paare für das große Fest der Liebe wünschen. Die spektakulärste Hochzeit, die im bisherigen 21. Jahrhundert am Lago Maggiore gefeiert wurde, fand im August 2015 statt. Beatrice Borromeo, Tochter eines Grafen und Mitglied der berühmten italienischen Adelsfamilie Borromeo, und Pierre Casiraghi, Sohn der monegassischen Fürstentochter Caroline und des früh verstorbenen italienischen Geschäftsmanns Stefano Casiraghi, gingen den Bund fürs Leben ein. Die standesamtliche Trauung wurde im Fürstentum Monaco vollzogen. Für die kirchliche Zeremonie und ein mehrtägiges Fest wählte das Paar die Inseln in der Borromäischen Bucht, die seit Jahrhunderten im Besitz der Familie Borromeo sind. Von den Blicken und den Handy-Kameras der Öffentlichkeit abgeschirmt fand die Zeremonie in der privaten Kirche auf dem Isolino di San Giovanni statt, der kleinsten, öffentlich nicht zugänglichen Insel in der Borromäischen Bucht. Nach einem Fest im Park zog die Gesellschaft zur Rocca di Angera weiter, einer Burg, die am Südostufer des Sees über dem Städtchen Angera thront. Hinter den Mauern der Festung, die seit mehr als 500 Jahren im Besitz der Familie Borromeo ist, feierten Hunderte mit dem frischvermählten Paar. Traumvillen für den großen Tag Allerdings muss man nicht Borromeo heißen, um auf der Rocca di Angera Hochzeit zu halten. Die Burg wird für Events vermietet. „Sie ist definitiv die spektakulärste Wedding-Location, die man am Lago Maggiore mieten kann“, sagt Michela Modena, die sich vor einigen Jahren auf die Organisation von Hochzeiten am See spezialisiert hat. Auch bei den Kosten, wie sollte es anders sein, nimmt die Festung einen Spitzenplatz ein. Wer hier groß feiern will, muss rund 20 000 Euro investieren. Alternativ bieten sich Villen in Ufernähe oder in Panoramablick-Hanglage an – beispielsweise Villa Rusconi Clerici in Pallanza, Villa Frua und Villa Muggia in Stresa, Villa Volpi in Ghiffa, Villa Claudia Dal Pozzo in Belgirate. Wer fünf- bis sechstausend Euro für die Location im Budget hat, kann den großen Tag der Liebe in so einem Architekturjuwel feiern und die Grandezza einer längst vergangenen Epoche genießen. Hotels und Restaurants mit Panorama-Terrassen am Lago Maggiore oder an den kleinen Nachbarseen Lago di Mergozzo und Lago d’Orta bieten ebenfalls einen romantischen Rahmen – ganz gleich, ob im kleinen oder größeren Kreis gefeiert werden soll. Planung aus einer Hand Während international tätige Wedding-Planner Hochzeiten am Lago Maggiore für zahlungskräftige Paare aus aller Welt arrangieren, sind es vor allem italienische und deutsche Paare, die die Dienste lokaler Anbieter wie Michela Modena in Anspruch nehmen. Neben der Buchung der Traum-Location kümmern sich die
  • 2. PRESSEMITTEILUNG professionellen Planer um die Organisation von Catering, Fotoshooting, Blumenschmuck, Wunschmusik und Shuttle-Transfers zu Wasser und Land. Schier unbegrenzt sind die Möglichkeiten für Paare, die ihren Liebesbund mit einer symbolischen Zeremonie bekräftigen möchten. Ringe tauschen, sich mit bewegenden Worten in die gemeinsame Zukunft leiten und Luftballons aufsteigen lassen, Hand in Hand durch ein Blumentor schreiten. Solche Rituale lassen sich praktisch an jeder Wunschlocation zelebrieren. „Auch mitten auf dem See wird sich bei einer symbolischen Hochzeit gern das Ja-Wort gegeben“, weiß Wedding-Planerin Modena. „Es muss nicht gleich der historische Dampfer Piemonte sein, auch an Bord eines kleinen Motorboots lassen sich eine schöne Zeremonie und eine originelle Party gestalten.“ Standesämter für Touristen Für Paare, die sich das Ja-Wort vor dem Traualtar geben wollen, gehört die Wahl „ihrer“ Kirche zu den emotionalsten Entscheidungen im Planungsprozess. Die Wallfahrtskirche auf dem Sacro Monte von Ghiffa und die Chiesa di San Carlo di Borromeo in Feriolo di Baveno gehören wegen ihrer 1A-Panoramalage zu den beliebtesten Hochzeitskirchen am See. Hier ebenso wie in der Chiesa San Martino in Belgirate und in San Biagio in Stresa können auch nicht-ortsansässige Paare heiraten. Mindestens sechs Monate vor dem anvisierten Hochzeitstermin sollten Heiratswillige in der Pfarrei ihrer Wunschkirche vorsprechen. Voraussetzung für eine Trauung nach römisch-katholischem Ritus ist, dass mindestens einer der künftigen Ehepartner der katholischen Kirche angehört. Um den bürokratischen Aufwand klein zu halten, lassen sich die meisten Paare vorab in der Heimat standesamtlich trauen, bevor sie am Traumkulisse feiern. Doch rund um den Lago gibt es besondere Orte, an denen auch Touristen rechtskräftige Heiratsurkunden unterzeichnen können. Unter anderem die Borromeo- Festung von Angera. Hier können, wie inzwischen auf jedem anderen italienischen Standesamt, auch gleichgeschlechtliche Paare in den Stand der Ehe treten.