SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Markus Hammele
www.let-online.de
Europäische Union
„In Vielfalt geeint“
http://europa.eu/about-eu/basic-information/symbols/images/flag_yellow_low.jpg
„Ode an die Freude“
Ludwig van Beethoven
(Friedrich Schiller)
http://europa.eu/about-eu/basic-information/symbols/anthem/index_de.htm
09.05. - Europatag
Am 9. Mai 1950 verkündete der
französische Außenminister Robert
Schuman erstmals seine Vorstellungen
von einem geeinten Europa.
Markus Hammele
www.let-online.de
http://europa.eu/about-eu/countries/index_de.htm
http://europa.eu/about-eu/count
Markus Hammele
www.let-online.de
http://europa.eu/about-eu/countri
Markus Hammele
www.let-online.de
http://europa.eu/about-eu/countri
Markus Hammele
www.let-online.de
http://europa.eu/about-eu/countries/member-countries/index_de.htm
http://europa.eu/about-eu/countries/member-countries/index_de.htmhttp://de.wikipedia.org/wiki/Datei:EU_Member_states_and_Candidate_countries_map.svg
Markus Hammele
www.let-online.de
Zentrale EU Institutionen
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Union
Markus Hammele
www.let-online.de
Organe
http://www.faz.net/asv/wir-fuer-europa/europa-verstehen-wer-ist-die-eu-12862739.html
Markus Hammele
www.let-online.de
Geschichte
http://www.faz.net/asv/wir-fuer-europa/europa-verstehen-warum-gibt-es-die-eu-12862836.html
Markus Hammele
www.let-online.de
Geschichte
http://europe.arte.tv/de/die-toolbox/von-1948-bis-2014-uber-60-jahre-gemeinsame-geschichte/
Markus Hammele
www.let-online.de
http://dejure.org/gesetze/EU/3.html
Markus Hammele
www.let-online.de
http://www.bpb.de/shop/lernen/thema-im-unterricht/36927/europa-fuer-einsteiger
Markus Hammele
www.let-online.de
http://www.bpb.de/internationales/europa/europaeische-union/47790/themengrafiken-europaeische-union
Markus Hammele
www.let-online.de
http://www.bpb.de/shop/lernen/weitere/37325/europa-das-wissensmagazin-fuer-jugendliche-schuelerheft
Markus Hammele
www.let-online.de
www.bpb.de/system/files/pdf/3262W1.pdf
Markus Hammele
www.let-online.de
http://www.bpb.de/shop/lernen/weitere/37325/europa-das-wissensmagazin-fuer-jugendliche-schuelerheft
Markus Hammele
www.let-online.de
www.bpb.de/system/files/pdf/3262W1.pdf
Markus Hammele
www.let-online.de
http://www.bpb.de/shop/lernen/weitere/37325/europa-das-wissensmagazin-fuer-jugendliche-schuelerheft
Markus Hammele
www.let-online.de
Lösung: Freiheit

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Bilanz 1b
Bilanz 1bBilanz 1b
Bilanz 1b
Markus Hammele
 
26 things to note before developing websites - infographics
26 things to note before developing websites - infographics26 things to note before developing websites - infographics
26 things to note before developing websites - infographics
Rajiv Dave
 
Interesting Facts About Dot.Net Framework - infographics
Interesting Facts About Dot.Net Framework - infographicsInteresting Facts About Dot.Net Framework - infographics
Interesting Facts About Dot.Net Framework - infographics
Rajiv Dave
 
Rechtsformenberblick
RechtsformenberblickRechtsformenberblick
Rechtsformenberblick
Markus Hammele
 
2.4. und 2.5. Fertigungssteuerung und -kontrolle
2.4. und 2.5. Fertigungssteuerung und -kontrolle2.4. und 2.5. Fertigungssteuerung und -kontrolle
2.4. und 2.5. Fertigungssteuerung und -kontrolle
Markus Hammele
 
Akkordlohn 2a
Akkordlohn 2aAkkordlohn 2a
Akkordlohn 2a
Markus Hammele
 
Erzeugnisgliederung 3
Erzeugnisgliederung 3Erzeugnisgliederung 3
Erzeugnisgliederung 3
Markus Hammele
 
Äquivalenzziffer5a
Äquivalenzziffer5aÄquivalenzziffer5a
Äquivalenzziffer5a
Markus Hammele
 
Einzelunternehmen
EinzelunternehmenEinzelunternehmen
Einzelunternehmen
Markus Hammele
 
Break-even-point und Stückdeckungsbeitrag
Break-even-point und StückdeckungsbeitragBreak-even-point und Stückdeckungsbeitrag
Break-even-point und Stückdeckungsbeitrag
Markus Hammele
 
Maschinenstundensatz2
Maschinenstundensatz2Maschinenstundensatz2
Maschinenstundensatz2
Markus Hammele
 
Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
Betriebsabrechnungsbogen (BAB)Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
Markus Hammele
 
Kapazität 3a
Kapazität 3aKapazität 3a
Kapazität 3a
Markus Hammele
 
Äquivalenzziffer 2
Äquivalenzziffer 2Äquivalenzziffer 2
Äquivalenzziffer 2
Markus Hammele
 
Aufbauorganisation
AufbauorganisationAufbauorganisation
Aufbauorganisation
Markus Hammele
 
Übersicht Rechnungswesen
Übersicht RechnungswesenÜbersicht Rechnungswesen
Übersicht Rechnungswesen
Markus Hammele
 

Andere mochten auch (16)

Bilanz 1b
Bilanz 1bBilanz 1b
Bilanz 1b
 
26 things to note before developing websites - infographics
26 things to note before developing websites - infographics26 things to note before developing websites - infographics
26 things to note before developing websites - infographics
 
Interesting Facts About Dot.Net Framework - infographics
Interesting Facts About Dot.Net Framework - infographicsInteresting Facts About Dot.Net Framework - infographics
Interesting Facts About Dot.Net Framework - infographics
 
Rechtsformenberblick
RechtsformenberblickRechtsformenberblick
Rechtsformenberblick
 
2.4. und 2.5. Fertigungssteuerung und -kontrolle
2.4. und 2.5. Fertigungssteuerung und -kontrolle2.4. und 2.5. Fertigungssteuerung und -kontrolle
2.4. und 2.5. Fertigungssteuerung und -kontrolle
 
Akkordlohn 2a
Akkordlohn 2aAkkordlohn 2a
Akkordlohn 2a
 
Erzeugnisgliederung 3
Erzeugnisgliederung 3Erzeugnisgliederung 3
Erzeugnisgliederung 3
 
Äquivalenzziffer5a
Äquivalenzziffer5aÄquivalenzziffer5a
Äquivalenzziffer5a
 
Einzelunternehmen
EinzelunternehmenEinzelunternehmen
Einzelunternehmen
 
Break-even-point und Stückdeckungsbeitrag
Break-even-point und StückdeckungsbeitragBreak-even-point und Stückdeckungsbeitrag
Break-even-point und Stückdeckungsbeitrag
 
Maschinenstundensatz2
Maschinenstundensatz2Maschinenstundensatz2
Maschinenstundensatz2
 
Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
Betriebsabrechnungsbogen (BAB)Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
 
Kapazität 3a
Kapazität 3aKapazität 3a
Kapazität 3a
 
Äquivalenzziffer 2
Äquivalenzziffer 2Äquivalenzziffer 2
Äquivalenzziffer 2
 
Aufbauorganisation
AufbauorganisationAufbauorganisation
Aufbauorganisation
 
Übersicht Rechnungswesen
Übersicht RechnungswesenÜbersicht Rechnungswesen
Übersicht Rechnungswesen
 

Mehr von Markus Hammele

Durchlaufzeit 1
Durchlaufzeit 1Durchlaufzeit 1
Durchlaufzeit 1
Markus Hammele
 
Break even-point 9
Break even-point 9Break even-point 9
Break even-point 9
Markus Hammele
 
Praemienlohn 1
Praemienlohn 1Praemienlohn 1
Praemienlohn 1
Markus Hammele
 
Aequivalenzziffer 6
Aequivalenzziffer 6Aequivalenzziffer 6
Aequivalenzziffer 6
Markus Hammele
 
Fertigungsverfahren 2
Fertigungsverfahren 2Fertigungsverfahren 2
Fertigungsverfahren 2
Markus Hammele
 
Akkordlohn 5
Akkordlohn 5Akkordlohn 5
Akkordlohn 5
Markus Hammele
 
Break even-point 8
Break even-point 8Break even-point 8
Break even-point 8
Markus Hammele
 
Kostenfunktion 8
Kostenfunktion 8Kostenfunktion 8
Kostenfunktion 8
Markus Hammele
 
Fertigungsprogramm 1
Fertigungsprogramm 1Fertigungsprogramm 1
Fertigungsprogramm 1
Markus Hammele
 
Maschinenstundensatz 5
Maschinenstundensatz 5Maschinenstundensatz 5
Maschinenstundensatz 5
Markus Hammele
 
Fertigungsverfahren 1a
Fertigungsverfahren 1aFertigungsverfahren 1a
Fertigungsverfahren 1a
Markus Hammele
 
Lagerhaltung 1b
Lagerhaltung 1bLagerhaltung 1b
Lagerhaltung 1b
Markus Hammele
 
2.1. Handlungsprinzipien 2020
2.1. Handlungsprinzipien 20202.1. Handlungsprinzipien 2020
2.1. Handlungsprinzipien 2020
Markus Hammele
 
2.2. Organisation 2020
2.2. Organisation 20202.2. Organisation 2020
2.2. Organisation 2020
Markus Hammele
 
2.4. Entgeltfindung 2020
2.4. Entgeltfindung 20202.4. Entgeltfindung 2020
2.4. Entgeltfindung 2020
Markus Hammele
 
2.5 Kostenrechnung 2019
2.5 Kostenrechnung 20192.5 Kostenrechnung 2019
2.5 Kostenrechnung 2019
Markus Hammele
 
Entlohnungsformen 1
Entlohnungsformen 1Entlohnungsformen 1
Entlohnungsformen 1
Markus Hammele
 
2.3 Organisationsentwicklung
2.3 Organisationsentwicklung2.3 Organisationsentwicklung
2.3 Organisationsentwicklung
Markus Hammele
 
Zuschlagskalkulation 6a
Zuschlagskalkulation 6aZuschlagskalkulation 6a
Zuschlagskalkulation 6a
Markus Hammele
 
Break even-point 7a
Break even-point 7aBreak even-point 7a
Break even-point 7a
Markus Hammele
 

Mehr von Markus Hammele (20)

Durchlaufzeit 1
Durchlaufzeit 1Durchlaufzeit 1
Durchlaufzeit 1
 
Break even-point 9
Break even-point 9Break even-point 9
Break even-point 9
 
Praemienlohn 1
Praemienlohn 1Praemienlohn 1
Praemienlohn 1
 
Aequivalenzziffer 6
Aequivalenzziffer 6Aequivalenzziffer 6
Aequivalenzziffer 6
 
Fertigungsverfahren 2
Fertigungsverfahren 2Fertigungsverfahren 2
Fertigungsverfahren 2
 
Akkordlohn 5
Akkordlohn 5Akkordlohn 5
Akkordlohn 5
 
Break even-point 8
Break even-point 8Break even-point 8
Break even-point 8
 
Kostenfunktion 8
Kostenfunktion 8Kostenfunktion 8
Kostenfunktion 8
 
Fertigungsprogramm 1
Fertigungsprogramm 1Fertigungsprogramm 1
Fertigungsprogramm 1
 
Maschinenstundensatz 5
Maschinenstundensatz 5Maschinenstundensatz 5
Maschinenstundensatz 5
 
Fertigungsverfahren 1a
Fertigungsverfahren 1aFertigungsverfahren 1a
Fertigungsverfahren 1a
 
Lagerhaltung 1b
Lagerhaltung 1bLagerhaltung 1b
Lagerhaltung 1b
 
2.1. Handlungsprinzipien 2020
2.1. Handlungsprinzipien 20202.1. Handlungsprinzipien 2020
2.1. Handlungsprinzipien 2020
 
2.2. Organisation 2020
2.2. Organisation 20202.2. Organisation 2020
2.2. Organisation 2020
 
2.4. Entgeltfindung 2020
2.4. Entgeltfindung 20202.4. Entgeltfindung 2020
2.4. Entgeltfindung 2020
 
2.5 Kostenrechnung 2019
2.5 Kostenrechnung 20192.5 Kostenrechnung 2019
2.5 Kostenrechnung 2019
 
Entlohnungsformen 1
Entlohnungsformen 1Entlohnungsformen 1
Entlohnungsformen 1
 
2.3 Organisationsentwicklung
2.3 Organisationsentwicklung2.3 Organisationsentwicklung
2.3 Organisationsentwicklung
 
Zuschlagskalkulation 6a
Zuschlagskalkulation 6aZuschlagskalkulation 6a
Zuschlagskalkulation 6a
 
Break even-point 7a
Break even-point 7aBreak even-point 7a
Break even-point 7a
 

Europa