SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
INTENSIV
e
g   Entstaubung im Stahlwerk HKM
                             Doppelfilter in offline Abreinigung                        FILTER
     Eckdaten
a


     Projekt         Doppelfilter in offline
                     Abreinigung
     Auftraggeber    Küttner GmbH & Co. KG
l




     Endkunde        HKM Hüttenwerke Krupp
                     Mannesmann GmbH
     Standort        Duisburg
     Maßnahme        Reduzierung der Staubemis-
n




                     sionen an der Torpedopfan-
                     nen-Umfüllgrube (Filter 4)
                     und der Roheisenent-
                     schwefelung (Filter 5)
a




                                                     3D Baugruppe der Filteranlage
z




    Bei der Referenzanlage im Stahlwerk von HKM      Das neue Filter 5 wurde auf einer Freifläche ge-
    wurde die bereits vorhandene Absauganlage um     genüber dem Stahlwerk gebaut. Seit Inbetrieb-
    ein weiteres Schlauchfilter ergänzt. Durch die   nahme werden das bauseits vorhandene Filter 4
    Maßnahme wurde die vorhandene Absaugleistung     und das neue Filter 5 gleichmäßig betrieben. Da-
n




    von rund 700.000 m³/h um weitere 600.000 m³/h    durch ist eine wirksame Entstaubung sämtlicher
    erweitert.                                       Gase im Chargierbereich und im restlichen Stahl-
    Die Entstaubungsleistung der Torpedopfannen-     werk gewährleistet.
    umfüllgrube und der Roheisenentschwefelung
e




    konnte dadurch signifikant verbessert werden.


    Das CombiJet Schlauchfilter für die Stahlindustrie in Duisburg
r
e
f
e
R




                                                             Große Lösungen für kleinste Teile.
Prozessdaten                      Sekundärentstaubung            Das Qualitätsversprechen
                                   Stahlwerk Filter 5, HKM
 Gasvolumen                        600.000 m³/h i. B.             Intensiv-Filter hat die Entstaubung
 Spülgasmenge                      26.000 m³/h i. B               und Gasreinigung unter Einsatz der
                                                                  beschriebenen modernen Ausführungs-
 Temperatur                        20 - 60° C
                                   kurzfristig 80° C              varianten für das Stahlwerk ausgeführt.
 Filteranlage Typ                  IFRC 85/30-6.750 D             Ausgehend von den kundenspezifi-
                                                                  schen Gegebenheiten stellt die Filter-
 Filterfläche brutto / netto       8922 m²/8030 m²
                                                                  anlage von Intensiv-Filter eine kom-
 Filtermedium                      Polyesternadelfilz             plexe Abgasreinigungsanlage dar, in
 Reststaubgehalt garantiert        < 10 mg/m³ i. N. tr.           der verfahrenstechnische Lösungen
 Druckverlust                      < 800 Pa                       gefragt waren und realisiert wurden.
 Abreinigungsdruck                 2,5 – 6 bar (Vordruck-
                                   regelung)
 Abreinigungsmethode               offline
                                                                  Konstruktive Ausführung
Die patentierte Abreinigung                                       Zum Einsatz kam ein zweireihiges,
                                                                  druckluftgereinigtes Schlauchfilter als
Bei der offline Abreinigung wird die jeweils abzureinigende
                                                                  sogenannter Doppelfilter in offline Ab-
Filterkammer durch Schließen des reingasseitigen Teller-
                                                                  reinigung. Durch die Anordnung des
ventils aus dem Filtrationsprozess herausgenommen. Die
                                                                  Doppelfilters mit einem gemeinsamen
Reinigung erfolgt mittels Druckluft über den zweistufigen
                                                                  Roh- und Reingaskanal wurde eine
Coanda-Ringspalt-Injektor in umgekehrter Richtung zum
                                                                  sehr kompakte und dadurch platzspa-
Filtrationsstrom. Das Spülgas wird aus dem Reingasstrom
                                                                  rende Ausführung erreicht. Die Prall-
durch einen Ventilator zu den einzelnen Filtersektionen ge-
                                                                  und Leitbleche im Kanal bewirken eine
leitet. Durch diese offline Abreinigung wird erreicht, dass die
                                                                  gute Verteilung des Rohgasstroms
feinen Stäube nach der Ablösung von den Filterschläuchen
                                                                  und verhindern den Verschleiß der Fil-
durch eine nach unten gerichtete Strömung einwandfrei in
                                                                  terschläuche durch eine gleichmäßig
den Staubsammelraum geleitet werden. Nach der Reinigung
                                                                  gerichtete Strömung.
einer Filtersektion wird die nächste Filtersektion in Abreini-
gung geschaltet.

                                                                  Kundennutzen

                                                                   Reduzierung der MAK-Werte an
                                                                    den Arbeitsplätzen
                                                                   Reingasstaub-Messungen deutlich
                                                                    unter den gesetzlichen Vorgaben
                                                                   Erhöhung der Absaugleistung
                                                                   Bessere Staubabscheideleistung
                                                                    durch Zuführung von Sekundärluft
Offline Schaltung über den Rohgasklappen                            in der Abreinigungsphase
                                                                   Geringe Betriebskosten durch
Das Filtern von Stäuben ist die Aufgabe, der sich die Firma
                                                                    geringen Druckverlust des Filters
Intensiv-Filter seit der Gründung 1922 stellt. Als Spezialist
                                                                    mittels offline Abreinigung
für Filteranlagen haben wir eine führende Position in den
internationalen Märkten. Das gilt sowohl für Neuanlagen
als auch für Umbauten in verschiedenen Anwendungsbe-
reichen.

                                                                                    Intensiv-Filter GmbH & Co. KG
                                                                  Voßkuhlstraße 63 • 42555 Velbert-Langenberg
                                                                                           Deutschland / Germany
                                                                      ) +49 2052 910-0 • 2 +49 2052 910-248
                                                                   if@intensiv-filter.com • www.intensiv-filter.com
                                                                                    Technische Änderungen vorbehalten
                                                                                          RA.10.155 D • 10.10-1000 FD

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Entstaubung Stahlwerk HKM

Ähnlich wie Entstaubung Stahlwerk HKM (10)

Prozessfilter für die Entstaubung
Prozessfilter für die EntstaubungProzessfilter für die Entstaubung
Prozessfilter für die Entstaubung
 
Beladesystem Infa-Powtron BKF
Beladesystem Infa-Powtron BKFBeladesystem Infa-Powtron BKF
Beladesystem Infa-Powtron BKF
 
Patronenfilter Schlauchfilter Infa-Vario-Jet
Patronenfilter Schlauchfilter Infa-Vario-JetPatronenfilter Schlauchfilter Infa-Vario-Jet
Patronenfilter Schlauchfilter Infa-Vario-Jet
 
News zur Entstaubung infa aktuell 1-2014
News zur Entstaubung infa aktuell 1-2014News zur Entstaubung infa aktuell 1-2014
News zur Entstaubung infa aktuell 1-2014
 
Patronenfilter Schlauchfilter Infa-Mini-Jet
Patronenfilter Schlauchfilter Infa-Mini-JetPatronenfilter Schlauchfilter Infa-Mini-Jet
Patronenfilter Schlauchfilter Infa-Mini-Jet
 
CombiJet Schlauchfilter
CombiJet SchlauchfilterCombiJet Schlauchfilter
CombiJet Schlauchfilter
 
Lamellenfilter Infa-Lamellen-Jet AJL und AJLS
Lamellenfilter Infa-Lamellen-Jet AJL und AJLSLamellenfilter Infa-Lamellen-Jet AJL und AJLS
Lamellenfilter Infa-Lamellen-Jet AJL und AJLS
 
Innovationen aus der Praxis
Innovationen aus der PraxisInnovationen aus der Praxis
Innovationen aus der Praxis
 
ProTex Energiespar Filtermedien
ProTex Energiespar FiltermedienProTex Energiespar Filtermedien
ProTex Energiespar Filtermedien
 
Taschenfilter Infajet
Taschenfilter InfajetTaschenfilter Infajet
Taschenfilter Infajet
 

Entstaubung Stahlwerk HKM

  • 1. INTENSIV e g Entstaubung im Stahlwerk HKM Doppelfilter in offline Abreinigung FILTER Eckdaten a Projekt Doppelfilter in offline Abreinigung Auftraggeber Küttner GmbH & Co. KG l Endkunde HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH Standort Duisburg Maßnahme Reduzierung der Staubemis- n sionen an der Torpedopfan- nen-Umfüllgrube (Filter 4) und der Roheisenent- schwefelung (Filter 5) a 3D Baugruppe der Filteranlage z Bei der Referenzanlage im Stahlwerk von HKM Das neue Filter 5 wurde auf einer Freifläche ge- wurde die bereits vorhandene Absauganlage um genüber dem Stahlwerk gebaut. Seit Inbetrieb- ein weiteres Schlauchfilter ergänzt. Durch die nahme werden das bauseits vorhandene Filter 4 Maßnahme wurde die vorhandene Absaugleistung und das neue Filter 5 gleichmäßig betrieben. Da- n von rund 700.000 m³/h um weitere 600.000 m³/h durch ist eine wirksame Entstaubung sämtlicher erweitert. Gase im Chargierbereich und im restlichen Stahl- Die Entstaubungsleistung der Torpedopfannen- werk gewährleistet. umfüllgrube und der Roheisenentschwefelung e konnte dadurch signifikant verbessert werden. Das CombiJet Schlauchfilter für die Stahlindustrie in Duisburg r e f e R Große Lösungen für kleinste Teile.
  • 2. Prozessdaten Sekundärentstaubung Das Qualitätsversprechen Stahlwerk Filter 5, HKM Gasvolumen 600.000 m³/h i. B. Intensiv-Filter hat die Entstaubung Spülgasmenge 26.000 m³/h i. B und Gasreinigung unter Einsatz der beschriebenen modernen Ausführungs- Temperatur 20 - 60° C kurzfristig 80° C varianten für das Stahlwerk ausgeführt. Filteranlage Typ IFRC 85/30-6.750 D Ausgehend von den kundenspezifi- schen Gegebenheiten stellt die Filter- Filterfläche brutto / netto 8922 m²/8030 m² anlage von Intensiv-Filter eine kom- Filtermedium Polyesternadelfilz plexe Abgasreinigungsanlage dar, in Reststaubgehalt garantiert < 10 mg/m³ i. N. tr. der verfahrenstechnische Lösungen Druckverlust < 800 Pa gefragt waren und realisiert wurden. Abreinigungsdruck 2,5 – 6 bar (Vordruck- regelung) Abreinigungsmethode offline Konstruktive Ausführung Die patentierte Abreinigung Zum Einsatz kam ein zweireihiges, druckluftgereinigtes Schlauchfilter als Bei der offline Abreinigung wird die jeweils abzureinigende sogenannter Doppelfilter in offline Ab- Filterkammer durch Schließen des reingasseitigen Teller- reinigung. Durch die Anordnung des ventils aus dem Filtrationsprozess herausgenommen. Die Doppelfilters mit einem gemeinsamen Reinigung erfolgt mittels Druckluft über den zweistufigen Roh- und Reingaskanal wurde eine Coanda-Ringspalt-Injektor in umgekehrter Richtung zum sehr kompakte und dadurch platzspa- Filtrationsstrom. Das Spülgas wird aus dem Reingasstrom rende Ausführung erreicht. Die Prall- durch einen Ventilator zu den einzelnen Filtersektionen ge- und Leitbleche im Kanal bewirken eine leitet. Durch diese offline Abreinigung wird erreicht, dass die gute Verteilung des Rohgasstroms feinen Stäube nach der Ablösung von den Filterschläuchen und verhindern den Verschleiß der Fil- durch eine nach unten gerichtete Strömung einwandfrei in terschläuche durch eine gleichmäßig den Staubsammelraum geleitet werden. Nach der Reinigung gerichtete Strömung. einer Filtersektion wird die nächste Filtersektion in Abreini- gung geschaltet. Kundennutzen  Reduzierung der MAK-Werte an den Arbeitsplätzen  Reingasstaub-Messungen deutlich unter den gesetzlichen Vorgaben  Erhöhung der Absaugleistung  Bessere Staubabscheideleistung durch Zuführung von Sekundärluft Offline Schaltung über den Rohgasklappen in der Abreinigungsphase  Geringe Betriebskosten durch Das Filtern von Stäuben ist die Aufgabe, der sich die Firma geringen Druckverlust des Filters Intensiv-Filter seit der Gründung 1922 stellt. Als Spezialist mittels offline Abreinigung für Filteranlagen haben wir eine führende Position in den internationalen Märkten. Das gilt sowohl für Neuanlagen als auch für Umbauten in verschiedenen Anwendungsbe- reichen. Intensiv-Filter GmbH & Co. KG Voßkuhlstraße 63 • 42555 Velbert-Langenberg Deutschland / Germany ) +49 2052 910-0 • 2 +49 2052 910-248 if@intensiv-filter.com • www.intensiv-filter.com Technische Änderungen vorbehalten RA.10.155 D • 10.10-1000 FD